Jump to content

Medizinmann

Shadowrun Mods
  • Posts

    15,156
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    64

Everything posted by Medizinmann

  1. Also Ich finde schon, das man Waffen und Rüstungen relativ einfach konvertieren kann (bis die dementsprechenden Bücher draussen sind) einfach Waffenschaden x 1,5 nehmen , +/- DS und eine Accuracy erfinden . Bei Rüstung den höchsten Schutzwert x 1,5 nehmen fertig. ist ja auch nur was provisorisches bis die Bücher rauskommen mit provisorischem Tanz Medizinmann
  2. Der Einsatz von Edge unterscheidet sich massiv zwischen SR4 und SR5. In SR5 kann man damit Limits brechen. Der Rest ist zwar gleich, aber da es SR4 ist, muß es ja schlecht sein. SR4 Kennt auch Panzerung, Soaken, Ausweichen etc. Aber in SR5 ist das gut und in SR4 ist das schlecht. *nickt* SYL Gnaaah Limits Natürlich ist das ein Unterschied, weils in SR4A noch keine Limits gab. Aber beim sonstigen Einsatz ists halt gleich und das ist es was mich so verwundert (genau wie du so ironisch geschrieben hast. Nure verspüre Ich keine Ironie dabei sondern Ich wundere mich ehrlich & aufrichtig. UND er bestätigt mir, das mein Gefühl richtig ist/war und das der Thread deshalb OK ist mit Tanz zum Mittag Medizinmann
  3. Und das ist der falsche Gedankengang mit einem Comlink kann man in SR5 eben nicht mehr Hacken und auch keine Programme nutzen.im englischen GRW ist es noch genauer beschrieben. Ich verfolgte letzte Woche die Diskussion in den US Foren. Comlinks können und brauchen auch keine Progs benutzen. Jedenfalls nicht nach RAW. Wie Du das in deiner Runde handhaben möchtest ist ja was ganz anderes, aber offiziell kanns nicht funktionieren, das Progs nur für Decks und Riggerkontrollen sind HokaHey Medizinmann
  4. Genau das ist ein perfektes Beispiel für das was ich nuicht verstehe Der Edge Einsatz in SR5 ist genau der gleiche wie in SR4A . Wie kann man den von 5 für besser halten als den von 4 wenn Sie beide Gleich sind ??? Kann Ich absolut nachvollziehen. Was Fanpro damals abgeliefert hat war ....Schrott (Attribute der Trolle fehlen, als Überschrift die Astrebene (statt Astralebene) und viele viele Patzer mehr Das wird warscheinlich am Prio-System liegen.Macht man einen Char mit dem Karmasystem fällt das weg HokaHow Medizinmann
  5. I reject your reality and substitute it with my own ! Houugh! Medicineman
  6. SR1 - 3 bestimmt. aber SR4 ist ein Kind des neuen Jahrtausends. Und SR5 ist der große Bruder und Ich würde es auch nicht Cyberpunk sondern Dystopie/Fantasy Mix mit Cyberpunk Elementen nennen (zumindest SR4 & 5) ....Wobei....CGL jetzt ja die Chance hat wieder mehr Cyberpunk und Pink Mohawk reinzubringen.... Hokahey Medizinmann
  7. mit Trennung meinte Ich die metagamische Trennung der beiden Verlage die ED und SR machen. Damals haben die ersten neuen Verlage noch einen "Nichtveränderungspakt geschlossen, aber ED ist (IIRC) inzwischen bei noch einem neuen Verlag gelandet. Und Ja, es kommen immer wieder kleine Hinweise, die man auch mit dem Crossover zu ED erklären kann (in Hong Kong z.B.oder dieses Caer in LA .... IIRC ). Erklären kann, aber nicht muß deswegen sind solche Happen sowohl für Crossover Fans interesasant als auch für die, die das gar nicht kennen Wenn nicht er ,wer dann ? der seine roten Schuhe anzieht und den Blues tanzt Medizinmann
