Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/14/2019 in all areas
-
das neue Errata ist da und für Magie-Anwender gibt es ein paar, teilweise krasse, Änderungen. - Ob man initiieren kann bei Charktererschaffung ist nun klar geregelt beim Prio-System: Man darf nicht, es sei denn man generiert als Top-Runner - S. 78 beendet auch die Lücke und die Suche nach einer Antwort ob man mehr als +4 auf ein Attribut bekommen kann (z.B. durch den Zauber Wachstum): Man kann nicht! "Dies gilt für alle Quellen von Attributserhöhungen (z.B. auch für Zauber und Adeptenkräfte). Unabhängig von der/den Quelle(n) beträgt der maximale Gesamtbonus für ein Attribut +4, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben."- magische Fertigkeiten dürfen nun auch von Adepten erworben werden - "Ein materialisierter Geist kann die physische Welt genauso wahrnehmen, wie es andere physische Wesen tun." Joa... Diese Anpassung an die US-Version krempelt mal wieder alles richtig um, die "askennen vs. wahrnehmen" Diskussion ist beendet und Geister als Scouts sehr viel mächtiger geworden Den letzten Punkt hätte es wegen mir nicht gebraucht, nun werden wieder alle aufjaulen aber nun ist es halt so. Was haltet ihr davon?3 points
-
Vorab, unter uns verschwiegenen Gebetsschwestern: Die Errata für die 6te Auflage. Irgendwann kommt das sicherlich auch auf die Homepage.3 points
-
Ja, die Cover der 7. Edition sind auf jeden Fall immer (sehr) ansprechend, finde ich.2 points
-
Nicht dass ihr denkt, ich mache jetzt ein Schläfchen - ich habe bereits Kontakt zum Verlag aufgenommen und hoffe auf die Entwicklung eines schönen Plans2 points
-
Er muss trotzdem noch verstehen was er sieht. Für den Geist sind viele Gegenstände der Realwelt imho eher abstrakt. Ein Komlink ist für den Geist ein kleines Kästchen mit einer glatten Oberfläche... Man kann damit natürlich arbeiten aber umdenken muss man trotzdem. Wenn man ihm einen Komlink vorher zeigt und ihn anweist nach einem solchen Gegenstand zu suchen kann das klappen. Als "telemediale Drohne" ist er nicht wirklich soviel besser als vorher...2 points
-
Das wird leider viel zu häufig vergessen... die Regeln sind eine Handlungsanweisung, kein starres Korsett. Wenn etwas partout in einer Runde nicht läuft wird es in seltensten Fällen eine Regel richten. Ein klärendes Gespräch ist hier deutlich hilfreicher...2 points
-
Ist auf jeden Fall Cool , das Du das rausgefiltert hast. Beim Geist war ich überrascht, bin aber Froh, das es jetzt klar ist Die Initiierung hatte Ich anders in Erinnerung, aber ist ok. (Viele Runden werden das Hausregeln oder haben das schon anders gehandhabt, aber für neue Runden ist das ein interessanter neuer anfang (und ich meine nicht ..."Chinesisch interessant " ) Ich werde mir wohl irgendwann ein neues GRW kaufen , meine beiden grossen GRWs sind noch 1.Auflage und mein DinA5 ist 3te Auflage..... mit veraltetem Tanz Medizinmann2 points
-
- Teamwork - ausgezeichnete Bedingungen - ausgezeichnetes Werkzeug - eliminieren von externen Mali2 points
-
Ganz banal: Spezialisieren auf "Schusswunden". Deckt in SR einen sehr großen Teil der Proben ab.2 points
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
streiche Verteidigungsproben, setze Widerstandsproben. Dann sollte es passen.1 point
-
Ich habe bei Letterboxd zwei Filmlisten erstellt (ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit), die vielleicht ganz passend sein koennten Pulp and adventure set in the first half of the 20th century Pulp set after the 1950s1 point
