Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 12/13/2017 in Posts
-
Guten Tag allerseits! Da es (nachvollziehbare) Beschwerden gab, warum es denn bei Facebook einen Titel-Wettbewerb gab und nicht hier, in der Community, ein kurzer Kommentar: Auch Facebook ist die Community. Und auch wenn mir die treuen Fans hier im Forum natürlich am Herzen liegen - über Facebook erreiche ich mehr Leute für mehr Aufmerksamkeit in Bereichen, die noch nicht die Shadowrunseite kennen. Oder Shadowrun. Sowas passiert hier, logischerweise, im Forum nicht. Wettbewerbe im Forum tragen zwar zur Kundenbindung bei (auch wichtig!), aber nicht zur Kundenbindung UND zur Kundenneugewinnung. Und da das Marketing-Budget für Rollenspiele sehr klein ist ... Aber ich verstehe die Kritik und wir haben ja noch einen Wettbewerb im Ärmel. Gesucht wird: ein deutscher Titel für Dark Terrors (und nein, wir nehmen nicht den englischen Titel). Dark Terrors ist ein Quellenbuch für Shadowrun 5, das sich mit dunklen Gefahren der Sechsten Welt beschäftigt: Böse und mystische Mächte, finstere Intrigen, Insektengeister ... Wir brauchen einen deutschen Titel. Und wir machen es wie beim Trollbuch auf Facebook: Falls einer der vorgeschlagenen Titeln uns gefällt und wir ihn nehmen, bekommt derjenige, der ihn hier zuerst auch vorgeschlagen hat, eine Printausgabe der deutschen Übersetzung von Dark Terrors. Ich freue mich auf eure Vorschläge. Wir sammeln bis Samstag (16.12.) Mittag 12 Uhr. Los geht es! LG, Tigger4 points
-
2 points
-
Da der Infizierte zwangsläufig erwacht ist dürfte eine astrale Signatur vorhanden sein... allerdings nicht lange und schwer zu erkennen (GRW S.312). Wenn es zu lange von der Aura getrennt ist dürfte imho garnichts mehr zu sehen sein. Gerinnen wird das Blut wahrscheinlich genauso schnell/langsam wie reguläres Blut. Abhängig von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Untergrund. Weil letztendlich ist es nur normales Blut mit Viren drin...2 points
-
So hier ist er jetzt. BMW Luxus Fahrzeugausstattung Schleierchip Smartschild Notlaufreifen Antrieb Multifuel-Motor Raketenantrieb Sekundärantrieb: Amphibisch Oberfläche Schutz Diebstahlsicherung 3 Fahrgastsicherheitssystem 4 Insassenanzerung 10 Tarnpanzerung 4 Elektrische Isolierung 16 Feuerresistenz 16 Waffen Drohnenhalterung (Automatisch) Mini Ölsprüher Raketen-Abwehrsystem Rauchgenerator IR-Rauch Sperrbandwerfer Schwere Waffenhalterung Getarnt Turm Ferngesteuert hinten Schwere Waffenhalterung Getarnt Turm Ferngesteuert vorne Rumpf Chamäleonfarbe Extremumgebungsmodifikation Arktis Extremumgebungsmodifikation Wüste Nano-Wartungssystem 4 Schleudersitz Schmuggelfrachtraum Abschirmung Seilwinde Verbessert Zusätzliche Sitze Elektronik ECM GridLink GridLink-Override Relaiseinheit Satellitenverbindung Signatur Maskierung 5 Solarzellen Rastsensoren Kosmetik Aufgesetzt 1 Fahrzeug-RFID-Löscher Innenausstattung Mittelklasse Innenkameras Riggerinterface Verbesserte Bildschirme KI WIP K.N.I.G.H.T. Klassisch Neuer Intelligenter Gepanzerter Hochgeschwindigkeits Transporteur Willenskraft 6 Log 7 Int 5 Cha 6 ESS 6 Mächtigkeit 6 Vorteile Fotografisches Gedächtnis, Programmiergenie, Schnellesen, Mitteilsam Pilotenerbe 3, Redundanz, Schnüffler, Sensoren-Upgrade, Simultanverarbeitung, Verbesserte Wiederherstellung, Virtuelle Stabilität2 points
-
