Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/24/2018 in Posts
-
Hardcover Übersetzung von "Doors to Darkness" 5 Abenteuer für neue Spielleiter und Spieler. Mit zahlreichen Tipps für die Spielleiter.4 points
-
Softcover mit zwei Abenteuern: Schreie und Flüstern (NOW, 2 bis max. 3 Investigatoren) Totes Licht (1920er, Übersetzung von "Dead Light") Umfang: 64 Seiten3 points
-
So dann machen wir das mal so auf: Position Spieler Hacker(decker oder TM egal) _HeadCrash Fahrer (Rigger oder Sam mit Skill) weu Security (Sam 1) Krushvor (ob der Apotheker passt muss ich nochmal gucken, sollte aber gehen denk ich...) Security (Sam 2) open Generell dürft ihr auch gerne mit Lebensmodulen, Sum to Ten, oder Normal generieren. Nur mehr als 1000 Karme sollte der Char nicht kosten. Ich würde es gerne so halten, dass sich jeder Spieler eine Farbe für seinen Char ausucht um wörtliche Rede zu makieren. Wer Gedanken darstellen will, darf bitte kursiv benutzen. Eine Szene könnte dann so Aussehen: Das steht dann im, [iP] Thread. Im [OP] Thread schreibt der Spieler dann: Ok ich hab en Schnellziehtarnholster und auf Fingerfertigkeit gewürfelt und 3 Erfolge übrig. Dann habe ich jetzt noch auf Einschüchtern gewürfelt und 4 erfolge übrig. Das sollte doch eigentlich reichen um dem Typen zu zeigen, dass er sich mit dem Falschen angelegt hat oder? ____ Genrell solltet ihr beachten, dass ich einen recht hohen Bewaffnungsgrad in meiner SR-Welt habe. Der 14 jährige Ork-Ganger kann durch aus eine leichte Pistole zücken.Auch wenn er eher nur ein übles Messer oder einen Basi hat. Bei einem Pool von etwa 4-5. Und StuGs und Schrotflinten sind auf jedem Polizeiwagen vorhanden. Bei einem Pool von etwa 10 . Cyberware ist bei mir auch nicht verachtet, sondern grade bei den ärmeren Schichten ziemlich normal. Ebenso wie (Kampfdrogen)3 points
-
Kann man machen, erstens werden die Charaktere durch höhere Fertigkeiten nicht zu Supermännern, zweitens bedeutet ein Haken ja nur ein Verbesserungswurf - der geht ja auch mal schief (im Sinne von Probe geschafft bei der Verbesserung), so dass sich nix verbessert.2 points
-
Darauf freue ich mich. So ein Band mit Abenteuern mit Spielleitertips für Leute, die gerade mit Cthulhu anfangen ist gut, um neue Anhänger (Kultisten?) zu gewinnen.2 points
-
Das hoffe ich auch! (Ich ware selber so geduldig wie ihr ... aber ich bin Samstag auf der Messe :-))2 points
-
It is the 2nd Millennium. For more than a 1825 days The Foundation has sat immobile in The Matrix of Earth. It is the Master of Mankind by the will of the IT admins, and master of a million hosts by the might of his very exhaustible deep diving deckers. It is a rotting carcass writhing invisibly with power from the Dark Age of SR123. Is is the Carrion Lord of The Matrix for whom a thousand techomancers are sacrificed every day, so that it may never truly die. SYL2 points
-
Softcover mit zwei Abenteuern in Deutschland der 1920er (1921 und 1922). Schauplatz: Kamborn in Norddeutschland. Einmal geht es um den Abfall vom Glauben (jedenfalls aus Sicht eines betroffenen Pfarrers) in einem Randbezirk der Stadt, einmal führt ein Mordfall in akademische Kreise. Umfang: 64 Seiten1 point
-
Hi Ich habe versehentlich das Ebbe & Flut (inkl. PDF Code) doppelt bestellt/gekauft. Deshalb würde ich den doppelten PDF Code für das Ebbe & Flut verschenken, bevor der am Monatsende verfällt. Wer Interesse hat... hier im Thread melden. Wer zuerst schreibt ... PS: Würde auch das doppelte "Ebbe & Flut" Buch verkaufen. Ungelesen zum Neupreis... Versand geht auf mich. Interesse?1 point
