Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/09/2021 in all areas

  1. Ok ... meine Meinung: Sehr gut geschriebener Datapuls. Ihr habt den speziellen Shadowrun "Tonfall" (wie immer) sehr schön getroffen. Die Idee, Teile der Informationen kindgerecht durch die KI Florian präsentieren zu lassen ist sehr kreativ und mal was Neues. Ich musste sofort an Feuerwehrmann Sam denken ... tja, damals waren die Kids noch kleiner. Aber mein persönlicher Geschmack wurde damit nicht ganz getroffen. Nichtsdestotrotz gefällt mir der Datapuls sehr gut. Mit der Feuerwehr habt ihr ein sehr interessantes Spezialthema ausgewählt. Respekt vor der Recherearbeit dazu!!! Der Spielleiterteil ist auch gut. Da kriegt man richtig Lust auf eine kleine "Chicago Fire" Kampagne. Hätte der Tag doch nur 48 Stunden bei gleicher Arbeitszeit. Insgesamt unterhaltsam, informativ und inspirierend. Schon während dem lesen hatte ich einige Ideen, wie ich Szenen mit der Feuerwehr ins Spiel einbauen kann. Oder als Hintergrund für Charaktere. Und damit habt ihr alles richtig gemacht. Applauso!
    2 points
  2. Bin insgesamt auch sehr angetan von dem Buch. Einziger kleiner Minuspunkt: bei den Tabellen des Grauens hat sich auf den Seiten 27 und 28 der Fehlerteufel eingeschlichen. Bei den Tabellen IV und VII stimmen die Kopfzeilen nicht. Tabelle IV hat die selbe wie III und VII die selbe wie VI.
    2 points
  3. Das ist mein unbedingter Wunsch! (Es müsstenur ziemlich schnell gelesen werden, bei den 600+ Seiten ...)
    2 points
  4. Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass nach Corpheus gar keiner entscheiden darf. Er verwehrt sich gegen jede Unterstellung, dass das Technokraten oder sonstwer sein soll, aber Juristen und Politiker machen ja auch alles falsch. Wer denn nun? Deine Posts sind mittlerweile so widersprüchlich, dass da wenig übrig bleibt. Oder ist es am Ende egal - Hauptsache, sie entscheiden, was dein Bauchgefühl sagt?
    1 point
  5. Zufälle gibt's! Ich besitze exakt eine einzige Ausgabe der Wunderwelten, die ich vorletztes Jahr von Tigger persönlich auf dem Flohmarkt ergattert hab. Und diese Ausgabe enthält: "Projekt Hirnsturm"! Nach ausgiebiger Lektüre kann ich bestätigen, dass es sich definitiv um dieses Abenteuer handelt. Ich zitiere mal den Einleitungstext: PS: Stingray meinte, das sei in der WuWe #18. Auf meiner Ausgabe prangt aber eine große 27. (Ist die Juli/August-Ausgabe von 1995)
    1 point
  6. http://de.webfail.com/21b0f390892 Wenn der Lockdown dann endlich vorbei ist Hough Medizinmann
    1 point
  7. Ob es was bringt weiß ich nicht, aber schadet sicher nicht: https://www.sofort-impfen.de/ Ein Projekt, das Ärzte und Impfwillige zusammenbringen möchte, man registriert sich mit PLZ und E-Mail.
