Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/10/2019 in all areas

  1. Es ist vollbracht. Nachdem es jetzt doch etwas zügiger ging als gedacht, ist das neue SR-Forum nun fertig. Die Foren Shadowrun 5 und Shadowrun 4 sind nun fusioniert in einem großen Shadowrun Forum, welches zukünftig die Diskussionen zu allen Editionen vereint. Was hat sich konkret geändert: Die Foren "[sR4] Hintergrund spoilerfrei" und "[sR5] Hintergrund spoilerfrei" sind nun zusammengeflossen in das neue [sR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei Forum. (Alle Beiträge aus den vorherigen Foren wurden dort hin verschoben.) Die Foren "[sR4] Hintergrund SPOILERGEFAHR" und "[sR5] Hintergrund SPOILERGERFAHR" sind nun zusammengeflossen in das neue [sR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR Forum. (Alle Beiträge aus den vorherigen Foren wurden dort hin verschoben.) Die Foren "[sR4] SL only" und "[sR5] SL only" sind nun zusammengeflossen in das neue [sR] Spielleiterbereich Forum. (Alle Beiträge aus den vorherigen Foren wurden dort hin verschoben.) [sR4] Fragen und Infos, [sR4] Hintergrund allgemein [sR4] SR Missions wurden archiviert. [sR4] Regelfragen, [sR4] Magie, [sR4] Matrix und [sR4] Archetypen / Charakterbau wurden ins Unterforum "Andere Editionen" verschoben und werden dort weiter existieren. [sR5] Regelfragen, [sR5] Magie, [sR5] Matrix und [sR5] Archetypen / Charakterbau wurden ins Unterforum "Andere Editionen" verschoben und werden dort weiter existieren. Es wurde ein neues Forum [sR Anarchy] alles zu den Regeln im Unterforum "Andere Editionen" angelegt. Hier gehören zukünftig alle Regeldiskussionen zu SR:Anarchy hin. Die neuen [sR] Regelfragen, [sR] Magie, [sR] Matrix, [sR] Charakterbau, Foren dienen der jeweils aktuellen Edition, und damit ab sofort entsprechenden Diskussionen aus der 6. EditionAus dem alten [sR5] Smalltalk Forum wurde das neue [sR] Smalltalk Forum. Die Beiträge blieben erhalten (einige wurden verschoben, siehe unten)Ein neues Unterforum Produktfeedback / Errata wurde unterhalb von [sR] News und Infos angelegt. Hier bitte zukünftig jedwedes direktes Produktfeedback und Errata-Themen hin verlagern. Die aktuelleren noch bestehenden Errata Threads wurden dort hin verschoben. Die beiden neuen Unterforen Shadowtalk / ForenRPG und Gruppensuche wurden unterhalb des [sR] Smalltalk Forums angelegt. Bitte entsprechende Themen zukünftig dort platzieren. Die aktuellsten Themen hierzu aus dem bisherigen Smalltalk Forum wurden verschoben. Das neue Forum [sR] Community Projekte wurde angelegt. Einige passende Themen hierzu wurden aus mehreren ehemaligen Foren dort hin geschoben. Ganz wichtig: Dieses Forum ist unter anderem die neue Heimat der Shadowhelix und aller Diskussionen zu dieser. Auch [sR6] Genesys hat dort ein neues Zuhause gefunden. Jede Menge Threads wurden verschoben und in jeweils passende neue Foren gepackt. Sorgt evtl. am Anfang für etwas fehlende Übersicht, aber wir sind sicher, dass sich das schnell legen wird. Wir hoffen, dass sich so wieder alle SR-Spieler editionsübergreifend in einem Forum zu Hause fühlen können. Diskussionen über den SR-Hintergrund sind sowieso editionsübergreifend, weshalb hier eine Unterscheidung nach Edition wenig Sinn ergibt. Die zusätzlichen Unterforen erfüllen hoffentlich ihren Zweck, der besseren Übersichtlichkeit wichtiger häufig auftretender Themen. WICHTIG: Bitte benutzt zukünftig in den allgemeinen "[sR] ..." Foren bei Themen, welche sich explizit nur auf eine bestimmte Edition beziehen oder wenn es aus anderen Gründen Sinn ergeben