Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 07/22/2019 in all areas
-
4 points
-
Magst das mit den "Es gibt aber durchaus ein Problem mit gewissen importierten Bevölkerungsgruppen" noch mal weiter ausführen. Bin mir noch nicht ganz sicher welche Zuzugswelle jetzt genau gemeint sein soll? Gastarbeiter aus Türkei und Italien, Kososvoflüchtlinge, Spätaussiedler (auch als Deutschrussen/Deutschpolen bekannt), Ostdeutsche nach der Wende, usw. da gibt es soooo viele in den letzten Jahrzenten und umso skurriler wird das ganze wenn eine Gruppe davon dann noch meint weil Sie bereits in der zweiten Generation da ist die:"Der Migrant der nach mir kommt ist Böse, aber ich nicht."-Nummer zu fahren. Rein statistisch gesehen scheinen wohl die Ostdeutsche Kultur eher ein kulturelles Problem mit Gewalt zu haben wenn man die Statistik hier zugrunde legt und nach AFD Logik müsste somit jetzt über eine Abschottung und Rückführung nachgedacht werden. https://www.kriminalpolizei.de/ausgaben/2017/maerz/detailansicht-maerz/artikel/morde-1950-bis-2015.html Ich weiß nicht woher ihr so kommt, aber ich Wohne in Hamburg Ost und hier ist alles von Klein-Istanbul bis Klein-Moskau vertreten. Man sieht Menschen und Flüchtlinge jedes Landes in der Kita, in der Schule, usw. und 99% wollen eigentlich nur ein entspanntes Leben ohne Angst oder materielle Sorgen und mit den meisten kann man auch gut und gerne zusammenleben. Kriminelle Familienclans und halbstarke kriminelle Jugendliche (Intensivstraftäter) sind ein echtes Problem und da sollte mehr gemacht werden, aber das löst man nicht wenn man wie Meuthen aus der AFD darüber fabuliert "Wir müssen was gegen die ausländischen Gesichter in den Innenstädten Unternehmen." Und noch mal ganz wichtig zum Schluss: Selbst wenn Menschen einer Nationalität zu 50% Schwerverbrecher wären (was noch nicht mal ansatzweise stimmen würde), dann hat man nicht das Recht durch "Messermänner" und "Kopftuchmädchen", usw. diese zu verallgemeinern und herabzuwürdigen, denn das ist nun mal per Definition Rassismus und da hilft "Bin aber kein Rassist" von besorgten Bürgen auch nicht um dies zu verändern. @Waffen zu Hause: Es gibt vielleicht Gründe warum man meinen könnte eine Waffe zu Hause oder in der Tasche wäre sinnvoll. Dann fallen mir dutzende Gründe ein warum das keine so gute Idee ist, vor allem wenn man Kinder hat. Und dann kollidiert das ganze noch mal ganz Hart mit der Realität wenn man überlegt, wie man meist überfallen wird, was man gut in Aktenzeichen-XY fernab von Hollywood dargestellt bekommt. Die allermeisten Opfer wären gar nicht an eine Waffe rangekommen, selbst wenn Sie in Jackentasche oder unterm Kopfkissen gelegen hätte... Ich denke das Geld wäre besser in einer vernünftigen Alarmanlage und einem automatischen Schloss mit stabiler Tür zum Schlafzimmer besser angelegt, wenn man auf Nummer sicher gehen will. Danach kann man noch mal über einen Waffenschrank mit Waffen nachdenken, denn dann hat man wenigstens Zeit die raus zu holen.4 points
-
Ich sehe nicht, dass bestimmte Themen oder Sachverhalte tabuisiert werden. Wer sich sachlich mit diesen Themen auseinandersetzt wird eben nicht automatisch für Kritik bspw. an staatlichen Maßnahmen Israels oder der deutschen Asylpolitik angegriffen. Ich habe sehr viel an der Asylpolitik auszusetzen, etwa die Kasernierung und Abschottung von Asylbewerbern, die jede Integration verhindert und Probleme auf engstem Raum potenziert. Oder das Dubliner Übereinkommen, das den europäischen Gedanken udn die Solidargemeinschaft ad absurdum führt und zentral- und nordeuropäische Staaten von ihrer Verantwortung entbindet und den ohnehin finanziell schon schwach aufgestellten Staaten an der südlichen und östlichen EU-Außengrenze die Lösung