Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/11/2020 in all areas

  1. Dem kann ich nur zustimmen. Es ist mMn eh eine Fehlkonzeption, dass Sexismus üblicherweise offensiv oder aggressiv kommuniziert und gedacht wird. Es sind Strukturen im Denken, im Handeln und in der Gesellschaft. Jede Person denkt in Schubladen und hat Vorurteile. Deswegen ist es so wichtig, sich selbst zu Fragen "Wo kommt mein Urteil her?" oder "Was bringt mich zu diesem Gedanken?". Um so wichtiger wird diese Handlung, wenn man selbst nicht von Sexismen (oder auch Rassismen) betroffen ist. Wenn mich ein Trottel auf der Straße "Schlampe" nennt, kann ich damit besser umgehen, als wenn ich in einer Besprechung ständig unterbrochen werde und meinen Beiträgen niemand so wirklich zuhört, weil irgendwo im letzten Eckchen des Hirns der Anwesenden Frauen in Gesprächen eben nicht so ernst zu nehmen sind. Sobald dann ein Mann nach einer halben Stunde hin und her das gleiche Argument vorbringt, wird er gefeiert. Solche Situationen habe ich schon unzählige Male erlebt. Das eine ist eben offensichtlich, auch für Außenstehende zu begreifen, dass andere schwer zu durchdringen. Und der subtile Sexismus hat auch die Hürde, dass man der Betroffenen Glauben schenken muss, was ebenfalls durch sexistische Denke erschwert werden kann. ("Du bist zu emotional." und ähnliches.)
    4 points
  2. Mal ein Artwork-Wunsch Die Pomoryanischen Häuser sind ja inzwischen Konzerne. Wäre es denn möglich, diesen Häusern einmal Wappen, bzw. Logos zu spendieren? Oder sind sie zu nischig und außerhalb Pomoryas nicht interessant? Ich fänd es wirklich cool, die Option zu haben, den Weinflaschen am Tisch für die ADl-Runde z.B. das passende Logo mit Hauswappen verpassen zu können. Meridian Systems hat auch noch kein Logo. Bin gerade nicht sicher, ob wir eines für Pomornet haben? Aber, wenn ich das richtig verstehe, ist Meridian ja nun auch in Hamburg aktiv, genauso wie sie das Gitter in München übernahmen?
    4 points
  3. #Roman #MarleneLebt #DavidGrade #Diversity Literatopia empfielt zum #PrideMonth aussdrücklich MARLENE LEBT: "Actionreicher SHADOWRUN- Roman mit einer unglaublich coolen Marlene, ekligen Konzerndienern, skrupellosen Shadowrunnern, einer lesbischen Hackerin, die um ihre Familie kämpft, und klarer Kante gegen Rechts." #HoltEsEuchJetzt MARLENE LEBT gibt es als Taschenbuch im Pegasus Spiele Shop oder als E-Book auf Pegasus Digital!
    4 points
  4. Schluß mit den Spielereien ... eine Kugel zwischen die Augen löst das Problem. Am besten solche Dinge den Kämpfern der Gruppe überlassen ... Spaß beiseite: Magazin auswerfen bedeutet, griffbereite Magazine mit einer Nebenhandlung nachladen. Aber ist das Magazin nicht griffbereit ist das eine Haupthandlung. Evtl. muß auch das Magazin vom Boden aufgehoben werden (Nebenhandlung).Ähnlich sieht es beim deaktivieren der Smartverbindung aus. Die kann mit einer Nebenhandlung wieder aktiviert werden. Oder der Gegner schießt ohne Smart. Das gleiche gilt beim ändern des Modus. Mit einer Nebenhandlung kann der Gegner den ursprünglichen Modus wiederherstellen oder einfach in dem vom Hacker eingestellten Modus schießen.Das lahmlegen über Matrixschaden ist auch eine Möglichkeit. Dauert aber vermutlich länger als nur 1 Runde. Und der Gegner hat vielleicht eine Zweitwaffe. Das gleiche bei Herunterfahren der Waffe mit verzögertem Neustart.Evtl. ist es sinnvoller, die Chummer im Kampf durch die Manipulation der Cyberware der Gegner oder der Umwelt zu unterstützen. Oder ein paar Karmapunkte in Feuerwaffen zu investieren. Alles in allem wird sehr deutlich, dass der Hacker im Kampf niemals die gleiche Effektivität wie ein echter Kämpfer erreichen wird. Sonst wären die Schlachtfelder auch nicht voller Soldaten sondern Hackern. Finde ich im Sinne des Spotlights auch ganz gut.
