Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/06/2016 in Posts

  1. Oh nein, ich habe Uhura nach Starwars verschoben! Äh...ja. Also ich werde meinen Avatar gleich nachher in schambehaftetem Rot einfärben, mir einen Eimer Asche über den Kopf schütten, mich vor dem Stern von George Lucas auf dem Walk of Fame 99 Tage selbst geißeln und eine einjährige Sitzwache vor dem Gedenkstein von Gene Roddenberry abhalten in der Hoffnung das mir Zoe Saldana und Nichelle Nichols noch vor ihrem Tode jemals vergeben können. Ich hoffe, dass dann endlich ein Phaser erfunden ist, mit dem ich mich, die Erlaubnis des Forums vorausgesetzt, endlich erschießen darf. Oder um es mit den Worten der Klingonen zu sagen: "Mevjap! NgaQ lojmIt"! Hoffentlich kommen nicht Marty McFly und Doc Brown in ihrem Delorian und verhindern meinen Frevel in letzter Sekunde! Wenn blos auch Superman und Batman die Füße still halten.
    4 points
  2. Wenn man bedenkt für welche Zielgruppe Sailer Moon ursprünglich produziert wurde, ist es mit der Aussage gar nicht mal so weit von der Wahrheit entfernt. Die Mädels die ich beim Vampire so erlebt habe, verputzen die Glitzervampire noch vor dem Frühstück.
    2 points
  3. *AuchmitspielenwillundsirdoomalsSLvorschlag* Zumindest die Parodie auf Midgard-Basis hätte sicher Spaß gemacht @Puppet: Lass mal die Selbstgeißelung - zumindest das mit dem Stern von George Lucas...
    1 point
  4. Hat jemand schon die erste Folge von Incorporated gesehen? https://en.wikipedia.org/wiki/Incorporated_%28TV_series%29
    1 point
  5. Sehr zu empfehlen. Beste Stelle: 2 Johnsons / Execs treffens ich zum Mittagessen, der Kellner bring ein Paket, Johnson öffnet es, drinen liegt ein abgeschnittenes Ohr. Johnson guckt es leicht genervt an "Mein Ehemann hat sich schon wieder entführen lassen!" "Wirst Du wieder Lösegeld für ihn zahlen"? "Mal sehen, ich denke schon, aber erst später" Für ein Rollenspiel, wo die großen 10 Dutzende von kleinen und großen Arbeitslagern für extrahierte Assets haben, eine sehr charmante Vorstellung. KAM kam mir da irgendwie in den Sinn. Sehr schön auch die Darstelluing von Konzernenklaven und der Barrens. Goldener Käfig und Seattle Redmond Touristville. SYL
    1 point
  6. Spielen Mädels nicht alle World of Darkness? Sailor Moon RPG wird übrigens AUSSCHLIESSLICH von Männern gespielt Disclaimer: Dieser verallgemeinernde Post kann Spuren von absichtlich übertreibender Generalisierung beinhalten...
    1 point
  7. Also, wenn du Spieler, die in diesem Jahrzent oder meintetwegen auch Jahrhudert mit dem RSP angefangen haben, als 4. Generation betrachtest, gehöre ich wohl definitiv zur 3. Generation, was aber wiederum implizieren würde, daß der Medizinman mindestens zur 2. Generation gehört... Hm - Ich weiß gerade nicht, wie ich aus dieser Nummer wieder raus komme. Dinge, die wir eigentlich garnicht sehen woll(t)en...