Rechtschreibfehler passieren, das ist klar, aber den finde ich zu gut Dark Tenors wäre als n-Fehler aber auch nicht schlecht gewesen. Das Buch der Schrecken Buch der Schrecken Dunkle Jäger Menschenjäger Menschenjagd damit es nicht untergeht meinen als Forumssport-gedachten Beitrag habe ich mal nicht mit aufgenommen, bei den anderen ist auch erntsgemeintes mit dabei. also, damit die Urheberschaft gewahrt bleibt #werhat´sverbroc...erfunden - die Schweitzer! Edit Nächte voller Schrecken wo die Nacht Schatten frisst Predatoren der ew´gen Nacht ...fürchte dich, mein kleines Runnerlein, denn du bist nicht alleine in der dunklen Nacht...2 points
-
Dieser Thread soll eine systematische Übersicht von Rezensionen von Cthulhu Publikationen liefern. Dazu benötige ich Eure Mithilfe. Postet bitte einfach entsprechende Links oder Verweise, die es noch nicht in der Auflistung in diesen Thread gibt. Ich werde dann den Eingangspost entsprechend editieren. Gerne auch - gerade am Anfang zum Aufbau der Liste - auch Rezensionen, die schon etwas älter sind. Allgemein Die Sortierung erfolgt alphabetisch nach dem Namen der PublikationArtikel stehen hinten In der Auflistung sind sowohl Video-Rezensionen, sowie Besprechungen in Textform die online oder in gedruckten Zeitschrift erschienen sind, enthalten. In Klammern werden die Art der Publikation, sowie die der Besprechung und der Rezensent bzw. der Name des Mediums, in dem die Rezension erschienen ist, angegeben. Wenn Zahlen hinter einer Publikation stehen, so gibt es dazu mehrere Rezensionen, die dann durchnummeriert sind. Bewertungsplattformen Auf Bewertungsplattformen werden regelmäßig Publikationen bewertetDie Bewertung erfolgt dort mit und ohne Text, oft mit Noten, Punkten oder SternenListe der BewertungsplattformenDieses ForumAmazonIm Tanelorn Forum Übersicht der rezensierten Publikationen A Ars Mathematica 1 (Abenteueranthologie) [blog: Jaegers Net]Ars Mathematica 2 (Abenteueranthologie) [blog: Tentakel Spiele]Ägypten - Altes Land der Pharaonen (Hintergrundband mit Abentern) [blog: Tentakel Spiele] B Bestimmungsbuch der Unaussprechlichen Kreaturen (Hintergrundband) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Bestimmungsbuch der Unaussprechlichen Kreaturen (Hintergrundband) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV] C Publikationsname D Dreißig 1 (Abenteueranthologie) [blog: Nerds gegen Stephan]Dreißig 2 (Abenteuerantholgie) [blog: Tentakel Spiele] E Publikationsname F Feiertage der Furcht (Abenteueranthologie) [blog: Tentakel Spiele]Feiertage der Furcht - Sobeks Silvester [Video: Video für Nerds - Cthulhu RPG]Frisches Blut (Abenteueranthologie) [blog: Seanchui goes Rlyeh] G Gangster - Unheimliche Unterwelt (Hintergrundband mit Abenteuern) [blog: Würfelheld] Gastlicht (Hintergrundsettingband mit Abenteuern) [Video: purpltntcl]Geisterschiff von Cardeon, Das 1 (Abenteueranthologie) [blog: Tentakel Spiele]Geisterschiff von Cardeon, Das 2 (Abenteueranthologie) [blog: Nerds gegen Stephan]Grand Grimoire der Mythosmagie (Hintergrundband) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV]Grundregelwerk 7. Edition 1 (Regelwerk) [blog: Würfelheld] Grundregelwerk 7. Edition 2 (Regelwerk) [Video: Famerlors 3872ste Schuppe] Grundregelwerk 7. Edition 3 (Regelwerk) [Video: dasZwart] H Publikationsname I Publikationsname J Publikationsname K Königsdämmerung 1 (Kampagne) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Königsdämmerung 2 (Kampagne) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV]Königsdämmerung - Kampagnen Tagebuch (Spielerbuch) [blog: Seanchui goes Rlyeh] L Publikationsname M Mystiker und Magier 1 (Berufeband) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Mystiker und Magier 2 (Berufeband) [Video: Video für Nerds - Cthulhu RPG] N Publikationsname O Publikationsname P Prag - Die Goldene Stadt 1 (Hintergrundband mit Abenteuern) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV]Prag - Die goldene Stadt 2 (Hintergrundband mit Abenteuern) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Prag - Die goldene Stadt 3 (Hintergrundband mit Abenteuern) [Video: dasZwart]Priester der Krähen, Der (Abenteuerband) [blog: Seanchui goes Ryleh]Q Publikationsname R Publikationsname S Spielleiterschirm 7. Edition (Spielleiterschirm) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Spielleiterschrim 7. Edition (Spielleiterschirm) [Video: Famerlors 3872ste Schuppe] T Terra Cthulhiana - Alte und neue Welt 1 (Hintergrundband) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Terra Cthulhiana - Alte und neue Welt 2 (Hintergrundband) [Video: Frosty Pen & Paper Online]Terra Cthulhiana - Bis ans Ende der Welt (Hintergrundband) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV] U Upton Abbey (Abenteueranthologie) [blog: Nerds gegen Stephan] V Publikationsname W Publikationsname X Publikationsname Y Publikationsname Z Publikationsname A Publikationsname1 point
-
Inspiriert von der tollen Übersicht zu den einzelnen Spielberichten, will ich hier analog eine Auflistung von Let`s Plays von Cthulhu Abenteuern bieten. Dazu benötige ich Eure mithilfe. Postet bitte einfach entsprechende Links, die noch nicht in der Auflistung gibt in diesen Thread. Ich werde dann den Eingangspost entsprechend editieren. Allgemein Sortierung nach Name des AbenteuersIn der Auflistung wird nicht unterschieden zwischen Tischrunden, Onlinerunden oder rein akustischen Let’s PlaysArtikel stehen hintenHinter dem Namen des Abenteuers ist entweder der Name des Kanals, des Produzenten oder des Spielleiters angegeben Wenn Zahlen hinter den Abenteuern stehen, ist das die Nummer des jeweiligen Let’s Plays von verschiedenen Kanälen, etc. Hinweis zu mehrteiligen Let’s Plays: Wenn es mehrere aufeinander folgende Let’s Play Videos zu einem Abenteuer oder einer Kampagne von einem Kanal gibt, dann verlinke ich immer nur die jeweils erste Folge. Die anderen lassen sich in der Regel leicht über Youtube finden. Kampagnen finden sich teilweise in diesem Unterforum, teilweise in denen der Kampagne. Abenteuer-Übersicht A Am Rande der Finsternis (Altes Regelwerk, alte Schnellstartregeln) [El Tonno] B Abenteuername C Abenteuername D Abenteuername E Abenteuername F Abenteuername G Abenteuername H Abenteuername I Abenteuername J Jäger und Gejagte (Ars Mathematica) [Die Alriks] K Abenteuername L Abenteuername M Abenteuername N Nachtexpress, Der (www.pegasusdigital.de, gratis) [Mischka_RPG] O Abenteuername P Abenteuername Q Abenteuername R Abenteuername S Spuk im Corbitt Haus 1 (Schnellstartregeln, gratis) [Die Alriks]Spuk im Corbitt Haus 2 (Schnellstartregeln, gratis) [sHOCK2] T Abenteuername U Abenteuername V Abenteuername W Abenteuername X Abenteuername Y Abenteuername Z Abenteuername Eigene Abenteuer / Kampagnen Jahrmarkt von Gillingham, Der (eigenes Abenteuer) [Orkenspalter TV]Irlandabenteuer, Filmproduktion in den 20ern (eigenes Abenteuer) [Orkenspalter TV]1 point