würde, einen [TAG] am Anfang des Threadtitels, welcher auf diese Edition hinweist. Z.B. "[sR5] Fragen zum Ende von Kampagne Boston Shutdown" Das hilft Allen dabei, die Beiträge schneller einordnen zu können. Vielen Dank an Admin Judge Gill, der mit uns die Umstellung "über den kurzen Dienstweg" kurzfristig umgesetzt hat. Sollte irgendjemand einen wichtigen Thread vermissen, sagt uns bitte (z.B. hier im Thread) bescheid. Wir Mods haben legalen Zugriff aufs Archiv dieses Foren-Hosts und können so archivierte Threads wieder zurück schieben, damit auch ihr normalen User oder Hacker darauf zugreifen könnt, ohne euch dafür unnötigen Risiken im Fundament des Forums auszusetzen. Bei Fragen oder Unklarheiten zum "neuen" Forum, könnt ihr euch gerne hier im Thread verewigen Übersicht der Threads in den komplett archivierten Foren: [sR4] Fragen und Infos[sR4] SR-Missions
    10 points
  2. #Goodies #SR6 #Spielgruppenbundle #BlackFlagCab #Proteus Die SPIELGRUPPENBUNDLES (Link Pegasus Spiele Shop) werden übrigens gerade zusammengestellt.
    5 points
  3. >>> >>>connecting to fallback server . .. ... >>>connection establish >>>host online >>>load Schockewellenreiter.backup >>>processing . .. ... >>>ready >>>run >>>Hallo Welt. Kann mich jemand da draußen hören? Wir sind wieder online.<<<
    4 points
  4. Im übrigen hoffe ich, dass möglichst bald eine kleine A5-Version des SR6-Grundregelwerks erscheint. Just saying
    4 points
  5. Und hier wieder der zugehörige neue KFKA Thread ganz allgemein zu den Regeln in der 6. Edition. Bitte vorher überlegen, ob es sich wirklich um eine kurze Frage handelt, die mit einer kurzen Antwort beantwortet werden können sollte. Ansonsten bitte zu dem Thema einen neuen Thread starten.
    2 points
  6. Mein aktueller Stand ist weiterhin "zur Spielwarenmesse in Essen" / "ab dem 24.10.". Wenn ich da ein Update bekomme, melde ich das natürlich weiter^^
    2 points
  7. In Vorbereitung auf die sechste Edition wurde shadowrunberlin.de gerade umfassend geändert (auch wenn man es auf den ersten Blick ggf. nicht gleich sieht). Außerdem gibt es ein paar neue Artikel zu den anstehenden Änderungen und dem Release von Berlin 2080. Weitere Artikel kommen in den nächsten Tagen/Wochen. Hier nochmal die wichtigsten Links: SHADOWRUN BERLIN Blog SHADOWRUN BERLIN auf Facebook
    2 points
  8. Aus dem (mutmaßlichen) Bekennerschreiben des Terroristen in Halle: "I originally planned to storm a mosque or an antifa ‚culture‘ center." „Döner, auch gut!“ – mit diesen Worten hält der rechtsextreme Stephan B an, geht in den Imbiss und erschiesst den Mann hinter dem Tresen. Der Dreiklang aus Antisemitismus, Rassismus und Antifeminismus. Das ein Deutscher Nazi einen englischsprachigen Stream und ein Bekennerschreiben auf Englisch veröffentlicht zeigt auch dass es hier um Internationalen Terrorismus geht. Schon irgendwie wiedersinnig Deutschnational und International gleichzeitig zu sein, aber man muss auch nicht alles verstehen können.
    2 points
  9. Ein Passant scheint sein Leben auch der Fehlfunktion der offenbar selbstgebauten Waffe zu verdanken. Ob die Tür der Synagoge einem AR-15 widerstanden hätte? Die Nicht-Verfügbarkeit von Kriegswaffen in Deutschland ist da wieder mal Glück im Unglück. In den Walmart gehen um ein Sturmgewehr zu kaufen ist auch eine deutlich niedrigere Hürde als monatelang selber Waffen zu bauen. Ich kenne keine Kirche die ihre Türen zum Gottesdienst verriegelt, schlimm dass es bei Synagogen üblich scheint und hier viele viele Leben gerettet hat. Trotzdem war sicherlich viel Glück im Spiel.