    1 point
  8. (Boah, ist das lang geworden...) In meinen Runden gab es auch immer leichten Männerüberschuss. Die Mädels die mitgespielt haben (inklusive mir) haben meistens auch gezockt, definitiv mehr Fantasy-Literatur gelesen als die Jungs, liebten Star Wars oder Star Trek (oder beides!) und lasen Comics. Ich denke das mittlerweile einfach mehr Leute die Möglichkeit haben, sich ihre Steckenpferde auszusuchen. Das Internet macht es möglich. Wenn man früher in einem kleinen Nest großgeworden ist, hatte man nicht die gleichen Möglichkeiten wie in "der großen Stadt". Ich kann mich erinnern, dass ich eine Stunde Bus fahren musste, um zu einem Laden zu gelangen, in dem ich meine damals heiß geliebten DSA Boxen kaufen konnte. Generell denke ich aber, dass Hobbies geschlechtsunabhängiger werden. Als ich ein Teenie war, war ich die Attraktion auf jeder LAN Party (lang, lang ist es her). Ich war wie ein Wesen aus einer anderen Welt für die meisten Jungs. Wenn ich heute meine Schülis angucke wundert es niemanden, wenn ein Mädchen zockt oder seinen PC selbst zusammenbastelt. Gleichzeitig werden eben auch Klischees über Nerds aufgedröselt, bzw. sie werden durch Serien wie "The Big Bang Theory" quasi liebenswert gemacht. Dazu kommt natürlich die allgemeine Verbreitung von Fantasy als Teil der Pop-Kultur. Das hilft auch neue Leute ins Boot zu holen, die sonst vielleicht dachten: "Ich geh doch nicht zu den ungewaschenen Kellerkindern die sich spitze Ohren ankleben und mit Chips verklebten Fingern den ganzen Abend in dicken Büchern blättern und nicht wissen was Spaß ist." Ich kann mich aber auch an "Negativbeispiele" erinnern, die mich vielleicht komplett von dem Hobby ferngehalten hätten, wenn ich nicht schon mittendrin gewesen wäre. Hab mal in einer Runde nur aus Kerlen SR 3 gespielt. Drei davon waren irgendwann mal beim Bund gewesen, und SR war für sie eher eine Simulation, in der sie ihre Männlichkeit als großer Krieger beiweisen können. Der Schovinismus und das Rumgemackere waren mir dann schnell zu viel. Also hab ich mir ne andere Runde gesucht. Kann mir gut vorstellen das sowas andere Mädels auch abgeschreckt hätte. Aber das war definitiv die negative Ausnahme. (Gut, es gab da noch den einen Spielleiter, der versucht hat, mich durch das Bevorzugen meines Charakters durch Erfahrung und Beute ins Bett zu kriegen...das war mehr als unangenehm.) Überhaupt, wenn ich darüber nachdenke, haben immer viel weniger Mädels SR gespielt als DSA. Was ich fast exklusiv mit Frauen gespielt habe war Vampire: Die Maskerade. Vielleicht liegt es also auch am Setting, wie die Geschlechter verteilt sind. Rollenspiele am PC tun ihr übriges. Mir ist in Gesprächen aufgefallen, dass viele Leute bei dem Wort "Rollenspiel" nicht mehr an Sexualpraktiken denken, sondern an Games. Es ist viel leichter Interessierten damit einen Rahmen zu bieten, auf den man sich bei seiner Erklärung, was man da eigentlich als Hobby tut, stützten kann. In meiner aktuellen Runde ist jemand, der jahrelang RPGs am PC gezockt hat, und der Rollenspiel nicht mehr missen wollen würde. Ein anderer Freund ist seit Monaten auch am "quängeln", dass er es mal ausprobieren will, aber ich komme leider im Moment nicht dazu. Auch er zockt sein Jahren MMOs und hat deswegen auch schon mal ein Forenrollenspiel ausprobiert. Und jemandem der eine dicke WoW-Hintergrundbeschreibung verschlungen hat kann man eben auch mal getrost ein Regelwerk in die Hand drücken und sich erstmal in die Welt einlesen lassen. Ich glaube einfach das die Gesellschaft sich geändert hat und Hobbies nicht mehr so stark am Geschlecht festgemacht werden. Wobei die Mädels da im Moment eher von profitieren. Ist es heute nicht mehr seltsam, so ein "Jungs Hobby" zu haben, ist es für viele Jungs immer noch schwer, wenn sie sich auf die neue Staffel "Gilmore Girls" freuen, im Verein tanzen oder reiten wollen. (Genug der Klischees, aber für meine Aussage waren sie nötig. ) Hoffentlich ändert sich das auch noch. Spätestens im jungen Erwachsenenalter wird das wohl aber auch egal. Zum Schluss: Ich habe selbst nie darüber nachgedacht, ob RPGs eher ein Jungs- oder Mädchenhobby sind. Beim PC-Spielen war das z.B. viel präsenter, oder auf Metalkonzerten (was sich auch massiv geändert hat). Ich hoffe ganz allgemein, dass mehr Leute sich für mein liebstes Hobby begeistern lassen, Geschlecht egal.
