Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/18/2021 in Posts
-
Kaufen, downloaden, lesen, glücklich sein und Diamanten klauen gehen!5 points
-
Nur 12 Bücher im Jahr ist gut - ich komme mit dem Lesen schon kaum hinterher ;-)4 points
-
3 points
-
#Datapuls #Kunstraub #MagischeOrte #ADL #Österreich #Schweiz #EBook #PDF #PegasusDigital Die ersten beiden Teile der 2021er ADL-Datapuls-PDF-Reihe für Shadowrun 6 sind AB SOFORT als E-Book / PDF bei Pegasus Digital erhältlich. #HoltSieEuchJetzt >>> Datapuls: Kunstraub und Datapuls: Magische Orte ab sofort erhältlich3 points
-
Hallo werte Panzerknacker, ich bin auf eure Meinung zum DP: Kunstraub gespannt. Schießt los! Schattige Grüße Refano2 points
-
Jep. - Ich hab sie bereits käuflich erworben, und Wiki-Quellenartikel für sie angelegt. Bis ich sie wirklich ausführlich gelesen habe, wird es aber noch dauern.2 points
-
Jetzt muss nur noch die Totholzversion kommen. Vergleichsweise kurze Hintergrundbände zu deutschen Regionen und Spezialthemen. Ich glaube so ca 30 Seiten jeweils? Die vom letzten Jahr wurden dann im Schattenkatalog/Handbuch/wasauchimmerindieserEdition zusammengefasst.2 points
-
Gerade angekommen. Sieht richtig schick aus, freue mich auf die Lektüre am Abend. Cthulhu Fhtagn!2 points
-
Vielleicht musst du dir das so vorstellen, dass dieser Ballon ständig neue Ballons gebiert und damit die Ballonmenge potenziell ansteigt, oder so. Wenn bisher bei "50" gesagt wurde: "Dann stecken sich zwar weiter Leute an, aber so wenig, dass wir das schon im Griff behalten." ist es bei dem heiteren Mutanten so, dass gesagt wird, dass die viel stärker/mehr anstecken und darum bei den 36-50 immer noch so viel Zusatzerkrankungen zu befürchten sind, dass man es dann nicht "im griff" hat. Darum wegen der Turbomutanten Grenze auf 35. Denn DANN sind die staärkeren Ausbreitungen durch jeden einzelnen der 35 utanen nicht mehr gar so schlimm und bleiben im griff. (so die idealvorstellung)2 points
-
Es ist ja nicht so als würde der Callcenter Aspekt Unmengen an Karma verschlingen. Von daher bleibt genug Karma übrig um sich noch ein zusätzliches Standbein aufzubauen. Anbieten würde sich hier das klassische Face. Sprich auf Charisma basierende Fähigkeiten. So kann er dem Team noch mehr beisteuern als nur jemanden anzurufen.2 points
-
Du kannst die Logos gerne ohne Referenz benutzen, wie du möchtest. Ich will garnirgends genannt werden. Wenns sein muss, schreib Blauregen aus dem Pegasus-Forum. Logo Messerschmidt-Kawasaki: https://share.mailbox.org/ajax/share/05596f6b06b9495c5ccf5b76b9494d2089702c2a264034be/1/8/NDk/NDkvNTQ Logo Swarowski Optics: https://share.mailbox.org/ajax/share/0d43ad610920d65edd637bd920d64ccdbb428b25197470ec/1/8/NDk/NDkvNTU2 points
-
Vorbildlich wie immer. Danke dafür. Wiki-Beitrag hilft mir immer.1 point
-
Ob würfeln oder nicht ist halt eine persönliche Geschmackssache. Man kann sich einerseits jedes Spiel kaputt würfeln, andererseits muss ich echt zu geben auch am Auswürfeln dank OSR und Hex Crawl und Co wieder Spaß gefunden zu haben. Mit guten rollable tables kann das schon sehr sehr spaßig werden1 point
-
Spieltag 12 - Asphaltcowboys sind Herbstmeister - Die Plätze 1-4 haben gewonnen, die Plätze 5,6,7 und 9 verloren. Die Spitzengruppe kann sich also etwas absetzen. - Kölner gewinnen ihr erstes Spiel!!! Nach 11 sieglosen Spielen ringen sie Chromlegion Bremen 4:3 nieder. - Chromlegion Bremen in der Krise. Während des Spiels gab es eine mannschaftsinterne Schlägerei. - drei Tote! - Anarchie Wien beim 6:1 gegen die Warhogs mit bester Saisonleistung - Kreuzberg fügt den Schwarzwaldtitanen 6 Verletzte zu - so viel, wie die ersten 11 Mannschaften insgesamt! Sie gewinnen 2:0 - S-K Centurios Essen nach Siegesserie jetzt auf Platz 6, ihrem besten Saisonergebnis. (PS: Arbeite die Toten erst am Wochenende in die entsprechenden Kader ein) https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTPbsnTAx3hSJW1a7sjPt3ArcU2mNK135ozgMkGZo8asICevUQ9KYXgVYrpKJ7WUsWmm-LF3RvdilPK/pub1 point
