Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/17/2020 in all areas
-
Inspirationen für Cthulhu Wild West könnten unter anderem aus folgenden Produkten/Fimen/Serien ect. gezogen werden (das ein oder andere wurde denke ich auch schon genannt). - Das RPG Western City (mit Horror Bereichern, die "Grundlage" für eine schnelle Generierung von Personen, Stadt/Dorf, Szenen&Konflikten werden geliefert) Zieh, Du Hund! Western City ist ein Rollenspiel bei dem jeder ein Spieler ist. Die in Western-City verwendeten Spieltechniken geben allen Spielern die Chance im Rampenlicht zu stehen, ohne das ein Spielleiter erforderlich ist. Wirf deine Pokerchips in den Pott wenn du die Geschichte beeinflussen willst, und arbeite mit deinen Mitspielern zusammen um an eurem Spieltisch einen unvergesslichen Spaghetti-Western zu schaffen. Setzt euch selbst in Szene und erfüllt die Ziele Eurer Helden, und übernehmt die Nebenrollen die Euch weiterbringen. Komm nach Western City... ...oder traust du dich etwa nicht? - Deadlands RPG (besonders den Bänden City o' Gloom, Tales o' Terror: 1877, The Great Maze und River o' Blood/hier besonders der Voodoo Teil). - Die "Horrorwestern"-Filme Mohawak, The Burrowers, Bonetomahawk, Gallowwalkers (selbst "Tremors" wäre denkbar für Pulp-Western). - Der Horrorwestern Ravenous bietet sogar schon direkt die "Wendigo"-Thematik gleich mit. - Die Westernserie Deadwood oder Hell on Wheels (der Schienenbau und die Ausbeutung der Arbeiter ist dabei schon Thema alleine genug) - Oder auch der Westernklassiker "High Noon", dreht er sich doch Unteranderem um das Überleben, Alleinesein, Misstrauen, Fehlende Unterstützung, Anspannung, Erschöpfung und "Fall" des Helden (gut für OneOnOne). - Videogames wie "Red Dead Redemption 1&2" die neben viel Action und Atmo auch ordentlich Drama&Tragik zu bieten haben, hier können wie auch bei obigen Titeln leicht "Soft" Mythos-Elemente eingestreut werden. - The Good, The Bad and The Ugly einer "der" Western überhaupt liesse sich sehr leicht mit Cthulhu Mythos bereichern z.B einfach die gesuchte Regimentskasse durch einen "Mythosschatz" austauschen (der z.B Wahnsinnig macht) und neben Soldaten/Armee, Kopfgeldjäger, Banditen werden noch Kultisten eingebaut (die auch unter anderem die Armee infiriert haben) und/oder Schlangenmenschen als XYZ. - Hunderte von grossartigen Soundtracks! Wollte schon lange aus dem zynisch-brutalen wie atmosphärischen "Winterwestern" Il grande silenzi aka Silence aka Leichen plastern seinen Weg ein WildWest-Cthulhu Szenario für die Gruppe machen... Schnee, Kälte, Gesetzlose, Rechtspruch, Wehr-/Machtlose, Verstümmelte, Stummer "Held" und ein "verdrehter" Anteil von Recht und Ordnung. Sollte ich vielleicht nochmal angehen/überlegen^^.4 points
-
Ein großes Lob an Belshannar, für den umfangreichen Beitrag zum Thema.3 points
-
Noch einer! Bild ist ein Medley aus einem Pressephoto der Manila Times und Promo-Art von CP 2077, stark modifiziert. Werbung ist größtenteils ein Eigenprodukt aus Stocks; YSNESM-Logo von Fly-Dog.2 points
-
Natürlich. Sobald die PDFs fehlerfrei vorliegen (das ist noch nicht der Fall), geht es an die Übersetzung.2 points
-
Mhm, ich fürchte fast, es gibt keine Abenteuer aus diesen Editionen, auf die deine Kriterien zutreffen. Aber ich persönlich habe die Erfahrung gemachtr, dass, wenn ich den Ansatz eines Erste- oder Zweite-Editions-Abenteuers plus den Klappentext nehme und auf dieser Grundlage ergebnisoffen leite, da sehr schöne Spielsitzungen rauskommen. So u.a. geschehen mit "Flaschendämon", "Mercurial", "Silver Angel" und "Dream Chipper".2 points
-
