Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/11/2021 in Posts
-
Sind da: https://www.pegasusdigital.de/product/288699/CTHULHU-Dustere-Orte--Handouts?term=d%C3%BCstere+orte++4 points
-
Ich dachte eigentlich nicht, dass das ein erstes CF ist, aber nur so viel: Wir sind in der Mitte des ST und stehen bei 135000€,da letzte Goal wurde am Freitag erreicht und es ist vollkommen dass jetzt die Phase kommt bei der die Beträge langsamer rein kommen, dass man man bei jedem CF sehen.Am Anfang kommt immer ein großer Schub und dann wird es langsamer und zum Schluss wird wieder ein großer Schub kommen... Das ist alles nichts neues. Dafür das Pegasus selber noch davon ausgegangen ist,dass das CF die 150000€ nicht erreicht, sind wir in der Mitte der Zeit da schon sehr nah dran. Eines verstehe ich wirklich nicht,es wurde von Pegasus am Anfang sehr klar gesagt wie das CF aussehen wird und wie die Deluxe Ausgabe aussehen wird,dass könnte man alles sehen. Außer die zukünftigen CF's konnte man nicht sehen, ok. Es wurde in den Con Spiracy Stream deutlich gemacht das man das Auslieferungsdatum halten und sogar schneller sein will. Es wurde auf Wünsche der Community eingangen, siehe weiteres Pledgelevel und die Anzahl der Ausweise und der Karten wurde erhöht. Ich verstehe ehrlich nicht so das Problem ist,es wurde alles angekündigt und man hätte für sich selber entscheiden können da mitzumachen oder nicht.4 points
-
Update. Das PoD des Regelwerks ist jetzt auch verfügbar. Die Spielwelt (Inhalt zwei Posts weiter oben) mit ca 260 Seiten wird voraussichtlich Ene April als PDF und ein paar Wochen später als PoD verfügbar sein (wenn das belegexemplar da ist und "passt").3 points
-
Wenn der SL einfach so erklärt ,das der Spieler jetzt Tot ist, weil zuviele Gegner dann wird es nie zu solchen Aktion Szenen kommen : https://www.youtube.com/watch?v=VVRk99lYAKQ oder Dazu oder hierzu (Falls Ich es noch nicht erwähnte ; Ich liebe Gordon Liu ) Soll Ich noch mehr raussuchen ? Jet Li's Fist of Legend Dojo fight ist nur 2 Clicks entfernt Weil jeder sagen würde; der/die schafft das NIE gegen soviele ! Einfach anzunehmen, sowas klappt nicht nennt man auch eine Fallacy from Ignorance (oder personal Incredulity IIRC ) Ist mir damals , letztes Jahrtausend als SL auch passiert .Da habe ich angenommen eine Spielerin wird mit den Gegnern nicht fertig,aber wir haben es durchgespielt und mit pfiffigen Ideen (und Würfelglück) ist die Akrobatin den Häschern des bösen Cirkus entkommen . Das war Klasse. Unerwartet,aber klasse, erinnere Ich mich jetzt noch dran und zum Min/maxing : Hell, die Spieler°innen haben die Chars GERADE deswegen so gemacht um halt in diesem einen Bereich gut zu sein . Nimmst Du ihnen diesen Moment, in dem sie scheinen können, weg , nimmst du ihnen auch den Spielspass . Du mußt als SL Situationen finden, in denen sie eben nicht mit Kämpfen alles lösen können . Hough Medizinmann2 points
-
Ich komme mir hier vor wie in einem Raum, in dessen Ecken Leute sich hinter umgeworfenen Tischen verschanzt haben und sich gegenseitig mit irgendwas bewerfen. Und bevor ich auch noch getroffen werde klinke ich mich völlig aus dem Thread aus und lese nicht mehr mit. Dieser ist für mich mittlerweile völlig uninteressant geworden. Sachlichkeit ist hier jedenfalls nicht mehr zu finden.2 points
-
