Jump to content

Christoph

Mitglieder
  • Posts

    1,035
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Christoph

  1. Insgesamt ist der Mythos nie gro? ?berraschung gewesen, da er viel zu simpel gestrickt ist. ?Es gibt geistlose Götter?. Auf diesen Satz lässt sich leider alles zusammenstreichen. Keine gro?e ?berraschung. Eigentlich eignet sich der Mythos in meinen Augen gar nicht besonders gut als Rollenspielhintergrund. Hinter welches Geheimnis sollen Spieler in ihren Abenteuern kommen? ?Es gibt geistlose Götter und jetzt braten wir ein paar Kultisten? ist letztendlich überspitzt die Antwort. Und welches Wesen/Kreatur des klassischen Mythos vermag es, noch Angst ein zu flö?en? Die agitatorische Kraft in einem Abenteuer geht meist von den Menschen aus (Ok, der mit den 1000 Masken macht auch mal mit), die durch ein Buch, einen Traum oder was auch immer gelenkt werden... Diese Cthulhu-Motive erschöpfen sich in ihrer Klassik und die meisten in letzter Zeit erschienenen Abenteuer bedienen bekannte Elemente. Das ist keine Wertung, aber oft habe ich das Gefühl, dass aus einer einzigen guten Idee ein ganzes Abenteuer gemacht wird. Das reicht mir nicht. Trotzdem eignet sich der Mythos dazu, ab und zu ein Abenteuer zu spielen. Man muss nur den Horror verschieben. Weg von Altbekannten, weg von der ?Matrix? (Totschlagwort) auf ganz neue Wege. Allerdings kann man das mit jedem anderen Horrorsetting meist besser, da dort - ich spiele zwar noch nicht so lange wie Tom, aber es geht mir wie ihm - mehr Unverbrauchtes zu finden ist. Ich spiele seit Ewigkeiten kein klassisches Cthulhu mehr. Der Mythos muss sich loslösen vom Büchern, Ritualen und noneuklidischen Farberscheinungen am Himmel, der Mythos muss die Charaktere überspringen, dreckig und persönlich werden und faktisch den Spielern direkt begegnen. Und weil ich es schon immet mal sagen wollte: Es gibt keinen Sieg gegen den Mythos, nur das kleinere ?bel!
  2. Upsi ... mitlesen und denken soll helfen *g*
  3. Hier noch die CoC-Abenteuerliste aus der Anduin: Shatakka Nr 69 Operation Faust Nr 77 Der Riese von Severn Bank Nr 79 Die traurige Geschichte der Marie Claire Nr 81 Castaway Island Nr 81 Culta Lupa Nr 82 Grab der Asche Nr 85
  4. Hm, zur Primetime Mumien basteln, aber unser Hobby komisch finden ... Komisch das! Würde mich aber auch sehr interessieren als CoC-Lifer!
  5. Oh! Oh! Lass das die Gro?e Alte und ihre Kiddis nicht hören, mein Lieber. Ziege ist nämlich nicht gleich Schaf!!!! Iä!
  6. Sieh an - ER ist doch tötbar Aber kommt nach 15 Minuten wieder .... normaly!
  7. Und was ist angesagt? Eine Gothic-Fiktion-Eigenkreation mit viel biblischen Background... Terra Gehenna genannt. *g*
  8. Pause hei?t das Zauberwort. Ich habe so eine Phase auch öfters mal und dann lege ich mir eine SL-Pause auf (So schwer mir das auch fällt) oder suche mir ein ganz, komplett anderes System. Derzeit hab ich mich an Horror absolut überspielt und bin umgestiegen.
