Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/05/2019 in all areas
-
ja magische und chemische Booster sollten funktionieren. Ich hatte mal irgendwo das hier im Netz gefunden: Initiative ist kein Atrribut sondern ein abgeleiteter Wert und ungleich Reaktion und Intuition -> Steigerungen von Reaktion und Intuition sind kompatibel mit der Steigerung von Initiative wenn nicht anders geregelt, es gibt keine natürliche Grenze für Initiative und keine SteigerungsgrenzeReaktion und Intuition können max. um 4 gesteigert werden, es sind max. 5 Initiativewürfel möglich (Ausnahme Rea bei WiFi Bonus von Reaktionsverbesserung und Reflexbooster)Reflexe Steigern (Heilzauber): keine Einschränkungen in der KompabilitätVampirische Geschwindigkeit (Heilzauber): keine Einschränkungen in der Kompabilität (wirkt nur bei Infizierten)Drogen: keine Einschränkungen in der KompabilitätAdrenalinschub (Adeptenkraft): keine Einschränkungen in der KompabilitätVerbesserte Reflexe (Adeptenkraft): inkompatibel mit technologischen oder magischen Verbesserungen der Initiative oder ReaktionReflexbooster (Cyberware): inkompatibel mit allen Verbesserungen von Initiative und Reaktion (ausgenommen Reaktionsverbesserung im Wifi-Modus)Synapsenbeschleuniger (Bioware): inkompatibel mit allen Verbesserungen von Initiative und Reaktionverstärkte Reflexe (Bioware): inkompatibel mit allen Verbesserungen von InitiativeSynapsenbeschleunigung (Transgenetik): inkompatibel mit allen Verbesserungen von InitiativeMove-by-wire-system (Cyberware): inkompatibel mit jeder anderen Bodytech die Reaktion verbessert2 points
-
Für die Spieler würfeln... nicht wegen Pech. Soll er sich neue/andere Würfel kaufen. Oder eine Würfelapp benutzen. Aber: Manchmal macht es als SL Sinn, für die Spieler zu würfeln. Zb. bei verdeckten Wahrnehmungsproben (oder Proben auf Sprachfertigkeiten).1 point
-
State of the Art ADL, S.146, Metareport 2079: "Natürlich vorkommende Metavarianten – wenn man von so etwas überhaupt reden kann – sind Oger, Riesen, Gnome und Nocturne. Sie bilden den Großteil der Metavarianten in der ADL (zusammen etwa 6 Millionen). Trotzdem gehören sie zu einer Minderheit und sind innerhalb dieser Minderheit noch mal eine Minderheit (so machen zum Beispiel Oger weniger als 30% der europäischen Orkpopulation aus)." Zu Nocturen gibt es keine genauen Zahlen, allerdings sind es wohl weniger 1% der Elfenpopulation, sondern vielleicht eher so 10%. Es ist also nicht komplett unmöglich andere Nächtliche zu treffen. Größere Plexe sollten alle eine entsprechende Szene haben, die mehr als nur 10 Leute umfasst. Es ist halt eher die Frage, ob dein Charakter teil dieser Szene ist, bzw. sein will. Nur weil ein anderer ähnlich aussieht wie ich, muss ich den ja nicht auch nicht toll finden. So wie nicht jeder Brite, jeder US-Amerikaner oder jeder Türke ist wie der andere, so ist nicht jedes Mitglied einer Metagruppe genau wie das Andere.1 point
-