-
Volle Abwehr aka Ausweichmanöver als Unterbrechungshandlung ist doch garnicht mal so schlecht... Gustav Goon hat eben viel weniger Masse zu bewegen als der 300 km/h Rennwagen . Die menschenförmige ("anthropomorphe") Drohne kann eher wie ein Metamensch agieren. Der Rigger benutzt ja zur Steuerung auch teilweise seine körperlichen Fähigkeiten... Das tonnenschwere Fahrzweug bewegt sich aus dem Stand nur nicht so schnell . Wenn es sich irgendwie über/vor der Granate plaziert kommen Regeln für Barrieren und Deckung zu tragen.1 point
-
Kann nicht gehen, die Handlung ist nicht im Kampfkapitel unter Fahrzeuge und Fahrzeugkampf aufgeführt. Und auch nicht in folgenden Büchern als Fahrzeughandlung aufgeführt. Ein Rigger kann sich auch nicht mit jedem Fahrzeug als Reaktion auf eine Granate werfen, genausowenig kann er mit einem Fahrzeug als Reaktion ums ein Leben rennen. Ist er in eine anthropomorphe Drohne hineingesprungen wäre das für mich ok, in einem GMC Bulldog nicht und in einem riggbaren Geschützturm würde ich es auch nicht zulassen. RAW ist die Sache eindeutig für mich. Der Rigger wird zwar das Fahrzeug, aber das Fahrzeug wird dadurch nicht automatisch zu einem Rigger. Daher kann man das so nicht anwenden, meiner Meinung nach. Der Rigger nimmt alle Vor- und Nachteile eines Fahrzeugs an, und dazu gehört eben auch, dass seine Handlungsmöglichkeiten im Kampf limitiert werden auf Optionen, die das Fahrzeug bietet. Die meisten (Boden-)Fahrzeuge können sich nicht blitzschnell auf der Stelle um die eigen Achse drehen und halb hechtend von einem Punkt weg sprinten. Sie müssen erst wenden, evtl. rückwärts zurückstoßen etc. Sie können nur in ihrem bschränkten Rahmen eine sofortige und beschleunigte Richtungsänderung vornehmen. Daher sehe ich keinerlei Grundlage, warum ein Auto mit einem Rigger sich plötzlich um seine eigene Achse drehen und in Deckung hechten kann. Ein Bodenfahrzeug kann natürlich schlagartig Vollgas in eine der möglichen Richtungen in die es sich bewegen kann geben. Und natürlich könnte man das als Hausregel oder situationsbedinkte Improvisiation wie eine Reaktion im Sinne von "Lauf um dein Leben" abhandeln. Aber grundsätzlich RAW daraus zu schließen, dass dies immer geht, nur weil der Rigger nun in das Fahrzeug gesprungen ist und damit das Fahrzeug alles kann, was auch der Rigger in seinem metamenschlichen Körper könnte... sorry, dieser Argumentation kann ich absolut nicht folgen.1 point
-
Ich sehe wie Medizinmann keinen Grund dafür, "Lauf um dein Leben" für Rigger zu verbieten. Diese haben schließlich mit dem bereits erwähnten "Ausweichmanöver" (GRW, S. 204) durchaus eine Unterbrechungshandlung, "Fahr um dein Leben" ist meiner Meinung dort nur nicht explizit erwähnt, weil das Kreuzfeuer erst später herauskam.1 point
-
.da hast Du auch völlig Recht mit (und auch Nachzufragen) Aber bei manchen Fragen ..... Manche Themen/Punkte sind so offensichtlich oder so aktuell , das ich mich wundere, das man sie nicht kennt (Gerade am Beispiel MAGA ) UND ; Der Narr kann ja auch Onkel Google fragen, weil DER weiß eine ganze Menge Ich hab nichts dagegen ,wenn Leute nachfragen (im Gegenteil ! ) die Frage ist halt wo.... OK, das will ich mal als Entschuldigung gelten lassen Mit lateinischem Tanz Medizinmann1 point
-
Die eindeutige Klärung finde ich gut, und auch das Geister nun "endlich" wahrnehmen können finde ich nicht verkehrt. Warum auch nicht? So oder so finde ich persönlich, dass dies nichts an der Macht der Geister ändert, denn für jedes Mittel gibt es auch ein Gegenmittel. Der SL bzw. die Spieler müssen es nur ein einsetzen (wollen).1 point
