Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 03/03/2022 in all areas

  1. Du musst ja ein großer Anhänger unseres bestehenden Währungs- und Wirtschaftssytems sein.Das war mal ein Tiefschlag... Grob gesprochen bin ich ein Anhänger unseres bestehenden Systems, in dem Sinne, dass ich keine bessere Alternative wüsste. Der olle Anarchist wüsste da was: Kapitalismus, und Geld gleich mit, abschaffen.
    2 points
  2. Du musst ja ein großer Anhänger unseres bestehenden Währungs- und Wirtschaftssytems sein.Das war mal ein Tiefschlag... Grob gesprochen bin ich ein Anhänger unseres bestehenden Systems, in dem Sinne, dass ich keine bessere Alternative wüsste. Ich hätte einen Stapel von Änderungen, die ich für sinnvoll halten würde (Deckelung von Erbschaften, effektive Besteuerung von Wohlhabenden, Abschaffung von Superreichen, Grundeinkommen statt Hartz4-Zahnbürstenkontrollen und und und), quasi das Soziale in unserer Marktwirtschaft wieder größer schreiben. Ganz sicher hilft es dabei nicht, ein System zur Steuervermeidung und für Schwarzgeld zu etablieren, das weltweit Verbrechen begünstigt oder erst ermöglicht, unkontrollierte Spekulationen ermöglicht und dabei noch aktiv unseren Planeten zerstört. Anonyme Bezahlung mag für Shadowrunner ein extrem wichtiges Thema sein, in dieser Gesellschaft leben wir aber hier und heute nicht, und sollten die Dystopien nicht als Vorlage für unsere Gesellschaft verstehen. Und wenn Du jetzt mit Bargeld ankommst, es gibt auch da einen Unterschied zwischen einem CDU-Kurier mit einem Koffer voller großer Scheine und einem Menschen, der auf dem Markt den Fuffi zückt. Ich bin kein Volkswirtschaftler, soweit ich das verstehe gehört fiskalische Kontrolle zu einem Staat (oder auch einem multinationalen Konstrukt wie der EU) dazu.
    2 points
  3. Aye, aber da nochmal gefragt wurde, dachte ich mir: "Schau ich es mir nochmal genau an!"
    1 point
  4. In meinem Shadowrun hat eine Granate einen Dreifachzünder. Wenn eine Sporttasche in der Lage ist per DNI Gegenstände für den Nutzer hervorzuholen, indem die AI der Sporttasche seine Gedanken liest, dann kann man mit einem einfachen Click-Schalter auch den Zündungsmodus umschalten. Stelle ich mir nicht komplizierter vor als den Feuermodusschalter an meiner heißgeliebten FN P93 = passende Handlung zum Umschalten des Gerätemodus investieren und ab geht die Post! Oder man gewährt den Dreifachzünder gegen Aufpreis. Ich finde es jedenfalls schwieriger ein Argument zu finden, warum ausgerechnet Granaten sich technisch zurückentwickelt haben, während in anderen Bereichen technologische Fortschritte erzielt wurden, die man selbst mit Magie nicht erklären kann. EDIT: Wobei ich mich dazu breitschlagen lassen würde, den Aufschlagzünder auf Mini-Granaten von Granatwerfern zu begrenzen, um nicht jeden mutigen "zurück an den Absender" Spieler direkt ins Nirvana zu schicken. Bei einer Granate aus einem Werfer rechnet man ja damit, aber bei einer geworfenen Granate eher nicht. Das gibt einen taktischen Unterschied, der mMn interessant für das Charakterspiel in hektischen Situationen ist.
    1 point
  5. oopsie https://imgur.com/gallery/xzFoK0s Hough Medizinmann
    1 point
  6. #Umfrage #Data #WeNeedYou LINK: Die große deutsche Pen-&-Paper Rollenspiel-Umfrage 2022 Erzähl uns mehr über Dich, Deine Lieblingsrollenspiele, Deine Spielgewohnheiten und Deinen Draht zur Pen-&-Paper-Community: Du spielst aktuell Pen-&-Paper-Rollenspiele, hast früher gespielt oder Lust, es künftig auszuprobieren? Dann suchen wir Dich! Mit dieser Online-Umfrage laden wir alle deutschsprachigen Spielenden ein, uns dabei zu unterstützen, mehr über die Pen-&-Paper-Rollenspiel-Community zu lernen. Deine Antworten helfen uns dabei, künftig noch gezielter auf Deine Wünsche eingehen zu können und unsere Angebote so noch besser zu machen. Wir, die Interessensgemeinschaft deutscher Pen-&-Paper Rollenspiel Verlage, das sind der Heinrich Tüffers - Verlag, Midgard Press, Pegasus Spiele, Redaktion Phantastik, System Matters, Uhrwerk Verlag und Ulisses Spiele. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
    1 point
  7. In welcher Gegend den nicht zum Beispiel? Sicher, wenn man in deiner Runde einfach wie im Klassischen Wilden Westen, mit der Knarre im Holster an der Seite rumlaufen kann, mag das zutreffen. In meinem Shadowrun bekämen die meisten Leute zumindest leichte Panik wen wer offen mit einem Katana an der Seite rumläuft. Ausgenommen er trägt dazu die klassische Kluft eines Samurai oder zumindest die Uniform eines Armeesoldaten und befindet sich gerade in Japan...