-
Ich erinnere meine Spieler ab und zu an die Haken (meistens zu Spielbeginn), erwarte aber auch eine gewisse Eigenverantwortung. Das ist bei Neulingen natürlich anders. Anonsten finde ich 4 bis 5 Haken ebenfalls sehr passend.1 point
-
@Medizinmann Ich liebe die deutsche Rechtssprechung, so durchdacht in ihren Verboten, so kreativ in ihrer Namensgebung. (Außgerechnet die beiden Waffen, bei dennen die Gefahr am höchsten ist, dass sich der Anwedner selbst verletzt sind verboten, Butterflys und Nunhcakus Ein Großschwert wie einen Hammer zu vwerden ist sogar relativ effektiv. Die Halbschwerttechnik ist aber eine etwas andere. (wenn ich mein kurzstudium des tannhäusers noch richtig im Kopf habe)1 point
-
Nunhaku S. 22 Tödliche Schatten Und du kannst sogar mit Knüppel -2 das Würgen vornehmen...1 point
-
Derjenige möge diese Berechnung dann bitte auch für Feuerbälle, Levitationszauber, Heilzauber und Geister(-Kräfte) anstellen. Denn das geschieht in SR5 auf gleichem Niveau und hat einen ähnlichen Bezug zur uns bekannten Physik und Chemie. Nur mit dem Unterschied, dass die Matrix-Magic über Technologie allen zugänglich wird, während die Fantasy-Magie in SR5 nur jenen zur Verfügung steht, die selbst erwacht sind. Wie passt Mana und Entzug zum Energieerhaltungssatz? Wenn man sich schon lustig macht, dann muss man auch fair bleiben und alles berücksichtigen. Nur weil man sich gut mit unserer Technologie heute aus kennt, verfügt man über keinerlei Kenntnis zur mysteriösen Matrix 5.0 und der Technologie, um diese anzuzapfen.1 point
-
Die Alte Matrix vor Crash 2.0 fing ja durch Technomancer und KI´s auch an sich langsam zu verselbständigen. Als von heute auf Morgen Crash 2.0 zuschlug und die Matrix in einen Scherbenhaufen zerlegte musste schleunigst das ganze wieder "repariert" werden, damit die Welt nicht im Chaos versinkt (und den Konzernen ne Menge Geld verloren geht). Aus meiner Ansicht nach wurde es geschafft die Matrix aus den Trümmern dieser zerstörten alten Matrix wieder "hochzufahren" ohne das einer der beteiligten bis jetzt überhaupt verstanden hat, warum das geklappt hat und dann noch stabil läuft (Ähnlich wie das "erwachen" einer KI aus einem nicht dafür vorgesehenen Programm heraus). Die alte Matrix dient dabei anscheinend als eine Art Ur-Suppe oder "Fundament aus Trümmerteilen" und lässt sich ohne Otaku-Vodoo nicht erklären und wird vermutlich eher ein göttliches Wesen sein als eine erfassbare Anhäufung von Programmiercode. Mit den Fundament würde ich mich aber auch gar nicht groß befassen. Alles was man dort unten kann ist in Datenpfade erklärt. Alles was da nicht steht muss anderweitig (im Host) geklärt und organisiert werden und hier könnte dir IT-Wissen wahrscheinlich sogar ein wenig helfen das ganze so zu designen das man sich nicht die haare rauft. Hier hat es mir für die Wahrnehmung sehr geholfen, dass die ganzen Infos die man bekommt für das Hacken der Matrix ist. Man somit mit seiner Marke quasi der Super-Admin im System ist und nicht Joe-Lohnsklave an seiner Arbeitsstation in der Lohnbuchhaltung. Joe Lohnsklave sieht nur das was der Hostbetreiber möchte das er es sieht (seinen Arbeitsplatz). Er sieht nicht das WAN mit den Kamera-ICON, nicht das Patrol-IC, wahrscheinlich sogar keine