-
Uff, ich weiß nicht ob Ronzi nen Schlaganfall hatte oder wieder zu viel Lack gesoffen hat. Und dann wieder das "Kinder-Argument" von Leuten, denen Kinder sonst vollkommen scheißegal sind ...1 point
-
Der hat was gelernt. Hat sich jetzt mit dem Populismus-Schwert +3 bewaffnet. Der Bildzeitung: "Laschet sagt, was viele denken. Endlich spricht es jemand aus!" https://m.bild.de/politik/kolumnen/kolumne/kommentar-laschet-sagt-was-viele-denken-75399912,view=amp.bildMobile.html?wtrid=kooperation.reco.taboola.free.bild.amp Danke Herr Ronzheimer ...1 point
-
Besten Dank. In die intensive Recherche ist in der Tat sehr viel Zeit und Arbeit geflossen;). Das glaube ich. Ich habe das Szenario lektoriert. Dafür treibe ich meist selbst auch Recherchen, um sicherzugehen, dass ich nichts wichtiges "weglektoriere", nur weil ich die geschichtlichen Hintergründe nicht kenne. Das war hier mal etwas aufwändiger. Führt aber zu spannenden und komplexen Inhalten, die man vorher vielleicht überhaupt nicht kennt. Und ist auch einer der Gründe, warum ich mich gerne mit Cthulhu befasse. In diesem Sinne, danke für die Horizonterweiterung. Besten Dank für deine Lektüre des Werkes und das Lob sowie deine Arbeit im Lektorat, welches keine einfache war.1 point
-
1 point
-
Wäre auch eher unglaubwürdig, wenn das gefühlskalte und empathielose Chromemonster ein Heer aus guten Freunden hat, die alles für ihn tun würden ...1 point
-
Besten Dank. In die intensive Recherche ist in der Tat sehr viel Zeit und Arbeit geflossen;). Das glaube ich. Ich habe das Szenario lektoriert. Dafür treibe ich meist selbst auch Recherchen, um sicherzugehen, dass ich nichts wichtiges "weglektoriere", nur weil ich die geschichtlichen Hintergründe nicht kenne. Das war hier mal etwas aufwändiger. Führt aber zu spannenden und komplexen Inhalten, die man vorher vielleicht überhaupt nicht kennt. Und ist auch einer der Gründe, warum ich mich gerne mit Cthulhu befasse. In diesem Sinne, danke für die Horizonterweiterung.1 point
-
Der 2te Testspiel-Bericht zu Le Tre Madri – Die Drei Mütter der Schmerzen, mit anderen Ideen, Ansätzen, (teilweise) ausgetauschten Räumen und Fokuspunkten. https://foren.pegasus.de/foren/topic/34057-le-tre-madri-%E2%80%93-die-drei-m%C3%BCtter-der-schmerzen-testbericht-v2/1 point
-
Da ich Spaß daran hab, habe ich ein wenig weitergemacht. Es sind jetzt 3 Sammelkarten. Für Messerschmidt-Kawasaki und Swarowski Optics habe ich neue Logos entworfen. Vieleicht taugen sie zu irgendwas. Das Anarchie Wien-Logo habe ich leicht abgewandelt, da sonst die Schweizer Flagge beim Einfärben entsteht. Ich kann munter weitermachen, solange ich noch Bock und Ideen habe, oder es bleiben lassen, da ich nicht weiß, wie das mit den Urheberrechtsverletzungen ist, bei solchen gebastelten Sachen. Ich habe damit nichts weiter vor, außer sie hier im Forum zu posten. ;-) Hier die 3 Sammelkarten in einer Art gemeinsamen Vorschau: https://share.mailbox.org/ajax/share/0153a341071a43581c6399d71a434804b2fc6007868103d3/1/8/NDk/NDkvNTM1 point
-
Okay, diese Regel hat unsere Gruppe irgendwie konsequent überlesen. Muss ich gleich mal nachlesen. Wir haben das bisher so gehandhabt, dass die Connections halt so reagiert haben, wie es zur Persönlichkeit des Charakter (Connections sind ja am Ende auch nur NPCs, deren Charakterzüge und so halt gegen Punkte von Spielern ausgearbeitet werden) und zur Beziehung passt. Führt dieses Würfeln nicht zwangsweise dazu, dass die Connections ziemlich out of charakter handeln? Nix muss man! Das mit Würfeln und Proben ist ja nur eine Regel wie man mit dem Werkzeug Würfel und Charakterwerten eine rollenspielerische Verhaltensentscheidung "erwürfelt". In sozialen Encountern würfeln sich einige Gruppen zu Tode, andere quatschen und quatschen und am Ende haben sie die Infos / den NSC überzeugt / sich