    2 points
  10. Alles SR6 relevante aus dem SR5 Newstigger wurde in den neuen Newstigger verschoben.
    2 points
  11. Und auch hier wieder der zugehörige neue KFKA Thread zur Magie in der 6. Edition. Bitte vorher überlegen, ob es sich wirklich um eine kurze Frage handelt, die mit einer kurzen Antwort beantwortet werden können sollte. Ansonsten bitte zu dem Thema einen neuen Thread starten.
    1 point
  12. Ist diese Umstellung auch dafür verantwortlich das ein Großteil der Markierung (gelesen bis Beitrag X) zerschossen wurden?
    1 point
  13. Denke schon dass wir das weiter brauchen.
    1 point
  14. Alle Uralt-Threads zu Regeln/Spielersuche ohne erkennbaren Mehrwert werden auch ins Archiv gepackt. Ich werde beim Archivieren auch eine Liste anlegen und die hier hochladen/verlinken (sortiert nach Datum). Dann kann jeder der seine heißgeliebte Diskussion wieder haben will _HeadCrash und mir Kekse backen . Dann gibts die auch wieder zurück.
    1 point
  15. weil in ein Paar Jahren kommt ja SR7 , das macht schon alles Sinn Auch von mir ein Dankeschön an dir ganzen fleissigen Finger mit Alliterationstanz Medizinmann
    1 point
  16. Und wann werden die ungefähr verschickt? Also ich frag nur, weil meine Runde schon ungeduldig nachgefragt hat. *flöt*
    1 point
  17. Für den Rest werde ich PDF-Übersichten der Beiträge machen und hier nachträglich verlinken. Wenn dann noch jemand was wichtiges vermisst, können wir es wieder raus fischen.
    1 point
  18. Ich habe jetzt alle Threads aus dem alten "[sR4] SL only" Forum ins "[sR] Spielleiter" Forum verschoben. So sollte man bei einer Forensuche nach interessanten Diskussionen zu dem Thema auch wieder alles finden.
    1 point
  19. Geh einfach mit gutem Vorbild voran
    1 point
  20. Wie sieht es eigentlich bei den Spielgruppenbundles aus?
    1 point
  21. Gnihihihi, ich finde das so klasse, dass das mit den #Tags gemacht wird und erwarte hammerharte und brutale Durchsetzung dieser Richtlinie und die Ausweitung darauf, dass auch SR6 - Threads mit [sR6] gekennzeichnet werden müssen!
    1 point
  22. Seitdem ein Mann mit Migrationshintergrund zum Märtyrer der rechten Szene wurde und homosexuelle für die afd um Stimm kämpfen und Schwarze Donald Trump wählen verwundert mich nichts mehr.
    1 point
  23. Das waren novapuls Artikel. Der lange Artikel für die Mephisto ist leider nie erschienen und damit nicht kanonisch. Bei Fragen kann ich aber gerne genaueres erzählen zur SBI
    1 point
  24. Ich schau mal wie viele das sind. Evtl. können wir die auch alle ins SL Forum zurück nehmen. Eine Liste dürfte ein wenig aufwendig sein.