    1 point
  9. Für mich beides. Ich will den Fahrradkurier mit Hochleistungsgelenken. Natürlich. Aber die Ausgangsposition macht halt einen Unterschied: "Wie können wir begründen, daß Cyberware supercool ist, daß die Leute sich vercybern *wollen*! verglichen mit "Meh, Cyberware soll okay sein, nicht zu stark, halt ein paar kleinere Boni". Ich will keine Cyberteleskopglieder mit +1 Reichweite und -2 Stärke haben, ich will das hier haben: http://cdn.mangaeden.com/mangasimg/d6/d6ebce0fc132fce19d37285bad7f51337daf1b41f956c1ffb9850bfa.jpg http://cdn.mangaeden.com/mangasimg/8e/8e6f4b1ddc93465ccdb293a61125541e8945142065ead4cd77495aba.jpg Auch für eine Extraktion darf der Sam cool sein. SYL
    1 point
  10. Aber macht das denn sinn wenn darin ebenso die "verbotenen" Sachen drin stehen? Außer für NPCs sind die Sachen ja nicht auf "normalem" Weg zu erwerben und als NPCs spielt es im Prinzip auch kaum eine Rolle wie teuer die Sachen nu sind. was damit die nächste Baustelle öffnet... erst mal ist es ja egal, ob die Summe X jetzt legaler Ladenpreis, Schwarzmarktpreis oder mit/ohne Einbau ist, da X ja von vielen als zu teuer für Runner und ein vercybertes Universum angesehen wird. wird X jetzt kleiner, dann können cyberbasierte Chars sich wieder "besser" (Definition liegt im Auge des Betrachters) mit ´Ware vollpumpen. Bis der Essenz 6 Hammer fällt bzw. bis auch der letzte Essenz-Vorteil aus C&F ausgequetscht wurde. Allerwelts NSCs von der Straße würden jetzt ebenfalls von dem günstigerem Preis der ´Ware profitieren. Ganger wären etwas bis mittelschwer vercybert und damit gefährlichere (ernstzunehmendere) Gegner. Hier ließe sich noch ohne Probleme ein spannendes als auch gutes Spiel drauß machen. Bei ressourcenschweren Konzerngegenern wird es jetzt prickelnd. Ab wann ist die `Ware jetzt so günstig, dass auch bei der Polizei/Konzernsicherheit aufgerüstet wird? Diese Frage muss jeder für sein Setting selbst beantworten. wenn ReBos so günstig wie ein Jahresgehalt Unterschicht werden (würden), ab wann rechnet es sich für einen Sicherheitsdienst, die (und wenn es nur 6 Monate Grundausbildung sind!) ausgebildeten Cops (jeder Monat "Polizeiakademie" kostet ja), die Überlebensfähigkeit ihrer "Ausbildungsinvestitionen" durch `Ware zu erhöhen? Dazu kommt schlechte Presse, wenn ständig Cops plattgeballert werden. Es geht hier um Nützlichkeitsrechnung. Fazit: Mit den bisher angebotenen Schrauben ist das Cyberproblem nicht behebbar, da - die Mages noch immer ´Ware draufnehmen können (siehe Diskussion über MAG 2 durch `Wareeinbau für Essenz 5 auf nur 0 reduzieren wollen (statt auf -3) und zum Späterwachen ab MAG 0 schon wieder steigern wollen und sich 3 Punkte Balance erschleichen) - billigere Preise auf Seiten der professionellen Opposition (Polizeidienstleister/Rollkommando der Syndikate/großer MC) dazu führen, dass auch dort mitgehalten wird. Ein einzelner Sam reicht dann nicht mehr als Kanonenboot . Gleichzeitig haben viele Runden nicht so viel "Personal", dass durch 2 - 3 professionelle Kämpfer auffangen zu können. und ein FrontDecker ganz schnell durchlöchert... also muss der Spieler Sam so aufgewertet werden, dass ihn eine Horde 08/15 Klauen von der Straße nicht gleich zerreißen und erst die Profis vom SWAT/SEK/HTR ihn durch ihre Anzahl+Ware+Taktik über sind. Wie kann man das machen? Ist jetzt Haussetting und abolut weit weg von allem, was die Verlage wollen. So wie der