-
Posts
3,934 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Everything posted by Masaru
-
Wenn nichts dabei steht, Spielleiter-Entscheidung, mir fallen da folgende zwei passende Handlungen aber auch nur ein: Waffe bereit machen (Komplexe Handlung)Gerätemodus wechseln (Einfache Handlung)Über die Option "Geräte Modus wechseln (DNI, wireless) (Freie Handlung)" könnte man aber auch noch sinnieren.
-
Jepp, das sehe ich in meiner SL-Rolle ebenso. Reguläre (käufliche) SINs sind zudem ja auch ganz schön teuer, bieten mir als SL aber auch immer schön die Möglichkeit ein bisschen den Cred-Stand in Gruppe zu regulieren .
-
<<Agent (6)>> 12er Würfelpool -2 für Schleichfahrt = 10 Würfel ... und kein Edge. Der Agent muss 1 Marke auf die Kamera-Feed Datei (die mit Hostattributen verteidigt) hacken. Danach kann er noch einmal würfeln um sich an der "Datei editieren" Probe zu versuchen ... und das 1x pro Kampfrunde immer und immer wieder. << Host (4)>> mit 8-11er Verteidigungspool darf sich die Datei dann 1x gegen Hacking und dan Nx gegen die Editierungsversuche verteidigen (immer und immer wieder). Da die meisten Hosts ein hohes Firewall-Attribut (sinnvoller Weise) konfiguriert haben, haben wir bereits hier bei einem leichten 4er Host einen Gleichstand: 10 vs 10+ Gut, der Agent profitiert noch von den anderen Programmen, die mit auf dem Deck laufen, aber die bringen ihm nicht wirklich viel bei den beiden Proben. Und die Wahrscheinlichkeit, dass er die kontinuierlichen Proben nicht schafft, sind "relativ" groß. Insbesondere ohne Edge. Und nur zur Info: "Immer wenn die Datei-Editieren Probe misslingt (muss ja pro Kampfrunde 1x durchgeführt werden), dann kann der Agent für den Sekundenbruchteil das Bild nicht manipulieren und das Team taucht ggf. auf ... ohne das jemand davon weiss. Denn der Agent meldet sein Fehlschlagen nicht an den Decker (es sei den, Spieler und SL haben abgekaspert, dass der Agent sowas kann)."
-
>> Illegale Vorteilen verschaffen? Definitiv, doch. Klar auf jeden Fall. Nichts anderes machen ja Shadowrunner irgendwie. Nur bei SIN/ID hört irgendwann die Machbarkeit im Spielsystem auf. Was Du natürlich als Hacker machen können "solltest" ist, in einen Host zu hacken um dort temporäre Zugangsausweise/IDs für Dein Team einzurichten ... für den Run. Leider leider gibt es aber für diese so allgemeine, aber durchaus komplexe Grundfunktion eines Hackers .... keinen einzigen, wirklich brauchbaren Regelpassus (z.B. in Form von Beispielszenen), geschweige denn ein Abenteuer (weder semi- noch voll-offiziell) welches dieses Problem beleuchtet. In Summe bist Du mit Deinem SL - oder er mit Dir, wie auch immer - alleine auf weiter, grüner Flur und darfst Dir selber was ausdenken. Ich arbeite gerade an einem "Matrix Guide" (rein inoffiziell, ich bin ja kein freischaffender/bezahlter Autor für CGL/Pegasus), der "meine Sicht auf die Matrix-Welt" beschreiben und skizzieren soll. Ein entsprechendes Kapitel über das Erschleichen von physischen Zugangsberechtigungen ist dort auch als eines der Primär-Themen vorgesehen. Vielleicht kriege ich ja noch ein paar neue und abgedrehte Ideen durch diesen Thread mit . Bin mal gespannt.
-
*g* Ein paar aus dem Forum (und dazu zähle ich mich auch) haben ja gehofft im Data Trail ein paar nützliche Hinweise und Werte (z.B Beispielhost für SIN/ID-Registratur) zu erhaschen ... aber war leider nüx. Vielleicht in der übernächsten Edition.
