Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/26/2021 in all areas

  1. Sehe ich auch so. Effektiv wären das 25€ für ein 10€ Buch und dafür dann für angeblich 30€ Nippes dazu mit dem ich nix anfangen kann? Und von der hälfte wahrscheinlich nicht mal das Franchise mag? Nein, da bin ich dann auch raus.
    5 points
  2. Tja wenn nicht muss ich halt damit leben. Ich bin kein Freund dieser limitierten Verkaufsstrategie und die wird mich auch nicht dazu bringen eine 25 € Lootbox für ein 10 € Abenteuer zu kaufen.
    4 points
  3. Große Trauer. Sollte es keine anderweitige Veröffentlichung auf gewohnten Pfaden geben, wird diese Lücke in meiner Vitrine wohl ungefüllt bleiben. Schade...
    4 points
  4. Und warum nicht... "Lootchest möchte ein Cthulhuabenteuer anbieten, wir steuern etwas bei, dass es auch regulär im Store gibt?" (z.B.: Allein gegen die Dunkelheit)
    4 points
  5. Warum man diesen Weg jetzt ausloten muss ist mir ein Rätsel. warum kann es nicht auf dem normalen Wege veröffentlicht werden? Abnehmer sollte es genügend geben wie man unter anderem hier liest.
    4 points
  6. Ich hab mir Lootchest gestern angesehen, und da sofort wieder gekündigt. So viel ist mir das Solo nun doch nicht wert.Zum Glück wurden die Inhalte der letzten Boxen in Bilder vorgestellt, das hat die Entscheidung doch sehr erleichtert.
    4 points
  7. Muss dir da in teilen widersprechen Heiko. Klar könnt Ihr eure Produkte vertreiben wie ihr wollt. Und sicher macht es unter umständen auch Sinn neue Vertriebswege und Kooperationen mit anderen Firmen auszuprobieren. Aber es bleibt natürlich den Kunden frei eine Meinung zu diesen zu haben und zu äußern. Und ich für meinen Teil finde den Vertriebsweg einfach schlecht. Bei dem Solo Abenteuer ist mir das im Endeffekt egal. Habe Allein gegen die Dunkelheit seit erscheinen zuhause und bin nicht über die Ankunft in Kairo hinaus gekommen. Das Konzept hat mir mit 14 einfach mehr Spaß gemacht. Wenn es jetzt sagen wir ein weiter Kamborn Teil oder etwas wie Berlin wäre, dann würde mich das schon ärgern wenn es heißen würde kauf den anderen Mist dazu oder wir schauen mal ob es das Buch auch einzeln geben wird.
    3 points
  8. Ja, aber für einen 1x "Loot" blättert man 22 € hin, dafür gibt es dann das Solo-Abenteuer und eine Kiste voller Zeug, das man nicht brauchen kann. Oder möchte doch irgendwer eine StarWars Figur, eine Groot-Kaffeetasse oder ein Eiskönigin-Puzzle zum Solo?
    3 points
  9. Von interesse ja, aber da ich mit Lootboxen nichts anfangen kann, werd ich wohl warten, bis es das normal zu kaufen gibt.
    2 points
  10. 2 points
  11. Hi, schaut mal, hier https://basicroleplaying.org/topic/14171-i-am-developing-a-handout-generator/ entwickelt jemand einen Handoutgenerator. Die z.B. Briefe sehen dann natürlich ähnlich aus, aber vielleicht mal brauchbar. Man kann den hier testen (ist noch in der Entwicklung): https://handouts.cthulhuarchitect.com/ (auf "Launch Handout Generator" klicken)
    2 points
  12. Wenn ich das so lese, kommt mir gerade die Idee beides zu kombinieren. Zunächst springt der Rigger nur in die einzelnen geslaveten Geräte, je nach Bedarf. Und dann im Finale springt in das ganze Gebäude. Er macht das nur im Äußersten, weil er weiß, dass es alles von ihm abverlangen wird und er das nur kurze Zeit aufrecht erhalten kann und danach erschöpft ist (all die Sinneseindrücke, Schmerzen durch zerstörte Gebäudeteile etc.)...
    2 points
  13. Bei Itras By haben die Projektersteller eine Seite aufgesetzt, wo man den gefundenen Fehler beschreiben konnte und die Seitenzahl noch angab. Das wurde dann per "Senden"-Button an die Projektersteller geschickt und automatisch in eine To-Do-Tabelle gesetzt. Erleichterte dann das Lektorat erheblich. Musste man ja dann "nur" noch abarbeiten. Sicher leichter als sich durch hunderte Mails zu arbeiten.
