Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/15/2019 in all areas

  1. Da man es leicht übersehen kann, will ich nur darauf hinweisen, dass ich einen längeren Beitrag zu "Grusel am Spieltisch" verfasst habe, der inzwischen in dem Buch "Handbücher des Drachen - Rollenspiel-Essays 2" erschienen ist. In dem Essay gebe ich - wie der Titel schon andeutet - Tipps, wie man es als Spielleiter schaffen kann, echten Grusel aufkommen zu lassen (nicht zu verwechseln mit dem bloßen Erschrecken von Spielern, das ist relativ einfach). Der Artikel passt natürlich besonders gut zu Cthulhu, ist aber allgemein gehalten und systemunabhängig. In dem Buch finden sich außerdem noch 13 weitere Essays namhafter Autoren zu verschiedensten Themen.
    4 points
  2. Habe sehr coole inoffizielle SR Würfel in den USA gefunden. Hatte bisher die offiziellen Pegasus SR Würfel, aber mich hat immer gestört, dass das große Würfel sind, und SR für mich die kleinere Variante erfordert. Daher habe ich immer wieder nach geeigneten kleinen Ersatz gesucht. Diese kosten als klassisches 36 Würfel Set mit Versand um die 19 Euro aus den USA. https://www.amazon.com/dp/B07FMNJPK1/ref=cm_sw_r_cp_awdb_t1_r2elDbVZ6MFJ5 Leider habe ich sie nirgends in Europa gefunden, sonst hätte ich sie dort bestellt. Sie sind schlicht, aber genial für SR. Gibt's auch in anderen Farben, einfach nach Cyberpunk Dice bei Amazon USA suchen. Vielleicht wäre sowas ja eine Option für Pegasus als zukünftige offizielle Pegasus SR Würfel. Dürften nicht so aufwendig in der Produktion sein, wie die aktuellen.
    3 points
  3. Alternativ: https://www.tagesschau.de/ausland/stromausfall-new-york-101.html
    2 points
  4. Da die Triaden ja Rangachari gegeekt haben (siehe Datapuls: Hamburg - da wird die Polizei/PSI Aid-Ermittlung am Tatort geschildert), werden sie sich möglicher Weise dessen verwaistes Eigenheim aneignen. (Der Senat ist ja mit Wuxing auf Schmusekurs, da wäre die Änderung im Grundbuch machbar). - Aber bevor da einer der beiden Weihrauchmeister der Roten Drachen in Hamburg (beide Frauen - vielleicht auch zusammen) einzieht, braucht die Villa nach einem Mord mittels Irrlicht natürlich eine "Feng-Shui-Grundreinigung". - Dafür könnte der von Corpheus vorgeschlagene Geomant gebraucht werden.
    1 point
  5. Hm ... vielleicht ein meisterhafter chinesischer Geomant, der unfreiwillig nach Hamburg verschifft wurde... um dort für ... Edit: Wuxing ... mit geomantischen Ritualen die Konkurrenz zu schädigen. Oder um den Wohnsitz des örtlichen Weihrauchmeisters magisch auszurichten... um ein bestimmtes Ritual auszuführen.
    1 point
  6. @Corn: Interessant, dass Du Klaas und Marsmann als eine Fraktion siehst - ich hatte den Eindruck gewonnen, dass Daisy und Klaas eher auf einer Linie sind, was die "Firmenphilosophie" angeht. Wenn's um einen Keil geht, wäre eine Drohung oder Bestechung in Richtung Stuttgart doch sicher sinnvoller, da Marsmann ja bereits hat anklingen lassen, dass er sich bei einem offenen Konflikt wohl raushalten würde? EDIT: habe den Likedeeler-Teil im Datapuls:Hamburg noch mal gelesen, jetzt wird's klarer. Philosophie und konkrete Interessen können abweichen. Hmmmmm. Irgendwie lande ich gedanklich doch immer wieder an dem Punkt, dass irgendeine Art von (Meta)Mensch(en) in dem Container sein sollten. Zumindest auch. Der andere Kram aus billigen Chinesischen Quellen wird wohl auf jeden Fall auch enthalten sein, schon wegen Joost. Vielleicht komme ich davon auch wieder weg, der nächste Spieltermin ist erst am 26.7.. Und wenn ich erst mal den Hintergrund habe, ergibt sich der Rest in der Regel von selbst.
