Jump to content

Christoph

Mitglieder
  • Posts

    1,035
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Christoph

  1. Wenn Pegasus die "Maps of Middle-Earth" fuer das HdR-Rollenspiel rausbringen moechte (man weiss es nicht, man weiss es nicht), dann koennte man doch gleich noch eine fuer Cthulhu mitmachen. Das Material jedenfalls hat mich ziemlich ueberzeugt. Year, Sauron hat doch Tenkakel, denn CoC meets Middle-Earth, wie mir scheint!
  2. Ich habe jetzt mal in mich reingehört (Ein Akt der absoluten Meditation und enormer Konzentration) und bin zu folgendem Schluss gekommen. Ich brauche diese Mythosauszüge eigentlich überhaupt nicht. Vielleicht lasse ich mich eines besseren belehren, wenn sie dann mal erscheinen, aber bis jetzt sehe ich keinen gro?en Sinn für mich darin. Wenn ich Abenteuer schreibe, werde ich meine Textauszüge selber so schreiben müssen, dass sie zu meinem Abenteuer passen und ein Buch mit Mythosauszügen zum Schmöckern halte ich für unsinnig. Es wird uns als Autor nie gelingen, auch nur einen Hauch der Stimmung in solche Texte zu bringen, wie sie eigentlich sein sollten. So werden für mich, der ich alte Bücher schaurig-schrecklich gerne habe, diese Codices, Manifeste und Schriften entmythologisiert. Ich verstehe, dass man CoC auch unter wirtschaftlichen Aspekten betreiben muss und das viele andere Spieler Bedürfnis nach mehr Infomaterial haben, doch möchte ich die Frage äu?ern dürfen, wohin das führen soll? Kreaturencompedium, GRW, neues Material, von dem ich nicht immer überzeugt bin, bis zum Abwinken und irgendwie hab ich das Gefühl, dass das CoC, was ich früher kannte und liebte, ein bi?chen auf der Strecke bleibt...
  3. Hossa die Waldfee! Teures Ticket und teure Bildung, die ihr da genie?en dürft. Da bin ich ja mit 125 E (incl ein Semster lang standleitung mit 10-Fach-DSL über Uniserver *g* wichtig billig weggekommen)
  4. Nachtrag: Vielleicht mag ich an Kult aus den Umstand sehr gerne, dass die Hintergrundwelt viel mehr mit christlicher und moderner Mythik spielt als CoC.
  5. @Steffen Ich hab?s gewusst! ich hätte mich anders ausdrücken sollen. CoC ist so gesehen nicht harmlos und das können dir auch meine Spieler bestätigen, wenn sie in ein paar Wochen dsas erste Mal aus dem BKH kommen. Desweiteren spiele ich CoC auch lieber als Kult, da ich das mythische, "märchenhaft" unerklärliche auch dem Kult-Hölle-?berlebenskampf vorziehe. Aber natürlich kann das, was du so nett "kognitive Resonanz" nennst auch in Kult subtil vermittelt werden und dort auf einer anderen Schiene. Vielleicht liegt es daran, dass wir damals einen begnadeten SL hatten und so niemals diese anscheinend typischen Splatterabenteuer genie?en mussten, sondern eine Art Abenteuer und Atmosphäre, die unser SL erzeugte ( die aber, wie mir scheint, eben nicht Kulttypisch ist) erleben durften, dass mir die Haare zu Berge standen. Es kann auch sein, dass ich das damals aus meiner jetztigen Sicht so toll finde, weil ich damals Spieler war und alles neu und jetzt eben seit 2 Jahren nicht mehr CoC gespielt sondern permanent geleitet habe. Zitat Steffen: > der den armen Wesen, die durch Zufall mit dem > Mythos zu tun bekommen klar macht, dass der > Mensch eben nicht die Krone der Schöpfung ist, > sondern nur ein winziger unbedeutender Spielball von > fremden Mächten in einem sinnlosen Kosmos. Diese > erkenntnis und nicht der Anblick von Glibbermonstern > ist es doch der die Spieler in den Wahnsinn treibt. Das ist richtig, aber ich sehe die Konsequenz eben anders. CoC ist die Wirkllichkeit, in der man lebt und einen Blick hinter das wirft, was verschleiert ist. Aber jeder, der das nicht tut, sondern normal ohne dieses Wissen weiterlebt, ist nicht betroffen, da er in der reellen Realität lebt. Und diese Realität ist es eben nicht, dass man vom Mythos permanent missbraucht und manipiuliert wird... (Ich wei?, dass gibt Gegenrede, aber die Maipulation des Mythos sind im Gegensatz zu Kult einfach bei weitem nicht so offensichlich und erkennbar.) Meist sind es Einzellschicksale derer, die sich zu weit vorgewagt haben oder einen verschwundenen Schulfreund suchen müssen. In Kult ist dies aber in meinen Augen anders, heftiger. Denn man erkennt, dass jeder Mensch auf der Erde in dieser Illusion existieren muss und man eigentlich nichts wirklich echtes erschaffen und erleben kann. Das, was die reelle Wirklichkeit ist, ist (genau wie der Mythos) der absolute Alptraum. Der Mensch wird um seine Realität betrogen, vielleicht kann man das so ausdrücken...