    1 point
  8. Büddeschön, HIER gibt es ganz offfiziell die gekürzte englische Fassung.
    1 point
  9. Das Thema SIN wird in meiner Runde in einigen Punkten anders behandelt: Der Beruf (oder fehlende Beruf) wird natürlich nicht in der SIN gespeichert. Das gilt auch für den Wohnort (bzw. fehlenden Wohnort). Die SIN bekommt man bei Geburt und ändert sich dann nur noch bei Tod, Änderung der Daten wie Geschlecht/Metatyp bzw. wenn sie als kriminell markiert wird. Oder man erhält eine neue SIN, wenn sich die Staats/Konzern-Angehörigkeit ändert. Auf der SIN sind Name, Geschlecht, Metatyp, Geburtsdatum, Geburtsort, Staat/Konzern, der die SIN ausgegeben hat. Biometrische Daten wie DNA, Retinamuster oder Fingerabdrücke. Und das ganze ist in einem Buchstaben/Zahlen Code kodiert. Um ein Bankkonto zu eröffnen und Bargeldlos (bzw. ohne einen beglaubigtn Credstick) zu zahlen braucht man eine SIN. Wenn Otto Normaltroll im Laden bezahlt, muß er nicht seine SIN zeigen (die sowieso nur von berechtigten Personen/Institutionen kontrolliert werden darf) sondern zahlt Bargeldlos über sein Bankkonto (welches eine SIN vorraussetzt). Das gleiche gilt für die U-Bahn. Man muß ein Ticket kaufen, welches kontrolliert wird (und von Otto Normaltroll mit dem Bankkonto bezahlt wird). Aber es wird nicht die SIN kontrolliert. Würde auf jeden Meter die SIN kontrolliert werden, wäre Verbrechen eigentlich nicht möglich und jede Fake SIN wäre nach dem 3. Spaziergang verbrannt. Siehe oben. Die SIN wird in der Hauptsache von Cops/Streifen kontrolliert. Nicht auf jedem Meter wo man sich bewegt.
    1 point
  10. Kann mich da auch nur den anderen anschließen! Legale Jobs sind nicht ohne hin als Nachteile markiert. Sie fressen Zeit und erfordern ein Doppelleben mit besonderer Vorsicht. Auf der anderen Seite erhält man meist Zugang zu Ausrüstung, ist Mitglied nützlicher Personenkreise oder genießt Sonderrechte. Mein SC ist zum Beispiel Frachtpilotin. Sie darf: legal Transportflugzeuge steuern,LKW mit Hänger fahren,könnte sich eine Riggerkontrolle einbauen lassen,darf am Flughafen und im Cockpit leichte Pistolen mit sich herumtragen,Gel- und Standardmunition einsetzen,ausgewählte Logistikterminals bedienen,ausgewählte Transportprotokolle einsehen,Verladetechnik bedienenund hat auf ihren Routen eingeschränkten Zugang zu Personalbereichen von FrachtflughäfenAußerdem ist ihr Unternehmen in Schmuggelaktivitäten verwickelt, was sie für sich vorteilhaft nutzen kann (wird über eine Connection dargestellt). Sie darf sich bei solchen Aktivitäten nur nicht auf einem Run erwischen lassen. Wie andere schon angemerkt haben, kann man sich dann ja schlecht mit legaler SIN ausweisen. Deshalb nützt einem das halt nur, wenn man stets ein gutes Alibi vorbereitet hat, oder gefälschte SINs/Lizenzen besitzt. Die muss man dann aber wie eh und je beschaffen und bezahlen. Dazu kommt, dass Fertigkeiten, die für die Ausübung des Jobs notwendig sind, bei der Charaktererschaffung erworben werden mussten. Ob man die nun als Runner braucht oder nicht. Grundsätzlich gefällt mir die Idee von (semi)legalen Runnern sehr gut. Mir macht es jedenfalls Spaß dieses Doppelleben koordinieren zu müssen. Ich habe meinem SC sogar extra eine legal-weltliche Connection gegeben: Ein Oberkommissar, für den sie sich immer wieder wilde Storys ausdenken muss, damit er nichts von ihrem Schattendasein mitbekommt, wenn sie versucht Informationen von ihm für den Run zu erhalten. Fazit: Zulassen ja, aber auch drauf achten, dass der SC wirklich alles mitbringt, was er für den Job braucht und dass er immer wieder mit den Konsequenzen seines Doppellebens konfrontiert wird. Dann steht mMn den "geschenkten" Lizenzen nichts im Weg.