Ich denke, die Darstellung ist schon etwas anspruchsvoller als die Darstellung eines "normalen" Elfs. Den Schwerpunkt würde ich bei der Darstellung auf den umgekehrten Tagesrythmus und die Sonnenallergie legen. Dazu die übliche elfische Überheblichkeit anderen Rassen gegenüber. Der Rest ergibt sich eigentlich aus der Interaktion mit dem SL. Als SL wäre ein Nocturne auf jedenfall auffällig. Kurzes dichtes Fell am Körper und im Gesicht entspricht auch nicht dem gängigen Schönheitsideal in meinem Shadowrun 2080. Rassismus gelegentlich (außer für Elfen-Hasser), aber eher selten - es gibt einfach zu wenige. Ich würde auch immer wieder die Allergie ("Die Sonne brennt unangenehm heiß") und den verkehrten Biorythmus ("du fühlst die etwas müde") anspielen - sofern das nicht vom Spieler selbst kommt. Außerdem sind Nocturnen als Subspezies der Elfen imho selten und mit ihrem Aussehen auf jeden Fall Exoten. Dh. die meisten Leute schauen und erinnern sich. Und man sieht selten mehrere Nocturnen zusammen (bzw. die Chance das sich 2 oder mehrere Nocturnen zufällig treffen ist sehr gering). *Sign* Würde nur wegen dem 8er GES keinen Nocturnen spielen wollen.1 point
-
Lies dir mal den Beitrag in den FAQ zu Spirit Island hier im Forum durch. Die Karten druckt man nicht so eben mal nach... ich denke hier reicht die Karte als pdf. Die druckt man sich aus und schiebt sie in den Kartensleeve... Da es sich hier "nur" um eine Informationskarte handelt, wäre das nicht so schlimm. Wenn das aber eine Karte aus einem Deck ist und zufällig gezogen wird, dann ist das nicht akzeptabel, weil man vorab immer sehen würde um welche es sich da handelt. Zudem hat nicht jeder Zugriff auf einen entsprechenden Drucker und nicht alle sleeven ihre Karten. Meist kommen solche Karten dann zusammen mit zukünftigen Erweiterungen und können ausgetauscht werden. Ein einfaches... "sorry" ist aber auch nicht das gelbe vom Ei. da stimme ich mit dir zu 100% überein. Und da der Fall eben ist wie er ist -> pdf -> ausdrucken/abmalen (einen Copyshop haben die meisten in der Nähe) -> gut ist.1 point
-
Habe in meinem Regelstudio auch erst einmal alle Feindplättchen sortiert und nur diejenigen des Basisspiels verwendet. Dabei wären mir aber keine fehlenden aufgefallen. Hier ist eine Liste aller Plättchen (Basisspiel und Verschollene Legion, ohne Tezlas Vermächtnis): https://boardgamegeek.com/filepage/145316/enemy-ruin-tokens-mk-ll Die Token von Tezlas Vermächtnis haben eine Markierung in Form eines Blattes oder eines Schädels bei der Rufanzeige. Hier der BGG Thread dazu. https://boardgamegeek.com/thread/2126941/seperating-out-base-game-stuff1 point
-
Kleiner Runner Tip: Meist ist bei Plan A das Problem, dass man als Runner gerne versucht die Artillerie für Plan B irgendwie am Mann mit zu schleppen weil, wenn Plan B notwendig wird, möchte man ungern auf der Straße sich der Bedrohung nur mit ner kleinen Seitenpistole stellen. Das führt aber gerne auch dazu, dass Plan A einfach schon daran scheitert. Als Rigger (geht auch ohne Rigging) kann man sowas auch elegant und unauffällig lösen. Zum einen gibts da die Straßenfeger Drohne aus dem ADL-Buch. Müllladeraum raus und große Schmuggelbehälter rein und schon kann man auch ein schweres MG in der Stadt mitnehmen ohne das gleich Panik ausbricht. Die Drohne dann einfach unauffälig in der Nähe lassen und wenn es richtig kracht hat man Deckung (vlt. + eingebauter Nebelgranate) und kommt schnell an sein Zeug ran. Das ganze geht allerdings auch unauffällig per Abwurf über Flugdrohnen (Krull) oder per Steel Lynx Lieferdrohne mit Waffenkiste hinten drauf (Tachikoma Stil). Vielleicht entsteht auch ein bisschen mehr liebe für Plan A (Leise), wenn der Finger nicht schon von vornherein auf dem Abzug vom Sturmgewehr liegt.1 point
