Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/29/2019 in all areas
-
Ich finde man sollte endlich mal den Mut zu einer Minderheitsregierung haben und aufhören Politik nach Parteiräson zu machen, sondern nach Notwendigkeit. Das könnte endlich wieder einen demokratischen Diskurs befördern und inhaltliche Debatten in den Parlamenten, in der Argumente ausgetauscht werden.4 points
-
Tigger sagt dazu, dass er Blackout als Titel knorke / geil / cool findet und der so bleibt^^3 points
-
#AfterActionReport #SPIEL2019 #Essen #Grundregelwerk #Berlin2080 #EdgeToken #Schattentricks Die Messe ist vorbei und wir sind begeistert - so viele Fans und Käufer haben uns besucht, die neue Edition gekauft und sich bei Andreas Schroth eine Skizze in ihren neuen Besitz zeichnen lassen. Schon #Samstag war das limitierte Buch ausverkauft (und auch im Pegasus-Shop sind die Bände schon rar, wenn die Gerüchte stimmen ). Das normale GRUNDREGELWERK und die EDGE TOKEN waren #Sonntag ausverkauft ... allerdings gibt es von diesen Produkten natürlich noch gewisse Bestände im Lager und bei diversen lokalen Händlern. Übrigens: Die leicht verwischten Airbrush-Logos auf den Edge-Token sind eine gewollte Designentscheidung von #CGL. Wir freuen uns jedenfalls und fühlen uns um so mehr motiviert, bei Shadowrun 6 da anzufangen, wo wir bei SR5 aufgehört haben. Schon planen wir an den nächsten deutschen Produkten, schon laufen die Computer unserer Übersetzer wieder heiß und schon nähert sich das nächste Buch mit dem Titel #Blackout der Fertigstellung. Aber dazu später mehr ...2 points
-
Ich denke ein Encounterabhängiges Edge System wird nur funktionieren, wenn man sich vom Edge-Attribut verabschiedet. Denn ein Encounterunabhängiges Attribut als Grundlage passt nicht wirklich zu so einem Konstrukt. Außer man nutzt die Edge-Attribute der beiden Kontrahenten um den jeweiligen Startwert in einem Kampf zu ermitteln. Aber so als allgemeines encounterunabhängiges Attribut funktioniert dann Edge nicht mehr. Am Besten dann bei jedem Gegner mit 0 Edge den Kampf beginnen und ohne Gain-Cap Edge schnell verdienen. Das könnte vielleicht funktionieren. Mir wäre das aber zu komplex in einem Kampf mit häufiger wechselnden Gegnern. Auch gerade als SL. Daher bevorzuge ich dauerhaft das encounterunabhängige Edge System als primäre meta-Ressource auf der Erzählebene mit stark abgeschwächten simulatorischen Ansatz.2 points
-
Sicher nicht perfekt aber ich denke wir werden diese Karte als Grundlage für unseren Ausflug nach Bogota verwenden: https://drive.google.com/open?id=18wVDPPX9QZAY_UKang3Gsj8Mtx9-U2j4&usp=sharing Ich habe versucht die Orte und die Zonen so genau zu lokalisieren wie es mir möglich war. Die im War erwähnten Stadtteile sind leider teilweise nicht real existent oder haben andere Namen. Viele Orte musste ich willkürlich irgendwo hinsetzen da oftmals keine genaue Ortsangabe zu finden war.2 points
-
Ein Decker kann inzwischen auf die Schnelle einiges tun. Einfach mal die neuen Matrixhandlungen aus dem Letaler Code durchstöbern: Abschneiden, um den WiFi-Bonus auszuschalten; Dienstverweigerung, um einen Wurfelpoolmalus zu verursachen; Taggen, um gute Boni für das eigene Team zu generieren; geht alles ohne Marken auf dem Ziel. Gerät markieren und Pilotprogramm verwirren aus dem Asphaltkrieger ist auch hilfreich.2 points
-