Bereich ausser dem mit dem er tatsächlich arbeiten muss. Das ist wirklich gut in Datenpfade unter dem Blohm&Voss Hamburg Shipyard beschrieben. Diese ganzen Infos wer wie was sieht und verändern darf wird sicherlich nicht jedes mal mit einem Deeprun geändert. Diese ganzen Infos fliegen als gut geschütze Dateien (wahrscheinlich mit Backup im Archiv) im Host herum. Hier solltest als IT-ler vielleicht ansetzten und ein Konzept erarbeiten, welche Dateien welche Berechtigungen steuern sollten. Du bist ein sehr guter Hacker und hast keine Lust ständig neue Marken im Host zu vergeben. Such die Datei mit den Benutzerrechten und erstell dir einen Account im Host. Die Datei im Host ist verschlüsselt und sie zu entschlüsseln würde Alarm auslösen (Angriffshandlung)? Suche jemanden der die Rechte hat die Entschlüsselung aufzuheben. Klebe sein Commlink voll mit Marken und versuche es bei der Datei noch mal mit Befehl vortäuschen oder über Puppetmaster . Schwupps kein Alarm wird ausgelöst. Also ignorier das Fundament weitestgehend (man braucht für die Astrale Wahrnehmung ja auch keine Kenntnis der Metaebenen) Ein schlüssiges Konzept wie ein Host mit Dateien und Programmen einen laufenden Betrieb herstellen kann und dazu noch eine sinnvolle Sicherheitsarchitektur dahinter steht die man fassen kann um sie zu manipulieren ist für mich am wichtigsten (Die Adminrechte sollten z.B. immer verschlüsselt und am besten noch mit Datenbombe gesichert sein). Leider hat SR5 dahingehend bisher keinen guten Job gemacht um einem die Sicherheitsarchtektur in Hosts näher zu bringen und es gibt da auch wenig Infos und wenn dann meist Flufftext in den Hostbeschreibungen.1 point
-
1 point
-
Kein Mensch möchte die Realität in Spielregeln abgebildet haben. Weder in Shadowrun noch in anderen Bereichen. Entsprechend sollte man da als Spieler/SL auch einfach nicht anfangen mit Fachwissen anzufangen. Mache ich als Chemiker auch nicht, wenn es an Regeln zur Herstellung von Medikamenten oder Drogen in P&Ps geht. Einfach weil die Realität bei komplexen Themen keinen Spaß macht - außer vielleicht den Spielern, die im RL auch Experten in dem Bereich sind. Wichtig ist es, dass die Regeln spielbar und spaßig sind. Ich hätte jedenfalls keine Lust auf eine Matrix, die sich an der Realität orientiert. Hobby-mäßig habe ich mich mit Programmieren, Netzerken und Co schon auseinandergesetzt und will das ehrlich nicht im Spiel eingeflossen haben. Die SR4 Matrix fand ich da in einigen Details auch etwas grausig, wenn es dann beispielsweise alleine an die Geschichte mit Bot-Netzwerken ging, wo man versucht hat, solche Dinge aus der Realität (naja, zumindest ansatzweise) einzuführen. Echt coole Idee, aber ehrlich? Grausam zu spielen. Genauso kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand Bock drauf hätte, die Synthese von Wirkstoffen in Spielen realitätsnaher verregelt zu haben.1 point
-
Hallo zusammen. Es tut mir aufrichtig leid, dass ich so plötzlich und kommentarlos "verschwunden" bin. Allerdings haben sich sehr schnell, sehr viele Sachen in meinem Leben verändert und das leider nicht nur zum Positiven. Sehr lange war meine Aufmerksamkeit auf gänzlich andere Dinge im RL konzentriert, weit ab von allem, was man als Freizeitbeschäftigung (z.B. SR) bezeichnen könnte und darüber habe ich leider auch völlig vergessen hier zumindest mal kurz anzusagen, dass ich auf nicht absehbare Zeit nicht da sein werde. Irgendwo zwischendrin hätte ich zumindest diese "Minute" sicher mal gehabt (wenn auch nicht am Anfang), dass ich Sie mir nicht nahm war/ist einfach unfair euch gegenüber und dafür möchte ich mich entschuldigen. Das wollte ich als Erstes nach langer Abwesenheit loswerden und ich hoffe, ihr könnte mir das verzeihen. Wenn nicht, dann mache ich mir einen neuen Account und fang von vorne an! ^^1 point