  8. kann Ich dir wirklich nicht mehr sagen Damals fand Ich es halt doof, aber jetzt ganz OK. Warum und wie sich das geändert hat, da war kein einschneidendes Erlebnis oder so was . meine Meinung hat sich halt im Laufe der Jahre geändert Ich hab deshalb meine "Probleme " mit den IEs weil sie so ....Mary Sue sind. (gerade dein "geliebter " Harlequin Oh mann ) und weil die 2,3 Abenteuer mit Ihnen so Railroadig sind und nichts hasse ich so sehr wie Railroading. und weil damals viele ....einfache Spieler so sein woollten wie Immortal Elves. genauso wie eine Zeitlang viele.... einfache Spieler wie Drizz't Do'Urden sein wiollten (Nichts ist schlimmer im Fantasy Larp als ein ..."Hab-Mich-Doch-Lieb-Knuddel-Drow " das ist irgendwie noch schlimmer als Glitzer Vampiere - Und das ist schon schlimm ) IEs müßte man eigentlich mit 2000 Karma machen und mehr aber dann sind Sie in normalen Runden nicht spielbar und wenn man sie wie normale Chgars macht, dann merkt man nicht,das es ein IE ist und dann bringts das auch nicht. Wenn man einen Char mit ..."Highländer Flair" spielen will , der also schon seit Jahrzehnten lebt ,dann soll man ein Spike Baby spielen. Ich selber hab ein Spike Baby (sieht aus wie David Bowie, ist Schwertmagier und lebt seit 1978 ) gespielt und es macht spass, wenn man ab & zu ein paar Hinweise einflechten kann und mit (fast) normalen Regeln gemacht (Vorteil Spike Baby halt mit doppelt sovielen Wissenspunkten,dafür aber auch soziale Nachteile) und er ist durchaus Gruppenkompatibel und spielbar. Etwas das mit einem IE einfach nicht geht. Was aus der Umfrage wurde kann Ich dir nicht sagen. Durch die Rennung von ED & SR ist das aber auch (irgendwie ) egal der schon seit Jahrzehnten tanzt Medizinmann
  9. nur mal ganz nebenbei Auch wenn Ich viel und gerne Earthdawn spielte, am Anfang war ich gar kein Fan vom ED & SR Crossover !Das hat sich irgednwann zu einem "Is Mir egal" gewandelt und in den letzten 2-3 Jahren kann Ich mich sogar immer mehr für die Idee begeistern. Inzwischen mag Ich den Crossover. (solange niemand auf die Idee kommt in SR einen Immortal Elf zu spielen !! ) mit gewandeltem Tanz Medizinmann
  10. Das wäre zwar eine etwas bessere Lösung als das was jetzt ist, geht aber immer noch in diefalsche Richtun, in die Richtung Mix aus Brrett & Rollenspiel. Bei D&D macht mir das nix aus, da bin Ich dran gewöhnt das die Welt nicht wirklich widergespiegelt wird (alleine mal die Ökomnomie, wenn man mit 1 GS einen Tag in der Taverne verbringen kann und wenn man in ein Dungeon geht mit ein paar 1000 GP wiederkommt , einmal richtig ein Dungeon geplündert und man kann sich eine ganze Stadt kaufen. (Ich erinnere Mich an ein Wüstenabenteuer aus D&D Zeiten St 1-3 wenn man alles rausgeplündert hat kamen pro Spieler 250.000 GP und ein dutzend Magische gegenstände zusammen ....PRO ! SPIELER ! ) also wie gesagt, bei D&D ist es .....akzeptabel, das man nur 1 Kampfaktion und anschliessend eine Bewegungsaktion hat, D&D ist auch Heroic Gambling mit überlebensdgrossen Monstern.... (so ein bischen One Piece) Shadowrun ist (für Mich) anders ,es ist mehr Rollenspiel und " realistischer" als D&D ,deswegen will Ich auch Regeln die Ich im realen Leben nachvollziehen kann . Und nicht das mir irgendeine Gottheit verbietet den gegner noch ein zweites mal anzugreifen ,acu hwenn Ich das eigentlich könnte. aber mit diesen regeln ....und den seltsamen Bewegungsregeln rückt Shadowrun weg vom normalen Rollenspiel hin zum taktischen Brett/Rollenspiel Und das will & mag ich gar nicht HokaHey Medizinmann