für ein gesamteuropäisches Problem aufbürdet. Dafür bin ich bislang auch nie als "Rechter" hingestellt worden. Allzuoft gleiten diese Diskussionen aber in ein rechtes Argumentationsmuster und, ob bewusst oder unbewusst, in eine von Rechten besetzte Sprache ab. Darauf angesprochen fühlen sich die "Israel-" und "Asylkritiker" angegriffen und ziehen sich in ihre Opferrolle zurück. Ab wann man selbst bspw. in seiner Kritik an den Staat Israel einen latenten Antisemitismus zum Ausdruck bringt, wurde hier an anderer Stelle schon einmal erläutert. Der sog. 3D-Test (der selbst auch kritikwürdig ist) bietet da zumindest einen ersten Anhaltspunkt.4 points
-
3 points
-
Das schöne an der neuen Regelung für Rüstungen: Das supertolle und stimmungsvolle "Tank" Konzept ist Geschichte. Endlich können die Runner in stimmungsvollen Klamotten rumlaufen ohne deshalb von den Regeln bestraft zu werden.3 points
-
Wenn du Gleichberechtigung und Pressefreiheit als 'unsere' Werte anführst, sind ein Großteil der Deutschen, die mangelnde Integrationsbereitschaft bei anderen beklagen, selbst nicht in Deutschland integriert. Oder andersrum könnte man argumentieren dass sich eben jene Gewaltverbrecher und Integrationsverweigerer lediglich den deutschen Gepflogenheiten anpassen und damit besser integriert sind als man ihnen immer unterstellt.3 points
-
2 points
-
Ja, da ist was dran. Anarchy mit 200 Seiten Regeln wäre sicher auch viel besser geworden als mit 20 Seiten Regeln. Von daher wäre ich Fan, wenn es wirklich so kommt.2 points
-
Das! Ich mag aber eben auch Brettspiele, Computerspiele und cineastische Erzählregeln. Daher stößt mich das Konzept nicht ganz so hart ab. Der simulatorische Ansatz ist aber genauso legitim und ich habe für die Unzufriedenheit viel Verständnis. Ich kann nur dazu motivieren einfach mal neue Ansätze auszuprobieren. Aber sie werden definitiv nicht jedem schmecken, das weiß ich aus Erfahrung. Manche sind aber immer wieder angenehm überascht.2 points
-
Ehrlich gesagt klingt SR6 immer wneiger nach einem Nachfolger von SR12345., sondern eher nach SR Anarchy 2. SYL2 points
-
Vielleicht sind meine Trolle anders als deine Und klar, irgendwann wird dann nicht mehr geredet, sondern direkt die Wohnung abgefackelt... Aber davor gibt es ja noch Stufen, vA für Leute mit interessanten Talenten.2 points
-
Je nach Gruppe... In einer Gruppe, die auch jenseits der Arbeit gut miteinander harmoniert, kann ich mir das gut vorstellen. Dann sind auch die Gianellis kein Problem, man hilft seinen guten Freunden doch auch mit soetwas mal. (Dazu reden Mafiosi wesentlich ruhiger, wenn der Troll hinten auf dem Sofa sonst ungehalten wird). Ich hatte mal eine Gruppe in Marrakesh, die effektiv zufällig eine WG hatten, weil das einfach die nächstbeste verfügbare Wohnung war. Eine komplette Bruchbude, aber es waren halt auch alle ziemlich auf dem Trockenen, gescheiterte Ex-Profis. Und einfach weil die Gruppe gut zusammen gepasst hat, hatte ich sogar den Plan eine deutlich ausgebaute Unterkunft zu schaffen. Eine gemeinsame Unterkunft fördert mMn auch Downtime Rollenspiel, entweder weil die Runner mehr miteinander machen oder auch einfach, weil die anderen mehr davon mitbekommen (Die hat schon wieder jede Nacht eine Neue mitgebracht... und die Schallisolierung ist kacke... Zum Glück gibt es selektive Geräuschfilter und VR).2 points
-
Dein Problem ist doch vor allem, dass du dich immer angesprochen fühlst, seit dir einmal die Leute gesagt haben, dass du Sprache von Rechtsextremisten gebrauchst. Da das ja aber unwissentlich war, weiß ich gar nicht, warum du dich immer von angeblicher Sprachpolizei angegriffen fühlst. Also außer aufgrund deines Faibles für die Opferrolle...2 points
-