-
INI Boni aus unterschiedlichen Quellen waren grundsätzlich schon immer kombinierbar. Es ist nur so, dass bei der Adeptenkraft, dem Reflexbooster und dem Synapsenbeschleuniger als Sonderregel aufgeführt ist, dass die Kombination eingeschränkt ist. Dabei wird RAW bei den beiden Wares jegliche Kombination mit anderen Reaktions- und INI-Steigernden ausgeschlossen, und bei der Adeptenkraft nur magische und technologische (und damit Drogen nicht). Beim Zauber Reflexe steigern gab es gar keine Einschränkung, außer, dass der Zauber nur einmal gleichzeitig wirken kann. Also auch in dem Fall beliebig mit Drogen kombinierbar. Daher habe ich schon immer für Gleichheit gesorgt und als Hausregel die Kombination von Drogen prinzipiell zu allen anderen magischen und technischen Quellen zugelassen. Dabei gelten aber die allgemeinen Limits (+4 für Attribute, 5W6 Ini maximal) weiterhin. Aber grundsätzlich sind alle Quellen der INI-Steigerung kombinierbar bis 5W6 Iniwürfel, und wenn keine Sonderregel dies explizit verbietet. Bei Accelerator werden RAW alle Sonderregeln zur Kombinierbarkeit überschrieben. Ich fand es jedoch immer ungerecht, dass Adapten und Magier sich RAW mit Drogen noch zusätzlich pushen durften, aber mundane mit Ware nicht, daher habe ich das als Hausregel überschrieben. Zu dem gehört für mich intensiver Drogenkonsum zur maximalen Leistungssteigerung einfach zum Cyberpunk Feeling dazu, und so habe ich das durch einen einfachen Kniff ermöglicht.1 point
-
Ich würde mich da mal etwas aus dem Fenster lehnen und sagen: ja. Denn das war der Tenor des Aprilscherzes. Das von Corpheus verlinkte Mháire Stritter-Video zeigt ganz gut eine Alternative auf, die möglich gewesen wäre, hätte man sich völlig davon gelöst. Hat man aber nicht. Ergo: viel höhö-Humor.1 point
-
Ich habe vor Jahren mal eine Nächtliche als Streetsam gebaut. Tagsüber war die einfach nicht gut drauf, grummelig und unkonzentriert. Brauchte immer große Mengen von Kaffee oder hat Koffeinkaugummis gekaut, wenn Kaffee trinken gerade nicht ging. (Das hat den Nachteil nicht negiert, war eher ein Akt der Verzweiflung.) Beim Thema Rassismus hat ein Typ im Autoverleih mal gesagt, die Runner müssten drauf zahlen, schließlich müsste er anschließend die Sitze von Haaren reinigen lassen. Außerdem kam sie aus einer sehr katholischen Gegend. Die hatten natürlich eine ganz spezielle Meinung zu dem "Dämon". Manchmal haben Leute auf der Straße sich bekreuzigt, wenn sie an ihnen vorbei gegangen ist. Auf der anderen Seite haben die Kinder eines Runnerkollegen sie geliebt. (Orks aus einer Art Kommune.) Sie mochte keine Kinder, hat also immer auf hart gemacht, aber die Blagen waren schon ihre größten Fans, weil sie "so cool" war. Das Ding, dass sie als Exot als erotisch gilt, hat sie mega angekotzt. Das ist halt auch Rassismus. Ganz allgemein: Nächtliche sind selten, aber auch nicht einzigartig. Man weiß das sie ein elfischer Metatyp sind. Ob dein Char andere Nächtliche kennt, es sogar einen Treffpunkt für Nächtliche in irgendeiner Art gibt, die der Charakter regelmäßig besucht, würde ich ganz von deinem Konzept abhängig machen. (Der Hintergrund kann sich in solchen Details ruhig auch mal dem Charakter beugen.) Soll der Char