Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/02/2016 in all areas

  1. "Das wäre tatächlich ein Widerspruch, wenn man diesen Satz als allgemein gültig ansieht." Was man aber nicht tun sollte im SR-Regelwerken, denn das fällt meiner Meinung nach in den Teil "künstlerische Freiheit des Autors" genauso wie dieses "Dieser Revolver ist so laut wie ein Linienflugzeug und doppelt so glänzend" bei der Beschreibung des Super Warhawk. Denn tut man es doch kommt gleich folgende Frage: "Wie laut ist denn 2075 ein Linienflugzeug und wie glänzend ist es? Damit die Warhawk doppelt so glänzend sein kann... Und kann ich mit der Warhawk dann auch Gegner blenden? Muss ich das dann unter Exotische Fernkampfwaffen (BLING BLING) führen? Und wenn die So laut ist, werden dann alle Gegner im Umkreis von 10Km automatisch allarmiert oder müssen die noch eine Wahrnehmungsprobe würfeln " ;-)
    2 points
  2. Wir hatten gestern eine Situation, in der wir uns in Ratten verwandelt haben um in eine Villa zu gelangen. Hierbei funktionieren Implantate laut dem Zauber nichtmehr. Ich habe mich als Deckerin trotzdem angeschlossen, und die Decker-Ratte, die Technomancer-Ratte und die Magierratte konnten sich auf das Gelände schleichen. Die Technomancerratte war weiterhin vollkommen funktionsfähig, und ich als Deckerratte konnte lediglich mit nervösen Fiepen helfen. Klarer Punkt für den Technomancer. Obwohl, bei mir hat der Zauber am besten geklappt, und durch eine extreme Konstitution als Ratte konnte ich mal unser Tank sein @Bärenjunges: Ich habe mich bemüht, auf deinen Inhalt einzugehen, was dann weiterhin unkommentiert blieb. Dementsprechend ist keine Diskussion im eigentlichen Sinne zustande gekommen, und das klingt gerade alles sehr beleidigt.
    2 points
  3. im Nexus stellt man seine Aktionen in den jeweiligen Thread. Es gibt ingame und eine "SL-Spieler" Bereich. Wenn die Aktion ausgewürfelt/abgeklärt ist, wird sie im ingame Bereich als hübscher Text präsentiert. das ist sehr schreibaufwendig, hinterlässt aber ein sehr ausführliches Run-Tagebuch mit Romancharakter. hier muss man sich auf den Intervall einigen. Etwa: eine Aktion pro Woche ist Pflicht, dementsprechend müssen die Leutchen schon am Ball bleiben (und eine Seite Text schreiben braucht schon Ideen). Als Spieler fragst du beim SL an bzw. er serviert die Szenerie und dann schickst du deine Handlung an ihn. Per Würfelgenerator, magic-hands, Dartscheibe kommen Erfolge/Patzer zurück und du schreibst deinen Part in den Ingamebereich Beispiel: willst in den Club - SL Post: kommst nicht in den Club, da Türsteher einschüchtern nicht geklappt hat - was machst du? suchst die Hintertür, Türknacken - SL-Post mit jau/Erfolg! - bist drin jetzt bitte in einen hübschen Text verpacken. hier kann jeder seine Aktionen eingeben, wenn er gerade Mittagspause hat oder im Zug nach hause sitzt. Innerhalb von 7 Tage-Fenstern kann man response reihum erwarten und die Szene springt weiter.