-
Dann nennt es doch gleich... Das ist nicht tot was ewig liegt bis dass die Zeit den Tod besiegt1 point
-
Ich versuche mal eine Einschätzung abzugeben, die Dir hilft @Frostgeneral. Da viele der Zauber sehr - sehr - hohe Stabilitätskosten haben, und da viele von ihnen Auswirkungen besitzen, die ein normaler Mensch unter keinen Umständen erleben, geschweige denn verantworten will, kann man schonmal einen Teil der Liste für Spielerverwendung ausschließen. Ich schätze, 20% kommen keinesfalls in Frage. Es sei denn, man legt es auf ein sehr perverses Spiel an ... Von dem Anteil an Zaubern, die ich bisher darin gelesen habe, gibt es ein paar sehr ähnliche oder vergleichbare Wirkungen, die sich nur in Details oder Kosten unterscheiden. Dinge, die man auch selbst mit Anpassungen eines bekannten Zaubers variieren kann. Wie viele das betrifft kann ich noch nicht so genau sagen. Ausgehend von meiner bisherigen Lesung schätze ich 5% "Dopplungen". (Damit meine ich nicht verschiedene Versionen von "Beschwöre Monster"!) Weiterhin sind ein paar Zauber enthalten, deren Wirkung für Investigatoren zwar von Vorteil ist, die sie aber nicht selbst wirken könnten. (Es wird bspw. schwer sein, 30-50 Kollegen aufzutreiben, die bereit sind, ihr eigenes MA zu opfern und den Tod zu riskieren, auch wenn die Wirkung formidabel ist.) Das sind vielleicht 5% der Liste. Dann gibt es natürlich eine große Zahl an Zaubern, die etwas zu speziell sind, um für den "durchschnittlichen Magier" interessant zu sein. Das reicht von "Beschwöre ein Monster mehr als deine Stabilität verträgt" bis "Zerstöre den Zauber, der das Siegel aufhebt, das den Fluch brechen sollte". (Sehr überspitzt gesagt.) Man kann viel damit anfangen, wenn man Situationen schafft, zu denen eine bestimmte Anzahl oder Auswahl von Zaubern gehören, aber sie sind nicht so generell brauchbar. Ich schätze das sind, hmm, 20%? Das Buch führt aber auch eine ganze Reihe neuer Zauber ein, die für Investigatoren geeignet scheinen. Die Kategorie "Hexenglauben". Ich habe sie noch nicht in Tiefe gelesen, aber was ich überflogen habe scheint mir an gälisch/druidischen oder animistischen Glauben anzulehnen und durchaus einige brauchbare Tricks zu beinhalten. Magie in CTHULHU ist aber nicht vergleichbar mit Zauberei in Shadowrun oder anderen Fantasyspielen. Sie muss hier selten, heftig und kostspielig sein. Ich stelle das jetzt einfach mal als Behauptungen dahin. Mögen die anderen Leser und Anwender des Grand Grimoire mich widerlegen oder bestätigen. Mehr Meinungen sind immer gut. Mein Fazit: Ich kann das Grand Grimoire als Spielleiter auf jeden Fall gebrauchen, um Freunde, Feinde und Monster besser auszugestalten. VIele Zauber geben auch gute Ideen für Abenteueraufhänger. Einige eignen sich durchaus auch für Investigatoren. In welchem Maße man Spielern Zugang zu Magie gibt, hängt auch von der Kampagne ab die man spielt. Wenn ich die Anteile oben zusammenzähle, komme ich auf 50% potentiell von Investigatoren verwendbare Zauber. Wie gesagt, grob geschätzt. Im Band Mystiker und Magier ist eine Liste mit "Sinnvollen Zaubern für Investigatoren" enthalten. Das Buch bespricht auch in größerer Tiefe Magie in Spielerhand. Vielleicht ist das eher was Du suchst? Die zwei Bücher ergänzen sich sicher gut.1 point