-
Weiß nicht, ob das eher in die Kategorie Lustig oder Kurios fällt... Am WE erhielt ich von einem 20-jährigen Bekannten eine Nachricht, dass Whatsapp kostenpflichtig wird... https://www.onlinewarnungen.de/warnungsticker/facebookwhatsapp-kettenbrief-messenger-wird-kostenpflichtig-liebe-whatsapp-user/ Das für mich kuriose/lustige war der Verweis auf die Glaubwürdigkeit des offensichtlichen Fakes: "Das steht auch auf Facebook" ... :D Weil Facebook bei den "Jungen" offensichtlich DIE Referenz für seriöse Informationen ist ... ... yeah... ganz schön "mündig" ...1 point
-
https://foren.pegasus.de/foren/topic/29291-offizielle-errata-und-errata-sammelthreads/1 point
-
1 point
-
Öhhmmm.... Punkt 1: Haben wir tatsächlich schon immer so gehandelt weil das irgendwie sich weird anfühlte und man durch die Amerikanischen Autoren schon sehr stark gehört hat das sie sowas nicht wollen. Ergo bleibt alles beim alten. Nur ich kann mir ewige Diskussionen mit Spielern sparen. Punkt 2: War das nicht immer so? Das Klingt für mich wieder: "Wenns nicht im GRW das es nicht möglich ist kann man das machen Argument". Wie bei Punkt 1 haben wir das auch so gehalten das +4 das Maximum der Attributsteigerung aller Quellen ist. Die einzige Ausnahme die ich gerade kenne ist Reflexbooster und Reaktionsverbesserung was aber auch ok ist. Punkt 3: Joa.....ok warum? Mir egal sollen sie XD Punkt 4: Fand den Absatz im GRW immer dämlich und hab sie auch immer so wirken lassen das sie effektiv die Welt auch real wahrnehmen "nur extrem geschult durch auren lesen wie ein Blinder auf Gehör". Aber Hey endlich ist es klar definiert und das freut mich. Besonders mein neuer Nekromagier der viel mit Geistern zutun hat kommt das zu gute.1 point
-
Ach komm.... Gib Ihm Zeit sich zu entwickeln. Ich wünschte Mir ja auch, er würde sich bei banalen Fragen an Google wenden und selbst herausfinden, was so viele andere wissen ( und sich nur ans Forum wenden mit spezifischen Fragen, die man sonst nicht herausfindet, wie z.B. spezielle SR Regeln) aber ich vermute , er ist einfach nur ein "Kind dieser Zeit" das nicht gelernt hat sich selber schlau zu machen (und auch keine Scham hat auch einfachste Fragen zu stellen) . Smartphones und freier Zugriff auf das Netz sind Fluch und Segen zugleich : Man KANN jede Information bekommen, wird aber sehr Faul, sich diese Infos auch selbst anzueignen. Konstantin ist da kein Einzelfall (aber schon sehr weit oben auf "dem Treppchen" ) Aber ,Hey, er fragt wenigstens . DAS ist auch schonmal was wert . Das sollte man ihm nicht ... vergällen . Mit Tanz zum Sonnenaufgang Medizinmann1 point
-
(Das gesamte Zitat ist unnötig. Und kaum ist er wieder da, geht das alte Lied von vorne los. Schön wars in der Zwischenzeit... EDIT: Schaut auf den Medizinmann: Du meinst, so 1-2 Jahre?)1 point
-
zu 1) ja, in dem Moment wo Du sie ertränkst (siehe https://querki.net/u/darker/spirit-island-faq/#!.9v5kbkaund der darin verlinkte "further discussion" Thread auf bbg) zu 2) Ein Dorf hat zwei Abwehrkraft, eine Stadt drei Abwehrkraft (siehe Seite 11 der Regeln). Das X hängt von der Spielerzahl ab, bei einem Spieler: 1 Entdecker gegen 1 Energie, bei zwei Spielern: 2 Entdecker gegen 1 Energie, usw.. Demnach würde ich sagen ein Dorf bringt als Einzelspieler 2 Energie, im Zweispielerspiel nur 1 Energie.1 point
