Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/27/2016 in all areas
-
Stand schon im dLG-Forum (aber unter anderen Vorzeichen): Durch die Neuveröffentlichung von DELTA GREEN per Kickstarter von Arc Dream Publishing wurde ein cooles 90er Jahre-Setting für Cthulhu wiederbelebt! Und nun hat Arc Dream Publishing unter dem Titel "Need to know" Schnellstartregeln veröffentlich und dies unter OGL und explizit für alle (also nicht nur die Backer!): Bei Interesse einfach mal anschauen! DOWNLOAD-LINK5 points
-
"MISTKERL!" rufe ich, und ziele auf ihn. Auf die Brust. "An die Wand! Sofort!" Gott, ich will ihn jetzt und hier erschiessen. Ich hebe die Pistole, und ziele auf seinen Kopf. "Letze Warnung. Bleib. von. meinem. Hund. Weg." Stirb nicht, mein Grosser, denke ich verzweifelt. Ich stelle mich gelichzeitig so, dass ich die verschlossene Tür in Blick habe.3 points
-
Du rennst in den Raum. Es knirscht unter Deinen Füssen wie brüchiges Eis. Glas... Und es riecht nach Alkohol. In einer Ecke befinden sich frei zugängliche Duschen. Dort liegen zwei Paravents am Boden. Unter diesen ein sich windendes, fiependes Wesen... Luni. Darüber Dalgliesh mit einem Messer zwischen den Zähnen, der immer wieder auf den winselnden Wolf einschlägt. Als er Dich kommen hört, greift er nach dem Messer...3 points
-
Jimmy Pierce - Tankstellen-Unterschlupf - Ich habe über Vivians Worte nachgedacht. Nachdem wir uns niedergelassen haben greife ich das Thema Jatik nochmal auf. "Jatik. Er ist reich. Mächtig. Einflussreich. Und selbstständig. Sein Rückzug. Seine Bücher, teilweise radikal. Das Wissen von Finley. Wir wissen nicht was er damit macht. Er könnte es alles vertuschen und dann selbst anfangen. Vielleicht weiß er mehr als er zugibt. Und will nun den Verdacht von sich ablenken. Durch uns. Denke an die Zusammenhänge." Ich überlege einen Moment. "Ja, er kann uns sehr schnell wieder voll ins Spiel bringen. Ich würde nur gerne erst bei CB nachfragen. Sie wollten nicht für ihn arbeiten. Lassen wir uns von ihnen ein Update geben. Ich schließe ihn nicht aus, Viv. Ich will ihn nur nicht als ersten ins Boot holen."3 points
-
Der Weg zurück kommt euch viel kürzer vor als der Weg zu Jenny hin. Jimmy steuert den Wagen sicher durch die Nacht und irgendwann als die Straße besser wird kann er auch schneller fahren. Aus Sand wird Schotter, aus Schotter wird Teer und zum Schluss taucht vor euch im Scheinwerferlicht die Tankstelle auf. Jimmy parkt den Jeep so hinter dem heruntergekommenen Gebäude das ihn von der Straße niemand sehen kann. Mehrere Schichten Graffiti zieren die Außenmauern, jedoch ist keine der Schichten mehr gut zu lesen. Die unterschiedlichen Künstler haben alte Werke immer und immer wieder übersprüht, so das eine schwarzbraune Melange entstanden ist aus der nur hin und wieder ein paar Farbtupfer herausstechen und selbst die Farbe verwittert und blättert schon ab. Der Ort wurde dem Verfall preisgegeben aber für euch ist er ein kleiner Palast. Drinnen liegen sogar ein paar alte, wenn auch fleckige Matratzen, um einen Feuerkreis aus Steinen. In der Asche sind rußige Bierdosen und Reste von Plastikverpackungen auszumachen. Es riecht ein wenig...streng...aber hey ihr seit am Leben, an der frischen Luft und könnt jederzeit gehen. Ein Luxus der für manche selbstverständlich ist, kommt euch noch fremd vor.3 points
-
Vivian Chandler - im Auto - Ich höre alles still zu. "Ich möchte nur etwas bemerken..warum traut ihr Jatik nicht? Sein Namen ist nie bei Jenny oder in den Bücher oder ihre Recherche aufgetaucht. Warum sollte Jatik etwas mit dieser Geschicht zu tun? Finley ist den Schlüssel, denke ich" Aber Jimmy ist der Boss. "Gut, Tankstelle" sage ich "Ich bin aber nicht dafür, einzubrechen. Und wer sagt, wir finden alles, was wir brauchen? Ja, ok, Waffen. Aber Smartphones, alles anderen? Wenn wir uns bei Jatik melden, haben wir alles wieder in null komma nix"3 points
-
"LUNI!" rufe ich. Es ist stärker als ich. Ich springe plözlich in die Richtung wo ich den Kampf höre. "Luni! Egal was du machst, komm her!" Ich weiss, wenn er nicht kommt, dann ist es, weil er nicht kann.3 points
-