  11. @Roadbuster Dein post verdient mehr als nur ein einfaches +1 er spiegelt fast 100 % meine eigene Meinung ! Klasse Sache das Relativ spät. Ich bin mit dem Ende von SR2 eingestiegen. hab mehrere Hundert Mark für fast alle SR2 Bücher ausgegeben (war ein echtes Schnäppchen,dachte Ich ) und 2 Monate später kam SR3 raus (das hat der Schweinehund von Verkäufer gewußt und mich reingelegt,aber egal). bin dann auf SR3 umgestiegen und hab es 8-9 Jahre lang gespielt. mit immer mehr Hausregeln,weil die offiziellen SR3 Regeln nicht richtig für uns waren und uns immer unzufriedener machten. Ich bin dann recht schnell zu SR4 und später 4A gesprungen und hab ,als es hier keine Lizenz gab und SR4 drohte zu verrecken in den Foren die SR4 Flagge hoch gehalten, weil Ich wußte, das diese Regeln die richtigen/die besseren sind. Im Laufe der Jahre hab Ich auch gemerkt ,das SR einen immer zentraleren Bereich des Rollenspiels eingenommen hat, die ersten 10-15 Jahre hab Ich alles querbeet gespielt, aber in den letzten 10 Jahren ist der Anteil von SR immer mehr gewachsen, sowohl in meinen Heimrunden (inzwischen hab ich 3 SR4A Runden ,eine Mechwarrior Runde (mit SR4A& SR5 Regeln), eine D&D Runde und eine Runde mit der wir alles mögliche spielen also > 50% ist Shadowrun) als auch auf Cons. ( letzter Con 1 Runde D&D 3.x, 1x SR4A und 2x SR5 ,also 75 % Shadowrun ) Vielleiht mal als Gedanke: Vielleicht sind es solche Spieler, die ans Storytelling gewöhnt sind ? die jetzt mehr Entscheidungsfreiheit haben , die sich etwas schwerer mit SR tun ? Ich selber hab mit D&D angefangen und mit Midgard. Als ich mit RPG anfing gab es noch kein DSA und Ulli Kiesow war mein erster SL. Ich hab keine Probs mit SR, hab aber durch meine Anfänge mit D&D einen anderen Bezug zum Rollenspiel,als so mancher, der mit DSA angefangen hat.vielleicht liegts daran ? mit gewachsenem Tanz Medizinmann
  12. dafür können Reflexboostern von billigen Scannern entdeckt werden für den Zauber oder die Kikräfte brauchst Du einen der Ingame sehr sehr seltenen Magiern mit Astralsicht. So gleicht sich das eben (irgendwie aus) mit ausgeglichenem Tanz Medizinmann
  13. Neeeh, das hilft gar nicht, Im Gegeteil sowas würde es nur schlimmer machen. Denn exakt das was in SR4A eine einfache Handlung war ist jetzt in SR5 auch eine einfache Handlung und das ist auch gut und richtig so. Bei den gleichen Regeln müssen die gleiche Aktionen auch die gleichen Aktionen sein und nicht auf einmal was anderes. Das man die Skills in 5 etwas geändert/verbessert hat finde Ich ok und ist auch eine Verbesserung. Auch das Zauber jetzt (mit mehr Entzug) eine einfache Handlung statt komplexer sein können, ist alles Ok, ist alles eine Vverbesserung.Auch der Tripple Tap als komplexe Handlung ist voll ok (einige Waffen hatten das ja auch schon in SR3 und 4 ) Sowas erfreut auch mein ...."Kämpferherz" weil meine Chars dann mehr Optionen im Kampf haben Aber das CGL jetzt einfach bestimmt das man mit der zweiten einfachen Handlung nicht das machen kann, was man mit der ersten machen kann....Das ist die Hürde über die Ich noch nicht komme Hough! Medizinmann