-
Hm. Ganz blöde Frage: Wie wärs mit ganz normalen Tieren? Einen angepissten Bären zu treffen ist sicher auch kein Vergüngen. Es gibt außerdem im ADL Buch noch einige fiese Pflanzen die du verwenden könntest. @Ech0 In den Kaffe weinen? Ts. Ts. du solltest doch wissen das ich meine Tränen nicht aus der Hand Gebe. Die könnte man ja für Ritualmagie verwenden!1 point
-
Danke für die Blumen Die Idee dafür ist tatsächlich vor ein paar Jahren hier im Forum entstanden und dann mit zwei Gruppen getestspielt worden, die den Ansatz für praktikabel und sehr unterhaltsam befunden haben. Das Abenteuer und eine etwas komplexere Beschreibung des Ansatzes findet Ihr in Ausgabe #63 & #64. Mich hat es einfach gewurmt, dass wir als Shadowrunner halt nie richtig große Ziele angegangen sind - aus falsch verstandenem Respekt, meiner Einschätzung nach. Irgendwie müsste es doch möglich sein, auch mal eine Megakon Niederlassung zu infiltrieren, ohne auf 1000 Karma Charaktere zurückgreifen zu müssen - und dann doch durch einen Wahrnehmungsprobe aufzufliegen. Fluff-as-intended könnte man eine Mitsuhama Filiale mit Zero Zone Türpolitik ja halt einfach gar nicht knacken - zumindest als normalsterblicher Spieler/Runner. Und das fand ich unbefriedigend. Das Konzept nutze ich nach wie vor gern, allerdings nur bei "Highlight Runs", wenn Ihr so wollt. Der Nachteil daran ist, zumindest bei uns, dass ein einziger Run schnell mal ein halbes Jahr dauern kann - mit den entsprechenden Auswirkungen auf Karma & Nuyen-Belohnung - was sich allerdings bei high value targets dann auch angemessen "anfühlt".1 point
-
Hat denn eigentlich schon jemand die Print-Versionen von Datapuls Hamburg und dem Zusatzpack bekommen? Oder sind die noch nicht im Versand? Von Ebbe und Flut sind ja scheinbar schon Exemplare rausgegangen. Ich wollte es eigentlich bestellen, ums nicht auf der SPIEL herumschleppen zu müssen. Aber sollte sich abzeichnen, dass der Versand länger braucht, würde ich mich evtl umentscheiden. Ich bin nämlich echt gespannt.1 point
-
Die Technologie fängt dort an, wo die Matrix endet. Alles was du brauchst um die moglichkeiten der Matrix als Normalo zu nutzen ist Technologie. Und somit sind die Konzerne wieder im Geschäft. Erst um Hardware zu verkaufen um die angebotenen Dienstleistungen in der Matrix nutzen zu können und dann für die angebotenen Dienstleistungen. Diesen Dienstleistungen kommt dann zu gute, dass sie kaum laufende Kosten verursachen, weil hier die Matrix die nötigen Ressourcen zur Verfügung stellt. Also ein brillantes Geschäftsmodell für Großkonzernen die, die teuren Erst- und Einmalinvestitionen fürs Host "ziehen" aufbringen können und dann langfristig damit Geld verdienen.1 point
-
Der Nachtgiger aus "State of the Art ADL" dürfte den nächtlichen Boxenstop auch aufmischen. Alternativ dazu muss es ja nicht nur die Fauna sein. Die Peitschende Weide kann es auch in der 6. Welt geben. Edit: Wenn ich schon Viecher aus anderen "Welten" vorschlage, warum dann nicht gleich aufs Ganze gehen? http://www.ulisses-regelwiki.de/index.php/Best_Todeshörnchen.html1 point