erwachte/technomancer Char sich ja auch aussuchen darf, eine ganz besondere Schneeflocke zu sein, gilt das jetzt auch für die Cyber Chars (und dazu nehme ich Decker/Hacker und Rigger mit hinzu. Der eine wählt also Magie/Ressonaz als Besonderheit der andere hingegen Cyberkompatibilität (Dargestellt als höhere Essenz) wer damit ein Problem hat (weil ihn die Konzepte nicht reizen), wählt erhöhtes Edge als seine Besonderheit (Mister Lucky) Beispiel: So wie 99% der Bevölkerung nicht erwacht sind, so sind 99% der Bevölkerung von nur schlechter bis durchschnittlicher Cyberkompatibilität. Damit kann ein Essenz 9 Sam ganz anders (und auch noch in Standard!) sich verdrahten, während ein finanzkräftiger Polizeidienstleister seine Essenz 2 - 5 Steife nicht ganz so pimpen kann. Die "1%" Spezialisten beim HTR sind dann hingegen wieder Essenz 6 - 9 und es gilt auch weiterhin, dass HTRs harte Gegner sind. Wenn man jetzt noch (krasse Hausregeln ) gewisse Technik und Stufen (etwa beim ReBo) an eine StartEssenz von X (höher als 5, höher 8 etc.) koppelt und für Rigger/Decker BreitbandBuchsen mit viel Essenz=viel Datentraffic einführt, dann spielen Runner als vom Schicksalgeküsste-Mutanten (oder comic-hafte Superhelden oderoder) in ihrer eigenen Liga. Der Sam kann richtig was, der Rigger kann ein paar Drohnen gleichzeitig mit vollem Pool steuern oder "nebenher" sich einem "schwachen" Essenz 6 Konzernhackers erwehren. der Decker hat ebenfalls "ein paar mehr virtuelle Hände" als die Essenz 6-Sicherheitsspinne und kann noch was reißen, wenn der erste Alarm losgeht. und doch - viele Jäger bleiben des Hasen Tod. 4 HTRs erledigen den Sam, Drohnenrigger können in Materialschlachten verschließen werden und ein Team aus vier Essenz 6 Sicherheitsspinnen grillen selbst den ÜberDecker. also, nicht erwischen lassen, was aber mit solchen Pools im Bereich der plausiblen Möglichkeit bleibt. und wenn ihr euch mal ergeben müsst - solche besonderen Schneeflocken lässt selbst ein angepisster Konzern nicht einfach umlegen. Man muss sich vielleicht nur "neu" verpflichten... aber soll jeder so bunt oder so grau oder so magisch oder wie-auc-immer spielen, wie es ihm Spaß macht
    1 point
  11. @Medizinmann Was soll das immer? Zeige deine Meinung und deine Interpretation auf und gut ist. Was soll da dann ein 'Da sieht man mal, dass du voll k...e spielst blabla'. Wer hat dich zum Wächter über sämtliche Spielrunden dieser Welt gemacht? Selbst wenn es in seiner Spielrunde so gehandhabt wird...die müssen damit glücklich werden, nicht du. Man muss nicht mit Corpheus einer Meinung sein, ich bin es auch nicht immer, aber man kann doch anerkennen, dass er sich Mühe gibt. Bei vielen Dingen hat er mich mit seiner Art zu argumentieren oder auf Dinge hinzuweisen zumindest zum genaueren Nachdenken gebracht, auch wenn ich am Ende evtl ne andere Lösung als er nehmen würde. Aber immerhin versucht er seine Standpunkte auch immer zu untermauern und mit Zitaten zu stützen. Dafür kassiert er von dir dann schonmal den Vorwurf, dass er Zitate nutzen würde Von dir kommt dafür häufig genug nur ein 'in SR4a war es so und so' oder wenn es ganz schlimm kommt 'Das hat doofe Ohren'...mal abgesehen davon, dass dieser Satz inzwischen so eingestaubt ist und -achtung volle Absicht- doofe Ohren hat, zeugt das dann auch nicht gerade von ernster Diskussionsführung. Und wenn es um Eindrücke geht...du vermittelst sehr oft den Eindruck, dass