Naja wenn es keine Profis sind was das Sprechen angeht, würde ich mich mit meiner Stimme auch bewerben. Zumindest hat mir die Produktion der Hearouts für einige Abenteuer (Wo ist hier eigentlich der Thread gelandet?) sehr viel Spaß gemacht. :-)2 points
-
Juhu, mein Mann ist heute geimpft worden (er ist Lehrer). Das ist ein Brimborium bis man endlich seine Spritze bekommt... Allerdings waren die Mitarbeiter wirklich nett und freundlich. War auch meines Dafürhaltens gut besucht.2 points
-
Ach ja. Würfel und Rollenspiel-Crowdfundings. Zuerst muss man ja sehen, WAS wird überhaupt finanziert? Ein neues System? Beispiele (bei denen ich dabei war bzw bin): Mutant Jahr Null, Tales from the Loop, Things from the Flood, Coriolis, Alien, Vaesen, Lex Arcana - alle kamen mit einem Würfelsatz als Zusatzartikel oder Stretchgoal. Macht auch Sinn, weil es immer um das Grundregelwerk ging. Ohne GRW nix spielen. Dazu passten immer Würfel. Bei den Masken hingegen ist's ja nun so, dass es sich mehr oder minder um ein Zusatzprodukt zum Cthulhu-Rollenspiel handelt, Da kann man ja als Verlag davon ausgehen, dass die Spielenden schon Würfel besitzen. Ich oute mich als Würfel-Fan - zur Kampagne passende Würfel hätte ich auch mitgenommen, egal ob als Stretchgoal oder als Zusatzprodukt. Aber als wichtig, um die Kampagne spielen zu können, erachte ich sie nicht. Ich bin Handout-Fan. Ja, Handouts auf echtem zeitungspapier finde ich extrem klasse! Auch Karten, Flyer und Pässe. Hearouts? Noch keine Meinung, weil noch nicht eingesetzt. Da kann ich wenig dazu sagen. Alles in allem bekomme ich für die 200 Tacken schon so viel Zeug, dass es mich freut, das im Endeffekt doch noch investiert zu haben. Und ich wollte zuerst nicht.2 points
-
@Qubik ich habe die untere 1/2 meines Post schon gestrichen , bevor du den letzten Post gesetzt hast Zustimmung manchmal macht ein (gutgemachter ) Kampf gegen Horden aber Spass ! bzw richtig geführt werden Luschen/Lullies nach dem ersten Dutzend gegeekter den Schwanz einziehen und abdampfen/sich davon machen, sodass es gar nicht erst zum Stundenlangen Auswürfeln gegen deine 200 Lullies kommt ! Handwedeln würde Ich nur etwas ,das den Char nicht betrifft , wie in einer Schlacht z.B. Alles was den Char betrifft Aber nicht . Das KANN (kann, nicht muss) in Willkür enden und ich mag sowas GAR nicht . Es ist nichts dagegen einzuwenden, den langen kampf zu verkürzen,aber nicht handzuwedeln (ImO) Passt scho' mit freundlichem Tanz Medizinmann1 point
-
Dies klingt für mich so, als sei dieses Unterforum auch für die alten Editionen da (ist ja auch logisch, es geht hier ja auch um allgemeine Spielleiterprobleme). Desweiteren, Entschuldigung, ich dachte die Regel mit der Verteidigungspoolreduzierung gelte auch in der Sechsten. Sorry, mein Fehler. Ändert aber nichts an der gesamten Situation, da dass ganze sowieso nur ein Nebenaspekt meines Posts ist, denn 200 Ganger zerlegen ist alleine wegen der breiten Wahrscheinlichkeitsverteilung auch in der Sechsten ein Ding der unmöglichkeit: Irgendeiner wird immer treffen. Somit war nur die Klammer mit -200 in Post 124 nicht zutreffend, an der generellen Aussage ändert das nichts. Schließlich finde ich, wir sollten aufhören uns darüber die Köppe einzuschlagen. Denn das 200-Ganger-Beispiel war wie Corpheus geschrieben hat ja nur willkürlich und zugespitzt, und wenn ihr meine Meinung zu diesem Beispiel noch kommentieren wollt: Bitte, aber dann geht lieber auf die Gewichtung von Ingame-Logik gegenüber streng nach Regeln alles Auswürfeln ein, denn die ist das Wichtige an meinem Post, nicht irgendwelche Regeleinzelheiten. EDIT: @Corpheus: Ist nicht so wichtig, aber ich weiß immer noch nicht ganz womit meine Lösung den Spieler enttäuschen könnte. (Außer das sein Charakter kein uverwundbarer Superheld ist, nur wegen einem 20-30er Pool)1 point
