Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/27/2020 in all areas
-
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was ich da reinschreiben sollte....Lass dich doch einfach von den Vorschreibern inspirieren... Ne, nachher liegt das hier und mir fällt doch nix ein. Hat schon seinen Grund, wieso ich ausschließlich Kaufabenteuer spiele.... Hast Du schonmal ein Handout gebastelt? Gibt es ein Handout, dass Du mal besonders toll fandest? Schreib es selber ab und klebe es ein! Gibt es eine Webseite, die Du toll findest? Hinterlasse eine URL mit drei kryptischen Anmerkungen. Gibt es Foren-User, die Du immer schon einmal grüßen wolltest? Es müssen hier keine genialen Plothooks rein! Tob' Dich aus!3 points
-
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was ich da reinschreiben sollte.... Im Zweifel von oben bis unten „Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen!“ ;-)2 points
-
Ich bin sehr dankbar, dass wie Gill schon angekündigt hat wieder mehr Cthulhu-Now Abenteuer erscheinen! Bin immer noch von den Abenteuern begeistert. Vielen Dank nochmal!2 points
-
Völlig richtig, Kampfmanöver werden ja auch unter den Angriffen aufgeschrieben, sofern Moonster welche beherrschen.2 points
-
Eine Studie (in Nature veröffentlicht) hat asymptomatische Patienten untersucht, also Menschen mit positivem Test, aber ohne Beschwerden. 2/3 dieser Gruppe hatte Schädigungen in einer Lunge, jeder dritte Schädigungen in beiden Lungen. Quelle: https://twitter.com/HeidyKhlaaf/status/1276489139551195136 Ist eine kleine Studie, wird man also sehen müssen in wie weit das übertragbar ist. Die untersuchten Personen haben deutlich länger Viruspartikel abgesondert (im Schnitt 19 Tage!). Die Schädigungen waren deutlich geringer als bei kritischen symptomatischen Patienten. Weiterhin anzunehmen dass junge Menschen das einfach mal so kriegen sollten (Modell Schweden) sieht nach einer immer schlechteren Idee aus. Dann gibt es Daten aus Florida über die Sterblichkeitsrate von hospitalisierten Patienten. https://twitter.com/ScottGottliebMD/status/1276584179988340737/photo/1 (Bilder von Twitter kann ich hier leider nicht direkt einbinden) Alter: 35-44 4,8% Die Daten sind natürlich nicht übertragbar, in Deutschland liegen die Werte deutlich darunter. Florida Senator Marco Rubio: "95% of the people who test positive, who get infected are not going to die." Hmm, yay?2 points
-
Ich finde halt es sollte der Standard sein. Ein paar Markennennungen für generische Items wären auch schön. Aber deswegen habe ich es halt vermisst. Es ist ja nicht so dass das jetzt ein wesentlicher und von mir als kritisch angesehener Kritikpunkt ist. Ich finde es halt schade weil ich "ähnliche Modelle" immer als eine Bereicherung der Spielwelt empfinde.2 points
-
Eine sowohl für den Wilden Westen, als auch für die anderen Cthulhu-Hintergründe interessante Inspirationsquelle ist die folgende Dokumentation. https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/das-raetsel-der-spider-rocks-102.html Das Video ist nur noch bis zum 3. Juli 2020 verfügbar. In den Tiefen des Internets wahrscheinlich auch nach dem Datum oder auch schon jetzt.1 point
-
Rezension beim Ringboten: https://www.ringbote.de/rezi-einzelansicht/news/bauernopfer-in-kamborn-ii.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=08aa8caab84595217041db287b95868b1 point
-
Solange das Ergebnis fein ist, ist es ja auch egal, ob Sandy sein beschriftetes Butterbrotpapier weitergereicht oder sich 1 Jahr lang in ein Kloster zurückgezogen hat ;-)1 point
-
Jetzt nicht gierig werden! Ne, so war das auch gar nicht gemeint. Wir haben gestern beim Rollenspielgesabbel einfach rumgejuxt über verschiedene coole Titel und da fiel irgendwann der. Und wollte ihn einfach teilen, ohne gleich einen Produktinhaltswunsch hinten dran zu hängen. @Knight of NI Ja? Macht die Analogie zu "Portfolio eines Drachen" ja noch umso schöner. In einem Deutsche Bank Schließfach/Tresorraum kann ja immer noch alles Mögliche und die halbe Welt liegen. Oder auch einfahc nur ein Schatz an Runs...1 point
