Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/28/2019 in all areas

  1. Verständnis musst du sicher keins haben. Wenn ein Viertel der Währler*innen offenkundige Rechtsextremisten und Faschisten wählt, dann tun sie das nicht aus Protest oder weil sie sich nicht über deren Ziele im Klaren sind oder gar von der AfD getäuscht worden wären. Sie tun es mit bestem Wissen und Gewissen, weil sie genau diese rassistische, nationalistische, völkische Politik wollen.
    5 points
  2. Das entbindet sie jedoch ebenso wenig von ihrer politischen Verantwortung wie die "Protest"-Wähler*innen, die in den 90ern DVU gewählt haben. Niemand kann sich herausreden, nicht zu wissen, wer hinter der AfD steht und wohin deren Zug fährt. Ich kann auch keine über 90 % Wähler*innen entschuldigen, die 1935 für "Heim ins Reich" und damit für Hitler gestimmt haben, egal welche Intension sie damit eigentlich verfolgten.
    3 points
  3. Die Übersetzung von "Reign of Terror" CTHULHU während der Französischen Revolution! Erscheint planmäßig noch 2019, haltet euer Weihnachtsgeld bereit ...
    2 points
  4. Mal ganz davon abgesehen dass hier jemand Wirtschaft lehren soll, dessen Ruf darauf beruht, dass er auf unterstem Niveau für die Rückkehr zur D-Mark gekämpft hat... nur falls der ganze Rest nicht protestwürdig genug ist. Was den Protest angeht finde ich es aber dennoch fragwürdig, diesen a.) maskiert und b.) mit Körpereinsatz durchzuführen, wenn's so war, wie ich gelesen habe. So was wie eine chorale Darbietung der Europahymne jedes mal, wenn er zum Sprechen ansetzt, wäre die bessere Wahl gewesen. So wird nämlich aus "Studenten protestieren dagegen, von AfD-Gründer und D-Mark-Fetischist unterrichtet zu werden" ein "gewalttätige Randalierer mischen Aussteiger auf und trampeln auf der Meinungsfreiheit herum."
    2 points
  5. >>>Accessing ComSat Network Eine kleine Meldung in eigener Sache (Die natürlich auf einen ungünstigen Zeitpunkt fällt, jetzt wo "alle" ihr SR6 GRW lesen...): Nach persönlicher Rücksprache auf der Spiel in Essen bezüglich des verwendeten Regelwerks kann ich jetzt die komplette (Beta) Fassung meines selbst gebauten RPGs öffentlich zugänglich machen. Sprich, inklusive dem kompletten Regelwerk aka Match System. Das E-Book ist über den folgenden Link erhältlich: https://www.dropbox.com/s/sklj49n1gyqee4u/Star%20Reeves%20-%20Das%20Space%20Western%20Rollenspiel%20-%20Playtesting%20Edition.pdf?dl=0 Aktuelle Fasssung ist Stand 23.10.19, wie man auf der ersten Seite sehen kann. Updates werden weiterhin über den selben Link erhältlich und an der Versionsnummer erkennbar sein. Weiter Infos zum aktuellen Stand, etc. finden sich entweder hier: https://blutschwerter.de/thema/star-reeves-das-space-western-rpg.86575/page-13#post-2025214 Oder auch hier: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,106112.msg134806976.html#msg134806976 Ich will das jetzt bei Pegasus nicht so breittreten, da ich aber die Meinungen in diesem Forum schätze und denke, Star Reeves könnte den einen oder anderen hier prinzipiell interessieren, wollte ich euch den Hinweis nicht vorenthalten. Rückfragen, Anmerkungen, usw. könnt ihr natürlich auch hier im Thread oder per PN schreiben, aber viele haben ja eh auch Accounts im B! oder T-Forum. >>>Ende der Übertragung
    2 points
  6. Krass in Thüringen fand ich die Wahl nach Altersgruppen. https://lh3.googleusercontent.com/YSzEH5HZnksL236ENw0kd8PGy939_UpJYWatDERX-Ed0j9PIEeFDYG3aYXMekyNEgtFCbRUZrC9WdNmrWT-NCDuJHc89n9TcKhJgpWkzGTkNMDLD_cGGKs1fTmXfKSGCWNuKsmsdJWw=w1442-h1435-no Bei allen Altersgruppen unter 60 war die AFD die stärkste Kraft. Diesmal haben wirklich die "Alten" die komplette Katastrophe verhindert. Je jünger die Wähler um so mehr AFD Wähler. Krass. Da trägt die viele Jugendarbeit der NPD und jetzt der AFD langsam Früchte, durch die Lücke bzgl. Jugend und Familien Angeboten, welche die restlichen Parteien und Kommunen ihnen gelassen haben.