So... FDP und CDU schließen Koalition mit der Linkspartei in Thüringen aus. Von wegen Front gegen Rechts ... Parteipolitik ist halt wichtiger als das Wohl des Landes. Ich erinnere mich noch daran, wie gerade die CDU damals der SPD Verantwortungslosigkeit vorgeworfen hatte, als sie nicht noch mal eine GroKo mit der CDU eingehen wollte. Da reibt sich die AfD die Hände, wie die etablierten Parteien wieder versagen... und damit die AfD bestätigen. Und was soll ich sagen... ich rechne für die nächste Bundestagswahl mit ähnlich beschissenen Mehrheitsverhältnissen.2 points
-
Nun, das sollte kein Problem darstellen, wenn der Herr Lucke etwas rauer männlicher deutscher angegangen wird. Das ist ja nur der gesunde Volkszorn, der sich da berechtigt die Bahn bricht und damit ist Merkel schuld. Und wer halt etwas rupiger angegangen wird vom Volke, soll sich halt mal nicht so haben, ist halt seine Schuld, wenn er so volksinkompatible Meinungen vertritt. Laut AfD Meist dann wenn ein paar Nazis Flüchtlingswohnheime anzünden. Wenn also Rechte / Reaktionäre / Erzkonservative / Faschisten / Nazis / Nationalisten / InsertManyOtherFancyWords kein Problem damit haben, wenn Wohnungen mit Menschen darin abgefackelt werden, dann denke ich, können wir davon ausgehen, daß sie es völlig ok finden und absolut damit klar kommen, wenn sie selber etwas rauer angefasst werden. Ich bin absolut sicher, daß daß sie es sogar geil finden, wenn so ein paar linksversifte Gutmenschen ihnen einfach mit dem Baseballschläger das Gesicht umtapezieren. Denn das sind aktiv gelebte nationaldeutsche Werte, oder? Denn eines ist ein Markenzeichen für Rechte & Co: ihre absolute Fairness und Hingabe für die eigenen Werte, Vorschriften und Vorstellungen. Weil ... schlußendlich ist das die Gesellschaft, die sie vertreten. Und niemand, aber auch wirklich niemand, würde davon ausgehen, daß man mit zweierlei Maß misst. SYL2 points
-
Oh, ein Tie-In-Abenteuer zum Gratis-Rollenspieltag zu Toxische Erlösung. Nice.2 points
-
2 points
-
Bei mir ist der Menübutton permanent oben rechts zu sehen, egal wie weit ich auf der Seite runter gescrollt habe. Ist das bei dir nicht? Also ich kann von jeder Stelle der Seite mit einem Klick das Menü aufrufen und überall hin kommen.2 points
-
Ich hab mein Google Sheet zur Charaktererstellung und -verwaltung auf SR6 aktualisiert. Neue Version, daher sind noch Fehler möglich. Wer welche findet, oder andere Verbesserungsvorschläge hat, bitte gerne hier im Thread melden. https://docs.google.com/spreadsheets/d/1CulXowxWV8EsoHaijjkVlTmNV1bjVPTeqKWcJCB6EJ8 Wie üblich, einfach eine neue Kopie in eurem GDrive anlegen, wenn ihr einen neuen Char damit erstellen wollt. Ich mag und nutze auch Genesys als Charaktergenerator und sehe meine Google Tabelle nicht als Konkurenz. Das wäre sie auch niemals, weil Genesys viel komfortabler und aufwendiger ist. Aber ich bevorzuge meistens die Erstellung von Hand und ein schnelles rumschieben und ändern von Werten in jedem Schritt der Charaktererschaffung um ein bisschen mit den Zahlen zu spielen, bis es für mich passt. Außerdem erstelle und verwalte ich Chars gern geräteübergreifend und überall wo ich gerade bin, daher auch Google Tabellen und nicht Excel oder ein lokal installiertes Tool, weil mir das die Mobilität nimmt. Wenn es um Rollenspiel gehen, bin ich eigentlich schon komplett cloudbasiert unterwegs. Deshalb will ich nicht bei jeder Erschaffung die geführte Erstellung vom richtigen Charaktergenerator Genesys oder Chummer, wobei sie mit steigender Zahl an Erweiterungsbändern immer attraktiver wird und auch von mir immer