-
Solange du dich vom Fundament fern hälst, hasst dich die Matrix auch nicht. Und das Fundament mit Inception zu erklären ist vermutlich zutreffender als es im ersten Moment erscheint.1 point
-
Konzernbürger SIN "Ein Charakter mit Konzernbürger-SIN hatte das Potenzial und die Möglichkeit, in der Hierarchie des Konzerns aufzusteigen. Er könnte ein Zweigstellenleiter, Finanzstratege, Geheimagent, Offizier beim Konzernmilitär oder sogar Mitglied einer Spezialtrup-pe (wie der Roten Samurai von Renraku oder der Firewatch von Ares) gewesen sein." Eingeschränkte Konzernbürger SIN: "Mit dieser SIN kann der Charakter als Lohnsklave oder als einfaches Mitglied der Konzernsicherheit oder des Konzernmilitärs arbeiten."1 point
-
Ich bin auch Informatiker und spiele in SR schon immer gerne Decker, später Otaku, dann Hacker und jetzt bevorzugt Technomancer. Wenn du mit der SR5 Matrix klar kommen willst gibt es nur eine Lösung. Die drei Regeln: 1. Vergiss alles was du über Informationstechnologie gelernt hast. 2. Vergiss alles was du über Informationstechnologie gelernt hast. 3. Vergiss alles was du über Informationstechnologie gelernt hast. Und dann schau dir nochmal die Beschreibungen im GRW, in Datenpfade und jetzt Letaler Code an. Lese es so, als würdest du Magieregeln lesen. Ganz grob vielleicht für ITler: die Matrix stellt OSI Modell quasi Layer 0 dar. Statt der Luft/LWL/Kupfer ist die Matrix das Übertragungsmedium. Aber sie ist etwas mystisches, etwas übernatürliches, etwas dass man zwar beschreiben aber nicht erklären kann. So wie Gravitation. Sie ist da und man kann definieren wie sie sich verhält, man kann Regeln definieren um dieses verhalten zu beschreiben und vorherzusehen. Aber man kann nicht erklären wieso und wie sie funktioniert. Alle Technologie ist mir der Matrix verbunden. Die Informationen werden über die Matrix übertragen, kabellos. Aber einzelne Bestandteile der Matrix gehen bis Layer 7. Das sind Hosts. Und so können auch Daten direkt in der Matrix gespeichert werden. Sie sind dann einfach direkt auf dem Übertragungsmedium gespeichert. Das ist so ähnlich wie Cloudcomputing für Laien. Die haben auch keine Vorstellung von Rechenzentren und Netzwerktechnik. Die machen ein Foto mit dem Smartphone und es ist plötzlich von all ihren Geräten abrufbar, weil das Foto automatisch in der Cloud abgelegt wird. Ihnen ist teilweise nicht mal mehr klar. Dass ihre Daten dann weltweit redundant an verschiedensten Stellen in diversen virtuellen Maschinen in irgendwelchen Racks in Rechenzentren abgelegt werden. Alles irrelevant. Die Datei ist in der Cloud. Ende. Und genau diese naive glückliche Unwissenheit brauchst du für die Betrachtung der Matrix. Sie funktioniert einfach. Aber du musst eine Grenze zwischen der Technologie ziehen, welche die Matrix nutzt um Informationen auszutauschen und zu speichern und zwischen der mystischen Matrix und ihren virtuellen Orten, den Hosts. Das alles ist keine Technologie, sondern Vodoo, Magie, Hexerei, mystisches Zeug™. Nichts in der Matrix hat seinen Ursprung in irgendwelcher Technologie. Keine Server. Die die Rechenleistung der Hosts generieren, keine SANs, in denen die Hosts ihre Daten auf virtuellen Festplatten ablegen... Keine Technologie. Einfach eine große mysteriöse Kraft, die sowohl Speicherplatz, Rechenleistung als auch Transportmedium von