Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 07/04/2016 in all areas
-
Sarah Collins - Trashtown - Ich nicke müde. "Jatik. Ich denke er ist im moment unsere einzige sinnvolle Option. Ich möchte es zumindest versuchen bevor wir flüchten." Wer weiß wie weit dieser Wahnsinn geht... erst LA, dann weitere städte, die ganze USA, die ganze Welt... dann können wir nicht entkommen, es wird sich weiter und weiter und weiter ausbreiten... "Die ganzen Gerüchte machen mir Angst. Monster, verschwundene Menschen... Früher hätte ich darüber gelacht, aber jetzt?" Ich muss unweigerlich an Tates Wesen, das Moos, die unnatürlichen Pflanzen und Tiere aus P7 denken. Leben ohne Kohlenstoff, völlig widernatürlich und entartet. Und nun frei in der Stadt? unwohl trete ich von einen Fuß auf den anderen und schiebe meine Brille, die auf meine Nasenspitze gerutscht war wieder zurück nach oben, auf ihren angestammten Platz. "Ich frage mich nur - sollen wir direkt jemanden von Aegis ansprechen? Oder sollen wir erst versuchen zum Gebäude von Full Wilderness zu gelangen? Sofern Jatik sich noch dort aufhält...4 points
-
Da ihr schon länger in dem Lager seit kann ich hier ein paar Outtime Info´s posten, Intime könnte ich aber so einen virtuellen Lagerrundgang mache ich glaube erst wenn ihr euch wirklich in Bewegung setzt. Also: Essensausgabe: 06:00 - 08:00 Uhr Frühstück. Pappige Bröttchen, Haferflocken, Wasser, manchmal Tee, der ist aber schon kalt. Ein wenig Obst 12:00 - 14:00 Uhr Mittag. Pappige Bröttchen, Suppe, Eintopf, Ein wenig Gemüse, Wasser, manchmal Saft 18:00 - 20:00 Uhr Abendbrot. Pappige Bröttchen (wer hätte das Gedacht), Suppe, evt. ein wenig Schokolade Duschen: 05:00-06:00 Uhr und 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr, nur zu diesen Zeiten ist das Wasser angeschaltet. Krankenlager: Nur notdürftig aber keine Schwerverletzten. Es gibt ein paar Zelte mit Hilfspersonal ein, oder zwei Ärzte so genau könnt ihr das nicht sagen. Die Schwerverletzten hier im Lager sind frühzeitig ausgeflogen worden. Hauptsächlich werden noch leicht verletzte (wie ihr) behandelt oder halt Notfälle die aus den Ruinen reinkommen. Funkstation / Registratur usw.: Ja es gibt zwei Container in denen sowas wie Funk und eine Sammelstelle für alle Menschen mit einem Anliegen ist. Die haben auch die ganze Zeit Strom. Dieser Ort ist ständig überfüllt. Überarbeitetes Hilfspersonal sieht Listen durch, streicht Namen und nimmt neue auf. Hier gibt es wohl einen Überblick von den Personen die im Lager sind...sofern sie ihre Namen angegeben haben (liegt bei euch). Die registratur ist aber freiwillig, noch hat euch keiner gezwungen. Die Leute haben schon genug mit den Anfragen zu tun, was mit Verwandten und Bekannten ist. Wachen: Keine aktiven. Hin und wieder kommt ein Convoi von Aegis vorbei, bringt Hilsmittel oder Tauscht das Helferpersonal aus. Dann verziehen die sich wieder. Aber nachts sind sie auf den Straßen um die Ausgangssperre durchzusetzen und Plünderer abzuschrecken. Es gibt einen notdürftig erichteten Zaun (Gitterelemente in Betonfüßen...bekannt von Festivalgeländen) um das Lager, der aber schon mehrmals neu gezogen werden musste und Löcher aufweist. Stromversorgung: Ja...für wenige Stunden am Tag und in der Dämmerung verorgt eine Batterie Notstromaggregate die mit Diesel betieben werden das Lager mit Strom. An Sammelstellen können Handy´s usw. aufgeladen werden, wenn man Glück hat und einen Platz findet. Überlebende: Jeder ist sich selbst überlassen, alle stehen noch unter Schock, fast alle haben Tote oder vermisste zu beklagen. Die Stimmung ist gereitzt und verzweifelt, zuviele Menschen auf zu engem Raum fast ohne Privatssphäre.2 points
-
Kurze Hintergrundinfo zum jetzigen Abschnitt: Jetzt seit ihr im absoluten Sandboxing angekommen. Ein kleines Ereignis ist noch vorherbestimmt, aber evt. brauch ich das garnicht. Falls ihr die Stadt verlassen wollen würdet, wäre das Abenteuer vorbei und ich würde euch keine weiteren Steine in den Weg legen. Wenn ihr noch was machen wollt geschieht dies jetzt auf eure eigene Initiative hin.2 points
-