-
Ich meine sie da gesehen zu haben. Bin nur noch nicht zum runter laden gekommen1 point
-
Es gab mal im Forum einen geschützten Bereich für die Veronung der Handouts von "Düstere Orte". (Also wohl so um 2014 herum). Da sich die ganze Sache nach dem einen Projekt eingeschlafen war, ist das geschützte Unterforum ins Archiv gewandert. Die Audiohandouts zu Düstere Orte hatte es auf Pegasus.de gegeben. Ob sie auf pegasus-digital.de (wieder) sind, müsste mal jemand schauen.1 point
-
Deshalb schrieb ich ja auch: "In der dortigen Situation...", also wenn wirklich jemand ankommt und sagt, ich renne in die Halle mit 200 Gangern und verprügle sie. Und wenn die Shadowrun 6 Regeln keinen Malus dafür geben wie oft man ausweichen kann ist das eine schlechte Regel, da sie solche absurden Situationen möglich macht. Davon abgesehen dass es trotzdem wahrscheinlich ist das einige der Ganger treffen, muss man dann eben mit Ingame-Logik vorgehen, oder die Regel verbessern. Schließlich wissen wir auch gar nicht um welche Edition es geht, der Spielleiterbereich ist für alle Editionen.1 point
-
Nun, die Regeln sind mMn dafür da, zu klären, ob eine strittige Situation Erfolg hat. Ich verstehe nicht was daran unbefriedigend sein soll, das man keine Chance gegen 200 Ganger hat. Alleine. Durch einfach reinstürmen und zuschlagen. Wenn der Spieler mir daraufhin sagt, das ist mir klar, dass ich dann sterbe, ich möchte aber in ner Kamikaze-Aktiom möglichst viele Ganger ins Jenseits schicken (z.B. wei der Charakter auf Rache aus ist oder so), dann können wir das gerne (mit vereinfachten Regeln) auswürfeln (z.B. dem "Mäht sie nieder" in der 5.) Es ist ja nicht nur so, dass es ingame logisch ist, sondern auch dass die Regeln es definitiv so sagen (-200 auf Verteidigungspool beim letzten Ganger). Nur sollte letzteres nicht der entscheidende Punkt sein (sonst ist es kein Rollenspiel). EDIT: Ich möchte ja auch niemandem die tollen Pools nehmen, nur alleine gegen 200 nützen dir deine Pools wenig. Wenn ein solcher Charakter dann hingeht und die 6-Mann Spezialwächter Gruppe des Konzerns zerlegt, ist das in Ordnung, darf er ruhig. Aber er wird nicht zur ein-Mann-Armee.1 point
-
Aha. Die AfD fordert in ihrem Wahlprogramm, dass das deutsche Waffenrecht liberalisiert wird. Speziell der Waffenschein für besonders gefährdete Personen soll leichter zu bekommen sein. Ja klar. Zusammen mit der Opferrolle der AfD würde dann vermutlich bereits die Mitgliedschaft in der AfD für den Waffenschein reichen. Werden ja sehr häufig von den Linken bedroht und angegriffen. Und da sich ein großer Teil der Gefolgsleute der AfD aus dem rechten militanten Milieu rekrutiert, wäre das ein wirksamer Schutz der eigenen Mannschaft. Ist durchschaut. http://www.deutschlandfunk.de/dresden-afd-spricht-sich-gegen-familiennachzug-fuer.1939.de.html?drn:news_id=12472421 point
-
Hm. Diese Lösung halte ich für wenig befriedigend. Vor allem nicht für den Spieler, der sich offensichtlich intensiv mit den Regeln beschäftigt hat um die effektivsten Kombis und Synergien in der Charaktererschaffung zu finden.1 point
-
1 point
-