    2 points
  5. Wenn nicht, hast Du hier ein Haufen Leute mit theoretischer Erfahrung im durchführen von Runs. Die Informationen über den genauen Standort des sammel Karton im Lager friedberg könnte ich dem höchstbietenden verkaufen
    2 points
  6. (Es ist ja nicht so, dass die alten Häuser nicht schon Logos hätten. Jemand müsste sie halt nur mal wieder raus kramen und ggf. einfärben.)
    2 points
  7. Angenommen, jemand würde solche coolen Logos machen, und ferner angenommen, er würde sie an einen SR-Illustrator schicken mit der Zusicherung, sie selbst entwickelt zu haben und einer kostenlosen Übertragung der Rechte an den SR-Verlag zuzustimmen, und weiterhin angenommen, der Illustrator würde jene Logos dann irgendwann in der Zukunft im Hintergrund eines SR-Artworks einbauen, wären das kanonische Logos. Rein hypothetisch.
    2 points
  8. Ja! Wenn ich die beiden Texte vergleiche: ist es wirklich klarer. Du schreibst erst das eine (nicht auf Zwang zu gendern setzen) und später etwas komplett anderes (sich selbst zwingen). Du hast also die Aussage deines Posts um 180 gedreht. Meinst du, das fällt keinem auf? Das ist wirklich eine mutige Aussage. Der Thread ist 39 Seiten lang und Leute wie 7OutOf13 haben nicht nur einmal Beispiele und Links gepostet. Du stellst dich aber wieder als ahnungslos hin und behauptest, es fällt dir schwer, du weißt nicht, es könnte sein, vielleicht aber auch nicht. Kurz, du verweigerst jede eigene Recherche dazu und gibst dann dein Bauchgefühl zum besten. Auseinandersetzung mit den bisherigen Argumenten 0. Aber wichtig ist wieder nur, dass es dem (männlichen) Forenuser "schwer fällt, zu glauben". Sorry, wenn ich das so deutlich sagen muss: Mit dieser Haltung bist du Teil des Problems. So einfach ist das, und dazu muss man kein aktiver, bewusster Frauenfeind sein.
    2 points
  9. Ich habe dazu diesen Artikel gefunden: https://lagushkin.wordpress.com/2013/06/04/uber-untergejubelte-aber-gern-verwendete-zitate/ In dem wird recht nachvollziehbar gezeigt dass das Zitat nicht (beweisbar) von dem italienischen Schriftsteller kommt. Vor allem wird klar dass der Satz sehr häufig von rechtsradikalen Politikern genutzt wird, und zwar vor allem um Antifaschisten vorzuwerfen dass sie die neuen Faschisten seien. Du sagst Du meinst es genau gegenteilig, glaube ich Dir gerne - ohne Deine Einordnung ist es meiner Erfahrung nach halt ein Kampfbegriff der neuen Rechten.
    2 points
  10. Der brasilianische Lizenznehmer "Editora New Order" hat auch Teil 3 und 4 der Artefaktjagd-Kampagne veröffentlicht: A Hora Mais Escura [ Alvorada dos Artefatos 3 ] und Um Novo Alvorecer [ Alvorada dos Artefatos 4 ] . Auf deutsch heißen sie "In dunkelster Stunde" und "Morgengrauen". - Ich habe beiden auch gleich je einen Artikel in der Helix gegönnt, hier und hier. (und sie im Shadowiki eingetragen). Anmerkung: Wenn ein Moderator die Bilder jeweils in einen Spoiler packen könnte, wäre nett. - Ich weiß nicht, wie das geht.
    1 point
  11. Das SR4A GRW hatte in der Tat den Astralblick in einer Bar. SYL
    1 point
  12. Nationalität Amazonien (SiF Metropole) Rio de Janeiro 13 Centro 13 Sao Paulo 14 SINlos 15 Ureinwohner 14 Karibische Liga (Harte Ziele) Große Antillen 16 Kleine Antillen 16 Bahamas 16 Miami 16 Sinlose 16 Azanische Konförderation(Schattenhelden) Azanien Allgemein 15 Pretoria 15 Sinlose 16 Zulu Nation 13
    1 point
  13. Wenn du einen legalen Zugang hast, musst du gar nicht würfeln, sondern nur eine Haupthandlung aufwenden.
    1 point
  14. Ich werde mich an dich wenden! Immerhin hatte ich bei jedem der pdfs meine Finger im Spiel und habe den Zusatz geschrieben. Da sollte wohl was unter 20 drin sein! ;-)
    1 point
  15. Auf GRW 273 findest du in der Tabelle oben links die gesuchte Information: Verfügbarkeit = Stufe, Preis = Stufe x 500.