  9. Hier doch nicht. Gru? Kostja Dann ... *zuck* ... bin ich ja ... *zuck*zuck* ... bin ich ja ... *zuck* ... wirklich ... *zuck*zuck*blinzel*zuck* ... bin ich ja wirklich *zuck*zuck*blinzel*zuck*zuck* bin ich ja wirklich beruhigt *zuck*zuck*
  10. Dawn of the Dead Return of the B-Movie Ach war das nett! Ich habe mir gerade Dawn of Dead angetan und bin ganz angetan. Und ich bin grinsend aus dem Kino gekommen. Und hier aber zuerst die Warnung: DotD ist ein absoluter Splatterfilm und kein Horrorfilm!!!!! Es werden Zombies zersägt, erschossen, gesprengt und was wei? ich noch alles, während die armen Schweine, die noch keine Zombies sind, irgendwie auch zersägt, erschossen, gesprengt und was wei? ich noch alles werden, um dann auch Zombies zu werden, bzw zersägt, erschossen, gesprengt und was wei? ich noch alles werden, um doch keine Zombies zu werden. Und das ist eigentlich auch schon die ganze Handlung. Dabei wird unglaublich viel Blut vergossen, Körperteile von Körpern weg bewegt, geflucht, zynisch gegrinst,... Splatter eben. Und ein bi?chen Horrorgruseln ist da dann auch noch dabei, aber es ist kein substiler Psychohorror... Deswegen rate ich jedem Zartbesaiteten und Liebhaber netter Gruselunterhaltung ab, diesen Film auch nur eines einzigen Blickes zu würdigen. Und wer eine intelligente Plotline [staying alive!] erwartet, tiefsinnige Dialoge [Zitatprobe gefällig? "Hey, gib der noch mal eine Kugel! Die zuckt noch!"] und tiefschürfende Charakterentwicklung [Keine Zeit für Charakterentwicklung, die sterben zu schnell] ist hier falsch. Wer aber unglaublich Spa? daran hat, 2h Menschen mit Schrotflinten und deren effektive Benutzung zu verfolgen, dabei ausreichend Humor für dieses Genre und Ehrfurcht vor einer gelungenen Neuverfilmung eines der B-Movie-Splatter-Klassiker mitbringt, kann wundervolle 120 Minuten/Liter Blut genie?en. Von mir 10 von 10 Schrotflintenzombieexplosionen für diesen Genrefilm! *Und jetzt halten mich alle für krank*
  11. Hm, ich habe das mal von der anderen Seite als SL erlebt. Beim Sänger von Dhol. Um nicht zu spoilern: Es war das beste aller erdenklichen Enden einer Spielrunde, die man sich als SL nur vorstellen kann
  12. Klar ist und hier stimme ich dir völlig zu, dass viele Parameter geklärt werden müssten wie Techlevel, Forschungsprozesse, Computer- und Werkstofftechnik, ectr,... Diese Parameter klären alles weitere und sind allesamt imens wichtig für die Glaubwürdigkeit und Funktionieren des Settings. Diese Parameter kann man sich hervorragend aus GURPS-Space holen. Ein Verneinen einer eigenen "Hintergrundwelt" bezog sich bei mir auf ein ganzes, ausgearbeitetes Setting mit fertigen Planeten, Rassen (Uarg),... Es gibt in meinen Augen kaum ein Setting, das sich so hervorragend für cthuloiden Horror eignet, wie die Sci-Fi. Unbekannter Horror auf für die Spieler unbekanntem Terrain. Nur besteht die Gefahr, zu abstrakt zu werden udn damit die Spieler nicht mehr an zu sprechen. Ich liebe Horror im All, denn hier hat man alle erdenklichen Möglichkeiten (Stets dem Realismus verpflichtet), die man auf Erden nicht hat. Das Thema des "Neues schafft Grauen" ist klassisch für die Sci-Fi (Noch mehr für das Genre Cyberpunk), aber es gibt so endlos viele Möglichkeiten mehr. Auch in der Sci-Fi sollte der Mythos niemals bekannt werden. Weder halte ich offensichtliche Gegenspieler und offene Raumschlachten gegen Mythoswesen für sinnvoll, noch spreche ich micht gegen ein methapherlastiges Auftreten aus. Der Mythos muss präsent sein, verborgen und stets lauernd, eingebettet im unmenschlichen Umfeld des Settings, doch nie offensichtlich.
  13. Hm, die Frage ist, was in einen solchen Artikel rein soll? Regeltechnisches, ergänzende Regeln und vielleicht ein paar Ausrüstungsgegenstände. Von einem eigenen Hintergrund halte ich nicht viel, obwohl ich eine ganze Menge Ideen hätte. Vielleicht kann man hier ja mal sammeln, was in einen solchen Settingartikel gehört?
  14. Yupp, Holger hat Recht, ich sehe das genau so.
  15. Naja, die Idee für Wintermärchen ist sehr nett, aber das Abenteuer könnte mMn eine Aufpolierung schon vertragen
  16. Aporpos, kann man nicht mal auf die CW-HP eine ganze Latte originaler Zeitungsheader online stellen? Vielleicht kann man dann auch eine Art Instantzeitung machen (wie der AA), nur dass man sich Artikel selber schreiben kann.
