Jump to content

Masaru

Mitglieder
  • Posts

    3,934
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Masaru

  1. Du kannst immer nur ein Programm gleichen Typs in Deinem Deck laufen lassen ... 2x Konfigurator parallel? Nein sorry, das geht leider nicht.
  2. Eine "Überarbeitung" in dem Sinne, wie Du es Dir vermutlich vorstellst, wird es in dieser (5er) Edition vermutlich nicht mehr geben. Aber falls Du ein paar gute Ideen hast, schreib sie doch zu einem kleinen Hausregel-Addon zusammen und lass die Community dran teilhaben .
  3. Och, als Hacker-Spieler, der sich mit Rauschen an jeder Ecke auseinander setzen darf, find ich's mal ganz angenehm nicht das einzige Opfer eines SL-Grinsen zu sein, welches regelmäßig, süffisant die Reduzierung des Würfelpools um ein erfolgsbedrohliches Vielfaches verkündet. Magier ... wie kleine Babys *kopfschüttel*.
  4. *popcornmampf* selten so gut über das wohl sinnloseste und unnötigste Feature in einem P&P unterhalten worden Ihr solltet euch zusammentun und ein neues System rausbringen: - Human: The normality - Das graue Finanzamtauge oder - Fiskus: Eine völlig unmagische Welt
  5. Nein, da sind die Regeln eindeutig: um einen Host zu betreten braucht man eine Marke. Wie man die Marke erlangt hat: - legal: der Host oder jemand mit entsprechenden Besitzerrechten lädt dazu ein - illegal: durch Brute Force oder Eiliges Hacken ... spielt dabei keine Rolle. Und wenn du einmal im Host drin bist, und dir jemand die Marken auf dem Host löscht, dann hat das nach aktuellem GRW-Stand auch keine Konsequenzen. Ich persönlich verwende als SL die Marken auf dem Host als Berechtigungslevel, um Teilbereiche voneinander abzutrennen. Mein Patroullien ICE scannt regelmäßig Peronas in den Bereichen und prüft ob sie für diese die erforderliche Anzahl Marken auf dem Host (sprich: das erforderliche "Berechtigungslevel") haben. Schleichfahrt Personas haben den Vorteil, auf diese Weise nicht überprüft zu werden. Das Pat ICE auf seinen Routinekontrollen prüft auf die Art nur Nicht-Schleicher. Aber dafür fallen sie mitunter dann in den xW6 Kampfrunden-Scan zur Entdeckung von Personas auf Schleichfahrt. In meiner Matrix müssen/können Hacker somit abwägen, welche Vorgehensweise ihnen lieber und besser zum Spielstil ihres Charakters passt. Und Hosts werden zudem auch auf recht simple aber schlüssige Art und Weise interessanter .
  6. Hosts müssen Patroullien ICE als "Augen" einsetzten um sich illegal im Host aufhaltende Personas zu entdecken. Und da das GRW auch hier nur spärliche Informationen bietet (wie Wandler bereits erwähnte) ist eben die Kreativität des SLs mal wieder gefragt.
  7. Und ich würde sagen "nein" da das "Geräteicon des Kommlink" mit dem Benutzer zu einer "Persona" ja verschmelzen. Eine Persona kann sich "frei" in der Matrix bewegen, Gitter wechseln und sogar Hosts aufsuchen, wodurch sie gemäß des Host-Regeln vom Gitter aus nicht mehr zu sehen ist.
  8. Weniger ... Antimagie "schützt ein oder mehrere Ziele" und erschwert es nicht einem anderen x-beliebigen Magier seine Zaubergranate an einen Punkt Y zu "werfen". Das wäre nicht regelnah, sondern sogar eher regelfern.
  9. Nimm die Antimagiewürfel beim Feuerball zum Schadenswiderstandspool. Ist meiner Recherche nach das was am ehesten "regelnah" kommt.