Informationen beinhaltet. Das musst du dir in den Kopf hämmern. Kein Server. Kein Kabel, kein Rechenzentrum. Die Matrix ist wie eine Paralleldimension, die man über Technologie betreten kann, und über die per Technologie Informationen verschickt, gespeichert und verarbeitet werden. Wie eine übernatürliche weltumspannende Cloud mir unendlich Ressourcen und ohne Hardware. Man kann beliebig Ressourcen abzwacken und einen virtuellen Speicher erstellen. Oder man zwackt Ressource ab um eine VM (aka Host) zu generieren oder man erstellt ein virtuelles Netzwerk (PAN/WAN) in dieser gigantischen mystischen Cloud. Und alle Technologie der Welt sind letztlich bloß Terminals welche sich mit dieser omnipräsenten Supercloud verbinden. Dumme Terminals, die selbst nicht mehr viel mehr machen als wie die Ausgaben der Matrix anzuzeigen und die Eingaben in die Matrix zu transferieren. Nur noch Cloudcomputing ohne Limit und ohne Grenzen. Während der Decker sich Technologie zu nutze macht um über die Matrix andere An die Matrix angeschlossene Technologie oder in der Matrix gespeicherte Informationen zu manipulieren, zu lesen, zu erstellen etc. ist der Technomancer jemand der die mystische Cloud direkt manipuliert und alle daran angeschlossenen Geräte. Er ist der Magier der Matrix, der die Gesetzte der Gravitation einfach wie durch Zauberei ändert. Während der Decker Technologie nutzt um sich der Gravitation zu entziehen oder sie zu umgehen. Das ist alles spiritueller Scheiss mit ein bisschen IT Kauderwelsch. Aber es hilft nix, wenn du versuchst die Matrix mit technischen Verständnis zu erklären und sie in deine heutigen Kenntnisse und Denkmuster pressen willst. Das OSI Modell funktioniert nicht, wenn man damit die Matrix Kommunikation erklären will. Daten werden nicht in frames verschickt, sondern mystisch und quasi analog. So als würdest du eine Datei speichern und die Information würde in der Blüte einer neu geschaffenen Blume in Form von natürlich gewachsene Strukturen gespeichert. Und um das zu lesen benötigst du Technologie, die sich mit der Blume verbindet um diese Informationen wieder aus der Blume herauszulesen. Wie gesagt, total Gaga. Aber erinnere dich immer wieder an die drei Regeln. Dann bekommst du irgendwann ein Gefühl dafür, wie du die Matrix im Spiel erklären und beschreiben kannst, auch ohne sie bzw. Ihre technischen Basis zu verstehen. Du kannst mit den Matrixregeln spielen ohne die entstehenden Abläufe nachvollziehbar erklären zu können. Du weißt nur wie die Regelen funktionieren, aber du kannst nicht erklären wieso die Regeln so sind wie sie sind. Das ist ja das Blöde an so manchen Naturphänomenen, wenn sie passieren gibt es keine Blaupause und man kann nicht immer erklären warum Dinge so sind wie sie sind, sondern nur die anderen dazu bringen die (Natur)Gesetzte (aka Regelen) zu akzeptieren wie sie einmal sind und keinen Fluff dazu überlegst.1 point
-
Die Matrix ist einfach eine andere Art von Magie. Ich spiele zu 75% mit ITlern - denen hat das geholfen.1 point
-
und ab Mitternacht kommt dann der geheime Spin-Off , zum Adulten "Fick-Team" Wo dann die .....die "Sozialen Interaktionen" gezeigt werden die im F-Team nur angedeutet werden mit ungezogenem Tanz Medizinmann1 point
-