durchgemogelt / etc. ohne einmal zu würfeln. Wann und wie oft man würfelt ist ja Sache des Spielstils und des SL. Meiner Meinung nach ist jede Situation die man rollenspielerisch durch Beschreibungen, Handlungen, Streit etc. löst anstatt zu den Würfeln zu greifen immer die "schönere" Lösung. Das ist aber Geschmackssache. Ein Mittelweg ist es natürlich immer Boni oder Autoerfolge oder dergleichen für unterhaltsames/dramatisches/packendes Rollenspiel zu geben um einen etwaigen Wurf eher gelingen zu lassen. (oder misslingen wenn der gewählte Ansatz total unpassend war^^) Grundsätzlich würde ich als SL aber immer belohnen wenn jemand sagt: "Ich ruf jetzt mal meinen guten Kumpel XY an" und dann ne viertel Stunde coolen Smalltalk macht und seinen Bekannten um den kleinen Finger wickelt damit der ihm hilft anstatt zu sagen: "Ich würfel mal auf meine Connection XY". In vielen Runden wird das Rollenspiel aber hoffentlich Grundvoraussetzung sein damit man den Wurf überhaupt machen darf^^ Grundsätzlich geht es halt auch viel um Loyalität und die Beziehung zwischen SC und Connection und mit hoher Loyalität kann man wahrscheinlich viele Proben unter den Tisch fallen lassen (ob nach Viertelregel oder einfach weil nach GMV). Aber im genannten Beispiel ging es ja um Mithilfe durch die Schmidt. Und die ist ja (während des Runs) überhaupt keine Connection. Und wenn sie alles selber macht, warum sollte sie dann den Runner noch groß Geld in den Rachen werfen?1 point
-
Moondaughters Spielstil gefällt mir und da ist das Konzept auch legitim. (nur KI würde mir auch nicht schmecken als Spieler aber das ist ja Geschmackssache) Ich persönlich hätte allerdings an so einem Konzept wenig Spaß da man ja nix selber kann nur halt für alles jemanden kennt der es kann. Und das wäre mir auf Dauer zu wenig. Denn wenn man auf den Run zurückschaut wird man halt sagen. A hat das gemacht, B wusste dies, C konnte Ausrüstung X bringen, D steuerte gefälschte Pässe bei, E lenkte Antagonist Y ab, F schaffte Komplikation Z aus den Weg. Nur ist das Callcenter halt Charakter G und der wird dann in Erinnerung bleiben mit: Rief A,B,C,D,E,F an... Würde mir persönlich keinen Spaß machen. Aber ein sozial kompetentes Face oder ein sozialer Infiltrator mit Schwerpunkt auf die Vorteile (5. Edition): Gewaltiges Netzwerk, Hochgestellte Freunde, Licht im Dunkeln evtl. in Kombi mit Angesehener Familienname und anderen Vorteilen in der Richtung ist sicher cool. Der macht dann vieles selbst und wird supportet durch sein Heer an (teils einflussreichen) Connections.1 point
-
Das ist tatsächlich bei einem Abenteuer verschluckt worden. (durch Investigation im impriessen erschließt es sich dann aber zum Glück) Die Autoren sind Nils Gildhoff, Dominic Hladek, Andreas Osterroth1 point
-
Ich würde mal unseren Spielstil beschreiben, weil wir scheinbar vieles anderes machen als wir, ist evt für die Frage relevant: Echt? Hm, irgendwie spielen wir dann sehr anders. Bei uns kommen Connections viel und gerne zum Einsatz und oft denkt man sich "mensch, hätte jetzt mal jemand ne Connection XYZ". Aber bei uns existiert auch die klare Trennung zwischen "Beinarbeit" und "Durchführung" nicht wirklich. Eher so "oh, da ist noch ne Figur aufgetaucht von der wir nichts wussten, wir haben super wenig Zeit rauszufinden wie der ins Bild passt". Und mindestens ein mal musste mein Face das halt aufgrund des hohen Charisma am meisten Connections hatte Callcenter spielen, weil der Job für den Run halt wichtig war und sie das noch am besten konnte. Hm, bei uns sind Runs in denen kein einziger Schuss fällt der Regelfall. "Jeder sollte was zum Kampf beitragen können" gilt bei uns nicht, eher "jeder sollte auch noch was anderes außer kämpfen können". Bei uns werden Runs viel durch soziale Interaktion gelöst. Sich mit den richtigen Leuten anfreunden (bei einigen Charkonzepten "mit den richtigen Leuten schlafen"). Treffen belauschen