    2 points
  7. Man sollte auch vorsichtig damit sein, Leute die die AfD wählen pauschal als "dämlich" abzustemplen. Das entbindet sie nämlich ein Stück weit von der Verantwortung für die Worte und Taten dieses faschistischen, menschenverachtenden Vereins, die Wähler mit ihrer Wahlentscheidung auch mitzutragen haben. Übrigens kann ich den Stern TV Ausschnitt mit Meuthen als Gast nur empfehlen. Ich bin sonst überhaupt keine Stern TV Guckerin, aber endlich hatte ich mal nicht das Gefühl, dass ein AfD-Faschist im Fernsehen seine verbale Kacke verbreiten darf, ohne dass er drauf festgenagelt wird.
    2 points
  8. Und insbesondere bei der AfD Thüringen und Höcke gibt es ja nun auch keine Ausrede mehr à la "aber mein AfD-Landesverband besteht nicht nur aus knallharten Nazis und völkischen Schwurblern!".
    2 points
  9. Bei der Spiel 2019 ist wieder ein schönes Interview mit Heiko entstanden: Vielen Dank Heiko, dass du immer so ausgiebig, alle Fragen beantwortest und alle neuen Sachen vorstellst.
    2 points
  10. Das sollte beim gestern erfolgten Update dabei sein. Da müsste der Pegasusshop dir eigentlich eine Message schicken. So war es jedenfalls bei mir, und da waren dann auch besagte Grafiken dabei. Ich hoffe ja dass generell die Auflösung der Grafiken nochmal erhöht wird, aber bei denen (auch Renrakusan) war es halt kritisch. Als Bildfile liegen die dem Download bei.
    2 points
  11. Ein Artikel über die Chinesischen Lager. Vorsicht, harter Tobak A Million People Are Jailed at China's Gulags. I Managed to Escape. Here's What Really Goes on Insidehttps://www.haaretz.com/world-news/.premium.MAGAZINE-a-million-people-are-jailed-at-china-s-gulags-i-escaped-here-s-what-goes-on-inside-1.7994216
    2 points
  12. Gedruckt als Goodie (ab SPIEL 2019) und ebenso als PDF. Zudem als eigenes PDF die beiden Katzulhu-Abenteuer, alles überarbeitet für die Edition 7.
    1 point
  13. Ich habe mir mal aus dem War! die Nachbarschaften der Zonen von Bogotá, sowie Angaben zu Nachbarschaften der heutigen Ortschaften aus der englischen Wikipedia geholt: Datei:En wiki neighbourhoods.txt Datei:War neighbourhoods.txt Beide Listen wurden mit einem SQL-Query verrechnet. Unter der Annahme, dass die Ortschaften nicht zwischen Zonen aufgeteilt sind, konnte ich so einen Teil den jeweiligen Zonen zuordnen. Aus der weiteren Annahme, dass die Zonen nicht aus unverbundenen Stücken bestehen, haben sich weitere Zuordnungen ergeben. Das Ergebnis weist aber noch Lücken auf: Datei:Übersicht Zonen Bogotá.jpg Vielleicht hat jemand eine Idee, wie man die Zonenzugehörigkeit für die restlichen Ortschaften identifizieren kann. Sonst werde ich wohl einfach raten. (Hinweis: Meines Erachtens sollte die "Zona Centrico" "Zona Centro" heißen, daher der andere Name in der War!-Liste.)