    1 point
  8. Da ja mal wieder diverse Ecken behaupten, dass ohne Patente technische Stagnation, Kommunismus und das Ende der Demokratie drohen würden, hier mal ein kleiner historischer Realitätscheck: Bis Nixon war die Verstaatlichung von Patenten in den USA völlig normal, gerade auch bei Medikamenten. Trotzdem war damals eine Zeit des enormen Fortschritts, definitiv nicht eine Zeit großer Sympatien für kommunistische Ideale und die Probleme mit der Demokratie hatten eher wenig mit Patenten zu tun
    1 point
  9. Dank Bundesregierung und Ministerpräsidenten gibt es immer noch keine Raumlüfter in Schulen, die Leute hocken immer noch im Großraumbüro, trotz ansteckenderer Variante kann man immer noch mit medizinischen Einwegläppchen statt FFP2 in den Supermarkt, während die Bundestagsabgeordneten zig Millionen Schmiergeld bei windigen Maskendeals kassiert haben und wahrscheinlich nicht mal dafür in den Knast wandern. Ach ja, außerdem haben sie eiskalt ZIGTAUSENDE MENSCHEN ZUSÄTZLICH UMGEBRACHT, weil sie entweder dumme Idioten sind, oder halt weil Wahljahr ist und sie bereit waren es in Kauf zu nehmen. Da ist der Ruf nach Experten schon irgendwo verständlich. Andererseits möchte ich kurz auf all die Tegnells, Bakdis, Wodargs und Streecks (seines Zeichens Brabaker Schwarzmagier) hinweisen, denn auch sowas kann durchaus schiefgehen.
    1 point
  10. Grundsätzlich zeigt dieser ständige Ruf nach Fachleuten als Entscheidungsträgern halt ein stark gestörtes Demokratieverständnis und wenig bis kein Verständnis für die Gewaltenteilung und die Prinzipien des Rechtsstaates. Die Exekutive ist es die die Maßnahmen "exekutiert" die die Legislative vorher in Gesetze gegossen hat. In diesem ersten Schritt lässt sich die Legislative sehr wohl von Fachleuten beraten. In wieweit sie auf diese hören oder nicht kann man sehr wohl kritisieren. Am Ende ist es aber die Judikative die auf Eigeninitiative oder nach Klage diese Maßnahmen auf Rechtmäßigkeit überprüft. Auch dabei übrigens lässt sie sich von den erwähnten Fachleuten beraten. Die Forderung Pandemiemaßnahmen von Fachleuten "machen" zu lassen und diese dann auch einer Prüfung durch die Judikative zu entziehen ist nicht weniger als eine Abkehr vom Rechtsstaat. Ich will auch gar nicht verhehlen das es dafür gute Gründe geben kann und andere Länder sehen Notstandsmaßnahmen oder Sonderrechte vor wenn es um die nationale Sicherheit oder dergleichen geht. In Deutschland ist aber die Rechtsstaatlichkeit auch aufgrund unserer Historie uneinschränkbar. Ich persönlich finde das sehr beruhigend, bewahrt es uns doch zuverlässig vor Zuständen wie in Polen oder Ungarn.
    1 point
  11. Ja, genau. Über Eingriffe in Grundrechte und allgemein über Gesetze entscheiden einfach Virologen. Das wird bestimmt funktionieren. Die Krebsdiagnose stellt dann der Klempner und das neue Bad macht der Englisch-Lehrer. Auch, wenn du das nicht begreifst: Politiker und Richter / Juristen SIND die Fachleute. Wenn für politische und juristische Entscheidungen auf Fachwissen anderer Bereiche ankommt, dann werden diese Experten einbezogen - so wie es laufend während der Pandemie geschieht. Das ist Demokratie, Rechtsstaat und Gewaltenteilung. Was du vehement forderst, ist Technokratie, also Herrschaft der Experten. Das klingt in Krisenzeiten immer verlockend, weil die Experten Experten sind und (vermeintlich!) keine Eigeninteressen vertreten. Praktisch wäre das nichtmal umsetzbar, denn wer