Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/25/2021 in Posts
-
Spieltag 15: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQzCMXLgLa_fOrtUaZVWPQu9HngLVcD3QkTdGB0m-01hWRun3WD4t-bg3qnD7Nx9i2dU2oI2A4HeQcb/pub - Die Top-4 können sich absetzen - 10 Verletzte und 8 Tore im Spiel Massaker gegen Warhogs - Köln gewinnt das zweite Spiel!!! - S-Centurios Essen mit der schlechtesten Platzierung seit 23 Jahren! (Nach dem 15. Spieltag) - 9 Verletzte und 7 Tore im Spiel Warmachines gegen Fireraisers - Krasse Aktion: Die trollische Stürmerin Oliwia "Juggernaut" Dudek fährt direkt in gegnerischen Ballträger: Drei kritische Verletzungen! - AGC Labrats siegen trotz 6 verletzten - Keine Toten am 15. Spieltag!4 points
-
Zum Thema verfälschtes Bild des Hobbys durch überproduzierte PnPs auf Youtube: In meinem Freundeskreis sind so auch viele auf das Phänomen Pen&Paper aufmerksam geworden und danach auf mich zugekommen weil sie mal mitspielen wollen. Sie dachten zuerst das müsse ja sehr langweilig sein aber bei den Rocketbeans etc. sah das ja dann doch alles sehr unterhaltsam aus. Nur leider wurde dann eben genauso gespielt, also mit viel Klamauk. Absolut kontraproduktiv wenn man als Cthulhu-Spielleiterin versucht, Gruselstimmung und Ambiente aufzubauen. Nach drei Runden und auch etlichen Gesprächen mit den betreffenden Spielern habe ich sie dann von meinem Spieltisch verbannt und ihnen andere PnP Systeme ans Herz gelegt. Glaube so waren letztlich alle Parteien am glücklichsten. Zum eigentlichen Thema: Früher gerne und sehr viel, seit ich selber leite ist es rapide weniger geworden. Maximal auch um auf diverse Probleme Hinweise zu erhalten, welche sich beim selber durchlesen nicht bemerkbar gemacht haben. Der Grund dafür ist, dass ich versuchen möchte mir meinen eigenen Spielleiter-Stil zu erhalten. Ich komme sonst in Versuchung andere zu kopieren da ich den Part der SL selber ja noch nicht so lange inne habe. Genau das was du beschreibst habe ich gemeint, aber ich muss auch sagen, dass das letzte Rocketbeans PnP mit Achtung!Cthulhu sehr gut war. Steffen Grizwa war sehr gut als Spielleiter und Mhaire Stritter hat finde ich das Niveau der Runde auch angehoben und es war richtig gut geworden kann ich nur empfehlen. Falls jemand Interesse hat Steffen Grizwa leitet aktuell auch eine Runde Broken Compass (Richtung Indiana Jones RPG) mit paar seiner Freunden was auch richtig interessant ist.4 points
-
Hallo Nabla und willkommen im Forum, der Foliant ist selbstverständlich hochwertig produziert und darauf ausgelegt, dass er auch verwendet wird - Unter anderem deswegen gibt es auch vier Lesebändchen (damit man verschiedene Stellen, die man braucht, gleichzeitig markieren kann). Der Grund aus dem viele hier mit dem Folianten eher nicht leiten, ist wohl die Tatsache, dass er ... ziemlich dick ist und damit am Tisch zum leiten unhandlich sein kann. Das ist bei Berge des Wahnsinns noch einmal extremer (da ist der Foliant nochmal dicker). Aber an der Verarbeitung wird die Verwendung auf keinen Fall scheitern.3 points
-
Die Fragen sind zum Teil etwas älter, aber ich möchte an der Stelle noch einmal genauer darauf eingehen, warum wir unsere Stretchgoals in der aktuellen Form gewählt haben Zu Beginn der Kampagne ist die Entscheidung zum Expeditionsmitglied natürlich mit einem Vertrauensvorschuss verbunden, dass die realisierten Stretchgoals (angekündigte und weitere) am Ende einen Berg hochwertiger und nützlicher Ergänzungen bilden. Weil wir verstehen, dass einige von euch hier lieber erst einmal abwägen wollen, gibt es mit der Expeditionsförderung nun die Möglichkeit alle "sicheren" Komponenten zu erhalten (und natürlich die digitalen Stretchgoals). Was wir hier aber auch betonen möchten: Die Stretchgoals haben wir in dieser Form gesetzt, weil es sich um hochwertige Komponenten handelt, die das Spiel greifbar unterstützen und immersiver machen sollen. Jedes davon bedeutet Entwicklungs- und Produktionskosten. Das alles zu finanzieren ist das Ziel dieses Crowdfundings. Stretchgoals können im Rahmen von Crowdfundings unterschiedlich eingesetzt werden - In einigen Fällen sind sie mehr "Erfolgstracker" und bieten für Unterstützer kleine Goodies (Bildschirmschoner, Lesezeichen, Sticker ...). Das bedeutet leider manchmal, dass grundlegender Content zurückgehalten und dann als Stretchgoal "freigeschaltet" wird, damit durch die Stretchgoals keine nennenswerten Kosten entstehen. (Also im Beispiel dieser Kampagne: Die Hardcover würden ohne Schuber angeboten und dann gäbe es ein Schuber-Stretchgoal.) In anderen Fällen ist Ziel jedes Stretchgoals, aufwändige bzw. teure Komponenten zu funden. Beide Möglichkeiten können je nach Projekt völlig legitim sein. Pegasus hat sich für zweiteres entschieden.3 points
-
Hallo, Gamefound: Für dieses Finanzierungsprojekt ist Portal verantwortlich, damit haben wir nichts zu tun. Wir dürfen aber alles auf Deustch veröffentlichen. Was somit Portal dort auf Deutsch anbietet, müsst ihr Portal fragen. Was wir alles veröffentlichen werden, haben wir noch nicht final entschieden, dazu müssen wir auch erst einmal Produktionspreise kennen. Aber das Abenteuerbuch veröffentlichen wir auf jeden Fall. Schatztruhe: Ja, Holz, Fell, Banane, Zwieback (für dauerhafte Nagrung), Fisch und Papagei sind als Holzteile dabei. Und ja, in der Schatztruhe ist auch Material der Schatzkiste enthalten. Die Schatzkiste hatten wir damalsnur limitiert verkauft und es war zu viel wertiger Inhalt darin (der auch unverändert sehr stark gewünscht ist), dass wir eine Doppelung akzeptabler fanden, als den Inhalt anderen Fans vorzuenthalten. Die Schatztruhe wird ja auch nur wenig teurer als die Schatzkiste sein. Im Vergleich zur Treasure Chest von Portal: Bis auf das Fernglas ist alles auch in unserer Schatztruhe enthalten, aber eben zusätzlich noch mehr. Liebe Grüße Klaus Ottmaier Leiter Redaktion Spiel Pegasus Spiele GmbH2 points
-
Gegenwärtig gibt es keine Regel dazu, aber ich würde folgende Faustregel verwenden: Große und mittlere Drohnen beanspruchen einen Sitz, zwei kleine Drohnen zählen als mittlere. Alle andere Drohnen sind so klein dass sie praktisch in beliebiger Menge mitgeführt werden können. Wir haben das bisher so gemacht und das hat sich bewehrt.2 points