    2 points
  14. Der Band gefällt mir ausgesprochen gut. Im Gegensatz zu den letzten "gemischten" Quellen-/Abenteuerbänden (aus deutscher Feder) spielen die Würfeltabellen hier keine große Rolle. Ich habe bislang erst den Quellenteil gelesen; dieser ist informativ und gleichzeitig unterhaltsam geschrieben und liest sich auch auf Deutsch sehr flüssig (Lob an die Übersetzer!). Abenteuer habe ich bislang nur überflogen, die Ansätze klingen aber sehr vielversprechend (schön: die "deutschen" Übersichtskästen wurden hier bei der Übersetzung ergänzt). Insgesamt auch sehr schöne grafische Aufmachung (viele Zeichnungen, wie von neueren Chaosium-Publikationen gewohnt). Alles in allem: Ein toller Quellenband, aus meiner Sicht der beste der letzten Zeit (und da gab es ja einige gute). Was noch das Sahnehäuchen gewesen wäre, wäre eine herausnehmbare Stadtkarte gewesen (auch für Ingame) - aber naja, man kann nicht alles haben.
    2 points
  15. Hallo Vampirlord GRW s. 70 beschreibt die Regel für das Askennen/Astrale Wahrnehmung bei der Charaktererschaffung. Sollte der Char im Spiel infiziert werden gilt GRW s. 142: "Nur Charaktere, die astral wahrnehmen können, dürfen diese Fertigkeit erwerben." Dh. der Infizierte erhält die Fähigkeit zur astralen Wahrnehmung und erfüllt damit die Voraussetzung zum erlernen von "Askennen".
    1 point
  16. Was mich hoffen lässt: Aus Sicht des Verlages wäre es relativ unsinnig, das Abenteuer dauerhaft nur über Lootchest veröffentlichen zu lassen. AGDF ist von Chaosium ganz klar auch als Marketing- und Promotion-Instrument konzipiert und soll (nicht nur, aber auch) darauf abzielen, neue Spieler (= Käufer) zu rekrutieren. Nicht ohne Grund wird es daher - zusammen mit dem Schnellstarter - von Chaosium kostenlos zum Download angeboten. Zumindest diese Form der Veröffentlichung wäre als Werbung im Sinne des Verlags (hätte m.E. früher in der Pandemie vom Timing noch besser gepasst, als z.B. das GRW verschenkt wurde). Ob es dann noch für eine gedruckte Version reicht (worauf hier wohl viele hoffen), bleibt abzuwarten.
    1 point
  17. Einige sehen in Ronda eine typische spanische Stadt Andere sehen hier eine Infiltrationsmöglichkeit in das Haus eines SK CEOs Und natürlich gibt es auch Dörfer auf Brücken: https://imgur.com/gallery/4k0zGKU SYL
    1 point
  18. Und natürlich sind alle dort gespeicherten SINs verbrannt wenn dein Kommlink gehackt wird. Also meist will man maximal 2 dort speichern? Ich hätte jetzt vermutet die SINs speichere ich in der Matrix/Cloud und bei Bedarf kann ich zeitaufwendig mein Kommlink Neustarten inklusive Konfiguration. (Quasi wie ein Firmware Upgrade)... zeitaufwendig, zwischendurch kurz offline...aber danach nicht wiederzuerkennen.
    1 point
  19. Mehrere Kameras/Sensorn halte ich nicht wirklich für ein Problem. Er sitzt nicht vor 5-10 virtuellen Kameras wie der normale Wachmann. Er IST das Netzwerk. Und genauso wie ein in ein Auto hineingesprungener Rigger keine Mali für den Input aus vielen verschiedenen Sensoren/Kameras erhält, sollte das auch der Gebäude-Rigger nicht bekommen. Und genau diese Analogie beantwortet eigentlich die Frage nach dem Biofeedback. Wenn der in ein Auto gesprungene Rigger Biofeedback erhält, wenn er sich den Kotflügel verbeult, sollte der Gebäude-Rigger auch Biofeedback erhalten, wenn jemand die Wand sprengt.