    1 point
  7. Hm, da war ich prakmatisch. 2,3 und 4 wurde bei jedem Würfel in der Farbe des Würfels bemalt
    1 point
  8. Als ich die sah, hatte ich da auch zuerst dran gedacht, meine alten chessex so selbst zu bemalen. Aber nur mit Edding hat mir das irgendwie widerstrebt, und da ich kein Tabletop Spieler bin und so keinen passenden Lack und feine Pinsel habe, und sowieso diesbezüglich untalentiert bin, hätte ich nicht viel geld gespart und evtl. Meine Würfel versaut. Daher war ich faul
    1 point
  9. Cool. Wir haben praktisch die gleichen. Nur das bei unseren ab Werk alle Seiten Weiß waren und ich sie selber genau so eingefärbt habe (1 in rot, 2-4 in schwarz). Bei unseren 20-30er Pools ist das wirklich sehr praktisch... https://www.amazon.de/MagiDeal-Seitige-W%C3%BCrfel-Set-Pcs/dp/B073V24ZTD/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=MagiDeal+D6+schwarz&qid=1563185622&s=toys&sr=1-4 Ich finde solche Würfel auch 1000x mal besser als diese verschnörkelten und viel zu teuren SR-Dice. Da wird man ja arm wenn man sich 30 Würfel kauft.
    1 point
  10. Ansonsten nochmal ein Blick ins Unterwelten werfen, insb. ins allgemeine Yakuza-Kapitel und dort der Abschnitt über "Rengo" und "Kumi und Kai" (S.57 f.).
    1 point
  11. Danke an meinen Adblocker, wieder einmal hat er mich vor einer Schmuddel-Seite bewahrt.
    1 point
  12. Die Hierarchie der Yakuza ist: rengo, gumi, kai. Und dass das kai dem Gumi unterstellt ist dürfte im Unterwelten und/oder Datapuls: ADL stehen. Das heißt natürlich nicht, dass es unter ihnen nicht auch Konkurrenzgehabe, Machtkämpfe o.ä. gibt. Die Beschreibung aus dem DP: Frankfurt ist möglicherweise ein wenig übertrieben.
    1 point
  13. Chapeau Karel, das ist mal wieder ganz großes Kino! Deine Novapulse werden von Monat zu Monat besser. Was mir vor allem sehr gut gefallen hat ist die Einordnung und Erläuterung der Texte hier und in der Quellenliste beim Artikel. (eine solche Meisterinfozusammenfassung war auch bei den letzten Datapulsen wie Karlsruhe und Proteus etwas, was mir außerordentlich gefallen hat, es nimmt einem als Spielleiter die Arbeit ab, lange zu recherchieren und Quellenanalyse zu betreiben) Wer übrigens mehr über den Critterausbruch in Heidelberg erfahren will, dem darf ich den Roman "Der vitruvianische Moment" empfehlen...
    1 point
  14. Und ich hab's wieder getan: Mit diesmal über zwei Monaten Verspätung gibt es rückwirkend für den Mai nun auch wieder einen eigenen, KOMPLETT INOFFIZIELLEN, selbst gebastelten Novapuls. Der alte Paul "Party" Thiele vom Hostzine "FunStar Online" (dem einen oder anderen vielleicht aus dem "State Of The Art 2063.01D" noch in guter Erinnerung) darf etwas zu Skandalen im Zusammenhang mit Musik und ihren Interpreten in der Allianz zum Besten geben. Dazu habe ich mich bei den Bands von Major Wolf aus dessen "Inspirationssteinbruch" hier im Forum bedient, und jeweils in einer der "Top-Meldungen" und der Run-Angebote auf die Ereignisse in Heidelberg aus dem Walküren-Run aus "Grimmes Erwachen" und den Run "Jagdsaison" aus dem Almanach zum Gratisrollenspieltag Bezug genommen. - Der Rest ist die übliche, bunte Mischung... Enjoy! https://www.shadowiki.de/NovaPuls_2081-05-31_(inoffiziell)
    1 point
  15. Ich hatte mal eine Runde in der wir einen Container gefunden haben. Da wir ihn nicht auf bekamen stand er einige runs rum. Diverse sl Wechsel später fing der Container an zu stinken. Als wir ihn grob geöffnet hatten, war er voller Milchprodukte die ohne Kühlung seit Wochen in der tropischen Hitze standen... soweit so gut. Das gute war der unbekannte Code der im magschloss versteckt war... Bei Attentäter würde ich auf BTL mit personafix setzen. Die Klassiker sind die besten. Aber ich würde von der Taktik abraten. Zu langsam und unberechenbar. Du brauchst entweder ein harten Schlag mit dem die triaden ihre Macht demonstrieren (was nur die hansec und andere unerwünschte Aufmerksamkeit bringt) oder die triaden nutzen die Rivalität zwischen Likedeeler und vory aus. Oder aber du nutzt den keil den sie in die Gruppe getrieben haben. Der Container könnte eine Drohung oder Bestechung für Daisy fix und ihre Fraktion sein um sich mit den triaden zu einigen. Gegen den Willen von klaas und marksman
