Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/13/2020 in all areas
-
DAS (ImO) ! Ich bin ja nicht oft einer Meinung mit Corpheus, aber diesmal sehe ich das genauso Und ganz Nebenbei , es macht keinen Sinn SR6 (so schlecht es auch sein mag ? ! ) immer nur als "DAU/GAU-Fall" zu lesen und keine andere Möglichkeit in Betracht zu ziehen der auch mal mitCorpheus tanzt Medizinmann4 points
-
"Temporär" heißt nicht 30 Tage, sondern 5 Sekunden nach der Explosion und auch nur, wenn man sich in einer der Explosionszonen aufhält. Jessesmaria, die Teufelsbilder, die auch gerade du wieder an die Wand malst, die auf irgendwelchen halbgaren Infos beruhen machen mich schon ein klein wenig wütend. Es hatte schon sein Grund, warum ich gestern dich gezielt angesprochen habe. Inzwischen weiß man ja wie deine Posts so aussehen und genau sowas wie oben kommt eben dabei raus, wenn man keine Ahnung vom finalen Text hat, meint aber dennoch alles zu wissen und alles schlecht redet. SPOILER So jetzt nochmal für alle. Blackout heißt nicht, dass NICHTS mehr geht, sondern das die Matrix nicht geht (was prinzipiell auch im Review sehen sollte). Demzufolge wird eure Cyberware auch gehen, nur wahrscheinlich nicht eure WiFi-Boni, die aber nach allem Bekunden eh kaum jemand benutzt. Waffen machen Peng, Cyberarme cyberarmen. Wenn ihr kein bock habt, dass eventuelles Equipment von euch gegrillt wird (was ihr aber 5 Sekunden nachdem es passiert ist, wieder reparieren könnt), dann lasst es am Spieltisch halt weg, meine Güte. Hat CGL das perfekt durchdacht? Nein, weil es einfach eine "Wegwerfzeile" aus nem Shadowtalk ist, der Stimmung erzeugen soll. Haben sie sich über die Imßplikationen gedanken gemacht? Nein, weil Rule of Cool (oder "Style over Subsance" wie ich es nennen wurde). Ist das Moppelkotze? Ja. Habe ich dir und anderen aber schon mehrfach gesagt, dass deine (und Apples) Annahmen nicht stimmen und ihr die Kirche im Dorf lassen sollt. Kauf dir das fertige Buch (oder auch nicht) und ließ den finalen Text. Wenn dann immer noch alles böses Magerun ist, darfst du gerne weiter rumflamen. Bis dahin halte dich bitte einfach mal ein wenig zurück und setze keine falschen Gerüchte in die Welt.3 points
-
Ja, mache ich ähnlich. Okkultismus ist das Wissen um okkulte Praktiken der Menschheit, also gerade kein Mythoswissen. Da gehört dann wissen über Rituale von Indianerschamanen und indischen Yogis ebenso dazu wie alte Gebete der Weltreligionen, Exorzismen etc. Da können sich zwar gegebenenfalls echte magische Praktiken dahinter verbergen, das ist dann aber eher Zufall. Mit Okkultismus kann man definitiv nicht zaubern, man verliert aber in de Regel auch keine Stabi-Punkte. Das ist aber keine Scharlatanerie (es sei denn absichtliche), außer du bezeichnest Medizinmänner und katholische Priester auch als Scharlatane.3 points
-
Wenn Du in einer Suchmaschine wie Duckduckgo über die Bildersuche nach "arkham map" suchst, findet sich dort eine relativ schöne Karte mit einer hohen Auflösung von 2500 x 3222 pixeln. Die sollte gut geeignet sein, um Details zu erkennen. Vor allen weil man bei "Zahltag" ist so eine Karte eine tolle Hilfe, weil man so viele Hinweise zu verschiedenen Orten in der Stadt finden kann und die Spieler diese Orte dann direkt in der Karte markieren können (wir nehmen hierzu PostIt-Marker). Ohne Eigenwerbung machen zu wollen (hüstel ...): Vielleicht finden sich noch ein paar Unterstützer für diesen Vorschlag / Produktwunsch ... https://foren.pegasus.de/foren/topic/32382-cthulhu-landkarten/?p=5926162 points
-
Halte es übersichtlich: Ich würde ca 4 "Szenen " planen. 