Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/08/2020 in Posts

  1. Weil du es bist ;-) Danke. Ich will in das Forumbuch ein wenig ... Forum bringen.
    3 points
  2. Ich schätze, das wurde mit "forcieren" vermischt (Angriffe kann man nicht forcieren) - die Alriks spielen das leider auch immer so (es sei denn, sie machen das absichtlich, können ja spielen, wie sie wollen, aber wie in den RAW ist das eben nicht): keine Glückspunkte im Kampf. Und davon steht nix bei den optionalen Regeln. Im Spielbeispiel gibt Harvey Walters sogar Glück aus, um seinen Ausweichenwurf mit Glück zu korrigieren. Kein Glückseinsatz bei Schaden, Stabilitätswürfen und Glückswürfen stimmt hingegen. Das mit der Glücksprobe stammt entweder aus einer alten Edition oder hat sich als Hausregel so sehr rumgesprochen, dass viele meinen, es wäre eine offizielle Regel!?
    2 points
  3. und beschrieben in Terra Cthulhiana - Bis ans Ende der Welt (Das Innere der Erde)
    2 points
  4. Ihr legt euch mächtig ins Zeug. Ich finde es toll, wie sich hier um Shadowrun gekümmert wird. Der Roman wird mit sicherheit als gedrucktes Buch gekauft. Ich finde, Bücher gehören zu Cyberpunk, wie Schuhe an unsere Füße. Sie sind Werkzeuge zum Beschreiten einer besonderen Geschichte.
    2 points
  5. Und wieder neue Pulse: Titelbild ist von Niyas CK, Werbung ist eine Abwandlung eines Artworks von Fred Augis. Titelbild ist von Maciej Wojtala, Werbung ist erneut eine Abwandlung eines Artworks von Fred Augis.
    2 points
  6. Eine relativ vollständige Liste findet sich auch hier: https://www.yog-sothoth.com/wiki/index.php/CoC:Supplements#GERMAN Ich wäre aber auch an einer weiteren Liste interessiert, zum Abgleich. Meine Sammlung ist glücklicherweise auch relativ vollständig. Zum Teil mühsam auf Ebay zusammengekauft in den letzten Jahren. Man braucht schon etwas Geduld, um bei sehr begehrten Werken diese zu einem annehmbaren Preis zu bekommen.
    2 points
  7. #Vorschau #FreiheitFürSeattle #Schlagschatten #HinterDemVorhang #WerkzeugeFürSpielerUndSLs #ADL #AlterRatio #MikeKrzywikGroß #Metaplot #SPIEL_digital Im Oktober 2020 erwarten uns zur digitalen Spielwarenmesse in Essen zahlreiche neue, vorbestellbare Shadowrun-Titel und die Cover und Klappentexte sind da! >>> Vorschau und vorbestellbar: Freiheit für Seattle, Schlagschatten, Hinter dem Vorhang und Alter Ratio >>> Im Blog
    2 points
  8. Der Corona-Virus und die geschlossene Firma machen es möglich: Ich wollte schon länger mal anhand meiner laufenden Kampagne für die weniger erfahrenen SLs die Planung und den Verlauf einer längeren Kampagne demonstrieren. Bisher fehlte dafür jedoch irgendwie immer die Zeit. Von daher - lasst euch inspirieren. Und - natürlich - könnt ihr auch mich mit guten Ideen für den weiteren Verlauf inspirieren! Wie alles begann: Zu Beginn standen einige Ideen für kurze Kampagnen. Es viel mir schwer mich für eine zu entscheiden (bzw. für eine Reihenfolge). Und ich wollte auch die einzelnen Runs der Kampagnen nicht direkt nacheinander spielen. Deshalb entschloß ich mich für eine verschachtelte Kampagnen/Plot Struktur. Das sah zu Beginn dann so aus: Run 1 & 2 - Einführung/Zusammenführung der Charaktere Run 3 - Kamapagne 1 Run 4 - Kamapagne 3 Run 5 - Kampagne 2 Run 6 - Einzel-Run 1 Run 7 - Kamapagne 2 Run 8 - Kamapagne 1 & 3 Run 9 - Kampagne 2 ... und so weiter. Die einzelnen Kampagnen-Ideen waren folgende: Soweit die ursprüngliche Planung. Der Verlauf der Kampagnen entwickelte sich dann aufgrund diverser Aktionen der Spieler dann doch immer etwas anders und brachte mich auf neue Ideen und Änderungen im vorgesehenen Plot. Aber lest selbst. Im folgenden eine kurze Zusammenfassung der Runs (aus dem Gedächtnis) - kann in Details etwas von den tatsächlichen Geschehnissen abweichen. Dazu ein kleiner Hinweis: Der Kern meiner Spielrunde ist relativ klein... es gibt des öfteren