    1 point
  16. Lieber Heiko, das Eröffnen von 36 Threads wirkt vor allen für Nicht - Interressierte (aber auch wahrscheinlich für Interressierte) von CoC, und das sind in diesen Forum vielleicht mehr als du glaubst, nun einmal eher Spam als was anderes. Und das schreckt eben auch viele Leute ab und schadet der Sache eher mehr als das es hilft. Das hilft es auch nix, wenn dies in Unterforen geschieht aufgrund der Tatsache das Erfahrungsgemäß mehr Leute eher die Funktion "Neue Beiträge" nutzen als gezielt die besonders hier zuvielen Unterforen direkt ansteuern. Als Beispiel kann man sich das spielen.de - Forum (Nachfolger der Foren der Spielbox + Spielama) gut angucken, da hat auch der Admin fleißig gespammt. Ich würde es aktuell als ziemlich tot dort bezeichnen. Und dies zu schreiben hat nix mit trollen zu tun! Es schlicht einfach die trauige Wahrheit. Du schießt leider (schon wieder) über das Ziel hinaus.
    1 point
  17. Zu dem Masterplan der triaden würde ich an deiner Stelle nichts festlegen. Außer du willst Gefahr laufen, dass dir irgendwann der Kanon widerspricht. Ich vermute da wird es in Zukunft mehr Entwicklung geben. Container: die triaden schmuggeln telesma nach Hamburg um es nach Verarbeitung unter die Drogen der Likedeeler zu mischen um deren Drogen in verruf zu bringen. Entweder ist einiges davon noch am Leben, oder es strahlt eine komische Aura aus die die Runner neugierig macht (oder toxische Geister der Nordsee anlockt) oder es reagiert mit Wasser und macht dann richtig Probleme (weil es Dämpfe ausstößt oder critter anlockt) Verräter: Joost ist verbindungsmann zwischen den Likedeeler und den mad aces. Die triaden wollen die Zusammenarbeit empfindlich stören und so Ärger zwischen Gang und Netzwerk erzeugen. Joost muss z.b. Meldungen falsch oder garnicht weiter geben. Die tut er (zur Zeit zumindest) weil ein wichtiger Mensch in seinem Leben schwer krank ist. Die Ärzte können nicht helfen, aber die triaden haben davon Wind bekommen und dafür gesorgt, dass er an einen chinesischen taliskrämer Gerät der ihm eine magische Medizin verkauft. Was weder Joost noch die triaden wissen ist, dass der taliskrämer einen Deal mit einem Geist eingegangen ist. Die Medizin bereitet die Person als Gefäß vor und wenn der Geist und die kranke Person erstmal miteinander warm geworden sind verspricht der Geist einen Pakt der den Menschen immun gegen Krankheiten und Alter werden lässt. S-k: sie hängen nicht mit drin, könnten aber darauf stoßen, weil sie erfahren haben, dass wladislaw eine Ritual Probe für bumona entnommen hat und vielleicht werden die Runner ja irgendwann angeheuert um genau diese Probe zu stehlen, oder ein sk Schmidt gibt diese Info raus damit sie bei einem Auftrag für sk mit macht. Evo: die Unternehmen nichts. Zum einen ist Hamburg nicht gerade großes Evo gebiet und zum anderen kann man mit weiterer Überwachung (am besten durch jemand anderes, z.b. Argus) doch viele neue Daten im feldversuch sammeln. Durch die Überwachung kann man immernoch eingreifen falls ein anderer Konzern versucht das testobjekt einzufangen. Ich hoffe das hilft Dir
    1 point
  18. Hier hätte es auch schon geholfen SR Neulinge die Box als Testspieler probespielen zu lassen und alle entstandenen Probleme und Missverständnisse zu dokumentieren. Wäre günstig gewesen (ihr bekommt jeder ne fertige Box / nen Amazon Einkaufsgutschein in Höhe von 15 USD umsonst) und hätte vermutlich bzgl. der Regelbeschreibungen und Lücken am meisten geholfen.