Genau dieses Gefühl will ich vermeiden. Ein gewisses Maß an Paranoia ist ja durchaus typisch für Shadowrun. Shadowrun ist ja kein System/Setting der Art 'Ihr schafft das schon denn ihr seit ja die Helden'. Wenn ich die Planungsreduktion durch die Abenteuerauswahl gelöst bekomme, dann wird das niemand als Bevormundung empfinden. Das Problem ist ja auch: Es soll auf einem Run ja durchaus noch was passieren. Das heißt ein Plan darf/wird nicht zu 100% gelingen, da sonst die Spieler der Kämpfer einen völlig langweiligen Abend haben. Das heißt wenn ich den Plan vorgebe, die Spieler nichts ändern sollen und ich dann auch noch vorgebe, dass was schief geht und es zu einem Kampf kommt, dann habe ich die Spieler auf eine recht unschöne Eisenbahn gesetzt. Also die Planung selber wird nicht einfach nur als Probe abgehandelt. Es ist eher so, dass man erst einmal die Chars das offensichtliche sammeln lässt, wie observieren, Connections abgrasen, Matrixrecherche usw. Die gesammelten Daten kann dann das "Brain" (der mit Wissensskill Sicherheitsdesign) oder das ganze Team als Teamworkprobe dann mit einer Probe analysieren. Die Anzahl der Erfolge gibt mir als SL dann einen Maßstab vor, wie "Professionell und umfassend" die Runner mitgedacht haben, ohne das bisher überhaupt eine Idee vorliegt und welche Infos ich von vornherein mitteile und welche erstmal entdeckt werden müssen. Dann gehts in die Brainstormphase, wo jede Idee auf den Tisch darf. Ich als SL gebe dann dazu anhand obigem Würfelergebnis eine grobe Prognose ab, ob der Plan so funktionieren kann und was die Spieler vielleicht nicht bedacht haben (ein versierter Shadowrunner mit entsprechenden Skills sicher nicht vergessen würde). Wenn der Plan dann steht (z.B. Infiltration durch die Hintertür welche nach observation bei heißen Tagen entgegen den Sicherheitsbestimmungen immer offen steht, usw. ), lasse ich die Gruppe wieder vorweg entsprechende Proben ablegen und gehe danach wieder in den reinen Storytellingbereich zurück, wo ich alles erzählerisch abhandel kann anhand der abgelegten Proben und die Spieler dann darauf reagieren können. So haben alle Seiten relativ viel Planungssicherheit ohne das eine PLanung Stunden dauert oder komplett über den haufen geht, weil die Spieler eine Kleinigkeit nicht bedacht haben. Sonderbegegnungen mit denen man garnicht rechnen kann, sind dann natürlich das Salz in der Suppe die es spannend macht. Z.B. eine Autoknackerwerkstatt in einem abgelegenen verseuchten Gebiet überfallen und plötzlich von Giftgeistern angegriffen werden, anstatt von Autodieben, deren Leichen man dann später noch in der Halle finden kann. Auch eine schöne kurzweilige relativ planungsfreie Shadowrunner Tätigkeit ist der Roadtrip von A) nach B ) . Auf alles was da kommen kann, kann man sich als Runner meist schlecht vorweg informieren und alles läuft dann meist sehr spontan ab.2 points
-
Schwere Frage Eher E: Ich würde mir etwas im Umfang von 5-15 Seiten vorstellen, als kleine PDF. 5 Seiten Regeln, Konzepte und Artworks, 3 Seiten mit Aktuellen Teams und ihren Spezialitäten, 3 Seiten was man für Runs machen kann und ganz ganz ganz vielleicht noch eine oder zwei Seiten mit neuer Ausrüstung zu dem Thema? Das könnte man in nem Schattenläufer unterquetschen. Ansonsten fände ich A gut, vorallem einfacher Umzusetzen. Wenn da eine neue Arena vorgestellt wird und über ein Match berichtet wird hätte man auch eigentlich fast schon genug Quelle für einen Run und etwas beleuchtung für das Thema.2 points
-
Clive Die Bekundung von Lunis bedingungslose Zuneigung zu Matilde ist eine angenehme Abwechslung von den Geschehnissen dieser Tage. Es ist erstaunlich, wie gut sich Luni bereits erholt zu haben scheint. Wir sorgen dafür, dass der Wolf sich so wenig bewegt wie möglich, damit die Wunden nicht wieder aufreißen. Dann setzt sich Matilde neben Luni an seinem Lager auf den Boden und bittet mich, bei Lord Penhew anzurufen. Ich nicke kurz. Zuerst trete ich an ein Fenster und versuche mir einen Überblick zu verschaffen: Gibt es Balkone? Liegt das Büro oberhalb der Wohnung von Lord Penhew oder darunter? Gibt es eine Möglichkeite von diesem Gebäude zur Penhew-Stiftung zu gelangen ... oder später von dort zurück hierhin, falls wir flüchten müssen? Ich nehme mir vor, nach dem Telefonat durch das Treppenhaus bis in den obersten Stock zu gehen, dort nach einem Zugang zum Dach zu suchen und ihn ggf. zu entriegeln. In Gedanken plane ich bereits verschiedene Möglichkeiten, um in die Penhew Stiftung zu gelangen oder auch später aus ihr zu