du SR5 nicht magst, da könnte man sich auch fragen, warum du Mod in einem SR5 Forum bist. Und manchmal könnte auch der Bock-Gärtner-Aspekt aufkommen, aber schon klar, Mod nur, wenn du Orange schreibst und irgendeine Strahlwirkung hat deine Position sonst ja nie. So...sorry, aber das musste mal raus, weil mir das einfach zu oft beim Lesen negativ auffällt und dieses Forum ein wenig mies macht. Und um noch was passendes zum Thema beigetragen zu haben: Ich würde auch sagen, dass Teleskoparme den Reichweitenvorteil bringen, aber der Nutzen wird halt deutlich von dem verminderten Schaden geschmälert. Teleskopbeine sollten dann wohl tatsächlich den Positionsbonus bringen, auch wenn das dann im Ergebnis dazu führt, dass man sich ständig Gedanken machen muss, wer allein wegen seiner Größe wem gegenüber diesen Vorteil erhält...einfach weil es dann fair ist...aber eben auch mehr Aufwand
    1 point
  12. "Nachts im Schwarzwald" war auch das erste Abenteuer das ich geleitet hatte, "Am Rande der Finsternis" das Zweite. Meine Gruppe hatte beim zweiten Abenteuer ein paar Probleme sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und wollte immer noch "etwas" finden. Aber es bietet halt die schöne Möglichkeit für ein paar Nachforschungen, Grusel und ein Ritual am Ende.
    1 point
  13. Doch, unbedingt! Hab ich bisher 3x bei Einsteigerrunden genutzt, war immer super. Das erwähnte Corbitt-Haus ist auch ein toller Tip. Mit fällt gerade auf, dass ich das mit "Nachts im Schwarzwald" verwechselt habe Am Rande der Finsternis war tatsächlich das zweite Abenteuer, dass ich geleitet habe mit ganz gutem Spielerlebnis (Nachts im Schwarzwald das erste)
    1 point
  14. Doch, unbedingt! Hab ich bisher 3x bei Einsteigerrunden genutzt, war immer super. Das erwähnte Corbitt-Haus ist auch ein toller Tip.
    1 point
  15. Stimmt, im Netz findet sich auch noch die ältere Version http://www.pegasus.de/fileadmin/_downloads/cthulhu/cthulhu_fuer_einsteiger.pdf Das Abenteuer hier, "Am Rande der Finsternis" eignet sich auch gut zum Einstieg
    1 point
  16. "Das Geheimnis des Schwarzwaldhofs" ist simpel und klassisch - ideal für Einsteiger, war bei mir (als Leiter) auch das erste Abenteuer und für 2 verschiedene Gruppen von meinen Spielern auch. Es hat eine sehr schöne Atmosphäre und der Horroranteil ist nicht zu krass.
    1 point
  17. Eines der besten und Einsteiger freundlichsten Abenteuer ist dieses hier aus dem alten Einsteiger Heft : http://www.pegasus.de/fileadmin/_downloads/cthulhu/cthulhu_fuer_einsteiger.pdf Den Sänger würde ich nicht als erstes Szenario spielen, sondern noch aufsparen.
    1 point
  18. Aus "Zeitlose Ängste" kann ich auch "Vom Winde verwest" empfehlen. Das habe ich bisher ca. 5 Mal geleitet und es war immer toll. SCs sind dabei und vom Vorbereitungsaufwand fand ich es auch vertretbar.
    1 point
  19. Wie Seanchui sagt. So komplex ist es nicht. Vor allem nicht kompliziert. Wenn du die Hintergründe drauf hast, trägt sich das Spiel im Grunde von allein und du musst nur hier und da kleine Brocken reinwerfen. Es ist eben ein sehr begrenztes Aktionsgebiet mit wenigen NSC, die du darstellen musst. Es gibt hier auch irgendwo noch einen oder zwei sehr gute Spielberichte dazu.
    1 point
  20. Ich empfand den Hintergrund nicht als wahnsinnig komplex. Die Konstellation der SC zueinander solltest Du aber drauf haben. Lass Dich nicht abschrecken, das Abenteuer ist toll!