    2 points
  4. Also wenn Ihr euch da reinstürzen wollte kann ich nur nochmal an den Nexus erinnern http://www.sr-nexus.de/ aber seid gewarnt. ein Forenrollenspiel braucht viel (wirklich viel) Entschlossenheit und Geduld ! Man sollte sich darüber klar sein, das man viel ( V I E L !! ) mehr Zeit braucht als bei einem Tischrollenspiel. ich hab schon sehr oft erlebt, das die meistens im Sand verlaufen, weil der ein oder andere keine Lust mehr hat, immer wieder Termine verschoben werden muss,weil die Leute nicht kommen oder das ganze Langweilig wird, weil es sich in die Länge zieht. Nicht falsch verstehen Ich will Euch das nicht abspenstig machen, ich will nur, das Ihr euch im klaren seid , das ihr in ein Forenrollenspiel viel Freizeit und Entschlossenheit reinstecken müßt, damit es läuft. Mehr als in eine normale Tischrollenspiel-Kampagne HougH! Medizinmann
    2 points
  5. Ende 2017 kommt der neue "Blade Runner 2049"... natürlich unter anderem mit Harrison Ford! Hier zwei Concept Arts. Gab irgendwo auch noch eins mit einem futuristischen Müllwagen oder so
    1 point
  6. Naja, Forenspiel hat irgendwie was retro-mäßiges. Vor 10, 15 Jahren war das ziemlich beliebt. Inzwischen ist die Technik weiter (und es gibt Internetflats!) und ich denke, viele Onlinespieler sind tatsächlich auf Livespielrunden über das Internet umgestiegen. Persönlich hatte ich immer (naja, fast ) Spaß an den Forenrunden. Ist aber auf jeden Fall mehr was für Storyteller und Leute, die Spaß am Schreiben haben. Manche Runden von mir waren sogar völlig regelfreies Storytelling, aber Shadowrun wurde meistens mit Spielwerten nach dem normalen Regelwerk gespielt. Wenn die Übersetzung schon da wäre, würde ich jetzt den Tip geben, Shadowrun Anarchy näher in Betracht zu ziehen. 1x pro Woche... Kann man machen, aber stell dich auf eine Spielrunde ein, die über ein paar Jahre laufen wird (sofern alle dabei bleiben oder sich immer wieder Ersatzspieler finde) und am Ende vermutlich trotzdem nicht abgeschlossen wird, sondern im Sande verläuft. Soll jetzt nicht böse gemeint sein, das ist halt die Essenz meiner mehrjährigen Erfahung mit Forenspielen. Und Spaß kann man damit trotzdem ne Menge haben, wenn es einem um das Spiel selbst geht und man nicht so auf das abschließen und Geld/Karma einstreichen fokusiert ist. Also, die Cthulhu Spieler haben hier sogar ein eigenes Unterforum zum Spielen. Für Shadowrun hab ich es mehrfach vorgeschlagen, die Resonanz war aber eher verhalten. Shadowrunspieler scheinen mehr auf Chats bzw. Online-RPG-Tools zu stehen. Und leider hat die Forenpflege bei Pegasus auch eine sehr niedrige Priorität. Aber wenn ihr hier einfach mal mit einer Forenrunde loslegt, kommen ja vielleicht noch ein paar andere auf den Geschmack und wenn erstmal genug entsprechende Threads auftauchen, gibt es ja vielleicht irgendwann doch einen eigenen Unterbereich.
    1 point
  7. Solange die Manabarriere in der Astralwelt gezaubert wurde, bzw. sich nur in der Astral existiert, passiert nichts. Wenn die Physische Barriere zuerst entstand, ändert sich nichts. Wenn die Manabarriere zuerst entstand, ändert sich beim wirken der Phys. Barriere UM die Manabarriere nichts. Das Wirken der Physischen Barriere IN die Manabarriere wird das ganze zur vergleichenden Probe gegen die Stufe der Manabarriere. Es wird also erschwert. Es findet kein "Abschneiden" der Barrieren statt, oder irgendwelche geometrischen Figuren die dabei entstehen. Sobald die Manabarriere die Physische Barriere nicht aufhält, befinden sich beide Barrieren mit ihrer jeweiligen Stärke an der Jeweiligen Position. Um etwaige Formen zu erzeugen benötigt man die Metamagie Formung. Das Errichten der beiden Barrieren umeinander ist für den Magier problemlos möglich, da die Manabarriere den Zauberer selbst nicht behindert.
    1 point
  8. Wenn du keine Gerätestufen über 5 rausbekommen willst, dann schreib das doch einfach so rein. Dann kann sich niemand drumrum tricksen, indem er Dinge kombiniert, die du nicht auf dem Plan hast... Alles andere ist immer gefährlich
    1 point
  9. Hach ja ... endlich versteht man mich. Mein virtuelles Alter-Ego ist schließlich nicht als Troll zum Forum gekommen. Damals - vor'm Krieg - als die Breite Masse noch in der Lage war Regelwerke zu lesen, zu verstehen und auch mal etwas hartnäckiger Informationen suchte, bevor gleich für jeden Firlefanz nen Post oder gar Thread eröffnet wurde ... Aber ich schweife ab ... Daten werden per se immer zuerst auf dem Kommlink (Gerät) in Form von "Dateien" abgespeichert. Das ist ein Grundprinzip der Matrix und nur so kann man auch "andere" komplizierte Konzepte die man gerne in seiner Shadowrunwelt hätte, modellieren.