Jimmy Pierce - Im Wagen - "Eine Nacht Ruhe. Die Tankstelle. Das muss bei uns allen erstmal sacken. Dann überlegen was zu tun ist. Denkt dran, unser Wagen, unsere Sachen, die Aufräumarbeiten. Ich glaube nicht, dass es Jenny war. Das waren die Jungs mit dem Hubschrauber. Vermutlich von Finley. Vielleicht musste sich Jenny regelmäßg melden? Oder wurde überwacht. Vielleicht weiß er von der Explosion und schickt jemanden. Oder kommt selbst. Dann wäre hier eine besser Stelle ihn zu ... begrüßen als in LA. FBI und Cops können uns nicht helfen. Die wissen einiges, aber zu wenig. Der Boss von Sarah, unser Büro - wird vermutlich alles überwacht. Jatik ... nein. Vielleicht ist er sauber, aber er ist undurchschaubar. Ich will Klarheit. Aber ein Risiko wird jeder Kontakt. Ich bin für CB. Die sind eine neutrale Partei. Kennen sich aus mit dem Untertauchen. Können helfen. Und sie wissen was seit unserer Gefangennahme passiert ist. Was Jatik getrieben hat. Was bei Tates Farm passiert ist bestimmt auch. Was FBI und die Cops machen. Was in L.A. los ist. Ob sich bei DBZ was getan hat. Oder bei Zymvotek. Oder FW. Und mit etwas Glück auch was bei Finley und seiner Firma abgeht. Ob er die Stadt verlassen hat. Natürlich können sie uns auch in die Pfanne hauen. Aber sie haben Zugang zu Infos. Und kein Interesse mit den Behörden zusammen zu arbeiten. Wenn wir uns zeigen, dann ihnen. Infos. Erst dann können wir planen. Was wir brauchen. Wo wir hin wollen. Und wenn CB uns hier ortet können wir danach verschwinden. Sie wissen nur, dass wir da sind. Wir brauchen nur ein Telefon. Oder ein paar Münzen." Ich stoppe den Wagen kurz und schaue alle an. "Kurze Pause, dann schnell handeln um den Vorteil nicht zu verspielen. Kurz und schmerzlos. Die Geschichte abschließen. Dann haben wir Zeit für Pausen." Mit diesen Worten fahre ich wieder an und steuere zur Tankstelle.3 points
-
Sorry, habe das erst jetzt gelesen. Für das Abenteuer wäre es sicher netter, wenn Ove jetzt wegginge und mit euch käme. Aber das ist (verständlicher weise) gerade keine Option für ihn. Ich kenne mich nicht gut genug aus, aber kann man nicht sagen, dass wir zu einer Detektei gehören, die zum Schutz der Patientin engagiert wurde und hier bleiben muss? Käme man damit durch? Also Ove vielleicht nicht, der hat sich als Angehöriger ausreichend geoutet und daneben benommen. Aber wie sieht es mit Cainnech aus? Also Ove würde schon lieber da bleiben und an ihrem Bett oder zumindest in Kristines Nähe wachen und bei ihr bleiben. ABER die Besuchszeiten leuchten mir ein. Wie gesagt, weiß ich aber nicht wie weit die Befugnisse von Detektiven gehen. Im Film (mit Schauplatz USA) geht da immer einiges, da können die fast mehr als die Polizei. Irgendwas wollte ich noch sagen, habe ich aber vergessen.3 points
-
Michael Sueson - Im Wagen - Ich brauche einen Moment um zu verschnaufen und mich zu sortieren. Dann lehne ich mich etwas in die Mitte des Wagens, so dass mich alle hören können. "Im Moment sind wir unsichtbar, oder? Keiner weiß wo wir waren beziehungsweise wo wir sind. Vermutlich rechnen alle damit, dass wir tot sind und nicht wiederkommen." Den seltsamen Klang den diese Worte jetzt haben, unterstreiche ich unbeabsichtigt mit einem Blick zu Noélle und Sarah. Ich erröte leicht und senke den Blick, spreche dann weiter. "Wir brauchen meiner Meinung nach Ausrüstung und Informationen - wie lange waren wir weg, wie sieht die Welt inzwischen aus; denkt nur an die Sporen, vielleicht hat die Welt sich völlig gewandelt..." klingt nach Hollywood, Cowboy... Wiederauferstehung, Zauber und vierarmige Monster auch, also warum nicht?! "... und dann sollten wir die eine Aktion, die uns wieder aus den Schatten treten lässt, gut planen und dafür sorgen, dass sie zählt. Ich würde niemandem etwas sagen, auch Jatik nicht. Sobald wir mit irgendwem interagieren, kriegt das irgendwer anders mit. Egal ob CB, Jatik, Finley, wer auch immer. Deshalb... und ich kann nur ahnen wie schwer das sein muss... lasst uns noch ein paar Tage untergetaucht bleiben, keinen Kontakt zu niemandem. Wir besorgen uns in dem Laden, in dem wir die Gewehre gekauft haben, ein paar Waffen und Ausrüstung - Nahrung, Trinken, Kleidung, Schlafsäcke, vielleicht Telefone oder Kommunikationszeugs -, und vor allem Informationen - Zeitungen, vielleicht einen Laptop oder ein Smartphone, sowas in der Art, dann übernachten wir bei der Tankstelle und planen unsere weiteren Schritte, tanken Sonne, erholen uns und planen weiter. Den Wagen lassen wir vielleicht auch besser verschwinden, oder? Vermutlich egal. Was meint ihr?" Ich spreche mit Überzeugung, ich glaube an das, was ich da sage, wenngleich eine Prise Fanatismus nicht abzustreiten ist. Dann fällt mir noch etwas ein. "Wir brauchen diese seltsamen Bücher, damit wir weiter nachforschen können, oder? Hat der Sheriff die noch oder holen wir uns die, wenn wir Finley besuchen, wenn wir uns denn dafür entscheiden?"3 points
-
Bin auch dafür erst mal weg hier, unsichtbar bleiben. Könnt gern weiter schreiben, den 2-Zeilen Post dass Sarah dem Plan zustimmt spare ich mir mal3 points
-