  14. WiFi Bonus an sich wäre ja OK, nur wie CGL das gemacht hat finde ich....Suboptimal. Für Mich fühlt sich der WiFi Bonus nicht als Karotte an, sondern ihn nicht zu haben als Stock. Ich hätte auch kein Problemn damit ,wenn Sie gesagt hätten. WiFI Online Geräte laden sich mit Gridguide auf, man braucht aber WiFi Onlien, damit Gridguide genau weiß wo die Energie hin muss.Die Erklärung hätte Ich für Lustig und OK empfunden. Zumal es das in SR4 noch nicht gab, es wäre also eine Nachvollziehbare Ingame Technol.Weiterentwicklung. Und Metagamisch ein bonus, der aber keine Bestrafung darstellt, wenn man es nicht nutzt. So wäre ein Schuh draus geworden, den Ich gerne angezogen hätte. So wie es im Augenblick ist es Quatsch Schlimmer ist, das jetzt viele Aktionen die vorher eine freie waren (Aktivierung von Cyberware per DNI z.B. ) jetzt auf einmal per DNI langsamer ist als per DNI & WiFi online. Deshalb sehe Ich die WiFiregelung als Bestrafung an und nicht als Belohnung wenn man es nutzt. Zumal jetzt die Bestrafung (gebrickte Cyberware ) fürs Online sein viel höher ist und die Belohnung (Smartlink Würfel Bonus, Laserpointer Bonus) in 4A schon ohne WiFi -Onlinezwang möglich war. also ist es , wenn man es mit SR4A vergleicht ein Rückschritt. Wenn man aus der SR3 Ecke kommt ist das natürlich etwas anderes, wenn man nicht weiß, das es vorher schon genauso bzw besser gehändelt wurde. Und das ist mit einer der Grunde warum Ich so ungläubig vor den Aussagen in den Foren stehe.... bis mir dann bewußt wird, das Sie es nicht besser wissen der jetzt langsam zum Mittagessen tanzt Medizinmann
  15. Muahahaah http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/21271-nat%C3%BCrliche-regeneration-von-essenz-hausregelidee/ mit lachendem Tanz Medizinmann
  16. das ist die Rule of Cool ?! mit coolem Tanz Medizinmann
  17. Ich hab 2 große "Baustellen" zum einen die WiFi Boni und zum anderen ,das man nur einen Angriff pro Inidurchgang machen darf. Wenn man 2 einfache Handlungen hat und ein Schuss (oder ein schneller Zauber) ist eine einfache Handlung ,dann soll man auch 2x schiessen können (oder 2 Kampfzauber) Ich hab nicht das Problem mit dem Balancing, das verstehe Ich schon. ich hab ein Problem damit das diese Regel in die Ingame Realität eingreift, das man damit aus einem Rollenpiel ein Brettspiel macht, denn es gibt nichts was Ingame verhindert, das man mit der 2ten einfachen Handlung eine 2te Kugel abfeuert (oder den 2ten Kampfzauber) Wenn Die Regeln einfach so sagen: das geht nicht, weil wir das so nicht wollen, dann läuft da was falsch. das ist so, als ob in einem Fantasy RPG die Regel sagt: Der Ritter darf im Kampf nur in Schrittempo reiten, alles andere geht nicht/wollen wir nicht (weil der Ritter dann zu schnell ist oder whatever) D&D4 hat deshalb so abgeloost ,weil es kein RPG mehr ist sondern ein Brettspiel mit RPG Touch. und genau diese SR5 Regel(Du darfst nur 1x Angreifen,weil Wir(CGL) das so wollen) geht genau in diese Richtung. Ich bin nunmal Oldschool RPGler und für Mich ist einer der großen und wichtigen Unterschied zwischen RPG und Brettspiel der ,das man verucht eine Welt darzustellen und die Spieler in dieser Welt (als Chars) zu interagieren. Aber gerade mit solchen Regeln begeht man einen Ingame-Realitätsbruch ! Klar in einem RPG kann man nicht alles realistisch darstellen , aber wenn man es vorher schon richtig/besser hatte, wieso macht man es dann in der neuen Edition falscher/schlechter ??? Ich weiß ,das Ich mich nicht so drüber aufregen sollte. es hilft eher meinem Char (die Gegner haben nur noch 1 Angriff pro ID) als das es Ihm schadet, aber darum gehts nicht ,es ist dieser Bruch mit der Ingamerealität, der für mich nicht verständlich ist (vor allem, da es vorher schon besser war) HokaHey Medizinmann