    1 point
  10. Also die Begeisterung der FOrenspielleiter hält sich scheinbar iwi in Grenzen. Da ich lieber Spielleiter als garnicht zu spielen.... Hier mein Angebot: Wer will kann mitspielen ich nehme maximal vier Spielerchars auf. Nix abgedrehtes. Wer mit einem Vercyberten Technomancer-Magier-Adepten-Gestaltwandler ankommt wird von einem fliegenden Gullydeckel erschlagen sobald er Sie es seine wohnung verlässt, die er sich sinnigerweise im Müllcontainer einer MET 2000 Festung eingerichtet hat wo er entgegen aller Erwartungen den Kommandanten als Connection der Stufe 6 hat gleich neben dem Bundespräsidenten. Ebenso sinnlos sind Ninja-Adepten die fern ab der Zivilisation als Waisenkind von einem Geheimengeheimdienstzirkel gefunden wurden, von diesem aber irgendwie aufgezogen wurden und außer allen Kampffertigkeiten auf 6 und einer auf 7 nie irgendwas gelernt haben. Ich stehe auf Straßenrunner, Kleinkrimminelle die bei jedem Gangscharmützel beinahe drauf gehen, die sich dafür aber unfallrei ihre Soypizza aufbacken können. Charaktere können mir per PN geschickt werden. Anmelden tut man sich hier indem man schreibt: "Ich bin dabei". Die ersten drei bis viel Leute gewinnen den Topf. Geschrieben wird 1x pro Woche. Wer nicht schreibt, handelt nicht. Die Zeit läuft ab dem SL-Post. Alle weiteren Spielregeln kommen dann wenn wir wissen wo wir spielen können udn wer alles mitmacht. Bleibt blos noch die Frage: Kann man das hier machen oder müssen wir das Forum wechseln?! Gruß Puppet
    1 point
  11. Können wir am Freitag ja mal ausprobieren. Ich hab noch ein Tiermeister Buch, das nur Karten aus dem Grundset enthält. Das hatte ich für unseren Neuzugang gebaut ... Ich bring's einfach mal mit und schaue, wie gut es läuft.
    1 point
  12. :D Sehr cool! Führ das doch noch ein wenig aus und schreib es in den Smalltalk-Bereich.
    1 point
  13. *Keks an Twonki reich* Ja, das kann beizeiten frustrieren. Aber vermutlich war die von dir zitierte Stelle einfach zu lang - lesen ist anstrengend
    1 point
  14. Der Fluglotse wird aber sicherlich an Kartenmaterial herankommen können oder zumindest jemanden kennen der die Daten beschaffen kann. Das Wissen um Wetterdaten und Luftstraßen und entsprechende Karten gehört für mich zum Grundwissen eines Lotsen. Entweder das oder wo er sie den finden kann wenn er sie nicht parat hat. Zu dem Job eines Lotsen gehört auch Grundlegendes Wissen um die Materie der "Kunden" dazu. also Pilot etc. Ich selber habe in meiner Zeit bei der Marine ein Radargerät bedient und überwacht. So dachte ich mir "hey das Wissen kann ich auch Zivil nutzen". Also habe ich mich mal erkundigt was man so für den Job für die Überwachung von Seestraßen mitbringen muss. Also das Äquivalent zum Fluglotsen nur für Schiffe. Und die setzen dafür einen Kapitänsbrief voraus. Bei Fluglotsen wird es ähnlich sein.
    1 point
  15. Ich denke der Lotse deckt die Karten schon ganz gut ab. Beim Doc könnte man überlegen den durch etwas anderes zu ersetzten, weil man sich beim Schieber im Ernstfall einen Kontakt vermitteln lassen könnte. Aber ansonsten schaut die Liste da schon recht solide aus würde ich sagen. Reine Mechaniker werden auch eher selten sein, da in 2078 kaum noch ein Fahrzeug ohne Elektronik daher kommt. Von daher werden sich Automechaniker auch mit Matrixschaden beschäftigen müssen. Oder zu mindestens jemanden in der Hinterhand haben der das kann.
    1 point
  16. ein korrupter (Unter-)Offizier in der Militärversorgung ist immer ganz praktisch, wenn man mal an illegale Militärhardware kommen will. Immer diese Transportschäden/Übungsunfälle mit Totalverlust...
    1 point
  17. Was ich mir wünschen würde: Wie funktioniert die Grid Overwatch Devision? - Woher hat ein (Demi-)God Agent seine Rechte? - Was kann er in der Matrix machen (irgendwelche Superuser Rechte o.ä.)? (z.B. kann ein einen Hacker einfach aus dem Host/Gitter schmeißen, wenn er ihn sieht oder muss er Matrixkampf machen wie jeder andere auch) Matrixrechte/Ownership - Wie wird die Ownership eines Icon/Device ermittelt? - Sinnvolle und belastbare Regelung für den ganzen Matrixrechtekomplex SINs/Überwachungsstaat - Belastbare, regeltechnische Beschreibung der Alltäglichen Überwachung vom Standard Wohngebiet über Einkaufszentren, Flughäfen bis hin zu Konzernforschungsanlagen - Welche Stufe haben sie Überwachungssensoren im Allgemeinen, wie werden diese von Shadowrunnern überlistet etc. - Verbotene Gegenstände im Alltag: z.B. ein Soldat hat im Dienst einen Reflexbooster bekommen. Der kann ja nicht einfach so entfernt werden (glaub ich zumindest), also wäre es am logischsten, wenn der am Dienstende einfach durch technische Maßnahmen auf normal Menschliches Niveau gesperrt wird. Hat den zusätzlichen Vorteil, das der Soldat im Kiesenfall schnell wieder einsatzbereit ist. Aber er trägt halt einen Rebo in sich rum und jetzt Cyberwarscanner würde ausschlagen. - Eine Ausarbeitung von ExTer Rechten wäre glaub ich auch nicht schlecht. achso und Steuern und ich würde gerne Wissen warum Konzernbürgern ein Lynchmob droht.