    1 point
  14. Seehofer hat keine Beitrag zu irgendeiner Debatte geleistet, sondern einfach nur Unsinn produziert. Aber für das "Mimimi, Killerspiele" reicht es schon, wenn jemand durchaus fundiert Rollenbilder in Spielen kritisiert... Die Kernkompetenz eines Innenministers ist, bei jeder bietenden Gelegenheit mehr Rechte für staatliche Organe zu Ungunsten von Bürgerrechten zu betreiben, das hat Seehofer mit Bravour bestanden. Außerdem hat seine Äußerung dafür gesorgt, dass zwar viel virtuelle Tinte über zwei Sätze in einem Interview vergossen wurde, aber kaum jemand über die weitverbreitete Akzeptanz der Ideologie von der jüdischen Weltverschwörung zum Bevölkerungsaustausch diskutiert hat. Ob gezielte Ablenkung oder Glück der Dummen, für Seehofer und seine Partei ist es super gelaufen. Lucke hat bewusst und ohne Not mit Nazis kollaboriert um Karriere zu machen, jetzt will er von nichts gewusst haben und eigentlich war er ja insgeheim schon immer dagegen. Dass Studenten solche Lebenslügen nicht mehr akzeptiert haben war ein wichtiger Punkt in der Geschichte Nachkriegsdeutschlands, schön zu sehen dass die Tradition weiterlebt.
    1 point
  15. Bei mir ist der Menübutton permanent oben rechts zu sehen, egal wie weit ich auf der Seite runter gescrollt habe. Ist das bei dir nicht? Also ich kann von jeder Stelle der Seite mit einem Klick das Menü aufrufen und überall hin kommen.
    1 point
  16. @Lard die sind verteilt in mindestens 4 Büchern, dem Grundregelwerk, Kreuzfeuer, Harte Ziele und Tödliche Schatten.
    1 point
  17. Alles selbstgestrickte Skripte mit altem Perl und R. Ich muss mich jetzt selbst immer erstmal wieder einarbeiten, wenn ich mal wieder eine Karte mache. Ich will es eigentlich auch schon seit langem auf eine neue Skriptbasis stellen, aber wie das so ist blieb bisher immer liegen...
    1 point
  18. Ich kann Dir sagen, was mir daran auf den Zeiger gegangen ist: dass alle Kommentatoren das als einen "Angriff auf die Meinungsfreiheit" besprochen haben. Fast ausnahmslos. Dieses angesprochene Grundrecht (Artikel 5 GG) liest sich so: So. Wenn mir dann mal jemand erklären könnte, inwiefern ein Studentenprotest gegen einen Referierenden die hier definierte Meinungsfreiheit verletzt, wäre ich dankbar. Es war kein Zensor anwesend, so weit ich informiert bin kam keine Polizei, um Herrn Lucke am Reden zu hindern, niemand gab ihm ein Skript und sagte "das darfst Du sagen, bei Abweichungen gibt's 5 Jahre Bautzen", und auch die Uni selbst hat ihn nicht am Reden gehindert. Man kann darüber streiten, ob man Leuten wie denen zuhören sollte, obwohl man eine abweichende Meinung vertritt, und ob es dem allgemeinen Diskurs gut tut, wenn solche Auftritte sofort von Protesten zerblasen werden. Mit Meinungsfreiheit im Sinne des GG hat das aber nicht das Geringste zu tun. Da sind eher Fragen wie "erfüllte das Vorgehen der Protestierenden den Tatbestand der Nötigung?" relevant. Körperliches Abdrängen vom Rednerpult durch Maskierte scheint mir das zumindest nahe zu legen. Diese intellektuelle Tieffliegerei kotzt mich an, und ich finde das auch durchaus gefährlich. Begriffe bedeuten Dinge. Das Umdeuten von wichtigen Begriffen ist eine Paradedisziplin der neuen Rechten. Man sollte dem nicht bedenkenlos in die Hände spielen, weil "Angriff auf die Meinungsfreiheit" greller und zackiger klingt als das, was tatsächlich passiert ist.