entscheidet denn, ab wann jetzt Virologen das Ruder übernehmen müssen und wie lange und für welche Lebensbereiche? Und natürlich ist das zutiefst undemokratisch, weil Technokraten durch gar nichts legitimiert sind. Sie sind nur Experten ihres Faches, aber wer legt das fest? Interessant auch die Frage, wie man wohl Experten loswerden kann, die einem nicht mehr passen, die falsche Entscheidungen treffen oder die sich plötzlich doch mehr um sich selbst kümmern, als um das Land. Wer wohl von der unsichtbaren Hand als Diktator auf Krisenzeit ausgewählt werden würde? Tegnell oder Fauci? Streeck oder Drosten? Ich habe dich aufgefordert, diese eine Aussage konkret auf mich zu beziehen. Das war kein Freibrief, mir weiter Dinge zu unterstellen, die ich offensichtlich nie gesagt und gemeint habe. Da legst du mir was in den Mund. Es geht nicht bei diesen Grundrechten um Spaß & Geselligkeit sondern zb. den Covidioten und Querdenkern. Und der Ruf nach Grundrechten ist nur ein Vorwand. Was man daran sieht, dass von genau diesen Leuten andere Grundrechte wie Pressefreiheit regelmäßig ignoriert werden. Ach so soll das nun gemeint gewesen sein. Aber das sagte ich doch oben: Es gibt seriöse Leute aus verschiedenen Bereichen, die ähnlich wie ich das Ende von Maßnahmen für Geimpfte fordern und die klar nicht zu den Querdenkern gehören. Dazu hast du dich nicht positioniert. Deine einzige Erwiderung war bislang der, dass du Technokratie-Fan bist. Sonst noch was? Was sagst du zB zur Ablehnung der Eilanträge durch das Gericht für Spaß und Geselligkeit? Dort schrieb das Gericht, die nächtliche Ausgangsbeschränkung greife zwar »tief in die Lebensverhältnisse ein«, die »nicht ausübbare Freiheitsbetätigung« könne auch nicht »nachgeholt« werden, und die Maßnahmen führten zu »verstärkten physischen und psychischen Belastungen«. (Spiegel). Verständlich oder nach deinem gesunden Volksempf... Bauchgefühl nicht nachvollziehbar?
    1 point
  12. Du wirfst in erschreckend gleichmacherischer Weise Covidioten mit den vielen seriösen Politikern, Juristen, Ethikern etc. durcheinander, die sich in dem Sinne geäußert haben. Keine Ahnung, wie das passieren kann, zumal Covidioten auch nicht Geimpften Grundrechte zurückgeben wollen, sondern die Maßnahmen für egal wen komplett ablehnen. Gleichzeitig hast du ganz offensichtlich keine Ahnung, wie Grundrechte funktionieren. Das ist natürlich kein Problem, allerdings tendierst du dazu, deine Unwissenheit vor dir herzutragen (sei es hier, sei es bei Szenesprache von Neonazis, sei es...) und trotzdem große Reden zu schwingen. Ich bin kein Optimist, deswegen glaube ich nicht, dass es was bringt. Aber ich will mal versuchen, dir das zu erklären. Kurzabriss Grundrechte für Anfänger: Grundrechte sind Abwehrrechte gegen den Staat. Sie gelten immer und überall und der Staat darf nur in sie eingreifen, wenn er dafür eine Rechtfertigung hat. Zu den von dir verächtlich gemachten Rechten zählen Sachen wie Meinungs-, Versammlungs- und Religionsfreiheit, die manche Leute tatsächlich wertschätzen, auch wenn du das nicht begreifst. Aber auch das simple Recht, exakt die Menschen zu treffen, die ich will und überhaupt dazu meine Wohnung zu verlassen, ist grundrechtlich geschützt. Die Maßnahmen greifen in diverse / alle Grundrechte ein, und zwar in einem Umfang, wie wir es in Deutschland noch nie hatten. Das bestreitet auch keiner. Für Eingriffe - und zwar für jeden einzelnen - braucht der Staat eine Rechtfertigung. Hier