    1 point
  16. Reicht ja. #kanon (Im übrigen ist es echt Schade, dass Karten nicht durchsuchbar sind bzw Worte auf einer Karte in der Dokumentsuche nicht angezeigt werden - karten werden so zu einer echt heiklen Fehlerquelle für zukünftige Publikationen...)
    1 point
  17. Waldstadion hieß die mal vor 100 Jahren, aber seitdem Nachtmeister persönlich nach dem gewonnenen Triple 2054 den Ausbau für rund 125.000 Steh- und Sitzplätze mit eigener Bembelbahnverbindung zwischen Hauptwache und Stadion anordnete, durften die Fans über den Namen entscheiden. Es war ein erhebender Moment, als der greise Alex Meier zu den Klängen des Polizeichors die neue Leuchtschrift enthüllte... *schnüff*
    1 point
  18. Jemand hatte gestern später am Abend auf Facebook gepostet, dass er das limitierte "Schattendossier 1" per Post erhalten habe.
    1 point
  19. Danke sehr! Freut mich zu hören, dass dir der Text zusagt. Den Text hatte ich allerdings schon vor Covid-19 geschrieben bzw. als wir noch nicht im Lockdown waren.
    1 point
  20. Dankeschön für "Die Seucheninsel" ! Superinteressant und danke auch, dass ihr da keine direkten Covid-19-Bezüge eingebaut habt! Mir gefällt die Anlage, da kann man durchaus etwas drauß machen, auch wenn einer der interesantesten Teile (Untergeschoss) keinen Plan bekam. Aber das passt eigentlich zu den Mythen und Legenden um dieses Stockwerk. Insgesamt eine schöne Ergänzung!
    1 point
  21. Du kannst Ansich viel Interessantes mit der Smartgun tun... Vom Crashen der Waffe, welches je nach Waffe entweder die Waffe lahmlegt oder sie zumindest beeinträchtigt, bis hin zu veränderten Daten (Datei Editieren) zu den von Dir erfragten Befehlen, die vorzuutäuschen sind. Veränderte Zieldaten, bzw ein FuckUp der Kalibrierung dürfte unangenehm sein, Falsche Munitionszahlen etc. Eventuell änderst Du auch schonmal die Anzeige der Funktionen, die Du mit Befehlen steuern willst. Solche Befehle könnten So tolle sachen wie das Laden eines FirmwareUpdates, das Zurücksetzen auf Fabrikeinstellung, generelles Neustarten oder andere Verzögerungen beinhalten. Das würde mMn schonmal eine Runde dauern dürfen. Wenn Du das Gerät Formattierst... länger. Im Übrigen wären das Verstellen des Feuermodus (sofern anwendbar) oder das unerwartete Auswerfen des Munitionsclips schon etwas, das mitten im Kampf irritiert, vorallem wenn man grade Feuern will. Auch bedeutet das nicht, daß der ausgeworfene Clip mal eben einfach wieder in der Hand des überraschten Smartgun Users landet. Unerwartetes Feuern würde ich übrigens auch nicht unterschätzen. Egal wie günstig die Waffe ausgerichtet sein mag, allerspätestens unerwartete Salven bis hin zur maximalen Feuuerrate sollten neben verwunderung auch durch ihren Lärm und Rückstoß einen gewissen Effekt erzielen. Je nach Kampagne ist verschwendete Muni übrigends kein Kavaliersdelikt. Insgesamt ist es im Kampf immer schlecht wenn die Waffe ein Eigenleben entwickelt. Außerhalb des Kampfes im Übrigen auch...