sich aufgrund seines Metatyps alleine und missverstanden fühlen? Oder kennt er andere seines Metatyps? Gerade wenn du Wert auf Hintergrundgestaltung und Ausspielen legst, ist das meiner Ansicht nach ein zentraler Punkt, um den Char auszugestalten. Wenn man Rassismus ausspielen will, sollte man seine Kreativität spielen lassen. Genauso wie bei anderen Metatypen halt auch. Abschließend würde ich dir noch den Rat geben, die Nachteile des Metatyps abzufeiern. Wenn du keine Lust auf die Sonnenallergie und die Nachtaktivität hast, dann ist so ein Nächtlicher wahrscheinlich nichts für dich. Weil dann ist es nur ein Elf mit Fell.1 point
-
Hallo zusammen ich habe schon Nächtliche gespielt .... Sie sind exoten, klar und selten ( wobei es keine ofiziellen Zahlen gibt, aber wenn, dann würde ich sie im Einstelligen % Bereich an der Elfenbevölkerung einschätzen) . Exot zu sein hat seine Nachteile , aber auch seine Vorteile ( Sexuelle Anziehungskraft wegen Exotenbonus) nicht schwerer als andere Elfen auch . Anders ,aber nicht schwerer ! es gibt keine generelle Einstellung ( und damit kein : So spielst Du den aber Falsch / Richtig). Es gibt Rassissten und es gibt Leute, die auf Exoten stehen. Leute die Mitleid mit anderen Metarassen haben und solche die sie fürchten,weil sie anders sind..... ( genau wie die Menschen das schon seit Jahrtausenden sind) kommt drauf an ,wie Dumm der andere ist..... (aber das muss dann der SL entscheiden. Wenn Du den Nächtlichen spielst, dann spiele einfach und reagiere auf den NSC . Du kannst dich da nicht vorbereiten....) ja und ja was sagt denn dein SL dazu .... Hält er sie auch für Exoten , wirst Du der einzige sein oder gibts vielleicht einen Club für Nächtliche ? Das muss dein SL entscheiden, bzw darüber solltet ihr Euch mal unterhalten .... voll in Ordnung, Nils, mach weiter so HokaHey Medizinmann1 point
-
Wie bei GTA wenn man mal "kurz" zum Friseur will und auf einmal gegen Panzer kämpft.1 point
-
Words of Power - Worte der Macht s. 185 im grand grimoire Skinwalking - beherrsche haut s. 40 Dominate - Dominiere s.651 point
-
Moin liebe Kultistengemeinde hier ein kurzes Update: Wir kamen nicht zum spielen am Samstag. Das hat mehrere Gründe zum einen war es doch keine so gute Idee das nach der Frühschicht zu planen zum anderen kamen die Gäste erst ab 17 Uhr und wir hatten uns viel zu erzählen. Wie auch immer, aufgeschoben ist nicht aufgehoben und unser nächstes Treffen ist dann für den 17.2. geplant. Dann gibt es auch nicht wieder so viel neues zu erzählen und wir haben hoffentlich mehr Zeit. Das hat auch das Gute, dass ich jetzt auch etwas mehr über ihre Erwartungen erfahren habe und mich darauf etwas einstellen kann. Mal sehen wie ich es umsetzen werde. Trotzdem danke nochmal für den Support. Ist echt toll von euch. Update folgt und ansonsten Grüße ausm Pott1 point
-
Genau die Abkürzungen habe ich woanders auch schon mal gelesen und ich wusste damit auch nichts angefangen. Klar kann man nachfragen. Aber eigentlich wäre das auch unnötig, wenn man ein paar Buchstaben mehr eintippen würde. Generell ist das aber das Problem von Abkürzungen und speziellen Begriffen, dass man dadurch die Sachen verkompliziert, weil man sich so ein Fachvokabular erzeugt. Damit hab ich aber eigentlich auch alles dazu gesagt. Wenn man es auch weiter abkürzen will, soll man das ruhig machen. Ich denke aber mal, dass es auch anderen wie mir so geht.1 point