Zu deiner Idee: Spricht absolut nichts dagegen. Wenn du in Zukunft aber mal spontan was aus dem Hut zaubern musst hier meine Tipps was mir in solchen Situationen hilft Trick 0: Das Ruder aus der Hand geben Das ist wohl das mächtigste und von mir am häufigsten genutzte Element. Ich nutze es durchaus auch in geplanten Runden und fixen Kaufabenteuern. Anstatt, dass du das Abenteuer vorgibst, lässt du die Spieler das Abenteuer erzeugen. Deine Aufgabe und gesamte Aufmerksamkeit geht dann nur darum, zu verschleiern, dass du eigentlich das Abenteuer gar nicht vorgibst. Was sollen wir tun? Die Spieler sitzen zu Hause und brauchen einen Job, also werden sie wohl rumtelefonieren. Erkaufe dir Zeit in dem die Connections sich zurückmelden wenn du noch nichts zur Hand hast. Lass deine Connections Fragen stellen "Nach was für einem Auftrag suchst du denn?" und wenn deine Spieler antworten "Naja, nen Bodyguard Job oder ne Infiltration oder so" dann haben sie dir auch schon das Thema des Auftrages geliefert. Du hast zwar noch keinen Schimmer wer beschützt werden soll oder warum aber das ist doch komplett unerheblich. Kommt dabei nichts raus, leite alte Abenteuer die du mit anderen gespielt hast. Oder Filme die dir gut gefallen. Geschichten aus Büchern die du gelesen hast. Am aller besten ist aber immer noch wenn die Spieler nachfragen und etwas wissen wollen. Lass es geschehen. Die Spieler wollen einkaufen weil sie gerade Zeit haben, die Ware ist aber zufällig nicht da, aber du hast doch auch direkt den Abenteueraufhänger. Die Connection kennt da zufällig nen Transporter den man überfallen könnte um genau das zu holen, was die Spieler kaufen wollen. "Was das geht an den Kaufen und Verkaufen Regeln im GRW vorbei?" - die Spieler wollen spielen und nach dem Abend wird sich immer noch Zeit finden "normal" einzukaufen. Gehen die Spieler auf keinen der Aufträge mit ein, überschütte sie mit wahllosen Aufträgen aus unterschiedlicher Richtung. Es ist egal wofür sie sich entscheiden, das wird der Plot. Geh einfach die Liste aus dem Grundregelwerk "Was Runner tun" oder die Liste aus dem Rungenerator am Ende des Buches durch. Die Details - Lerne JA zu sagen. Lerne NEIN zu sagen. Shadowrun ist das perfekte Spiel um nicht selbst zu leiten sondern die Spiel das Spiel vorgeben zu lassen. In kaum einem Rollenspiel haben die Spieler soviele Erwartungshaltungen wie hier. In einem Horror-Mystery-Rollenspiel wäre es wohl schwer etwas zu bieten, da die Spieler ja überrascht werden sollen - aber sogar dort geht das. In Shadowrun ist das super einfach: Die Spieler fragen ob es Sicherheit gibt? Na was für Zufall. JA. Gibt es einen Magier? Ein weiterer Zufall JA. Sollten die Spieler versuchen mit dir zu spielen, lass sie bewusst in Sackgassen laufen. "Was der Typ hat kein Kommlink. JEDER hat heute ein Kommlink" "Muss er wohl zu Hause vergessen haben." Was zuerst bei einem Planabenteuer nach Gängelei klingt, erzeugt hier interessante Situationen. Weder du noch die Spieler wissen genau wohin die Reise führen wird, aber man kann sich von Szene zu Szene hangeln. Bleibe einfach - einfach überdreht, einfach kurios, einfach klischeehaft, einfach übertrieben Dieser Stil zu leiten ist nichts für vielschichtige Abenteuerstrukturen. Es gibt komplexe Abenteuer bei denen ich viele Stunden vorbereite bevor ich sie leite und selbst dort gelingt es mir oft nicht den Informationsfluss konstant und interessant zu halten. Wenn die Spieler leiten übertreibe. In einem Planabenteuer hätte der auftretende NSC vielleicht 1-2 kleine Quirks gehabt. Die Person ist fett? Sie ist WIRKLICH fett? DIe Person ist klein? Sie ist WINZIG? Der Biker ist ein wenig verrückt? Er ist MAD MAX IRRE!. Ich habe auf diese Art und Weise die mitunter besten Rollenspielerlebenisse meiner Zeit als Spielleiter erlebt. Der Auftrag ist etwas zu klauen? Ersetze den Prototyp mit etwas verrücktem. Wenn eure Runde mit Sexismus und Chauvinismus umgehen kann spiel damit und im Idealfall drehe einfach klischees total um. Die Runner rechnen damit, dass das Typ ein weißer kaukasier ist? Lass es eine schwarze nubische Schönheit sein? Sie rechnen mit einem unbedeutenden Penner? Lass es einen freien Geist mit menschlicher Gestalt sein, der die Runner auf Schritt und tritt verfolgt? Warum? Keine Ahnung. Wenn die Runner das herausfinden wollen, werden sie schon die Fragen stellen die notwendig sind. Sackgassen? Einfach durch die Wand knallen Das ist zwar ähnlich zu "einfach übertrieben" aber immer wenn du bei diesem Stil merkst, das Spiel stockt, lass etwas verrücktes unvorhergesehendes passieren. Die Runner sitzen rum und es geschieht nichts? Eine Bombe sprengt die Wand des Nebenraumes und die Runner sitzen mitten in einem Kampf zwischen einer Drogenrazzia und einer Gruppe kleinkrimineller die auf das große Geld gehofft haben mit ihrer Plantage und ein wenig Gangster spielen (Guy Ritchie lässt grüßen). Das hatte doch nichts mit dem Plot zu tun?! Jetzt hat es das! Die Spieler langweilen sich Lass die langweilige Geschichte im Sand verlaufen. Sag ihnen klar. Ihr seid euch sicher, da gibts nichts zu holen. Die Spieler haben zu diesem