Jump to content

Christoph

Mitglieder
  • Posts

    1,035
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Christoph

  1. Darin muss ich aber vehement widersprechen. Ich habe so einige One-Shot geleitet, in denen so eine Berührung auf emotionaler Basis durchaus vorhanden war, mehr noch, als in längeren Kampagnen mit den selben Charakteren. Ein neuer Charakter ist auch stets (Obwohl ich dir darin zustimme, dass man immer irgendwie sich selber spielt) ein neuer Blickpunkt auf das Geschehen und somit ein neuer Fokus für den Spieler. Nach Jahren des Horrors nimmt mich so ein Abenteuer bei weitem nicht mehr so mit wie an meinen Anfängen, aber jeder neue Charakter erlebt das anders, deswegen grusele ich mich nicht, aber habe meinen Spa?, eine andere Existenz an die (seien wir mal ehrlich sich ständig wiederholenden) Horrorthemen zu lassen.
  2. Anderen RPGs-Systeme, vor allen das Fantasy-Genre, ist so aufgebaut, dass man als Held auszieht, um die Welt zu retten und permanent mit dem Fantastischen konfrontiert zu werden. Bei CoC sehe ich das aben anders. Hier spielt man in der realen Welt und es sollte eben nicht so oft passieren. Eigentlich ist zweimal schon fast zu viel, wenn man es ganz puristisch sieht. Aber ich verstehe, dass man eben seinen Charakter weiter spielen will. Ich habe dieses Bedürfnis bei CoC nicht so, da sich das Rollenspiel in Punkto Charakterentwicklung ab einem gewissen Punkt "stark erschwert", nämlich in dem Augenblick, in dem Mythos als Wahrheit erkannt wird und seine "Unglaublichkeit" verliert. Ab hier wird ein Charakter zum Mythosjäger mit beschränkten Fähigkeiten.
  3. Ich muss hakon und Holger voll zustimmen. Eine Kampagne als zusammenhängender Plot mehrerer Abenteuer ist in meinen Augen ja noch zu machen (Wenn Motivation da ist, aber ich würde für keinen meiner Grundschulklassenkameraden mein Leben geben (Das haben sie alle net verdient )) , aber das aneinanderhängen verschiedener Einzellabenteuer beisst sich bei mir sehr. Erstens, wie wahrscheinlich ist es, dass ein Mensch so oft hinter einander mit dem Mythos konfrontiert wird? Wenn das so wäre, wäre der Mythos nichts Verborgenes mehr... Zweitens, die besagte (und viel besungene) Charaktermotivation: Wenn ich ein Abenteuer überlebt habe und nach 5 Monaten Geschlossener Anstalt wieder in meiner Wohnung ankommen und dort auf dem Schreibtisch ganz oben auf dem Stapel mit der Post den Brief einer Anwaltskanzlei finde, in dem mir froh verkündet würde, ich hätte ein altes Haus auf dem Land geerbt... Ich würde den Breif zerreissen. Wenn dann auch noch gleich darauf das Telephon läutet und mir die Mutter eines altes Schulfreundes die Ohren vollheult, ihr Sohn wäre verschwunden ... "Lass ihn verrotten!" Jedes Antiquariat mit alten Büchern würde ich niederbrennen, ich würde niemals reisen und mich von kleinen Mädchen anreden lassen, jede Bitte um genau so wie: "Helfen sie unseren Kindern!") würde mich in Weinkrämpfe ausbrechen lassen... Die Liste ist beliebig fortsetzbar. Klare One-Shots mit klaren Charaktermotiven und Charakterverhältnissen (Ich wei? nicht, wie oft ich schon haarsträubende Geschichten meiner Spieler gehört habe, wie und wo sie wer mit wem kennengelernt hat...) sind auch meine bevorzugte Materie, da für mich so ertwas realistisch ist, alles andere aber zusammen konstruiert!
  4. Da stimme ich hakon voll zu! ich hatte im ersten Teil echt Probleme damit, meinen Spielern einen Grund zu liefer, investigativ tätig zu werden (Gut, die Charaktere hatte sich erst auf dem Schiff kennen gelernt, vielleicht lag es zum teil auch da ran!)) Zum 2. Abenteuer: Spiel das Veteranentreffen voll aus, wenn du einen Militärcharakter dabei hast! Und alle anderen Charakterer dürften den Krieg ja auch überlebt haben. Einer meiner SCs hatte seinen Ltn Schmiedt " mit dt am Ende und klangem "ie" wie bei unserem Kaiser!" und es war ein wirklich stimmungsvoller Abend (Erst als alle meine Spieler "Wacht am Rhein" singen wollten, musste ich intervenieren!) Abenteuer 3 ist noch nicht gespielt, da die Gruppe das letzte Abenteuer komplett net überlebt hat!
  5. Hm, warum bekomm ich denn das Teil net, obwohl ich mich eingetragen hab?