    1 point
  25. Es ist unstrittig, dass wenn keiner mit macht, die zivilisatorische Katastrophe unabwendbar sein wird und durch die überschrittenen Kipppunkte letztlich die Unbewohnbarkeit der Erde für (einen Großteil der) Menschen kaum mehr abwendbar sein wird. Und ja, die USA ist hier eine sehr richtige Adresse, wenn es um andere Staaten geht, die aktuell enorm in der Pflicht wären. China und Indien deswegen zu kritisieren finde ich aber sehr speziell und mit Vorsicht zu genießen. Denn unsere aktuelle Situation der stark erhöhten globalen Durchschnittstremperaturen durch den (aus Sicht der Menscheit) historischen CO2 Partikel Höchststand in der Atmosphäre ist als kumulierte Konsequenz zu verstehen. Das heißt der Blick auf den heutigen CO2 Ausstoß in der Welt gibt einen verfälschten Blick auf die Entstehung der Krise und Situation. Bei einer kumulierten Betrachtung schaut man nicht darauf, wieviel CO2 welcher Staat aktuell ausstößt sondern wieviel CO2 Partikel in der Atmosphäre insgesamt aus welcher Quelle stammen. Dabei stellen wir dann fest, der der Gesamtanteil fossiler Kohlenstoffablagerungen in der Atmopshäre zu unverhältnismäßig viel größerer Menge aus Europa (vor allem Deutschland) stammen und eben nicht aus Indien und China, die noch nicht so lange damit begonnen haben einen stark gestiegenen Energiebedarf mit fossiler Verbrennung zu decken. Sie holen zwar schnell auf aktuell, aber ein Großteil des gesamten historischen CO2s stammt eben aus Deutschland, Europa, den USA und dann kommt Russland. In dieser Betrachtung ist Deutschland sehr weit vorne bzgl. Dreckschleuder Bestenliste. Und wenn wir darüber sprechen wer welche Verantwortung dafür hat wie schnell er seine Kohlenstoffablagerung in der Atmosphäre zurückfahren muss, dann kommen wir viel früher zu Deutschland, als bei einer Betrachtung der Ist-Emissionen. Und diese kumulierte Betrachtung erscheint mir als die fairerer und korrektere. Auch wenn das Narrativ so einiger konservativer und extrem rechter Akteure natürlich eine andere Sprache spricht. Ist wie immer praktisch die Schuld und die Verantwortung erst mal auf andere zu legen und auf die zu zeigen. Eine zweite sinnvolle Betrachtungsweise wäre eine auf den Pro-Kopf Ausstoß in den jeweiligen Ländern. Denn das Länder mit der Ausdehnung und Bevölkerungsdichte wie China oder Indien nicht 1:1 mit dem Ausstoß von Deutschland vergleichbar sein können, sollte auf der Hand liegen. Ich darf also nicht Länder miteinander vergleichen, sondern den Länder-Gesamtausstoß auf Lebensstile und individuelle Pro-Kopf CO2 Ausstöße umrechnen. Also den Gesamtausstoß auf die Anzahl Einwohner umlegen.Das Ergebnis ist sehr eindeutig. Danach ist nämlich der Pro-Kopf Ausstoß eines Chinesen heute ca. 6,5 Tonnen CO2 pro Person und pro Jahr. Dabei liegt er in Deutschland in etwa bei 11 Tonnen CO2 pro Person pro Jahr (LINK). Bei dieser deutlich zutreffeneren und faireren Betrachtung wird auch klar, was wir in Deutschland für CO2 Dreckschweine in Wahrheit sind. Wir werden bei diesem Pro Kopf Ausstoß übrigens fast nur noch von der USA überboten (wenn wir mal die relevanten Industrieländer mit nahmhaften Gesamtanteil isoliert betrachten). Aber China und Deutschland sind hier ganz gut zu vergleichen, weil beides extreme Exportnationen sind. Dementsprechend müsste man natürlich den pro Person CO2 Ausstoß zum Teil auf die Nationen übertragen, die die erzeugten Produkte importieren, da sie letztlich die Verursacher des CO2 Ausstoßes sind. Folgt man dieser Logik aber und schaut dann wieder auf den Pro Kopf Ausstoß in China... naja, ich glaube so viel Mitdenken bekommt jeder hin, oder? Der Narrativ des großen CO2 Dreckschweins China ist daher nichts weiter als Propaganda und Taktik, weil man Äpfel mit Birnen vergleicht und falsche Statistiken benutzt um seine eigenen verlogenen Argumente zu stützen. (eigene verlogenen Argumente beziehe ich