Zeitpunkt sicher schon mehrfach klar angegeben was ihnen Spaß macht. Verfolge diese Ideen und Stränge und Handlungen. Aber wir spielen doch Black Trenchcoat und nicht Pink Mohawk? All das lässt sich auch auf die Sunglasses at Midnight Schiene durchspielen. Überall Überwachung. Alle beobachten dich. Lass die Paranoia ins grenzenlose wachsen. Statt, dass die Nebenwand explodiert wird das Haus überwacht? Hatte nichts mit den Runnern zu tun? Jetzt hat es das! Lass sie dauernd auf Wahrnehmung würfeln. Würfel auch mal verdeckt für sie (falls verdeckte Proben in eurer Runde akzeptiert sind: Sonst lass sie halt offen Würfeln. Nichts in Shadowrun verbietet dir grundlos würfeln zu lassen). Frag nach ihren Würfelpools für Erinnerungsvermögen, Magietheorie, würfel (egal ob offen oder nicht). Wenn sie fragen "und was habe ich mit meinen 11 Erfolgen". Sag: Ich musste nur wissen was dein Charakter nun bemerkt. Wenn sie dir konkrete Fragen stellen, hast du schon wieder die Möglichkeit sie den Plot erzählen zu lassen? "Können wir sie zu Hause abfangen" JA. (siehe obrige Punkte). Trick 1 und fortfolgende Nicht nötig. Mit Trick 0 leite ich schon seit über 10 Jahren und habe mich aus noch jedem unvorbereiteten Abend gerettet, dabei mitunter die schönsten rollenspielerischen Erlebnisse gehabt.3 points
-
Michael Sueson - In der Nähe von Jennys Haus, noch immer nicht ganz frei - Ich nicke Vivian zu, gut, dass sie Noélle die Sache erklärt. Dann schaue ich zu Jimmy, hoffe dass er fährt; andernfalls würde ich das machen, aber ich will lieber noch einmal kurz los. "Boss?! Ich würde mir gerne noch einmal kurz unsere Unfallstelle ansehen, vielleicht gibt es da irgendetwas für uns zu holen. Sackt ihr mich ein?" Dann trabe ich die wenigen Meter von Jennys Haus zu der Stelle an der das Ungeheuer damals Vivian erwischt hat und von da weiter zu der Unfallstelle. Zuletzt zu dem Ort, wo unser Wagen stand, während wir uns zum Haus schlichen. Die Erinnerung kommt kurz hoch, doch ich kämpfe sie nieder, alles verkommt in mir zu einem Gefühl, gewürzt mit Verlust und Niederlage. Aidens Vater ohne Sohn, die Eltern von der Kleinen in der Farm bei Tehachapi, wir ohne Vivian, wir ohne Sarah, Noélle ohne Jenny, ... ich ohne Mutter ... Ich renne weiter und warte darauf, dass der Wagen kommt und mich einsammelt. Fürchte mich vor den Monstern, die Vivian angekündigt und heraufbeschworen hat. Hätten wir bei Jenny nach einer Zeitung suchen sollen? Oder nach der letzten Lieferung? Vielleicht hatte sie die noch nicht abgeholt? Oder nach Hinweisen auf Finley? Oder Ausrüstung? Egal. Steig ins Auto und weg hier. Einfach weiter... weiter weiter weiter. Gehetzt schaue ich nach den anderen. Warte ungeduldig und suche den Boden nach Hinweisen oder Gegenständen ab. Andere Fahrzeuge, die hier waren, Material, das wir verloren haben und noch gebrauchen können, irgendetwas... Ganz kurz schießt mir das Bild der Visitenkarte durch den Kopf und ich stelle mir vor, dass ich so ein Teil hier finden würde. Oder Buchstaben im Dreck geschrieben: Nyarlathotep Harbringer service for the outer gods open all days until time ends Ich bekomme Angst. Weg hier. Schnell. Ich greife nach meinen Waffen, keine da. Wir müssen uns wieder ausrüsten. Vielleicht ein Einbruch in dem Gewehrladen? Nur das Nötigste. Geld könnten wir später anonym schicken. Wenn es ein später gibt... und wenn es den Laden noch gibt... und... Angst...3 points
-
Das Charakterbogenset besteht vermutlich aus 8 Bögen 1920er 2 Bögen NOW 2 Bögen Mittelalter 2 Bögen Traumlande 2 Bögen Gaslicht und dem Beiheft "Im Wandel der Zeiten" - welches neben den drei Charakterbögen einige Orientierungshilfen für das Spiel im Mittelalter, bei Gaslicht und in den Traumlanden enthält. (Übertragen aus "Cthulhu through the Ages".) Preis: 7,95 €2 points
-
Michael Sueson - Tankstelle/Unterschlupf und im Wagen - Nichts zu Essen oder zu Trinken, keine Waffen, nichts... naja... morgen ist auch noch ein Tag. Ich freue mich schon auf den Sonnenaufgang. Ich stehe auf, mache einige steife Schritte. "Gehe kurz zum Auto und versuche mal, ob das Radio was hergibt, right?!" Dann setze ich mich in den Wagen, suche im Fahrzeug nach Uhr und Datumsanzeige und dem Radio. Mein Plan ist es bis zu einer vollen halben Stunde zu warten und dann den Motor zu starten, um die Batterie nicht zu gefährden, und die Nachrichten zu hören und falls noch notwendig das aktuelle Datum herauszubekommen. Während ich auf die volle halbe Stunde warte, durchsuche ich den Wagen - schaue unter den Sitzen, in den Türfächern und im Handschuhfach sowie beim Reserverad und in den Sitzritzen nach... Kaugummis, Wasser, Pfefferminz, Wagenheber, Drehkreuz., Brieftasche, Geld, egal ... Ausrüstung und Verpflegung, Waffen, Infos... Einerseits kann ich Vivian verstehen, andererseits