    1 point
  11. Was unterscheidet die hier angesprochene "legale SIN" von der "Staatlichen SIN", die man als Nachteil für 5 Karma bekommt? (GRW S.93, 5.Edition) Ich würde das direkt damit handhaben. Der Spieler hat eine legale SIN, darf damit normal einkaufen gehen, reisen, parken und sich auf Parkbänke setzen. Die SIN ist an einen Beruf und Wohnort gekoppelt. Er kann legal Lizenzen erwerben, die in dem Staat möglich sind. Dafür weiß der Staat über ihn Bescheid. Dies könnte man noch mit dem Nachteil "Fester Job" (Schattenläufer S.132) kombinieren. Das wären die beiden typischen Nachteile für einen Runner, der "eigentlich normal und legal arbeitet". Inklusive aller Nachteile, die damit einhergehen "Wo warst du letzten Samstag? Hier war volles Haus, wir hätten deine Hilfe gebraucht." "Moment, letzte Woche hat Otto Normaltroll in diesem Geschäft für Kletterbedarf drei Abseilhaken mit 25m Seil gekauft... der hat auch zwei Schweißbrenner in dem Baumarkt gekauft... vergleicht mal die Fingerabdrücke" "So mal schauen, wer alles um 21:47 mit der UBahn gefahren ist..." Die klassischen Runneraufträge sind nicht legal, daher sehe ich da keinen großen Vorteil in der legalen SIN, weshalb sie im GRW auch als Nachteil behandelt wird. Gib dem Spieler die beiden Nachteile und sorge dafür, dass es Nachteile sind... ich sehe hier keinen Platz für Regellücken. Eine Alternative wäre, dass die komplette Gruppe auf legale Arbeit ausgelegt ist. Dies könnten Cops, Detektive, Söldner, Kopfgeldjäger, Securitys usw. sein. Im GRW auf S.354 wird das auch direkt angesprochen. Bei uns hat kein Spieler eine legale SIN. Die Wohnorte sind an illegale Stufe 4 SINs gekoppelt. Teilweise hängt da ein Schattenberuf dran.
    1 point
  12. Das Problem ist aber das Legale Lizenzen keine Stufe haben. Daher ist die Frage durchaus berechtigt. In meiner SR5 Runde habe ich für Legale Lizenzen den Preis für eine Stufe 1 Lizenz angesetzt.
    1 point
  13. Naja, nur weil er AUCH einen Job und eine reguläre SIN hat, kann er trotzdem auch Fake-SINs beim Auftrag benutzen. Meine Riggerin hat eine kleine Reparaturwerkstatt und eine offizielle SIN. Sie hat auch erst im Laufe der ersten zwei/drei Abenteuer gelernt, dass es echt doof ist (auch außerhalb der Polizei) wenn andere wissen wo sie wohnt. Seitdem ihr Bruder gekidnappt wurde um sie und das Team zu erpressen, hat sie auch eine Fake-SIN. Meine Troll-Schamanin aus dem Schwarzwald hat auch eine offizielle SIN. Da sie es überhaupt nicht mit Technik hat und die auch nicht benutzt (Alles an Technik-Nachteilen die gehen) ha sie zumindest nicht das Problem, dass die SIN irgendwo registriert wird beim vorbeigehen/fahren. Könnte auch wieder Aufmerksamkeit auf sich ziehen, aber solche Abenteuer hat sie bisher noch nicht mitgemacht. Also alles machbar, ist halt die Frage, was ihr wollt und welche Abenteuer ihr spielt.