-
Community Community Wir haben 2 spannende Wochen hinter uns mit viel Arbeit und viel Spaß! Pünktlich vor dem Gratisrollenspieltag haben wir (wie angeteasert) eine Rollenspielidee zu Lovecrafts "Das Grab" für euch geschrieben. Ihr könnt "Seelenbrand" als PDF von unserer Homepage herunterladen. https://wirlesenlovecraft.com/unsere-rollenspiel-abenteuer/ Außerdem haben wir aus unserer Hörbuch-Idee ein Community-Projekt gemacht: angeregt von einem unserer Studenten rufen wir euch auf, Übersetzungen zu euerer Lieblings-Lovecraft-Geschichte anzufertigen, die dann von mir zu einem Hörbuch verarbeitet wird. Den Anfang hat Ideengeber und Student der Miskatonic-Universität Tim Starke mit "Polaris" gemacht. Ihr findet das Hörbuch ab sofort bei YouTube. https://www.youtube.com/playlist?list=PLSbf-P0ljIuJHOYv__VqhbYl_6dah2pP1 Wir freuen uns, wenn sich viele von euch an diesem Projekt beteiligen und wir so nach und nach unsere eigene Hörbibliothek aufbauen können. Viele Grüße aus der Miskatonic-Universität, Katja2 points
-
Die Frage verstehe ich nicht. Hilft mir nicht weiter! Es wäre in dem Fall sinniger, wenn du dir deine Ausgangsfrage durchliest und schaust ob es an der Fragestellung liegt. Grundsätzlich wirken kurze Sätze mitunter aggressiv. Wenn man eine Frage stellt und sich eine Antwort erhofft ist es also hilfreich wenn man auf den Antwortenden eingeht. Meintest du: "Wenn ja, wirken alle Manazauber, auf der astralen Ebene auf das Ziel?" Die Antwort findest du im roten Kasten "Zauberarten" auf S.280 des Grundregelwerks: Die Antwort auf deine Frage lautet also "kommt drauf an" Bist du in der physischen Ebene wirkt dein Manazauber auf der physischen Ebene auf dein Ziel. Projiziert dein Zauberer kann er nur in der astralen Ebene Ziele auswählen und zwar nur wenn sie dort auch sind (also Dualwesen oder astrale Gestalten). Den mundanen Wachmann in der physischen Welt wird dein Manazauber nur erreichen wenn dein Zauberer beim wirken auch in der physischen Ebene ist.2 points
-
2 points
-
Hi Chummers,habe versucht mal die Wahrnehmung der Matrix zu visualisieren. Kurze Frage, ob das so korrekt ist. Hinweis: Das ausgegraute Icon stelle ich mir so vor. Siehe Bild im Link: https://drive.google.com/file/d/12DHyN7-eA7HQrISLMcsJZwomePyenvRV/view?usp=sharing2 points
-
https://imgur.com/gallery/vttgaxF Man soll einen Link ja nicht unkommentiert posten aber mir fällt (ausser "HiHiHi Grins° ) nichts wirklich produktives ein nur ein Tip : der erste Passant am Anfang ist ein bezahlter Schauspieler (genau wie die Security), das ganze ist geStaged Hough Medizinmann2 points
-
Ich habe die auch gesehen und gleich bei Mháire nachgefragt ... [Zitat:] - ein Portrait bei Artbreeder erstellen - in Photoshop nachbearbeiten und vor Greenscreen stellen - über My Heritage animieren - Hintergrundanimation mit mehreren Bildern von Artbreeder erstellen - in Premiere Pro kombinieren2 points
-
Deutsche Stadtkriegliga 2080/81 Ich weiß nicht, wie euch das geht, aber ich bin ziemlich fasziniert von Stadtkrieg. Allgemein von fiktiven Sportarten (alter Bloodbowl-Spieler) und Statistiken, Siegesserien, Rivalitäten, Derbys, Überraschungssiegen und allgemein der Spannung, dass man bei Sport trotz Favoriten- und Außenseiterrollen eben nie weiß, wie es ausgeht. Vor ein paar Tagen hab ich in "Hinter die Kulissen" und im Shadowiki mich ein wenig in das Thema Stadtkrieg eingelesen. Es gibt zwar viele Informationen, aber andere (Wie lange dauert ein Spiel? Wie oft wird gespielt? Wie hoch fällt eigentlich so ein Ergebnis aus?) fehlen. Kurze Schilderung meines Gedankengangs: Wer sind eigentlich die Top-Mannschaften? > Findet man eine aktuelle Tabelle? > Nein > Du könntest so eine Tabelle machen > Aber das ist langweilig > Aber nicht, wenn du es auswürfelst! > So und so könnte man eine Liga simulieren... Und jetzt hab ich den Abend damit verbracht, mir ein "Simulations-System" auszudenken und bin auf etwas gekommen, dass mir anhand von 6 Würfelwürfen (einigermaßen) realistische Ergebnisse (Tore, Chancenverhältnis, Anzahl der Verletzten und Toten) liefert und habe die fixe Idee, die Deutsche Stadtkriegliga 2081 zu simulieren. Mannschaften und ihre Werte: Zu Beginn der Saison: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vS8JPKZHNODEEYSZk6-RhzRZWVzVz0GTTex9qxOYdC-QRJe3pbDmpwaBLlIGzV9yaQbuOvdFlSKxIMV/pub Nach der Winterpause 2080/81: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTfTsq9IQbcK1tXA-y-OOXNsDJXCmSxgjZ1M3I3_ZfBDzr30K6SUCEAT5ZBSxiuRKMUA0hjj7K-fgdA/pub Erklärung der Spielwerte: Aktuelle Tabelle https://docs.google.com/spreadsheets/d/e/2PACX-1vRyOCpeTeceipeGGCBbWM2itV_q6IwyhpYoVNyAq-0Gpk9Le5KVO7eLLVb772T74jMwpRqDhtywRvnN/pubhtml Spieltag 1: https://docs.google.com/document/u/1/d/e/2PACX-1vRTHR-zmjb_9LZDwzCIU1DFhRkJJuJBTwVZ0GMheNSiK9qGXVrtuukMSMB1v8o_Xm6q7SRGa_fXEQ9J/pub Spieltag 2: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQ9lVtYII8ayHwuBXw_4UdgHNEYYyoG2D2DqngUq_4afoDH5PKzmGGjvbtX4LfpccGpn6lqspWNi4pX/pub Spieltag 3: https://docs.google.com/document/u/1/d/e/2PACX-1vSODHhjqQHlr_F0mMTbNlMso_QZNyP4sT2EPormtRbtUcCuBML5pxpuCHOtmGWQhPM9tptF3rRHlyUj/pub Spieltag 4: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vR0E0CRWMFOzizvfOE7TZ3bRWnusEf3ow9zU0AAQGTvDq2bS0YYuATVv-gPNVxqpfRyhUHB1P7ygtj6/pub Spieltag 5: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQFH4VIbagrps5UGlnfGo6ZihkQBauABGmE-9rNXaeQ--X5LL29_qcxj1DnnHf4tGUjYWtnx4JEE73h/pub Spieltag 6: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRkPnBB7SHxh6DXA4K8qKEgi1K9MLdf-H3XNxe8I-Y6PBAvdmjReVCL7TZusiqL_MH7bV0xyyPVXvki/pub Spieltag 7: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQd3Ccv1BWIqpAPEi2vx-GJIbe-2pdFb8jVMuCFTUVaWOgQ4MMOu0mOmYoVl9We0kvpe6F_oeiFY1XT/pub Spieltag 8: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQ4ZkcI9JLz8qiAPafv0iy8wE-T6LCUAUpdTFfdpv9pxKeZibPGCnODA7h8e1xVNss4A8zczcqR4NEE/pub Spieltag 9: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQlkRD7tiD1taCCz_zD0i5xXDY9rdby1Bza4vG1yK-Rk-lygwE9DSCo3MXmtdrXE8xbfrAHo5LoWPoY/pub Spieltag 