-
Vielleicht weil Autoren, Redakteure und Chefs auch gleichzeitig Fans sind ...? Deswegen posten sie hier im Forum und auf Facebook und beantworten direkt Fragen. Soweit ich das mitbekommen habe in ihrer Freizeit (wirklich traurig, dass von Pegasus da niemand bezahlt wird, wenigstens eine Stunde pro Tag hier das Forum und die Facebooksseite zu betreuen und Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben) Daneben gibt es ja auch von einigen Autoren nichtoffizielle Projekte wie SirDooms Page wo zusätzliche Inhalte entstehen. Unbezahlt arbeiten will aber niemand, die Jungs und Mädels müssen ja auch ihre Miete zahlen und soweit ich das verstehe sind die wenigsten von ihnen fest angestellt. Sie sind also auf die Bezahlung für ihre Projekte angewiesen (aber auch hier wäre es sehr cool, wenn man mal mehr über die Verlagsarbeit erfahren würde)1 point
-
Hab spaßeshalber mal ein kleines xsl zusammengeschrieben, dass mir die Kürzel und Buchnamen ausspuckt. Das folgende ist das Ergebnis: Kürzel Name (Deutsch) Name(Englisch) ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 2050 Shadowrun 2050 (5. Edition) Shadowrun 2050 (5th Edition) AP Assassinen-Handbuch Assassin's Primer BB Kugeln & Bandagen Bullets & Bandages BLB Blutige Geschäfte Bloody Business BOM Krieg um Manhattan Battle Of Manhattan BOTL Buch der Verlorenen Book of the Lost CA Mit Tricks und Finesse Cutting Aces CF Bodyshop Chrome Flesh DT Datenpfade Data Trails DTD Datenpfade (Dissonante Echos) Data Trails (Dissonant Echoes) DTR Dark Terrors Dark Terrors FA Verbotene Künste Forbidden Arcana GH3 Feuer und Stahl Gun Heaven 3 HKS Hong Kong Sourcebook Hong Kong Sourcebook HS Critterkompendium Howling Shadows HT Harte Ziele Hard Targets LCD Sperrzone Boston Lockdown NP Nothing Personal Nothing Personal R5 Asphaltkrieger Rigger 5.0 R5G Asphaltkrieger (Deutsch-exklusiver Inhalt) Rigger 5.0 (German-exclusive Content) RF Schattenläufer Run Faster RFG Schattenläufer (Deutsch-exklusiver Inhalt) Run Faster (German-exclusive Content) RG Kreuzfeuer Run and Gun SAG State of the Art ADL State of the Art ADL (German Handbook) SASS Sail Away, Sweet Sister Sail Away, Sweet Sister SFB Shadows In Focus: Butte Shadows In Focus: Butte SFCC Shadows In Focus: Sioux Nation: Counting Coup Shadows In Focus: Sioux Nation: Counting Coup SFM Shadows In Focus: San Francisco Metroplex Shadows In Focus: San Francisco Metroplex SFME Shadows In Focus: Metropole Shadows In Focus: Metropole SG Strassengrimoire Street Grimoire SGG Strassengrimoire (Deutsch-exklusiver Inhalt) Street Grimoire (German-exclusive Content) SHB Schattenhandbuch Schattenhandbuch (German Handbook) SHB2 Schattenhandbuch 2 Schattenhandbuch 2 (German Handbook) SHB3 Schattenhandbuch 3 Schattenhandbuch 3 (German Handbook) SL Street Lethal Street Lethal SPS Tödliche Fragmente Splintered State SR5 Shadowrun 5. Edition Shadowrun 5th Edition SR5G Shadowrun 5. Edition (Deutsch-exklusiver Inhalt) Shadowrun 5th Edition (German-exclusive Content) SS Gestohlene Seelen Stolen Souls SSP Schattenzauber Shadow Spells TCT Mit Hauern und Hörnern The Complete Trog TSG The Seattle Gambit The Seattle Gambit TVG The Vladivostok Gauntlet The Vladivostok Gauntlet1 point