-
Ich weiß eigentlich nur von einem Kontext in dem Vampirblut besprochen wird: Im Zusammenhang mit "Renfield", das aus dem Blut hergestellt wird. EDIT: Übrigens gibt es den Harz-Greenbaum-Bluttest mit dem man HMHMVV und andere magische Viren identifizeren kann.1 point
-
Darauf aufbauendSchrecken aus der 4. Welt Uraltes Grauen Dunkles Vermächtnis Grauenhafte Geheimnisse1 point
-
Der Thread wurde vermutlich geschlossem, weil du trotz Nachfrage keinen Nachweis deiner seherischen Fähigkeiten erbracht hast. Das hättest du kommen sehen müssen...1 point
-
Danke für die tolle ÜBersicht. Eines verstehe ich aber nicht. Was heißt "eigene Abenteuer" bei den Let´s Plays von Orkenspalter TV? Abenteuer von denen? Oder von dir? Ich frage deshalb, weil ich wenn es was eigenes von z.B. Mhairé wäre, irgendwie den Sinn in den Lets plays nicht ganz sehe.1 point
-
Ich finde den Novapuls genial. Als ich ihn das erste Mal gefunden hab', hab' ich erstmal komplett alles durchgelesen und mich schiefgelacht. Die Kombination aus "normalen News" und dazwischen eingestreuten Absurditäten und Fnords der 6. Welt funktioniert herrlich. Es macht Spaß, zwischen den Zeilen der offiziellen Medienmeinung zu lesen, was tatsächlich passiert sein dürfte. ("Ein Sprecher von Mitsuhama lobte das beherzte Eingreifen der Sicherheitskräfte, die mit einer raschen Notsprengung des unsicheren Labors eine Kontamination des umgebenden Sprawls verhindern konnten..." *hust* ) Was ich konkret liebe: Den Shadowtalk. Der arme .rez tut mir schon richtig leid. Keiner nimmt ihn ernst. ^^Die Jobbörse gibt gute Inspirationsvorschläge für spontane Runs. Improvisationsfreudige Spielleiter könnten sogar einfach ihren Spielern die Liste inGame vorlegen und die Runner entscheiden dann selbst im Spiel, welchen Auftrag sie annehmen wollen. Der Rest wird improvisiert.Die SuperBILD! Mehr SuperBILD!!!!Die perfiden Werbetricks (blicke jetzt auf diese Anzeige, um zu bestellen!). Diese sind auch von dem Aspekt her interessant, dass man einen kleinen Einblick in die Alltagswelt der "Normalos" bekommt. Welche Produkte gibt es im StufferShack um die Ecke? Welcher Pop-Schlonz läuft gerade im Radio? Das sind alles Dinge, die man als SL später ins Spiel einbauen kann, um die Welt lebendig werden zu lassen.Was mich nicht so sehr interessiert: Politik-Artikel und Wahlergebnisse. Aber auch die gehören zur Illusion einer lebendigen Welt dazu. Also gerne weiter, nur vielleicht keine seitenfüllenden Artikel.Wie die anderen schon gesagt haben, sind auch Followup-Artikel über mehrere Monate sehr interessant. Aber dass das Ende manchmal offen bleibt, stört mich nicht. Im Gegenteil: Das regt die Phantasie an und lässt Spielraum für Interpretation, eventuell sogar einen eigenen Run dazu. Ansonsten waren auch die Specials wie der $4TT3NPUL5 und die Ausgabe, die die Filterbubbles verschiedener Leser veranschaulichte, superspannend. Gerne mehr solcher Ideen! Klar fände ich es auch schön, wenn das ganze mit NOCH MEHR FARBE und NOCH MEHR BILDERN etc. aufgemacht wäre, aber seien wir ehrlich: Das Aufwand-zu-Mehrwehrt-Verhältnis wäre viel zu groß. Und blinkende AR-Elemente wären zwar passend zur 6.Welt, aber einfach nur nervig. Da ist ein Graustufen-PDF (kein s/w, wichtiger