10: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vR9WdWuUVWzTAFNlDWCoyVlqBcujpPyXunAoMuzFZe88B0eNew3zVvqV2R_iRTM3xF6FmOc1lEOzrM2/pub Spieltag 11: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTmjSuFn7VX0HzHedqYQ0YWUS3oBJiHu5WCGvvKKByVLc9DTh1heJuqUf8iBnnSPYxBh-wxp4mWrNj0/pub Spieltag 12: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTPbsnTAx3hSJW1a7sjPt3ArcU2mNK135ozgMkGZo8asICevUQ9KYXgVYrpKJ7WUsWmm-LF3RvdilPK/pub Spieltag 13: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRNuwI_N5q61bI87H4CATJbY43xXG0hHdPs1vV3UNCZ0A5RuvRNImpT9jmKd1MzM-T_WMB2fGXnb9V1/pub Spieltag 14: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRnDRlLbaT0tefabuIoBbQmLu7tMFNAxmY3ItsTF5cAEAdxi3inQ86Wqse_8XDURN9yqxvlTGaIFsN8/pub Spieltag 15: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQzCMXLgLa_fOrtUaZVWPQu9HngLVcD3QkTdGB0m-01hWRun3WD4t-bg3qnD7Nx9i2dU2oI2A4HeQcb/pub Spieltag 16: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQIZvgVsPBQWPI2iIPL5mecTWq_hqRpshzT4OAepaFcKtPFAHYzoqVfRzIV9wgeVGJUoWGLjByz3Jmg/pub Spieltag 17: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTgqlgbEGKZyUS_eeKn4DHb9jSmN59Dn48wqo--kEU_LzxZZd45qtDtxy_8LZ16Gno-X6HhQsgz-b03/pub Spieltag 18: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRRQIYGlO9eCCSxrtAPQZ6_fdGJG95ZGDuILzXznmZ5likQ3O0T6TaeqUE9OgCCMN23SLLONbR6kuAZ/pub Spieltag 19: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQ6L3ZRJGIO5Np254QWje_Vmvi9PawTCFRSAJzYmDc6FirkAeVryOonRheGLBDX75laN-zWTTuF8isX/pub Spieltag 20: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vSR0BlFdWcEAtf5ZwFfQFN1TFRZ9X0rQXLmRteHjlaKZTglAY5PjeNMKfvmpRrrzOUZCB2bt51You9m/pub Spieltag 21: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTrURF7wtNd7bCxLiNUT3nzyL77CiezYTgfddfpue54YZtP09-1Y1Jf9Ly5af0KafIdyN7TUZsqwYBF/pub Spieltag 22: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRRMSFYVeJia7RsKUT7364L69GUmeURFDU6bfNioQ39LSUee5swHqjghSuiEB9AeMuf2Rkn-m5yMcsS/pub Spieltag 23: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTvjA32vhfK-pjacILZVhK5PvbOpaOQ_sYnTdr8G2Hqyhl4VFZ2C8s41VkImlcsE2zh28qSOYohEXF5/pub Relegation: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vSkmCU5_gVWM-QM0BBOmdxl06z_WOZyuXKBpwqmv3nA6j_7tM_HRO5Ip0efxgNVLxvVX340UIOIPrPk/pub Kader der Mannschaften: Termine Weitere Infos: Übersicht Stadtkrieg-Historie https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQb6VhjJrQHt9Vl7tNaHr6KykirwXnfRp7LFZTe2TVBucBVVXKZzHD665br-Y2LlNronNeyh4S7O3p4/pub1 point
-
Ich möchte an dieser Stelle den Versuch starten typische und oft genutzte Matrix-Aktionen zu sammeln und die dafür notwendigen Matrix-Handlungen aufzulisten. Idee ist es ein schnelles Nachschlagewerk zu haben, was zu tun ist, wenn Spieler oder Spielleiter etwas spezielles machen wollen, aber nicht auf anhieb klar ist, welche Handlungen dafür nötig sind. Das Endformat stelle ich mir in etwa wie folgt vor: Kamera auf Standbild schaltenKamera-Icon entdecken -> MatrixwahrnehmungZugriff auf Kamera herstellen -> Brute Force oder Hintertür benutzen (<Sondieren)Kamera auf Standbild schalten -> Befehl vortäuschen Dafür müssten wir sowohl typische Matrixhandlungen sammeln (da zähle ich auf die erfahrenen hier im Forum) und ggf. sehr spezielle und selten vorkommende aussortieren und dann gemeinsam überlegen, welche Handlung dafür ausgeführt werden müssen. Könnte das Ganze dann hier im ersten Post sammeln, wachsen lassen und ggf. Kategorisieren und noch mal vereinfachen. Möglicherweise ist es auch sinnvoll noch mal einen Entscheidungspfad zu konzipieren, für die Icon-Sichtbarkeit, da davon ja immer jeweils abhängig ist welche Handlung den anderen vorausgehen. Ich denke da auch an den Thread Matrixwahrnehmung. Bspw. wenn ein Icon auf Schleichfahrt ist, dann muss ich es ja zunächst finden, oder wenn es in einem Host ist etc. Bisher stünden folgende Aktion im Raum, um sie einmal in Matrix-Handlungen zu übersetzten: Geräte Manipulieren Ich sehe ein Fahrzeug und will dieses hacken und steuern.Ich sehe einen Gegner und will dessen Cyberware deaktivieren.Ich sehe einen Gegner und will die Granaten, die an seinem Gürtel hängen, zünden.Sicherheitstechnik bedienenMagschloss öffnen.Ampelphasen umstellenElektronisches Gerät, das vor mir steht, z.B. eine Kaffeemaschine oder ein elektronisches Zahlenschloss direkt hacken und über diesen Hack bedienen, z.B. Tastendrücke vortäuschen?Dauerschleife auf Kameras legen.Kamera ausschaltenKamera auf Standbild schaltenÖffentliche Kamera übernehmen und durch sie beobachtenGeräte zerstören Angriff auf ein in kaskadierten PANs befindliches Matrix-Gerät.Ausrüstung durch Hackerangriff zerstörenOrientieren/Suchen/Aufspüren Phys. Standort eines ICONs aufspürenIch habe die Nummer eines Kommlinks und will dieses lokalisieren, irgendwo auf der Welt bzw. im näheren Umfeld.Sender/Empfänger einesTelefongespräch identifizierenIch will das Kommlink vom Schmidt, der vor mir sitzt, unbemerkt hacken, dessen Logdateien, Nachrichten und sonstige Dateien nach nützlichen Informationen durchsuchen.Sämtliche Kameras in einem Netzwerk finden.Geräte/Slaves (Kameras/Magschlösser) ICONs eines Hosts findenGerät taggen und für Teammitglieder sichtbar machen"Belauschen" Kommunikation abhören.Videoübertragung mit anschauenAlarmmeldungen abfangenDaten Manipulieren Falsche Datei in einem Host installierenVerschlüsselte Datei knackenDatei aus fremdem Kommlink kopierenSIN wechseln.Neue SIN generieren.Kameraaufzeichnung löschenVideoübertragung in Echtzeit/fortlaufend manipulierenFremdes Konto oder geschützten Credstick hacken und das Guthaben auf mich übertragen. Was fällt euch noch ein? Könnt ihr für die Aktion schon Handlungsschritte angeben?1 point
-
Der Link ist ein guter Tipp, aber wenn ich die Listen von Sam so durchgehe, muss ich dem "etwas zu stark" bzw. "alle im Rahmen" widersprechen: mMn ist das Modulsystem schrecklich gebalancet.1 point
-
1 point
-
Den Eindruck kann ich total nachvollziehen, denn bei den ersten Pen&Paper-Sachen von RBTV stimmt das zu 100%. Diese Abenteuer waren Schlauchabenteuer, wie sie im Buche stehen. Doch die haben sich gebessert und die Abenteuer sind wesentlich freier. Ich glaube, bei Steffens Abenteuer täuscht das ein wenig. Er hat das Abenteuer hinterher zur Verfügung gestellt (RBTV.to/pnpcarcosa) und ich habe es überflogen. Das ist schon recht frei gestaltet, aber durch die "tickende Uhr" und die Eskalation der Ereignisse gibt es dennoch eine solide Grundstruktur. Ich hatte beim Schauen auch nie einen Moment, an dem ich dachte: Ah, jetzt will Steffen, dass die Charaktere genau XY machen.1 point