öfter genutzt wird. Aber gerade am Anfang mag ich mich das manuelle rumbasteln an einem Konzept / neuen Charakter bis es passt. Wie schön für SR5 verlinke ich meine neue Google Tabelle, die eine manuelle Erschaffung aktiv unterstützt und quasi einen großen fast komplett selbst rechnenden Notizzettel zur Erschaffung von SR6 Chars darstellt, auch in meiner Signatur. Man kann die Tabelle nur nutzen, wenn man die Regeln und Einschränkungen der Charaktererschaffung auch selbst kennt, da die Tabelle nicht wie ein richtiger Generator alle Regelverstöße sofort anzeigt oder sie aktiv verhindert. Bei vielen Regeln und Berechnungen ist es aber so, dass die Tabelle Regleverstöße durch rote Hintergründe anzeigt, oder nicht verwendbare Felder schwärzt. Wer die Erschaffungsregeln gelesen hat und kennt, der hat mit der Tabelle eine sehr gute semiautomatische Rechenhilfe. Einen PDF Export für den Charakterbogen gibt es mit der Tabelle (noch) nicht. Wie bei oldschool Erschaffungen auf dem Notizblock, muss am Ende (derzeit) noch alles manuell auf einen Charakterblatt übertragen werden. Die Tabelle unterstützt auch schon eine Erschaffung nach Sum2Ten Regel bei den Prioritäten. Man kann aber auch einfach die 10 erreichen, in dem RAW nach GRW jede Prio genau einmal zuweist.1 point
-
Aber aber ... Amerika ohne Strom - Das Grauen kam aus der Dunkelheit! Die Nacht als der Strom weg war Nicht Ohne Meine Steckdose Nach dem Großen Ausfall Schwarze Energie1 point
-
1 point
-
Ich dachte, hier sollen Neuerungen rein und nichts, was schon in den vorangegangenen 2 Editionen so war?1 point
-
Wie gemein. Diesmal keine Community-Einbindung bei der Namenssuche? Was denn, wenn die Leute plötzlich alle wollen, dass es "Wenn das Dunkel kommt, kommt das Grauen - Amerika im Ausnahmezustand!" heißt?! oder "Ins Schwarze Schneiden"? Oder "Schwarze Schnitte - Die Messer Werden Gewetzt"?! Du willst es doch auch.1 point
-
In einem der Shadowrun Computerspiele gibt es, soweit ich mich erinnere, ein BTL Studio. Wichtig sind auf jeden Fall Darsteller (gezwungen oder freiwillig) mit implantierten Hot Sim Kameras (hab grad den Namen vergessen) und natürlich auch Decker/ITler mit Workstations von denen aus die Filme zusammengeschnitten und auf Chips geladen werden. Also vermutlich auch ein Lagerraum voller leerer und bespielter Chips. Sowie einen Ort, von dem aus die BTLs verschickt oder verkauft werden (je nachdem, wie groß du das Studio aufziehen willst -> Hinterhofklitsche vs. High End Triaden Studio). Je nachdem, was für BTLs produziert werden, braucht es noch Räume für Folter oder Sex. Wenn viel übles Zeug in dem Studio abgeht, braucht es auch einen Raum, der als Gefängnis für die Darsteller dient, sowie ein paar Wachleute. Dann noch den "Regisseur" der entscheidet, was genau gedreht werden soll.1 point
-
1 point
-
Davon wäre ich auch Fan. Aber die CxU wird dies immer aufs härteste torpedieren, niemals unterstützen und versuchen maximalen politischen Profit daraus zu ziehen, durch eigene konsequente Blockadehaltungen. Ein solches Modell funktioniert erst, wenn die CxU selbst bei knapp 20% angekommen ist, nicht mehr stärkste Kraft im Parlament ist und gleichzeitig die AFD näher an den 10% steht als an den 30%. In Thüringen wird das höchstwahrscheinlich die Option werden. Und CDU/AFD/FDP werden in ungeahnter Einigikeit ein solches Unterfangen geschlossen torpedieren. Davon kann man aus gehen. Und die Bürger werden es nicht begreifen und letztlich vermutlich die AFD noch stärker machen. Das ist meine Befürchtung, bei der ich aber sehr hoffe, dass ich mich irre.1 point