fliehen. Und doch rät mir mein Gefühl weiterhin, nicht länger zu zögern, sondern London zu verlassen. "Warum hat Gavigan keine Forderungen gestellt? Warum hat er uns gegenüber verheimlicht, dass er Cainnech in seiner Gewalt hat? ... Cainnech gefangen zu nehmen, macht nur Sinn, wenn man Matilde und mich unter Druck setzen will. Warum bleibt der Druck aus? Weil man davon ausgeht, wir verstehen die Botschaft auch ohne Worte? Das wäre eine Fehleinschätzung, denn wir wissen noch immer nicht, was welche Fraktion genau von uns will ... Oder geht es gar nicht darum, uns zu unterdrücken, sondern darum, uns für irgendetwas zu bestrafen ... uns Schmerz zuzufügen? Warum hat Gavigan der Polizei seine wahre Identität offengelegt? Er hätte auch eine falsche Identität benutzen können. Weil er mit den Anthropophagen im Bunde steht und neben Dalgliesh weitere von ihnen zur Polizei gehören? Das könnte immerhin erklären, warum die Polizisten Cainnech überhaupt an Gavigan ausgehändigt haben. ... Aber musste sich Gavigan gegenüber den Polizisten erst ausweisen ... ihnen seinen Namen nennen? Dieser Sergeant ... Edmund. Er schien den Namen Gavigan von Cainnechs Übergabe zu kennen, aber sonst nicht viel damit anfangen zu können. Ebenso dieser andere Sergeant ... Serge ... auch er schien nicht auf den Namen Gavigan anzusprechen. Hat Edmund den Namen Gavigan aufgeschnappt, als sein Vorgesetzter Gavigan so angesprochen hat, weil der Gavigan schon kannte? Oder musste Gavigan erst seinen Namen nennen? War er keinem der Polizisten von Angesicht bekannt? Edmund beschrieb den Wagen der Penhew Stiftung. Die ganze Übergabe schien ihm merkwürdig vorgekommen zu sein. Darum war er aufmerksam. Er hätte den Wagen der Penhew Stiftung vermutlich nicht erwähnt, wenn das für ihn selbstverständlich gewesen wäre oder er etwas hätte verdecken wollen. Wer immer bei Cainnechs Transport der ranghöchste Polizist war, muss das Treffen mit Gavigan arrangiert haben, Berichte in der Polizeiwache frisiert, unterschlagen oder sonstwie verhindert haben. Vermutlich gehören noch mehr Polizisten dazu. Aber dieser Edmond vermutlich nicht." Nachdem ich mir ein Überblick über den Bereich hinter den beiden Häusern und die baulichen Verhältnisse gemacht habe, gehe ich zum Telefon. Ich bitte die Vermittlung, mich mit Lord Penhew im Hause der Penhew Stiftung, Tottenham Court Road 35, zu verbinden.2 points
-
Ich vermute mal, dass Luni sich freut und deswegen aufgeregt ist. Er konnte Matilde sicher schon recht früh erkennen (hören, riechen, ...), so dass er deswegen so aus dem Häuschen ist. Natürlich kann man auch vermuten, dass er euch warnen will... aber das halte ich für unwahrscheinlicher als die schiere Freude euch wiederzusehen... hauptsächlich natürlich Matilde.2 points
-
Ja, hab`s kapiert! Ich gelange langsam zu der Überzeugung, dass es ein grundsätzlicher Fehler ist, sich an Matrix-Diskussionen zu beteiligen, da die Meinungen, was geht und was nicht, sehr stark auseinander gehen (und das wird natürlich durch die schwammigen Regeln noch befeuert). Hab schon wieder das Bedürfnis andere Forumsmitglieder von meiner Sicht zu überzeugen, richtiger wird sie RAW-mäßig dadurch (wie ich gerade merke) aber auch nicht.2 points
-
Hauptkommissar Wagner reibt sich müde die Augen. Die Luft in den Büroräumen ist warm und trocken, trotz der geöffneten Fenster dringt nur wenig Sauerstoff hinein. Draußen hört man den Verkehr, Passanten und Vögel. Leben. Hier drinnen jedoch ist die Atmosphäre angespannt. Ein Mordfall ist immer eine sehr ernste Angelegenheit. Der untersetzte Polizist lässt ab von der Schreibmaschine und rückt den Papierstapel neben sich ordentlich zusammen. Mit einer Metallklammer heftet er die einzelnen Seiten zusammen. Vielleicht befürchtet er, dass sich doch irgendein Lüftchen hierher verirrt und seine Arbeit durcheinander bringt. Generell ist der Schreibtisch des Polizisten sehr ordentlich, alles hat seinen Platz, alles ist ordnungsgemäß verräumt. Während seiner Arbeit scheint jeder Handgriff einstudiert, als würde Wagner schon sehr lange in diesem Büro arbeiten. Nacheinander hat er jeden der in sein Büro reingeholt und verhört. Das Protokoll hat er selbst derweil verfasst. Die Zeiger der tickenden Wanduhr wollten sich schier nicht bewegen. Wie die Luft. Während der Wartezeit brachte man den