-
Also bei Stronghold stammt die Übersetzung nicht von Pegasus - für diese deutsche Ausgabe ist Portal Games selbst verantwortlich. Für Robinson sind wir für unsere deutsche Ausgabe verantwortlich. Den deutschen Kickstarter führt aber Portal durch, das sind somit zunächst 2 verschiedene Dinge. Aber sehr wahrscheinlich wird Portal auf unsere Übersetzung zurückgreifen - über den geplanten tatsächlichen Ablauf liegen mir nur bislang keine Informationen vor ... Anders gesagt: Wenn du 100% sicher alles Material des Kickstarters haben willst, musst du bei Portal mitmachen. Wenn du 100% gesichert unsere Pegasus Qualität haben willst, solltest du auf unsere Ausgabe warten. Ob wir aber wirklich alles aus dem Kickstarter veröffentlichen (dürfen), kann ich heute noch nicht gesichert sagen. Liebe Grüße Klaus Ottmaier Leiter Redaktion Spiel Pegasus Spiele GmbH1 point
-
Zum Thema verfälschtes Bild des Hobbys durch überproduzierte PnPs auf Youtube: In meinem Freundeskreis sind so auch viele auf das Phänomen Pen&Paper aufmerksam geworden und danach auf mich zugekommen weil sie mal mitspielen wollen. Sie dachten zuerst das müsse ja sehr langweilig sein aber bei den Rocketbeans etc. sah das ja dann doch alles sehr unterhaltsam aus. Nur leider wurde dann eben genauso gespielt, also mit viel Klamauk. Absolut kontraproduktiv wenn man als Cthulhu-Spielleiterin versucht, Gruselstimmung und Ambiente aufzubauen. Nach drei Runden und auch etlichen Gesprächen mit den betreffenden Spielern habe ich sie dann von meinem Spieltisch verbannt und ihnen andere PnP Systeme ans Herz gelegt. Glaube so waren letztlich alle Parteien am glücklichsten. Zum eigentlichen Thema: Früher gerne und sehr viel, seit ich selber leite ist es rapide weniger geworden. Maximal auch um auf diverse Probleme Hinweise zu erhalten, welche sich beim selber durchlesen nicht bemerkbar gemacht haben. Der Grund dafür ist, dass ich versuchen möchte mir meinen eigenen Spielleiter-Stil zu erhalten. Ich komme sonst in Versuchung andere zu kopieren da ich den Part der SL selber ja noch nicht so lange inne habe. Genau das was du beschreibst habe ich gemeint, aber ich muss auch sagen, dass das letzte Rocketbeans PnP mit Achtung!Cthulhu sehr gut war. Steffen Grizwa war sehr gut als Spielleiter und Mhaire Stritter hat finde ich das Niveau der Runde auch angehoben und es war richtig gut geworden kann ich nur empfehlen. Falls jemand Interesse hat Steffen Grizwa leitet aktuell auch eine Runde Broken Compass (Richtung Indiana Jones RPG) mit paar seiner Freunden was auch richtig interessant ist. Habe mir nur den ersten Teil des Tor nach Carcosa PnP der Rocketbeans angesehen. Ja, Steffen hat gut geleitet und die Spieler waren auch sehr stimmig in ihren Figuren. Allerdings konnte ich mich nicht des Eindrucks erwehren dass da wieder viel "geskriptet" war, wie halt bei so einem Enterteinment-PnP auf Youtube üblich. Aber ich gehöre da scheinbar auch zu einer Minderheit die sich daran stört.1 point
-
1 point
-
Ich habe mich ja schon gelegentlich als Fan von Delta Green geoutet. Das System hat sowohl regeltechnisch als auch im Hinblick auf das Setting zahlreiche Vorteile gegenüber CoC. Aber IL ist weder mit klassischem CoC noch mit den sonstigen DG-Szenarien vergleichbar. Der Horror geht stark ins Surreale und liefert eine ausgesprochen faszinierende und verstörende Interpretation des König in Gelb, die weit über das hinausgeht, was man aus der klassischen Mythos-Deutung gewohnt ist. Eher Twin Peaks - The Return oder Jacobs Ladder als True Detective. Darauf muss man sich einlassen. Und die Vorbereitung dieses annähernd 400-seitigen Monstrums ist eine definitive Herkulesaufgabe, die einen gelegentlich an der eigenen geistigen Stabilität zweifeln lässt. Aber ich garantiere, dass es das wert ist: IL ist ein wahrlich einzigartiges Gesamtkunstwerk. Es gibt absolut nichts auf dem Markt, was auch nur in Ansätzen damit vergleichbar ist und die Lektüre des Bandes ist auf Grund des grandiosen Layouts und der herausragenden Illustrationen schon für sich genommen ein Erlebnis. Das Teil wird dieses Jahr sämtliche Ennies abräumen. Insofern: Herausragende, absolut originelle, wenn auch mehr als weirde Story, hohe Spielbarkeit (zumindest soweit wir bisher gekommen sind, der Rest macht von der Lektüre her einen eigentlich noch besseren Eindruck), aber extrem hohe Komplexität, sowohl für SL als auch Spieler. Selbst, wenn man sich am Ende dagegen entscheidet, die Kampagne zu leiten, kann man sie aber auch ganz vorzüglich als massiven Ideensteinbruch für eigene KiY-Szenarien in DG oder CoC benutzen. Gleichwohl sei eine Warnung ausgesprochen: Wer sich einmal an diese Interpretation des Königs in Gelb gewöhnt hat, wird Schwierigkeiten haben, die meisten CoC-Abenteuer mit vergleichbarer Thematik noch zu würdigen.1 point
-
Naja, es war in der 5. Edition eine Änderung der Lore (wenn du so willst), dass auf einmal diese limitierten Konzern-SINs eingeführt wurden. Diese gab es vorher nicht - weder als Regel, noch sonst in irgendeiner Form - noch wurden sie für die neue Edition übernommen. Man könnte sagen, sie sind der Vereinfachung der Regelung SIN-Mensch zum Opfer gefallen (in SR5 stand die Regel so zusammen mit den Anderen im GRW), oder aber man sieht sie (insb.aufgrund der "Vorgeschichte" bzw. des Fehlens genau dieser) als Anomalie an, was ich tue. Aber selbst wenn du jetzt sagst, dass es sie wirklich gab, gab es sie eben bis ~2075 nicht, d.h. es gib oder gab Millionen von Angestellten bei Konzernen, die keine Konzern-SIN, egal in welcher Form hatten. Da aber immer nur von Konzernbürgerschaft (verknüpft mit einer Konzern-SIN) die Rede ist, limitierte Konzern-SINs aber abseits des GRWs nie wieder Erwähnung fanden, fallen sie eben auch wieder weg. Das wird dadurch verstärkt, dass es eben eine reine Regelmechanik war, die nie wieder aufgetaucht ist (also auch in der 5. Edition nicht) und somit m.E. nicht wirklich auf die Lore anwendbar ist. Manche Dinge sind deshalb auch einfach "gone for good", wie etwa die Kannibalen in Berlin.1 point