    1 point
  18. und McHughes hat in SR5 versteckte MGs die in den Gastraum reinschiessen (von Burgerbratern mit Decks will ich gar nicht erst schreiben ) Es kommt halt drauf an, wie Ihr euer SR spielen wollt. so wie in Judge Dredd oder (dem alten) Robocop, dann sollten Waffen & Mun leicht zu bekommen sein. oder wie in The Hunger Games, Minority Report oder I Robot, dann sind Waffen schwer zu bekommen.... entscheidet Euch, denn es ist EUER Spiel ! HougH! Medizinmann
    1 point
  19. Nur weil Leute sich vermehrt einen kleinen Waffenschein holen und es somit vermehrt Schreckschusswaffen in D. gibt hat deshalb die Politik noch nicht gesagt, dass jeder nun AKs kaufen darf. Eigentlich hat sich sogar exakt gar nichts an den Waffengesetzen geändert. Auch sehe ich nicht, wie zwei gewonnene Kriege auch 45 Jahre später noch die Forderung zur legalen Vollbewaffnung der Bevölkerung aufrecht erhalten lässt - ich seh noch nicht einmal, dass man das direkt nach dem Krieg fordern könnte. Und gerade bei Punkte wie Anarchos und Kriminalität sehe ich den Punkt, dass man deshalb restriktiver mit Waffengesetzen umgehen sollte, damit eben diese Gruppen genau nicht davon profitieren. Wenn man sich bisherige Regelungen/Flufftexte zum ADL-Waffenrecht durchliest sind sie eher so restriktiv wie Heutzutage. Das heißt nicht, dass ihr das auch so spielen müsst. MMn. (und basierend auf dem wie es zuvor beschrieben war), soll man aber auch weiterhin erkennen können, dass man in Deutschland spielt und nicht in Fantasienamenbittehiereinfügen-Land und dazu gehört halt, dass nicht alles so ist wie in 'Murica - sprich es gibt restriktivere Regelungen für Waffen, Drogen, Magier und Technomaner (Beide müssen sich registrieren) und Körpermodifikationen. Das heißt wiederum weder, dass ihr das auch so spielen müsst, noch dass - wenn ihr es doch tut - es irgendjemand daran hindert sich den ganzen Kram am Gesetz vorbei zu besorgen. Man sollte sich nur nicht erwischen lassen, zumal gerade Runner schon schön bescheuert wären legale Waffen o.ä. zu benutzen. Dann können sie auch gleich einen Livefeed ihres Runs an die Polizei senden.
    1 point
  20. das klingt jetzt schon nach strategischen Entscheidungen rund um Shadow Run ADL. vielleicht aus dem Spiel heraus argumentieren und nicht so sehr aus dem heimeligen Pastorentöchter-BRD heraus? dann sind Selbstschutzscheine mit einem leichten Sturmgewehr für steuernzahlende (also bürgerliche ) ADL-SINer (vielleicht noch Reservist der Bundeswehr gefällig) - ohne Vorstrafen, staatsgefährdende Umtriebe (Reichsbürger...) etc - nämlich drin. Im Gegenzug kommt die Polizei auch nicht raus, wenn irgendwo ein hungriger Fenrier an der Wohnungstür kratzt. Dann wird bewaffnet sein (bedrohungsgeeignet kann man auch weit definieren) auf dem Land zur Selbstschutz-Pflicht. ist dann natürlich kein BRD Setting auf 2078 lackiert mehr.
    1 point
  21. Das ist ne ziemlich gegenwartsdeutsche Sicht auf das Thema, die IMHO nicht so wirklich ins Setting passt. Das Spiel wurde halt von Amis entwickelt und hierzulande gibt schon ne recht irrationale Angst vor Waffen, wohingegen das SR Deutschland noch nicht so alte Kriegswunden hat. Was das für die Waffengesetze bedeutet, kann man sich verdeutlichen was in den Jahrzehnten nach dem zweiten Weltkrieg hierzulande alles noch erlaubt war). Wenn du LEGAL Vollautomaten schiessen willst, brauchst du als Zivilist noch nicht einmal die EU verlassen. Ne MP mit Sturmgewehrmunition ist halt effektiv ein Karabiner und sowas bekommt man selbst hierzulande in der semiautomatischen Ausführung als Sportschütze, solange es ne bestimmte (kurze) Mindestlänge nicht unterschreitet. Und was die elektronische Sicherung angeht: Absolut kein Argument. Biometrische Sicherungen sind DAS Killerargument für mehr Waffen im zivilen Markt. Dann kann man als besorgter Vater nämlich gefahrlos die Waffe griffbereit ausserhalb des Tresors rumliegen lassen, ohne dass man in gefahr läuft das die eigenen Kinder sich nen Darwin-Award abholen. Als Shadowrun äquivalent würde man die Waffe eben als perfektes home-defense Mittel vermarkten, das man Problemlos in der Wohung rumliegen lassen kann um sich gegen sinlose Un(ter)menschen zu verteidigen. Am factory default "blockiert wenn man auf Polizisten zielt", stört sich die Zielgruppe dann auch mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Effektiv hat die Wumme auch "nur" ein Sicherheitsfeature per factory default, das als nachrüstoption in Shadowrun für jeden (erlaubnispflichtig) legal zu erwerben ist.