spielen ALLE Probleme bei Corona. Gibt es eine Rechtfertigung für genau diesen Eingriff? Dazu muss er ein vernünftiges Ziel verfolgen, politische Ziele oder den Schutz anderer Grundrechte. Kein Problem: Gesundheitsschutz, Leben und die Aufrechterhaltung des Gesundheitssystems sind natürlich gute Ziele. Außerdem muss der Eingriff überhaupt geeignet sein, das Ziel zu erreichen. Und er darf nicht unverhältnismäßig hart sein. Der liberale Rechtsstaat (den du anscheinend auch geringschätzt) funktioniert da auch: Die Gerichte haben nahezu alles gebilligt, was in den ersten drei Monaten passiert ist. Warum? Weil der Staat grade in gefährlichen und unsicheren Situationen einen weiten Spielraum hat, den er nutzen durfte. Auch das nächste Problem ist lösbar: Eigentlich sind nämlich zu jeder Zeit 98% und mehr der Menschen gar nicht gefährlich - darf man die überhaupt einschränken? Ja, und das ist auch verhältnismäßig. Denn man sieht es ihnen nicht an, ob sie krank sind oder nicht. Deswegen ist es sogar ok, die Grundrechte völlig gesunder Leute drastisch einzuschränken. Damit streiten wir uns dann um Einzelfälle: Ist es noch ok, den Baumarkt zu schließen, trotz Hygienekonzept? Sowas eben. Geimpfte Personen sind aber ein neuer Fall. Diese Leute müssen nicht vor etwas geschützt werden, weil die Impfung das verhindert. Wir wissen jetzt auch, dass sie selbst niemanden anstecken können. Also: Welche Rechtfertigung gibt es dafür, dass ein Geimpfter sich mit nicht einem anderen Geimpften treffen darf? Gar keine. Warum muss er beim Frisör einen Test vorweisen, wenn er sich sowieso nicht anstecken kann? Warum darf er nicht dies tun und das lassen? All diese Maßnahmen sind schon nicht mehr geeignet, diese Ziele (oben) zu erreichen. Und wenn sie keinen Nutzen haben, sind die Einschränkungen auch sofort nicht mehr verhältnismäßig, weil Nutzen und Last in keinem Verhältnis stehen. Und zuletzt: Es schadet natürlich auch nicht, denn wenn zu dem Treffen der drei Ungeimpften (was erlaubt ist, also das noch akzeptiertes Risiko) noch drei Geimpfte kommen, erhöht sich das Risiko um 0. Es ist exakt gleich. Und daher ist es doch nachvollziehbar. Die Einschränkungen meiner Rechte, in die der Staat nur mit guter Begründung eingreifen darf, dürfen nicht länger mehr andauern. Das ist nicht polemisch, das ist Verfassungsrecht und Rechtsstaat. Ganz sicher würde das die Bereitschaft, sich an die geltenden Regeln zu halten, ungemein erhöhen. Nach dem, was ich dir oben zu erläutern versucht habe, gilt für dein an den Haaren herbeigezogenes Beispiel aber nichts anderes. Wenn eine Personengruppe dank Impfung nachweislich (!) kein Risiko hat, tot umzufallen, gibt es keinen Grund, denen irgendwelche Rechte zu nehmen. Auch dann nicht, wenn trotz Impfung noch ein harmloses Nasenbluten möglich ist. Nur weil du dich mal wieder als jemand outest, der keine Ahnung hat, aber große Töne spuckt, mach bitte keine Aussagen über mich. Vor allem, wenn die meinen Posts allein in diesem Thread völlig widersprechen. Die restlichen deiner Einlassungen (Spaß & Geselligkeit) sind mir zu albern und polemisch, als dass sich eine Antwort lohnen würde. Die Aussage "es geht doch nur eigentlich bei diesen Grundrechten nur um Spaß & Geselligkeit" disqualifiziert dich komplett. Benennen wir das BVerfG doch gleich um: In Staatsgerichtshof und oberstes Gericht für Spaß & Geselligkeit! Das sind in Wirklichkeit eh nur Clowns, sieht man schon an den albernen Roben.