-
Ok, da muss ich dem Judge recht geben. Der Schlüssel ist hier die Differenzierung zwischen Aktionen und Angriffen (wobei ich der Meinung bin, dass man jedenfalls Angriffe und Kampfmanöver in einer Runde kombinieren können sollte, da das passt).1 point
-
1 point
-
1 point
-
Ich will ja nix sagen, aber wenn es je das "Schwarzgeld" gibt, dann heißt es "Schattenwirtschaft"1 point
-
1 point
-
Für den Kalkwyvern müssten SR-5er Werte existieren. (Datapuls: Österreich oder Datapuls: Schweiz)1 point
-
Bin gerade in Eile, aber mal so schnell und knapp wie möglich: Zu 1). Du muss unterscheiden zwischen "Aktionen in einer Kampfrunde" und "Angriffe pro Runde". das ist nicht dasselbe. (Ein Monster kann 100 Arme und damit 100 Nahkampfangriffe haben, aber es kann damit nur debil rumfuchteln, während es in der Runde den einen Zauber zaubert. (Zaubern = Aktion in der Runde.) Während die Aktion "einen Angriff in nah- oder Fernkampf" bedeuten kann, dass damit mehrere Angriffe in derselben Zeiteinheit durchgeführt werden können. zu 2) es ist doch unabhängig, wenn ich mir als Monster aussuchen kann, wen ich angreife. 5 verschiedene, 5x denselben, eine Mischung dazwischen - alles erlaubt, weil unabhängig voneinander. Die davon zu unterscheidneden anderen Konstellationen wären "x Angriff auf dasselbe Ziel" oder "x Angriffe, aber nur 1 Angriff pro Ziel". (beides hier nicht zutreffend) zu 3) das war noch nie problematisch - die leute waren zu beunruhigt darüber, dass "jemand", der halbwegs irgendwie so ein wenig "menschlich" zu sein schien, wie ein Berserkerblitz kämpfen konnte (wobei ich bei Ghoulen z. B. sehr selten die Angriffe auf mehrere Ziele aufgeteilt habe, das war dann i.d.R. Blitzkrieg gegen einen einzelnen Investigator.)1 point
-
1 point
-
Nochmal. Artikel von gestern. In dem die Landespolizeipräsidentin genau damit (Party/Eventszene, keine erkennbare Organisation, kein erkennbarer politischer Hintergrund) zitiert wird, vom Interviewer. Und der Interviewte bestätigt, dass das der Stand der Dinge sei. Und Du verlinkst einen Artikel, in dem die AfD und fucking Boris Palmer das anzweifeln. Ja mei, jeder sucht sich die Informationsquellen die er glauben mag, gell? Ich find's nur seltsam dass Du einerseits das Klagelied der Polizei anstimmst, aber auf der anderen Seite andeutest, die Landespolizeichefin würde lügen und Informationen unterschlagen, wenn sie sagt, dass das nicht organisiert war. Ich mach mir die Welt...1 point
-
Das stimmt übrigens. Wir haben noch nie so viel gespielt wie seit März. Alle 2 Wochen Donnerstags von 20:30-00:00h. Diese Disziplin kennen wir sonst nicht..*g*1 point
-
Mit coolen Locations wird´s in Zeiten von Corona mau sein...aber hey! Ich könnte das Buch vor meinem Cthulhu-Regal ablichten. In unserem Rollenspiel-Wohnzimmer. (Jaaaa... wir haben einen Raum nur für Rollenspiel. ).1 point
-
Das ist einer dieser Artikel der aus einer Pressemitteilung der Polizei besteht. Immerhin so umgeschrieben dass er voll mit Konjunktiven ist - bis dann (vielleicht) ein Redakteur die Überschrift noch etwas "knackiger" gemacht hat. Ist ja auch ein dpa-Artikel, mit Symbolbild, da ist halt keine Recherche passiert, es gibt nur eine Quelle. Lokalzeitungen existieren zum Teil ja nur noch als Markenhülle, da sitzen ein paar Übriggebliebene und schreiben dpa-Meldungen um und warten auf ihre Ersetzung durch "KI". Kleines Merke: Ich sage nicht dass die Polizei (hier) lügt. Bevor hier wieder konservative Reflexe getriggert werden. Es gibt allerdings viele viele Beispiele darüber dass die Wahrnehmung der Polizei