1. Auftragsvergabe und kennen lernen 2. Informationen beschaffen und planen 3. Das beschaffen der Daten 4. Abschluss Zu 1. Das hast du ja schon ganz gut umrissen. In Ebbe und Flut gibt es einen schieber der Likedeeler, den du vielleicht benutzen könntest. Zu 2. Vermeide beinarbeit. Stunden langes planen und ewige Diskussionen sind Frust Macher. Geb ihnen einen Tipp für einen Informanten, der ihnen alle nötigen Infos verkaufen würde (oder einen gefallen wenn dir das lieber ist) und gebe ihnen dann alle Informationen. Gebäudeplan, wachen, Kameras, vielleicht passcodes, etc. Am besten sagst du ihnen sogar welchen weg sie am besten nehmen. Die Daten würde ich als Chip in nem Tresor oder so lagern damit deine Spieler nicht auf nen decker angewiesen sind. Zu 3. Das sollte der Höhepunkt werden. Denk dir irgendeinen Twist aus der das ganze spannender macht. (Hohe Sicherheit weil ein vory Boss gerade im haus ist, der safe wird gerade von einem anderen Dieb geknackt, oder eine andere Fraktion versucht den Laden in Schutt und Asche zu legen während ihr drin seid...) Zu 4. Erstmal simpel bleiben. Verrat etc. Geht auch später. Aber denk dran, das nicht nur Geld und Karma zum Abschluss gehören. Ausrüstung, connections oder preisnachlass auf (füge hier Wunsch der Spieler ein) sind möglich. Auch kann man statt Euro oder nuyen auch mal andere Währung benutzen. Ich persönlich gebe dann auch mal neue wissensfertigkeiten aus, damit man dafür nicht das Karma ausgeben muss2 points
-
Die Aufzeichnung ist sicherlich eine Datei in einem Host. Mach dir Gedanken, wie die Runner ohne Decker diese Datei finden/erkennen und vernichten können. Und falls die Datei aus irgendeinem Grund nicht mehr auf einem Host liegt sondern zb. auf einem Chip gespeichert ist ... solltest du dir dafür einen guten und plausiblen Grund überlegen. Und dafür sorgen, dass die Spieler/Runner diesen auch erfahren. Ich finde es immer sehr unbefriedigend, wenn mit den üblichen Gepflogenheiten der 6. Welt gebrochen wird, ohne das es dafür einen erkennbaren und nachvollziehbaren Grund gibt. Ansonsten gefällt mir der Einstieg und der erste Run sehr gut! Edit: Falls der Run zu glatt läuft kannst du noch Komplikationen in Form von gerade anwesenden wehrhaften Gästen (und ihren Bodyguards - wenn das Bordell hochpreisig genug ist) einbauen.2 points
-
Insgesamt liest sich die Review sehr vielversprechend. Chaos & Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung, marodierende Insektengeister, unberechenbare Militärs & Paramilitärs ... quasi eine kleine Apocalypse. Dazu die Probleme, die ein EMP und ein wochenlanger Stromausfall in einer Hightech-Zivilisation verursachen (hat jemand Marc Elsberg "Blackout" gelesen?). Für mich sehr reizvoll und herausfordernd... gerade auch als mundaner Charakter. Ich mag diesen Plot. Und ich hoffe er wird in dem Buch auch gut umgesetzt. Und wer das nicht mag ... spielt einfach in anderen Städten oder überspringt einfach die 30 Tage Stromausfall.2 points
-
Für mich haben Okkultisten allenfalls Erkenntnisse unterhalb der Ebene des Cthulhu-Mythoswissens. Das kann manchmal etwas bringen. Beispielsweise könnte ein Älteres Zeichen als eine Art Schutzsymbol erkannt werden.2 points
-
Ein Artikel über Stefano Gardel, einen Fotographen der in Tokyo und Osaka Fotos geschossen hat mit dem Ziel, ein Cyberpunk-Flair einzufangen. https://mymodernmet.com/stefano-gardel-cyberpunk-japan/ Der Artikel selbst ist auf Englisch. Die Bilder sind als Inspiration wirklich der Hammer.2 points
-
Kleiner Einwurf: Sämtliche Magie ist Mythos-Magie, egal, wie man sie irrtümlich nennen mag. (Stand heute der Regeln)1 point
-
Bin leider mit dem Matrixkapitel etwas auf Kriegsfuss (deswegen weiß ich nicht, ob das wirklich so möglich wäre) und gebe meiner Gruppe für solche Gelegenheiten immer einen Stick mit, auf dem ein gutes Agentenprogramm läuft. Alles was die Gruppe dann tun muss, ist einen Anschluss für den Stick zu finden, irgendwie (mit möglichen Komplikationen) den Zeitraum zu überbrücken, bis das Programm seine Arbeit gemacht hat und dann wieder abdampfen. Vielleicht will der Klient auch, dass der Speicherort auf dem das Video liegt, vollständig zerstört wird -> "Kabumm!"1 point
-
Zumindest stark impliziert: Relevante Stellen: Niemand verhungert in 5 Minuten. 30 Tage sind da eher die Untergrenze. Wenn ein einfaches Reset oder eine simple Reparatur nach 5 Minuten reichen sollte man meinen dass die Polizei nicht total zerfällt. Und so weiter. Alle beschriebenen Auswirkungen sind nicht plausibel, wenn mal für 5 Minuten, 5 Stunden oder ein, zwei Tage der Strom/das Internet weg ist. Das ganze "Zusammenbruch aller Ordnung"-Szenario macht nur Sinn, wenn Strom (und Matrix) für lange Zeit, etwa besagte 30 Tage, wegfallen. "Es kann nach 5 Minuten repariert werden" ist allerdings wohl eine Antwort auf meine Frage, ob der Ausfall von Allem "jetzt ist jedes technsiche Gerät gebrickt, Standardregeln" bedeutet? Ja, dass diese nicht in den UCAS liegen: Ach halt, es gibt ja auch noch diese Städte: Byebye Pittsburgh. Hast du das Review gelesen? Scheinbar nicht. Ich habe im Spoilerthread eine mäßig gute DeepL Spätnachts-Übersetzung, ansonsten kannst du es hier finden.1 point