  18. Stimmt, das fiel mir schon an einem anderen Post auf, das wir in der Beziehung völlig unterschiedlicher Meinung sindDu magst Einschränkungen, Ich hasse Sie. Genau das sind die Themen, die Ich diskutieren will Siehst Du, genau da gehen unsere Meinungen auseinander Ich halte die Einschränkungen für Sinnfrei, denn ich kann Sie mit meinen Chars entweder umgehen oder Sie betreffen mich nicht.Aber Ich kenne Mich ja auch aus mit dem Charbauen und Min/Maxen Aber ,was mir gerade so einfällt: Während meines letzten Cons hab Ich mich dabei ertappt ,wie ich öfters auf die Limits eines anderen Spielers hingewiesen hab und kam Mir hinterher blöd vor. so ein bischen wie ein Spielverderber, aber Ich meine wofür Sind die Limits denn da ,wenn nicht das ein SL oder anderer Spieler darauf achtet, das man nicht zuviele Erfolge hat. Und das hat für mich etwas damit zu tun anderen den Spass zu verderben.... Ich meine, da hat man mal Würfelglück und schafft mit seinem Newbee bei 8 W 6 Erfolge und dann kommt der SL (oder in meinem Con ein wildfremder ,naseweiser Spieler) der dir sagt : Nööööh, du darfst nur 4 Erfolge haben, oder willst Du edge einsetzen... dann ist man doch gezwungen entweder zu verzichten oder sein weniges Edge einzusetzen.... Ich fand die Situation letztens doof. Für Alle Auf dem Höhepunkt meiner SR3 Zeit hatten wir soviel Sonderregeln, das wire einem neuen Spieler 2 Stunden lang alles erklärten. Da hab Ich gemerkt, das SR3 so nicht mehr geht und war drauf und dran Shadowrun ganz aufzugeben.Und dann kam SR4 daher mit genau den richtigen ,einfachen Regeln (die Ich schon von White Wolfs VtM her kannte) Ich weiß genau wie du dich fühlst Wegen Mir brauchst Du dich nicht Ducken Ja, es stimmt zwar, aber Wenn Du das weißt, brauch Ich's Dir ...."bnicht auf's Brot schmieren" Ähhhmmm, Ich will niemanden in die Ecke drängen (von da aus kann man sich nur noch verteidigen und das ist nicht der Sinn der Diskussion ) Nicht falsch verstehen !SR5 ist schon Geil ! Es hat seine Fehler (die Ich auch schon kräftig angemeckert habe, wie man an meinen Posts lesen kann) Abert es hat auch einiges Besser gemacht. Hätte SR5 nicht 2,3 eklatante Fehler wäre es ImO besser als SR4A,aber so wie es jetzt ist mache Ich mir mehr Gedanken, wie man diese ...."Klippen umsegeln" kann. aber darum solls ja nicht gehen Ganz nebenbei. in meiner Mechwarrior Runde nehmen wir statt den schlechteren Mechwarrior Regeln einen Mix aus SR4& 5 Regeln und wollen damit demnächst unsere Kampagne weiterspielen. Ich werde auch in einer meiner 3 SR4 Runden vorschlagen irgendwann mal einen Mix (eben diesen Mix) auszuprobierenund ein Amalgam aus beisden regelwerken zu nutzen. Dasist ja das großartige an den beiden Editionen, die sind wunderbar ..."Mischbar" mit Tanz an der Mischbar Medizinmann