    1 point
  22. Achte ein bisschen auf deine Formulierungen. Mir Intolerant und Paranoia zu unterstellen, ist ein persönlicher Angriff, den du besser belegen solltest. Und sowas passt nicht zu deinem üblichen mimimi, dass du immer persönlich angegriffen würdest. Du tust es selbst - hier. Zur Sache: Ich habe dir gesagt, dass du dir eine eventelle Ecke selbst ausgesucht hast. Und genau erklärt, dass das an deiner weiterhin unkritischen Verwendung von "Genderwahnsinn" liegt. Der Begriff ist keine ablehnende Haltung von Gendern, sondern Sprache von Rechtsextremisten. Was dir natürlich nicht bewusst war, aber eben doch kein Anlass, den Threadtitel mal zu ändern. Das sagt halt auch was über dich aus. Ja, bei sowas (!) bin ich intolerant. Ich möchte nicht, dass solche Worte hier wie normaler Sprachgebrauch durchgehen, ganz einfach. Nein, wenn jemand nicht gendern möchte, dann bin ich da nicht intolerant. Ich weise nur darauf hin, dass es keinen Zwang zum Gendern gibt, wie Lyr behauptet hat. Das hat mit Intoleranz nichts zu tun. Dass Kritiker frauenfeindlich/rechts sein müssen, habe ich dann wo behauptet? Bitte belege deinen haltlosen Vorwurf - oder lösch das!
    1 point
  23. In SR6 gibt es auch (noch) keine Regeln zu Fernsteuerung. Evtl werden die ja mit dem Riggerbuch nach gereicht.
    1 point
  24. Ich habe dazu diesen Artikel gefunden: https://lagushkin.wordpress.com/2013/06/04/uber-untergejubelte-aber-gern-verwendete-zitate/ In dem wird recht nachvollziehbar gezeigt dass das Zitat nicht (beweisbar) von dem italienischen Schriftsteller kommt. Vor allem wird klar dass der Satz sehr häufig von rechtsradikalen Politikern genutzt wird, und zwar vor allem um Antifaschisten vorzuwerfen dass sie die neuen Faschisten seien. Du sagst Du meinst es genau gegenteilig, glaube ich Dir gerne - ohne Deine Einordnung ist es meiner Erfahrung nach halt ein Kampfbegriff der neuen Rechten. Du siehst aber auch, dass das Blog seit fast fünf Jahren tot ist? Und dass die Behauptung des Autors selbst in den Kommentaren des Blogs bereits angegriffen wird? Wenn ein Nazi das einem Linken ins Gesicht sagt, mag die pervertierte Bedeutung zu Tage treten. Aber wenn ich den Satz irgendwo lese (z.B. in Corpheus' Signatur), kann ich ihn durchaus so verstehen, wie er einmal gemeint gewesen sein mag. Anderen Nazikram zu unterstellen, ist schlechter Stil... und Nazikram.
    1 point
  25. Du kannst Karten, die du aktuell nicht benötigst, unter den Karteneinstellungen (weißes Zahnrad auf blauem Grund, links neben jedem Mapsymbol beim drüberhovern) archivieren. Diese werden dann in einen Ordner verschoben, der sich am Ende der Kartenreihe befindet. Mit einem Klick auf diesem öffnet sich ein Pop-Up, in dem du beliebige der archivierten Karten wieder herstellen kannst.
    1 point
  26. Vielleicht weiß ich auch nur nicht, was du dann oben mit meiner Intoleranz meinst. Das war ja auf den Begriff bezogen. Oder auf was nun wieder?
    1 point
  27. Hm ... mal zusammenfassen. Korrigiert mich wo nötig! Hineingesprungen Schießen: Mechanik + Logik Verteidigung: Intuition + Intuition Fahren: Steuern + Intuition Wahrnehmung: Wahrnehmung + Intuition Schleichen: Heimlichkeit + Logik Angriffswert: Steuern + Sensor Verteidigungswert: Steuern + Panzerung Autopilot Schießen: Zielerfassung + Sensor Verteidigung: Ausweichen + Pilot Fahren: Manövrieren + Pilot Wahrnehmung: Clearsight + Sensor Schleichen: Tarnkappe + Pilot Angriffswert: Waffe + Pilot Verteidigungswert: Manövrieren + Panzerung Zustandsmonitor: 8 + Rumpf/2 Schadenswiderstand: Rumpf Schießen auf Insassen: Ich würde NUR die Regeln für den Status Deckung anwenden. Nicht auch noch die der Barrieren. Kis ...
