Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/04/2019 in all areas
-
So... mir hat das ursprüngliche Konzept sehr gut gefallen... nicht zuletzt wegen der tollen Story. Deshalb habe ich auch mal ein wenig rumgeschraubt und präsentiere den vom Vater verstoßenen Troll-Adepten: A - Metatyp Troll (5) B - Attribute (20) C - Fertigkeiten (28/2) D - Adept (2) E - Ressourcen (6.000) ----------------------------------------------------- KON 9 GES 5 REA 6 STR 9 WIL 3 LOG 2 INT 3 CHA 2 MAG 6 RES - EDG 2 INI 3W+9 --------------------------------------- Vorteile (24) Übernatürliche GenesungSchutzgeist (?)Fankampfkunst (Voller Angriff)Nachteile (23) Ehrenkodex (Bushido)Ungebildet--------------------------------------- Adeptenkräfte (6) Gesteigerte Reflexe 2Attributsschub 2Kampfsinn 2Kritischer Schlag (Knüppel)Verb. Fertigkeit 2 (Knüppel)--------------------------------------- Fertigkeiten Feuerwaffen-Gruppe 2Knüppel (Stäbe) 6 (+2)Akrobatik 6Schleichen 6Wahrnehmung 6Einschüchtern 3Computer 1Bodenfahrzeuge 1Gebräuche 1-------------------------------------- Connections (6 Punkte) Schieber???-------------------------------------- Ausrüstung TeleskopstabRemington Roomsweeper (Schrot)Gefütterter Mantel mit KapuzeBallistische Maske mit BildverbindungSecuretech PSB (Arme/Beine)Kommlink Renraku SenseiBrille mit BildverbindungMicrotransceiverTraumapatchGefälschte SIN (4)Lebensstil Unterschicht (1 Monat)-------------------------------------- Nuyen: 50 + 3W6 x 60 -------------------------------------- Gummikarma (23) LOG 1 auf 2 (10)Computer, Bodenfahrzeuge und Gebräuche auf jeweils 1 (8)Karma zu Geld 10.000 Nuyen (5)---------------------------------------- Anmerkungen: Da der häßliche Troll daheim versteckt wurde, hatte er nur wenig Kontakt mit anderen Menschen und konnte nur wenig soziale Kompetenzen entwickeln (kaum soziale Fertigkeiten) oder Wissen erwerben (Ungebildet).Zuflucht fand er in diversen Mangas/Animes.... durch seine Vorbilder entwickelte er nicht nur eine Form des Bushido als Ehrenkodex sondern auch die Lieblingskampftechnik seines Anime-Idols (Fankampfkunst: Voller Angriff).Seine erwachten Fähigkeiten (Adeptenkräfte) hat er mit Hilfe/Anleitung seines Schutzgeistes entwickelt. Ein Sensei lassen die Umstände daheim nicht zu). Hier habe ich noch keinen festgelegt... wird aber noch diverse Boni bringen.Bei einem Charakter mit so hoher KON und ohne Ware bietet sich Übernatürliche Genesung geradezu an (Geistiger Schaden mit 18 Würfel... Körperlicher Schaden mit 24 Würfel).Die Fertigkeiten-Auswahl verfügt über alle für Runner wichtigen Kompetenzen auf hohem Niveau und unterstreichen den körperlichen Aspekt eines Adepten.Die restlichen Fertigkeiten auf niedrigem Niveau bilden die Alltagsfertigkeiten der 6. Welt ab.Über eine legale SIN verfügt der Sohn nicht... er wurde versteckt und niemals gemeldet.Im Einsatz verfügt der Troll mit Bal. Maske und Schützer über Panzerung 13.Die Roomsweeper dient eher der Abschreckung. Unbewaffnet sieht immer nach Opfer aus...Noch ein paar weitere Zahlen: Im Angriff mit dem Kampfstab kommt der Troll auf einen Angriffspool von 17 (mit Attributsschub 19) und Reichweite 3. Verteidigen tut sich der Troll mit einem Würfelpool von 11. Schadenswiderstand mit 10 + Restpanzerung. Und wenn der Kampfstab einschlägt freut sich das Opfer über 13K.Mit der Panzerung, der hohen KON und der effektiven Genesung kann der Troll den Vollen Angriff gerne häufiger nutzen, da er die Unterbrechungshandlungen zur Verteidigung eher selten braucht.Der Attributsschub gibt ziemlich sicher 2 Punkte auf GES für 4 KR... und den Entzug sollte der Troll genauso sicher wegstecken können. So... sieht eigentlich ganz gut aus ... ich hoffe ich habe mich nirgends verrechnet. Ich denke damit kann man das ursprüngliche Konzept sehr gut darstellen.4 points