  6. Ich wollte dich nicht drängen, zu spielen (Das werden die STIMMEN schon machen... ) Ich mag Kult vielleicht deswegen, weil es an einigen Stellen sehr hart abläuft. Es liegt am SL, diese Härte in sinnvolle und konstruktive Bahnen zu leiten. In CoC ist es mir manchmal ein bi?chen zu "harmlos". Man verzeihe mir diesen Ausdruck. Ich habe sehr gute Erinnerungen an Kult als SC und als SL, wenn Gewalt und Härte in gute Bahnen kanalisiert wurden und das Leben eben wirklich höllisch war, wenn man, und das setzt gute Spieler voraus, so fertig ist, dass man den letzten Ausweg wirklich nur noch in Gewalt sieht und nicht wie in CoC, zwar sein Seelenheil und seinen Verstand verliert, aber man doch nur selber leidet und nicht erkennen muss, dass das persönliche Versagen stellvertretend für die ganze Menschheit steht. Wenn ein Investigator beim Anblick eines Gro?en Alten seinen Verstand verliert (Sei ihm übrigens unbenommen), dann trifft ihn das persönlich, weil er das Pech hatte, das zu sehen. Ein Caharkter in Kult, der dahinter kommt, dass ALLES Lüge ist und nur er (und die anderen Scs) das erkannt haben, ist nochmal gestrafter, da er eine für alle Welt wichtige Entdeckung gemacht hat, leben doch alle in einer Lüge, bei CoC ist es keine Lüge sondern nur das Pech eines einzelnen.
  7. @Frostvater: ich kann dir absolut empfehlen, einmal einen Ausflug in Kult-ige Leben zu machen! Einmal reicht schon, um einen neuen Ansatz für Horror zu bekommen. Natürlich kann es, wie Ovir erzählt hat, mit den falschen Charakteren total grausam werden, aber ich bin ein gro?er Anhänger von Kult und mag es genau so gerne wie CoC! Deswegen: Erweitere deinen Horrizont! wenn du das GRW hast, spiele!
  8. Gibt es die dann auch in Deluxe-Ausgabe auf Menschenhaut mit Blut bei Vollmond in spiegelschrift geschrieben?
  9. Hm, nachdem KULT ja einen anderen Ansatz hat als CoC (Spoiler: Kult geht davon aus, dass die Welt, in der wir leben, nur eine von "abgrundtief grauenhaften Elementen" erschaffene Realität ist und uns deshalb als heile Welt vorgegaukelt wird. Darauf lauen auch die meisten KULT-Abenteuer hinaus, die ich kenne und die ich gut finde (Eben weil sie diesen Bruch zwischen Realität und Illusion aufzeigen) Das in den Mythos zu integrieren, finde ich schwer. Andererseits wäre es durch möglich, ein bestehendes Abenteuer auf CoC um zu münzen... Aber ich hab es eben noch nicht versucht, sondern stets als Kult-Abenteuer gespielt... ?brigens mit gro?er Begeisterung!
  10. Klappt bei mir auch nicht! schade!
  11. Ich stehe absolut auf One-Shots... Allerdings mache ich einen gro?teil meiner Sachen selber und bis ich etwas kreiert habe, das mir zusagt, vergeht immer etwas Zeit, so dass ich spiele, was mir gefällt und das ist oft auch vorgegebenes Material
  12. The Deep Ones vs Riesentintenfisch ... das hat Potenzial, meint ihr nicht?
  13. geile Karten, aber habt ihr mal einen Blick auf den Preis geworfen? Schüttel... Apropos Cthulhu-Vibrator... Nicht das ich zu sowas einen Bezug hätte, ... irgendwie..., aber würden sich da nicht eine ganze Reihe an Tentakeln... Nein...