-
Wie gesagt. Limitierte Konzern-SIN gab es nur in SR5, davor und danach nicht. Und nur weil sie eine Anstellung ermöglicht, schließt sie nicht andere Wege aus, wie man bei einem Konzern angestellt wird. Würde somit darauf nicht so viel geben, zumal es in diesem Fall eh nur um den Unterschied zwischen im Konzern geborenen und von außen rekrutierten geht, den es vorher eben nicht gab und der inzwischen eben auch wieder weggefallen ist.1 point
-
Eine SIN ist immer eine Staatsbürgerschaft. Du kannst Staatsbürgerschaft eines Konzerns, oder eines Landes, oder auch beides haben Siehe u.a. Machtspiele, in dem gesagt wird, dass deine Deutsche Staatsbürgerschaft eingefroren wird, wenn du eine Konzernbürgerschaft bekommst, sie aber gegen Geld wieder aktivieren kannst (u.a. um an Wahlen teilzunehmen). Du kannst als Konzern eingestellt werden, ohne dass du eine Konzern-SIN bekommst - wie eben schon der erwähnte Hausmeister. Eine Konzern-SIN ist ein Privileg und somit nichts was man Verteilt wie Smarties. Dennoch unterliegen sie den Regeln des Konzerns, da sie zum einen Verträge unterzeichnet haben und sich zum anderen bspw. auf exterritorialem Grund befinden, wo sie sich eh an die Regeln des Konzerns halten müssen.1 point
-
The Ascent Diabloartiges Shoot n ´Slay (?) mit starker Cyberpunk-Atmosphäre Ich meine ... das könnte direkt aus einem SR Abenteuer / Kampflocation stammen. SYL1 point
-
Der Hintergrund ist der das sie (im Gegensatz zu so vielen anderen US Politikern) das Herz auf dem rechten Fleck hat nicht mehr , nicht weniger Und das Ich auch(Wie Sie ) jeden Menschen erstmal zugestehe ,das er Rechte hat . Wie z.B. freie Meinungsäusserung° ,Grundrechte ,etc . Das findest du nicht bei jedem Politiker (weder hier noch drüben) George Carlin glaubt ja eher ,das es keine Rechte gibt, sondern nur Privilegien °Denk mal drüber nach ob das wirklich Gelaber ist oder eine Meinung ,die jeder haben darf ? Vielleicht deshalb nicht so formuliert wie du es gerne hättest , weil Ihre Achtung vor Menschen religiös bedingt ist .... Guckt nach unten zum Deus Gelaber hat eine negative Konotation ! verboten nicht, aber degradiert Hough Medizinmann1 point
-
Nicht zwangsläufig, weil A-Konzerne keine Konzernbürgerschaften besitzen, nicht jeder Hausmeister eine Konzernbürgerschaft bekommt, wie auch nicht jeder Angestellter einer Tochtergesellschaft, weil eben nicht jede die Regelungen (ExTer, Bürgerschaften) seiner Muttergesellschaft übernehmen kann - oder will. Zudem ist die "limitierte Konzernbürgerschaft" mit SR5 neu eingeführt und bei SR6 gleich wieder weggelassen worden, würde das somit also nicht zu stark gewichten.1 point
-
Eine richtige Erkältung hatte ich die letzten 12 Monate nicht. Zwei oder dreimal so die typischen Anfangssymptome (die mir einmal einen Coronatest eingebracht haben), aber da kam dann nix danach. Vielleicht ist auch das ein Erfolg: Ich habe zwar Viren abbekommen, aber durch die Maske kamen weniger als sonst durch und das hat eben nicht gereicht.1 point
-
Es gab mal einen Guide, der hatte alle Matrixaktionen auf eine Spezialisierung zugeordnet. Das ist aber nach meinem Wissen inoffiziell. Cracken Elektronische Kriegsführung Matrixsignatur löschenOverwatch Wert bestimmenSignal störenÜbertragung abfangenVersteckenCracken Hacken Befehl vortäuschenBrute ForceDatei CrackenDatenbombe legenHintertür NutzenIcon aufspürenPrüfsummensucheSondierenCracken Matrixkampf DatenspikeProgramm abstürzen lassenTeergrubeVolle MatrixabwehrElektronik Computer AusstöpselnMatrixsucheMatrixwahrnehmungElektronik Hardware Gerät formatierenGerät neu startenGerät steuernHineinspringenElektronik Software Datei EditierenDatei verschlüsselnDatenbombe entschärfenDie meisten Zuordnungen gefallen mir recht gut (Legal bei Elektronik, Illegal bei Cracken, usw.) aber über einige könnte man diskutieren zum Beispiel könnte Volle Matrixabwehr statt Cracken Matrixkampf auch Elektronik Computer sein, da legal. Weiterhin vermute ich, dass mit dem Rigger-Buch es Elektronische Kriegsführung auch für Drohnen-Netzwerke geben wird, dann bekommt diese Spezialisierung einen Nutzen außerhalb der Matrixaktionen.1 point
-
Das ist bei mir ganz genauso! . Und ihr seid sicher nicht die Einzigen. - Ist euch eigentlich auch aufgefallen, dass die Werbung für die typischen Erkältungsmittel im TV rapide abgenomme hat?1 point
-
Okay. Also mit Aktionssymbol nur während des Tages, nicht während einer Begegnung.1 point
-
Die Zeit: "Der Versuch, in schweren Zeiten möglichst zumutungsarme Politik zu betreiben, endet nun darin, dass alles als Zumutung empfunden wird." So sieht's aus. Jetzt wird Ostern wieder zurückgerudert, war ja auch nichts Halbes und nichts Ganzes, aber wohl besser als Nichts...1 point
-
Ich schaue (oder höre) sowas eigentlich nie. Liegt aber vermutlich daran, dass ich meine ersten Rollenspielschritte etwa 1984 mit dem Erscheinen des "Schwarzen Auges" begonnen haben und ich daher noch definitiv Old School bin... Praktisch seit dieser Zeit bin ich auch fast nur Spielleiter, egal welches System. Cthulhu habe ich z.B. noch nie (!) als Spieler gespielt. Insofern besitze ich natürlich, genau wie meine gesamten üblichen Spielrunde, einen eigenen Stil. Und der ist mir am praktikablen orientiert und am Spaß haben, weniger am Ambiente. Natürlich habe ich auch schon das ein oder andere ausprobiert, aber, um nur ein Beispiel zu geben, ich bevorzuge gut ausgeleuchtete Spielzimmer, weil ich keine Lust habe, im schummrigen Halbdunkel meine Notizen oder die Regeln zu entziffern... (Und schon gar nicht mit der Taschenlampe unter der Decke, wie Lesen in Kindertagen). Aber wer das gerne schaut oder sich Anregungen daraus holt, soll das natürlich tun. Ich persönlich hole mir die eher aus Romanen oder Filmen. Beim Rollenspiel zuschauen finde ich gräßlich - das ist doch wie beim Fußball zuzugucken, obwohl man eigentlich mitspielen will, oder?1 point
-