    1 point
  20. Nur als Abschlussinfo: Der Thread ist zwischendurch schon von anderer Seite geschlossen worden. Danke dafür. Das Thema bzgl. berlin ist definitiv "durch" und eine allgemeine Diskussion ist wohl eher nicht möglich, ohne sich gegenseitig zu provozieren oder sich zumindest provoziert zu fühlen. Von daher bleibt der Thread endgültig zu.
    1 point
  21. Ich denke mal, der Gebäuderigger kann die direkte Kontrolle in einem Bereich übernehmen, wenn gewünscht. Aber im Grunde hängt er inmitten einem Netz aus Sensoren. Kameras, Wärmebild, Bewegungsmelder. Gleichzeitig hat er eine eine Übersicht aller gemeldeten Personen im Haus. Durch Schlüsselkarten und ähnliche Zugriffskontrollen weiß er, wo alle sind. Wenn dann das Netz irgendwo "stimuliert" wird, wo eigentlich niemand sein sollte, schwenkt seine Aufmerksamkeit dorthin und er wird entsprechend aktiv. Wenn du ein Wohnhaus mit einer Spinne versiehst, bedeutet das, alle Bewohner brauchen irgendeine Form von Überwachungsmöglichkeit. Türkarten sind da gut, aber was, wenn mehrere Leute in einer Wohnung sind und einer verlässt die Wohnung? Er kann ja ohne Türkarte wieder rein, die anderen machen ihm auf. In dem Fall wäre wohl die Türkarte eher ein unter die Haut implantierter RFID-Chip. Für die Runner kann das bedeuten, der Leichenhalle ihres Vertrauens einen Besuch abzustatten, um ggf. alte RFIDs zu bekommen. Aber bitte nicht zu alt, sonst sind sie nicht mehr im System. Oder es gibt Bereiche, die ohne RFID okay sind und erst wenn die Runner Systeme nutzen, die nicht für Anwohner sind, müssen sie sich ausweisen. Beispielsweise Service-Aufzug. Wenn die Spinne auf die Runner aufmerksam wird, kann sie alle vernetzten Geräte nutzen, die zur Verfügung stehen. Und das kann lustig werden. Da feuert ein Getränkeautomat die Dosen plötzlich wie Geschosse raus oder eben die Kaffeemaschine auf Ebene 5 wird so dermaßen überhitzt, dass es im richtigen Moment die Kaffeekanne explodiert. Und dann kommen natürlich noch ganz reguläre Abwehrmaßnahmen wie Schienengestützte Geschützdrohnen, Brandschutztüren werden verriegelt, usw. Bei einer Situation wie Dredd kannst du auch noch massig illegales einbauen. Sprengfallen, Antipersonen-Minen, usw. Spontan fände ich da selbstgebaute Flammenwerfer gut, die an die Gasleitung gekoppelt sind. Unendlich Brennstoff, yay.
    1 point
  22. Nein. Bis der Decker verdurstet vergeht viel, viel Zeit. Vor allem in der Matrix. Bis dahin könnten die Chummer sogar einen Decker zur Hilfe engagieren (oder der Decker ausgestöpselt werden). Hier bräuchte es aber tatsächlich einen Decker, der auch nach Tagen nicht vermisst wird und der bei einer Begegnung mit einem Störsprite nicht vorsichtig genug war. Oder das Sprite wurde von GODs Hammer getroffen. Oder von seinem Besitzer zurückgepfiffen (nachdem er den physischen Standort des Deckers herausgefunden hat). Für mich wäre Instakill auf jeden Fall etwas anderes. Ein aufgesetzter Kopfschuss zum Beispiel. Ob das den Autoren bewußt war ... sicherer Charaktertod? @"Sobald das Sprite etwas anderes tut" Da das (im Gegensatz zum Ziel) sich nicht direkt auf Handlungen bezieht, verstehe ich darunter alle regeltechnischen Handlungen + alle (bewussten) Handlungen nach GMV. Verteidigungsproben gehören nach meinem Verständnis dazu ... Schadenswiderstandsproben nicht.