    1 point
  19. Dritter Versuch, nachdem es dreimal meinen Post fraß: Ich habe gute Erfahrung gemacht mit der Verwendung des Grundgerüstes des Abenteuerbandes "Tödliche Fragmente". Mein damaliger Post dazu ist sicherlich noch im Forum zu finden, mir gelingt es allerdings grad nicht. Versteht mich bitte nicht falsch, finde den Band schlecht für Neulinge da u.A. die Runner in ne Schießerei mit 3 Mafiaparteien geraten und ich KFS zu komplex finde. Daher nahm ich nur Figuren, Ziel und Orte und arrangierte sie neu. - Mr Johnson gibt Auftrag Person X und ihr Kommlink zu finden. Ihm geht es primär um die Kommlink-Daten = Hinweis auf einen versteckten Gegenstand - Suche führt Runner zu Motel. Hier stolpert ihnen ein Trunkener über den Weg, der grad aus dem Sargmotel kommt. - Sargmotelzimmer. Person X tot, bestialische ermordet. Attentäter übersahen jedoch das versteckte Kommlink. Vielleicht weil sie gestört wurden? - Anfreiz für Runner auf's Kommlink zu blicken führt zu Fund von Datenschlüssel für ein Monorail-Bahnhofsschließfach - Alter Monorail-Bahnhof: Öffnung Schließfach, Fund von altem Native-American-Artefakt - Zusammentreffen mit Trunkenem von vorhin, entpuppt sich als Magischer Privatermittler - Offenbart seine Anstellung durch Indianerstamm, der sein Kulturgut zurück will - Gibt Informationen, dass Mr Johnson = Antiquitätenjäger ist, dem von Person X das Kulturgut zum Kauf angeboten wurde. Genauso wie Indianerstamm. Antiquitätenjäger wolle das Artefakt an den meistbietenden Verkaufen (Geldgier) - Auftreten dritter Fraktion = Mörder von Person X, von Kon beauftragt --> Je nach Reaktion der Runner gewaltätig (bevorzugt) oder kooperativ. - bei Magischer Untersuchung zeigt das Artefakt eine vom SL zu definierende Aura. Bei mir bereitete sie der Magierin heftige Übelkeit. Abschluss: Gewissensentscheidung der Runner, ob sie das Artefakt verkaufen an: - Indianerstamm, die es als ein uraltes Kulturgut deklarieren - Antiquitätenjäger, der angeblich Profit daraus schlagen will, nach eigener Aussage aber das Artefakt nur für alle Ewigkeit sicher verfahren will - Kon (Südamerikanisches Völkerkundemuseum), das angibt, das Artefakt erforschen und später der Allgemeinheit ausstellen zu wollen Auflösung bei mir: Misstrauen gegenüber Magischem Ermittler wegen angenommener Lüge über Mr. Johnson. Nachforschugn über Johnson, die diesen in die Nähe von dubiosen Magischen Zirkeln rückte. Daher letztendlich Vertrauen auf Museum, dass das Artefakt als Maya-Kulturgut deklarierte und beschwor in ihrem Museum sei es sicher verwarhrt und würde keinen Schaden anrichten. Natürlich tauchte das Artefakt seitdem nie im Ausstellungskatalog auf. Die Magierin beschlich das ungute Gefühl, ein mit Blutmagie assoziierrtes Artefakt genau an die Fraktion gegeben zu haben, die es VERWENDEN werden !!! In späteren Runs erfuhren die Runner dann, dass ihr Antiquitätenjäger-Johnson es sich zur Lebensaufgabe machte, gefährliche Magische Artefakte einzusammeln und so gesichert zu verwahren, dass sie nie in die Hände derjenigen fallen, die sie zu Üblem einsetzen würden. Die Verbindung zu dubiosen Magischen Zirkeln wurde von seinen Feinden (all jene die anderes mit solchen Artefakten im Schidle führen) lanciert. Letztendlich ist er Teil eines zwar geheimen, Magischen Ordens, der sich gegen satanisches und dämonisches Wirken in der 6ten Welt stellt. Die Fraktionen kannst du natürlich so neulingsfreundlich wie nötig gestalten. Im Run wurde es nie so ausgesprochen, aber dass vielleicht Aztechnology hinter dem Museum steht, macht die Museumsfraktion vielleicht für Anfängerchars zu einer zu großen Bedrohung, sollten sie den Gegenstand nicht dieser Fraktion zuspielen. PS: "Tödliche Fragmente" eignet sich folglich gut als Aufhänger für eine erste Kampagne. Der Gegenstand im Schließfach ist letztendlich ein MacGuffin, der alles sein kann. Je nachdem solltest du die 2-3 aktiven Parteien auswählen. Das Schließfach kann ebenso ein Datentresor sein, wie auch der Code für den Matrixdownload eines Videogames. Wenn du moralische Fragen für den Anfang doof findest, lasse sie weg. Mir gings hierbei primär darum, meinen Spielern aufzuzeigen, dass 1. ein Johnson/eine Fraktion nicht immer ist, was sie vorgibt zu sein 2. ein Verrat des Johnsons wohlüberlegt sein sollte, weil er Folgen hat 3. Das man in der Regel aber erst einmal NICHT seinen Johnson verraten sollte. Gerade am Anfang der Karriere, wenn man über enig Mittel verfügt glaubwürdigkeit nachzuprüfen.