Männern und der Frau was zum Trinken. Unterhalten konnte man sich untereinander nicht, die Polizisten haben die zu Befragenden in unterschiedlichen Räumen untergebracht. Erst nach den Aussagen wurde man in einen Warteraum eingelassen wo nach und nach die anderen "Zeugen" aus dem Antiquariat eintrudelten. "Bitte unterschreiben Sie ihre Zeugenaussage hier und hier". Damit schiebt Hauptkommissar Wagner das Deckblatt des Protokolls zum Befragten. "Damit beglaubigen Sie den Wahrheitsgehalt Ihrer Aussage." Wieder reibt er sich die Augen. [An dieser Stelle darf nun jeder von euch seine Version der Ereignisse des Antiquariats erzählen und wie es dazu kam. Ist jeder Spieler damit fertig, kommt die Szene im Warteraum wenn ihr alle wieder beisammen seid. Vergesst nicht, ihr seid im Warteraum und noch nicht offiziell verabschiedet]1 point
-
Im 2. Quartal sind erschienen: Königsdämmerung (die Übersetzung von "Tatters of the King", welche auf die Regeln der Edition 7 umgeschrieben wurde) Hardcover Geplanter Veröffentlichungstermin: RPC 2016 Königsdämmerung-Kampagnen-Tagebuch Das Softcover für Spieler mit den handouts und Karten der kampagne. Spielleiter-Sichtschirm incl. 8 doppelseitige Regelzusammenfassungen Charakterbogenset enthält Charakterbögen für 1920er, NOW, Gaslicht, Mittelalter und Traumlande sowie das Heft "Im Wandel der Zeit" mit kurzen Erläuterungen für das Spiel mit den anderen Spielhintergründen mit der Edition 7. Upton Abbey Softcover-Sammlung von One-Shots ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Es sind keine Probleme ersichtlich, die verhindern könnten, dass planmäßig zur SPIEL 2016 erscheinen werden: Prag - Die Goldene Stadt (Städteband mit mehreren Abenteuern) ebenfalls mit begleitendem Softcover für die Spieler. Dreißig - Softcover mit vier Abenteuern, die irgendwie mit der "30" zu tun haben könnten. Die Autoren sind Peer KrögerMarcel DurerCarsten PohlThomas Michalski ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Für eine Veröffentlichung zu einem späteren Zeitpunkt wird gerade gearbeitet an: Mystiker & Magier Ein "Berufeband", der sich mit dieser Berufsgruppe von Investigatoren dreht. Grenzland Eine (nicht übersetzte) Kampagne (einbändig), die in Deutschland spielt. Field Guide (Arbeitstitel) Die Übersetzung von S. Petersen's Field Guide to Lovecraftian Horrors ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ansonsten dürfte die größte Neuigkeit der radikale Frühjahsputz bei Pegasus-Digital sein, bei dem diverse PDF-Preise Federn lassen mussten und erstmalig (und dann gleich in großer Anzahl) Bundles eingerichtet wurden. Das sollte man sich wohl am besten selbst anschauen. PEGASUS-DIGITAL Da das Ganze im Zusammenhang mit "30 Jahre CTHULHU in Deutschland" vermeldet wurde, schließe ich nicht vollständig aus, dass sich da nach Jahresende was ändern könnte, gehe aber davon aus, dass es eigentlich so bleiben dürfte. Wer aber ohnehin bei den PDFs jetzt zugreifen will, sollte das am besten in diesem Jahr tun. So meine Meinung. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- edit: Das bisher vorhandene Unterforum "Cthuloide Welten" wurde aufgelöst, die Inhalte befinden sich weitestgehend bei "Spielleiter unter sich", teilweise auch bei den "allgemenien Anfragen und Anmerkungen" bzw. "Einzelveröffentlichungen". Ein paar Sachen wurden gelöscht (z.B. "Wann erscheint CW Nr. xxx?" - "Antwort: Dannunddann". Thread zuende).1 point
-
Clive erreicht das obere Stockwerk. Im Dachgeschoss stehst Du unter der Dachbodenluke. Du öffnest die alte Luke - Staub und Mörtel rieseln Dir entgegen. Du ziehst die Klappleiter zu Dir herab und steigst nach oben. Bei jedem Deiner Schritte quietscht die Leiter und biegt sich leicht durch. Der Dachboden ist schrecklich kalt, schrecklich dreckig, schrecklich dunkel und einfach nur schrecklich schrecklich. Vier Dachluken, zwei rechts, zwei links, sind schwer verschmutzt und lassen nur milchiges Licht hindurch. Du öffnest eine der zwei in Richtung Stiftung... Geschlossene Bebauung. Nur eine schmale Gasse zwischen den Gebäuden. Das der Detektei ist etwas höher. Vielleicht einen Meter. Auf dem Dach der Penhew-Stiftung sind drei ähnliche Fenster wie dieses hier...1 point
-
http://www.arcanewonders.com/arcane-wonders/paladin-vs-siren-independence-day Mal ein etwas größerer Spoiler.1 point
