Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/16/2019 in Posts
-
Gerade darum ist es doof, wenn als Kommentare zunächst "braucht keiner/doof" kommt. Der Urheber wird ja nur durch Lob bezahlt; bei snarky remarks verliert jeder die Lust, etwas beizusteuern. Die Frage ist gar nicht so sehr, ob man das einfacher selbst rechnen kann - sondern ob man, wenn man so empfindet, das unbedingt mitteilen muss.4 points
-
Das ist ein kleines nettes Gimmick, was uns freundlicherweise von einem Fan zur Verfügung gestellt wurde. Braucht man das unbedingt? Nein, natürlich nicht. Aber ich finde es trotzdem cool, dass es das gibt und sich wer die Mühe gemacht hat.3 points
-
In unserer Runde weicht sowas meist eher dem cineastischen. Es ist nicht unbedingt notwendig, die genaue Geschwindigkeit zu kennen, solange es effektreich von statten geht. Da sparen wir uns die Zeit und nutzen sie lieber für das Rollenspiel. (Aber klar, es macht manches einfacher, wenn man die Geschwindigkeit kennt!)2 points
-
Zum tatsächlichen Spiel kann ich Dir (noch) kein Feedback geben. Aber: für mich ist bei einem Run nicht entscheidend, wie einfach oder schwer Gegner sind oder dergleichen mehr. Was ich bei einem Run wichtig finde: ist das Szenario nachvollziehbar? Haben alle Beteiligten Motivationen und eigene Ziele, die einleuchten und die im Zweifel ihr Handeln oder ihre Reaktionen auf die Handlungen der Spieler informieren? Sind ausgearbeitete Locations vorhanden? Ist es offen, im Sinne von: es ist nicht nur eine Abfolge von Szenen, durch die die Spieler geführt werden wie auf dem Rummelplatz, sondern ein Ziel, das die Spieler auf ihre Art erreichen können. Gerne mit vorgefertigten Ansätzen dafür, aber nicht vorbestimmt im Sinne von "so hat das zu laufen". Ist das alles erfüllt? Dann isses ein guter Run. Das hier sieht nach einem guten Run aus. Chipped! War übrigens die Eröffnung für meine gegenwärtige Runde, in leicht abgeänderter Form. Das war simpel, aber super. Weil es genau diese Kriterien erfüllt hat. (Und zog dann zwei Folgeruns nach sich. Weil Adler versucht hat, eine Untergebene für den ganzen Mist hinzuhängen, damit die Untersuchung ein Ende findet. Dohrmann ist ein immer wieder auftauchender NSC. Adler ist weg vom Fenster, nachdem die Spieler seine krummen Nebengeschäfte bei Taube exponiert haben. Das meine ich. Wenn das Gerüst passt, ergibt sich der Rest weitgehend von selbst. Und das war auch, ohne dem Autor zu nahe treten zu wollen, mein Problem mit "im Schatten der Scheinwerfer" - die ganze Prämisse wirkte einfach an den Haaren herbeigezogen. Die Motivation des Managers war eine dünne Rechtfertigung für das, was passierte, und nicht das solide Fundament, aus dem sich das, was passierte, quasi logisch ergab. Das war eine lange Klammer, aber weil wirklich gute vorgefertigte Runs so selten sind, wollte ich's etwas ausführlicher darlegen.)2 points
-
Zum Thema Start Karma behalten: steht das irgendwo im Regelwerk, dass es so gewollt ist? Ich konnte das beim Schritt in der erschaffung nirgends finden und es erscheint mir auch nicht logisch, da es genau wie Karma funktioniert... Frage allgemein:(Ich habe das Programm noch nicht angesehen) Gibt es eine Möglichkeit als sl nscs anzulegen und zu verwalten? Das wäre in der Tat vielleicht eine praktische Funktion (vor allem wenn man das ganze noch als Spieler handout ausdrucken kann. Also keine Werte sondern nur Bild, Beschreibung und Einfluss oder sowas) und der sl kann dann die Einstellung zu den sc da eintragen und bei Bedarf verändern...1 point
-
Da mir die Idee mit dem "NovaPuls Zoom" aus dem "Schattentricks" so gut gefiel, und nachdem Richter so produktiv war mit seinen zahlreichen "Fastfacts"-Ausgaben, hier nun mein ganz eigener - und selbstverständlich komplett inoffizieller - "NovaPuls Zoom" der sich mit einer Reihe von hässlichen Ereignissen im Rhein-Ruhr-Megaplex befasst, die anscheinend alle irgendwie zusammenhängen ... - Das verwendete Bild des "Piranhas"-Gangers entstammt dem Quellenbuch "Rhein-Ruhr-Megaplex", S.124. - Viel Spaß damit. Für Details gilt wie immer: "Folge dem weißen Kaninchen ... ähm - dem Link!"1 point