Gastspieler. Zu Beginn werde ich immer die teilnehmenden Runner auflisten. Run 1 & 2 Run 3 Run 4 Run 5 Run 6 Run 7 Run 8 Soweit der aktuelle Stand meiner Runde. Wie gehts weiter? Tips zum Entwurf von Kampagnen: Scheut euch nicht, im Forum nach Inspiration zu fragen. Folgende Threads hängen mit meiner Kampagne zusammen: https://foren.pegasus.de/foren/topic/25946-das-gro%C3%9Fe-fressen-50/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/29372-kampagne-der-weg-des-einen-ring/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/30271-blutmagie-zirkel/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/28622-kurzfristige-plot%C3%A4nderung-hilfe/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/28801-entwicklung-gestaltung-eines-nsc/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/32521-btl-produktion/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/29266-bunraku-gestalten/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/31262-gemischte-p%C3%A4rchen-orknorm-2078/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/29471-tagesablauf-eines-gangers/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/29073-%C3%A4rger-auf-der-interstate-5/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/28555-leben-aufstieg-eines-schiebers/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/27959-cannonball-race-2075/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/26992-zufallsbegegnungen-in-der-kanalisation/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/26634-gefallen-f%C3%BCr-einen-cop/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/26432-alltag-eines-mafiosi/ Für die Gestaltung von Plots & Kampagnen empfehle ich die Artikel von Thomas Michalski und Jens Ullrich im Handbücher des Drachen (Rollenspiel Essays). Sehr inspirierend! Zum Beispiel hier erhältlich: https://www.amazon.de/Handb%C3%BCcher-Drachen-Rollenspiel-Essays-Florian-Don-Schauen/dp/3957525225/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=handb%C3%BCcher+des+drachen&qid=1584974361&sr=8-6
    1 point
  9. Ich finde eine Auflistung über deutschsprachige Sekundärliteratur zu unserem fantastische Hobby Rollenspiel sehr interessant. Hilfreich für alle Spieler und Spielleiter, die ihren theoretischen Horizont erweitern wollen. Zuerst ein paar Titel, die sich auch in meinem eigenen Regal befinden: Die Koboldhandbücher Handbuch der SpielleitungHandbuch des SpieldesignsHandbuch für Plots & KampagnenHandbuch der WeltenerschaffungHandbuch der MagieHandbuch des KampfsHandbuch des Brettspieldesignshttps://www.amazon.de/Kobolds-Handbuch-Spielleitung-Kobold-Handb%C3%BCcher/dp/3963311657/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=koboldhandb%C3%BCcher&qid=1599487885&sr=8-1 Die Handbücher des Drachen Spielleiterwillkür 1Spielleiterwillkür 2Spieler machen LeuteRollenspiel Essays 1Rollenspiel Essays 2Kaufabenteuer verfeinernhttps://www.amazon.de/Handb%C3%BCcher-Drachen-Spieler-machen-Leute/dp/3957525217/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=RTSROSFLRRVP&dchild=1&keywords=handb%C3%BCcher+des+drachen&qid=1599488039&sprefix=handb%C3%BCcher+d%2Caps%2C152&sr=8-3 Gutes Spielleiten von Robin D. Laws https://www.amazon.de/Robin-Laws-Gutes-Spielleiten-D/dp/3941976222/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=gutes+spielleiten+robin&qid=1599488500&sr=8-1 Folgende Bücher habe ich nicht: Methodische Spielleitung von Florian Berger http://spielleiterbuch.de/ Spielleiten von Dominic Wäsch https://www.amazon.de/Spielleiten-Dominic-W%C3%A4sch/dp/3941077112 Zwischen Simulation und Narration von David Nikolaus Schmidt https://books.google.de/books/about/Zwischen_Simulation_und_Narration.html?hl=de&id=N-2eMQEACAAJ&redir_esc=y Wie du das perfekte Reiseabenteuer schreibst und leitest von Janine Kau https://www.amazon.de/perfekte-Reiseabenteuer-schreibst-leitest-Spielleiter-Handbuch/dp/1983329304/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=janine+kau&qid=1599490251&sr=8-2 