stellt sie sich an... ein Tag mehr oder weniger... außerdem... unter freiem Himmel... besser als jedes Hotelzimmer. Jeder muss für sich damit klar kommen und du, Cowboy, kommst später damit klar. Noch läuft die Mission. Also Fokus hoch und Zeug besorgen. Dann beginnen die Nachrichten. Ich lutsche ein Zitronenbonbon und kaue dazu ein Zimtkaugummi, genug für uns alle, gleich wird geteilt. In L. A. hat sich nicht so viel geändert. Die Lage hat sich zugespitzt und es gab ein paar Tote, aber die befürchtete Apokalypse ist bisher wohl ausgeblieben. Ich atme tief durch... zimtig-zitronig... lecker... Dann greife ich mir die Werkzeugtasche und suche mir einen schönen Schraubenschlüssel raus mit dem man die Reifenmuttern lösen kann. Als Waffe wohl besser als nichts. Dann kommt das Wetter und ich stocke... doch noch eine wichtige Information, es tönt aus den Lautsprechern. "Und nun das Wetter für Donnerstag, den 27. August 2015..." Wir waren rund zwei Monate weg. Mit was hattest du gerechnet, Cowboy? Es hätten auch Jahre oder Tage sein können. Das würde nichts ändern, oder? ... Aber die Information ist irgendwie doch gut. Beruhigt. Hilft wieder zurück zu kommen. Ich gehe mit meinen neuen Erkenntnissen zurück zu den anderen und teile es ihnen mit, verteile Kaugummis und Bonbons und für den der möchte Werkzeuge und die Kleinigkeiten, die ich sonst noch im Wagen gefunden habe. Wasser. Wenn wir noch Wasser hätten, wären wir erstmal ganz gut aufgestellt.2 points
-
Vivian Chandler - Tankstelle - Ich schaue aus dem Fenster der Tankestelle. Es ist wieder so ein Dreckloch. Es stinkt. Wir sind wieder zu fünft in einem Zimmer. Ich muss mich wirklich zusammenreißen, um nicht alle zum Teufel zu schicken und zu Fuss von hier wegzugehen. Ich gehe raus, und setze mich allein etwas ausserhalb. Ich bin echt kurz davor, wahnsinnig zu werden... So wie die Stadt...2 points
-
Die Krankenschwester scheint doch sehr fürsorglich und zugänglich zu sein. Vielleicht kannst Du sie überreden, dass Du bleiben darfst?2 points
-
2 points
-
Da ich mich nur in diesem Forum aufhalte, sind generell alle Infos für mich interessant. Steht aber jedem frei, was er wo schreiben mag. Doppelt schreiben würde ich auch irgendwie stressig finden (und selber nicht machen). Verständnisfrage. Es geht hier darum, dass man die Schnellstarteregeln umsonst bekommt, oder? Vielleicht wäre es sinnvoll, das in den Titel des Threads aufzunehmen, weil der irgendwie anders klingt (mein erster Gedanke war z. B.: "WAS! Dann kann man also jetzt all das nette Zeugs umsonst bekommen?") Nur als Denkanstoß.2 points
-
Als Du nach und nach die Klinken der Türen prüfst, trittst Du auf Glasscherben, die unter Deinen Schuhen knirschen. Jemand hat offensichtlich die Deckenlampen zerschlagen. Eine der Türen ist abgeschlossen. Am Ende des Raumes ist ein Fenster offen. Es zieht... Irgendwo von dort ist ein Kratzen und Knurren zu hören; gemischt mit dem Geräusch von klapperndem Metall auf den Fliesen. Ein wenig hört es sich so an, als würde in der Dunkelheit ein Ringkampf stattfinden...2 points
-
2 points
-
Natürlich darfst du das herunterladen. Du darfst sogar Material nach diesen Regelmechaniken veröffentlichen. Du darfst nicht Bezug nehmen auf Dinge, die "Delta Green"-Fluff sind.2 points
-
Krankenzimmer - Intensivstation Die Worte des Doktors haben mich erst weiter aufgeregt, doch mit der Zeit verstand ich, dass er recht hat. Dass es auch keinen Sinn macht sich nun aufzuregen oder hektische Reaktionen zu zeigen. Doch das ganze geht mir sehr an die Nerven, greift mich an und zermürbt mich. 'Doktor Savage hat Recht. Ich kann Kristine nicht unbeaufsichtigt lassen. Aber vermutlich hat er auch damit recht, dass wir Matilde nicht alleine lassen sollten. Wer weiß, was jetzt wieder mit diesem Dalglish ist. Aber ich kann Kristine jetzt nicht alleine lassen.' Ruhiger und leiser als bei meinem Ausbruch gerade eben sage ich nun: "Doktor... vielleicht ist es Penhew gewesen, vielleicht jemand anderes...Wer weißt es? Wer?! Ich kann und ich will dieses Spiel nicht mehr mitspielen. Und erst recht nicht zu diesem Preis! Aber sie haben Recht damit, dass wir Matilde nicht alleine lassen dürfen. Aber ebenso wenig KANN ich Kristine alleine lassen." "Ich kenne Sie kaum, Doktor, und Sie kennen mich ebenso wenig. Wieso sollte ich ihrem Wort zu ihrem Begleiter trauen?" Ich schaue ihn skeptisch an. "Ich fürchte, dass mein Vertrauen nicht so weit reicht... nicht in dieser Situation. Ich kann Kristine nicht alleine zurücklassen und erst recht nicht mit einem Fremden... nicht in dieser Situation...! Ganz bestimmt nicht. Wenn Sie ihm derart vertrauen, dann schicken Sie ihn doch mit Matilde mit, sie kann vermutlich auch Hilfe gebrauchen. Oder schicken Sie ihn hier her, so dass wir gemeinsam