nicht immer der einzig valide Standpunkt ist. Hier ein Artikel der Zeit zu einer kürzlichen Polizeiaktion in Hamburg: https://www.zeit.de/hamburg/2020-06/demonstration-hamburg-anti-rassismus-polizei-festnahmen-minderjaehrige/komplettansicht Was eine durchaus wahrscheinliche Version für mich ist: Ein besoffener Jugendlicher dachte es wäre witzig was gegen die Polizei zu machen, hat eine Straftat erfunden (bin abgestochen worden). Das ist mindestens Missbrauch eines Notrufs, auf jeden Fall asozial und womöglich auch strafbar. Aus Sicht der Polizei haben sie mit angemessener Gewalt reagiert, aus Sicht der Umstehenden, die wohl auch gar keine Idee hatten was los ist, halt nicht. Durch aktuelle Videos aus den USA sind viele Menschen da sehr sensibilisiert aktuell, mal neutral gesagt. Aus Sicht der Partygänger sitzen also drei Polizisten auf einem Migranten und prügeln nochmal drauf (=angemessene Gewalt bei Festnahme). Die wollen ihren Kumpel umbringen, wie auf Instagram! Nicht mit uns! Einfach nur mal als Spekulation, und viel mehr als Spekulation gibt es in der Polizeimeldung, äh, dem dpa-Artikel, ja auch nicht. Könnte durchaus ein Hinterhalt gewesen sein, die Polizei ist eben auch ein Feindbild. Und in einigen Fällen auch zu Recht. Man könnte da halt mal recherchieren und versuchen es rauszufinden. Corpheus, Du hast doch das DLF-Feature über Polizeigewalt neulich gepostet. Wie kommst Du denn mental von so offenen Unrechtsfällen, zurück zu der Linie, dass die Aussagen der Polizei objektive Realität sind?1 point
-
1 point
-
Ich habe lange über die Aussage von Corpheus nachgedacht. Das Wort "Fair" war für mich recht ausschlaggebend. Aktuell ist es halt auch so, dass ich ständig nach bohre, wer jetzt eigentlich kommt und ich finde das halt wirklich nicht fair. Ich gebe mir halt wirklich viel Mühe für die Aufträge und eigentlich ist es nicht zu viel verlangt ein "ja" oder ein "nein" zu bekommen, wenn ich einen Termin vorschlage. Deswegen habe ich mich an meine Gruppe gewandt und das mal zum Ausdruck gebracht. Man weiß ja nie, vielleicht ist einigen ja auch nicht klar, dass schon einiges an Zeit für das Hobby für mich drauf geht (was ich ja auch gerne mache, aber es macht die Sache halt nicht leichter, wenn man das Gefühl hat, dass niemand Bock hat) Folgendes habe ich Verfasst: Hey Leute! Ich weiß, dass ich nerve, aber ich müsste mal wissen wer jetzt wann kommt und wer nicht. Was ich jetzt definitiv weiß ist, wann Imke und Patrick teilnehmen. Die Sache mal aus meiner Sicht: Wenn ich leite schreibe ich die Abenteuer und Runs selber und bediene mich nicht an vorgefertigten Runs, was bedeutet, dass ich eine gewisse Vorbereitungszeit benötige. Zwar habe ich immer eine grundsätzliche Idee was ich bespielen möchte, aber bevor ich wirklich fertig bin mit einem Auftrag muss ich anhand der Mitspieler den Run ausarbeiten und das kostet mich auch einiges an Zeit. Ich habe kein Problem damit, wenn ihr keine Zeit/Lust habt, nur ist es für mich echt ein bisschen schwierig, wenn ich keinerlei Antwort bekomme. Ich stecke viel Arbeit in die Vorbereitung für die Abende und ich fände es einfach schön, wenn ihr wenigstens sagen könntet ob ihr dabei seid oder nicht. In 7 Tagen haben wir den nächsten Termin und ich möchte einfach gerne wissen mit wem ich planen kann und möchte das nicht auf den letzten Drücker machen. Ich habe für euch jetzt eine Doodle-Umfrage gebastelt und es wäre echt nett, wenn ihr mir bis Morgen mal ein Feedback gebt, damit ich den Abend vorbereiten kann. Ich habe heute ein paar Stunden an einem neuen Dreh an der Kampagne gearbeitet und ich glaube ich habe eine gute Idee zustande gebracht mit einigen Anreizen von euch! Vielen Dank noch mal!!1 point
-