    1 point
  21. Vielen Dank schonmal für die ganzen Antworten. Den "Sänger von Dhol" hab ich sogar auf Anhieb im Vorrat von meinem Mann gefunden. Meine Spielgruppe ist schon erfahren. Wir spielen sehr regelmäßig. Bisher habe ich allerdings noch nicht geleitet und wollte das jetzt ändern. =) Gleich im ersten Absatz steht beim "Sänger", dass man sich als Spielleiter sehr sorgfältig mit dem komplexen Hintergrund auseinandersetzen muss. Ist das so? Also ist das wirklich sehr komplex? Das schreckt mich jetzt etwas ab. Die anderen Sachen werde ich auch noch sichten und vor allem abgleichen ob meine Gruppe die Klassiker evtl schon kennt.
    1 point
  22. http://www.drivethrurpg.com/product/140175/HP-Lovecrafts-Cthulhu--Zeitlose-ngste http://www.drivethrurpg.com/product/141041/HP-Lovecrafts-Cthulhu--Totholz http://www.drivethrurpg.com/product/142438/HP-Lovecrafts-Cthulhu--Willkommen-in-der-Hlle?src=slider_view http://www.drivethrurpg.com/product/101110/HP-Lovecrafts-Cthulhu--Nachtexpress Meine Wahl wäre wohl Totholz. Ist unter den AB - in meinen Augen - die Eier-legende-Wollmilchsau, sprich für jeden was dabei und Platz für viele Entwicklungen (vor allem in Bezug auf den Spielstil - Stichworte: pulpig bis puristisch). Dennoch Überraschungen dabei und und und. Die anderen sind aber auch sehr schöne ABs. In jedem Fall viel Spaß. EDIT: Falls es um die Regeledition 7 geht, dann würde ich wohl "Inmitten uralter Bäume" wählen und ggf. die vorgefertigten Investigatoren aus dem Investigatorenkompendium nehmen (oder die von Case). Die anderen ABs sind noch nach Edition 6 verfasst, ggf. sorgt das für zusätzlichen "Stress" beim Leiten. Und noch dies hier: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26300-start-neue-gruppe-kennenlern-oneshot-gesucht-mit-fertigen-chars/?hl=%2Binmitten+%2Buralter+%2Bb%C3%A4ume&do=findComment&comment=466878
    1 point
  23. Hm, der "Sänger von Dhol" ist wirklich großartig. Aber: ich halte das Abenteuer nicht für sehr einsteigerfreundlich. Es blüht doch am ehesten auf, wenn die Spieler sich wirklich auf das einlassen, was sie da tun. Sind Deine Spieler denn erfahren? Dann ist der "Sänger" eine großartige Idee! "Spuk im Corbitthaus" und "Inmitten uralter Bäume" kommen originär OHNE vorgefertigte Charaktere - dafür sind sie wirklich einsteigerfreundlich. Wenn Du Dir die Mühe machen möchtest, SC dafür zu entwerfen oder aus dem Forum zu suchen, kann ich die Empfehlung unterstützen. Es gibt einige OneShots bei drivethrurpg.com, die ehedem vom Support eingesetzt wurden - die kommen dann auch gleich mit fertigen Investigatoren. Schau mal nach "Willkommen in der Hölle", "Totholz" oder "Der Nachtexpress". Sie sind zwar recht kurz, aber nahezu "klassisch". Der beste OneShot, den ich bisher gespielt habe, ist allerdings "Last Men Standing". Der Tipp ist aber vielleicht zu speziell, denn der Band "Zeitlose Ängste" ist lange vergriffen. Wenn Du den zufällig hast, dann spiel diesen Trip :-).
    1 point
  24. Ich fand "Der Sänger von Dhol" gut/leicht zu leiten, da es vor Allem auf Interaktion in der Gruppe setzt und nicht viele Einflüsse von außen benötigt.