Etwas allgemeiner (oder spezieller) ... Forschungsdrang und Rollenspiel: Motivgeschichtliche Betrachtungen zum Fantasy-Rollenspiel Das Schwarze Auge https://www.amazon.de/Forschungsdrang-Rollenspiel-Motivgeschichtliche-Betrachtungen-Fantasy-Rollenspiel/dp/3963312092/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=VFCIRSJMSGF0&dchild=1&keywords=forschungsdrang+und+rollenspiel&qid=1599490143&sprefix=forschungsdrang+%2Caps%2C154&sr=8-1 Roll Inclusive: Diversity und Repräsentation im Rollenspiel https://www.amazon.de/Roll-Inclusive-Diversity-Repr%C3%A4sentation-Rollenspiel-ebook/dp/B07YBHMNFD/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=diversity+und+repr%C3%A4sentation&qid=1599489858&sr=8-1 111 Gründe, Rollenspiel zu lieben von Andreas Michels https://www.amazon.de/111-Gr%C3%BCnde-Rollenspiel-lieben-Raumanzug/dp/3862656748/ref=sr_1_11?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=andreas+michels&qid=1599490023&sr=8-11 Der erste Spielleiter: Gary Gygax und die Erschaffung von D&D https://www.amazon.de/erste-Spielleiter-Gygax-Erschaffung-besondere/dp/3867623031/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=gary+gygax&qid=1599490344&sr=8-3 Wege des Meisters: DSA4 (sehr viele allgemeingültige Tips für eine gute Spielleitung) https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Wege_des_Meisters Ihr dürft gerne ergänzen!
    1 point
  10. Hi, gab es nicht mal irgendeine Cthulhu-Edition (oder Kreaturenkompendium oder ähnliches), in dem bei den Einträgen auch zwei drei Sätze dazu drin standen, was mit den Überresten passiert, wenn ein Wesen das Zeitliche segnet? Sprich: bleibt es so wie es war, fällt es zusammen, löst es sich ganz auf, zerfließt in stinkendem Schleim, etc.? Sowas wäre sehr hilfreich zu wissen, muss man doch ggf. dann auch mal die Überreste eines besiegtes Wesens entsorgen, vor der Polizei verstecken oder so. Oder hab ich das nur geträumt?
    1 point
  11. Der Chefjustiziar von den Engländern ist wohl aus Protest direkt im Anschluss zurückgetreten. Ich glaub die EU unterschätzt immer noch wie sehr der Johnson einfach auf alles defäkiert, nur um seine Wahlversprechen durchzudrücken und am Ende alle negativen Konsequenzen auf Corona und seine unfähigen Vorgänger schiebt. Twelve More Years!
    1 point
  12. Ich weiß, das etwas Ähnliches auf dem Weg sein soll. Den SL-Bogen benötige ich jedoch nicht, weil ich schon den limitierten habe und werde daher die offizielle Zusammenfassung nicht genießen können. Daher würde ich gerne wissen, ob jemand privat bereits eine Art Regelzusammenfassung der Kernbegriffe geschrieben hat, an der ich mich orientieren kann. @Case: Hattest du nicht mal sowas vorbereitet oder erinnere ich mich falsch? Edit: Ich habe sie gefunden. Bin aber natürlich dankbar über weitere Zusammenfassungen, falls vorhanden.
    1 point
  13. Neue Sperenzien der britischen Regierung in Sachen Brexit. Aber warum sich an intentionale Verträge halten. Wäre ja voll gegen den Trend ... London - Britische Regierung will mit Blick auf Nordirland "begrenzt" gegen internationales Recht verstoßen Die neue Verhandlungsrunde zwischen der EU und der britischen Regierung wird von Forderungen Londons überschattet, am bereits bestehenden Brexit-Abkommen Änderungen vorzunehmen. http://www.deutschlandfunk.de/london-britische-regierung-will-mit-blick-auf-nordirland.1939.de.html?drn:news_id=1170642
    1 point
  14. Dabei darf es sich nicht um Glücks-, Stabilitäts- oder Kampfwürfe handeln. Steht bei Glück und ist falsch. Steht zumindest nicht so im GRW. Ich frage mich nun auch ob das hier stimmt: Wird bei einer Glücksprobe eine 1 gewürfelt, so kann das Mana erhöht werden. steht gleich darunter und ich hör das zum ersten mal^^ Konnte es auch grad auf die Schnelle im GRW nicht finden.
