Jump to content

Christoph

Mitglieder
  • Posts

    1,035
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Christoph

  1. Da vertrete ich eine sehr gegenteilige These. Menschen und den Spielern bekanntes verursachen Horror, ?bernatürliches ist zu distanziert, denn nicht die Charaktere sollen Angst bekommen, sondern die Spieler.
  2. Ach, wenn man bedenkt, dass dieser Film a) ein ambitioniertes Fanprojekt ist ein winziges Budget hatte c) und mich brüllend lachen lie? (Rollstuhl und tentakel!!! You know?) war er eine nette Unterhaltung. Wenn man also bedenkt, was für Müll mit viel Geld und bekannten "Mimen" gedreht wird, ist Dagon mir keine einzige Nervenzelle wert,... ganz im Gegensatz zum Bullshit Blade III... Edit: By the way, IäIä Cthulhu wurde der Ohrwurm eines Winters. *summt*
  3. Die drei zusätzlichen Chars gibt es aber nicht lange, Kostja....
  4. Kerkerwelteninfos... schau mal, ob du irgendwo das KULT-GRW, bzw das entsprechende Quellenbuch MetropoliS bekommst. Da gibt es gewisse Parallelen.
  5. Nutze die Cthulhu-Convention (Aber du kommst ja eh, wenn ich mich nicht verguggt habe)
  6. Hat jemand schon Constantin erwähnt? AitD? Das war der Trailer, der am Ende etwas zu einem Shot-Out-Aktsch-Film verkommen ist, oder? Erinnerte mich eher an Doom, als an Horror.
  7. ...mein Wahrig sagt, dass das so stimmt :-) König der Nullinformation, Thomas Da bin ich ja beruhigt, sonst hätte ich noch ein Erratum zum Erratum, quasi ein Meta-Erratum, schreiben müssen. Gru?, Carsten Quasi ein Deuteroerrata. [Erbitte von Thomas die Erlaubis, den Titel "Prinz der Nullinformation" führen zu dürfen,... alternativ natürlich wäre auch Deuterokönig möglich.]
  8. Nett gemacht.... danke. Solllen wir hier einfach weitere Tips + enspr. Links posten, und du fügst die dann in die Seite ein?
  9. Gut, kommt per Post in ca 10 Tagen.
  10. [Edit] Falscher Thread. P.S: homo homini lupus, Deswegen würde ich auf die Frage mit "der Mensch" antworten. Denn nur der Mensch macht echten Horror.
  11. Hab keine Arbeit, kann aber, wenn Kostja will, mal die klassischen Artikel (Otto, RGG, Fehle,... TRE,...) durchkopieren, um das ganze wissenschaftlich zu untermauern.
  12. Da wäre auch noch mehr, wo das herkommt *g*
  13. Religionswissenschaftlich ist eine Deffinition für Magie, "sich die Kräfte der Götter zu eigen machen"
  14. Ja, stimmt. Danke! [Link berichtigt]
  15. Waisenhaus? Was engl? Ansonsten würde ich spontan auf "Wintermärchen" tippen, das du dir unter http://www.midgard-1880.de runterladen kannst ... spielt in Dtl zur Kaiserzeit in einem Internat.
  16. Auf dem CoC-Con werde ich dazu einen Workshop anbieten ... und ein paar meiner Methoden vorstellen (Die sicher nicht die ultima ratio sind, aber funktionieren.)
  17. Die Zwerge wollen ihre Kinder holen, die ihnen der alte Holzschnitzer bastelt. Der hei?t vielleicht Storch? Hm, sonst aber stimme ich Holger zu. Das kann allerhöchstens erstmal als Denkgerüst dienen,... denn die Grundthematik eines geheimnisvollen Dorfes, eines sich dort hin Verirrenden, Zwerge und Pinnocio sind nicht gerade innovativ. Trotzdem nicht entmutigen lassen.