-
aber NUR , wenn sie ihren Chummern so gute & Misteriöse/ominöse Tips gibt wie die Sphinx in Mystry Men hmmmmm, (Weiblich ? ! ) Emma Sigma ? Als SL solltest Du sie,die Spielerin, erstmal damit Schocken, das die Matrix-Abstimmung Hüpfi McHüpfface ergeben hat (Selber Schuld wenn man das der Matrix-Nerd-Community überläßt) mit Hüpftanz Medizinmann4 points
-
Krass, diese Dreckswinkeladvokaten aus Neu-Essen, verkaufen immer noch die Trickots mit ihrem Tag und machen sicher ein Schweinegeld damit!! Wo spielt die Schnitte denn jetzt? Also ich würde "Mysteria" vorschlagen, genau wie Enigma ist es ein Synonym für Rätsel! Bekomme ich ein Meet and Greet wenn ihr meinen Vorschlag nehmt? - Tom Tja, da hätte wohl jemand mal das Kleingedruckte lesen sollen! Wenn sie also jetzt zu uns in die Schatten kommt, sollte der Name ein wenig mehr Punch haben. Mysteria klingt wie ein billiger Superschurke, kann sie gleich Riddler nehmen (wobei das hier sicher kaum noch jemandem was sagt...) Ich würde "Dark" vorschlagen. Oder "Dunkel" wenns auf deutsch sein soll. - Kralle Oh Mann, das ist so schade das sie nicht mehr für die S-K spielt. Nimm doch "Imagine" das ist ein Anagramm von Enigma. - Sandra Äh, Sandra? Imagine hat 2 "i"s?! - Tom Hups, dann habe ich nix gesagt. Vielleicht einfach "Ainigma"? - Sandra Ich fürchte das ist noch zu ähnlich. - Tom Nimm' "Nebula" von nebulös. Klingt auch geheimnisvoll... - Elsterglanz4 points
-
Bitte hier nicht wieder die olle Regenerations RAW/Nicht RAW Diskussion im Offtopic aufmachen. Kommen wir auch ohne orange wieder back2topic?3 points
-
Gefällt mir. Eventuell Erhöhte Präzision (Knüppel) (SG S.198). Die ist nämlich meist nicht so geil... (plus evtl. Angepasster Griff am Teleskopstab für solide Präzi 6). Attributsschub [GES] auf 1 langt auch. Es gibt auch Schutzgeiste® die das bieten (Wolf z.B. Attributsschub [GES] 2 iirc)... Ein interessantes Konzept für den Schutzgeist ist vielleicht Drachentöter (GRW S. 321). Da gibts einmal erhöhte Präzision (und Gefahrensinn) dazu... und +2W auf eine soziale Fertigkeit nach Wahl des Spielers. Der evtl. Kinder(trid)serien eingefärbte Held als Drachentöter... Kann man auch in den Ehrenkodex einfliessen lassen.2 points
-
Sehr interessante Frage! Offizielle Infos dazu gibt es in der 5. Edi nicht. Ich denke die werden aufgrund der technischen Vorgänge ziemlich sicher Wifi on sein.Als Schutz Schleichfahrt? Warum nicht.Als Schutz als Slave eingerichtet? Sehr wahrscheinlich ein hochstufiger Host.Ich zweifel ja etwas daran, dass jeder Hubschrauber/Flugzeug von einem Rigger gesteuert wird. Es gibt sicherlich auch noch ganz normale Piloten, die das Flugzeug mit Unterstützung des Autopiloten steuern (imho sogar der Großteil und geriggt nur unter besonderen Umständen). Bei Matrixangriffen sehe ich auch die hohe Flughöhe/Geschwindigkeit/Entfernung zum Flugzeug und das damit verbundene Rauschen als problematisch an. Da kommt locker Rauschen 10 zusammen.2 points
-
Die "Freundlichen" bedienen sich vielleicht auch einfach aus Palliativstationen im Krankenhaus oder in Altersheimen, da wird niemand argwöhnisch wenn Patienten sterben. Und wers Grimdark mag, es gibt soviele Slums auf der Welt, da fällt es überhaupt nicht auf, wenn nach der Gangschießerei nicht alle Schwerverletzten bei Dr. Best auf dem OP Tisch landen, sondern auf dem Bü2 points