    1 point
  14. Meiner Interpretation nach ist Harlequin Frauen grundsätzlich gegenüber galant, selbst wenn es sich um eine Straßenhure handelt. Bei Männern müssten sich diese Respekt erst verdienen und er wäre ihnen gegenüber eher weniger "höflich". Aber vielleicht irgend ein anderer antiquierter Begriff wie "Gentlemen".
    1 point
  15. Wie wäre es mit einer altmodischen Art zu sprechen? Also zb mittelalterliche Formulierungen/Worte. Quasi wie bei einem Fantasy-Rollenspiel ... Diese Eigenart könnte Harlekin in jeder "Gestalt" behalten.
    1 point
  16. Bei uns hatte der Harlekin bei jedem seiner Auftritte einen sehr passenden Soundtrack. Das war mitunter ganz unauffällig ein Lied aus der Jukebox, manchmal aber auch klar ersichtlich eine phonetische Illusion. Der Text passte da dann im Nachhinein immer zum Thema des Gesprächs, manchmal konnte man die Aussagen Caimbuels auch erst verstehen wenn man sich näher mit dem Lied beschäftigte (und teilweise sogar seiner Geschichte). Seine Wandlungsfähigkeit und seine manische Art sollte auf jeden Fall nicht lächerlich wirken, das fand ich in den Romanen unterschiedlich gut dargestellt. Als unsterblicher Elf der sich erfolgreich gegen Intrigen seiner Geschwister erwehrt, ist er ein mächtiger und weiser Charakter der vielleicht wahnsinnig ist aber weder dumm ist noch dummes tut. Interessanter ist vielleicht auch wenn er nicht jedes Mal "gut drauf" ist. Er könnte auch herrisch oder gar mitunter depressiv wirken um dann beim nächsten Treffen wieder sprunghaft und fast schon kindisch zu agieren. Er sollte auf jeden Fall unberechenbar und zumindest anfangs unbegreiflich sein. Und nicht vertrauenswürdig!!!
    1 point
  17. Trotz ähnlichen Aussehens ist Harlequin nicht "Shadowrun-Joker". Harlequin ist ein enigmatischer, amüsierter Beobachter, der sich eigentlich aus den Dingen heraushält und höchstens mal kryptische Andeutungen macht um seine unsterbliche Zeitgenossen zu nerven, die seiner Meinung nach einen Stock im Hintern haben und sich selbst zu wichtig nehmen. Wenn aber keiner der anderen Unsterblichen und Drachen die Drecksarbeit machen will, um die Welt zu retten, dann macht er das halt, weil es gemacht werden muss.Dabei hat er einen Ehrencodex, schließlich war er mal ein Ritter. Die Witze, die er macht sind keine bösartigen Gags wie der Joker, sondern intelligente, sarkastische Bemerkungen, die meistens nur er selbst versteht, was ihm aber völlig reicht. Dieses Verhalten bei einem Treffen mit den Runnern durchblicken zu lassen ist halt schwer.
    1 point
  18. Tatsächlich ist das Leid der "Best Buddy" Connection ja eh umso köstlicher, um so mehr der Spieler sie darauf gedrängt hat, diesen Gefallen trotz aller Bedenken zu leisten. Nochdazu hat man evtl gleich den nächsten Run (oder mehr) um den Buddy wieder aus dem Dreck zu ziehen in den der Spieler ihn geschoben hat.
    1 point
  19. Bei Best-Buddy-Connections gehe ich auch davon aus, das sie immer helfen. Natürlich sollte man irgendwann auch etwas zurückgeben, aber die Connection hilft eben auch, wenn das gerade nicht möglich ist (also das zurückgeben, nicht das helfen), zumindest bei wichtigen Sachen. Ich nutze aber gerne den Kniff, das die Connection auch mal spontan Hilfe brauchen könnte (unabhängig davon ob sie einen Gefallen frei hat oder nicht). Der Spieler ist ja auch ihre Best-Buddy-Connection. EDIT: 100. Beitrag!! Gleich mal nen neuen Smiley gewonnen.
    1 point
  20. Wobei ich beim Best Buddy/Freund fürs Leben schon mal sagen würde, dass der immer hilft und die meisten Grenzen dafür zu überschreiten bereit ist (abgesehen von persönlicher Moral und/ oder anderen persönlichen Verpflichtungen. Als SL würde ich da im Fall von überzogenen Wünschen des SC die Gelegenheit nützen, und zb. den (möglichen) Sturz der Connection anzuspielen. Da ist auch Spieltiefe, viel Drama und moralisches Dilemma drin. Immerhin ist der Spieler/SC Schuld an den Problemen der Connection ... Finde ich eigentlich besser, als "Nö" zu dem Spieler zu sagen.