-
Hat ihre Vorgängerpartei ja bereits so praktiziert. Sonst wäre die Machtergreifung Hitlers sogar gescheitert. Traurig, aber Geschichte. Gleiches gilt meiner Erfahrung nach ja auch für die SPD im Großen und Ganzen ... Wenn die SPD Mitglieder nun ernsthaft das Scholz Duo als Parteiführung wählen, wird das auch so bleiben und die SPD wird im Bund mit der 5% Hürde liebäugeln müssen. Sollten sie sich für das andere Duo entscheiden, werden sie sich nach links orientieren und es könnte eine Chance bestehen, dass sich eine Grün-Linke Mehrheit in (West-)Deutschland bildet. Die Grünen positionieren sich aber bereits als erste Partei klar als "in einer Zeit nach den Volksparteien" angekommene Partei. Also werden sie mit allen (außer der AFD) bündnisfähig sein. Finde das grundsätzlich vernünftig und demokratisch in der heutigen Zeit. Aber ich glaube viele verurteilen das in Deutschland immer noch. Bekanntermaßen ist ein Großteil der Deutschen noch nicht in der Gegenwart angekommen. In allen Themen.1 point
-
Eher öffnet sich die CDU nach rechts, als dass sie ein Bündnis mit links eingeht...1 point
-
Die AFD wird im Bund nicht so stark. Dafür wohnen einfach zu wenig Wähler in den Ost-Bundesländern.1 point
-
Ein Back to Top Button/Icon wäre trotzdem nicht verkehrt... Menu ausklappen per Mouse-Hover wäre imho sinnvoller. Eventuell einen opt out für Cookies einbauen... z.B. im Landing Bereich.1 point
-
Die Variante die du zitiert hast kommt aus Stolen Souls. Im Street Grimoire gab es (weil CGL CGL ist) eine andere Variante, die +1 für vom Adepten initiierte Probem auf Einschüchtern und Führung gibt. Die wurde in der zweiten Edition vom SG direkt wieder gestrichen, um die Namenskollision zu beheben. In den deutschen Büchern ist es sowohl im Strassengrimoire als auch in Gestohlene Seelen quasi die Variante aus SG, +1 auf selbst initiierten Tests, aber für alle sozialen Skills.1 point
-
Seehofer hat keine Beitrag zu irgendeiner Debatte geleistet, sondern einfach nur Unsinn produziert. Aber für das "Mimimi, Killerspiele" reicht es schon, wenn jemand durchaus fundiert Rollenbilder in Spielen kritisiert... Die Kernkompetenz eines Innenministers ist, bei jeder bietenden Gelegenheit mehr Rechte für staatliche Organe zu Ungunsten von Bürgerrechten zu betreiben, das hat Seehofer mit Bravour bestanden. Außerdem hat seine Äußerung dafür gesorgt, dass zwar viel virtuelle Tinte über zwei Sätze in einem Interview vergossen wurde, aber kaum jemand über die weitverbreitete Akzeptanz der Ideologie von der jüdischen Weltverschwörung zum Bevölkerungsaustausch diskutiert hat. Ob gezielte Ablenkung oder Glück der Dummen, für Seehofer und seine Partei ist es super gelaufen. Lucke hat bewusst und ohne Not mit Nazis kollaboriert um Karriere zu machen, jetzt will er von nichts gewusst haben und eigentlich war er ja insgeheim schon immer dagegen. Dass Studenten solche Lebenslügen nicht mehr akzeptiert haben war ein wichtiger Punkt in der Geschichte Nachkriegsdeutschlands, schön zu sehen dass die Tradition weiterlebt.1 point
-
Orkenspalter TV von der Spiel 2019: Link zu Youtube Der Abschnitt zu Shadowrun beginnt bei 18m15s.1 point
-
1 point
-