-
1) Spielspaß > Realismus. 2) Wenn ich Beides haben kann nehm ich natürlich Beides. 3) Wenn ich gar nix davon bekomm, dann fang ich an rumzuweinen und verfluche das Shadowrunsystem. (zB. Fahrzeugregeln, Biotechregeln) Die Iniregeln von SR fallen für mich in die Rubrik 1)2 points
-
Geht nicht, siehe Link in meiner Signatur. Der Fehler ist entweder, dass man den Faktor mit den Essenzkosten verwechselt oder, dass man von irgendwas "10%" abziehen soll, stattdessen aber 0,1 Essenz abzieht. Naja, meistens lesen die Leute einfach die Regel nicht genau...1 point
-
Es steht nicht im deutschen Errata ergo haben die nach Raw auch keine Regeneration (bei einem deutschen provisorischen könnte man ja noch diskutieren, aber wenn man sich Sachen aus einem Inoffiziellem englischen Errata raussucht hat das ein bisschen was von Rosinenpicken).1 point
-
AschéTuring BombCodebreakerPlayer One- Kaze SphinxMisteriaThe RiddleretteWhoAmIMiss Tick- Macha1 point
-
Smegma? -Grashüpfer Kleiner, werd mal erwachsen. Was wäre mit "cruzigrama" das wäre dann Kreuzworträtsel auf spanisch. -kubaner Was betreibt die Dame denn genau für einen eSport? Und wievist es zum alten Namen gekommen? Vielleicht gibt es da anschlusspunkte. -Skua1 point
-
1 point
-
@Kyni: Mach daraus einen Westlichen Drake, So fällt zwar Regeneration raus, dafür gibt es bis zu 11 (bei dem Beisiel mit Magie 7) Verbesserter Panzer oben drauf1 point
-
Es gibt eben keine 0 Essenz Implantate. Das hat Sam irgendwo mal schön vorgerechnet ...1 point
-
Bei Frachtluftschiffen könnte ich mir das mit dem Rigger auf Abruf und sonst machts der Autopilot auch vorstellen. Bei Frachtschiffen wird das ja Kanonmässig sehr häufig gemacht. Ein Schiff fällt potentiell aber auch nicht auf eine Stadt . So ein Cargolifter kann sicherlich auch großen Schaden anrichten aber Routentechnisch macht man da eher was... die fliegen imho nicht quer über Ballungsgebiete (zumindest nicht über wichtige ). Man hat also die Möglichkeit früh genug einzugreifen. Und bei einem potentiellen Matrixangriff spielt Entfernungsrauschen auf jeden Fall eine Rolle. Außer der Angreifer sitzt im Flieger...1 point
-
Es werden nicht die Essenzkosten gerundet sondern der Faktor. normale Essenzkosten * Faktor = wirkliche Essenzkosten Der Faktor setzt sich dann aus Alpha, Beta oder Delta und dem Vorteil Biokompabilität zusammen. als kleines Beispiel: Alphaware + Vorteil -> 0,8 * 0,9 = 0,72 Hier wird nun gerundet und das ergibt den Faktor 0,7 Nun hast du eine Datenbuchse die normalerweise 0,1 Essenz kostet. Diese multipliziert mit dem Faktor kostet dann noch 0,07 Essenz. Hier wird dann nicht mehr gerundet.1 point
-
Find die auch gut ... Bestimmt wird nicht jeder Hubschrauber/Flugzeug von einem Rigger geflogen. Mit Datenbuchse und manueller Steuerung kann man ja auch schon sehr viel machen wenn es um "normalen" Flugverkehr geht. Aber einen 180 Millionen teueren Großraum-Bumsbomber für über 800 Leute lass ich doch eher von einem Rigger fliegen... Ich denke aber das bis auf Luftfracht (und da eventuell auch) der Trend eher zu kleineren und schnelleren Maschinen geht (kleiner als ne A380). Vgl. reales Dilemma von Airbus... die Biester sind einfach nicht wirtschaflich wenn man sie nicht voll kriegt und brauchen laaange Start/Landebahnen. Schwerluftfracht dürfte fast komplett auf Großluftschiffe umgelegt sein wenn das Containerschiff zu lahm/unsicher ist (Arsenal 2070).1 point