an Kristines Bett wachen können. Ich habe sicher nichts dagegegen mit jemandem über das Geschehene zu sprechen. Vielleicht fällt uns ja noch etwas auf. Aber ich muss hier sein, wenn Sie wieder zu sich kommt. Ich hoffe, dass Sie das verstehen können. Ich will Ihnen nicht zunahe treten und ich glaube, dass Matilde ihnen vertraut... somit sollte ich das auch tun. Aber die Umstände sind besonders... und nicht gut.... " Ich schaue entschuldigend und betrübt. "Wenn Sie Matilde gefunden haben und diesen Dalglish, dann kommen Sie bitte noch einmal bei mir vorbei... ich habe etwas, was ich Matilde und Ihnen mitgeben möchte." Ich drehe mich halb um und schaue wieder zu Kristine, dann wende ich mich wieder dem Doktor zu.2 points
-
Nach dem Jimmy, Michael auf der Zufahrtsstraße eingesammelt hat ist die Sonne endgültig untergegangen und nur ein schmaler roter Streifen am Horziont erinnert noch an den Tag. Der kühle Nachtwind weht durch das Auto und die altersschwachen Scheinwerfer leuchten den Weg vor euch aus. Erinnerungen an eure letzte Flucht kommen in euch hoch. Der Wald und das im Schatten liegende Unterholz rückt immer näher an das Fahrzeug heran und ihr könnt das Wesen nicht vergessen das Vivian gefangen hat. In diesen Wäldern hat etwas einzug gehalten, das definitiv nicht von dieser Welt ist und ihr wisst das es immer noch da draußen ist. Irgendwo zwischen den Bäumen, in dem Schatten aus Braun, Grün und Schwarz. Diesmal wird das Auto von nichts gerammt und ihr erreicht unbehelligt das alte Verkehrsschild. Weiter und weiter geht die Fahrt die staubige Straße entlang. Bald müsst ihr euch entscheiden, zurück nach LA, in´s Hotel, bei Barnwell's Grocery einbrechen und in der alten Tankstelle übernachten...oder doch etwas ganz anderes.2 points
-
Ausserdem ist Matilde unbetäubbar! (neues wort) Sie hat eine art natürliche resistenz gegen Chloroform entwickelt, und auch andere Medikamenten, weil sie STÄNDIG damit belastet worden ist ach, die gute alte zeiten2 points
-
Was man dem geschriebenen Wort eines nicht persönlch bekannten Forumsteilnehmers nicht zwangsläufig ansieht... Guck mal, dafür kann man Smileys verwenden2 points
-
Vielleicht sollten wir das entscheiden, wenn feststeht, ob wir Dalgliesh wider Erwarten noch fassen können oder nicht. Eine andere Möglichkeit als die Polizei sehe ich dann auch nicht. Nur habe ich Zweifel, ob die kommen und Personenschutz anbieten wird. Ich weiß nicht einmal, ob die Polizei solche präventive Aufgaben im Individualinteresse damals überhaupt übernommen hat oder ob sie nach dem damaligen Staatsverständnis nicht generell repressiv und staatsschützend ausgerichtet war. Ich fürchte, auch die Vorstellung, die Polizei würde hier einen Finger krumm machen, resultiert aus unserer heutigen Sichtweise. Am Rande: Das ist so ähnlich wie die Frage nach den Telefonen (z.B. ob Kristine realistischerweise über eines hätte verfügen können). Mich würde ernsthaft mal interessieren, wieviele Fernsprecher es in London 1930 insgesamt bzw. pro Einwohner gegeben haben mag und wieviele davon in Privathaushalten standen. Ich kann mich sogar aus meiner Kindheit spontan noch an einige Haushalte erinnern, die über kein Telefon verfügten (also in den 70ern / 80ern) und die in dringenden Fällen zu den Nachbarn gingen, die eines hatten. Ich habe das irgendwann mal oberflächlich recherchiert, aber nicht viel aussagekräftige Informationen gefunden (1930: immerhin ca. 3,2 Mio Telefonanschlüsse in Deutschland bei ca. 65 Mio Einwohnern. Das Verhältnis 20 Einwohner pro Telefon empfand ich für Deutschland ehrlich gesagt schon überraschend, aber es werden offenbar auch Telefonzellen, betriebliche / behördliche Anschlüsse etc. mitgezählt. Damit dürfte der Anteil an Privathaushalten sehr gering sein. Rückschlüsse auf eine Stadt wie London lässt das vermutlich kaum zu. Ein Gedanke aus zeitgenössischer Literatur: Bei 'Emil und die Detektive' von Erich Kästner wird nach meiner Erinnerung die 'Stallwache / Koordination' an den einzigen Jungen vergeben, dessen Eltern ein Telefon zuhause haben, weil sie seeehr reich sind und die Geschichte spielt in Berlin ...). Ich überlege gerade, ob dazu irgendwo in den Regel-/Quellenbüchern mal etwas stand ...2 points
-
Ich sehe das nicht so...aber ich schreibe mehr in it wenn ich wieder zuhause bin2 points
-
Michael Bay durfte halt auch mal ein Regelbuch schreiben...2 points
-