Unterschied!) wesentlich angenehmer. Ich halte auch nichts von der Idee, ein CMS aufzusetzen, wo jeder einzelne Artikel alleinstehend veröffentlicht wird. Ein monatlich erscheinender "Digest" in pdf-Form hält das Ganze schön übersichtlich und auch in einer kohärenten zeitlichen Reihenfolge. Den kann man in einer Viertelstunde konzentriert durchlesen und sich dann wieder anderen Dingen zuwenden. In dem Zusammenhang auch ein Wort an Masaru: Deine Meinung und deine Wünsche sind legitim und du darfst sie gerne vorbringen. Aber der Tonfall in dem du das machst, ist absolut respektlos, umso mehr da der Novapuls ein kostenloses Hobbyprojekt ist, wie die Anderen schon mehrfach betont haben. Sich im Nachhinein zu verteidigen, dass das ja eh alles bloß subjektive Meinungen sind, ist keine Entschuldigung für den Tonfall, in dem sie vorgetragen werden.1 point
-
Wäre ein Möglichkeit der Anpassung/Erratierung. Aber ohne Hausregeln/Workaround vorher nicht machbar. Sprichs vielleicht mal in deiner Gruppe an...1 point
-
Er meint, dass das Blut sichtbar magisch ist da es ja von MMVV stammt, ich bin da aber ehrlich gesagt skeptisch. Vielleicht sieht man Erreger drin wenn es von MMVV-II Infizierten oder Ghulen stammt aber magisch?1 point
-
...ich würde mich, denke ich, auch auf einen Editionshinweis beschränken. Die alten sind ja alle kompatibel, letzten Endes ist ja nur die Frage, wo überall 7er-Werte auftauchen. Wenn Du Dir die Mühe machen willst: hier findet sich noch eine Rezi-Übersicht mit teilweisen Verlinkungen auf andere Quellen: https://www.cthulhu-wiki.de/rezensionen Die meisten Texte sind allerdings tatsächlich von mir (aus meinem Blog rüberkopiert), daher müsstest Du einzeln durchgehen, welche Rezi von wem stammt... aber zumindest die weiterführenden Links sind sicher hilfreich bei der Recherche.1 point
-
Aus welcher Ecke der Republik kommst du denn? Es gibt in manchen Städten regelmäßige Treffen. Wir in Berlin freuen und immer über Neuzugang und würden auch Regeln erklären.1 point
-
Dann gleich mal noch ein zweiter Bug: Mit Friends in high places / Hochgestellte Freunde gibt er zwar das "Bonus-Karma" richtig und zieht es ab einer CON von 8 auch vom Richtigen Connection-Karma-Pool ab, wenn man dann den Charakter allerdings als Erschaffen markieren möchte meckert er rum das man zu beginn keine Connections haben darf die mehr als 7 Punkte kosten.1 point
-
Wenn du dann mit Arena startest, dann würde ich auch ebenfalls erstmal ein paar Spiele im Lehrlingsmodus spielen, um die Grundregeln und vor allem Abläufe gut zu verinnerlichen. Wie in den Spielregeln steht, empfehle ich auch, bei Fragen nicht gross nachzuschlagen (falls ihr im Kodex hinten in der Regeln nicht direkt die Antwort findet), sondern nach Intuition zu spielen, die Frage kurz zu notieren und erst nach dem Spiel probieren, herauszufinden. In den Regeln, oder wenn du sie dort nicht findest, dann (sehr gerne!) per Fragen hier im Forum. Dann gewöhnt ihr euch nämlich gleich an einen flüssigen Ablauf statt dass das Spiel jeweils stockt, und Intuition hilft tatsächlich oft schon weiter. Durch das Regeln nachlesen nach dem Spiel merkt man dann auch eigene Fehler schnell. Wenn ihr dann im richtigen Modus spielt, dann hingegen rate ich euch, möglichst wenige Spiele mit den Standardzauberbüchern zu machen, sondern nach den ersten Spielen im richtigen