    1 point
  15. Ein Qi-Fokus kostet Kraftstufe x2 Karma und Kraftstufe x 3.000 Nuyen, die statt mit 2.000 Nuyen/1 Karma mit 5.000 Nuyen/1 Karma einrechne. Ein Qi-Fokus der Stufe 1 entspricht also 2,6 Karma. 20 Karma sind also 7,6... also 8 Stufen Qi-Foki, also etwa 2 Kraftpunkte. Schafft es ein Charakter als 2 Kraftpunkte aus dem Weg zu ziehen, was üblicherweise selbst mit Magie 8 schwierig zu erreichen ist, lohnt es sich bereits. Was bekommt man noch? Weg des Athleten: 1 Stufe Metamagiefokus für Adeptenzentrierung geschenkt, Erweiterung von Adeptenzentrierung auf athletische Fertigkeiten (viel Spaß mit Akrobatischer Verteidiger) -> Gegenwert: 4,8 Karma (Metamagiefokus) + 5 Karma für die erweiterte Adeptenzentrierung (geschätzt) Weg des Ausgebrannten: 20% Essenzersparnis auf Standardware -> Gegenwert kaum feststellbar, kostet aber ohnehin nur 15 Karma Geisterweg: 1 Stufe Kraftfokus im Umgang mit Geistern, +2 auf Soziale Proben bei gleichem Schutzgeist -> Gegenwert: 5 Karma + geschätzt 3 Karma Weg des Handwerkers: Kosten (Qi-Fokus technische/Fahrzeugfertigkeit) -2 Karma -> Gegenwert: geschätzt 6 Karma Weg des Kriegers: Kosten (Waffenfokus) -2 Karma -> Gegenwert: geschätzt 3 Karma Weg des Künstlers: Kosten (Qi-Fokus Handwerk) -2 Karma, Adeptenzentrierung für Vorführung/Handwerk -> Gegenwert: irrelevant + 5 Karma für die erweiterte Adeptenzentrierung (geschätzt) Weg des Sprechers: +1 Metamagiefokus Flex. Signatur, +1 Metamagiefokus Maskierung, Kosten (Qi-Fokus soziale Fertigkeit) -2 Karma -> Gegenwert: 4,8+4,8+6 Karma Weg des Tiers: Adepten und Zauberervorteile des Schutzgeistes, +1 Tierführung (also wie Qi-Fokus Stufe 1), +4 auf Tierführung für bestimmtes Tier -> Gegenwert +5 Karma (schutzgeist, falls relevant) +2,6 Karma (Tierführung) +2 Karma (eingeschränkte Tierführung, Schätzung) Der unsichtbare Weg: Kosten (Qi-Fokus körperlich) -2 Karma -> Gegenwert: 6 Karma Der Weg des Zauberers: Zugriff auf Nicht-Adepten-Metamagien -> für mystische Adepten unbezahlbar Selbst wenn einen die - meist sehr nützlichen - Metamagien und Verbesserungen nicht interessieren, bekommt man zwischen 3 und 15 Karma Gegenwert zusätzlich. Die Zahl der Charaktere, die von all' diesen Dingen in vollem Umfang profitiert ist vermutlich selten, aber balancingtechnisch steht man als Magie-6-Adept mit einem Weg bereits besser da als mit dem Kauf von Qi-Foki oder Initiation, die die einzigen sinnvollen Alternativen darstellen.
    1 point
  16. Ich finde die Traumlande kann man durchaus weiter fassen. So könnte zB ein bestimmter Ort ein "Traumabbild" haben, das technologisch weiter ist als Mittelalter. Eine Art "Traumblase" muss außerdem gar nicht unbedingt mit den restlichen Traumlanden zusammenhängen. Zumal es ja auf der Traumlande-Karte (die für mich übrigens klar eine SL-karte ist) sogar einige recht weiße Flecken gibt.
    1 point
  17. Mir geht es um zweierlei. Einerseits würde ich mich gerne an die Regeln für die Traumlande halten (sonst wird mir das zu beliebig), andererseits finde ich, dass Träume (das heißt von Träumen geschaffene Orte) nicht zu sehr eingeschränkt werden sollten.