Nein nein, das darfst du nicht sagen. Wir müssen alle ganz lieb zu diesen mustergültigen Bürgern sein, sonst werden die ganz doll traurig und könnten nur aus Protest Parteien wählen, deren menschenverachtende Ideologie sie zu 100% teilen. Und sie werden dabei die ganze Zeit über Sprechverbote, Snowflakes und "das wird man doch noch sagen dürfen" jammern.2 points
-
Hallo zusammen, ich wollte kurz darauf hinweisen, dass ich mit dem Charactergenerator "Genesis" einen neuen Anlauf für Shadowrun 6 nehmen werde. Dank der Unterstützung von Pegasus konnten wir hier schon anfangen und arbeiten dabei auch an einer neuen grafischen Oberfläche. http://www.rpgframework.de/wp-content/uploads/2019/07/SR6_Skills_App-1.png Ein wenig mehr dazu zu lesen gibt es hier und hier (nur English). Die Anwendung wird natürlich auch in Deutsch nutzbar sein. Derzeit funktioniert die Charaktererschaffung, genauer der Unterbau - die grafische Oberfläche ist aber noch nicht überall fertig. Tatsächlich habe ich bei der GUI kaum Code von SR5 übernehmen können, so dass ich hier jetzt die größte Baustelle habe. Noch gar nicht angegangen sind wir die Charakterentwicklung, aber ich vermute hier keine großen Stolpersteine mehr. Der Druck hat die meisten Komponenten fertig, aber wir überlegen noch wie wir sie anordnen bzw. gruppieren und ob wir soetwas wie dedizierte Klassen-Seiten (z.B. eine für Magier, eine für Street-Sams, etc.) anbieten wollen. Unser Plan ist mit Erscheinen des Grundregelwerks im Oktober fertig zu sein, so dass ihr gleich loslegen könnt.1 point
-
Alleine wenn ich AfD-Anhänger (in Brandenburg voraussichtlich jeder fünfte Wähler) sowie die vom Verfassungsschutz beobachtete Rechtsextremisten und Reichsbürger zusammenzähle, wird es schon schwierig mit den 99 % ... bei den permanenten Angriffen (verbal bis tätlich) auf die Presse, möchte ich stark bezweifeln, dass da ein besonderer Hang zum Grundgesetz besteht. Jedenfalls nicht mehr, als dass freie Meinungsäußerung immer nur dann zählt, wenn sie einem selbst zugute kommt. Was Gleichberechtigung oder ein emanzipiertes Frauenbild angeht, würde ich den Bogen sogar noch viel weiter spannen. Das reicht von christlich-konservativem "die Frau ist Mutter und gehört an den Herd", über "die Frau hat nicht über ihren eigenen Körper zu entscheiden" (Abtreibung/Verwehren von Pille danach) bis "boah, geile Titten" und "Loch bleibt Loch" in der alltäglichen Werbung inmitten der Mitte unserer so freiheitlichen Gesellschaft. Wie weit das Verständnis für eine demokratische Gesellschaft und deren Rechts- und Wertesystem doch ist, lässt sich bspw. in den Kommentarspalten zu so ziemlich jeder Blitzer-Medlung erkennen. Da ist der Hang zu strafbaren Handlungen doch in der Überzahl und meines wissens gibt es kein Grundrecht auf Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung. Es ist vielleicht Wunschdenken, dass wirklich die Mehrheit der Gesellschaft hinter dem Grundgesetz steht. Wäre das der Fall, würden sich wesentlich mehr Stimmen erheben bei jedem politischen Angriff auf eben dieses Wertekonstrukt und jede weitere Bescheindung dieser hehren und blutig erkämpften Freiheiten.1 point
-
Oder zu jung ... Schnauzer/Vokuhila muss man gehabt haben, um darüber lachen zu können. Humor geht aber auch...1 point
-
1 point
-
1 point
-
Da kann ich helfen: Das tut man in dem dafür eingerichteten Unterforum (bitte einfach anklicken, dann sollte man genau dort landen) (Beiträge schreiben müsste auch klappen, probier mal aus) es sind tatsächlich viele Threads, aber dafür kannst du dir aussuchen, wo genau du überhaupt abstimmen willst. So kannst du punktgenau abstimmen bzw. überspringen.1 point
-