Modus schnell auf eigene Zauberbücher umzusteigen. Da kann man nämlich gut eigene Dinge mit ausprobieren, lernt seine Karten viel besser kennen, und es macht viel mehr Spass. Manche Spiele spielen nämlich ewig mit den Standardbüchern und verpassen dabei ziemlich viel, was Mage Wars eigentlich für die meisten Spieler ausmacht. Ausserdem nicht wundern, wenn die ersten richtigen Spiele dann erstmal ewig (mehrere Stunden) dauern – das ist ganz normal, weil man die schnellen Abläufe, die eigenen Karten und gute Taktiken noch nicht so gut kennt. Wenn ihr dann eigene Zauberbücher habt (unter anderem auch deshalb die Empfehlung, dann bald schnell auf diese umzusteigen), kennt ihr eure Karten schon viel besser und habt euch auch grundlegende Züge, z. B. den Spielstart, überlegt, sodass die Spiele viel flüssiger ablaufen.1 point
-
Gute Nachrichten, ich brauchte es gar nicht auf die To-Do-Liste packen, da hat sich schon jemand drum gekümmert. Ist dann ab der Nightly heute Nacht drin.1 point
-
Es gilt immer noch der gute, alte Grundsatz: "Holdouts: DIE Waffe für High-End Troll-Ki-Adepten. Fünf Warnschüsse und dann wirft er das Ding."1 point
-
der Wifi-Bonus (nach dem 3ten Wurfmesser) [und gebrickte Wurfmesser britzeln/schmokeln so schön] die Stille Wurfmesser sind auch gleichzeitig Nahkampfwaffen Style over Substance ein Trolladept mit maximierter STR (12+) und dementsprechenden Adeptenkräften ( 14-15K mit der Reichweite > der von Pistolen) sagt was anderes. Aber generell hast Du recht.Und 2 Pistolen Akimbo mit 30er XXL Clip hat auch Style over Substance das stimmt, aber eine schöne Klinge hat auch einen gewissen Porn Anteil mit Pornotanz Medizinmann1 point
-
> Schmeiß blos die letzte Seite Werbung raus. Will eh keiner sehen und ist alles andere als SOTA. Der Novapuls ist kostenlos. Mit anderen Worten: Werbefinanziert. Die Seite Werbung wird bleiben, daran ist nichts zu rütteln. > das Teil ist entweder ar***-langweilig, von Insider-Witzen durchzogen die grad mal 0,004278% der Leser - die ein SR-Bachelor und MBA nämlich haben - verstehen Dem Inhalt sind enge Grenzen gesetzt. Zum Beispiel können wir als deutsche Redaktion leider keine internationalen Headlines bringen. Auch ein Seattle Newsfax ist leider unmöglich, da von den USA kein zeitlich enges Feedback zu bekommen ist. Dass du die Inhalte langweilig findest, tut mir leid. Dass darin allzu viele Insiderwitze wären, ist mir nicht bekannt (aber ich bin ja nicht Peer). Dass andere Dinge gezielt auf Kanon-Cracks abzielen, ist so nicht richtig. Allerdings: Die News sind kanonmäßig abgecheckt, von unseren Redakteuren die SR-MBA haben (def. nicht ich!). Was dazu führt, dass geschätzte 2/3 der Artikel mehrfach geschrieben bzw. umfassend korrigiert werden müssen. Macht viel Arbeit, bemerken nur sehr wenige, aber dafür kommen echte Fuckups dafür, dass das kein monatliches Quellenbuch ist, sehr selten vor. Ist ja auch was. > vom Layout-Aufmachung irgendwie 2050 / In einem Web3.0 Zeitalter ih dem 3D-Games auf Mobiltelefonen und im Browser laufen mit PDFs > und in Schwarz-Weiss zu kommen, grenzt in meinen Augen fast schon an vorsätzliche Körperverletzung. Kannst und darfst du sehr gerne so sehen. Allerdings ist Reduktion auf s/w und gestalterischer Minimalismus auch aktuell grade mal wieder Trend: Nachdem wir einige Jahre sehr bunte Grafiken mit soften