    1 point
  28. @Marvel: Ich halte das ja immer noch für einen schiefgegangen PR-Stunt, der die üblichen Verdächtigen getriggert hat und ZUSÄTZLICH auch noch bei der aufgeklärten Fan- und Zielgruppe scheiße angekommen ist. Und sowas bei gizmodo wohlwollend besprechende Aktivisten kaufen halt keine Comics / nicht genug Comics. #Tja
    1 point
  29. Etwas zu spät zur Party, aber ich fürchte "zu spät" ist in mehr als einer Hinsicht das Stichwort: Die Story von Kukulkan wird im NAS auf "this year" datiert. Da er sich für den Kampf gegen den Feind geopfert hat war er bis zu dem Zeitpunkt offensichtlich nicht korrumpiert, also leider zu spät um hinter Quetzalcoatl, dem Smoking-Mirror-Kult oder dem korrumpierten Drachen in Aztlan zu stecken
    1 point
  30. Lasst uns das Wesentliche des Kunstmarktes nicht vergessen: Uninspirierte seelenlose Kackscheiße die von findigen Galeristen und Kunsthändlern zum wertsteigernden Investitionsobjekt aufgebläht wird, vorzugsweise durch geschickte Berichterstattung/Medienmanipulation. Nicht vergessen: Selbst der Wert der Mona Lisa basiert im Wesentlichen darauf, mal auf dem Titelblatt einer Zeitung gewesen zu sein und nur! dadurch weltbekannt zu werden.
    1 point
  31. Hi, es gibt eine Sammlung cthuloider Kurzgeschichten zum Orient Express: https://www.lehmanns.de/shop/literatur/31299943-9781568823997-madness-on-the-orient-express Vielleicht ein guter Tip zur Inspiration für die Kampagne. Mein Exemplar ist heute angekommen, werde allerdings nicht so bald dazu kommen, es zu lesen. Edit: Madness ON the Orient Express natürlich... Haaaaastuurrrs Erbe, bitte einmal ändern, danke.
    1 point
  32. 1: Jetzt wo du es sagst, nein. Demnach würde der nach RAW bleiben... was imho keinen Sinn macht. 2: Nein, dazu gibt es keine Aussage. Habe ich auch schon vermisst. Für mich habe ich erstmal entschieden das sie bleiben, auch wenn der Hacker offline geht. So werde ich es vorerst spielen, bis irgend ein Regelwerk etwas anderes sagt.
    1 point
  33. Das wir hier alle irgendwie Nerds sind ist glaube ich klar. Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber ich stecke unfassbar gerne Zeit und Kreativität in Hintergründe von Charakteren und Abenteuern, schreibe viel auf, zeichne usw. Dabei passiert es ab und an, dass mich ein Thema irgendwie richtig kriegt und ich dazu recherchiere und sammle. Das hat bei mir vor Jahren mit den Vory angefangen, da die in unserer Hamburg Runde als NSC auftauchten. Mittlerweile sind sie von den ursprünglich reinen Antagonisten zu Protagonisten geworden. Klein Russland hat bei uns ein krasses Eigenleben entwickelt. Mir haben es vor allem die Tätowierungen angetan. Sie sind ein tolles Mittel um Figuren auszugestalten oder Hinweise über sie fallen zu lassen. Sie können den Spielern oder Lesern Hinweise auf das Gegenüber geben, ohne dass Dinge direkt gesagt werden. Über einige Zeit hinweg hab ich eine ganz schöne Sammlung an Tätowierungen und deren Bedeutungen erstellt, die immer erweitert wurde, sobald mir in einem Artikel oder sonstwo was dazu über den Weg lief. Nun kam das großartige Hamburg Buch und damit die genauso großartige Illu von der Lideri Krysha. In der Beschreibung auf RabenAas deviantart-Seite (https://www.deviantart.com/raben-aas/art/Shadowrun-Vory-767034565) steht auch, wie lange er für die Tätowierungen recherchiert hat. Das hat mir jetzt endgültig den Anstoß gegeben, meine Liste doch auch mal zu teilen, obwohl ich meine Sachen sonst gerne für mich behalte. Vielleicht hat jemand ja Freude dran und sogar einen Nutzen dafür. Im Anschluss hab ich noch ein paar Links gepackt, die mir als Inspiration oder Informationsquelle dienen. Das ganze ist relativ Sprachen und Namen-lastig, weil das ein persönliches Interessengebiet ist. Hier noch ein paar Hinweise: - Ich spreche kein Russisch und kann nicht dafür garantieren, dass