    1 point
  13. Also, es gibt jetzt eine Version die man installieren kann: https://bitbucket.org/rpgframework-cloud/shadowrun6-eden/ ( Wiki ) Grundsätzlich würde ich die Erwartungen da eher nochmal zurückschrauben. Man kann zwar Charaktere aus Genesis übernehmen und auch würfeln, Schaden und Edge verwalten, aber wir zeigen noch lange nicht alle Daten des Charakters an und haben auch noch kein sinnvolles NSC-Sheet usw. Das ist alles noch in Arbeit (und zieht sich ein wenig, da es nur nebenher passiert.)
    1 point
  14. Ich könnte mir mehrere Berührungspunkte vorstellen: Szenario 1: "Ich will da rein" Wenn es irgendwo brennt, dann ist Chaos. Selbst abgebrühte Sicherheitsleute werden sich zurückziehen und es Drohnen oder Feuergeistern überlassen die Parameter zu überwachen. Mit der richtigen Verkleidung oder einer vorherigen sozialen Infiltration der zuständigen Brandwache kann dies ein möglicher Einfallsvektor sein. Szenario 2: "Ich muss hier raus" Ein Run kann eben doch mal schief gehen (weil der Meister das vielleicht genau so angelegt hat als Aufhänger) Nun brennt die ganze Anlage und die Runner geraten in Lebensgefahr. Und draußen steht die Sicherheit. Wie also dem Flammentod entkommen und dann durch die Absperrung? Szenario 3: "Es muss brennen" Das Problem mit der Feuerwehr in der ADL ist, dass sie sehr professionell ist, sehr schnell da ist und selbst große Brände so schnell unter Kontrolle hat. Was also wenn der Schmidt will das das Ziel bis auf die Grundmauern niederbrennt? Dann muss jemand der zuständigen (Werks?)feuerwehr einen Besuch abstatten und dafür sorgen, dass die gar nix löschen (und was würde wohl passieren wenn man den Löschschaum mit Brandbeschleuniger austauscht???) Eine Abwandlung wäre die Diskreditierung der einen Feuerwehr zum Gunsten einer anderen.
    1 point
  15. Also obwohl ich ein beinharter Verfechter der "alten" Pegasus-Cthulhu-Bücher bin (damit bin ich einfach "groß geworden"), muss ich sagen, dass mir die neuen Cover deutlich, deutlich besser gefallen. Auch dieses hier! Sorry Manfred Escher...
    1 point
  16. Na ja, die Frage ist mehr die nach, wieviel CSI-Shadowrun ihr am Spieltisch haben wollt, als wie die Spielwelt wirklich funktioniert. Gerade SINs haben extremes Kopfschmerzpotenzial.
    1 point
  17. Ich sehe es auch sehr entspannt, habe aber die Fehlerherleitung noch nicht verstanden und würde mich über kurze Aufklärung freuen. In den 80ern schreibt jemand ein Cthulhu AB, darin ein mittelalterliches Manuskript eines Wahnsinnigen Spaniers mit Namen Castro. Am Beginn des 20. Jh. macht in der Lovecraftgeschichte ein Seemann namens Castro eine Aussage, die schriftlich fixiert wird. Wo liegt der Fehler? Ich finde ihn nicht? Der Autor des ABs - ich habe es nicht gelesen - wird doch vielleicht sein Mythoswerk eher nach AB-Erfordernissen erschaffen haben und damit das ma Castro Manuskript ersonnen haben. Er brauchte halt keinen Text aus dem frühen 20. Jh. Ich würde mich freuen, wenn mir das nochmal jemand auseinandersetzen kann. Sollte die Erklärung darin liegen, dass zwei Leute Castro heißen, einer im 15. und einer im 20. Jh. freue ich mich auch hier über die Bestätigung. In diesem Fall habe ich meine Sicht oben ausreichend dargelegt. Danke im Voraus.
    1 point
×
×
  • Create New...