    1 point
  21. Erstmal "zum Geleit": Der Run ist ja geradezu dafür konzipiert kampfstarken Gruppen die Möglichkeit zu geben, sich mal so richtig auszutoben. Es darf also durchaus EXTREM werden. Die Location und die Rahmenbedingungen sind so gestaltet, dass auch solche extremen Verläufe in ihren Konsequenzen eindämmbar sind und keiner offiziellen Geschichtsschreibung der SR-Welt arg entgegenstehen. Deine größte Sorge scheint zu sein, dass die Runner gezielt die Öffentlichkeit suchen und dabei die hohe Einflussstufe der Auftraggeberin nutzen. Nun, erstmal ist dieser abstrakte Zahlenwert den Runnern nicht bekannt. Frau von Hohenstein ist ja ein nichtssagender Alias, und wenn die Dame sich als "Edith Weidner" zu erkennen gibt, ist auch noch nicht gesagt, dass allen Runnern die Kinnlade herunterfällt und sie unisono sagen: "Doch nicht etwa DIE Edith Weidner?!" - Es erfordert also recht viel spezifische Kenntnisse der ADL-Konzernlandschaft, um den Namen überhaupt zuordnen zu können, ganz zu schweigen vom Ausmaß ihres Einflusses. Wenn Frau von Hohenstein eine solche Aufforderung bekommt - "Verbrenne Deinen Einfluss, um einen großen Effekt zu erzeugen!" - wird sie erstmal "Nö!" sagen und wahrscheinlich ein "...Ihr habt sie wohl nicht alle!" hinterherschieben. Der Verweis auf ihr bevorstehendes Ableben, falls sie der Aufforderung nicht nachkommen sollte, wird sie erstmal mit: "Es muss einen anderen Weg geben!", kontern. Im Extremfall springt sie lieber über die Klinge, als mit schrillen Aktionen den Ruf einer "Verrückten" zu erwerben und damit ihr Vermächtnis zu zerstören. (Die "Großkopferten" ticken eben anders als unsereins...) Und zu dem Punkt, den Einfluss von 10 zu nutzen, um Lofwyr des Raubes deutscher Kulturschätze anzuklagen: Es haben, wie gesagt, nicht die Runner diesen hohen Einfluss, sondern Frau von Hohenstein. Und die lässt sich nicht für jeden crazy Scheiß vor den Karren spannen, nur weil die Runner das als eine gute Idee empfinden (siehe oben). Abgesehen davon und ganz grundsätzlich: Wenn die Runner Dir mit "out of the box" - Ideen kommen, dann lass Dich darauf ein. Es muss nicht zum beschriebenen Showdown kommen, wenn die Runner das Szenario mit dem Einrücken der Bundeswehr in den Ort lösen, wird es eben keine ausgedehnte Schießerei geben... Aber gib Ihnen zu verstehen, das extreme Ansätze eben auch extreme Ergebnisse produzieren: "Play stupid games, win stupid prizes!"
    1 point
  22. Noch ein Aspekt: Loyalität sollte ein zweischneidiges Schwert sein vor allem bei hohen Stufen. Ein Face das Dutzende Connections mit Loyalität 5-6 hat, hat eben auch einen sehr großen Kreis an sehr engen Freunden. Die haben vielleicht auch Probleme und Nöte. Und wenn der SC diese Freundschaft "nutzt" und regelmäßig Hilfe erbittet, wird er damit auch in eine Bringschuld geraten. Und natürlich helfen beste Freunde einander ohne das sie etwas dafür verlangen. In beide Richtungen. Die Chummer werden es sicherlich cool finden, wenn der SC sehr viele, sehr praktische Kontakte hat aber wenn es dann ebenso regelmäßig auf unbezahlte Runs für eben diese Kontakte geht wird sich die Begeisterung wohl schnell legen. Also ja: Connections helfen sicher mitunter ohne eine sofortige Gegenleistung zu erwarten und tun dabei mit der entsprechenden Loyalität nahezu alles inklusive ihr eigenes Leben zu riskieren auf Loyalität 6 (oder 7 mit Licht im Dunkel^^) aber jeder Gefallen erzeugt bei der Connection sicherlich die Erwartung das sie in einer ähnlichen Situation mit einem ähnlich schwerwiegenden Problem auch zum SC kommen kann und der ihr dann auch hilft ohne eine Gegenleistung zu erwarten.