    1 point
  22. und weiter geht es ums Essen! HotDog Empire präsentiert: nahhh... Hotdogs HotDog Empire liefert gute Soy-Würste mit sauber designten Aromahorizont. Auch das Brötchen und die Saucen sind gut. Mittelschicht-Food. Ob in einem Party-Club, im Flughafenrestaurant oder am FoodTruck vor einem besseren Einkaufscenter, `Liner sind in Mitteleuropa weit verbreitet. Man kriegt sie auch in PartyPacks im AldiReal oder bestellt direkt beim Hersteller (Ultras müssen z.B. direkt bestellt werden ) der (die WerbeAgentur wollte dafür echt Knete sehen...) erwünschte Straßenname der Macher beruht hier in der Länge in Zoll gekoppelt mit Umfang in cm als hart aussprechbarer Gleichklang-Namen. und nein, acht-achter gibt es nicht. Diese Würstchen waren den Machern von HofDog Empire zu mickrig LongLiner: zehn-zehner Länge 10 Zoll (25,4 cm)Umfang 10 cm (Durchmesser 3,2 cm)Masse 185 Grammstellt euch nee größere Bratwurst vor. Dann noch mit Brötchen und schon ist es ein Abendbrot. Sowohl Fast- als auch Fingerfood. MegaLiner: zwölf-zwölfer Länge 12 Zoll (30,5 cm)Umfang 12 cm (Durchmesser 3,8 cm)Masse 310 Grammstellt euch vor, der 120 kg-pure-Muskeln Ork war einen ganzen Tag legwork auf den Beinen. Da schmeckt das unterwegs. GigaLiner: fünfzehn-fünfzehner Länge 15 Zoll (38,1 cm)Umfang 15 cm (Durchmesser 4,8 cm)Masse 620 Grammbedenkt noch das Brötchen. Hier kann es bei kleinmäuligen Chars schon mal Maulsperre geben! Bei der Länge der Wurst ist es für Norms/Elfen als Fingerfood unhandlich. In Clubs kann man aber Besteck und Teller ordern. UltraLiner: achtzehn-achtzehner Länge 18 Zoll (45,7 cm)Umfang 18 cm (Durchmesser 5,7 cm)Masse 1050 Grammwird nur auf Teller mit Besteck serviert. Ist bei asiatischen Touristen beliebt. Halbstarke veranstalten hier Esswettbewerbe mit (man kann ja auf den cm feststellen, wer in Zeit X am wenigsten geschafft hat - darf dann die Zeche zahlen) Ein Troll kann hier mal beweisen, was "große Fresse haben" wirklich bedeutet... und noch ein bissel Ingamegebrabbel: Yeti: ey Leute, ich hab´ da von den Ultras so eine echt krasse Story gehört! Wusstet ihr, dass die Japsen die Yamato nennen? So wie ihr Superschlachtschiff aus dem zweiten Weltkrieg? Da hatte echte riesige Wummen! 18,11 Zoll, also echt das größte, was jemals auf einem Schiff verbaut wurde. Tja, da kannste nee achtzehn-achtzehner aufrecht reinstellen...! Vlad: Junge, die ganze Matrix ist voll mit Photomontagen von irgendwelchen Kidis im Tokio´er Warmemorial, wo ja eines der geborgenen Rohre ausgestellt ist, wo eine 18-18 hochkant in der Mündung reingeschnippselt wurde. GÄHN! Yeti: ey wusstest du, dass das in echt auch mal einer gebracht hat? so ein SpezOps von den Free Marines hat da den Japsen es voll gezeigt! Sneaky rein, Wurst Selfie gemacht und voll sneaky wieder raus. Hätte er den Schlitzaugen nicht die 18-18er im Rohr zurückgelassen, die hätten echt nichts gemerkt. Vlad: ach du meine Güte! so welchen schwachsinns Blogs glaubst du? Das ist nee Matrixente! So blöd ist doch nicht mal ein FreeMarine, dass er mit so einer Aktion sich in den Tokioer Schatten empfehlen könnte? Die hätten mit ihm Kugelfischverkostung, vom 1.Lehrjahr zubereitet, gespielt... SK-Ary: ...du redest von FreeMarines. Nachdenken, Kulturempathie und Anstand stand da nie im Pflichtenheft. Vlad: Leute! diese Seite behauptet im nächsten Absatz auch, dass die angepissten Japaner draufhin ihre Anteile an der MET2K verkauften, um den Tzunami zu gründen, um den FMC lukrative Jobs wegzuschnappen und in den Konkurs zu treiben! SK-Ary: ...kennst dich ja gut aus...