Dem kann ich nur zustimmen. Zum Beispiel gibt es in Deutschland durchaus eine Menge hier geborener Muttersprachler, deren Wille zur Gleichberechtigung aller Menschen schon bei geschlechtergerechter Sprache aufhört. Von anderen Bereichen der Gesellschaft mal ganz abgesehen. Und ebenfalls auch einige Leute, die alle Mitarbeiter öffentlich-rechtlicher Medien als Verbrecher betrachten, die ihnen absichtlich was vorlügen. Man kann sicherlich noch mehr Beispiele dieser Art finden. Und ja, Integration funktioniert nur, wenn sie von beiden Seiten gewollt ist. Wer hat nochmal immer darauf gepocht, dass die türkischen Gastarbeiter schon wieder in die Türkei zurückgehen werden? Hm, waren sicherlich die anderen, so Integrationsunwillige...1 point
-
Wenn deine Runner alle keine eigenen Probleme haben und eher egozentrische Soziopaten sind... klar Wenn du deinem Kumpel den Rücken frei hältst, macht er das vermutlich auch für dich. Und wenn der Drek den Ventilator trifft, hast du lieber jemanden an deiner Seite, bei dem du dir sicher sein kannst, dass ihn nicht nur Geld dazu bringt, auf die gleichen Leute zu schießen, wie du. Was den Runner-Troll angeht: Klar kennt auch die Mafia Trollschläger und klar hat "Die Mafia " keine Angst vor 5 Runnern (außer ab einem gewissen Niveau... Ein toter Don ist immer ungünstig und richtige Profis sind eben verdammt gut in ihren Jobs), trotzdem werden die 3 Soldati, die der kleinen Elfe die Beine brechen sollten, noch mal darüber nachdenken, ob sie sich jetzt mit 400kg Muskeln und Stahl anlegen wollen. Zum Thema: Gesandter, der mit der Regierung spricht... mag kein offizieller Botschafter sein, aber auch hier klingt es deutlich nach der obersten politischen Ebene. Vermutlich gibt es lautere Stimmen aus der Bevölkerung, Parteien (vllt vA die Oppositionen), die das aufgreifen und vielleicht auch den ein oder anderen rebellischen Regierungstypen, der die Idee auch gut findet. Bevor das direkt über kocht, versucht die UCAS das irgendwie zu retten... Klingt schon machbar. Weniger offiziell gibt es sicher auch Versuche, Seattle im Land zu behalten, da könnten ein paar sozialkompetente Runner sicher Geld machen. Oder ein paar Spalter diffamieren.1 point
-
Ich werde jetzt schon wahnsinnig, wenn ich daran denke, wie oft ich diese Begriffe vertauschen werde... Obwohl es ja nicht schwer sein sollte. Es wird trotzdem ständig passieren...1 point
-
Wie schon letztes Jahr wurden auch dieses Jahr - nämlich unlängst - sechs der generischen Einheitscover der frühen Jahre endlich durch individuelle Motive von dem von mir äußerst geschätzen Mark Freier ersetzt. Es handelt sich um DunwichInnsmouthSturm auf InnsmouthKingsportVerschlusssacheUnfassbare MächteDas finde ich viel besser als diese aus der Not geborene Erstlösung mit dem Einheitscover. Denn "das Auge liest mit" - auch schon beim Cover :-) Ich werde mit ungetrübtem lan daran arbeiten, dass dieses Verfahren auch 2020 fortgesetzt wird, bis das generische Bild von der Bildfläche verschwunden ist.1 point
-
Hallo, das finde ich ja toll, dass Ihr euch da reinhängt und auch die "alten" PDF´s weiter aufwertet. Ich finde die Motive schön, und deutlich mystischer als die generischen Einheitscover. Die steigende Anzahl nautischer Motive gefällt mir, macht weiter so. Schade, dass die PoD Variante wohl nicht so schnell umgesetzt wird. Wäre schon toll, genau die Bände sich drucken zu lassen, die man in der Vitrine bestaunen will. Am Besten, in der Luxus-Folianten-Version.1 point
-
Hallo zusammen, da ich noch neu bin hier im Forum, kann es durchaus sein, dass ich etwas falsch mache. Dennoch würde ich gerne mitmachen, leider kann ich mangels Berechtigung die Threads weder finden noch per Link aufrufen. Auch muss ich zugeben, dass ich etwas verwirrt bin wo genau ich meine Stimme abgeben kann.1 point
-