    1 point
  18. Ich hatte da mal nen Traumlande Ansatz für Cthulhu Now. Da die Zeit ja schneller vergeht in den Traumlanden, waren sie in Cthulhu Now bei mir schon eher in der Endzeit angekommen und hatten sich vom Mittelalter (1920er) weiter entwickelt über die Jahre (bzw. Jahrhunderte die bei mir dann in den Traumlanden verstrichen waren)
    1 point
  19. Da kann ich "Der Hügel" von Lovecraft und Zealia Bischof empfehlen. Eine unterirdische Zivilisation mit einem höheren Techniklevel als das Mittelalter aber in manchen Belangen nicht so hoch wie heute. Eher wie deutlich fortschrittlichere Römer. Leider sind sie durch ihre Unsterblichkeit sadistisch veranlagt, um ihre Langeweile zu vertreiben. Wer weiß, vielleicht haben sie sich auch in andere Existenzebenen ausgebreitet. Jedenfalls wird davon geredet, dass sie nicht die einzigen wären. Die Bewohner wurden auch als The Ancients in Cthulhu Wars umgesetzt. https://www.kickstarter.com/projects/petersengames/cthulhu-wars-onslaught-3?lang=de
    1 point
  20. Interessant @Kleiner Mittelalter, die Liste bei YS kannte ich noch nicht. Toll!
    1 point
  21. 15.10. ist echt schon sportlich aber es ist dann noch schaffbar (meine persönliche Planung hatte ja einen VÖ-Termin im August/September erwartet. Verdammtes Corona! Ich hasse dich!) wenigstens braucht man dann nur sofort 1 von 3 Abenteuern vorbereiten und nicht das ganze Buch
    1 point
  22. 1 point
  23. Sagt mal, ist es möglich, dass ich im Buch drei Seiten haben kann?
    1 point
  24. ... und jetzt hat mit "Halloween" auch die vierte Neuankündigung ein Gesicht bekommen: https://pegasusshop.de/sortiment/rollenspiele-buecher-comics/buecher/11259/cthulhu-halloween-softcover?c=0 Hoffentlich kommt das Ding rechtzeitig. Wäre genial, eines der enthaltenen Abenteuer am 31.10. spielen zu können. Aber "15.10." lässt da nicht so viel Puffer zur Vorbereitung ...
    1 point
  25. Ein kurze aktualisierte Übersicht: Run 01 & 02 - Einführung/Zusammenführung der Charaktere Run 03 - Kamapagne 1 Run 04 - Kamapagne 3 Run 05 - Kampagne 2 Run 06 - Einzel-Run 1 Run 07 - Kamapagne 2 Run 08 - Kamapagne 1 & 3 Run 09 - Kampagne 2 (Abschluss) Run 10 - Einzelrun ... und so weiter.
    1 point
  26. Der letzte Teil von Run Nr. 8 lief letzte Woche:
    1 point
  27. Solltest dein fertiges Werk unbedingt online stellen Hust.. Hust.
    1 point
  28. #Maskirovka #Russland #Deutschland #AlexeiNawalny #BerlinerCharité #Tee #TrueStory
    1 point
  29. Ich hab den Bericht gerade gesehen Vieles war mir bekannt, aber Stephen Fry höre Ich immer gerne zu Hough Medizinmann
    1 point
  30. Neue Produkte im Herbst, es geht rund!
    1 point
  31. So ähnlich habe ich es damals auch gemacht. Und dann per Hand abgezeichnet
    1 point
  32. Vielleicht habe ich das Problem noch nicht verstanden, aber es geht doch so: Du klickst drauf und bekommst das Vorschaubild. Das hat eine ziemlich hohe Auflösung, auch wenn man das in der Vorschau nicht direkt sieht. Bild kann man doch da in die Zwischenablage kopieren und dann mit einem Grafikprogramm wie IrfanView anschauen und reinzoomen. Hilft das weiter?
    1 point
  33. Und noch ein Facts: Titelbild ist ein leicht editiertes Concept Art für Watchdogs: Legion, Werbung ein Bild von Alexis Flower.
    1 point
  34. Ergänzung: Das Threadthema ist ja die Verknüpfung von Kampagnen ... deshalb noch mal konkret die Verknüpfungspunkte:
    1 point
  35. Hier die Fortsetzung von Run 8 ...
    1 point
×
×
  • Create New...