-
1 point
-
Post kommt morgen. Vorab: werde mir das Lager mal genau anschauen - wie organisiert / bewacht und ob man irgendwo Namen findet wer hier ist. Evtl. finden sich noch Leute die wir aufsuchen wollen. Gibt es soziale Treffpunkte, besonders gesicherte Orte u.ä. - z.B. Essensausgabe, Krankenlager, Funkstation usw. - beschreibe ich IT oder du machst schon einen beschreibenden Post wenn du nicht bis morgen warten willst1 point
-
Natürlich machen wir das. Aber das macht Spaß - und dem grannus erst ^^1 point
-
DP hat da einen Punkt. Ich wäre auch für PN. Wenn alle Aussagen da sind dann gesammelt posten damit man echt nicht vorher schauen kann was die anderen so gesagt haben. Auch wenn mich gerade der Verdacht beschleicht, dass wir uns hier ins eigene Fleisch schneiden...1 point
-
Auf Grenzland bin ich sehr gespannt. Eine eigene Kampagne in Deutschland, wurde ja lange und oft gewünscht. Find ich super, dass sowas jetzt kommt. Der Field Guide scheint dann sowas wie das Monster-Kompendium für 7.0 zu sein: http://www.yog-sothoth.com/wiki/index.php/S._Petersen's_Field_Guide_to_Lovecraftian_Horrors1 point
-
Habs noch nicht geschafft alles nachzulesen, Post kommt hoffenltich heute Abend, spätestens morgen. Bei einer Aussage sollte man sich schon überlegen was man sagt ^^. Sollen wir direkt posten oder erstmal dir per PN? Wäre eigentlich lustiger wenn man nicht weiß was die anderen gesagt haben, wie es IT ja der Fall ist1 point
-
Davon war ich auch ausgegangen, nur durch das Wort 'Knurren' etwas verunsichert. Weil vor allem Matilde Lunis Verhalten einschätzen kann, habe ich sicherheitshalber nachgefragt.1 point
-
1 point
-
Aye - man kann "Hausregel" vorstellen ... darüber hinaus fängt man lediglich an, sich munter fröhlich eine Zielscheibe auf die Stirn zu malen .1 point
-
Cruiser / Airglider Disclaimer: Dieser Umbau ist mehr oder weniger vom Spielleiter abzusegnen Federet-Boing Seraphim (Aeroquip Dunstoff MED1) Handl Geschw Beschl Rumpf Panz Pilot Sensor Preis 4 4R 2 4(1) 6 4 3 12000 Standardausrüstung: gepanzertes Patientenabteil - Wird ausgebaut um die 3 Rumpfpunkte frei zu bekommen Neue Ausrüstung: Rumpf (2) Zerlegbar 1000 (2) Zusätzliche Sitze 2000 Antrieb: (4) Geckofüße 5000 Gesamtpeis 20.000Y Einen ziemlich großen Rucksack welcher sich in eine 1-Mann-Flugdrohne in Form und Funktion eines größeren Hoverboards aufklappen lässt (Dafür Zerlegbar, im prinzip ist in der MItte nicht viel mehr als ein Scharnier zum zusammenklappen drinn, die Zusätzlichen Sitze ist eher der Umbau das man draufstehen kann). Dazu noch Geckofüße auf der Stehoberfläche um nicht sofort runter zu fallen bzw einen festen halt zu haben ohne Spezielle Schuhe zu brauchen. Das alles ist ein Fancy konstrukt aber wollte sowas mal theoretisch für meine KI bauen bzw für die Rigger-Go-Ganger der Umgebung Alternativ, wenn man sich mit seinem Spielleiter länger auseinandersetzen will, kann man das auch mit den Drohnen-Upgrade-Regeln machen sowie viel Argumentation bzw definierung von "Umbau". Ich empfehle spezielle Schuhe mit Magnetoberfläche oder Geckobeschichtung auf der Sohle zum drauf stehen (vorsicht: dann nicht bei Regen fliegen). Der Rigger von Heute hat natürlich Cyberware mäßige Verankerungen eingebaut (modifizierte Fußanker) sowie etwas mehr Speed, Handling etc. Das Bild im Anhang gab mir die Inspiration1 point
-
Ab morgen bin ich 2 tage in berlin, auf Wohnungssuche. Ich weiss nicht wann ich überhaupt Internet habe. Also sorry wenn ich nicht sofort reagiere Nicht böse sein. Ab mitt. Abend bin ich wieder on. Grüß an allen!1 point
-
Ich wäre für A - wobei es nicht zwingend in jedem Novapuls eine Spieltag-Tabelle haben muss - aber da mal eine Tabelle einer (ADL-relevanten) Liga, dort mal eine Meldung oder SuperBILD-Schlagzeile zum Thema Sport. (Die ganzen Sport-News in den beiden alten "State of the Art"-Büchern der 4. Edition sind schöne Beispiele dafür, wie sowas aussehen kann, egal, ob nun ein Skandal um Spielmanipulation, gedopte, KFS-Infizierte oder wegen Metatyp oder magischer Begabung eigentlich nicht teilnahmeberechtiger Athleten oder ein Bericht über Hooligan-Randale oder einen fatalen Sportunfall.)1 point
-