Alternativ kann man auch Elektromuni in eine Schrotflinte laden und kommt so auch auf ganz brauchbare "Taser" Schadenswerte.1 point
-
@corpheus: meine Erfahrungen zeigen, dass es völlig egal ist ob beide das Hobby in einer Partnerschaft teilen oder nicht. Ich war mit Partnerin und ohne in festen Runden und es hat sie beides positiv und negativ auf meine Spielzeit ausgewirkt (je nach Entwicklung) @snowcat: sowas ähnliches bahnt sich gerade auch bei uns an. In all meinen Gruppen haben wir insgesamt 3 Väter. Der eine sieht seine Tochter nur am Woche sodass die Termine etwas eingeschränkt sind und die anderen beiden haben Kleinkinder (1,5 und bald 1) Da die Mädels sich so gut verstehen gibt es öfter zum Spieltag parallel das treffen der spielerfrauen und die Sitzen dann mit Filmen und Sekt im Wohnzimmer. Wenn die kleine mit dabei ist wird die dann mal zu uns rüber gereicht wo sie dann uns alle beim spielen zum Lächeln bringt und sich Zusatz Karma für ruhiges Verhalten verdient. Ich bin sehr gespannt wie das alles noch weiter geht wenn die Partner (Wir haben immerhin auch eine Frau in der Gruppe) irgendwann genervter sind oder die Kinder größer, aber zur Zeit klappt es und ist eine tolle Zeit. Außerdem hat meine Frau meinen rollenspiel Zimmer zum Einzug zugestimmt und besteht darauf, dass es regelmäßig genutzt wird1 point
-
4 Videos gehen wohl nicht in einen Post... [Video] [/Video] Asian Style [Video] [/Video]1 point
-
Hier ein paar Perlen die ich neulich entdeckt habe und für mich Cyberpunk Feeling aufkommen lassen: [Video] [/Video] [Video]https://www.youtube.com/watch?v=yB8Ci7X5HUU[/Video]1 point
-
Also soviele sachen Stören mich nicht aber folgende Punkte zerstören dafür sehr viel: - Geringe Schadcodes und der daraus resultierenden Kampflänge und lethalität (lt leak macht ein Taser mehr oder gleich viel schaden wie eine schwere Armbrust, dafür zwar nur G schaden....aber trotzdem!) - Nahkampf und das verhalten mit der Stärke (relevant im unbewaffneten Nahkampf und unrelevant im bewaffneten Nahkampf) - Angriffswerte und Verteidigungswert (Nicht nur das es noch umständlicher macht da jede waffe unterschiedliche werte für den Angriffswert hat, sondern auch weil es nur relevant ist für dieses eine Edge was ehh auf 2 gecappt ist) Sonst hab ich mit den Neuerungen oder Änderungen wenig bis gar keine Probleme. Besonders deshalb das z.b. Drogen nun auch eine Kraftstufe haben und das abusen als Toxin ein Ende hat. Ich denke aber...das man viele Sachen auch einfach in die 5te übernehmen kann und das als Quasi upgrade zu sehen. Eine Art Verbesserte 5te Edition hätte irgendwie mehr Sinn gemacht.1 point
-
Für dein eigenes Edge ist Rüstung eigentlich gar nicht sooo wichtig. Du kannst durch Angriffe Edge bekommen, durch Deckung und Umstandsmodifikatoren. Als Sam hast du tendenziell 'Ware, die dir die Umstände verbessern (Restlicht, Infrarot, Ultraschall, whatever) und du hast wahrscheinlich auch gute grundlegende Defensivwerte. Da du maximal 2 Edge pro Runde bekommen kannst, ist Rüstung erst dann relevant, wenn du die anderweitig nicht bekommst. Vorteile und Ausrüstung können Edge generieren (Vielleicht gibt ein Smartlink immer 1 Edge, wenn du schießt?) und dann ist Rüstung nur noch relevant, um Edge beim Gegner zu verhindern. Der best 4-Edge Stunt ist für den Sam immer noch Anticipation: Du kannst mit einer Salve maximal so viele Gegner treffen, wie du Kugeln feuerst (10 mit Full Auto) und darfst jeden einzeln mit vollem Würfelpool angreifen. Das ist vmtl der einzige Stunt, den du nutzen wirst, so lange du mehr als ein sinnvolles Ziel hast. Edit: Wenn man das Maximum für 2 Edge pro Runde raus nimmt, wird Rüstung vmtl sehr schnell viel interessanter...1 point
-