Eine gute Zusammenfassung zu den lächerlichen Nicht-Beschlüssen des angeblichen Oster-Lockdowns hat der Volksverpetzer Ich hab keinen Bock mehr: „Osterlockdown“ ist ein sinnloser „Kompromiss“ & reine SymbolpolitikNächste Woche also schon Dienstag den Wocheneinkauf machen, statt Donnerstag, weil sonst die Märkte rappelvoll sind. Wie einige Ministerpräsidenten sogar weitere Lockerungen mitten in die anlaufende dritte Welle fordern können, das ist echt eine Alternativrealität.1 point
-
Zum Thema verfälschtes Bild des Hobbys durch überproduzierte PnPs auf Youtube: In meinem Freundeskreis sind so auch viele auf das Phänomen Pen&Paper aufmerksam geworden und danach auf mich zugekommen weil sie mal mitspielen wollen. Sie dachten zuerst das müsse ja sehr langweilig sein aber bei den Rocketbeans etc. sah das ja dann doch alles sehr unterhaltsam aus. Nur leider wurde dann eben genauso gespielt, also mit viel Klamauk. Absolut kontraproduktiv wenn man als Cthulhu-Spielleiterin versucht, Gruselstimmung und Ambiente aufzubauen. Nach drei Runden und auch etlichen Gesprächen mit den betreffenden Spielern habe ich sie dann von meinem Spieltisch verbannt und ihnen andere PnP Systeme ans Herz gelegt. Glaube so waren letztlich alle Parteien am glücklichsten. Zum eigentlichen Thema: Früher gerne und sehr viel, seit ich selber leite ist es rapide weniger geworden. Maximal auch um auf diverse Probleme Hinweise zu erhalten, welche sich beim selber durchlesen nicht bemerkbar gemacht haben. Der Grund dafür ist, dass ich versuchen möchte mir meinen eigenen Spielleiter-Stil zu erhalten. Ich komme sonst in Versuchung andere zu kopieren da ich den Part der SL selber ja noch nicht so lange inne habe.1 point
-
"Leviathane gegen Asphaltcowboys im Spitzenspiel!" Hoffentlich gönnen die Würfel den Asphaltcowboys am Ende die Tabellenspitze! :-) "Logo der Cyberzombies" Für dunkle Hintergründe: https://share.mailbox.org/ajax/share/01e1c6a8044f3a771745c7444f3a4f8f9b13bd39e20e5550/1/8/NDk/NDkvOTU Für helle Hintergründe: https://share.mailbox.org/ajax/share/0c45d7bf0d6a467bcd04d63d6a464ca6b106f641502d8330/1/8/NDk/NDkvOTY1 point
-
14. Spieltag https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRnDRlLbaT0tefabuIoBbQmLu7tMFNAxmY3ItsTF5cAEAdxi3inQ86Wqse_8XDURN9yqxvlTGaIFsN8/pub - Leviathane gegen Asphaltcowboys im Spitzenspiel! - Können Cybears und Warmachines drainbleiben? - Schwarzwald Titanen jetzt schon der dritte Kill dieser Saison! - Hart umkämpftes Derby Düsseldorf gegen Köln mit 8 Verletzten! - S-K Centurios bleiben torlos gegen die Assassins? Was ist mit Essen los? - Fireraisers ziehen an Massaker vorbei: Wie wichtig war "Alpha"? - Zwischen Platz 7 und 15 nur zwei Punkte unterschied: Wer landet in der ersten Tabellenhälfte? ----------------------------------------------------------- Habe mich außerdem entschieden: Werde am Ende die "Relegation" noch ausspielen / simulieren. Herausgefordert werden dürfen Mannschaft auf den Plätzen 13-24. Die ersten 12 sind "safe". Ist vielleicht nicht Kanon, erhöht aber meiner Meinung nach die Spannung in der Liga und ist realistischer, dass es da eine Grenze gibt. (Und wer es gerne mit dem Kanon im Einklang hätte kann sich einfach vorstellen, dass man sich einfach nicht an die Top-12-Mannschaften rangetraut hat...) Bei den Relegationsspielen gibt es ein Hin- und ein Rückspiel. Die Mannschaften, die am besten in den Bezirksligen abschneiden, dürfen sich als erstes einen Gegner suchen. Dies ist ein großes Event, das live übertragen wird. (Und zudem ich eine Zusammenfassung schreiben werde). Ich werde beizeiten mal die Top-5 Mannschaften der einzelnen Berzirks-/Regionalligen aufschreiben und dann abstimmen lassen, welche man sich für die Relegationsmatches wünscht.1 point
-
Zu den Logos: Ich glaube für ein "Fanprojekt" ist es erstmal nicht so relevant, welche Logos man verwendet. Ob die dann in ein Wiki gehören ist eine andere Frage und da kann ich Karel schon nachvollziehen. Wobei ich da auch nichts gegen neue Versionen von Logos habe, solange es sich da um ausgearbeitetere, sauberere Versionen der Logos handelt, die problemlos wiedererkennbar sind. Mich hat das halt immer ein wenig traurig gemacht, wenn ich die (offiziellen) Logos von Frankfurt Massaker oder den Ruhrmetall Leviathanen gesehen habe. Ich mach das jetzt so: Die einigermaßen aktuellen Logos auf "Hinter dem Vorhang" lass ich erstmal so (d. h. auch AGC und Asphaltcowboys), bei den "guten" alten (z. B. Wien, Black Barons, Warmachines) nehme ich beizeiten mal die eingefärbten Varianten; ich bastle noch was zu Zürich, den Schwarzwald Titanen und den Stahlfalken (wobei ich mich bei letzteren stark am Original orientiere) und mach den Warhog Clan nochmal neu, weil ich damit nicht zufrieden bin. Sollte ich dann nochmal Lust und Zeit haben, was zu basteln, konzentriere ich mich auf ausländische oder Berzirksliga-Mannschaften, die noch kein Logo haben (Marseille, Black Knights Kiel, Wedding Warhawks...) oder meine "Eigenkreationen" (Paris Predateur, Raptors Rennes, Neo-Tokyo Samurais...) ---------------------------------------------------------------------- So, hat ein wenig gedauert, aber ich bin mit der Winterpause fertig. Neue Übersicht über die Mannschaftswerte gleich im Startpost... Transferausgaben: AGC Labrats: 41.000.000€ Chromlegion Bremen: 17.600.000€ Frankfurt Fireraisers: 15.500.000€ Asphaltcowboys München: 13.600.000€ Naniten Nürnberg: 9.600.000€ Kölner Maniacs: 9.600.000€ Basel Basilisken: 7.700.000€ Harburg Sharks: 5.700.000€ Stahlfalken Mannheim: 3.600.000€ Warsaw Warmachines: 770.000€ Warhog Clan: 730.000€ Kreuzberg Assassins: 550.000€ Hellhounds Hannover: 0€ Toxyk Spyryts Duisburg: 0€ Cyberzombies Düsseldorf: 0€ Zürich Account Zero: 0€ Anarchie Wien: 0€ Hamburg Rams: 0€ Black Barons Mainz: 0€ Berlin Cybears: 0€ Ruhrmetall Leviathane: 0€ SK Centurios Essen: 0€ Frankfurt Massaker: -8.300.000€ (Einnahmen) Schwarzwald Titanen: -8.500.000€ (Einnahmen) SK Centurios Essen Ruhrmetall Leviathane AGC LabRats Chromlegion Bremen Berlin Cybears Asphaltcowboys München Schwarzwald Titanen Frankfurt Fireraisers Warsaw Warmachines Black Barons Mainz Hamburg Rams Frankfurter Massaker Harburg Sharks Kreuzberg Assassins Anarchie Wien Warhog Clan Zürich Account Zero Cyberzombies Düsseldorf Stahlfalken Mannheim Toxyk Spyryts Duisburg Naniten Nürnberg Basel Basilisken Hellhounds Hannover Kölner Maniacs1 point