-
Schade eigentlich, oder? Wäre sicher ne coole Sprite-Kraft: "Schutzhülle"
-
@G: Ich fühle sooo mit Dir. @Freie Autoren: Erstellt Euch bitte unterschiedliche Accounts wenn ihr es nicht schafft Privates und Berufliches von einander zu trennen. Da ist echt nix schlimmes bei. Können wir voll und ganz verstehen. Aber wenn ich als Freelancer in der IT mit der Firmen-Emailadresse meines Arbeitsgebers mit Kraftausdrücken im Kundenstamm um mich werfe, nur weil mir die Hutschnur platzt, dann bekomme ich aber so richtig die Hölle heiß gemacht. Macht euch private Accounts für Hutschnur-Limbos.
-
Hat er denn schon eine Wandlung hinter sich?
-
Ich will einfach mehr Host-Beispiele über - wie auch Corpheus schon sagte - Mehr Shadworun Alltag und Dinge... die man braucht.
-
Wie gerne würde ich mir nun z.B. ein Update des "Food Fights" wünschen . Alle Abenteuer die es bisher von der Stange gibt: SR4 portiert: gut es sei hier zu entschuldigen ... ... ... nein, eigentlich nicht, da haben Leute Geld für bekommmen, was WIR bezahlt habenaber auch für SR5 designt: pfui, hier fremdschäme ich mich ja schon fast für, pfui pfui pfui (und wieder bei der Suche nach dem Kotzschmiley fast verlaufen)sind - um es mal mit Runner-Worten zu sagen - aus Matrix-Sicht: DREK! (€dit: Admin-rot in purpur geändert )
-
Das ist glaube ich der Seattle Metroplex Administration Host, also Katasteramt, Strom, Gas, Wasser, usw... das ist alles mit in diesem Host zu finden. Mhm, würde mich wundern (bis auf Kataster), da Infrastruktur-Supplier i.d.R. privatisiert sind. Der Seattle Metroplex Administration Host ist zudem der zentrale Verwaltungshost. Gemäß DT (s.88) ... Und hier würden mich viel eher z.B: die kleineren Hosts interessieren
-
Ne, wohl eher nen Knecht.
-
Verfügbarkeitsregeln & Restricted Gear Vorteil
Masaru replied to Saalko's topic in [SR5] Regelfragen
Dito *kaffeeschlürf* -
Streich das "inzwischen" ... und vielleicht wäre auch der Begriff "Feldhacker" (auch wenn's wirklich bescheiden klingt) passender.
-
Made my Day .. Zum Thema Hosts im DT: Den Distrikt Hosts (von denen es ja ja mehrere, pro Seattler KE-Distrikt einen eigenen, gibt) finde eingentlich ziemlich gut. Endlich mal ein Host des wahren, und alltäglichen, Runnerlebens. Lässt sich gut auch auf andere Polizei- oder Sicherheitsdienstleister Portieren. Der Rest der Hosts ist mMn echt gruselig und braucht kein Mensch (weder SL noch Matrix interessierte Spieler). Schön wären Beispielhosts gewesen zu: - GridGuide - StufferShack, WeaponsWorld oder WanderingMagic - Stadtverwaltung - Katasteramt (kommt bestimmt in Euren Gruppen auch in 3 von 4 Runs vor) - SIN-Registratur - Strom, Gas, Wasser, Sch... na ihr wisst schon (Toilettentieftaucher) - ... Quellenbücher sollten meiner Vorstelllung nach den Gruppen helfen, eine plausible Welt auf die Beine zustellen und eine synchrone Vorstellung zu entwickeln. Abgedrehte Hosts, Seiten über Seiten von Gruppierungen (da tut sich das DT nix zum SG: beide gleich schlimm in meinen Augen) die die Breite Masse an Tischgruppe nun wirklich nicht braucht. Puhhh *seufz*. Ist echt nett ja zum lesen, und für den Preis auch gut investierter Lesestoff, aber "eigentlich" kaufe ich mir Rollenspielbücher nicht zu meinem rein persönlichem Lesekonsumvergnügen, sondern um die eh schon hoch komplexe und teils auch noch sehr abstrakte Welt von Shadowrun einheitlich (für mich und meine Spieler) darzustellen.