Das Problem mit dem Runneralltag ist aber halt auch: auch ein Nicht-Rigger kann ein guter Fahrer sein. Auch eine normale Kampfdrohne sollte im Kampf Fähigkeit zu fliegen. Und hyperaktive Stuntdriver mit 6/6 Werten und High End Drohnenpiloten werden halt sehr oftFahrzeuge und Drohnen gegen die Mauer setzen bselbst bei einfachen Proben. Ansonstne kann man sich den Fahren / Computer / Schießen - Skill auch gleich sparen und einfach nur sagen, daß Du mit einer Smartlik 12 Würfel würfelst für schießen und dßa Du ohne Smartlink halt keine Waffe nutzen kannst. Weil Future und so. SYL1 point
-
1 point
-
Oder das man nicht jedes mal den Taschenrechner rauskramen muss...1 point
-
Ich weiß nicht. Möchte man denn im Privatleben Probleme haben wenn die Ciarnellis mal wieder bei Emu betonen dass sie auch diesen Monat ihre 8K sehen wollen? Oder anderweitig in die Probleme seiner Teamkameraden reingezogen werden? Ich hab damit nie viel anfangen können, der Team-WG. Einem HQ um Dinge zu bündeln, okay. Gemeinsam finanzierte und nutzbare Safehouses, ok. Aber so eine Runner-WG? Da kollidieren dann ja auch schon körperliche Anforderungen (Rude und Zipfile werden sich eher nicht dasselbe Klo teilen, zB).1 point
-
Ich glaube das die Karten nicht zerstört werden können da sie auf einer anderen meta Ebene zu Hause sind. Eigentlich sind die Karten (die es mehrfach in echt und mehrfach als Fälschung, aber trotzdem mit magischen Kräften ) wie Geister die wir nocht beschwören können. Sie haben etwas mit dem Schicksal zu tun. Und jeder weiß, das Schicksal würfelt notfalls eine 7 auf einem w6 wenn es sein muss1 point
-
Es sterben immernoch Menschen im Mittelmeer, während die private Seenotrettung bestenfalls nur behindert wird. Vor nicht allzulanger Zeit wurde ein Politiker hingerichtet. Der Hauptverdächtige hat einen stramm militant-rechtsextremen Lebenslauf hinter sich. Den Schritt von entmenschlichender Sprache zum töten haben wir längst hinter uns. Ganz zu schweigen von dem rechtsextremistischen Prepper-Netzwerk bei SEK & Militär. Ich bin nicht mehr bereit zu zuschauen wenn rechtes Sprachgut und Framing in meinem Dunstkreis verwendet wird. Ich verbiete niemandem was, aber sage hiermit ganz klar und deutlich: Nicht erwünscht, nicht willkommen - Wir werden keine Freunde. Wir haben als Gesellschaft viel zu lange zugeschaut und versucht zu diskutieren, bzw. Verständnis zu zeigen. Das hat sich als tödlicher Fehler erwiesen. Es wird Zeit klare Kante zu zeigen. Ich stehe hinter fexes. Ansprechen, Hinweisen und wenn möglich den Ausgang zeigen.1 point
-
Ach ja, zu wenig Zeit. Ich plädiere ja nun schon seit Jahren dafür, dass alle RPGler und Brettspieler 52 Tage zusätzlichen und bezahlten Urlaub bekommen, wenn sie nachweisen, dass sie diese Tage auch für die Ausübung dieser Hobbies nutzen. Allen, die wegen ihrer Kinder weniger Zeit zum RPG haben, kann ich versprechen, dass es spätestens im Teenageralter besser wird. Tatsächlich gab es diverse Freitage, wo einige von uns nach dem Spielabend zwischen 2 und 4 los sind, um die Brut von einer Party abzuholen und mit nach Hause zu bringen. (Dann gehört man zu den coolen Eltern, die eh noch wach waren. ) Und bis dahin kann man ja auch mit den Kids RPG spielen. (Was in meinem/unseren Fall übrigens niemals Shadowrun gewesen ist, nicht mal sein wird. Ich kann inzwischen zwar mit meiner Tochter 'nen "Mädelsurlaub" machen und Cocktails trinken, aber ich werde nie vor ihr ein Shadowrunner sein können. Dazu ist mir die Welt einfach zu düster und verdorben. Den anderen Spielern aus der Gruppe geht es übrigens ähnlich. ) Da unsere Gruppe sich zum Teil deutlich näher am Rentenalter, als an der vergangen Schul/Studienzeit befindet, glauben wir an mehr Zeit fürs RPG in der Zukunft. So mit Nachricht für den Pizzalieferdienst: Bitte mehrmals klingeln und länger warten. Wir hören schlechter und mit dem Rollator dauert es vom Spielzimmer bis zur Haustier. Aber wer weiß, vielleicht liefert uns dann auch eine Drohne die Pizza über das Fenster direkt ins Spielzimmer. LG Snowcat1 point