Jimmy Pierce - Trashtown - Vivians Frage reißt mich aus meinen Gedanken. Den Traum. Der Realität geworden ist. Ich hatte über solche Dinge immer gelächelt. Vorsehungen, Visionen. Doch jetzt kann ich sie nicht mehe leugnen. Trashtown Einwohner 38.201 37.952 37.901 37.864 Es gibt kein Entkommen. Es gibt keine Rettung, keine Freiheit für die Stadt. Es gibt nur den Tod in diesem Loch. Ich weiß es nicht! Ich will diese Antwort schreien. Meine Kräfte sind fast endgültig aufgebraucht, mit letzter Energie klammere ich mich an eine irrationale Hoffnung hier rauszukommen. Ashlyn? Wahrscheinlich ist sie tot. Oder abgehauen. Wir haben keinen Ansatz sie zu finden. Wissen nicht wo sie lebte, was dort passiert ist. Falls sie noch lebt versucht sie vermutlich ihre Haut zu retten anstatt uns irgendwie nochmals helfen zu können. "Wir müssen raus aus diesem Lager. Es werden weiter Menschen sterben. Stück für Stück, bis zum Letzten. Das ist kein Safepoint, das ist ein Todeslager. In der Stadt wird es verdammt schwer mit diesen Söldnern." Ich schaue meinen Freunden ins Gesicht. "Zwei Optionen. Wir versuchen es trotzdem aus der Stadt zu kommen. Setzen alles auf eine Karte. Lassen L.A. und alles andere hinter uns." Eine lange Pause. "Oder wir gehen zu einem von Aegis und sagen denen, dass wir zu Jatik wollen. Dort hat es begonnen, vielleicht kann es da enden. Wobei ich nicht weiß was wir da finden können. Ihn fragen wollen was noch irgendwem hilft. Die Stadt ist in Trümmern. L.A. windet sich sterbend am Boden." Ich überlege kurz. "Einzige Möglichkeit, wir versuchen Jatik als Verbündeten zu gewinnen. Wir berichten ihm was passiert ist. Von Jenny. Und dass wir verstanden haben. Das die Welt gereinigt werden muss. Trashtown. Vielleicht erzählt er uns dann etwas. Glaubt uns. Und schafft uns vielleicht raus aus der Stadt." Und wenn er Recht hat? Tod, Leid, Plünderungen, Erschießungen. Mord und Todschlag. Die Welt geht vor die Hunde. Wie wollen wir das aufhalten was schon seit Beginn der Menschheit in Gang gesetzt wurde?1 point
-
Du könntest dich in der Funktionsweise an den Gangsterbanden aus dem zugehörigen Band orientieren: Die Firma gibt ihm die Möglichkeit, bestimmte Würfe zu forcieren und trägt bei Misserfolg die negativen Konsequenzen für ihn. Anschließend muss er sich aber um diese negative Entwicklung kommen, sonst geht es seiner Firma schlecht und er kann sie nicht mehr "benutzen". Beispiel: Wurf auf Ansehen misslingt. Der Spieler forciert und setzt seine Firma als Garant ein ("Ich bin hier als Geschäftsrepräsentant!"). Der forcierte Wurf misslingt auch. Aber nicht der Charakter erhält dann eine negative Konsequenz, sondern das Ansehen der Firma leidet. Er kann erst wieder auf diese Fähigkeit zurückgreifen, wenn er den guten Ruf wiederhergestellt hat. Im Laufe der Zeit könnte die Firma immer mehr Fertigkeiten freischalten, für die sie so helfen kann.1 point
-
Mögen sie in Frieden ruhen. http://bikesmusicandmore.com/wp-content/uploads/2015/11/R.I.P.jpg - Neal; Chauffeuer, arbeitet für Full Wilderness (*?, † 30. August 2015; Verstorben beim Sonntagsbeben von Los Angeles) - Officer Wilson; LAPD hat den Überfall aufgenommen (*?, † 30. August 2015; Verstorben beim Sonntagsbeben von Los Angeles) - Edward Tate; Bruder von Simon Tate (*?, † 30. August 2015; Verstorben beim Sonntagsbeben von Los Angeles) - Judy; Freundin von Simon Tate (*?, † 30. August 2015; Verstorben beim Sonntagsbeben von Los Angeles) - Jessica Dillon; hat Simon Tate die Farm verkauft (*?, † 30. August 2015; Verstorben beim Sonntagsbeben von Los Angeles) - Abigail; blonde Bedienung im Jackys (*?, † 30. August 2015; Verstorben beim Sonntagsbeben von Los Angeles) - Jason Escapa; LAPD Detective und Michaels Freund/Kontakt (*?, † 30. August 2015; Verstorben beim Sonntagsbeben von Los Angeles) - Agent Valentine; FBI untersucht den Überfall, der Farbige (*?, † 30. August 2015; Verstorben beim Sonntagsbeben von Los Angeles) - Agent Jurowski; FBI untersucht den Überfall, der blasse Ire (*?, † 30. August 2015; Verstorben beim Sonntagsbeben von Los Angeles) - God has sent his son; seltsamer Typ am Straßenrand (*?, † 30. August 2015; Verstorben beim Sonntagsbeben von Los Angeles) - James Corazini; Besitzer von DBZ (*?, † 30. August 2015; Verstorben beim Sonntagsbeben von Los Angeles) - Dr. Finley; Mitarbeiter von DBZ (*?, † 30. August 2015; Erschossen auf seinem Grundstück von Matt) - Madeline Finley; seine Frau und besitzerin einer Restaurantkette