  14. You are Azathoth! Known as the "Blind Idiot God", the center of all cycles known as Azathoth is the great void itself, infinite creation and inescapable oblivion made one. The Great God is without ego, as it has been embodied in a seperate consciousness as Azathoth has cast off the curse of self-awareness. Surrounded by the host of flautist servitors, piping the songs of the unknowable, Azathoth is not to be known by his aspirants. That is the purpose of another God... Use the code below to add this result to your blog or livejournal: Christoph *der sich heute sonderbar amorph fühlt*
  15. @Tom: Das Schwarzdornrätsel ist bei mir angekommen! Ganz dickes Dankeschön!
  16. Was würdet ihr eher nehmen: tanzender Faun oder Jahrhundertsommer? (?berschneiden sich zeitlich arg, wobei ich mal prüfen müsste, ob man Faun auch später ansiedeln kann... Was findet ihr besser?
  17. Stecke mit einem Teil meiner Leute mitten Leute mitten in 1000AD fest (bzw 1349... Selbstgeschriebene Kampgane in den gro?en Pestjahren, sehe aber meine Gruppe schon nach dem 2. Spielabend dem sicheren Tod entgegen rennen!) , während ich jetzt noch eine unregelmässige 1920 Kampagne beginne, die sich aus den Inseln und div anderen zusammen setzten wird... Nebenher habe ich dann noch div One-Shot, die ich mal probespielen möchte.
  18. Verbau deinen Spielern unbedingt den Rückweg! Lass es die ganze Zeit regnen, so dass keine Autos fahren können, das nächste Hoel ist ca 25 km entfernt, der Zug fährt nur 2*die Woche ... Wie hakon schon erwähnte: Wenn du die erste Nacht zu heftig machst, werden dir deine Spieler abhauen wollen, was ich ihnen keinesfalls verdenken kann... Wenn du also das Abenteuer zu Ender spielen willst, solltest du sie im Dorf halten. Und wenn sie trotzdem eine Möglichkeit finden sollten, nicht im Haus zu schlafen (z.B. im Schankraum der Kneipe, ectr) und .... SPOILER - - ... so den Raub der Statue aus dem Haus ermöglichen, mach einfach weiter! Dann klappt die Beschwörung einfach und die Charaktere müssen so damit umgehen... Keine Panik davor, zu improvisieren! Wenn du Kampagne spielst, dann kannst du die Charaktere ja erst wieder in 2-3 Spieljahren mit den Ergebnissen ihres Versagens konfrontieren... hab ich gute Erfahrungen gemacht! Dann muss ich Dr Dieter ein bi?chen wiedersprechen: wenn sich die Charaktere mit zu viel Mythos konfrontiert sehen, stumpfen sie zu schnell ab... Und gerade das Museum als Ort, in dem man als Spieler etwas erwarten könnte (Voorisches Zeichen!!!), passiert nix. Das kann man nützen und quälend auspielen. Und nimm Musik zum spielen! Irish Folk Music (Ok, Abenteuer spielt in Wales, aber welcher Spieler merkt den Unterschied) und dann nachts was nettes für die Gänsehaut! P.S. Und wie ich mir von einem meiner Mitspieler auf die Nase haben schreiben lassen müssen. Das Mädchen hei?t nicht Marie, sondern wird Mairie ausgesprochen, aber das nur am Rande
  19. @Carsten. Ich hab zwar irgendwo das Abenteuer, bzw Heft rumfliegen, aber leider net hier... Vielleicht könntest du es mal rumschicken an Interessierte, dann kann ich dir ziemlich sicher versprechen, dass ich es in den nächsten Wochen spiele...
  20. Nicht dass es nicht vielleicht ... ein... naja, vielleicht so ein bi?chen mit Urheberrechten und so... *gins*, aber auch ich kenne da jemanden... So eben ... naja.... halt eben... *g*
  21. Auch meine Meinung sei mit Vorsicht zu geniesen, aber ein Coverabdruck ist meines Erachtens mit einer Zitat gleich zu setzen. Wenn klar ist, woher dieses Cover/Zitat kommt und wer die eigentliche Rechte daran besitzt, kannst du das verwenden.
×
×
  • Create New...