Davon ab, das F-Team wäre eine tolle Shadowrun TV-Serie! Eine Mischung aus "The Office", "Monster of the Week" (jede Woche ein anderes Host-Setting) und Soap-Elementen, inkl. großen Gefühlsdramen der Teammitglieder. Liebe, Streit und Hoffnung in der Matrix. Produziert wird die Show natürlich für den SyFy-Channel. Hier der Cast: Prof. Richard Rutherford (Elf), britischer Universal-Gelehrter, bi-curious. John Walters (eigentlich als Ork konzipiert, aber aus Gründen des Budgets und der Quote doch nur ein muskulöser Mensch), Ex Firewatch Soldat und Muskel des Teams. Dr. Naomi Nakatomi (Mensch), die Tech-Expertin und Deckerin. "Scrubs" (afroamerikanische Schauspielerin, geschminkt als Nächtliche), genderfluide/r Medizinexperte/in. "Dos" (Zwerg), Kinder-Technomancer und Sidekick. Der Plot schreibt sich von selbst: Die erste Staffel besteht aus 12 Folgen, die mit großer Ambition geschrieben wurden. Viel personal drama, weil sich das immer gut verkauft. Tolle Settings mit viel CGI-Budget, was schon im supergeheimen GenCon-Trailer angeteasert wird. Leider werden dann die Folgen aus rechtlichen Gründen und aufgrund der Bedenken der Anzug-Fraktion umgeschrieben. Aus Gründen der Verwechslungsgefahr wird aus dem Begriff "Matrix" durchgängig "the Stream", was zu unfassbaren Shitstorm-Protesten führt und die Serie bei den Fans zunächst einmal verdammt. Für möglichst viel kreative Freiheit wird der Konzern des Teams (ursprünglich war Wuxing geplant, um den chinesischen Markt mitnehmen zu können), zu einem generischen asiatischen Konzern, der halt einfach mal alles produziert. Respekt bekommt die Serie dafür, Matt Berry (Boss Reynholm aus IT Crowd) als Corp Exec in seiner ersten ernsthaften Rolle zu besetzen. Dos dient als Platzhalter-Char, der im Host-Einsatz immer wieder von wechselnden "Stars" gespielt wird - eine nette Idee. Viele wechselnde Hosts (chinesischen Dorf, Weltraumbasis, Teletubby-Land, natürlich eine Musical-Folge) und ein gewisser Charm zeichnen die Show aus. Folge 3 ist eine Flashback-Folge in die Bug-Kriege, da John das Fundament durch seine Erinnerungen beeinflusst. Viel Ballerei und tolle Creature Effects. In Folge 4 soll das Team von einer Gruppe Shadowrunner (natürlich ohne eine einzige charakteristische Shadowrun-Feuerwaffe zu nutzen) extrahiert werden, was für großes Hallo bei den Zuschauern und Shadowrun-Fans sorgt. Reddit explodiert vor Nerd-Excitement. Der Metaplot der ersten Season beginnt in Folge 6 mit Hinweisen auf die düsteren Ursprünge der neuen Matrix, auf die das Team in Folge 9 stößt. Die erste Staffel endet mit einem Liebesgeständnis von Richard und Naomi, John steht traurig daneben. Trotz erheblicher Fan-Proteste ist die Show ein veritabler Erfolg für den SyFy-Channel, der mit der zweiten Staffel wiederholt werden soll! Leider entscheiden die Produzenten, dass die erste Season zu wenig Action hatte und bauen die Nullen (die neuen Matrix-Ghoule) als Antagonisten in Season 2 ein. Matt Berry wird rausgeschrieben und durch einen chinesischen Hip-Hop-Artist ersetzt, der Schauspieler von DOS stirbt an einer Überdosis und der Darsteller von John Walters kommt groß in die Presse, weil er mit 17 einer Schauspiel-Kollegin an die Brust gefasst hat. In der Folge werden die Budgets zusammengestrichen, was bedeutet, dass die Hälfte der Serie nur noch in einem Fantasy-Reich spielt (kostengünstig in der Ukraine gedreht). Dann folgt noch ein Writers Strike und das Ende der 2. Season ist mehr als enttäuschend, weil vollkommen offen. Sie wird nie fortgesetzt - alle Hoffnung auf eine echte Shadowrun Serie werden endgültig begraben. Fertig.1 point