-
Ganz einfach - mehr Panzerung ist immer besser! Problem der Schadensmonitore lässt sich auf mehrere Arten lösen: 1) sauteuer: Schmerzeditor (Verfügbarkeit 18V wenn ich mich nicht täusche --> schwer für einen Startcharakter) + Vitalmonitor benötigt 2) mittelprächtig: Adrenalinpumpe. Aber hier kommt nach der Wirkung der "Nachhall". Da muss man evtl. mit Patches etwas aushelfen... 3) billig aber etwas gefährlich bei zu häufigem Gebrauch: DROGEN! Sind eigentlich die Lösung für fast alle Startcharaktere. Die Droge Numb (wenn ich mich nicht täusche) stellt quasi den Schmerzeditor für Arme und Anfänger bereit. Geistiger Schaden wird ignoriert. Aber auch hier - am Ende der Wirkungsdauer evtl. Chummer benötigt bzw. Patches --> für einen vollen geistigen Zustandsmonitor gibt es mehrere Lösungen. Bei einem vollen körperlichen Zustandsmonitor gibt es während des Kampfes nur wenige Lösungen, die in der Kampfrundenphase auch nur bedingt einsetzbar sind.1 point
-
1 point
-
Du meinst die Riggerkonsole... Imho geht das nicht, da der Dongle KEIN Feature der Kommlinks ist, sondern eine Sonderregel der Dongles. Hier war die imho letzte Diskussion: https://foren.pegasus.de/foren/topic/30533-rigger-sam/?p=559655 Hatten wir auch schon in Zusammenhang mit Decks: https://foren.pegasus.de/foren/topic/27987-der-arme-decker/?p=5052481 point
-
1 point
-
1 point
-
Zu den Vorteilen: 1. Ich finde bei fast jedem Charakter sind Drogen hilfreich. Vorallem die Maßgeschneiderten Drogen aus dem Bodyshop sind cool. Falls du soetwas in betracht ziehst wäre der Vorteil Drogentoleranz (6 Karma) gut. 2. Falls du viel Cyberware verwenden möchtest wäre Adapsin super. Das ist eine Gentech die Essenzkosten für Cyberwäre reduziert. Gilt aber nur für Cyberware, die nach der Genbehandlung eingebaut wird. Damit du diese Genware überhaupt beim Charakterstart verwenden darfst benötigst du den Vortail Spezialausrüstung (10 Karma). Nun möchte ich noch anmerken, dass die Genware selbst 0,2 Essenz kostet. Daher lohnt sich diese nur, wenn du mehr als 2 Essenzpunkte an Cyberware einbauen willst. (Habe jetzt erst bemerkt, dass deine Biokompatiblität für Bioware ist, kannst den Vorschlag ja ignorieren ) 3. Falls du vor hast deine Geschicklichkeit ordentlich hoch zu ziehen könnte der Vorteil Geschickter Verteidiger (3 Karma) hilfreich sein. Dieser Vorteil sorgt dafür, dass du bei der Unterbrechnungshandlung Volle Abwehr deine Geschicklichkeit anstelle deiner Willenskraft benutzt: Dies lohnt sich aber nur, wenn deine Geschicklichkeit deutlich höher als deine Willenskraft ist und du diese Unterbrechnungshandlung (Kostet 10 Initiative) überhaupt verwenden möchtest. Gerade am Anfang mit geringer Initiative sind die Unterbrechnungshandlung sehr teuer.1 point
-
Ich würde auch keine Würfelpools halbieren wollen, Gegner gegen die sich das lohnen würde sind meistens eh nicht so die Gefahr, da regelt man das vielleicht besser mit Einschüchtern (für Trolle ist die Hausregel toll dass man Einschüchtern mit STR würfelt). Geschickter oder Athletischer Verteidiger halte ich für einen sehr guten Vorteil für einen Troll, Volle Verteidigung kostet natürlich Ini aber manchmal will man eben so gar nicht getroffen werden. Als Troll will man ja eher keine Cyberaugen, aber Smartlink sollte man sich trotzdem implantieren lassen für die vollen Boni. Ansonsten sind Kontaktlinsen und Ohrstöpsel eine gute Alternative zu dortiger Cyberware. Von den günstigen Sachen kann ich empfehlen: Kunststoffknochen, Schadenskompensator 4, Thrombozytenfabrik. Und wenn Du ohne Reflexbooster startest würde ich Dir den von Footman empfohlenen Nierenfilter+Narko ebenfalls ans Herz legen, Drogen geben Dir nochmal richtige Boosts. Und da muss man auch keinen fertigen Junkie spielen, in der modernen Welt ist das einfach ein weiterer Weg der Optimierung des Körpers.1 point