-
Ein möglicher Grund, den du den Runnern mitteilen kannst, oder auch nicht, könnte der Folgende sein: Mr. X wird bereits erpresst oder die Vory betrachten diesen Beweis als "zukünftige Versicherung". Deshalb ist er auf einem Offline-Speicher in einem Tresor/Versteck untergebracht. Ansonsten kann ich nur empfehlen, nicht ZU viel zu planen und immer noch grobe Pläne B bis J in petto zu haben. SCs kommen immer auf komische Gedanken Also mache dich am besten gut mit der allgemeinen Umgebung vertraut, so dass du im Zweifel spontan reagieren und den Spielern dennoch eine angepasste Herausforderung bieten kannst.1 point
-
Also, wir haben ein ein paar Dinge: Ares Insektengeist-EndlösungAlphasNebel, der Sodaten frisstEMPAusländische Invasion in den UCASSezessionAberkennung des BRAAlles in allem ist das eine ganze Menge, was da passiert, da ich nur die Hauptereignisse aufgezählt habe. Das kommt mir so vor, als hätte sie die Devs vorgenommen endlich ihre Duftmarke zu setzen und sich von den eingefahrenen Strukturen zu lösen. Ob jetzt real oder gedacht. Vielleicht tut das dem System gut, allerdings habe ich meine Zweifel. Nun, die habe ich auch schon bei der mystischen Matrix gehabt Gucken wir mal, ob auch alles gegessen wird, was sich aufgetan wurde. Meine zynische Seite meldet sich aber schon, die denkt, daß sich die Prepper der Devs einmal voll austoben wollten und die UCAS vom Vorbild von Atzlan umbauen, die nur sich als Megakon anerkennen, im eigenen Land. Dazu dann noch die Reduktion der Streitkräfte auf 2/3, damit man sich hochkämpfen kann und dann der Sieg umso befriedigender wird, wenn sie gewinnen. Was auch immer gewinnen in diesem Zusammenhang bedeuten kann *Der Text kann Spuren von Überzeichnung und Montagslaune enthalten1 point
-
1 point
-
Aber die Caroline tut doch garnich in Porz wohnen ... Die Vorwürfe gegen verschiedene Personen(kreise) sind manchmal erstaunlich inkonsistent. Bei der Aktion in Leipzig Connewitz wird nach Neubewertung der Staatsanwaltschaft wegen Verdacht auf versuchten Mord (an einem Polizisten) ermittelt. Ist aber auch linker Terror (laut Michael Kretschmer - CDU). Obwohl sie das Ohr wieder angenäht haben. Unglaublich. Bei Bähner geht die Behörde nach den bisherigen Ermittlungsergebnissen von einem „Rücktritt vom Tötungsdelikt“ aus. Der gute Mann hat ja nicht die ganze Trommel geleert. Das war nur ein Warnschuss in die Schulter... und nur einmal. Der war ja auch betrunken, der Hajo. Also nur gefährliche Körperverletzung.1 point
-
Während in Deutschland über Kinderchöre und brennende Einkaufswagen diskutiert wurde, sind übrigens auch noch andere Dinge passiert: Hans-Josef Bähner, Bezirksvertreter offiziell für die CDU, aber im Herzen schon lange in der AfD (Screenshot, noch ein Screenshot und noch einer), schießt am 30.12 auf einen Mann, den er vorher als "Kanacke" beschimpft haben soll. Das Opfer hat zum Glück überlebt. Die Reaktion der doch sonst immer so sehr um die öffentliche Sicherheit besorgten Parteien? Nicht überliefert. Nach viel Druck auf Twitter konnte Ziemiak sich immerhin zu einem Tweet voller wachsweicher Allgemeinplätze durchringen. Den er direkt danach redigieren musste, weil Bähners Medienanwalt Ralf Höcker (Vorsitzender der Werteunion und Arbeitgeber eines bekannten Verschwörungstheoretikers) ihm gedroht hat. Die Reaktion der so sehr um die Meinungsfreiheit in Deutschland besorgten Parteien? Nicht überliefert.1 point
-
Klingt durchaus nach Berliner Anarcho Szene. Aber prinzipiell Versuche ich Musik mit Lyrics als Background zu reduzieren und die mit deutschen Lyrics komplett zu vermeiden, weil es zu sehr ablenkt. Aber für eine Szene bei einem Livekonzert in einem der passenden Viertel in Berlin, kann ich mir das gerade echt gut vorstellen.1 point