  19. in SR1 und 2 war es gar nicht vorgesehen und IIRC in SR3 auch nicht. Die Devs wollten die Essenz als großes Balancing Tool behalten(Wenn Ich Sie richtig interpretiere) Ich selber überlege Mir schon vorher gut & Gründlich was meine Chars für 'ware bekommen. Ich bin noch nie in diese Verlegenheit geraten eine Essenz zu verbessern oder meine 'ware umzuändern....oO( Oh, Ok ,einmal bei meinem Troll Pitfighter mit spätem Erwachen wird es notwendig sein, etwas auszubauen, weil er dementsprechende Ki-Kräfte bekommen wird, ) OK, es passiert ganz extrem selten.... Man kann natürlich in seinen Hausrunden alles machen. Und wenn man merkt, das sich derSpieler"verkalkuliert hat" mit der Char Entwicklung, dann soll man auch als SL Möglichkeiten einbauen, damit der Spieler das wieder geradebiegen kann und den Char..." zurücksetzen" kann (Aber wehe jetzt erfindet jemand Safepoints im Run, dem Reiße Ich den Kopf ab !! ) Mit Tanz am Samstag Morgen Medizinmann
  20. Moin,Moin zusammen Als erstes mal: Ich will keinen neuen "meins ist besser als deins" Thread machen. Wir können gerne die Regeln zwischen den Editionen vergleichen, aber laßt da keinen "Religionskrieg "daraus entstehen. @Grannus Ich hab den Thread aufgemacht um herauszufinden, warum die Spieler, die SR3 spieleten, aber SR4 nicht spielen wollten jetzt so fasziniert von SR5 sind. Also sind wir noch "voll im Thread" OK: Für Mich ist das ganze etwas unverständlich, denn SR5 hat die gleichen Grundregeln wie SR4(A) es hat nur mehr Einschränkungen (Limits ,oder das man nur eine Art Burst hat, oder nur 1x pro ID angreifen kann).( Ich hab auf der letzten Con 5 Min gebraucht um einen 4er Char auf 5 zu konvertieren .Limits ausrechnen, Rüstung und Waffenschaden x 1,5 und 1 Cyberware ersetzt, fertig war der 5er Char.) Es hat auch einiges besser gemacht (Skills bis 12(13) z.B., oder einfachere Matrixregeln ) . Die großen Unterschiede zu 4(A) sind für Mich, das man wieder Decks hat und das die Ini wieder wie in SR3 Zeiten sind. Sind denn diese 2 Punkte so entscheidend gewesen, das so viele SR3 Spieler, die nix von SR4 halten , jetzt mit Freude SR5 spielen und begeistert sind ? Oder ist da noch mehr ? Und wenn ja,was ? Das ist es was Ich rausfinden will mit ? Tanz Medizinmann
  21. da hast Du völlig Recht 8Ball. Ich fand damals bei SR2 & 3 leichte Pistolen und Holdouts echt Lächerlich. Was war Ich froh, als Sie sie in SR4 soweit verbessert haben, das man sie endlich benutzen konnte. Aber da sind SR4 und SR5 gleich und das Upgrade kam schon in SR4, nicht erst in SR5 mit verbessertem Tanz Medizinmann
  22. So, hier können Sich alle beteiligen, die Lust haben. im anderen Thread hab Ich mich gefragt, woran es liegt, das einige Spieler (z.B. Ex- SR3 Spieler) die SR4A nicht mögen , so begeistert von SR5 sind . mit Tanz am Anfang Medizinmann
  23. Warte mal, Ich mach einen Thread auf Hough! Medizinmann
  24. Nö, der Reflexbooster funktioniert auch ohne WiFi und kann anbleiben. Man kann nur nicht über die +4 Grenze, das ist schon alles HokaHey Medizinmann
  25. Ach, Cuendilar Wir müssen uns mal auf einer Con unterhalten und du mußt mir mal erklären, warum du SR5 so gut findest, aber nichts von SR4A hälst (oder falls du nicht auf Cons in NRW fährst, mal in einem anderen (Smalltalk) Thread ). Weil Ich das wirklich ....verstehen möchte . Ich würde mich auf so eine Unterhaltung wirklich freuen . Ich will dir auch bestimmt nicht deine Freude auf SR5 nehmen (oder so was) im Gegenteil . Ich will meine Freude erhöhen mit Diskussionstanz (aber woanders ) Medizinmann
×
×
  • Create New...