  6. Junger Mann, wenn sie den Mumm gehabt hätten, 64, 66 und 71 im Schützengraben zu liegen, dann hätten Sie jetzt auch das Recht, mir mit Ordokrapfitschen Details zu kommen! Sie schreiben den guten Mann nur, ich habe ihn damals gegrü?t!
  7. Aaaaaaaaaaha! Da spielt wohl einer Wintermärchen! Sie und Nachname des Schülers war die Anrede, Lehrer wurden als Herr Professor oder Herr Doktor angesprochen. (Hab ein altes Schuljahrbuch meiner Gro?mutter rumfliegen, die mir auch so ein paar Sachen von ihrer Zeit damals erzählt hat) Als Strafen waren neben körperlichen Züchtigungen und natürlich der Karzer (Für Männlein und Weiblein getrennt) Strafdienste (Also Helfen in der Hauswirtschaft, allerdings nie etwas, was unter dem gesellschaftlichen Stand des Betreffenden war (Hilfe in der biologischen Sammlung, Tierköpfe abstauben, Büchereinbände neu beschriften,...)), Entzug von Privilegien wie Reitverbot, Ausschluss vom freitagabendlichen Tanzangebot,... Strafarbeiten ( Zusätzliche Aufsätze über "Betragen und Recht einer jungen Dame") oder ein Brief an daheim... Soweit dazu, von Ghul, setzen Sie sich, oder erzählen Sie lieber der Klasse nochmal, wie es unserem geliebten von Bismark gelang, den Franzosen in den Spiegelsaal zu treiben!
  8. hab jetzt auch das HdS-Cover als Desktop und amüsiere mich jedes Mal, wenn mein Bildschirmschoner anspringt, den ich extra wieder auf "Win- Fische" gestellt habe... *g* Gibt es eigentlich eine technische Möglichkeit, den Bildschirmschoner an zu schalten und den Deskop gleichzeitig angezeigt zu bekommen, so dass all die tollen Fische vor der Versunkenen Schlafstätte umherschwimmen? Ach wäre das toll ... denn dann wäre alles GENAU SO wie in meinen TR?UMEN!
  9. Schwiegermutter abwimmeln 65% ist mir mal untergekommen als Spieler Hatte auch unter "Gesichtete Mythoskreaturen: Schwiegermutter" stehen. hakon (aus dem Forum hier) hat geleitet!
  10. Nicht zu viel Mythos hat bei meiner Gruppe funktioniert. ich hab ihre Seereise zwar ausgespielt, aber eben eine fast normale Seereise mit Kapitänsdinner, einem Tanzabend, viel Rollenspiel und einem Taschendieb, den es zu entlarven gab
  11. So, hab jetzt beide Bände bekommen und bin vor allem vom Monsterhammer nach dem ersten paraphrasieren sehr angetan! Aber mehr dazu von mir in der nächsten Anduin am 1.9.
  12. Ach, auf einmal? Da hat dir wohl mal wieder jmd geholfen, oder was?
  13. Du kommst aus Marburg? Ich auch und ich arbeite gerade an den Marburg-Regionalia. Vielleicht können wir uns da zusammentun?
  14. *kreisch* sabber* DIE KONJUKTUR! DIE KONJUKTUR! Ich habe es euch allen schon so oft gesagt, und ich hatte recht... es beginnt!
  15. Geniale Idee, nur bin ich eben noch nicht drin... Naja, ich arbeite dran! Und spätestens am CoC-Con können wir ja mal in einen gemeinsamen Handout-Konvent gehen, o Meister der Handouttechnologie
  16. Handout und div selbergemachte Bücher (Hast du inzwischen eigentlich mal den "Reliefschnapsdeckeltrick" angewandt? Klappte der?)
  17. Kommt jmd billig an intimetaugliches Papier (Frage an dich, Kostja)? Selber machen ist zwar billig und schön, aber der Drucker mag das Papier dann nicht mehr so gerne!
  18. @Wolfgang: Natürlich her damit! Bitte! Fleh! Heul! Wäre dir ungemein dankbar und würde dir auch das Porto für die Mail erstatten! Nein, ehrlich, immer her damit, dann hab ich was besonderes für meinen Spielrunde und was gegen Tom in der Hand!
  19. Ja, hakon hat Recht, im Mai 2004 wird im Geisterschiffband ein Abenteuer von mir erscheinen, dass auf diese Thematik aufbaut: ICARUS-PROJEKT
  20. Also, die Karten waren gigantisch und jederzeit wieder solche, aber insgesamt fand ich den Preis auch ein bi?chen happich...
  21. Ich will in 2 Wochen das Sschwarzwaldrequiem mit einer neuen Gruppe spielen und so stellt sich mir die Frage, ob sich vielleicht jmd irgendwann mal die Mühe gemacht hat, die im Abenteuer abgedruckten Handouts heraus zu tippen und in eine ansprechendere Form zu layouten. Und wenn dies der Fall ist, kann mir die der betreffende schicken?
  22. Tach zusammen, kennt jmd den ultimativen Link/Buch/CD-Rom, auf dem man Stadtkarten der gro?en Städte dieser Welt in den 20ger Jahren finden kann? Oder kann man Pegasus dazu begeistern, so einen Band raus zu bringen? *g*
×
×
  • Create New...