dabei nicht auf Personen hier im Forum, sondern auf die Erzeuger der falschen Narrative und Storys). Es stimmt aber, dass China extrem schnell wächst und daher auch seit 2000 seinen CO2 Ausstoß pro Kopf und damit auch insgesamt enorm erhöht hat. Eine abflachende Tendendenz ist aber trotz anhaltenden Wachstums bereits zu erkennen. Es ist auch richtig das Deutschland seinen Gesamt-CO2 Ausstoß erflogreich reduzieren konnte bei gleichzeitigem Wirtschaftswachstum. Aber die Kurve geht noch deutlich zu langsam nach unten und in China flacht sie noch nicht schnell genug ab. Aber zur Gesamtgeschichte gehört auch, dass China eben seit 2000 auch extrem schnell im Bereich erneuerbare Energien wächst. Und wir reden von einem exponentiellen Wachstum. Heute ist China weltweit der größte Betreiber von EE-Kraftwerken und wächst hier enorm... (LINK, LINK) während Deuschland gleichzeitig droht extrem zu schrumpfen. Wenn wir also darüber sprechen, wer mit maximal großen Schritten voran zu gehen hat, dann müssen wir vor allem von uns selbst und dann von den USA sprechen. Da aber China und Indien letztlich nur unserer Kultur des Konsums und des Wohlstands nachstreben und dementsprechend unsere Methoden kopieren um ihre dazu nötigen Energiebdarf zu stillen, wäre es am sinnvollsten wen Deutschland und die USA vorangehen beim Aufzeigen von vor allem Industrielösungen. In anderen Bereichen wird uns wohl mittlerweile China überholen, da hier immer wieder auf die Fortschrittsbremse getreten wurde, während in China massiv staatlich subventioniert wird im Bereich Green Energy. China hat auch die Fläche um im Bereich Kernenergie klimaschonend Kohlekraftwerke abzulösen und tut das auch. Wir können das in Europa und vor allem im dicht besiedelten Deutschland aber nur unter großen Risiken und damit verbundenen enormen Investitionen. Kernenergie ist in Europa eigentlich nur relativ risikant (bzw. auf dem Sicherheitsstand der 80er ca.) dauerhaft und rentabel zu betreieben. Wir haben auch zu wenig Küste um im Ernstfall wie Japan, über eine Meerwasserkühlung das aller schlimmste zu verhindern. Welche Auswirkungen das auf die Ostsee oder die Nordsee hätte, wenn dort ein KKW havarieren würde wie in Japan... sparen wir uns die Theorie... Aber blendet man die Probleme und Risiken aus, kann Kernenergie tatsächlich eine Lösung sein. Aber auf Grund der extrem steigenden Kosten für KKWs, stehen innerhalb von Europa die meisten Neubaupläne von KKWs still oder starten doch nicht. Deshalb wird im Kernkraftfreundlichen Spektrum auch gerne der Narrativ der "vielen neuen Kernkraftwerke in Europa in Planung, nur nicht in Deutschland" verwendet. In Planung sind tatsächlich viele, seit Jahren. Andere stehen seit Jahren im Bau still, weil die Sicherheitsanforderungen schlicht die Projekte so extrem verteuern, dass sie massiv unrentabel werden. (LINK, LINK) In der Zwischenzeit mauserte sich PV-Strom auf der Fläche in Europa sogar zu der Stromquelle mit den geringsten Stromgestehungskosten aller anderen Quellen. (LINK) Ein weiterer Todesstich für "geplante" KKWs in Europa. Das finale Problem wäre hier übrigens, dass die Förderung von Uran immer teurer werden würde, wenn wir wirklich weltweit einen nennenswerten Anteil der Energie durch Kernenergie erzeugen würden. Energie in Äquatornähe durch die Sonne massenhaft zu erzeugen und in Wasserstoff über europäische Innovation Transportfähig machen und weltweit nutzen ist daher am Ende billiger, sicherer und effektiver und wird sich daher eher bzw. als wesentlichster Faktor durchsetzen. Schon allein weil der Primärenergiebedarf in Europa kaum vollständig über erneuerbare Energien aus Europa abzudecken wäre. Achtung ich spreche nicht vom Strombedarf, der ist grundsetzlich sehr gut in der EU komplett erneuerbar darstellbar, auf Basis heute verfügbarer Technik. Aber ich schweife zu weit aus. Ich will im wesentlichen nur den Narrativ des