-
Posts
1,035 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Christoph
-
N?8 rei?t mich net so mit, aber die N?9 finde ich unglaubwürdig geil. (Weltverschwörungsfan *g*)
-
Hm, wenn das jmd zahlen kann, sofort, gerne und ungefragt. Aber ich halte es f??r ?ñu?ƒerst unwahrscheinlich... Nichts desto trotz haben wir mal angefragt, um euch zu gefallen. Vielleicht sind es ja Rollenspieler, die Lust auf einen Con haben... die f??r die ?£bernachtungen und Anfahrt selber zahlen und dann noch was anbieten
-
Ich spiele gerne mit christlicher "Mystik" in Abenteuern, die dann aber keinerlei Bezug zum Mythos haben. Solltest du wirklich so ein Abenteuer spielen wollen, rate ich dir, nicht CoC als Hintergrund zu nehmen. Nimm das System und lass neue Charaktere machen. Christliche Mystik und lovecraftscher Mythos harmonieren nicht. Das eine gibt dem anderen mMn zu wenig Raum, es sei denn natürlich, es kommt bei dir heraus, dass Jesus ein Migo-Brain-Zylinder-Mann war und sämtliche Epiphanie des ATs als Doppel 00 bei "Rufe gro?er Alter" waren. Was dich wahrscheinlich anspricht sind die Motive der religiösen Thriller, die in den letzten Jahren eine Hochzeit erlebten. ich wei? z.B. nicht, wie dieses Genre in den 20ern funktioniert, ist es doch bisher hauptsächlich in unser entmythologisiertes 20.stes Jh importiert worden und spielt mit den Motiven der Postaufklärung. Ich an deiner Stelle würde aber die Finger von der Apokalypse lassen. Harter Tobak und zu gro?. "Grundschullehrer verhindert Weltuntergang!" Au?erdem sollte man sich in der Materie wirklich etwas auskennen, um einigerma?en schlüssige Abenteuer zu liefern. Schau dir entweder mal die Apokryphen an (Tolles Material, weitaus geeigneter als der Kanon) oder erfinde selber was. By the way: In einer der Anduinausgaben findet sich etwas mit latent religiösem Inhalt: "Tag deines Todes"
-
Ist jedenfalls ein langgehegter Traum von mir. Und es träumen zwei seit langem.
-
Irgendwann machen wir sowas auch mal, oder?
-
Das wäre doch eh mal eine Idee, solches in diesem Forum zu machen (Diese Idee kam doch vor ein paar Wochen schon mal auf) Ein eigener Ordner im Forum über "Dtl in allen Settings", mit Unterordnern zu Themen wie Lifestile, Links, Mobilität,...
-
Wer von euch so richtig kitzelig ist und ältere Geschwister hat, wird erkennen, dass dieses Wort Abgründe vor sich herschiebt... *schüttel*
-
Ich lasse niemals Charaktere auswürfeln. Das machen meine Spieler selber, indem sie eigentverantwortlich ihre Punkte verteilen. Das einzige, was ich vor der Charaktererschaffung einfordere, ist ein kleines Gespräch, in dem mir der Spieler 5 Sätze zu seinem Charakterhintergrund und einen Querschnitt durch seinen Wochenverlauf abgibt... Das hat den Vorteil, dass die Attribute zum Charakterkonzept passen. Sollte jmd wirklich mal auf die Idee kommen, Schindluderei zu betreiben (Was selten bis nie vorkommt), weise ich ihn darauf hin, dass ich das nicht besonders schätze... Und nachdem ich sowieso nahezu diceless CoC spiele, sind Charakterwerte eh für die Katz
-
Wenn das Regelwerk nichts hergibt, dann gibt es dein Gehirn!
-
Was aber auch in die Hose gehen kann wenn sich die Spieler dann darauf versteifen, da? jetzt ausquatschen zu müssen. Alles schon erlebt. Yup, das kann passieren... aber rede mal mit deinen Mitcharakteren, wenn die Energie anders benötigt wird,... z.B. zum Weglaufen. Diese ewigen Spieler-In-Time-Debatten hatte und habe ich auch. Meist finde ich sie spannend und lustig, so dass ich ihnen freien Lauf lassen. Manchmal aber nervt es mich, vor allem dann, wenn das Spiel massiv offtopic wird (Wen man sich zum Spielen trifft, dann spielt man auch und redet nicht über offtopic-Gedöns! (Ja, ich BIN ein Tyrann am Spieltisch)). Dann thematisiere ich das ... oder erhöhe das Tempo. Die Charaktere sitzen im Hotel und labern stundenlang? An der Spannendsten Szene im Dialog der Spieler geschieht etwas. Oder ich erinnere die Spieler daran, dass es langsam Nacht und sie müde werden. Die schönste Szene hatte ich da bei einem Abenteuer, in dem die Abenteurer ganze 45 Minuten (Echzeit) redend auf einem Innenhof standen und 1) ihrem Gegnern so ungefähr alles erzählt haben und so geschickt umzingelt wurden, dass der anschlie?ende Kampf sehr unerfreulich war. Zugegeben darf man solche Spielintentionen auf GAR KEINEN FALL abwürgen. Jedoch muss man ihn als SL dosiert einsetzten, da er sich sonst abnutzt und den Spielfluss erschreckend eindämmt.
-
Mythos & Mecha
Christoph replied to a topic in Neuigkeiten, allgemeine Fragen und Anmerkungen, Geplauder (Spoilerfrei)
Ist das das Teil, wo MI-Gos in amerikanische Labore einbrechen, um irdische Technik zu klauen, die besser ist als ihre? -
Hm, Horrorfilm. Hab den Trailer auch gesehen von König Arthu r und werde ihn mir bei Zeiten auch anschauen.
-
Ich finde de Teile auch sehrgut. Der Plot ist recht attraktiv, die Sprecher sehr gut und die einzellnen Szenen sind stets liebevoll undnsorgfälltig mit Sounds untermalt. Kann also volle Kaufzustimmung gegen!
-
Wie ich gestern aus den Nachrichten erfahren habe, plat Dtl eine zweite, gro?e Polarforschungsstation zu bauen! Das wird ein gigantisches Projekt! Wäre das nicht was für dich?
-
Yup, habe so etwas auch mal gemacht, aber nicht mit dem Cthulhu-Background, sondern auf einem etwas modifizierten Kult-Regelwerk, da ich dies für geeigneter für Pulp halte. Die Story war zwar an RE angelehnt, aber bot genug Raum für die Spieler, die das Spiel bereits kannten. Ansonsten galt es eigentlich nur sekundär den Plot zu lösen, als vielmehr primär möglichst stilvoll all die Zombies zu plätten. Was ein Spa?!