    1 point
  23. Ich hab jetzt bis zum Punkt mit dem Betriebssystem selber schreiben gelesen und ich denke das solche Betriebssysteme sicherlich nicht von einem einzelnen Decker in so kurzer Zeit entwickelt werden können. Das ist eine Aufgabe für ganze Abteilungen der Konzerne und erfordert vermutlich eher Monate der Entwicklung. Außerdem kommt der Decker nicht so einfach an die dafür benötigten Protokolle und GOD Codeschnipsel. (irgendwo stand mal was dazu, das Teile des Codes für die Cyberdeckprotokolle der neuen Matrix von der GOD gestohlen wurden) Die kriegt der entweder nur von der GOD, oder durch (vermutlich monatelanges) reverse Engineering der bestehenden Software eines anderen Decks. Oder er hat FastJack als Connection :-D Die Kosten für das Gehäuse hingegen, setzt du meiner Meinung nach deutlich zu hoch an. Die Teile unterscheiden sich nicht soooo sehr von einem Kommlink, das Ding kann der sich vermutlich selber basteln für wenige hundert. Das Innenleben ist viel wichtiger. Hier würde ich nicht einfach sagen X Teilesätze, sondern da müssen Spezialkomponenten die nicht im Elektroladen um die Ecke, sondern nur bei den entsprechenden Produktionsquellen der Konzerndecks zu kriegen sind, rein. Evtl braucht es auch gestohlene Schaltpläne (um sich 3 Jahre der Forschung und Entwicklung zu sparen ;-) ) die man wohl auch nicht durch eine einfache Matrixsuche bekommt, denn wenn ICH die GOD wäre, hätte ich jemanden, der die Matrix nach solchen geleekten Infos durchgräbt. Generell halte ich das selber bauen von einem Cyberdeck schon eher für eine Sache, die man über eine einfache Bauen / Reparieren Probe mit hoher Komplexität und langem Zeitraum abhandeln kann, aber die dafür erforderlichen Infos und Komponenten, sollten den Spieler dazu zwingen sich diese durch RUNS oder Connections in den entsprechenden Bereichen. Matrixtechniker, GOD usw zu beschaffen.
    1 point
  24. Stand das nicht sogar in dem kleinen Regelheft?
    1 point
  25. Fortsetzung 27. Abenteuer 26.06.1929 Nach kurzer Diskussion Planänderung: Zuerst zum "Schatz", dann wieder zur Handelsstation, danach erst zum Bergbaulager. Da es zufuß - und ohne die Lamakarawane - über einen Tag dauert, den markierten Ort zu erreichen, geht es auf Outdoor-Wanderschaft mit Übernachtung. 27.06. Sancho findet den Yig-Altar, ist völlig entsetzt, dass kein goldenes Götzenbild mit Diamanten zu sehen ist und begibt sich mit Einverständnis der nvestigatoren auf "etwa einstündige Suche in der Umgebung". Unterdessen schauen sich die Investigatoren das Steinmonument an. Don Sergio erkennt die Gravierungen als den Zauber, der sie tatsächlich sind ("Mythos-Wissen") Pummel erklärt sich bereit, den Zauber zu vollziehen: Automatischer Erfolg! (nur -1 STA) Der geistige Kontakt zu Yig [von mir ohne das Erscheinen der Schlangen aus dem Stein, weil ich das in dem Moment vergessen hatte] verläuft abgehackt und etwas skurril. Auf vorsichtige Fragen von Pummel geht Yig gar nicht ein, Yig unterstellt zunächst, dass die Investigatoren ihn anbeten und ohnehin wissen, dass die Anlage vernichtet und die "geflügelten Teufel aus dem Weltraum" vertrieben werden sollen - was Pummel auch schnell bestätigt und bekräftigt. Außerdem erwähnt er "mein Volk" (womit die eingeborenen Indios gemeint sind). Es kommt schnell zu der Übereinkunft "wir zerstören die Anlage und vertreiben die geflügelten teufel, und dafür werden wir nicht von den Schlangen getötet". Inzwischen sind im Sichtfeld der Investigatoren zahlreiche Schlangen aufgetaucht ... Als Unterstützung schenkt Yig ihnen 8und alle schaffen die IN-Probe) "Beschwöre/Binde Kind des Yig". Überlegung Don Sergio: Wie kann ich das in New York einsetzen, um Boss der Bosse zu werden? Später wird auch Sancho wiedergefunden, gesund, und es geht zurück zum Handelsposten. 28.06. Handelsposten erreicht, Proviant wieder auf "3 Tagesrationen" aufgestockt. 