    1 point
  23. Ich kann nur für Shadowrun 5 sprechen, aber da hier ja eine allgemeine Diskussion über Connections ausgebrochen ist denke ich ist da die Edition egal: Die höchste Connectionstufe (6) wurde mit "Freund fürs Leben"/"Bester Freund" umschrieben, und ganz klar mit: "Die Connection würde beinahe alles für den Charakter tun". Das heißt natürlich nicht dass sie immer spuren muss, sie kann auch mal sagen keinen Bock oder wegen irgendwas sauer sein, aber wenn man ihr klar macht, dass es gerade wirklich wichtig ist, und vielleicht sogar das Leben des Charakters davon abhängt, dann würde ich bei dieser Beschreibung vermuten dass sie auch sofort reagiert und einiges riskieren wird. Deshalb halte ich deinen Einwurf für Quatsch: Natürlich wird sie (die Connenction) nicht wegen jeder Scheiße ihr Leben riskieren, sie wird vielleicht auch nicht alles sagen weil sie gerade nicht richtig nachdenkt, oder vielleicht sogar weil sie den Charakter schützen möchte, aber RAW ist: Höchststufige Connections tun beinahe alles für den Charakter. [Falls das alles sich mit Shadowrun 6 komplett verändert hat, ignoriert mich.]
    1 point
  24. Es gibt ja eine ganze Batterie an Quality-of-Life-Zaubern, die keinerlei kämpferische Anwendung haben. Ein paar Beispiele: Magischer Schönheitssalon Magisches Makeover - wer braucht Scheren und dutzende Makeup-Paletten, wenn es Zauber dafür gibt? Benötigte Zauber: Makeover, FrischzellenkurMagischer Schneider - Maßgeschneidert mit Handauflegen. Einfach billig Kleidung von der Stange einkaufen, einem Kunden anlegen, einen Zauber wirken und die Preisdifferenz zum Markenprodukt kassieren. Benötigte Zauber: Mode.Post-Club-Magiepaket - Raus aus dem Club und rein ins Büro! Dieses Paket nützlicher Zauber macht aus einem abgefeierten, restalkoholischen, verschwitzt-verschmierten Etwas eine adrette Büro-Arbeitsbiene. Kater, Dusche, Katerfrühstück und Schlaf, wer braucht das schon? Und das Umziehen kann man sich auch gleich sparen! Benötigte Zauber: Crank, Awaken, Makeover, Frischzellenkur, Mode, Detox (Alkohol). Für den Exec von Welt ein Muss. Work hard, party hard! Magischer Therapeut Magische Diagnose - mit Askennen und verschiedenen Wahrnehmungszaubern kann ein Magier völlig ohne Praxis eine Diagnose erstellen. Anders als kontemporäre Heilpraktiker mit hoher Trefferquote, aber vermutlich ähnlich beunruhigend, wenn der Magier einen anstarrt und dann sagt: "Du hast ein Leberproblem" oder das magische Kind "Du stirbst bald." Benötigte Zauber: Diagnose, Wahrheit erkennenMagische Therapie - aber Magie kann noch mehr. Vom hervorholen unterdrückter Erinnerungen über die Modifikation von traumatischen Erinnerungen bis hin zu Verhaltensmodifikation kann sie nahezu instantan viele geistige Probleme "beheben". Das macht eine solche Therapie für Execs, die allzeit 200% ready sein müssen, sehr interessant. Benötigte Zauber: Gefühlskontrolle, Gedankenmanipulation, Gedankensonde, Gefühlsmanipulation. Ohne Sonderlizenz illegal!Aber da geht noch mehr. Initiaten mit den passenden Metamagien können über Wahrsagerei und Feng Shui-Anpassung auch das Umfeld einer Person therapieren und Geheimnisse, unter denen Patienten leiden, lüften und sich ihnen dann zusammen mit ihrem Patienten stellen. Benötigte Metamagie: Weissagung, Geomantie
    1 point
  25. JaJa Die Trolle und ihre Größe aber auch Zwerge und Gnome (oder Halblinge, falls man mit ihnen spielt ) haben uns ingame immer wieder zum Nachdenken angeregt und auch diese kleinen Probleme brauchen eine Lösung . 2 Gnome können so eine Atbauwohnung mit 3 M Deckenhöhe auch super gut nutzen ,da wird in 1,50 eine Zwischenballustrade/Innenbalkon angebaut , der Eingang und die Mitte wird freigelassen und man hat den Wohnraum um mindestens 50 % erhöht . zusammen mit den WG-Regeln ( 2te Person kostet nur 10% mehr) und den alten SR4A Lifestylemods konnte man eine Menge Interessantes zusammenstellen . HokaHey Medizinmann