Den Ultimative Schrecken von Cthulhu Wildwest könnte vermutlich dargestellt werden in dem man das legendäre FlopEpos "Heavens Gate" addaptiert. Die Thematik ist allemal hart genug. Wenn man dann noch schafft was der Regisseur und Drehbuchator Michael Cimino in dem Werk geschaft hat vom Zelluloiud auf den Tisch zu übertragen wird das wahre Grauen entfesselt und Sanityverlust noch und nöcher durch endloss lange wie belanglose Einstellungen ähm Szenen verursacht. Ich sehe eine epische Triliogie in Buchform welche auch das verschwundene Intermezzo aus der Kinofassung "einbaut", Spieler einfach mal 30 Minuten lang eine Musiksequenz hören lassen sonst nichts nichts. Wer aufsteht stirbt (Ingame natürlich). Handlung (Wiki) Im Prolog des Films machen die beiden jungen Männer Jim Averill und William C. „Billy“ Irvine im Jahr 1870 ihren Abschluss an der Harvard University. Während der ausgelassenen Feierlichkeiten der Absolventen kommen sich Averill und eine junge schöne Frau näher. 20 Jahre später ist Averill Sheriff von Johnson County, wo der Kampf zwischen den einheimischen Rinderbaronen und armen europäischen Einwanderern tobt. Seinen Idealismus der Studienzeit scheint er längst verloren zu haben. An die damalige Begegnung mit der jungen Frau erinnert ein gemeinsames Foto der beiden. Averill trifft seinen alten Studienfreund Billy Irvine wieder, der nun Mitglied der einflussreichen Ranchervereinigung Wyoming Stock Growers Association ist. Im betrunkenen Zustand erzählt dieser Averill von der Existenz einer Todesliste mit 125 Namen. Dabei handelt es sich um arme Einwanderer, die den Großgrundbesitzern wegen wiederholter Fälle von Viehdiebstahl ein Dorn im Auge sind und deshalb zur Ermordung freigegeben sind. Mit Billigung des Gouverneurs und auf Anweisung des Vorstands der Ranchervereinigung, Frank Canton, sollen Auftragskiller aus Texas die Morde durchführen. Ella Watson, Chefin eines Bordells, steht ebenfalls auf der Todesliste, weil sie neben Geld auch Vieh als Zahlungsmittel für ihre Dienstleistung akzeptiert. Sie sympathisiert mit den Einwanderern und ist zudem hin und her gerissen zwischen zwei Männern: dem Sheriff Averill und Nathan Champion, einem Scharfschützen in Diensten der Viehbesitzer. Averill gelingt es, in den Besitz der Todesliste zu kommen und die eingewanderten Siedler zu warnen. Währenddessen trifft Cantons Mörderbande ein; Männer dringen in Ellas Bordell ein und vergewaltigen sie. Averill erschießt die Vergewaltiger. Als Champion erfährt, was Ella angetan wurde, wechselt er die Seiten und stellt sich gegen seinen ehemaligen Chef Canton. Nur kurze Zeit später wird Champion in einem Schusswechsel getötet. Schließlich führt Averill die Siedler in das Feuergefecht gegen Cantons Männer. Es gibt hohe Verluste auf beiden Seiten, unter anderem stirbt auf Seiten der Viehbesitzer auch Billy Irvine. Erst das Eintreffen der US Army beendet den blutigen Kampf. Als später Averill und Ella die Gegend verlassen wollen, geraten sie in einen von Canton inszenierten Hinterhalt. Ella stirbt in Averills Armen, aber auch Canton wird getötet. In einem Epilog sieht man Averill im Jahr 1903 auf seiner Yacht in Newport. Er ist offensichtlich wohlhabend und wieder mit seiner ehemaligen Jugendliebe aus Harvard zusammen, jedoch wirkt er unglücklich.1 point
-
1 point
-
Danke, das sieht nach einem Volltreffer aus! Falls Du es Dir durchgelesen hast, komm ruhig auf mich zu. Ich hab ein paar der Handouts passend ins Deutsche übersetzt und einige nette Bilder gefunden.1 point
-
Rein zufällig bin auf folgendes Buch gestoßen. https://www.dk.com/uk/book/9780241187593-victorians/ Ähnelt irgendwie den deutschen "Was ist Was" Büchern. Könnte für SLs und Spieler recht brauchbares Material enthalten. Vor allen Dingen nicht nur staubtrockener Text, sondern recht viele Abbildungen. Ich habe es mir auf jeden Fall bestellt und bin schon sehr gespannt auf den Inhalt.1 point