  18. Ich hasse eigene Charaktere als Spielleiter. Die Arbeit, 5 SC vollkommen unterschiedlicher Motivation sinnvoll zu einem Abenteuereinstieg zu bekommen, ist nervitsch! Meistens leite ich ja eh nur One-Shots, bzw wenn ich eigene Charaktere machen lassen, dann immer mit sehr, sehr starken vorgaben. Also, "Macht Charaktere aus der Künstlerszene" wäre ein Weg, allerdings gebe ich meist noch den Hinweis, dass entweder: a) alle Charaktere z.B. eine Einladung zu XYZ bekommen alle Charaktere gute Freunde von XYZ sind c) alle Charaktere kennen d) alle Charaktere einen gewissen sozialen Status haben Wenn ich ein Abenteuer anbiete, frage ich aber immer im Vorfeld meine Spieler, worauf sie ungefähr Lust haben. Auswürfeln und rumfeilen dürfen sie gerne.... Ich erinnere mich noch mit Grausen an den Con-Tag, an dem ich einen amerikanischen Pinaisten, einen deutschen Ex-Soldaten mit Alk-Problem, eine emanzipierte kommunistisch angehauchte Journalistin einen katholischen Priester und Afrikaforscher mit Kampfwerten wie ein Panzer ("Ich war mal Missionar") und eine Miss Marple-Schirftstellerin-Verschnitt(e) 1923 auf einen 90sten Geburtstag eines deutschen Oberst aus dem 70/71ster Krieg bringen musste. Ich träume noch heute davon! Etwas vollkommen anderes wäre es, wenn man eine Kampagne auf Charaktere zuschneidet, aber Kampagnenspiele sind ja in CoC unmöglich.
  19. Rufe und Binde Hundefutter? Nope, ein Werwolf ist mMn kein Mythoswesen, also auch nicht mit Mythoszauberei zu bekämpfen. Zu einem Werwolf würde - für mich als Spieler - das klassische AWA (Antiwerwolf-Arsenal) gehören.
  20. John hat den eigentlichen Grund für die "Mangelnde Reibung" der Charaktere schon gesagt. Es hat sich bei den Spieltests gezeigt, dass es kaum Zeit gab für gro? angelegte Differenzen zwischen den Charakteren. Aber tob dich aus, wenn du willst. Ein einfaches, aber probates Mittel hierzu ist, den beiden Häusern jeweils eine bestimmten Wortschatz und Floskeln zu geben und zwei Verhaltenscodieces zu erschaffen, die sich irgendwo reiben. Fading Suns ist hier eine Quelle. Zur ?rztin: Dieser Charakter ist in der Tat der wohl harmloseste. Ein leichtes Mittel, ihn etwas auf zu pumpen, wäre die Jagd nach einem Maulwurf in der Spielergruppe, was auch zu polarisierten Häusern führt, das Abenteuer aber sprengen kann. Oft kam es in den Proberunden vor, dass die Gruppe so zerstritten war, dass man entweder komplett gegeneinander arbeitete, sich trennte oder danach trachtete, das Schiff mit den anderen zu vernichten. Für mich als SL war das meist reizvoll, da damit die komplette Gruppe verloren ging.
  21. Kleine Frage: Was ist denn eine Ausgabe des Horror on the OE in sehr gutem Zustand Wert? Die selbe Frage stelle ich mir bei CoC by Gaslight.
  22. Hm, gerade ein Pastor wird mMn seine Mythosbücher gut versteckt halten... Kirchenvorsteher (gS W20/W6) drohen *g* Nein, ganz ehrlich nutze ich jetzt mal schnell diesen Thread (fremd), um zu sagen, dass ich es immer komisch finde, wenn Mythoshandouts offen herum liegen, gerade in öffentlicheren Räumen, zu denen auch Pfarrhäuser dieser Zeit zählen, zumal die Bücher eines Pfarrers meist auch "semi-öffentliche" Bibliothek sind. Am ehesten, wenn auch nicht wirklich seriös, würde ich das Problem mit einer verschlie?baren Kiste unter seinem Bett lösen (In meinen Augen auch unelegant,...)
  23. Auch wenn ich kein Traumlande-Fan bin, hat sich doch mit den Kerkerwelten eine Option aufgetan, Traumländer zu sammeln: Traumlande normal, Traumlande Kerkerwelt, Traumlande Traum,... * Obgleich mich die Kerkerwelten verdammt an Metropolis aus Kult erinnern*
×
×
  • Create New...