Außer guten Schlössern (Türen, Waffen, Munitionsschrank) gab es keine Sicherheitsvorkehrungen an die du dich erinnern kannst. Allerdings hattet ihr es damals auch nicht nötig darauf zu achten. Wo Vivian von dem Biest gefangen wurde ist nichts zu finden, da ist faktisch schon Gras über die Sache gewachsen. An der Unfallstelle das gleiche Bild. Die Bäume am Rand sind beschädigt (Holz gesplittert usw.), aber es nichts von der Ausrüstung oder ähnlichem zu finden, da hat jemand gründlich sauber gemacht. In Trefferpunkten bemessen, volle Trefferpunkte. Aber erschöpft, wenig Bewegung, Jenny´s Training hat da nur das nötigste erhalten. Blass...die Zeit unter der Erde hat euch irgendwie ausgemergelt, Ringe unter den Augen. Ihr seht aus wie Bergleute die mehrere Wochen verschüttet waren...nur nicht so schmutzig.2 points
-
2 points
-
Vivian Chandler - irgendwo, aber frei - "Noélle..glaubst du wirklich, sie..ist so einfach tot? Nein, Ihr Körper ist nicht mehr normal, und sie gehorcht vielleicht nicht mehr der naturgesetz, so wie wir es kennen...du kannst hier auch nichts machen...bitte komm mit, denk an deine Eltern! Wir lassen die Sache nicht so enden, das haben wir vor! Und Jenny..Jemand wird dafür bezahlen, was aus ihr geworden ist" Ich umarme sie. "Bitte komm, es wird gleich dunkel..und hier ist es nicht sicher...es gibt..Wächter...und die willst du nicht treffen"2 points
-
"Die Sache klären und ihr helfen?" Noélle schaut Vivian verständnislos an. "Wie sollen wir ihr helfen...wenn...wenn sie überhaupt noch lebt, da drinnen...sie hätte mit uns kommen sollen...müssen!" Noélle schlingt ihre Arme um ihren Körper, das Bild immer noch fest umklammert und folgt euch stumm. Quietschend geht das Garagentor auf als Jimmy es anhebt. Da drinnen im Halbdunkel steht der blaue Jeep Wrangler von Jenny. Staubbedeckt und immer noch mit den Handabdrücken auf der Motorhaube. Dahinter, an der Rückwand der Garage, glühen gespenstisch die blauen Zeichen. Jimmy steigt ein, der Schlüssel steckt und nach einigem Stottern springt der Motor an. Der Geruch nach Abgasen breitet sich in der Garage aus und der Wagen hat sicherlich schon bessere Zeiten gesehen, aber für eure Zwecke sollte er reichen. Jenny´s Haus und die Berge dahinter erglühen im letzten, roten Licht des Tages. Es kann nur noch ein paar Minuten dauern dann wird die Sonne im weit entfernten Horizont versinken und die Nacht wird hereinbrechen.2 points
-
Vivian Chandler - irgendwo, aber frei - "Der..Wagen? Meint ihr, er ist noch hier?? Ich nehme an, jenny hat es, so wie unsere Habseligkeiten, entsorgt.." Ich schaue mich um, dann gehe ich zu Noélle. "Noélle..jetzt komm..wir müssen irgendwie hier weg, ich verspreche dir, wir versuchen die Sache mit Jenny klären, und ihr helfen...aber jetzt bitte komm"2 points
-
1 point
-
Immerhin kann man sich einmal gleich am ersten Abend in den Tod stürzen, und hat dann immer noch einen weiteren Bogen in der Hinterhand!1 point
-
Es reicht wenn DP sich daran erinnert Tut er ja (noch) nicht @ The Wire: ja, eine der besten Serien überhaupt, besonders Staffel 11 point
-
Das finde ich persönlich gut, dass es umgesetzt wird. Über die Verteilung der Bögen lässt sich jetzt natürlich streiten, aber das lass ich jetzt mal. Wie gesagt, ich finde es gut.1 point
-
Vielleicht könnte Michael seine "Beschaffungsmaßnahmen" IN-Time mal vorstellen dann sind alle auf seiner gedanklichen Höhe aus dem OT.1 point
-
In der Eingangshalle geht Matilde am Aufzug des Krankenhauses vorbei, um den herum sich ein Treppenaufgang nach oben und unten windet. Immer den Lauten von Luni nach. Dann öffnest Du die Tür über der ein Emaille-Schild mit der Aufschrift TOILETTEN hängt. Ein langer Gang. Kalte Luft strömt Dir entgegen. Links und rechts weitere Türen zu den Klos. Der Gang ist in diffuses Licht getaucht. Die Deckenbeleuchtung funktioniert nicht.1 point
-
@TIE: Ich hätte ja zu gerne ganz im Fantasyfilmstil Michaels Schwert wiedergefunden... das wäre ein Wiedersehen geworden1 point
-
Nur weil einer mehr als den üblichen Part bekommt werden die anderen nicht zwangsläufig über den Tisch gezogen, sondern nur die die weniger als das übliche bekommen. Würde der Decker sein Deck nicht bekommen heist das ja nicht das für sie nun mehr raus springt. Aber wenn jemand weniger bekommt als er wert ist liegt es doch an ihn etwas dagegen zu tun. Oder das Gruppenface muß die Verhandlung übernehmen wenn die Klaue mit CHA 1 und Verhandeln 0 nichts zu Stande bringt. Wo wir uns denke ich mal einig sind ist die Tatsache das sie niemand unter seinem Wert verkaufen sollte damit das gerecht zugeht. Zumal der Decker ja nicht bei jedem Run ein neues Deck bekommen wird. Für das Rollenspiel ist es dann natürlich wichtig das auch mal die Klaue oder der Magier etc ab und an was tolles bekommen. Noch mal was zur Professionalität unseres Johnsons. Wenn der etwas von seinem Job versteht, wird er solche Sonderleistungen auch nicht unbedingt offen bekannt geben. Das mag in einem festen Team mit Verhandlungsführer kein Problem darstellen. Aber bei einem Rudel einsamer Wölfe würde ich als Johnson jedem einzelnen seine Bezahlung mitteilen ohne das jeder gleich weis was wer bekommt. Und wenn er diese als Datei an das jeweilige Com sendet. Um eben Reibereien in der Gruppe zu vermeiden die den Auftrag nur unnötig gefährden. So kann jeder selber entscheiden ob die Persönliche Bezahlung ausreicht um den Run zu laufen. Heute ist das doch auch nicht anders. Wenn jemand einen Job annimmt, steht es ihm doch auch frei, das Gehalt auf dem Arbeitsvertrag individuell zu verhandeln. Und wenn jetzt Lohnsklave 1 mehr Gehalt bekommt als Lohnsklave 2 für den gleichen Job, dann muß doch nicht Lohnsklave 1 Lohnsklave 2 ausbezahlen, sondern Lohnsklave 2 sollte mal ein Gespräch mit dem Chef suchen um über mehr Lohn zu verhandeln.1 point