#pnpCONspiracy #Convention #Online #Vorankündigung #PegasusSpiele #OrkenspalterTV #3teRunde Die dritte Runde der Pegasus Spiele #Online - Convention kommt! Vom 17.-19. Juli geht die Online-Convention CONspiracy bereits in die dritte Runde. Einmal mehr dürft ihr euch auf Rollenspielrunden, digitale Versionen zu zahlreichen unserer Brettspiele auf Tabletopia und vieles mehr freuen. Weitere Informationen werden wir im Laufe der Woche auf conspiracy-con.de veröffentlichen.2 points
-
„Une merveilleuse journée, Mesdames et Messieurs, et un accueil chaleureux en France en 1789“ Wohl an! Da es im gesamten Forum keinen Spielbericht zur Schreckensherrschaft gibt habe ich für meine Gruppe beschlossen ihren Weg durch die französische Revolution zu dokumentieren. Nun ist es aber so,dass a ) unsere Gruppe über Whatsapp spielt (so wie ich an anderer Stelle bereits beschrieben habe) und b ) einige Spieler meiner Gruppe ebenfalls forenaktiv sind und gerne mal hier reinschauen werden. Dadurch wird es sich also nicht um einen gewohnten Bericht handeln,sondern vielmehr eine lose Darstellung unseres Chats in den kommenden Wochen und Monaten wiederspiegeln. Wir werden das Spiel der Publikation entsprechend am 2.Juni beginnen. Ich wünsch euch dabei viel Spaß und gute Unterhaltung.Es handelt sich hier um meinen ersten Bericht,daher bitte ich um Rücksicht und konstruktive Kritik. Handouts: Die Handouts und die Charakterblätter gibt es kostenlos unter https://www.pegasusdigital.de/browse.php?filters=45811 @ Dralim @ Ubelogar @ Storyteller @ der Flüsterer FINGER WEG!! Charaktere: Die Charaktere wurden aus der Publikation übernommen und von mir nach besten Wissen und Gewissen den Spielern zugeordnet. - Serjant Thierry Renault - Michel Beaumains - Jean Dupois - Christophe Pressi - Etienne Babin - Joseph Hugel Edit. - Maurice Furnierre (ein zusätzlicher Charakter) Edit,edit.. Ich habe jedem Spieler sein Charakterfoto geschickt und dieses wird bei jedem Post vorgesetzt. Sieht super aus im Chatverlauf. Prologue: Für den Prolog der Publikation entschied ich mich für die großartige Audioversion von Frostgeneral,die unter https://drive.google...ydV8ic8Px5IhHEz kostenlos erhältlich ist.Nochmals danke Frosti fürs bereitstellen.1 point
-
Ein Hallo in die Runde, ich bin gerade dabei, wieder einen neuen Run zu erstellen, falls meine Gruppe zwischendurch mal etwas Abwechslung braucht. Die Idee kam mir parallel zu Twilights Run und soll in gewisser Hinsicht in eine ähnliche Richtung im Bezug auf das Setting gehen. Disclaimer: Frost, Aurelia, Cpt West und Bane mögen ihre neugierigen Nasen heraushalten, um Spoiler zu vermeiden, wenn sie über diesen Thread stolpern. Ye be warned. Ich werde hier eine kurze Zusammenfassung zum Hintergrund im Spoiler geben: Womit ich persönlich jetzt Probleme habe sind die Geister, da ich weder persönliche, noch großartig SL-Erfahrung mit deren Erstellung habe. Die Schritte laut GRW, SG und VK sind an sich klar, aber es fällt mir schwer, diese an den gegebenen Hintergrund anzupassen. Ich würde am liebsten möglich nahe an den Arten bleiben, die in den diversen Sourcebooks vorgestellt werden, damit es auch die Spieler einfacher nachvollziehen können. Wo ich derzeit bin: Guter Geist: evtl. Herdgeist/Helfergeist (VK150 bzw. SG223), sieht auch den neutralen Geist als Bewohner(?) Neutraler Geist: Schwindlergeist (SG219), sollte 2 oder 3 aus folgendem enthalten: Psychokinese, Mimikry, Unfall, Nat. Zauberspruch Poltergeist, Bindung, Bessenheit Böser Geist: evtl Blutgeist, ihre Lebenszeit ist ohne "Nahrung" normalerweise auf Tage begrenzt, können diese "in Stasis leben", z.B. während sie in einem (unbelebtem) Gefäß gefangen sind? Gibt es Anmerkungen oder Vorschläge, worauf man den neutralen Geist basieren lassen könnte? Gibt es eine bessere Alternative zum Blutgeist? Vielen Dank im Voraus!1 point
-
Ooops ... da muss ich mich entschuldigen. Auch ein alter Hase verrutscht mal im Thread. Danke fürs verschieben!1 point
-
@SR Anarchy Buch hat Blauregen das geschrieben : Hough Medizinmann1 point
-