    1 point
  19. 1 point
  20. Ich finde es übrigens gut, dass ihr euer eigenes Layout macht. Das jetzige Chaosium-Layout ist ok und besser als früher (meiner Meinung nach auch besser als das Layout der deutschen 3. Edition), aber das jetzige von Pegasus ist noch einmal aufgeräumter und übersichtlicher. Ich merke richtig, wie sich die Bücher gut weglesen lassen und ich Textstellen schnell wiederfinde.
    1 point
  21. Gut vergleichen kann man das bereits bei den PULP Büchern. Und so wird es auch z. B. bei Schreckensherrschaft. D.h. Pegasus-Layout, Chaosium-Artwork.
    1 point
  22. Also zumindest am Donnerstag gab es Schattentricks nicht an der Verkaufstheke, sondern an der Spieleausgabetheke schräg gegenüber. Dazu gab es auch noch ein feines SR6-Poster (ähnlich wie damals zu SR5). Und vielen Dank auch für den Lizenzcode des SR-Char-Generators. Sehr sehr feiner Zug von Euch!
    1 point
  23. #SPIEL2019 #Messe #PegasusSpiele #MeetAndGreet #EssenWer sich nochmal überlegen will auf der SPIELWARENMESSE in ESSEN vorbeizuschauen, die bekommen da coole Sachen in ihre Bücher gezeichnet. HEUTE (Samstag) zwischen 18 und 19 Uhr sitzen Andreas Schroth, Chefredakteur Tobias Hamelmann und Roman-Autor David Grade übrigens beim #MeetAndGreet, beantworten Fragen und signieren gerne WEITER Bücher. Pegasus Spiele ist in #Halle3 an Stand #M110 zu finden.
    1 point
  24. Ja, SR6 setzt mehr auf natürliche Heilung und Ruhe als auf gute Mediziner. Aber wirklich hart ist es nur für die mit ganz wenig Essenz (unter zwei). Das finde ich sogar nachvollziehbar, aus simulatorischer Sicht. Aber es ist vom Balance her wieder ein Punkt mehr für die magische Fraktion.
    1 point
  25. Das wäre übrigens doch eine gute Möglichkeit, den Novapuls am Leben zu halten - zu jedem Release gibt es einfach einen am Ingame-Datum orientierten Novapuls, der auch auf die Thematik des Releases eingeht (aber eben nicht nur). Und damit meine ich deutsche wie auch übersetzte Releases. Müsste man dann natürlich von Pegasus' Seite koordinieren.
    1 point
  26. Mein erster Run fand Anfang / Mitte '93 statt und wurde nach der 1. Edition gespielt. ( Welcher Run es war, verrät euch meine Signatur. ) Mein "erstes Produkt" dürfte vermutlich einer der ersten Romane gewesen sein. "Traue keinem Elfen" oder so in dem Dreh rum. Von der 1. Edition besaß ich nämlich nur Kopien. Was aber auch ganz gut war, weil wir kurz danach auf SR2 umgestiegen sind. Davon hab ich ein paar Bücher hier stehen, aber nicht alle. Welches das erste gewesen ist, kann ich beim besten Willen nicht mehr sagen. SR3 habe ich dann - wie SR2 auch noch auf Englisch - von den Regeln her komplett im Schrank stehen und - da es in meine aktivste Con-Zeit fiel - sehr aktiv gespielt. SR4 habe ich extrem gefeiert und sogar auf Cons und der Spiel für Pegasus supportet. Auch wenn ich gestehen muss, mir außer dem GRW nicht die deutschen Ausgaben geholt zu haben, was sich aber mit Abnahme der Qualität von CGL im Nachhinein als Fehler erwies... SR5 habe ich dann endlich komplett auf Deutsch im Regal - also die Kernregelwerke - als einzige Edition aber tatsächlich nicht aktiv gespielt. Die Anschaffung von SR6 ist aber dennoch - oder vielleicht gerade deshalb? - fest eingeplant. Darüber hinaus habe ich auch das Anarchy Regelwerk hier, aber auch das nur gelesen und nicht gespielt.
    1 point
×
×
  • Create New...