Schatten als modernes Nonplusultra hatten (danke iPhone) ist aktuell schattenloses Design mit wenigen Farben "in" (danke Metro). Dass wir auf Farbe verzichten, hat primär Dateigrößen- und somit Ladezeitgründe und hat auch damit zu tun dass sich NP-Ausgaben so schneller/einfacher anfertigen lassen. Es bleibt halt ein kostenloses Angebot, hinter dem keinerlei Finanzierung steht (außer dass eben ne Seite Werbung angeflanscht wird). > Ist nur die völlig subjektive Meinung von einem sonst eh schon gebandetem Foren-Troll. Deine Meinung bleibt völlig dir überlassen. Ich verstehe aber, warum man dich so brandmarkt > Farbig könnte es schon sein, Mit den Freuden des Internet ist das ja ncith teurer als der normale Novapuls. > Klar, das macht die Grafiken aufwändiger. Aber so wie ich das sehe sind die eh öfters reused? Die Grafiken sind ausschließlich reused, da der Novapuls - again - kostenlos ist und kein Budget hat (abgesehen davon finde ich es auch bei Pay-Büchern OK, wenn Grafiken reused werden, solange es nicht überhand nimmt, aber das ist meine persönliche Ansicht). Man könnte freilich auch farbige Grafiken reusen. Ob es darüber hinaus einen Mehrgewinn darstellt, den NP in bunt zu habe, weiß ich nicht. Ich habe einiges Feedback von Runden bekommen, die den NP ausdrucken statt ihn Wifi per Spieler-Tablets zu verteilen, daher hat die klare s/w-Darstellung auch was für sich (dito für Leute mit lahmen Internetverbindungen oder mobilen Internetverträgen mit geringem Datenvolumen). Mir persönlich als "Macher" ist es Wurscht ob farbig oder s/w. Aber ich fürchte dass ein farbiger NP und erst recht ein farbiger Extrapuls mit Grafiken leicht die 10MB Marke sprengen und somit Probleme verursachen kann. PDF ist weder das Modernste noch das geilste Format, aber es ist das am Einfachsten zu handhabende für eine möglichst breite Gruppe von Nutzern. > Vom Content her würde ich mir halt mehr internationales wünschen, aber ich weiß schon wieso das nicht geht. Danke für dein Verständnis > Generell mag ich es, wenn Hintergrundinfos oder gute ingame-Werbung im Novapuls auftaucht. Gerade die Werbungen nutze ich durchaus auch in Spielen. Gut zu wissen. Danke fürs Feedback > Ich finde den Novapuls klasse! Yay > Was mir früher gefallen hat, war das kleine "Schwarze Brett" mit Aufträgen, da es meine Phantasie für neue Runideen angeregt hat. Haben wir (fast) immer im Extrapuls drin. Man könnte aber überlegen, ob man das gegen die SuperBILD Meldungen tauscht(?) > Ein Novapuls / Extrapuls der mir besonders im Gedächtnis geblieben ist, ist der bei dem zu den gleichen News unterschiedliche Versionen (personenbezogen) dargestellt wurden. Danke für das Lob. Es hat uns auch besonderen Spaß gemacht, den zu verfassen. Leider nix, was man dauerhaft machen kann, aber gelegentlich den NP nutzen um einen "Spin" zu einem Thema zu bringen ist immer nice. > Was mir auch sehr gut gefällt, wenn ein paar Kurznachrichten zu unterschiedlichen Regionen der ADL enthalten sind (bitte mehr News zu Nürnberg ;-) ). Ja, Nürnberg ist so ein klassischer Fall für Seite 4 des Extrapuls. Der nächste Nürnberg-Artikel ist dir gewidmet :) > Ich finde es toll, dass ihr euch die Mühe macht die (deutsche) Spielwelt lebendig zu halten! Dankesehr!!! > PS: was ist eigentlich aus dem Bienensterben geworden??? Wurden in SR je Bienen erwähnt? Eben AAS1 point