Aus gegebenem Anlass: Diskussionen und Kommentare zum Newstigger sind HIER gerne gesehen, aber nicht IM Newstigger.1 point
-
Leute ..... DIES ist der Info -Tigger Hier kommen NUR (!) die reinen Infos rein. Für Kommentare,Diskussionen ist der Diskussionsthread da ! Alte Haasen wie Corpheus sollten das wissen Also Hier nur reine Infos ! Kommentare im Diskussionsthread . Das ist die letzte Erinnerung . Wir haben Anweisung falsche Post zu löschen so , fertig . Nicht elegant, aber besser gehts nicht Hough Medizinmann1 point
-
Super, danke, dann war ich im falschen Buch. Die Regeln für Spieler und den Spielleiter sind nicht identisch?1 point
-
Die Probe funktioniert genauso wie eine Probe zur fertigkeitsverbesserung. Das heißt, es wird ein W100 gewürfelt und sollte das Ergebnis höher als der BI-Wert sein, steigt dieser um 1W10.1 point
-
Hi! Es hat jemand ein paar hübsche Props für das Abenteuer erstellt und bei Reddit bzw. Google Drive hochgeladen: https://www.reddit.com/user/MrKennyG41/ Direktlink zum Google Drive-Ordner: https://drive.google.com/drive/folders/1ROT6xcQI-7dNNlPhPR0fCeRpR8J3AWUH Sehen echt toll aus.1 point
-
1 point
-
Klingt sehr spannend, und klang für mich gar nicht so, als ob das nur pulpig mit viel Geballer funktioniert. Wer ist denn Autor oder Autorin? Und wann kann man mit dem Werk rechnen?1 point
-
@Refano & "Kunstraub" Wo ich das gerade noch einmal im "Datapuls: München" lesen: Die Beloit Holding und Madeleine Beloit wären doch Superkandidaten für eine Mini-Schmidt. Also jemandem, die im Kunstgewerbe (Rückführung) großes Interesse hat, jetzt aber, anders als vielleicht die Preußenstiftung, (noch) nicht den Rieseneinfluss hat.1 point
-
Das sieht man nur, wenn man den Originalbeitrag direkt ansteuert (Text ergänzt und das „Bearbeitet von“ wird aktualisiert).1 point
-
1 point
-
So wie ich das lese, hast du prä-digital theoretisch voreingenommen gehandelt und eine Gruppe der anderen bevorzugt. Das ist aber kein Weg hin zu mehr Gleichberechtigung, sondern ersetzt die Vormachtstellung der einen Seite durch die andere Seite. Richtig. Ich habe mich gegenüber meinen männlichen Studenten sexistisch verhalten. Das reflektiere ich jetzt. Es ist diese Reflektion, die ich anstoßen wollte mit meinem Beitrag.1 point
-
1 point
-
1 point
-
Und die lustige Telefonhotline. Allerdings ist so ein Problem bei einer derart kurzen Entwicklungszeit auch kaum vermeidbar. Von daher stimme ich HeadCrash zu. Es ist toll, dass das so schnell und dann noch so gut ging. Das bitte als Merkposten nehmen, falls mal wieder gewhine über die pöhse DSGVO kommt, die alles verhindert und so...1 point
-
Hallo Interessierte dieses Themas, nachfolgend wieder einige Inspirationen. 1. ) The Writers Guide to Everyday Life in the Wild West from 1840 - 1900 von Candy Moulton. 2. ) Im Schatten der Geier von Robert E. Howard 3.) GURPS Classic: Old West ( PDF bei den üblichen Quellen erhältlich ) Ich besitze alle drei Bücher, auch wenn 3.) ein ganz anderes Spielsystem ist.1 point
-
Super, danke für die Info! Das wäre dann schon der zweite große Band für den RRMP. Da würde ich mir mal was für Groß-Frankfurt wünschen, da gab es bisher nur den Datapuls. Dabei hat die Region mit dem Global Village Bankfurt am Main, dem AG-Chemie-Moloch Ludwigshafen und Magic Heidelberg allein schon drei große Zentren mit sehr geilen Geschichten und ganz eigenem Charakter! Jede dieser Städte könnte schon für sich 20 bis 30 Seiten füllen. Dann ist da noch die erwachte Wildnis außen herum, der Odenwald, Taunus, Pfälzer Wald. Erwachter Wein aus dem Rheingau bzw. Rheinhessen oder der Pfalz. Und natürlich der gigantische Fraport, auch hier mehrere Seiten wert. Und dann noch die Frankfurter Schule als Besonderheit - was das alles noch an Inspiration gegeben werden könnte. 200 Seiten kommen da insgesamt schon zusammen. ;-)1 point