    1 point
  20. Klar muß man das alles Korrektur lesen. Und klar kostet das Zeit und Mühe. Aber das gehört halt zum Geschäft, wenn man einen Verlag betreibt. Wenn ich ein Restaurant habe, kann ich ja auch nicht einfach nur Kartoffeln direkt aus dem Sack auf den Teller schmeißen, weil Schälen und Kochen einfach zu viel Arbeit macht. Eine anständige Redaktion ist kein Bonus, sondern eine Notwendigkeit. Unabhängig davon, ob man sich auf den Inhalt freut oder nicht - wenn es offensichtliche handwerkliche Mängel gibt und diese in der Vergangenheit bereits immer wieder vorgekommen sind und man als Firma sogar schon einen Ruf dafür hat, dann gibt's da nichts zu entschuldigen. Höchstens in Kauf zu nehmen oder zu Ignorieren.
    1 point
  21. Zumindest ist die PFD-Box oberflächlich hübsch anzusehen. Das Layout gefällt uns und an sich ist das schon gut ge-streamlined . Ärgerliche Fehler sind aber tatsächlich drin. Ich glaube nicht, dass in deren Köpfen irgendetwas Negatives vorgeht. Und ich glaube ehrlich, dass sie auch genau einen solchen Neuanfang woll(t)en. Das Problem dürfte beim Können liegen. Jetzt mag man das Umsetzen für einfach halten. Aber so einfach ist das gar nicht. Es bräuchte nämlich jemanden, der das alles vor der Veröffentlichung Korrektur liest. Das muss man eben wirklich können. Wenn das nicht jeder, der an dem Werk mitarbeitet, einigermaßen gut selber kann, dann müsste dafür eben jemand bezahlt werden. Jemand, der ALLES noch mal komplett durchliest und checkt - und derjenige muss sich auch noch mit dem Thema auskennen. Die Werke von Pegasus sind auch - nicht nur! - darum so gut, weil man eben das was in den USA vorgebaut wird, Korrektur liest. Es ist unglaublich schwer, sein eigenes Zeug zu korrigieren. Vor allem kurz nachdem man es fabriziert hat. Fehler finden sich heutzutage in vielen Büchern, PDFs, Zeitungen und Co, weil kaum noch jemand es sich leistet (leisten kann), noch mal eine Person zu finanzieren, die das alles auf Fehler überprüft. Blöd bleibt es natürlich trotzdem und auf Dauer ist es für die Produktlinie schlecht. Aber was wir hier an Regeln aus der Beginner-Box rauslesen können und was man sonst schon so gehört hat, gefällt uns. Insofern sollte unserem Spielspaß mit SR 6 - spätestens mit einer korrigierten deutschen Version - nichts im Weg stehen. lg Snowcat P.S.: Erstes Edit dieses Posts wird in wenigen Minuten sein, wenn ich ihn mir noch mal angesehen und zum ersten Mal Fehler korrigiert habe.
    1 point
  22. Ja, wie immer stirbt die Hoffnung zuletzt... Ich hoffe wirklich, dass die Qualität im GRW besser ist. Als deutschsprachiger Fan hat man ja immer das Glück, dass Pegasus beim Übersetzen gleich erratiert.
    1 point
  23. Eyo Chummers! Hab hier einen selbstgebastelten Run den ich letztlich mit meiner Runde gespielt hab. Ein paar Kids sind abhanden gekommen, (zu Beginn schon tot, was die Runner aber nicht wissen), und die Spieler kriegen den Auftrag die Vermissten zu finden. Hatte ein paar sehr emotionale Momente, und ist insgesammt ganz gut angekommen, also will ich ihn euch nicht vorenthalten. Viel Spaß damit: Dropbox Link CnC willkommen. Beste Grüße, Tommy P.S.: Wer den Run in SR5 spielen mag, kann einfach die Werte für die Speifledermaus austauschen und fertig.
    1 point
×
×
  • Create New...