    1 point
  23. Kennst du schon VYDZEE? Vydzee das Streamingportal - Basisinfo (Teil 1) https://shadowrunberlin.wordpress.com/2021/04/07/vydzee/ Vydzee der Host (Teil 2) https://shadowrunberlin.wordpress.com/2021/04/30/der-vydzee-host/ NEU!!!1!!!11!1! Hotspot: Rummelsburger Hafen und Vydzee der Firmensitz (3. und letzter Teil) https://shadowrunberlin.wordpress.com/2021/05/24/hotspot-rummelsburger-hafen/
    1 point
  24. Ja, die Kultur war bestimmt gesünder, weil man in seiner heilen Welt lebte und die Betroffenen ignoriert wurden. Die hat das damals nämlich auch schon gestört, aber sie hatten einfach keine Stimme, um das anzumelden. Ansonsten bin ich unsicher, ob ich wissen will, was eine "Sprachkultur" ist und wann sie "gesund" ist. Dann sollten wir auch gleich wieder aufhören und Judge kann das Thema zumachen. Sonst verpassen wir die Gelegenheit, ein Thema mal völlig gesittet zu beenden. Ach ich neige da nicht zur Eskalation. Ich meine nur hier leben keine Indianer und Eskimos die sich aufregen könnten mit Sinti und Roma könnte das anders sein. Und wenn die Oma dem Enkelchen einen Mohrenkopf gibt und den auch so nennt ist das eigentlich auch legitim. Es wäre der Diskussion auf jeden Fall hilfreicher, wenn Du damit aufhören würdest, gewisse rassistisch konnotierte Begriffe hier weiter zu reproduzieren. Das eskaliert nämlich die bisher sehr zivile Diskussion und es ist sicherlich nicht im Sinne eines Verlags, der sich "Spielend für Toleranz" einsetzt, dass im hauseigenen Forum solche Begriffe verwendet werden. Der Chefredakteur hat seine Meinung dazu deutlich kundgetan und Du besitzt sicherlich das Vermögen, Deine ebenfalls respektvoll zum Ausdruck zu bringen, ohne das in jedem Deiner Posts mehrere rassistische Ausdrücke vorkommen. Welche Begriffe Du im privaten verwendest und welche (Un-)Werte Du weitergibst, geht natürlich niemanden etwas an, nur ist dieses Forum ein öffentlicher Raum. Und wie immer bietet es sich im öffentlichen Raum an, gewisse Mindeststandards an respektvollen Umgangsformen zu wahren, um im Gegenzug ebenfalls ernst genommen und respektvoll behandelt zu werden.
    1 point
  25. Absolut. Allgemeine Threads zu derlei Themen neigen dazu, auszuufern und einen enormen Moderationsaufwand zu verursachen. Ich kenne Foren/Moderatoren, die deswegen hingeworfen haben. Ich fände es gut, wenn die begrenzten Ressourcen hier genutzt würden, um Themen mit konkretem Bezug zu unserem Hobby zu diskutieren. Zur Erörterung genereller politischer und gesellschaftlicher Themen gibt es genügend Plattformen im Internet, auf denen auch ggf. eine deutlich breitere Perspektive einbezogen werden kann.
    1 point
  26. Ich würde es gut finden, wenn solche Diskussionen - zumal in einem Rollenspielforum - immer konkret auf bestimmte Publikationen Bezug nehmen. Ansonsten kann so eine Diskussion schnell zu einer allgemeinen Diskussion werden, die eher in die speakers corner gehört.
    1 point
  27. Hallo zusammen und Frohe Pfingsten! Ich neige dazu, diesen Thread demnächst zu schließen, weil das eigentliche Thema - denke ich - ohne jede Gegenmeinung [das wäre wohl: "der Begriff darf nicht ersetzt und muss weiter verwendet werden!"] im Rahmen der Möglichkeiten übereinstimmend gelöst wurde. Da sehe ich jetzt auch kein Diskussionspotenzial mehr [ich gebe zu, wenn jemand doch noch wirklich meinen sollte, man MUSS im normalen Buchtext "bestimmte Begriffe" verwenden, dann ist mir dessen Begründung ziemlich egal, denn ich werde es trotzdem nicht tun]. Ich sehe aber noch sehr interessantes Gesprächspotenzial zu dem Thema an sich und würde dafür einfach einen allgemeinen Thread (losgelöst von "Berlin") anregen wollen. [vielleicht kann sogar jemand seine allgemeine Meinung von hier einfach nach dort rüberkopieren, dann muss man nichts doppelt schreiben] Was meint ihr? Grüße Judge Gill
    1 point
  28. Das ist noch ganz weit weg, da wir die Neufassung von Chaosium übersetzen werden. Und die ist noch nicht fertig. Kein Stress, macht erst mal Malleus Monstrorum fertig. Und Horror im Orient Express wartet ja auch noch auf eine neue deutsche Fassung
    1 point
×
×
  • Create New...