-
So, die Hamburg Rams sind die einzige Mannschaft, die die Spielregeln verstanden haben und versuchen den Ball zum Ziel zu tragen: https://share.mailbox.org/ajax/share/0f8681800d7fa66ff131b5cd7fa64a3c8b808695647176be/1/8/NDk/NDkvNzc. Damit der Ball nicht für eine Grapefruit gehalten wird, habe ich ihn mit einem Hauch von Fußballmuster "bedruckt". Auch ist ein Muster auf dem Ball wichtig, um im Flug erkennen zu können, wie stark er rotiert. Und ja, der Ball hat ein wenig Übergröße. In der Hand von nem Troll, würde der sonst wirklich wie eine Grapefruit aussehen. Weitere Logos. Logo der Schwarzen Sheriffs mit einem München-M und Ziffernblatt (für "rund um die Uhr") im Stern: https://share.mailbox.org/ajax/share/045c5a5c036cd76a4c9c08036cd74cfc8ee9f80a7311709d/1/8/NDk/NDkvNzYRenraku-Europa-Logo unter Ausweitung des fraktalen Themas: https://share.mailbox.org/ajax/share/0b31822504c63b69ba418f94c63b433ea58ed7964bdcac83/1/8/NDk/NDkvNzkLogo der Asphaltcowboys München. An das Original angelehnt aber von Grund auf neu gezeichnet und mit etwas asymmetrie gestaltet: https://share.mailbox.org/ajax/share/0c6fdd280259776dcfa47f42597744dab31fd4119880030f/1/8/NDk/NDkvNzg1 point
-
Spieltag 12 - Asphaltcowboys sind Herbstmeister - Die Plätze 1-4 haben gewonnen, die Plätze 5,6,7 und 9 verloren. Die Spitzengruppe kann sich also etwas absetzen. - Kölner gewinnen ihr erstes Spiel!!! Nach 11 sieglosen Spielen ringen sie Chromlegion Bremen 4:3 nieder. - Chromlegion Bremen in der Krise. Während des Spiels gab es eine mannschaftsinterne Schlägerei. - drei Tote! - Anarchie Wien beim 6:1 gegen die Warhogs mit bester Saisonleistung - Kreuzberg fügt den Schwarzwaldtitanen 6 Verletzte zu - so viel, wie die ersten 11 Mannschaften insgesamt! Sie gewinnen 2:0 - S-K Centurios Essen nach Siegesserie jetzt auf Platz 6, ihrem besten Saisonergebnis. (PS: Arbeite die Toten erst am Wochenende in die entsprechenden Kader ein) https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTPbsnTAx3hSJW1a7sjPt3ArcU2mNK135ozgMkGZo8asICevUQ9KYXgVYrpKJ7WUsWmm-LF3RvdilPK/pub1 point
-
Du kannst die Logos gerne ohne Referenz benutzen, wie du möchtest. Ich will garnirgends genannt werden. Wenns sein muss, schreib Blauregen aus dem Pegasus-Forum. Logo Messerschmidt-Kawasaki: https://share.mailbox.org/ajax/share/05596f6b06b9495c5ccf5b76b9494d2089702c2a264034be/1/8/NDk/NDkvNTQ Logo Swarowski Optics: https://share.mailbox.org/ajax/share/0d43ad610920d65edd637bd920d64ccdbb428b25197470ec/1/8/NDk/NDkvNTU1 point
-
Da ich Spaß daran hab, habe ich ein wenig weitergemacht. Es sind jetzt 3 Sammelkarten. Für Messerschmidt-Kawasaki und Swarowski Optics habe ich neue Logos entworfen. Vieleicht taugen sie zu irgendwas. Das Anarchie Wien-Logo habe ich leicht abgewandelt, da sonst die Schweizer Flagge beim Einfärben entsteht. Ich kann munter weitermachen, solange ich noch Bock und Ideen habe, oder es bleiben lassen, da ich nicht weiß, wie das mit den Urheberrechtsverletzungen ist, bei solchen gebastelten Sachen. Ich habe damit nichts weiter vor, außer sie hier im Forum zu posten. ;-) Hier die 3 Sammelkarten in einer Art gemeinsamen Vorschau: https://share.mailbox.org/ajax/share/0153a341071a43581c6399d71a434804b2fc6007868103d3/1/8/NDk/NDkvNTM1 point
-
So, Spieltag 11 fertig, Tabelle aktualisiert, Termine geändert und in den Start-Thread reingestellt (da gibt es am Ende auch eine Übersicht zum Spielplan, falls man sich ansehen will, wer demnächst spielt). Außerdem sind die S-K Centurios fertig. (Danke an "Laenika" hier aus dem Forum.) Noch ein Spieltag, dann steht der Herbstmeister fest und es geht in die Winterpause. Überlege, ein paar Werte der Mannschaften zu ändern und ein paar Wintertransfers zu machen, aber mal schauen. ------------------------------------------------------------------------------ @Niall: Bucuresti dann? Aber hast recht, sollte man vielleicht einheitlich machen. Der offizielle Name wird auch in Landessprache sein, aber man hat die Tendenz in der deutschen Sprache, Teamnamen "einzudeutschen". (Die meisten sagen ja auch "AC Mailand" und nicht "AC Milano") ------------------------------------------------------------------------------ Spieltag 11 - 3 Tote! - Nürnberg schlägt überraschend Chromlegion Bremen 4:1. Der Trainer der Bremer verschwindet nach dem Spiel unter ungeklärten Umständen spurlos! - Im Spiel Erster gegen Letzter gewinnt München 10:1 gegen Köln. Höchster Sieg in der bisherigen Saison. - Warschau geht im Rennen um die Meisterschaft langsam die Puste aus. Sie verlieren gegen die Schwarzwald Titanen 3:1 - Ruhrmetall zerlegt die Labrats mit 6:1 und unterstreicht Titelambitionen https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTmjSuFn7VX0HzHedqYQ0YWUS3oBJiHu5WCGvvKKByVLc9DTh1heJuqUf8iBnnSPYxBh-wxp4mWrNj0/pub1 point
-
Spieltag 10 ist online: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vR9WdWuUVWzTAFNlDWCoyVlqBcujpPyXunAoMuzFZe88B0eNew3zVvqV2R_iRTM3xF6FmOc1lEOzrM2/pub - München kann sich nach einem 4:2 Sieg in Bremen etwas absetzen - Berlin Cybears nach einem 9-1 Kantersieg in Köln jetzt Zweiter! - Warschau stolpert im Spiel Zweiter gegen Vorletzter über Mainz und spielt nur 1:1 - Schwarzwald Titanen überzeugen mit 5:0 gegen chancenlose Cyberzombies - Fireraisers und Massaker auf Platz 5 und 6 - Welches ist die bessere Frankfurter Mannschaft? - Zürich mit nur 12 Gegentreffen weiter überraschend mit der besten Defensive der Liga - Köln entlässt Trainer nach 10 Niederlagen in Folge1 point
-