die Begriffe korrekt übersetzt sind. Einiges ist mehrfachübersetzt, d.h. vom Russischen ins Englische und dann von mir ins Deutsche, was sicherlich nicht zur Korrektheit der Begriffe beiträgt. Gleiches gilt für die Transkriptionen des kyrillischen Alphabets ins lateinische Alphabet. Hier gibt es mehrere Varianten, es ist durchaus möglich das sie innerhalb meiner Liste nicht konsistent verfolgt werden. (Falls hier jemand Russisch spricht und Anregungen hat oder ganz üble Dinge findet: Bitte Bescheid sagen!) - Wir sprechen kein Pseudo-Russisch am Spieltisch und ich hab es ganz schnell aufgegeben, russisches Mat irgendwie ins Deutsche zu kriegen (das eigentlich schon als Teenager. . ). Die Übersetzungen der Slangbegriffe streu ich aber gerne in meine Geschichten ein. - Vor (Dieb) ist der Singular von Vory (Diebe). Ich schreibe in Texten häufig auch von "dem Vory" in der Einzahl, weil sich "Vor" als Titel auf einen Boss bezieht. Das hat sich in meiner Gruppe so durchgesetzt, weil es sonst echt verwirrend wird, auch wenn "Vor" grammatikalisch richtig wäre. - Innerhalb der Knastkultur und der Vory werden homosexuelle Menschen stark diskriminiert. Es gibt für sie aufgezwungene Tattoos. Zur Sicherheit mache ich hiermit noch mal klar, dass ich sowas mehr als nur ablehnungswürdig finde. Aber Shadowrun ist düster und zumindest "unsere" Vory sind nach wie vor ziemlich homophob und sexistisch (zumindest unsere alte Garde). Darum gibt es auch ein paar dieser Tattoos in der Liste. Tätowierungen und (übliche) Bedeutungen: Die Tätowierungen eines Vory erzählen sein Leben, was er in der Vergangenheit getan hat, wofür er geachtet wird und wofür vielleicht verachtet. Deshalb können viele der Tätowierungen als Auszeichnung betrachtet werden. Eine Gruppe Vory entscheidet, ob jemand ein Tattoo gestochen bekommen darf. Dabei muss es sich nicht zwingend um ranghöhere Vory handeln, nur um Personen die dem Kodex der Bruderschaft folgen. Sich ohne den Segen anderer Vory ein solches Zeichen tätowieren zu lassen zieht massive Konsequenzen nach sich. Adler: traditionelles Zeichen für einen Vory mit Autorität, häufig älter und schon lange im Syndikat; wenn jemand auf dem Adler reitet kann es ein Zeichen für einen Vergewaltiger seinAugen (Brust): "Ich wache über dich"/"Ich passe auf", kann für einen Vory stehen, der über vieles bescheid weiß, oder für jemanden der auf andere Vory Acht gibtAugen (Hintern, unterer Rücken): "passiver" Homosexueller; häufig im Gefängnis aufgezwungenes TattooAugen (unterer Bauch): Homosexueller; häufig im Gefängnis aufgezwungenes TattooDolch mit Rosen (Oberkörper, Klinge durchstößt oft die Haut): Zeichen für jemanden, der während seines 18. Geburtstages im Gefängnis war/ sehr jung im Gefängnis warDrache: Zeichen für jemanden der Staats- oder Gemeinschaftseigentum gestohlen hatBPAГ HAPOДA (Feind des Volkes): aufgezwungenes TattooGlocken: Zeichen für eine lange Haftstrafe ohne Chance auf vorzeitige Entlassung, meist weil man nicht kooperiert hatGlocken (rechte Schulter): Zeichen für einen Vory der die Kirche bestohlen hatHenker mit Kapuze: Zeichen für jemanden der einen Verwandten getötet hatHerz (mit Namen darin): Assoziationen mit anderen Vory, der "Vory-Familie"Katze (oft mit Hut): traditionelles Vory-Zeichen, kot=Katze/ Buchstaben KOT stehen für korennoy obitatel tiurmy/ jemandem der ständig im Gefängnis sitzt; native prison residentKreuz (Brust): traditionelles Vory- Zeichen, ziemlich verbreitetMadonna mit Kind: "das Gefängnis ist mein Zuhause"; kann auch als Talisman dienen; Zeichen für einen kriminellen Lebensstil von klein aufMedaillen: können einen gewissen Rang innerhalb der Vory kennzeichnen; können ebenfalls dafür stehen, dass man staatliche Autoritäten verachtetSchädel: Zeichen eines MördersSchiff (mit vollen Sägeln): Zeichen eines flüchtigen Gefangenen; kann auch