-
Aus dem GRW würde mir noch "Mut" einfallen. Ansonsten ist "Knallhart" ein guter Vorteil für Chars, die Schaden einstecken sollen. Aber der ist im "Schattenläufer". Vielleicht was zum geistigen Vermerk und zum Erwerb nach Charaktererschaffung, falls ihr euch das Buch mal zulegt. "Zähigkeit" find ich persönlich nicht so dolle. Hast ja schon selbst erkannt, warum. "Beidhändigkeit" war für mich immer vom Charakterkonzept abhängig. Darüber hinaus sollte man den halbierten Würfelpool nicht unterschätzen. Selbst wenn man damit noch was treffen würde, können einem Umwelt- oder Verletzungmodifikatoren die Würfelpools schnell sehr klein machen.1 point
-
Für den Strand gibt es Secondskin und für das Galadinner das kleine gepanzerte Schwarze .1 point
-
1 point
-
Solange du das nicht speziell auf SR beziehst Ein halber Vers aus Beowulf (Manuskript zwischen 975 und 1025) und die Übersetzung (1901) þanon untydras ealle onwocon eotenas ond ylfe ond orcneas [...] Thence all evil broods were born, ogres and elves and evil spirits [...] Das Wort orcneas wurde in Anlehnung an orcus übersetzt. Die genaue Bedeutung kennt man nicht. Orcus ist ein alternativer Name für Pluto oder Hades. Michael Drayton (1563-1631), William Blake (1757-1827) und John Milton (1608-1674)haben den Begriff benutzt. Aber im Sinne von böser Geist/Totengeist. Mit den Tolkien Orks lässt sich das nicht direkt vergleichen. Aber Orc bedeutet in Angelsächsischen (wie auch thyrs) auch Gespenst oder Goblin (da haben wir dann eine Verbindung zu Herrn Tolkien). Es wird auch häufig synonym mit Oger benutzt. Eine weitere direkte Erwähnung gibt es auch bei Plinius dem Älteren. Er schreibt von langzähnigen Seeungeheuern namens orcs. Der wissenschaftliche Name des freundlichen Killerwals von Nebenan ist übrigens Orcinus orca.1 point
-
Schön gebauter NPC. Das grösste Problem was ich mit dem Char hätte wäre dass er nur am Ende des Runs zum Einsatz kommt und man ihn ebenso gut durch eine Straßendoc-Connection ersetzen könnte - oder er eben selbst eine tolle Connection für einen "echten" Runner abgeben würde. Wenn ihr kein HTR-Team oder eine Gruppe von Notfallmedizinern spielt hast Du hier einen überspezialisierten Arzt der zu wenig anderem in der Lage ist. Wieso sollte man ihn für einen Run anheuern?1 point
-
Und ich argumentiere jetzt mal Ingame.... Eine Panzerung ist dazu da, im Falle eines Treffers nicht zu sterben. Eine Panzerjacke mach dann eben einen besseren Job als eine Panzerweste. Hätte ich die körperlichen Vorraussetzungen dafür, würde ich immer auf Nummer sicher gehen. Die Panzerungen machen also genau das wofür Sie gemacht worden sind. Und ich weiß ja nicht was dein Kumpel so macht, aber ich bin schon sauer wenn ich EINMAL getroffen werde. Ich lass mich doch nicht mehrmals treffen. Bin doch nicht lebensmüde! Er soll froh sein wenn er zweimal getroffen wird und noch lebt. Das ist wirklich nicht selbstverständlich. Wirklich tanken lassen sich in Shadowrun sowieso nur kleine Waffen und das ist auch gut so.1 point
-