-
Kann ich nachvollziehen. Man muss aber sagen, dass es explizit als KANN angeboten wird und da helfen soll Frustration zu vermeiden. Die Spieler können diese Karte halt ziehen, wenn sie "keine Lust mehr haben/verzweifeln". Davon kann man halten was man will. Es ist sicher sehr rabiat, aber in meinen Augen i. O., dass es eine solche Möglichkeit jetzt gibt. Auch die schlimmste Situation ist da ja sehr weit auszulegen, von 1. ich bringe das AB nett voran (Bsp. Ihr findet den Hinweis und die erste Kugel eurer beiden Freunde schlägt in dem Moment ein bis hin zu 2. Julia schlägt sich vor den Kopf, als ihr in eurem Kerker nach wochenlanger Haft endlich mal wieder Wasser bekommt und sagt: Mensch, hätte ich doch gleich daran gedacht, dass ...). Verstehe aber deine Kritik, TIE, bin selbst aber durch das KANN da "milder" gestimmt. Unterm Strich aber nach wie vor meine Meinung: Edition 6 für puristische Geschichtenerzähler, Edition 7 (auch/vor allem) für pulpige Spieler, die gemeinsam rumprobieren wollen und eine wilde Story erschaffen möchten.1 point
-
=> Falls alle einverstanden sind (!), müsste Julia bitte einen schwierigen Ideenwurf (=unter der Hälfte des IN-Werte) ablegen (d. h. ich habe den Hinweis erwähnt, aber nicht gesondert hervorgehoben ). EDIT: Dass Julia das Brain der Gruppe ist (IN 65, gefolgt von George 60, dann die Stumpfis mit den Knarren mit je 50 Ben und Zoey), hätte ich nicht gedacht.1 point
-
Michaels Top 3 der Stabiverluste: schlimmster Stabiverlust: Blumenkreuz: 7 Punkte dritt schlimmster: 4 Punkte, die erste Woche in Gefangenschaft. Aber wie sortiere ich da Nr. 2 ein => Mit 6 Punkten Stabiverlust: Der Ghoul1 point
-
@alle: Ist es eine Option in den Laden einzubrechen, in dem wir die Gewehre gekauft haben, um unsere Ausrüstung aufzustocken und unsichtbar zu bleiben? - gleich auch IT die Idee. @TIE: Wie sahen die Sicherheitsvorkehrungen da aus (bzw. an was kann Michael sich da noch erinnern) - zu gut für halb-nackte und angeschlagene Fanatiker oder könnte das klappen? Nächste Frage: Wie sehen wir körperlich aus - angeschlagen aber durchaus in Ordnung oder aus dem letzten Loch pfeifend?1 point
-
Man kann die Polizei verständiger, und sie unter schutz stellen, und ove kann sich auf die suche nach den Schweine n machen1 point
-
Clive Ich greife beschwichtigend nach Mr. Eklunds Unterarm. "Bitte überstürzen sie nichts! Natürlich könnte das ein Anagramm sein, aber dann kommt es kaum VON Lord Penhew, sondern es richtet sich GEGEN ihn ... und gegen Matilde. Es wäre schon eine merkwürdige Art, uns an unseren 'Auftrag' zu erinnern, indem man uns von seiner Ausführung abhält ... Nein, das erscheint mir nicht überzeugend. Wer sollte sicher davon ausgehen, dass ich überhaupt diese Unterlagen zu sehen bekomme? Wer sollte sicher davon ausgehen, dass ich nach diesen medizinisch völlig irrelevanten Daten zum Personenstand und zum Datum der Einlieferung frage? Das alles hätte uns auch einfach Dalgliesh sagen können. Das alles scheint mir sehr abstrus." Ich schüttele resignierend den Kopf. "Es ist sinnlos! Solange wir nicht im Ansatz begreifen, was hier abläuft, werden wir immer nur den Ereignissen hinterherlaufen. Ich sehe nicht, dass wir irgendeine Aussicht haben, etwas zu gewinnen oder auch nur etwas zu bewahren. ... Ich glaube immer mehr, Matilde hat recht. Uns bleibt nur der vorzeitige Rückzug!"1 point
-
Ich kann aus meiner Position nicht lesen, was auf den zetteln steht. Aber als sie den Namen des vermeintlichen Ehemanns vorliest ist es mit meiner Beherrschung, die schon unter der länglichen Ausführung des Doktors gelitten hat, ganz vorbei: "PENHEW!" bricht es aus mir hervor. "Penhew, du krankes Schwein. Das wirst du noch büßen." Wieder scheint die Energie vollständig aus mir gewichen zu sein. Leiser, kraftlos und verzweifelt füge ich hinzu: "Warum hat du das getan?"1 point
-
Haus habt ihr komplett durchsucht...wenn auch nicht alles im Haus. Aber Waffen oder ein Telefon ist da nicht zu finden. @ DP du erinnerst dich an die Tankstelle der Treffpunkt für ungehorsame Jugendliche *g* Graffities, Lagerfeuer...leere Bierdosen...keine Kreditkarte, kein Bargeld1 point