29.06. Endlich Aufbruch zum Bergbaulager. Unterwegs: Überfall durch die Rebellen (Hinterhalt). "Wegezoll!" Pummel (extremer Erfolg auf Verborgenes erkennen) sieht bei ihnen 2 neue und hochmoderne Gewehre (improvisiert: "Remingtons"). Piccolo zückt sein Portemonaie, holt seine Barschaft raus: 20$ und erklärt (wahrheitsgemäß und) laut "das ist alles was ich habe, da kann ich euch gebe!" Die Banditen verlangen daraufhin pro Person 20$ = insgesamt 100$. Sie bekommend as Geld und lassen die Gruppe passieren. Sancho muss nichts bezahlen. "ich habe ja auch nichts!" "Nein, die haben meine Lama-karawane noch nie überfallen." "Nein, die haben andere Leute im Zusammenhang mit dem Bergbau noch nie überfallen." Es wird recht deutlich, dass sancho halbwegs weiß, wo die rebellen ihr Lager haben. Später Nachmittag: Ankunft. Vorsprache bei Harris. Gleichzeitig werden die letzten Briefe aus der Handelsstation reingereicht, die Sancho mitgebracht hatte. Darunter ist ja auch die fälschung der Investigatoren. Die Erklärung "es gab in anderen Bergbauanlagen von NWI Vorfälle. Diese Leute sollen die Sicherheitsvorkehrungen überprüfen und beurteilen" wird akzeptiert. Dabei lobt Harris seinen Sicherheitschef sofort, der alles im Griff habe. Die in Boston entschiedene Kontrolle der Anlage ist ihm ziemlich unverständlich. Er bringt vorsichtshalber die Notlüge mit der erwarteten Management-Delegation an (was Pater Pierro aber mit "Pyschologie" als solche durchschaut). Man richtet sich in der Gästehütte ein. Es gibt 3 Stockbetten, ein Mitarbeiter trennt eines davon für das ehepaar Michelotti ab, indem decken an die Zimmerdecke genagelt werden. Abendessen, Schlafengehen. 30.06. Beim Frühstück: Die allgemeine Stimmung ist gedrückt. Außerdem darf niemand das Gelände verlassen. Alarmstimmung bei den Investigatoren. Pummel spricht ein paar Arbeiter an und erfährt von dem Vermissten. Kurzes Gespräch mit Harris, der das bestätigt. Langes Gespräch mit Dr. Richards (wobei man sich erstmal gegenseitig kennenlernt). Rückkehr von Peale und seinen Leuten (mit den toten Indios). Pater Pierro bemerkt die Gewehre. gespräch mit Peale: Peale tritt sehr militärisch auf und erkennt die investigatoren weder fachlich, noch deren Auftraggeber in Boston als kompetent an. Schreibtischhengste! Aufträge im Wellnessbereich vergeben ... Gurkentruppe. Zu den investigatoren:(weil es sich im verlauf des gesprächs einfach so ausgezeichnet ergeben hat: DER Don (wie ihn Pummel zwischendurch bezeichnete) wird von Peale als "Donald" missverstanden. "Sie lassen sich von ihren untergeben duzen?! Keine Autorität!" "Sie haben eine Frau dabei?" "- eine sekretärin -" "Und das ist die ehefrau von dem einen Kerl?" "Ja" "Und einen Kriegsversehrten" (Piccolo) -"Ja, als Leibwache" "Sie haben also einen dabei, falls es gefährlich wird und eine andere, falls es ungefährlich wird ... GURKENTRUPPE!" Nur bei Gesprächsausflügen zu Chandler (großes Porträt an der Zimmerwand) - "unser hochverehrter Präsident in spe!" - ist Peale durchweg positiv. Am Ende eines tollen Gesprächs sind die Fronten abgesteckt. Peale ist offensichtlich froh, wenn die Gruppe, die ihm anscheined wegen irgendwelcher firmeninternen Machtspielchen in die Suppe spucken sollen, wieder weg ist. "na dann SCHREIBEN Sie doch einen Bericht. Und dann SCHIEBEN Sie ihn doch dem SCHREIBTISCHHNGST in Boston in dem fetten ARSCH, wenn Sie sich das nächste Mal im Wellnessbereich gegenübersitzen." Währenddessen erkennt Pater Pierro, dass in dem Waffenschrank ausschießlich Gewehre gleicher Marke sind, da darunter auch die mitgebrachten waffen sein müssen (sie würden hier sonst nirgends sein können). Die Indios hatten demnach dieselben Gewehre! Danach zum Arzt, die Indioleichen begutachten. "Fluch des Yig" wird von Strega erkannt, ebenso die Anrufung auf dem Holztäfelchen. Als nächstes soll die aktuelle Abbaustätte besichtigt werden. - - - C U T - - - Zwischenbilanz: Durch die "offene Welt" in den Bergen ist es tatsächlich sehr offen, wann, wo und mit wem es die Investigatoren zu tun bekommen oder bekommen wollen. Je nachdem, wie sie sich dabei positionieren, beeinflusst es die beziehungen zu anderen interessengruppen / Personen. Egal, wie der nächste Spielabend verläuft - er würde ganz anders verlaufen, wenn die Investigatoren sich heute überall anders verhalten hätten. Mehr "Gegenteil von Railroad" kann ich mir schwer vorstellen (bei identischem Arbeitsaufwand für den Spielleiter).