und Infos sammeln (hier auch wieder, ist das noch Beinarbeit weil Recherche oder schon "richtiger" Run weil man schleicht und sich physisch in Gefahr bringt). Eher Frankfurter Schule halt. "Einfach hinwerfen" ist bei uns eh nicht. Infos bei Connections holen heist meistens auch: Smalltalk. Bei engeren Freundschaften zur Connection auch Deep Talk. Eventuell vorbeikommen und was trinken. Sich vielleicht entschuldigen müssen weil man wegen dem letzten Run das ritualisierte wöchentliche durch die Clubs ziehen (oder bei eher High Society das wöchentliche golfen) verpasst hat. Evt ist die Connection zwar gut mit dem Char befreundet, aber hat zb psychische Probleme. Wir achten schon drauf bei jeder Connection was einzubauen, was die Interaktion spannend macht, ob es jetzt in der Beziehung zwischen Char oder Connection ist, oder bei der Connection selber. Und die sind auch oft Persönlichkeiten die ähnlich ausgearbeitet sind wie die der SCs. Werte haben sie eh, falls sie doch mal in die Action reingezogen werden.1 point
-
@Blauregen: Danke dir! Sieht geil aus. Und ich finde nice, dass du die "Farbkodierung" aus der Mannschaftsübersicht übernommen hast. Weiß nicht, ob es abgesprochen war, aber heute kam dann noch ein zweites Bild: Feanor hat ein Team-Logo für die Basel Basilisken erstellt. (S. in deren Mannschaftskader im Start-Thread) 12, Spieltag kommt Mittwoch oder Donnerstag.1 point
-
Darf nichts sagen... Muss denn Mund halten... Du musst kaufen!1 point
-
So, Spieltag 11 fertig, Tabelle aktualisiert, Termine geändert und in den Start-Thread reingestellt (da gibt es am Ende auch eine Übersicht zum Spielplan, falls man sich ansehen will, wer demnächst spielt). Außerdem sind die S-K Centurios fertig. (Danke an "Laenika" hier aus dem Forum.) Noch ein Spieltag, dann steht der Herbstmeister fest und es geht in die Winterpause. Überlege, ein paar Werte der Mannschaften zu ändern und ein paar Wintertransfers zu machen, aber mal schauen. ------------------------------------------------------------------------------ @Niall: Bucuresti dann? Aber hast recht, sollte man vielleicht einheitlich machen. Der offizielle Name wird auch in Landessprache sein, aber man hat die Tendenz in der deutschen Sprache, Teamnamen "einzudeutschen". (Die meisten sagen ja auch "AC Mailand" und nicht "AC Milano") ------------------------------------------------------------------------------ Spieltag 11 - 3 Tote! - Nürnberg schlägt überraschend Chromlegion Bremen 4:1. Der Trainer der Bremer verschwindet nach dem Spiel unter ungeklärten Umständen spurlos! - Im Spiel Erster gegen Letzter gewinnt München 10:1 gegen Köln. Höchster Sieg in der bisherigen Saison. - Warschau geht im Rennen um die Meisterschaft langsam die Puste aus. Sie verlieren gegen die Schwarzwald Titanen 3:1 - Ruhrmetall zerlegt die Labrats mit 6:1 und unterstreicht Titelambitionen https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTmjSuFn7VX0HzHedqYQ0YWUS3oBJiHu5WCGvvKKByVLc9DTh1heJuqUf8iBnnSPYxBh-wxp4mWrNj0/pub1 point
-
Mann kann es auch so erklären. Wenn ein Geist beschworen wird und dem Beschwörer einen Dienst schuldig ist, führt er diesen nicht aus weil er das möchte sondern weil der Dienst ihn dazu zwingt. Daher hat der Geist auch wenig Interesse sein eigenes Glück (Edge) dafür aufzuwenden um die Ziele des Beschwörers voranzubringen. Handelt der Geist wiederum aus eigenem Interesse kann das ganz anders ausschauen. Ist für die Regelmechanik zu beschworenen Geistern aber nicht relevant.1 point
-
Der erste Testrunde hier im Spielbericht zu Le Tre Madri – Die Drei Mütter der Schmerzen, nächste Woche kommt ein 2ter Spielbericht einer anderen Testrunde. https://foren.pegasus.de/foren/topic/34036-le-tre-madri-%E2%80%93-die-drei-m%C3%BCtter-der-schmerzen-geschlossene-r%C3%A4ume/1 point
-
Bin mit Le Tre Madri durch. Gelesen und viel Stabilität verloren. Anspruchsvoll, herausfordernd, ungewöhnlich . . .1 point