    1 point
  25. Spuk im Corbitt-Haus oder Inmitten uralter Bäume (dafür gibt es ein paar Charaktere hier im Forum) sind schöne Einsteigerabenteuer
    1 point
  26. „Munchkin 7 – Mit beiden Händen schummeln“ ist ganz exakt das damalige „Munchkin im Mixer“, nur mit klassischer Rückseiten statt eigenem Hintergrund, ausserdem nach aktuellen Regeln. Das Sammlerkoffer-Munchkin-7 ist hingegen ein Best-of vom „Munchkin im Mixer“ (bzw. „Munchkin 7 – Mit beiden Händen schummeln“), mit klassischen Rückseiten, jedoch alten Regeln (daher die abweichenden Kartenformulierungen). Ausserdem enthält das Sammlerkoffer-Munchkin-7 zusätzlich 13 neue Karten, die heute als Booster „Monsterverstärker“ erhältlich sind, dort jedoch nach neuen Regeln und ergänzt um zwei zusätzliche Karten. Und die letzte Karte, die heute nicht mehr in einem neuen Set erhältlich ist, ist ein einzelner Wunschring. Hier zur Kartenliste: Munchkin 7 – Mit beiden Händen schummeln Kursiv und lila: Karten, die auch im Sammlerkoffer-Munchkin-7 sind (42/112) … der Liebe… mit extra Käse… mit Pfennigabsätzen… mit Stacheln… mit StahlkappenAbgerichtete MottenAlte EditionAlte EditionAlte EditionAufblasbarer MunchkinBetrunkenBettlägerigBonus-FüsseChimäreDas MunchkindDas MunchkindDas MunchkindDem SL Kopfschmerzen bereitenDie eigene Mutter verkaufenDie Würfelsucht des SL befriedigenDirector's CutDrittel-BlutDrittel-BlutDrittel-BlutErstaunlichExplodierendExtralautExtremFluch! Der SL boxt die Regeln durch!Fluch! Nenn mich nicht Maike!Freizügiges KostümFulminanter Foliant der FertigkeitenFurchtbarFußstapfenGedoptGepanzertGezinkter WürfelGezinkter WürfelGlotzeGlücksbringerGlücksbringerGlücksbringerGlücksbringerGlückspfennigGraffitiHaarigHalb-BlutHalb-BlutHalb-BlutHandpuppeHinterhältigIns Szenario schielenLuftgekühltMagischer, gesegneter DNS-TrankMeine Sachen kriegst du nur aus meinen kalten, toten HändenMeine Sachen kriegst du nur aus meinen kalten, toten HändenMeine Sachen kriegst du nur aus meinen kalten, toten HändenMeiner geht bis 11!Mit beiden Händen SchummelnMit beiden Händen SchummelnMit beiden Händen SchummelnMonsterauflaufMonsterauflaufMonsterbrutstätteMonsterbrutstättePanzerbrechendPappkameradPlastiksoldatenPommes FritesRe-Inkarnieren, ohne vorher zu sterbenSchmutzige WäscheSchriftrolle des ZauberbruchsSchummeln!Schummeln!Schummeln!Schummeln!Schummeln!Schummeln!Schummeln, als ob es kein Morgen mehr gibtSelbstreinigendSmileySpieleladenbesitzerSprunggefedertSuper Duper MunchkinSuper MunchkinSuper MunchkinSuper MunchkinTeflon-BeschichtetTitelmelodieTrank der lächerlichen GrößeTransportables LochÜberlebensgrossÜbler GestankUltra MunchkinUltra MunchkinUltra MunchkinUltra-SeltenUnglaublichUntotUntotUntotUnvorstellbarVergoldetVerstärktWanderndes MonsterWanderndes MonsterWanderndes MonsterWanderndes MonsterWertvoller GutscheinWiderlichZahnlosZum verrückt werdenMunchkin Booster: Monsterverstärker Kursiv und lila: Karten die auch im Sammlerkoffer-Munchkin-7 sind (13/15) … und seine kleinen Freunde… und seine kleinen FreundeFluch! Bleifarbe!Fluch! Garantie abgelaufen!GenerischHollywoodUnsichtbarTödlichStufenraubendSehr, SehrWildVerführerischHokus Pokus VertauschibusUltimativUnaussprechlichEinzige Karte, die nur im Sammlerkoffer-Munchkin-7 ist und nicht neu erschienen: Wunschring
    1 point
×
×
  • Create New...