    1 point
  26. Also wegen dem überall so schwarz grau durchsichtig habe ich mir immer Inspiration von WoW Geistwandler Phase genommen.
    1 point
  27. Ich stelle jedes Mal wieder fest: Cthulhu ist im Moment das ideale System um es nur des Sammelns willen zu kaufen. Die Preise sind super. Es kommt wenig genug, dass man nicht komplett übersättigt. Es kommt oft genug, dass es einen nicht langweilt. Für mich gerade echt ideal. Und vielleicht wird es ja irgendwann dann doch mal gespielt
    1 point
  28. Fortsetzung 27. Abenteuer In Lima: Ausrüstung für Reise in die Berge beschaffendie in dem Zeitungsartikel erwähnte Bibliothek aufsuchen. "Was für Bücher sind aus den Regalen gefallen?" (Romane) Wo sind die 'Berge des Mondes'?" ("keine Ahnung")an einem unbeobachteten Ort am Strand mehrere Versuche, die Barriere von Naach-Tith zu erschaffen. Zuerst Pummel: misslungene Zauberprobe, 6 STA verloren, Anfall von Wahnsinn (er flieht in die Nacht, wird überfallen und ausgeraubt, verliert dabei seinen gehüteten Besitz "Taschenbibel"). Später Don Sergio: erfolgreiche Zauberprobe (6 STA, IN-Probe nicht geschafft - Zauberdurchführung verdängt. Da er es trotzdem geschafft hatte, ist der erste Versuch trotzdem gelungen). Davon angespornt versucht es auch Pater Pierro: misslungene Zauberprobe (9 STA, geisteskrank, Phobie: Angst vor Ärzten und Heilern).Auto kaufen und losfahren bis zu dem kleinen Dorf. Unterwegs bei Rast: Hinweis, dasshäufig Wissenschaftler das lager besuchen. Im Dorf: "Onkel" Victor hält Pater Pierro für "den kleinen Stefano". [Hinergrundänderung des Abeneteuers. ictor stammt aus New Yrk, gehörte zur Camorra und floh gegen Ende des Mafia-Camorra-Krieges] Zwischenfall mit dem Rebellenführer. Victor verweist auf seinen Schwager als Geländeführer und gibt diverse infos zur NWI-Einrichtung. Piccolo fragt nach dem Postverkehrt für NWI: Die Post wird hier in der Handelssation gesammelt und dann bei sich bietender gelegenheit ins Lager gebracht/mitgenommen. Derzeit liegen hier schon 10 briefe (1W10, hier 10). Davon sind (1W6) 6 so verschlossen, dass Piccolo sich zutraut, sie zu öffnen und wieder unbemerkt zu verschließen. Davon (Glück) sind drei Geschäftsriefe (aus den anderen ergibt sich u.a., dass die Sicherheitsleute quasi knallharte Söldner sind). Von den Geschäftsbreiefen sind 2 direkt von NWI, einer handgeschrieben, einer mit Maschine. Fragen im Dorf nach den "bergen des Mondes": kennt niemand Plan: "Wir schreiben selbst etwas, das uns als Besucher legitimiert." Frage an Onkel Victor, ob der was fälschen könnte. Der möchte nicht "Sicherheitschef kennt meine Vergangenheit" (Überzeugen wird nicht forciert) Es wird lange und viel diskutiert, was das sein könnte. Und wie man die Pseudo-Botschaft übermittelt. Die Lösung: Im Handelsposten liegt auch etwas Nachschub fur das Briefpapier von NWI (also mit dem kopfbogen). Das wird genommen. Handschriftliche Nachricht von Strega "es gab in anderen Lagern Vorfälle, diese 5 - Namen - untersuchen das. Unterschrift. Turner, Boston" Beigelegt dem echten Brief aus Boston. Am nächsten Tag Aufbruch mit sancho. der erwähnt auf halber Strecke die Schatzkarte. Ergebnis. Umdrehen und die Schatzkarte für 80 Dollar kaufen. Fundort tatsächlich irgendwo in der Nähe der Anlage! Am nächsten Tag erneut Aufbruch zum Lager. - - - C U T - - -
    1 point
  29. Nein du kannst keine Gruppen Aufbrechen bei Start...
    1 point
×
×
  • Create New...