    1 point
  26. - wir nehmen eine Altbauwohnung (3m Deckenhöhe) mit Doppeltüren (2*1m oder 2*80cm breit). - Der Troll hat natürlich sein eigenes Zimmer trollgerecht, die anderen ein "normales Zimmer" - Die Couch wird groß sein und deutlich robuster. Vielleicht ein Liegesofa, auf dem sich auch 2m Personen ausstrecken können und 2,5m Personen bequem die Beine auf einen Beistellsitz legen kann. Der Trideoprojektor ignoriert die Größenunterschiede. Evtl. hat der Troll auch seinen eigenen Sessel. - Für den Tisch sehe ich zwei Möglichkeiten: entweder der Troll hat ein Sitzkissen auf dem Boden oder der Tisch steht auf einer Anhöhe, der Trollstuhl auf dem Boden und die "Norm"-Stühle auch auf der Anhöhe (sowas ähnliches habe ich schon mit Barhockern gesehen). Oder der Troll hat einen normalen Stuhl und die Menschen Barhocker. - Die Küche läuft entweder vollautomatisch (sprachgesteuert) mit einer Arbeitsdrohne, die mit ihrem Greifarm auch den Troll bedienen kann. Oder aber es gibt unter den wichtigen Geräten (primär der Herd) eine Hebebühne, die der Troll beqeuem mit dem Fuß über ein Pedal steuern kann. Der Kühlschrank steht leicht erhöht, sodass er für die Norms von Hüfte bis knapp über Kopf geht und für den Troll entsprechend von Knie bis Kinn. Der Ofen ist da etwa in der Mitte. - es gibt zwei Bäder oder wenigstens zwei Klos. Die Nasszelle ist groß genug für einen Troll und der Duschkopf höhenverstellbar (ggf. ist er auch etwas größer). - es gibt Garderobenharken auf verschiedenen Höhen. vielleicht fällt mir später noch etwas ein *edit* - es gibt in der Küche, je nach Größe des Elfen / Menschen natürlich auch die klassische Hocker-Methode. Der kleinere Mitbewohner nutzt einfach die großen Geräte mit einem Hocker / einem Tritt. Sowas gibt es ja auch oft bei Pärchen, wenn einer deutlich größer ist (bei Menschen kommen auch mal 40-50cm Größenunterschied vor). Die Ideen oben entsprechen am ehesten einem Mittelschicht-Lebensstil. Unterschicht würde vermutlich auch noch so ähnlich gehen, wahrscheinlich aber mit kleinen Anpassungen (einige Ideen): - hier bieten sich auch Altbauten, "Trollkasernen" (also billige Hochhäuser auf Trollgröße) oder umgebaute Garagen / Lagerhäuser an. - die eigenen Zimmer sind passend eingerichtet. - die Küche ist "irgendwo dazwischen", also improvisiert aus dem, was man so bekommt. Der Troll kocht nicht gerne und der Mensch nimmt einen Hocker, wenn er ihn braucht. Da die Küche aber auch nur aus einem Kühlschrank mit Eisfach, einem Soykaf-Automat, zwei Herdplatten und einem Kombiofen-Mikrowellenherd besteht ist es auch nicht so schlimm. - Es gibt eine bunte Ansammlung von Sitzmöbeln. Zur Not nimmt der Troll nur die Kissen und flezt sich auf den Boden. Menschen können bequem auf einer Trollcouch liegen. - gegessen wird selten gemeinsam am Tisch (sofern vorhanden). Meistens sitzt man gemütlich im gemeinsamen Aufenthaltsraum (der auch Küche und Trideo-Ecke beinhaltet) und hat sein Essen vor sich auf dem Schoß, dem Beistelltisch, der Arbeitsplatte (ggf. mit Barhocker oder Stuhl). So ähnlich wie es bei Geburtstagen in kleinen Wohnungen mit vielen Leuten meistens stattfindet. Es gibt auch Unterlagen (mit so Schaumkugeln) die man sich bequem auf den Schoß legen kann, während man auf einer Couch sitzt. Die Dinger haben oben eine Platte und man kann dann gut darauf essen (oder auch am Laptop Forenbeiträge schreiben )