Kleine Frage: Welche Edition? Generell: skaliere die Bedrohung, wie schon gesagt. Und denk mal über Gangs und Gegner nach die dreckig kämpfen (Fallen, DMSO, Gasangriffe, (Techno)Critter, Illusionen...)1 point
-
Ich erinnere mich da auch an was, die Übersicht ist hier aber nicht so gegeben und ich finde da nix mehr und habe gerade Probklenm mich dartan zu erinnern, wer da der Inititiator war.. . Habe aber mal andere Audiohandouts von Lexxybaby gefunden: https://foren.pegasus.de/foren/topic/26611-sounddateien-im-allgemeinem-oder-f%C3%BCr-bestimmte-szenarios/ Und ich finde die schon fast professionell, dafür dass die für lau sind Die Sachen hier (inklusive weiterem Link im ersten Post des „Idee: Handouts etc.“-Threads)?: https://foren.pegasus.de/foren/topic/17626-mp3-einsprechen-brauchen-evtl-hilfe/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/22816-idee-handouts-der-abenteuer-vorgelesen/1 point
-
Ich erinnere mich da auch an was, die Übersicht ist hier aber nicht so gegeben und ich finde da nix mehr und habe gerade Probklenm mich dartan zu erinnern, wer da der Inititiator war.. . Habe aber mal andere Audiohandouts von Lexxybaby gefunden: https://foren.pegasus.de/foren/topic/26611-sounddateien-im-allgemeinem-oder-f%C3%BCr-bestimmte-szenarios/ Und ich finde die schon fast professionell, dafür dass die für lau sind1 point
-
Ja also vorgelesene Texte der Community ... hat nur noch den Vorteil, dass man nicht selbst lesen muss. Besondere Qualität wird es nicht haben. Sry, aber es kommt nicht von ungefähr, dass das Leute beruflich machen. Ich war Anfangs Feuer und Flamme für das CF. Finde es nun tatsächlich sehr ernüchternd, gar nicht mutig. Für den Verlag wohl "Nummer sicher", aber für die Spielerschaft halt einfach sehr gewöhnlich. Die Fundingsumme ist ja auch quasi stehen geblieben. Der Weg zum nächsten SG ist ewig und es kommt dann ein Flyer, das ist zu wenig um viele Leute zu mobilisieren. Beim nächsten Mal würde ich die Palette an Zusatzprodukten deutlich erweitern und sie auch einzeln käuflich anbieten. Die Normalversion braucht im CF einen Vorteil gegenüber später, der über einen Aufnäher (den wirklich niemand gebrauchen kann) hinaus geht. Die Luxusversion darf wirklich luxuriös sein. Wer die kauft muss nicht unbedingt sparen. Zusatzprodukte unterschiedlicher Art, von günstig und nützlich (Handoutbox, kleiner Reiseführer mit karte) bis edel (deluxe Würfelset, Stoffkarte) sollten viele Käufer ansprechen. Das erhöht die Fundingsumme deutlich und führt zu Skaleneffekten. Das CF wird zum werbewirksamen Event das den Leuten auch noch Spaß macht.1 point
-
Ich denke er spricht eine Diskussion zwischen zwei Gruppen, gestern auf der Startnext Seite an, beide Gruppen haben nicht ganz Sauber argumentiert, aber dass nur diejenigen die gegen die Würfel etc sind polemisch geantwortet haben oder gar gepöbelt haben, kann man jetzt nicht sagen.1 point
-
Hm ich glaube hier treffen einfach völlig unterschiedliche Vorstellungen und Wünsche verschiedener Personen auseinander. Ich finde es keine gute Diskussionskultur Leuten zu unterstellen sie würden "Alles freudig bejubeln, was der Verlag macht" weil ihnen das Crowdfunding bisher gefällt. Damit wird suggeriert das Gegenüber hätte eine undifferenzierte Sicht und dessen Standpunkt wird gegenüber dem eigenen (kritischen) abgewertet. Wie man anhand der regen Wortbeiträge sehen kann haben aber unterschiedliche Menschen völlig verschiedene