  10. Das haben schon andere versucht und haben sich ordentlich ne blutige Nase dabei geholt.
  11. ... mhm, das empfehle ich wirklich zu hausregeln.
  12. Ähm, mal ne blöde Frage - nur weil es niemand bisher erwähnt hat ... aber ein Adept mit einem 1+ RW Waffenfokus ist für mich auch im SR5 der klassische Geisterjäger. Durch z.B ein Schwert (RW 1), einem Langstab oder gar einer Peitsche (RW 2) kommt er mit der Energieaura nicht in Berührung und nimmt auch keinen Schaden. Verteidigen sollte man dann sinnvoller Weise mit "Parieren", "Riposte" oder im Ernstfall "Ausweichen (auf Akrobatik)" boosten und "Blocken" tunlichst vermeiden.
  13. Ihr wollt den Armen aber auch echt quälen was ?
  14. Vergiss nicht wie viele üble Regel-Sideeffekte du hättest wenn du astral projezierende nicht mehr astral wahrnehmen lässt. Aye, da ist was dran. Na dann beführworte ich doch auch mal das "Wipe clean" während der Astralprojektion
  15. - Hotel und Hacker - kann man unschiffen wie gesagt - Drohnen - wenn es wifi-lose Schienendrohnen sind: no chance - Wachen Hacken? - die Büchse lassen wir lieber mal verschlossen Als SL musst du dann zudem noch viel am Abenteuer rumschrauben, weil es wir jedes 4er Abenteuer sich nicht für einen 1:1 Port eignet. In Summe ist das Interessanteste für einen Hacker die Schnitzeljagd am Anfang.
  16. Man will's ja den SLs auch nicht zu einfach machen.
  17. Ausserdem hat der Hacker in dem Abenteuer ansonsten nix zu tun ... lasst ihm die Freude. Mir hat's mit meinem TM echt Spass gemacht. (Danach hat er eh nur noch seine Knarren gezogen und Granaten durch die Gegend geworfen ... Matrixtechnisch war bis auf eine Mini-Szene, die man gut umschiffen konnte, eher tote Hose).
  18. Ähm, jein .. aber ich glaube, es ist eher das hier damit gemeint (ebenfalls S. 312 im engl): Ist schon recht spezifisch, wenn Du mich fragst.
  19. Btw: sowohl im deutschen als auch im englischen findet man die Info, dass man das besagte Putzen nur mit "astraler Wahrnehmen" durchführen kann. Astralprojektion reicht nicht aus ... vermutlich weil die physische Verbindung fehlt (ka, bin Informatiker, kein Magietheoretiker). D.h. mal eben fix im Astralraum "zurückfliegen" und nachträglich Aufräumen ist auch nicht . engl. GRW (s. 312)
  20. Auch wenn es "schnell" ist ... wenn der Barghest-Haufen so richtig am Dampfen ist, dann zählt jede Kampfrunde, jeder Initiativedurchgang ja sogar jede Komplexe Handlung die man ggf. sonst aufbringen müsste, seine "Signatur in den magischen Hintergrund zu drücken". Das trennt auf hohem Niveau die Spreu vom Weizen. Und letztendlich entscheidet es, ob man das Zeitliche segnet oder weiter in den Schatten läuft (oder tanzt *aufdenMedizinmanndeut*).
  21. Hach ja ... schön das auch geklärt zu haben.
  22. Wären solche Extras nicht im Steam-Account selber irgendwo verbraten?
  23. Das kannst Du (leider) so nicht vergleichen. Hier wurde der Geist von 3 magisch begabten zerpflückt. Das ist - wie ich schon erwähnte - auch "eigentlich" die korrekte Erwartung. Insbesondere, da es sich bei dem Geist nicht um ein übermächtiges Exemplar seiner Gattung gehandelt hat. Hätten dem Erdgeist 3 (oder meinetwegen 9) mundanen Schergen mit MPs gegenüber gestanden, dann hätte das gänzlich anders ausgesehen . Dann hätte vermutlich der Geist die Mundanen zerpflückt wie der Wind einer Pusteblume im Spätsommer.
×
×
  • Create New...