asiatischen schwarzen Peters deutlich kritisieren. Er ist nicht zutreffend. Und wer diesem glaubt und damit eine Bremse im Klimaschutz in Deutschland forciert und begründet, der wird Deutschland international in den Ruin treiben, weil wir so wichtige Schlüsseltechnologien für die Zukunft verschlafen, was und wirtschaftlich demolieren wird und damit am Ende den finanziellen Spielraum zu notwendigen Klimaschutz komplett sprengen würde. Ich für meinen Teil würde es gut finden, wenn Deutschland und die EU nicht nur der Welt zeigt, wie man eine Industrienation mit klimaneutraler Energiewirtschaft und Wasserstoffkreislaufwirtschaft wird, sondern auch damit weiterhin Made in Germany ein Qualitätssiegel in Sachen Fortschritt und Technologie bleibt. Das sichert nämlich unseren Wohlstand und den der ganzen Welt langfristig. Und als dritte Möglichkeit einer Betrachtung der CO2-Emissionen von Staaten eigenet sich noch der CO2 Ausstoß in Relation zum Bruttoinlandsprodukt. Und hier steht Deutschland heute schon in der EU und in der Welt extrem positiv da. Unter den Industrienationen sogar mit am Besten. Das zeigt, wir haben schon heute einen ziehmlich hohen Grad an Energieeffizienz in der industriellen Produktion erreicht auf dem wir besser als alle Anderen in der Welt aufbauen können. Denn Energieeffizienz ist mit der wichtigste Baustein auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Industrie.
    1 point
  26. 1 point
  27. Man könnte noch den Schattenload im Eingangspost verlinken, die Werte dort sind ja auch schon jüngst auf SR6 ausgelegt und ein, zwei werden ja mindestens noch kommen. http://www.shadowrun5.de/offizielles/schattenload/ Auf die Zukunft der konsistenten Zeitfortführung und des Novapulses bin ich momentan neben Berlin2080 wirklich am meisten gespannt!
    1 point
  28. "Hätte man seine Sorgen ernst genommen und mit ihm geredet, hätte er sich nicht wehren müssen."
    1 point
  29. Da fällt mir gerade wieder die AfD mit ihrem jüngsten Anti-Antifa-Antrag im Bundestag ein - aber ja, sicher wieder ein unbekannter einzeltäter, der dann zwei Wochen später von eben jenen Recherchen der "Antifa" als Szenezugehörig entlarvt wird: https://www.tagesschau.de/inland/halle-taeter-101.html Und ebenfalls heutige Meldung: https://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-angriff-tuerkische-truppen-ueberqueren-grenze-mindestens-15-tote-a-1290789.html Da fragt man sich, was EU und NATO überhaupt Wert sind.
    1 point
  30. Also "verschwiegen, aber nicht verschwunden". Ich frage weil ich das, schon aus Kuriositätsgründen, eventuell in den Helixartikel einfügen würde, allerdings etwas bereinigt (in der Helix sind es ja auch die Nachtmacher und ganz Bockenheim muss auch nicht als verwüstet erwähnt werden). Aber das Walter-Ulbricht-Korps muss in die Policlubliste. AAS? Kann man da vielleicht irgendwann mal was machen?
    1 point
  31. Einer sollte reichen . 3 Angriffe für jeden Gegner sollte reichen. Vorallem da sie ja fliehen, wenn sie Schaden in höhe ihrer PS bekommen.
    1 point
  32. #SR6 #Grundregelwerk #Inhaltsverzeichnis #Vorschau Wie sieht eigentlich das INHALTSVERZEICHNIS des SHADOWRUN 6 - GRUNDREGELWERKS aus? Schaut doch einfach mal rein! #VorbestelleEsJetzt >>> SR6 - GRW Inhaltsverzeichnis
    1 point
  33. Letztlich kannst Du Shadowrun zumeist recht einfach portieren, sei es nach FATE, Genesys (wer narratives mit mehr Crunch will) oder andere Systeme. Bisher hat keine SR Edition alles richtig gemacht und einen Shitstorm gab es, seit es entsprechende Online Communities gibt, immer. Statt Dir auf gut Glück Anarchy zuzulegen, investiere lieber in das Grundregelwerk für SR6 (Pegasus verlangt ja wirklich nicht viel dafür). Für meinen Teil bevorzuge ich narrative Systeme und oder solche die elegant mit wenig Regelkomplexität auskommen (und dennoch spiele ich SR ), zu Anarchy kann ich aber leider nicht raten.