-
Das Video das ich gepostet habe gibt den Diskussionsverlauf ganz gut wieder. Da ist Satire ziemlich nah an der Realität.1 point
-
Jetzt ernsthaft? Du sinnierst darüber, welche Bedeutung ein Hakenkreuztattoo hat, wenn der Typ das Selfie davon vor einer Hitler-Büste schießt?1 point
-
Also die letzten Rechten, mit denen ich gerade erst die Tage diskutiert habe, haben versucht mir, oder besser gesagt den Mitlesenden weiß zu machen, dass die Hakenkreuz-Tattoos und die Hitler-Büste in ihrem Regal ja nichts damit zu tun hätten, dass sie sich ein Viertes Reich oder ähnliches wünschen würden. Und dass das, wenn auf ihrer Demo behauptet wird, die Juden hätten ja dem deutschen Volk den Weltkrieg erklärt, kein Antisemitismus ist und dass ein von ihnen organisiertes Wikingerfest, zu dem in erster Linie polizeibekannte, gewalltbereite Neonazis kommen, ja ein ganz normales Familienfest sein, zu dem "jeder" eingeladen wäre. Danke, auf eine derartike "Einladung" kann ich verzichten. Am Rande von Demos bekomme ich diese "Einladungen" von denselben Leuten nämlich auch. Da heißt es dann "Komm wir zwei gehn mal dahinten um die Ecke" oder "Wenn ich rauskriege wo du wohnst, komm ich mal vorbei zum 'Kamillenteetrinken'. Glaub mir, ich höre sehr aufmerksam zu und lese genau mit, was Rechte von sich geben. Was ich dabei erfahre macht mir eine Heidenangst.1 point
-
Den Schritt zum Töten oder zumindest erheblichen körperlichen Schaden zufügen sehe ich da gar nicht mal so groß. Es vergeht keine Woche, in der mir nicht ganz konkret mit Gewalt gedroht wird und ähnlich wie Berufskollegen bin ich bei meiner Arbeit auf der Straße immer weider tätlichen Angriffen ausgesetzt. Die Kontinuität von "Lügenpresse" zu "Pack die Kamera weg und renn" bis hin zum aktiven Angriff gehört für mich zum Alltag.1 point
-
Ist das vielleicht ein Grund, weshalb rechtes Framing so erfolgreich ist?Nope, das komplette Gegenteil ist der Fall. Wobei "Maximal Pigmentierte" hier ein schlechtes Beispiel ist, weil es tatsächlich nicht in das sonst übliche Framingschema passt. Framing bedeutet ja eigentlich komplexe Sachverhalte undiffere ziert durch geschickte Wortwahl einen bestimmten gewollten Kontext aufzuzwingen. Deshalb können bestimmte Begriffe schnell die persönliche Gesinnung entlarven, wenn sie sonst vor allem in einem bestimmten Kreis / Filterblase genutzt werden. Im Fall von "maximal Pigmentierten" trifft das nur zum Teil zu. Ein unterbewustes Framing ist hier nur teilweise vorhanden. Nur die Tatsache, dass dieser Begriff verstärkt in rechten Kreisen in sozialen Netzwerken verwendet wird, lässt leider mittlerweile falsche Schlüsse auf die Verwender der Begriffe zu. Daher ist es auch vernünftig, andere Begriffe zu wählen, wenn man sich sprachlich bewusst distanzieren will. "Asyltourismus" oder "Flüchtlingsflut" wären viel bessere Beispiele. Dieses Framing weiter zu verwenden verursacht deutlich mehr als nur das Risiko von Vorverurteilungen und Missverstandnissen. Aber auch "Lügenpresse" oder eben "Sprachpolizei" sind ideale Beispiele dafür, wie Framing funktioniert. Asyltourismus impliziert unterbewusst, dass Menschen aus Spaß flüchten und um Asyl bitten. Das für politisches Asyl aber eine individuelle politische Verfolgung ohne die Chance auf ein rechtsstaatliches Verfahren oder durch Ignorieren der internationalen Menschenrechte und Gefahr für das eigene Leben im Herkunftsland in Deutschlands Voraussetzung sind, wird allein durch die Verwendung dieses Begriffs clever unterdrückt. Eine Flüchtlingsflut nutzt Assoziationen