namens "Black Dragon" (*?, † 30. August 2015; Erschossen auf ihrem Grundstück von Jimmy und Vivian) - Dr. Morton Leem; Mitbegründer von Zymvotek (*?, † 30. August 2015; Verstorben beim Sonntagsbeben von Los Angeles) - Sylvia Fabila; Empfangsdame bei Zymvotek (*?, † 17. Juni 2015; Überdosis Fentanyl) - Jessica; Mitarbeiterin von Sarah bei Zymvotek, kümmert sich um die Proben (*?, † 16. Juni 2015; Angriff des gehirnfressenden schleimigen Seeigels, das Ding aus der Probe) - Matthews B.; wohnt jetzt in Jennys alter Wohnung (*?, † 30. August 2015; Verstorben beim Sonntagsbeben von Los Angeles) - Arlin; Sekretärin in der Los Angeles Außenstelle von Jimmy´s Detektei (*?, † 30. August 2015; Verstorben beim Sonntagsbeben von Los Angeles) - Die Morrison´s; Peter, Rebecca und die Kinder Julian und Tim die Nachbarn von Steacy und Sarah (*?, † 30. August 2015; Verstorben beim Sonntagsbeben von Los Angeles) - Dave: Sanitäter #2 wurde vom Jessica-Ding angegriffen, hat überlebt (*?, † 30. August 2015; Verstorben beim Sonntagsbeben von Los Angeles) - Lt. Jackson; Ermittler in der Vermistenabteilung (*?, † 30. August 2015; Verstorben beim Sonntagsbeben von Los Angeles) - Aiden Laurel; Tom´s Sohn, († gestorben auf Tate´s Farm)1 point
-
Ihr verlasst die Bank und macht euch auf den zerstörten Straßen weiter auf zum Polizeihauptquartier. Draußen auf der Straße, hängt, stärker noch als vorher, der Geruch nach brennendem Öl in der Luft. Ein widerlich beißender Gestank der sich in eure Lungen brennt. Wie stumme Zeugen des Untergangs stehen die fetten Rauchwolken am südlichen Himmel und ganz langsam mischt sich der süßliche Geruch nach verbannendem Fleisch unter den Gestank. Das Feuer das hinter euch brennt muss gigantische Ausmaße angenommen haben. Immer wieder wird die Erde von Nachbeben erschüttert wenn sich der Boden unter der Stadt neu ordnet. Aus der Wüste tragen die Santa Ana Winde Staubwolken durch die Straßenschluchten und fachen die Feuer in der Stadt noch weiter an. Ihr steht noch unter Schock, das Leiden der Menschen um euch herum dringt nur gefiltert an euch heran. Das Schreien der Menschen verschwindet im Hintergrundrauschen aus fauchendem Flammen, Wind der um Häuserecken weht und dem rumpeln der Erde unter euren Füßen. Michael muss an das Telefonat denken und was er damals gehört hat und auch jetzt wieder im Wehklagen der Stadt und dem Leid mitschwingt. Durch mich geht man hinein zur Stadt der Trauer, Durch mich geht man hinein zum ewigen Schmerze, Durch mich geht man zu dem verlorenen Volke. Ist das hier die Stadt der Trauer, der ewige Schmerz, seid ihr alle das verlorene Volk!? Vivian kann zwischen zwei Rauchschwaden eine Hand erkennen die die aus dem Schutt ragt. Surreal, die Haut makellos, hell, die Fingernägel fein manikürt, rot. Vielleicht ist sie deshalb aufgefallen, so ragt sie aus dem Schutt, ein Kontrast zur Zerstörung. Dann zieht der Rauch sich wieder zu und als Vivian blinzelnd ein zweites mal hinblickt ist die Hand verschwunden als hätte es sie nie gegeben. War sie nie da...oder hat etwas sie nach unten gezogen...tiefer in den Schutt der Stadt!? Weiter geht euer weg die Straße entlang bis ihr das Polizeihauptquartier erreicht. Die umstehenden Gebäude sind noch einigermaßen intakt, wenn man von Zerstörungen an den Fassaden absieht. Das Polizeihauptquartier jedoch ist nur noch ein ausgehöhlter Kern, das einzige was stehen geblieben ist und was Jimmy gesehen hat ist die Außenfassade. Das Innere ist nur noch ein Trümmerhaufen der in sich zusammengesackt ist. Menschen wühlen im Schutt, die Uniformen sind grau vom Staub und so verschmilzt alles in der Hitze der Sonne zu einer grauen Masse. Fast scheint es als wenn Maden die Innereien eines gefallenen Riesen durchwühlen. Graubraune Maden in den graubraunen Eingeweiden dessen was mal die Ordnung dieser Stadt war und wenn man ehrlich ist, welche die Kontrolle längst verloren hatte, selbst ohne das Beben. Papierfetzen treiben im Wind, wie die Blätter am Beginn des Herbstes der das Ende der Zivilisation ankündigt. Weiter gehts im nächsten Kapitel1 point
-