Die offizielle Regelung überzeugt mich auch noch nicht so ganz. Aber lassen wir das erstmal, die Saison ist ja eh noch lang. Spieltag 9 ist online: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQlkRD7tiD1taCCz_zD0i5xXDY9rdby1Bza4vG1yK-Rk-lygwE9DSCo3MXmtdrXE8xbfrAHo5LoWPoY/pub ---------------------------------------------------------- Statistiken zum Saisonauftakt: Beste Offensive: 1. Münchner Asphaltcowboys (40 Tore) 2. Ruhrmetall Leviathane (31 Tore) 2. Berlin Cybears (31 Tore) Beste Defensive: 1. Zürich Account Zero (11 Gegentore) 2. Stahlfalken Mannheim (13 Gegentore) 3. Frankfurt Massaker / Ruhrmetall Leviathane (je 14 Gegentore) Brutalste Teams: 1. Kreuzberg Assassins (34 Verletzungen, eine Tötung) 2. S-K Centurios Essen (34 Verletzungen) 3, Frankfurt Massaker (30 Verletzungen, zwei Tötungen) Stabilste Teams: 1. Schwarzwald Titanen (nur 4 Verletzungen erlitten) 2. Stahlfalken Mannheim (nur 11 Verletzungen erlitten) 3. Frankfurt Fireraiser / Ruhrmetall Leviathane (nur 14 Verletzungen erlitten) Beste Chancenverwertung: 1. Hamburg Rams (55,3%) 2. Münchner Asphaltcowboys (54,1%) 3. Wuppertal Warhogs (52,2%) Schlechteste Chancenverwertung: 1. Black Barons Mainz (28,6%) 2. Kölner Maniaks (28,0%) 3. Naniten Nürnberg (29,0%)1 point
-
Auch wenn es nicht durch offizielle Quellen gedeckt ist (aber soweit ich weiß, auch nirgends erwähnt wird, dass man ALLE Teams herausfordern kann), würde ich sagen, dass es für die DSKL keinen Sinn macht, wenn die besten Teams mit den meisten Fans, welche die sportlich beste Leistungen der Saison gebracht haben, absteigen würde. Wirtschaftlich macht es für DeMeKo keinen Sinn: Bayern München und Borussia Dortmund (respektive SK Essen und Chromlegion Bremen) sind als Marke etablierter und bringen mehr Geld als irgendein Amateurclub. Außerdem macht es auch sportlich keinen Sinn: Mannschaft wird 3. in der Liga, hat am Ende aber einen schlechten Tag und steigt beim Relegationsspiel ab. Und schließlich: Gäbe es keine Regelung oder Beschränkung, würde es immer 24 Relegationsspiele geben. Aber mal schauen. -------------------------------------------------------------------------------------------- Spieltag 8: - 75 Tore! Die meisten Tore an einem Spieltag seit 2072... - Gleich zweimal ein 8:6!!! - München gegen Berlin nur Unentschieden! - Erstmalig ein polnisches Team Tabellenführer der DSKL! - Zwei Tote! - Köln jetzt 8 Niederlagen in Folge - Hannover überrascht mit dem 2. Sieg gegen Frankfurt Massaker https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQ4ZkcI9JLz8qiAPafv0iy8wE-T6LCUAUpdTFfdpv9pxKeZibPGCnODA7h8e1xVNss4A8zczcqR4NEE/pub1 point
-
Japp, bis auf bei Frankfurt Massaker und Deathrow Borkum vielleicht. Denke, viele Fans schauen es auch in erster Linie wegen der Ballerei. Aber auch wenn SR eine moralisch verkommene Welt ist, reicht es den meisten wohl, wenn der Gegner blutend am Boden liegt und nicht stirbt. Wird sicher auch Leute geben, denen bei einer Flatline einer abgeht, aber das ist wohl eher die Minderheit. ----------------------------------------------- Spieltag 7 ist fertig. Tabelle wird gleich aktualisiert. Außerdem kommen an diesem Wochenende noch die Kader von Nürnberg, Basel und Mainz. ----------------------------------------------- Spieltag 7: - Hamburg Rams gehen 0:4 in Mannheim unter - Berlin beim 2:1 in Nürnberg mit einigen Problemen. - Im Top-Spiel setzen sich die Asphaltcowboys 3:2 gegen die Fireraisers durch und verteidigen die Tabellenführung - Blutiges Gemetzel in Ludwigshafen, doch Bremen siegt 2:1 gegen die Labrats - S-K Centurios "nur" 2:0 gegen Köln. Maniaks-Fans singen "Ihr schießt nur 2, ihr schießt nur 2! Wie scheiße seid ihr? Ihr schießt nicht mal drei!" - Toxyc Spyryts gehen 0:5 gegen die Cyberzombies unter. "Dyzburk Yltraz" zerstören daraufhin den Düsseldorfer Mannschaftsbus. - Schwarzwald Titanen töten Mandy "Maneater" Neuhaus beim 4:3 gegen Basel - Mainz desolat 0:7 gegen die Leviathane. https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQd3Ccv1BWIqpAPEi2vx-GJIbe-2pdFb8jVMuCFTUVaWOgQ4MMOu0mOmYoVl9We0kvpe6F_oeiFY1XT/pub1 point
-
Was die Brutalität des Spiels angeht, finden sich sehr viele, teilweise widersprüchliche Aussagen (vermutlich auch aufgrund verschiedener Autoren). In Brennpunkt ADL und im Wiki steht, dass Chemiewaffen verboten sind, in "Hinter den Kulissen" sind sie scheinbar wieder erlaubt. Ich glaube, mein aktueller Mechanismus (führt zu ca. einem Toten je Team pro Saison) ist ein ganz guter Mittelweg. Spieltag 6 - Die Liga bleibt spannend, beide Spitzenreiter patzen im 6. Spiel. - Hamburg Rams auf den Vormarsch und jetzt Vierter - Chromlegion Bremen gewinnt gegen S-K Centurios, die sich auf Platz 20 wiederfinden! - Schwarzwald Titanen völlig enttäuschend auf Platz 22! https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRkPnBB7SHxh6DXA4K8qKEgi1K9MLdf-H3XNxe8I-Y6PBAvdmjReVCL7TZusiqL_MH7bV0xyyPVXvki/pub1 point
-
Japp. Bzw. die anderen, habe ja nur Anarchie Wien festgelegt, Jon und Trochantus sind für die beiden anderen Mannschaften verantwortlich. ----------------------------- Spieltag 5 Sehr interessante Ergebnisse. Das Spiel Bremen gegen Duisburg wird nachgeliefert, weil die beiden "Team-Paten" das am Dienstag live auswürfeln wollen. - Hamburg Rams mit 8:0 gegen Kreuzberg Assassins! - München marschiert über S-K Centurios mit 5-0 in Essen! - Auch Warschau mit dem 5. Sieg in Folge und nur einem Gegentreffer in 5 Spielen! - Naniten Nürnberg schlagen als Außenseiter Frankfurt Fireraisers - AGC Labrats vergeben 4:1 Führung und verlieren 4:5 gegen die Berlin Cybears - Hannover Hellhounds mit dem ersten Sieg über Anarchie Wien, Köln nun das einzige Team ohne Punkte https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQFH4VIbagrps5UGlnfGo6ZihkQBauABGmE-9rNXaeQ--X5LL29_qcxj1DnnHf4tGUjYWtnx4JEE73h/pub1 point
-
Spieltag 1 Bin mit dem ersten Spieltag fertig. Berlin Cybears mit einem Statement! Sie überzeugen mit einerm 6:1 gegen Mainz und übernehmen die Tabellenführung. S-K Centurios ebenfalls auf Kurs. Beim 4:0 gegen Nürnberg haperte es lediglich an der Chancenverwertung. Toxic Spyryts Duisburg mit einem überraschenden 3:0 Sieg in Unterzahl gegen die AGC Labrats! Die Ruhrmetall Leviathane (amtierender Meister) müht sich gegen die Hamburg Rams, ringt sie am Ende aber knapp mit 4:3 nieder. Chromlegion Bremen blamiert sich gegen Wuppertal. Der Außenseiter überzeugt mit einem 3:0 Die Asphaltcowboys überzeugen zwar mit einem 4:2 Auswärtssieg gegen Frankfurt Massaker, hat aber den ersten Toten zu beklagen. R.I.P. Jäger Kenji "Itazura" Watanabe Alle weiteren Ergebnisse hier: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRTHR-zmjb_9LZDwzCIU1DFhRkJJuJBTwVZ0GMheNSiK9qGXVrtuukMSMB1v8o_Xm6q7SRGa_fXEQ9J/pub1 point