einer Naturkatastrophe gegen die man sich wehren muss und die viel Schaden anrichtet. Es hilft dabei den einzelnen Flüchtenden im Dialog zu entmenachlichen und die vielen Einzelschicksale zu unterdrücken bzw. zu vermeiden darüber nachzudenken und sie in die Überlegung wie damit umzugehen ist, nicht mehr mit einzubeziehen. Lügenpresse und Sprachpolizei funktioniert ähnlich. Während eine Lügenpresse vollumfänglich in kalulierter böser Absicht handelt und damit jeden der versucht die Aussagen der Medien zu rechtfertigen oder vermeintliche Irrtümer sachlich zu relativieren automatisch zum Mitveraxhwörer macht, ist es bei Sprachpolizei ähnlich perfide. Denn Polizei impliziert in dem Kontext Verbote und Überwachung. Es ist das wirksamste Framing um sich gegen den Versuch zu wehren, Framing zu durchbrechen. Denn von einer Sprachpolizei lässt man sich leichter in eine provokante "Jetzt erst recht" Haltung bringen. Sich also gegen die Sprachpolizei zu stemmen macht dich zum Rebell gegen die Unterdrückung. Und so wirst du zum Verstärker bestimmter extremer politischer Strömungen, ob du das willst oder nicht. Und am Ende wundern sich die einen, warum in sozialen Netzwerken der Eindruck entsteht, dass die ganze Gesellschaft immer mehr verroht. Und die anderen freuen sich, dass sie scheinbar doch eine große Menge an Menschen mit ihrer Meinung hinter sich haben, wenn sie an Personen des öffentlichen Lebens Drohungen und Einschüchterungen schicken um sie zum Schweigen zu bringen. Also zu Meinungsterroristen werden, um gleich mal zu demonstrieren wie Framing funktioniert. Mehr dazu findet man im Internet. Es findet immer mehr sozialwissenschaftliche Forschung zu diesem Phänomen statt. Die Methodik ist aber nicht neu, nur die intensivere wissenschaftliche Ausseinandersetzung damit wie Framing unterbewusst funktioniert und sich durch unbewusste Verbreitung verstärkt. Beispiel: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Framing_(Sozialwissenschaften) Dennoch ist es wichtig, zunächst freundlich darauf hinzuweisen, wie solche Begriffe auf einen persönlich wirken, wenn man sie liest (oder hört). Dann kann man Missverständnisse ausschließen. Aber nur per Text zu diskutieren. Erfordert eben besondere Sensibilität, sofern man möglichst alle Beteiligten konstruktiv einbinden möchte. Hat man daran kein Interesse gibt es aber im Gegenzug kein Verbot zur Verwendung entsprechender Begriffe. Daher ist "Sprachpolizei" als Begriff ja auch Unsinn.1 point
-
Ist mir selber erst kürzlich passiert : Ich benutzTe gerne das Wort Maximal Pigmentierte, weil es zu meiner Zeit ein Seitenhieb auf PC ( übersteigerte politische Korrektheit) war (und ich mag solche kleinen "Seitenstupser"). Nachdem ich erfahren habe ,das der Begriff von der Rechten Szene "geklaut" und mißbraucht wird , benutze ich es nicht mehr . Denn ich will auf keinen Fall mit Nazis,Rassisten oder "Weißen Übermenschen" in einen Topf geworfen werden . Wer mich kennt weiß das dieser Abschaum das Gegenteil ist von dem, wofür ich stehe, aber im Netz kennen einen nicht viele und hinterher immer alles erklären müssen ist müßig & kontraproduktiv . mit kurzem Erklärtanz Medizinmann1 point
-
Eigentlich finde ich ja Leute mit menschenverachtendem Nazijargon machen das aus, was die AfD gerade ganz aktuell mit ihren innerparteilichen Grabenkämpfen, Stichwort "Der Flügel", ausmacht.1 point
-
Und ab da steige ich bei der Diskussion aus. Zumindest mit dir als Gesprächspartner.1 point
-
Beschwöre es nicht Gill,... die Hoffnung stirbt zuletzt! Danke für dein Engagement,... bist einer von Uns!^^1 point
-
Stimmt. Ich mag ja auch rennen nicht laufen! Von den Ärzten Oder Judas priest mit blood red skys Am Handy kann ich leider keine Videos einbinden1 point
-
1 point