Bin auch endlich dazu gekommen "Königsgambit in Kamborn" zu lesen und muss sagen, dass es mir, abgesehen von den schon angesprochenen Tippfehlern, wirklich gut gefällt. Die Idee einen eigenen fiktiven Ort, quasi ein deutsches Gegenstück zu Locevraft Country zu erschaffen, halte ich für sehr gelungen und freue mich auf mehr! In meinen Augen wäre es wünschenswert einen eigenen Quellenband über den Ort und Umgebung herauszubringen, ähnlich wie der Arkham Band aus der Lovecraft Country Reihe! Falls es mich mal aus dienstlichen Gründen in das Gebiet "... nördlich von Paderborn und etwa südwestlich von Detmold.", verschlägt, werde ich auf jeden Fall meine Augen ofenhalten, ob sich nicht doch noch Spuren / Ruinen / Überreste von Kamborn entdecken lassen....1 point
-
Ich sehe Shadowrun auch eher als actionlastiges System. Zudem mag ich einen eher cineastischen Ansatz (auch außerhalb von Anarchy). Während jeder Spezialist seine Aufgabe im Run hat, und auch sein Spotlight bekommt oder optional auch erhalten kann (übrigens ein evtl. vorhandenes Face deutlich häufiger als nur bei der Verhandlung mit dem Schmidt), so ist es dennoch so, dass diese Szenen kürzer sind. Matrix-Sessions sind entweder stark verkürzt, laufen über AR parallel oder sind zeitgleich mit einer Kampf-Szene und sorgen so für den "Wir können noch nicht los, und müssen den Hacker noch so lange schützen und die Position halten, bis er fertig ist" Zeitdruck, bei der keinem langweilig ist. Ich empfehle allen Spielen immer, dass sie neben ihrem individuellen Spezialgebiet, auch eine Handlungsoption im physischen Kampf einplanen sollten, um sich nicht vollkommen nutzlos zu fühlen. Das kann dann beim Face auch mal Anführen sein, nur als Beispiel. Aber der Magier sollte wenigstens einen offensiven Zauber haben und alle anderen wenigstens mit einer Waffe halbwegs umgehen können. Die vollwertigen Kämpfer agieren dafür häufiger im Kampf, halten viel mehr aus und verursachen viel mehr Schaden im Kampf. Kommt es zu "Bosskampf" ähnlichen Begegnungen, kümmern sich die Kämpfer um den Big-Boss, während die anderen sich eher um die Begleiter kümmern. Kümmern muss dabei auch nicht immer und zwingend ein Schusswechsel oder andersartiger Kampf sein. Der Hacker könnte sich mit der Spinne anlegen, die die Selbstschussanlagen bedient oder mit dem Rigger, der das gegnerische Fahrzeug bedient, Oder sein Maschinensprite boostet die Schusswaffe vom Sam etc. Ein Mage könnte einen der Gegner auch gedankenkontrollieren, mit Illusionen für Verwirrung stiften oder seine Geister ins Rennen schicken, ein Face könnte einen Begleiter ablenken oder einschüchtern... es liegt letztlich and en Spielern. Aber Fakt ist, in einem Kampf sind in der Regel alle immer irgendwie involviert, und sie sollten alle überlegen, wie sie sich in Kämpfen aktiv einbringen könnten, wenn sie einen Char planen. Es ist ein Runner, und daher sollte er auch mal alleine auf der Straße überleben können. Jeder auf seine Weise, aber er sollte sich wehren können. Das ist das Grundprinzip. Und im Kampf kommt dieses Prinzip dann auch zum Einsatz. Dabei ist komplett klar, dass die Kämpfer im Kampf besonders glänzen dürfen, auch wenn alle sich irgendwie am Kampf beteiligen. Kämpfe sind aber vor allem regeltechnsich aufwendig und Offplayzeit mäßig langatmig. Zudem in einem eher actionorientierten Spiel häufig. Daher ist das Potential sich nutzlos zu fühlen, wenn man gar nichts beitragen kann im Kampf besonders ausgeprägt. Und das gilt auch für das INI-Sysetm aus SR5. Denn wenn man nur einmal pro Kampfrunde dran ist, wird man auch in SR5 dieses Gefühl entwickeln. Man fühlt sich