-
1 point
-
die Kulte bekommen bei Orkenspalter TV 8 von 10 Punkten. https://www.twitch.tv/orkenspaltertv/video/508324399 Auf youtube ist die entsprechende Late Nerd Show wohl in den nächsten Tagen zu finden.1 point
-
Seit der ersten Edition habe ich sehr viele und intensiv Magier gespielt. Seit wann genau es den Zauber Beeinflussen gab weiß ich nicht mehr genau. Auf jeden Fall war das immer einer meiner Lieblingszauber. Magier sind sehr mächtige Charaktere und für den SL häufig schwer zu im Griff zu behalten. Daher habe ich es immer vermieden die echt krassen Zauber auszuwählen. Sowas wie Gedankensonde, Gedanken beherrschen oder Handlungen beherrschen. Beeinflussen war genau so designed, dass der SL die Macht des Zaubers sehr gut regulieren konnte. Hat irgendjemand eine Idee warum der gestrichen wurde? Es gibt eine so große Zahl sehr ähnlicher Zauber bei denen man sich wirklich fragt, ob man die alle braucht. (Ich warte immer noch auf Wackelpuding formen). Also als SL würde ich Beeinflussen sofort als Hausregel wieder einführen. Wie Gedanken Beherrschen nur mit Entzug 3. Grüße Gwaylare1 point
-
Alles klar, das hatte ich dann etwas falsch interpretiert. Allerdings hatte ich in der ganzen Shadowrunzeit noch nie die Situation, dass ein Gegner durch Panzerung komplett nicht "sichtbar" war UND bezaubert werden sollte. Sollte das mal irgendwann passieren, bin ich jetzt besser drauf vorbereitet :-)1 point
-
Das war auch nicht als Kritik gedacht. Sowas ist grundsätzlich immer geil, wenn jemand sich die Mühe macht und sowas kostenlos zur Verfügung stellt.1 point
-
anschließend in der Übersicht (aber noch während der Erschaffung), im Karrieremodus war es richtig. Edit: Wenn ich eine Fertigkeit (in der Übersicht (aber noch während der Erschaffung)) steigere wird mir die falsche Anzahl an Karma abgezogen. Von Stufe 1 auf 2 erhalte ich nur 5 Karma Abzug, es müssen aber 10 sein. Desweiteren würde ich es begrüßen wenn man Abenteuerbelohnungen (also bei Development) wieder löschen kann oder bearbeiten kann.1 point
-
Neben Kampf und Überwachung möchte ich noch 'handwerkliche' Aufgaben hervorheben. Jegliche Basteleien sind ein Spaziergang mit einem (passenden) Schwarm, und selbst ein Essenz 0,01 Charakter in einer Giftmüllpfütze bei einem nächtlichen Schneesturm wird um 6 Kästchen bei 1. Hilfe geheilt.1 point
-
Korrekt. Wegen der Ebenentrennung: "Ein Zauberer auf der physischen Ebene kann Zauber nur auf Ziele wirken, die sich ebenfalls in der physischen Welt be nden. Ebenso kann ein Zauberer im Astralraum nur Ziele treffen, die sich dort be nden. Er kann zwar Auren von Dingen sehen, die sich in der physischen Ebene be nden, aber Auren alleine können nicht als Ziel verwendet werden." Hier muß ich widersprechen. Weder die Vollpanzerung noch ein über den Körper geworfenes Leintuch oder ein Niquab schützen in der physischen Welt vor einem Manablitz. Die Einschränkung des Manazaubers ist die, dass er nur auf Lebewesen wirkt. Eine Einschränkung der Sichtlinie/Sicht besteht nicht... dafür gelten die gleichen Regeln wie für physische Zauber.1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Direkt als erster Post Thread-Nekromantie betrieben Aber offensichtlich zunächst die Sufu oder Google verwendet. Sehr vorbildlich, also alles richtig gemacht! Willkommen im Forum! Ich hab dich mal freigeschaltet.1 point
-
Ein befreundeter SL hat es und ich werde so hoffentlich demnächst in den Genuss kommen, es zu spielen (wenn wir Eternal Lies durch haben). Gumshoe ist ein schönes System und das hier (mit den Nachteilskarten), soll sehr ähnlich zu Cthulhu Confidential (1 SC vs 1 SL) sein.1 point