-
So wie die Mehrheit der Elfen keine Vegetarier sind ... So wie die meisten Orks keine kleinen Kinder fressen ... So wie die meisten Zwerge nicht unter der Erde hausen ... Und so wenig die meisten Schamanen den technologischen Komfort der sechsten Welt meiden ... ... so werden auch die meisten TMs nichts dagegen haben, sich mit Augmentierungen aufzuwerten. Es ist IMO ein reines Vorteil, ein Klischee, ja gar eine urbane Legende, dass Technomancer reine Körperbuddisten wären, deren Ziel das Streben nach Zen-Artigem Zustand sei. Pah, Pustekuchen. Technomancer sind auch "nur" Metamenschen mit den für die Spezies und Gesellschaftsschicht typischen Macken und Schwächen. Alles andere sind romantische Gefühlsduseleien: - ohhhh mein Char ist ja soooo sozial - er ist ein Robin Hood - er lebt nach einem überaus strengem Kodex - er tut keinem Lebewesen was zu leide - er ernährt sich ja soooo gesund - ... blah bläh blahhhh Gott wie ich diese stereotypischen Chars schon nicht mehr lesen kann ... wo ist nur diese verfluchte Kotzsmily nur wieder hin -.-
-
Eine Frage zum "Icon aufspüren" bzw. "Foren hacken" in 2075
Masaru replied to Trollchen's topic in [SR5] Matrix
Ich nenne sowas weiterhin "Datei". Oder (und das wäre das höchste der Gefühle) eine "Datenbank". Aber von einer Account"Verwaltung" würde ich hier noch lange nicht sprechen. Accounts und deren Verwaltungen sollen in der neuen Matrix durch das "Marken"-System ja abgelöst werden. Voila. -
Verfügbarkeitsregeln & Restricted Gear Vorteil
Masaru replied to Saalko's topic in [SR5] Regelfragen
... von CGL selbstverständlich auch nicht ... eher gewinne ich im Lotto -
Das ist aber auch ein schwieriges Thema. Aus unser heutigen und der SR3er/4Aer Sicht müsste ein vom Host geschütztes Gerät exklusiv dort (und nicht auf den Gittern) in der Matrix existieren. Das es bei SR5 so ist, dass der Host "lediglich" einem geslavten Gerät einen besseren Verteidigungspool (aber im Umkehrschluss dabei eine Schwachstelle selber gegen sich öffnet) gibt, und das Gerät weiterhin auf seinem Gitter rumschwirrt/von dort aus gehackt werden kann ... das muss man erst einmal verdauen und für sich festigen. Einmal diese Hürde aber überwunden, ist die neue Matrix ganz passabel sogar nach GRW-Regeln spielbar.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
@Greenguru: 3x ja -
Gestohlene Seelen
Masaru replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Oder es ist obsolet. Im "Kojoten" (oder SHB1) fanden wir auch bei den Grenz-Host die Angabe, IC würde dort in "Anzahl X Kopien" vorrätig sein. Und wurde es im DT aufgelöst? Nope. Sowas passiert. Die Quellenbücher werden nicht unbedingt immer der Rückwärtskompatibilitat mit deckend geschrieben. Da gilt dann eher ganz getreu das Motto: "Was interessiert mich mein Geschwätz von heute morgen." -
Ich sehe da kein Problem. Mein TM wird auch grad mit Head- als auch Combatware geboostet.
-
Wenn dein SL es erlaubt, kann der Agent auf deinem Deck dich außerdem in Form von Teamworkproben unterstützen und somit wertvolle Zusatzwürfel beisteuern.
-
Geht so, oder? Ein Hack-Pack fällt doch 2075 nicht mehr auf. Guuut, der TM könnte auch einer Fummel-Kontrolle standhalten, aber das finde ist jetzt nicht soooo der Brüller