-
Die Allergie gegen Sonnenlicht bleibt ja trotzdem. Also ist der Tag immer noch nicht seine liebste Zeit. Und den Punkt in Geschicklichkeit fände ich ok, da er ansonsten kein min/max Spieler ist. Ich finde es ehrlich gesagt schön, wenn jemand mal etwas anderes spielt als Menschen oder normale Elfen. Die Beiden sind bei uns nämlich deutlich am häufigsten.1 point
-
mMn sind das ja zwei grundverschiedene Dinge, wobei ich dich vielleicht beim ersten Beispiel nicht richtig verstehe: "auf Schleichfahrt gehen" das gehört meines Erachtens tatsächlich zu völlig verinnerlichten Dingen die ein SC nicht jedes Mal sagen muss. Muss euer Sam auch jedes Mal vor einem Kampf ansagen, dass er seine Reflexbooster hochfährt oder noch krasser seine Waffe zieht? Solange sie an den -2 Malus denkt und sich nicht Rosinen rauspickt halte ich Schleichfahrt auf Runs für obligatorisch (es sei denn es ist ein NFS-Run wo man offen auftritt und natürlich aktiv seine (gefälschte) SIN sendet) Kameras im Zielobjekt sind nicht wichtig? Was meint sie, bzw. du damit? Das sie darauf vertraut nicht entdeckt zu werden? Oder das ihre Fähigkeiten so hoch sind, dass sie das nicht würfeln muss? So oder so würde ich ihr vielleicht einmal sagen: "doch die sind wichtig und dein Charakter weiß das" aber wenn sie darauf besteht so unvorsichtig zu sein werden sie wohl vielleicht entdeckt werden. Da muss sie dann mit den Konsequenzen leben. Meine Vampireerfahrungen sind recht beschränkt aber tatsächlich stand dort immer das characterplay im Vordergrund vor allem gruppeninterne Interaktionen, die Handlung war oftmals nebensächlich und nur Aufhänger für weitere "gruppendynamische Prozesse" aber als Meister würde ich in dieser Situation am nächsten Spielabend ein kurzes Gespräch voranstellen: "Wie wollt ihr spielen?" "Was ist euch wichtig?" verbunden natürlich damit das du erklärst wie du gerne leiten würdest. Am Ende des Tages wollt ihr doch alle einen unterhaltsamen Abend verbringen. Entweder ihr einigt euch da auf einen Spielstil der allen taugt oder ihr habt ein Problem...1 point
-
@Quellen von Sicherheitsinfos das Auftuen von Quellen hängt auch immer davon ab, wo die Sicherhheitsarchitektur noch überall mit abgeheftet ist - Versicherungen? hinterlegtes Sicherheitskonzept/Audit, damit 5 % bei der Prämie gespart werden. - Architekt? seine "ultragesicherten" SubSub-Ausführungsfleischdrohnen aus Bulgarien? also hier kommt die geheime Kammer mit den 4 Überraschungsdrohnen hin... bei 24 Mann in der Sicherheitstruppenkaserne kommen da drei Kloschüssel... bzw der Umkehrschluss: wenn drei Kloschüsseln verbaut, dann sind das nach Konzernrichtlinie größer 16 Personen und kleiner 25, hmmm... Waffenschränke... da der gepanzerte Zwei-Manntresen mit Kabelbaum für wifilose Aufspielung der Überwachungskameras und bei folgenden Türen versenkte Stahlrohrhülsen für die Panzertürverriegelung... schaut euch einfach mal den Reallife BND Neubau(Skandal) in Berlin an: Tresorräume, Serverräume, Türklassen...war alles in den Unterlagen drin, die die Subuntehnehmer aus dem Ostblock zu sehen bekamen. Selbst wieviele Baupläne ausgefertigt und verteilt wurden, konnte nicht rekonstruiert werden. Also, wenn nicht wenigstens ein Original-Exemplar in Moskau gelandet ist, haben die was falsch gemacht. Ach ja, die Truppe, die alle Wasserhähne abmontiert haben und den Rohbau fluteten, könnten auch was dazu sagen.1 point