aber nicht ganz so heftig als pures Opfer, gerade wenn man überascht wird, wie im alten System. Denn zumindest kann man einmal in der ersten Runde agieren. Und wenn es nur ein In Deckung gehen ist. Und nach dem alten System wurde schon mal der oder die Schwächste im Team, wenn man in einen Hinterhalt geraten ist und überascht war, mehrere Kampfphasen lang als Bleischwamm missbraucht, bevor er endlich in Deckung gehen konnt (oder einfach umgefallen ist, ohne auch nur irgendwas getan zu haben). Das waren die klassischen No-GOs, von SR2, die nur noch gesuckt haben. Denn 4 Gegner mit popeliger Reflexverbesserungen haben dich zu scheisse geschossen, bevor du überhaupt in Deckung gehen konntest. Auch Volle Verteidigung als Reaktion gab es früher noch nicht. Nicht, dass dies wirklich viel bringen würde, wenns wirklich brennt, zumal bei den wirklich langsamen, dann noch nicht mal ein in Deckung gehen drin ist, wenn man sich für volle Verteidigung entscheidet... Kampf bedeutet zu dem in der Regel unterzahl bei den Runnern. Das bedeutet, viele Gegner gegen wenig Runner. Jeder der dann nicht irgendwas produktives im Kampf macht, sorgt dafür, dass der Kampf noch länger dauert, und er noch länger pausiert. Denn wenn bei Face-Jobs oder Hacker-Jobs häufig würfelprobentechnisch vor allem 1:1 Situationen abzuhandeln sind, heißt Kampf oft 1:X Situationen. Auch das sorgt dafür, dass die länger dauern. Es gibt daher meiner Meinung nach viele gute Gründe, warum zumindest jeder sekundär kämpfen können sollte, oder nützliche Fähigkeiten haben sollte, die im Kampf helfen. Es macht bei uns zumindest in SR einen nicht unerheblichen Teil des Spielspaßes aus und dementsprechend auch letzteren kaputt, wenn man zu wenig eingreifen kann.1 point
-
Ich handhabe es so, dass auch autonome Drohnen eine Komplexe Handlung "Steuern" aufwenden müssen. Die haben genug INI denen tut das nicht weh und so ist die Regelung für alle gleich. Mit den Geschwindigkeiten stand ich eine Zeit lang auf Kriegsfuß. Inzwischen ignoriere ich das Thema. Bei mir Laufen "Anthropomorphe Drohnen" Pilot x2 und Pilot x4 Meter weil das deren Geschicklichkeit entspricht und die den menschlichen Bewegungsapparat nachahmen. (ja das heißt die sind recht langsam weil Pilot recht niedrig ist, aber ich will keine 90Km/h sprintenden IDoll Selbstmordattentäter Drohnen in meinem Setting.) Alle anderen "fahren halt irgendwie." Der Fall: "Dich verfolgt eine Dobermann Drohne" -> "Ich laufe weg" resultiert immer in "die Drohne hat dich eingeholt, was willst du tun" und "Euer Auto wird von 3 Rotordrohnen und einer Dobermannn verfolgt" resultiert in dem was ich grade für den Plot benötige. Bei allem anderen (Auto Verfolgt auto , drohne verfolgt Drohne) kann man die Verfolgungsregeln anwenden weil da nur abstrakte Werte verglichen werden.1 point
-
Wer übernimmt denn sonst in eurer Gruppe den tech Part? Normal moddet der Hacker im Team die Hardware der Teammitglieder und ggf. Vor Ort mal ein System vom Zielgebäude. Nicht immer kommt man mit Hacking weiter. Also Hardware halte ich für recht wichtig. Mit hoher Logik darf der Skill auch kleiner sein, aber vorhanden muss er sein. Genauso wie die obligatorische Hardware Kiste. Das gehört bei uns zumindest zum Part des Hackers. (Früher hieß das Elektronik, da war eindeutiger, weshalb das ein nützlicher Skill für einen im Team bei Einsätzen war) Wenn ihr aber noch nen Drohnentrigger o.ä. habt, und der den Hardware Skill mitbringt, passt das ja auch, wenn du ihn weglässt.1 point