    1 point
  34. Was das Dreamland betrifft, hier von uns ein exklusiver Teaser, frisch aus dem Berlin 2080: "Die alternativen Gebiete sind für Außenstehende nur schwer zu begreifen und voneinander zu unterscheiden. Es ist immer ein blubbernder Eintopf aus Kiezen, Aktivisten, Gangs und ein paar Machtgruppen, gewürzt mit ein paar Konzernen, die an irgendetwas im Bezirk ein spezielles Interesse haben. So richtig greifbar wird das Leben in einem alternativen Bezirk erst, wenn man näher einzoomt in einzelne Kieze mit ihren speziellen Schicksalen, Geschichten und Feinstrukturen. Um das zu demonstrieren, habe ich für euch ein ganz besonders „langweiliges“ Gebiet ausgewählt, an dem selbst die Berliner unter euch höchstens mal mit 100 Sachen auf dem Innenring vorbeidonnern. Das Dreamland ist ein Boulevard zerbrochener Träume und zugleich ein Hotspot des Traum-Handels in Form von Sex, Cram und BTLs. Das Gebiet liegt am südlichen Rand von Pankow direkt an Bezirksgrenze zum Renrakusan (A100), und diese Nähe zum Konzernsektor war und ist der bestimmende Faktor für das Leben im Traumland."
    1 point
  35. Volle zwei Tage reines händisches Prüfen mehrerer hundert Verortungen auf drei XXL-Karten und diversen Karten im Buch. Wer jetzt noch Fehler findet, behält sie biddebiddebidde für sich Standing Ovations für die Kartengötter, hier speziell Fexes. Von solchen Maps (und so einem Buch für Berlin) hab ich mein ganzes SR-SL-Dasein geträumt! Freut euch auf Berlin 2080. Das wird der HANMER! (Ja, und RRP kommt auch bestimmt sehr bald, ist in jedem Fall der nächste der großen Plexe in der ADL der ein neues Quellenbuch braucht......... den Megakarten-Location-Abgleich macht dann aber wer anders! )
    1 point
  36. Für mich persönlich gehören ja Graffities zum alltäglichen Leben im Sprawl und da ich derzeit einen anarchistisch veranlagten Graffiti-Künstler und Hacker spiele (Seit Run Faster nun auch mit Nachteil "Signature" unterwegs), möchte ich das auch ins Spiel intensiver einfließen lassen. Gangs, Straßenkünstler, Anarchisten, usw. benutzen Graffities ja für Ihre Zwecke. AR-Graffities kommen dann jetzt sogar noch dazu. Aber wie sieht das "technisch" in 2076 aus? Es gibt sicher noch die Typen die mit der 1 NY Spraydose und einer Pappschablone sich in eine Ecke stelle oder die Freestyler die Zeit und Lust haben ein paar Tage an einer Wand zu sprühen. Aber 2076 gibts doch bestimmt schon "ausgefeilteres" in Sachen Sprühtechnik, vor allem um gute Graffities schnell und sauber an gefährlichen/Illegalen Orten anzubringen oder sogar während der fahrt? Naniten? Intelligente Sprühköpfe? Halt das "Profiequipment".. Gibts es in irgendwelchen Publikationen (Auch von früher) wo das Thema mal aufgegriffen wird? AR-Graffities sehe ich jetzt nicht als kompletten Ersatz für echte, sondern nur als "Aufhübschung" wie beim unteren Bild. http://fc03.deviantart.net/fs70/f/2014/106/1/f/shadow_of_tomorrow___street_artist_by_ianllanas-d7epe5t.jpg
    1 point
×
×
  • Create New...