Vorstellungen davon, was zum Crowdfunding gehört und was nicht und das meiste lässt sich schlichtweg auf persönlichen Geschmack/Prioritäten runterbrechen - und da gibt es bekanntlich kein objektives "richtig" und "falsch". Würfel: Die sind nett zu haben und ich kann sowohl den Standpunkt verstehen "Ich habe schon 100 Würfel set, ich brauche nicht noch eins" als auch "Zu der großen Kampagne würde sich das lohnen." Die Argumentation "Würfel braucht man zum spielen" kann ich allerdings nur sehr schelcht nachvollziehen. Dann müsste man ja auch das Grundregelwerk und einen Block Charakterbögen beilegen.DIese Kampagne ist ja eher nicht für Neulinge, die sich das Hobby Pen and Paper mal anschauen wollen, sondern Leute die sich einem langwierigen Projekt widmen wollen. Die sollten schon Würfel haben. Klar, die sind dann vielleicht nicht im Cthulhu look, aber das ist dann eben "Bling Bling". Weltkarten: Die wurden schon vor dem Crowdfunding mehrfach und begeistert von der Community gefordert, besonders da man sie auch für andere Abenteuer nutzen kann. Kartenmaterial aus den 1920ern in ordentlicher Qualität ist nicht wirklich günstig zu haben. Als die erste Karte freigeschaltet wurde (Doppelseitig bedruckt) gab es einige Leute, die gerne zwei separate Karten hätten, damit man sie ausgiebig bespielen kann. Also ob an die Wand hängen oder auf dem Spieltisch liegen haben, man kann ja immer nur eine Seite sehen und die typischen roten Fäden lassen sich dann schlecht anbringen, wenn man je nach Standort wechselt. Bei fast allen Strechgoals bin ich der Meinung, es sind zugaben um die Immersion für Leute zu steigern, die Wert darauf legen. Ich bin ein SL, der seinen Leuten am Tisch sehr gern Sachen in die Hand gibt und da finde ich Zeitungshandouts, Karten und Co sehr praktisch - weil sie zu meinem Stil passen. In meiner kleinen Sammlung finden sich dafür keine exklusiven Cthulhu-Würfel, weil es mir bisher nicht wichtig genug war um welche zu kaufen. Ich kann nachvollziehen, warum man sich benachteiligt fühlt, wenn das nicht zum eigenen Stil passt, aber für irgendwas muss der Verlag sich ja entscheiden. Man kann es nicht allen Recht machen (und im Budget bleiben). Das Merchandise Paket finde ich auch nicht ansprechend, da hätte ich mir andere Sachen gewünscht. Daher bestelle ich es auch nicht. Mein Fazit: One mans "bling bling" is another mans "Wertvolle Ergänzung zum Spiel um die Immersion zu steigern".1 point
-
Ich habe Würfel, aber Würfel kann man meiner Meinung nach nie genug bekommen. Zusatz: Ich definiere als Bling Bling immer irgendwelches Material, was vielleicht hübsch aussieht aber keinen echten Nutzen am Spieltisch hat. Und das trifft auf den Großteil der Stretch Goals zu. Ob man das gut findet oder nicht, ist eine andere Geschichte. Auf die Gefahr hin, hier als Fanboy tituliert zu werden: Dann sind Würfel (wenn man die eh hat), ein Würfelbecher (wie ihn andere gerne hätten - ich würfele aus der Hand) und ein Dice Tray (wie ihn andere gerne hätten - irgendwo werden die Würfel ja schon landen) doch auch Bling Bling, oder? - Ich lehne Würfel ja nicht per se ab, aber ich hätte stattdessen (das fließt ja alles in die Kalkulation ein) lieber kampagnenspezifische Stretch Goals. Und das sind für mich jedenfalls keine generischen Würfelrequisiten, auf denen lediglich ein wie auch immer geartetes Nyarlathotep-Motiv abgebildet ist. Man kann sich aber nun sehr ausführlich