    1 point
  27. Danke! Den Trollrepublikteil habe ich bisher nur überflogen. Unrealistisch wohl kaum. Herausfordernd allemal!
    1 point
  28. aber auch nicht immer besser HougH! Medizinmann
    1 point
  29. mit STR6(10) sieht er genau so stark aus wie Conan der Barbar und ist warscheinlich sogar noch stärker mit REA 6(10) sieht er so drahtig wie Bruce Lee in seinen besten Zeiten aus und ist warscheinlich noch schneller.Er kann jedem Shaolin Priester die Nuss aus der Hand stehlen, bevor der die Faust zumacht, aber er sieht warscheinlich nicht ganz danach aus. Es kommt auch auf die Cyberware an: bei Kunstmuskeln ist es klar, das sieht man, der sprengt damit jedes T-Shirt (und will das auch, deshalb hat sich der Char die Dinger angeschafft). Aber Muskelstraffung/verstärkung ist (ImO) nicht wirklich sichtbar, wenn der am Strand posiert wird man nichts/kaum was sehen ähh, nein, das stimmt nicht ! Weder in SR4 noch in 5 kann man mit Karma über sein natürliches Max gehen. Nur durch Cyber/Bioware oder Ki-Kräfte/Zauber war das gesteigerte Maximum erreichbar.Das ist in SR4A das 1.5 fache des natürlichen Maximumwerts, in SR5 ist es der augenblickliche Attributswert +4 STR 6 sieht immer noch aus wie Arnie Bodybuilder und ist immer noch das heftigste. Mit STR 7 zieht man Laster mit den Zähnen oder wuchtet 1 Meter durchmessende Kugeln umher (jedenfalls sieht man für mich danach aus,als ob man das kann) Ork oder Troll Shadowerunner werden häufiger eine natürliche STR von 6 haben, Menschliche oder Elfische Shadowrunner eher nicht (mit 'ware erhöht ja, aber nicht natürlich ) da 6 das natürliche Max ist und 7 nur durch...Züchtung oder Glück erreichbar ist(Vorteil gewählt oder genetische Optimierung) hat Arnie Bodybuilder warscheinlich eher nur eine STR von 5-6 dazu eine KON von 5-6 und CHA von 4+ das in Kombination ergiebt sein Körperbild damit hat er per RAW definition eine LOG von 7 ! (wir reden von natürlichen ,nicht-Augmentierten Werten & Attributen. 7 ist das (aussergewöhnliche) natürliche Maximum per RAW ) Steven Hawking hätte auch einen Zerebralbooster ST3, damit eine LOG von 7(10) und würde damit wiederum dich in die Tasche stecken ) mit Tanz in der Tasche Medizinmann
    1 point
  30. Wie begründet sich der extreme Stärkeanstieg zwischen 6 und 7 deiner Meinung nach? > Ich vermute mal, dass du mittlerweile meinen wirren Post verstanden hast. Die Attribute außer BOD/STÄ haben einen extremen Unterschied zwischen 6 und 7, BOD und STÄ halt nicht. Die Ausnahmepersönlichkeiten sind vor allem deshalb so ungewöhnlich, weil sie extrem hohe Attribute und Fertigkeiten haben. Aber die Attributsproblematik, die du ansprichst (SnakeEye), gehört halt zu Shadowrun. Augmentierung macht übermenschlich.
    1 point
  31. für die meisten Attribute gilt imo: 1 - stark unterentwickelt (Verkrüppelungen etc.) 2 - unterentwickelt 3 - normaler menschlicher Durchschnitt 4 - leicht überdurchschnittlich 5 - überschnittlich 6 - stark überdurchschnittlich 7 - exotisch Was Konstitution und Stärke angeht, funktioniert das ganze System nicht so 100%ig wie beim Rest. Die Steigung im Bereich 2 bis 4 dürfte relativ flach sein, 1 ist ein extremer Abfall, 5 ein mäßiger Anstieg, 6 ein ziemlicher und 7 ein noch stärkerer Anstieg (außergewöhnliches Attribut). Bei Stärke und Konsti dürfte die "Kurve" hingegen eher linear sein. Ich verweise an der Stelle auf die Regeln für Heben und Tragen (Stärke x 15 kg = grundsätzliche Hebeleistung + Erfolge bei der entsprechenden Probe, Stärke x 10 kg = grundsätzliche Tragleistung). Damit sind definitiv keine Autos, dummerweise aber auch keine Trolle drin. Und Eisenstangen verbiegen ... versuch mal einer entsprechenden Barriere Schaden zu machen, damit ist das regeltechnisch gut abgedeckt ... oder so
    1 point
×
×
  • Create New...