Im Juli hat auf der Feencon Episode 3 ihre Premiere und in der Reckenecke in Dresden startet eine Ladenrunde für die Kampagne (am 07. Juli). EPISODE 3: Ein bisher unbekannter Mann tritt an die Investigatoren heran und macht Ihnen ein Angebot, das sich nicht ausschlagen laesst. Leider werde ich dort nur die Episoden 2 und 3 anbieten können, da wegen Krankheit und Urlaub die beiden anderen Supporter leider nicht vor Ort sein können Im August wir des dann aber auf der CthulhuCon (oder heißt die jetzt AnRUFung?) die Möglichkeit geben die ersten vier Episoden in einem Rutsch durchzuspielen1 point
-
George "Viking" Shaw - in der Hütte beim Reservoir - George humpelt auf die andere Seite, auf die Seite des Ganges wo die Tür ist die Julia eintreten will. Er stellt sich mit dem Rücken an die Wand, abgestützt auf die Flinte zielt er mit dem Revolver auf die Tür hinter Julia. Bereit sofort abzudrücken sollte von dort jemand kommen um sie anzugreifen. Entschlossen gibt er Julia mit einem Nicken zu verstehen das er bereit ist, grimmig blickt der Brite auf die Tür. Leise zählt er runter "Drei...zwei...eins..." Innerlch hält er den Atem an, so angespannt ist er. Was wird sich hinter der Tür verbergen, wird etwas aus der Tür hinter Julia herauskommen und wenn ja was!? Ein Feind, ein Freund, jemand unbekanntes!? Soviel was schief gehen kann, so viel Ungewissheit, soviel Zweifel. Aber jetzt gibt es kein Zurück mehr.1 point
-
Warum nicht den Umweg über eine ID-Datei, die im Fahrzeugspeicher hinterlegt ist, gehen? So wie eine SIN-Datei auf dem Kommlink hinterlegt ist. Spoofchips generieren, nach dem was ich verstanden habe, Fahrzeug-IDs. Es kann also kaum sein, dass die IDs nur im GridGuide Host gespeichert sind. Vielmehr identifiziert GridGuide vermutliche Fahrzeuge anhand der ID, die sie aussenden, so wie man das Metamenschen und SINs macht. Eine separate ID kann dann wie jede andere Datei gehackt und geändert werden. Und das würde bei der eigenen Fahrzeug ID dann identisch zu der eines fremden Fahrzeugs laufen. Weder an der einen noch an der anderen hätte man Besitzrechte. Heutzutage ist man auch nicht Eigentümer eines Kennzeichens an einem Auto (obwohl man dafür bezahlen darf ). Man bräuchte also ganz normal Marken und erfolgreiche Editieren-Proben, muss aber nicht Besitzer des Fahrzeugs sein...1 point
-
Vielleicht für den einen oder anderen hilfreich... Ab 07.07.16 gibt es bei Lidl ein Magnet-Board/White-Board (90x60) für 17,99 http://www.lidl.de/de/united-office-magnettafel/p2229181 point
-
Von der Realität inspiriert (aber nicht daran gebunden ): Wenn ich es richtig verstehe, dann erhöht Schalldruck sich nicht linear. Zwei gleich laute Boxen sind zusammen nicht doppelt so laut wie eine davon. Daher könnte man für jede Erhöhung des Modifikators jeweils eine Drohne mehr brauchen, also 1, 3, 6, 10, 15 Noizquitos. Oder natürlich potentieren mit 1, 2, 4, 8, 16. Damit beschränkt man in etwa in der Höhe, die Medizinmann vorgeschlagen hat, also 5-fach gestackter Bonus, und das auch nur mit einer Riggerkonsole Stufe 5 - 6. Dafür braucht man dan aber schon ziemlich viele von den Dingern.1 point
-
Wobei das simple austauschen der Bewegungsart eigentlich schon fast dem neukonstruieren der Drohne gleichkommt. Stellt sich die Frage muss man das unbedingt in eine Regel fassen. Wenn unbedingt eine Läuferdrohne für einen gewissen Zweck benötigt wird, kann man auch einfach der Ferret RPD-1X die Reifen durch Beine ersetzten, sie dann Silver Fox nennen und ggf ein paar Werte anpassen damit sie besser zur neuen Drohne passen. Es wird sicherlich unzählige Drohnenmodelle geben als die paar die im Asphaltkrieger vorgestellt werden.1 point
-
Oder in Taiwan ist irgendwas unschönes passiert und sie kommt IN einem Container (an Bord des Schiffes) als Flüchtling. Hat auch ne Menge Potential wie ich finde. Nur mal so spontan.1 point
-
Taiwan - Hamburg ist eine Typische Containerschiffs Route. Wenn der Char in Taiwan geboren sein soll, ... Geboren in Taiwan, Wujen-Triadenhintergrund wie gewünscht, dann als Gefallen, als Sicherheitsmagier auf dem Containerschiff einer Taiwanesischen Reederei nach Europa gefahren (es gab Gerüchte über problematischen astrale Phänomene/ Astrale Terroristen whatever). In Europort oder Hamburg hat der Char dann die Weitereise verpasst, (Probleme mit den Papieren/Knaste wegen einer Unstimmigkeit auf der Reeperbahn/Krankheit etc) und von da an Versuch sich einen Transport nach Taiwan zurück zu organisieren und dann kann man immer noch an einer Runnergruppe kleben bleiben.1 point