drüber streiten, was wirklich kampagnenspezifisch ist. Und was Bling Bling ist. Deiner Argumentation kann ich in keinster Weise folgen, da Würfel für mich immer noch notwendig sind, um das Spiel überhaupt zu spielen. Dokumentenfolder hat für mich 0! spielerischen Mehrwert. Ist hübsch, aber vollkommen überflüssig. Ein Handout auf echtem Zeitungspapier statt auf normalem Papier hat auch 0! spielerischen Mehrwert für mich. Das heißt nicht, dass ich es nicht hübsch finde. Aber für mich immer noch Bling Bling. Audiohandouts sind für mich nicht nur Bling Bling, sie sind auch mehr als überflüssig meiner Meinung nach, wenn man nicht auf professionelle Sprecher zurückgreift. Wie immer meine persönliche Meinung. Ich könnte jetzt diese ganzen Punkte erklären,warum diese für mich und meine Gruppe das Spiel bereichern, aber dass wäre nicht zielführend. Es gibt schon Gründe warum Pegasus sagt,dass es keine Würfel oder extra zubuchbaren Optionen gibt. Selbst ein Herr Plötz hat vor 2 Tagen ein Statement verfasst ,wieso weshalb und warum die Auslieferung der CF's seit über einen Jahr auch verzögern, es hängt halt mit einer gewissen Globalen Situation zusammen und davon sind alle Verlage betroffen. Das zwar nur meine Vermutung, aber ich denke das Pegasus im Sinne der Planungssicherheit so entschieden hat. Die wollen die Kampagne nicht nur Pünktlich ausliefern, sondern eventuell es früher schaffen.1 point
-
Oder alle Grundrisse ever in jew 2 Versionen (SL/Handout) als seperate PDFs (also je Location 2 Pläne) für sehr schmales Geld (0,99 Eur)? Dann findet man in Shop oder Speicher auch das, was man sucht...1 point
-
Falsch! "Die SG werden mit dem Geld der Expeditionsmitglieder vorfinanziert" Peter gibt das offen zu. nicht falsch, sondern in der genannten Quelle unscharf formuliert. (und es wäre auch nichts, das man "zugeben" könnte) Richtig formuliert: "Für die genannten SG muss nichts dazu gezahlt werden, sie sind in den Stufen enthalten. Immer wenn die Menge der beim CF zusammenkommenden Vorbestellungen bestimmte Schwellen überschreitet, verzichtet der Verlag auf einen Teil des damit erwirtschafteten Gewinns und setzt diesen Betrag für (weitere) SG ein. Ich finde, das ist jetzt nicht gar so kompliziert. Stichwort Würfel: Es wurde bereits an diversen Stellen gesagt, aber gern nochmal in knappen Worten: 2x sehr schlechte Erfahrungen mit dazugehörenden Würfel, was grpoße Verzögerungen nach sich zog = wir wollen es nichtEs gibt Cthulhu-Würfel wie Sand am Meer --> niemand braucht sie noch einmal mehr = wir wollen es nichtIn den Diskussionen um Würfel hielt sich "hätte gern Würfel2 und "Würde Würfel Sch... finden" die Waage --> wir wollen es nicht. Wer unbedingt Würfel dazu haben will, soll einfach losgehen und sie sich gleich heute an der nächsten Ecke besorgen.1 point
-
Beispiele aus meiner Runde: Wachleute, die mit einem leuchtenden Stab herumwinken und die unsichtbare Straßenhexe (in ihrer Vision) entdecken. -> Kam dann nicht vor, die gewarnte Gruppe hat eine nicht-magische Methode gewählt. Gruppe flüchtet durch einen einstürzenden Tunnel -> Kam so vor, die Gruppe war in einem Krankenhaus eingekesselt, suchte dann nach dem Tunnel und fand ihn auch. Grenzkontrolle findet die im Auto versteckten Waffen -> Gruppe ist zu Fuß über die Grüne Grenze Letztlich waren es oft Hindernisse, die es ohne die Prophezeiung nicht unbedingt gegeben hätte, aber das ist ja egal.1 point
-
1 point