  17. @Kostja: Allerwelthandouts: Damit meine ich all jene Dokumente, die bereits genannt wurden wie z.B. Totenschein, Pass, Strafzettel, Aktennotiz der Polizei , Vorstrafenregister (!!!!),..., die man als SL sehr gut benötigen kann, um Spa? und Flair zu haben
  18. Einen Schein zum stilvollen Pizzabestellen Fahrkarten und Allerweltshandouts der damaligen Zeit
  19. Wenn du es nicht ins Netz stellst oder anderweitig verwendest hätte ich gerne eine Kopie. Würd es mal ausprobieren wollen. Ok, ich werde dich dann am CoC-Con in die inneren Zirkel einweihen! *g*
  20. Wenn jemand interesse hat: Wir spielen in Marburg nach dem Fugde-Regelwerk eine Steampunk-Geschichte mit selbst gemachten Fudge-Karten. Daruf zu finden sind neben den Ergebnisswürfen (also +/-/0) auch Begrifflichkeiten wie auf den engl. Originalkarten. Wer also will...
  21. Jeglich Einhandwaffen, bei denen man nicht dezidiert nachweisen kann, dass man sie zur Selbstverteidigung benötigt (Hier nur kleinkalibrige Pistolen, der Grund, sich bedroht zu fühlen, muss gut begründet und erwiesen, d.h. rechtlich belegt sein, da man in der instabilen Republik keine Aufrüstung der Massen haben will), dürfen nach geltendem Gesetz nicht mit sich herum geschleppt werden. Das gilt auch in Dlt, vor allem nach Ereignissen der jüngeren Geschichte (Matrosenaufstände). Ein Waffenbesitzschein berechtig, eine Waffe angemessenen Kalibers zu Hause in sicherer Verwahrung zu haben, nicht, diese mit sich zu führen. Gewehre oder andere als Kriegswaffen geltende Waffen dürfen überhaupt nicht herum getragen werden, letztere sind absolut illegal. (=> Entwaffnungsparagraph Versailer Vetrag. Also bekommen es die Charaktere mit den Alianzmächten zu tun *g*) Au?nahmen bilden hierbei Jagdwaffen auf ausgewiesenem Jagdgebiet, die waffe muss jedoch durch besiedeltes Gebiet meist zerlegt und in einem Koffer/Schutz transportiert werden. Zuwiederhandlung gegen die Waffengesetze und offene zur Schaustellung ist ein Job für die Polizei, auf illegalen Waffenbesitz steht übrigens ganz böse Gefängnis (Die WR ist da etwas ängstlich und greift sehr hart durch), au?erdem ist der Ruf in der besseren Gesellschaft dahin. Sollten die Charaktere auf Polizisten ballern, würde ich die Spielgruppe schweigend verlassen und nie mehr wiederkommen. Gut, jeder Soldat hat sich wohl ein Andenken aus dem Krieg mitgenommen, aber: 1) hat er intakte Munition 2) Funktioniert das Teil noch 3) Wie will er es zum Einsatzort bringen (Nicht schon wieder ein langer Mantel, das klappt nicht (Hinsetzten, laufen, offensichtliche Steifheit, wenn das Gewehr geladen ist, ist die Gefahr, dass ein Schuss losgeht, nicht unberechtig,... Es fällt einfach auf und man ist extrem stark behindert !!!! EXTREM!) Ansonsten ist es schwer, an solches Zeug zu kommen. Schweres Gerät übrigens verschlei?t sehr schnell, benötigt also kompetente Wartung und viele Ersatzteile (MG-Läufe schmelzen, Schlagbolzen brechen,...) - Monster unanfälliger/immun machen - Gegner auch mit schwerem Gerät ausstatten, und wenn es nur ein Molotowcoktail ist Und zu guter Letzt halte ich es so wie Primematum: Schlecht erzogen. Mein Tipp: Kult spielen, wenn man ballern will
  22. Kannst du?s auch,..., naja, sagen wir mal, per Mail verschicken, Tom?
  23. Da muss ich hakon leider recht geben, Janni. Das Abenteuer wimmelt nur so von Fehlern und Ungereimtheiten. Wenn du willst, geben wir die gerne per Mail oder am Con Feedback. Aber sonst bin auch ich sehr erfreut zu hören, das PE wiederkommt. Deswegen bitte auch ich dich, dass hier als konstruktive Kritik auf zu fassen.
×
×
  • Create New...