bedeuten das man ein moderner Nomade und Dieb ist, der umherreist um zu stehlenSchlange (um einer Frau gewunden; Rücken): "passiver" Homosexueller; häufig im Gefängnis aufgezwungenes TattooSchönheitsflecken (Gesicht): je nach Position unterschiedliche Bedeutungen - Stirn=Verräter, hat sich mit Wärtern verbrüdert; unter den Augen= "passiver" Part beim Oralsex; Kinn= "Ratte", stiehlt von anderen Insassen(Nach oben gewandte) Spinne: Zeichen eines aktiven Kriminellen oder eines Vory mit Ambitionen(Nach unten gewandte) Spinne: Zeichen eines Vory der den Lebensstil hinter sich gelassen hat (achtzackige) Sterne (vordere Schultern, Knie): bedeuten das man angesehen ist, eventuell ranghöher, "Ich knie vor niemandem"Sonne: Strahlen können für Anzahl von Verurteilungen und/oder Dauer von Gefängnisaufenthalten stehenOrden: können einen gewissen Rang innerhalb der Vory kennzeichnen; können ebenfalls dafür stehen, dass man staatliche Autoritäten verachtetOrthodoxe Kirche/Kathedrale (üblicherweise Brust): traditionelles Vory-Zeichen, Kuppeln können für die Anzahl von Verurteilungen stehenVögel (Silouhette, davonfliegend): "Liebe und schätze die Freiheit" oder "Ich bin frei geboren und will frei leben" Gerade in Harburg hat sich die Subkultur des Syndikats in vielen Bereichen von der Knastkultur gelöst. Jede Tätowierung, die sich auf andere Gefangene bezieht, kann sich dementsprechend auch einfach auf Mitmenschen oder, häufiger, andere Vory beziehen. Tätowierungen auf den Händen: Als die Vory entstanden sind trugen die Insassen in russischen Gefängnissen häufig keine Oberbekleidung in ihren Zellen, so dass jeder anhand der Tätowierungen ablesen konnte, welchen Ruf und Rang jemand hatte. Um die Informationen, die die Bilder in sich trugen, auch in Freiheit sehen zu können, etablierten sich Handtätowierungen. Sie sind so etwas wie die Visitenkarte eines Vory. Die überwiegende Zahl der Handtätowierungen ist entweder gestaltet wie ein Ring oder wie Spielkarten. (Einfach mal eine Bildersuche machen, dann bekommt man schnell eine Vorstellung.) Eingekreistes "A" (Ring): Zeichen für einen AnarchistenAdler (Handrücken): traditionelles Zeichen für einen Vory mit Autorität, häufig älter und schon lange im Syndikat; FlüchtigerGeflügelter Pfeil: Zeichen für einen reisenden DiebHerz (Ring): Zeichen für jemanden der verachtet wird, meist für einen Vergewaltiger; auch für jemanden der seinen Status eingebüßt hatHerz (Karte): Beschützer, Zeichen für jemanden der sich um seine Leute kümmertKreis mit eingeschlossenem Punkt ("The Roundstone") (Ring): "Ich verlasse mich nur auf mich selbst"/ "Ich traue nur mir selbst", kann für einen Waisen stehenKreis (linke Hälfte schwarz, rechte weiß; Ring): v krugu vorov/ "in den Kreisen der Diebe", Zeichen für jemanden der sich unter Vory bewegt, aber selbst keiner istKreuz in Karo (Ring): Zeichen für einen VoryKreuze (Fingerknöchel): Anzahl der InhaftierungenKrone: Zeichen für einen Boss oder eine Autorität innerhalb der Vory (Vor, Zar, Avtoritet, vielleicht auch hohen Lideri)МИР (Handrücken): mir/Friede oder Welt, "Nur eine Hinrichtung wird mich verbessern" ("Only execution will correct me"), Zeichen für jemanden der unverbesserlich ist und niemals rehabilitiert werden wirdOrthodoxe Kirche/Kathedrale mit drei Kuppeln (Handrücken): "ewiger Gefangener", Zeichen für einen Vory mit mindestens drei VerurteilungenОМУТ (Handrücken): omut/ Wasserloch, "Es ist schwer von mir weg zu kommen"Punkte (auf Fingergliedern): stehen für die Anzahl an Jahren, die man gesessen hatQuincunx/Fünfpunktanordnung: "die vier Wände/Wachtürme und ich", Zeichen für sehr langen GefängnisaufenthaltRaute mit schwarzem Punkt (Ring):"Ich verlasse mich nur auf mich selbst"/ "Ich traue nur mir selbst", kann für einen Waisen stehenSchädel in einem Quadrat (Ring): Zeichen für eine Verurteilung wegen RaubesSchädel: Verachtung von staatlichen AutoritätenSchwarzes Kreuz (Karte): Zeichen für jemanden der angreiftTeufelskopf (Handrücken): Zeichen für jemanden der einen Groll gegen die Regierung/staatliche Autoritäten hegtWeißes Kreuz (auf schwarzem Grund) (Ring oder Karte): "I've been through the crosses", Zeichen für jemanden der in Einzelhaft gesessen hatVögel (Silouhette, davonfliegend): "Liebe und schätze die Freiheit" Rund ums Tätowieren: kol'shchiki (Ahle/Pfriem, Stecher): Tätowierer, üblicherweise hoch geachtet für ihr Handwerkpeshnya (Eispickel), pchyolka (Biene), shpora (Spore), shilo (Stachel): Slang für Tätowiernadelnmashinka (kleine Maschine), bormashina (Zahnarztbohrer): Slang für Tätowiermaschinenmazut (Heizöl), gryaz (Dreck): Slang für Tätowierfarbe bzw. Tinte, die zum Tätowieren benutzt wirdreklama (Reklame), regalka (Insignien, Ornate), kleimo (Marke), rospis (Malerei/Bemalung, Anstrich): Slang für die Tätowierungen an sichmast (Anzug): Gesamtheit aller Tätowierungen Englischer Wikipediaeintrag „Russian Criminal tattoos“ https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_criminal_tattoos Thief in law. Englischer Wikipediaartikel zu Vory und ihrem Kodex. Keine Ahnung ob dies zu 100% stimmt, aber gute Inspiration ist es allemal. https://en.wikipedia.org/wiki/Thief_in_law#Ethics_and_code_of_conduct Tolle Fotos zu Vory bietet dieser Artikel vom „guardian“. https://www.theguardian.com/world/gallery/2018/mar/23/russian-criminal-tattoos-in-pictures An Filmen absolut empfehlenswert is „Eastern Promises“. Toller, ruhiger Thriller. Super Story. Viggo Mortensen erzählt die Anekdote, dass Leute in einem Londoner Pub nach Drehschluss wirklich Schiss vor ihm hatten, weil er seine Filmtattoos noch drauf hatte. https://www.imdb.com/title/tt0765443/?ref_=nv_sr_1 Die Doku „Die Ehre der Paten“ kann man sich auch gut angucken. Zeigt das Leben ein paar älterer Vory, meist im Ruhestand. Sie plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen und geben einen guten Einblick in ihr Selbstverständnis. https://www.imdb.com/title/tt1644577/?ref_=nv_sr_1 „Operation Odessa“ ist auch eine Doku. (War vor kurzem noch bei Netflix.) Absolut unterhaltsam. Es geht um Stripclubbesitzer, Miami-Playboys, kubanische Spione und ein russisches U-Boot für ein Drogenkartell… ja, richtig. Abgefahrener werden true crime stories glaube ich nicht mehr. https://www.imdb.com/title/tt7983794/ Mit „John Wick“ tritt man bei vielen Shadowrun-Spielern wohl offene Türen ein. Wer klaut sein Auto und tötet seinen Hund? Vory. Na klar. https://www.imdb.com/title/tt2911666/?ref_=fn_al_tt_1 Ein (sehr viel) weniger guter Film von der Katergorie „Auf’s Maul!“ ist „Undisputed II: Last Man Standing“. Spielt in einem russischen Knast, ist glaub ich aber wirklich nur was für Leute, die generell auf Martial Arts Filme stehen. https://www.imdb.com/title/tt0443676/?ref_=tt_rec_tt Zur russki mat (russischer Vulgärsprache). Wunderschön und versaut. Fand ich schon als Teenie faszinierend, auch wenn meine damaligen Freunde immer dran gescheitert sind mir zu erklären, wie ihr Gefluche funktioniert. Mit meinen jetzigen lingusitischen Kenntnissen verstehe ich ihr Problem. Wikipedia versucht zumindest, es zu erklären: https://de.wikipedia.org/wiki/Russischer_Mat Netter Artikel (dekoder ist generell sehr zu empfehlen): https://www.dekoder.org/de/gnose/mat-russische-vulgaersprache Das Weltbeste Wörterbuch! http://www.russki-mat.net/d/Russisch.php Russische Namen, eventuelle Bedeutungen und wie sie gebildet werden https://www.russlandjournal.de/russisch-lernen/russische-namen/ https://www.russlandjournal.de/russisch-lernen/russische-jungennamen/ https://www.russlandjournal.de/russisch-lernen/russische-maedchennamen/ https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_russischer_Nachnamen_nach_Häufigkeit
    1 point
×
×
  • Create New...