>>>Accessing ComSat Network Eine kleine Meldung in eigener Sache (Die natürlich auf einen ungünstigen Zeitpunkt fällt, jetzt wo "alle" ihr SR6 GRW lesen...): Nach persönlicher Rücksprache auf der Spiel in Essen bezüglich des verwendeten Regelwerks kann ich jetzt die komplette (Beta) Fassung meines selbst gebauten RPGs öffentlich zugänglich machen. Sprich, inklusive dem kompletten Regelwerk aka Match System. Das E-Book ist über den folgenden Link erhältlich: https://www.dropbox.com/s/sklj49n1gyqee4u/Star%20Reeves%20-%20Das%20Space%20Western%20Rollenspiel%20-%20Playtesting%20Edition.pdf?dl=0 Aktuelle Fasssung ist Stand 23.10.19, wie man auf der ersten Seite sehen kann. Updates werden weiterhin über den selben Link erhältlich und an der Versionsnummer erkennbar sein. Weiter Infos zum aktuellen Stand, etc. finden sich entweder hier: https://blutschwerter.de/thema/star-reeves-das-space-western-rpg.86575/page-13#post-2025214 Oder auch hier: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,106112.msg134806976.html#msg134806976 Ich will das jetzt bei Pegasus nicht so breittreten, da ich aber die Meinungen in diesem Forum schätze und denke, Star Reeves könnte den einen oder anderen hier prinzipiell interessieren, wollte ich euch den Hinweis nicht vorenthalten. Rückfragen, Anmerkungen, usw. könnt ihr natürlich auch hier im Thread oder per PN schreiben, aber viele haben ja eh auch Accounts im B! oder T-Forum. >>>Ende der Übertragung1 point
-
Ich kann Dir sagen, was mir daran auf den Zeiger gegangen ist: dass alle Kommentatoren das als einen "Angriff auf die Meinungsfreiheit" besprochen haben. Fast ausnahmslos. Dieses angesprochene Grundrecht (Artikel 5 GG) liest sich so: So. Wenn mir dann mal jemand erklären könnte, inwiefern ein Studentenprotest gegen einen Referierenden die hier definierte Meinungsfreiheit verletzt, wäre ich dankbar. Es war kein Zensor anwesend, so weit ich informiert bin kam keine Polizei, um Herrn Lucke am Reden zu hindern, niemand gab ihm ein Skript und sagte "das darfst Du sagen, bei Abweichungen gibt's 5 Jahre Bautzen", und auch die Uni selbst hat ihn nicht am Reden gehindert. Man kann darüber streiten, ob man Leuten wie denen zuhören sollte, obwohl man eine abweichende Meinung vertritt, und ob es dem allgemeinen Diskurs gut tut, wenn solche Auftritte sofort von Protesten zerblasen werden. Mit Meinungsfreiheit im Sinne des GG hat das aber nicht das Geringste zu tun. Da sind eher Fragen wie "erfüllte das Vorgehen der Protestierenden den Tatbestand der Nötigung?" relevant. Körperliches Abdrängen vom Rednerpult durch Maskierte scheint mir das zumindest nahe zu legen. Diese intellektuelle Tieffliegerei kotzt mich an, und ich finde das auch durchaus gefährlich. Begriffe bedeuten Dinge. Das Umdeuten von wichtigen Begriffen ist eine Paradedisziplin der neuen Rechten. Man sollte dem nicht bedenkenlos in die Hände spielen, weil "Angriff auf die Meinungsfreiheit" greller und zackiger klingt als das, was tatsächlich passiert ist.1 point
-
Ich finde es übrigens gut, dass ihr euer eigenes Layout macht. Das jetzige Chaosium-Layout ist ok und besser als früher (meiner Meinung nach auch besser als das Layout der deutschen 3. Edition), aber das jetzige von Pegasus ist noch einmal aufgeräumter und übersichtlicher. Ich merke richtig, wie sich die Bücher gut weglesen lassen und ich Textstellen schnell wiederfinde.1 point
-
Fahrzeug Zustandsmonitor [Rumpf / 2, aufgerundet] + 8 Kästchen >> SR6 Grundregelwerk / Seite 196 / Punkt 7 der Auflistung.1 point
-
Mir gefällt die neue Seite sehr gut. Sehr modernes Und Schickes Layout. Link direkt zum (neuen) Shadowrun Forum fehlt definitiv.1 point
