-
Posts
3,934 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Everything posted by Masaru
-
Sie funktionieren sogar sehr gut ... mit "tödlicher Präzision" ... .. . Jaja, ich hör ja schon auf. *gg*
-
Hahaha ein klasse Meister (y). Sehr schönes Beispiel .
-
Panzerzauber anstelle der Barrieren verwenden?
-
Hey wie cool, ich erinnere mich auch noch an solche Runden (war aber Earthdawn und nicht DSA). Die guten alten "Vendor"-Zeiten
-
Bingo - Sam erhält für diese exzellente Erläuterung: 5 Karma
- 20 replies
-
- 1
-
-
- Pfeilpistole
- Toxin
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Kampfkunst Systema / Doppelte Cyber-Nahkampfwaffen
Masaru replied to Saxnot's topic in [SR5] Regelfragen
Nein, es gibt soweit ich weiß keine Werke mit "weiteren" Nahkampfkünsten. Aber es steht jedem frei, auf Basis der wirklich umfangreichen Sammlung an "Techniken" aus dem Kreuzfeuer, sich neue zu basteln. Was deine Beispiele mit den Cyberwaffen angeht, passt das nicht in Einklang mit anderen Techniken. Du kannst mit zwei Handwaffen (oder Spornen) entsprechend den Regeln, mit der entsprechenden "Technik" angreifen. Ob nun 2 Rattanstöcke, Schwert+Messer oder 2 Sporne ... das Prinzip ist regeltechnisch das gleiche und sollte mit der entsprechenden "Technik" auch ebenso gleich behandelt werden. Mit "Füßen" lässt sich da dann aber nix zusätzlich kombinieren. Und für diese, gibt es dann auch wiederrum "andere Techniken", egal ob da nun Sporne dran sind oder nicht. Die Art damit zu kämpfen ist eine eigene. -
Hehe kurze Salven sind mir immer Willkommen, da kann dann (spontan) nicht gezielt werden, da der Angriff eine Komplex Handlung erfordert. Einmal ausgewichen, rotzt man die geziehlte Salve mit Choke aus einer Sturmschrotflinte zurück und zündet sich danach genüsslich den Zigarrenstummel mit den Worten "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" an.
- 20 replies
-
- Pfeilpistole
- Toxin
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Kugeln töten sofort, Toxine und Gifte frühestens am Ende der KR. Da ist genügend Zeit der "Gegenwehr", was für mich einfach Kugeln und Messer weitaus zuverlässiger erscheinen lässt. Außerdem kann man mit (Schnell)Feuerwaffen Salven und Automatikfeuer geben, während bei Pfeilpistole der Gegner hüpfend wie eine Elfe lustig munter lachend den Schweineteuren Nadel+Toxin/Gift Spritzchen ausweicht. Naaa, dann doch lieber Ratatatatatatatatattttttt , die Möglichkeit auf Sperrfeuer und ggf auch Taktische Manöver die ein solches voraussetzen.
- 20 replies
-
- 2
-
-
- Pfeilpistole
- Toxin
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Und ich mag total gerne Minzeis . Wer noch? Hier wäre ne Poll und Auslagerung in nen separaten Thread vielleicht nicht verkehrt. Letzendlich eine Geschmacks/SL Frage, bei der man sich aber vielleicht über ein Mehrheitsmeinungsbild breitschlagen lassen könnte . -
Nope, siehste nicht. Hast schon recht. Als Besitzer (quasi 3 Marken) siehste sowieso deinen Besitz immer - wenn dies online ist - Filterst es natürlich nur ggf weg, wenn es nicht in deiner Nähe ist.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Kann die Tabelle/Regeln jemand dann vielleicht kurz zusammenfassen? Nicht jeder hat die 4er Werke, und das ist hier ein 5er Forum. -
... wie man wieder sieht "zum Glück sehr individuell" ... wodurch es aber eben nicht "natürlich" ist .
- 18 replies
-
Wieso "natürlich weniger Spass"? Das ist glaube ich sehr individuell und von Spieler zu Spieler verschieden. Ich z.B sehe beim 2. mal einen Film schauen immer wieder Details die mir beim 1. mal entfallen sind und habe daher nicht weniger Spass daran. So ähnlich verhält es sich bei P&P Runden (wie gesagt: bei mir) dann auch. Zudem entsteht (wieder: bei mir) in 9 von 10 Fällen der Spass durch die Spielegruppe und den Spieleabend an sich ... und nicht primär durch den Abenteuerplot. Und bei unterschiedlichen SL variiert dann ja auch die Geschichte und die Art, wie dieser die Welt und die NSCs darstellt.
- 18 replies
-
- 1
-
-
Hast du nen Vollschuss, um diese Uhrzeit? Sooo alt bin ich nun auch nicht, dass ich schon in die Frühschoppen-Gruppe dürfte .
-
Najaaa, es gibt SLs die spielen exakt das Buch-Abenteuer aus, aber es gibt auch SLs die da sehr viel noch customizen. Und in letzterem Fall und mit Zustimmung des SLs kann es völlig Scheiß egal sein, ob man nun das Abenteuer vorher gelesen hat oder nicht.
- 18 replies
-
- 1
-
-
Also was Neueinsteigerfreundlichkeit angeht, tun sich P&P Systeme in der Regel alle nichts. Uns auch was ältere SR-Versionen angeht, sehe ich da keinen großen Unterschied. Ich persönlich halte sogar die 5er für relativ gut Einsteigerfreundlich. Man muss muss aber "lesen" können und sich dann vertiefend mit der Materie kontinuierlich "beschäftigen" wollen. In dem heutigen WASD+2Button+Tutorial Zeiten sind das zwei Grundvoraussetzungen, die wir damals vor 20 Jahren in unserer Jugend hatten ... heute aber fast ausgestorben sind.
-
Das geht aus dem GRW schon hervor. Nur alte SRler Hasen lesen da häufig "mehr rein", als da wirklich steht.
-
Nope ... die Anzahl der Kugeln ist mit SR5 (ka ob es bei 4 auch schon so war) bis auf einige wenige Handlungen wie z.B. Doppeltreffer (Kreuzfeuer S.120) völlig egal. Sie wirken sich (nur) negativ auf den "Verteidigen-Pool" Deines Ziels aus.
-
... mindestens eine .
-
Exactamundo . So "simpel" geht das leider nicht. Es gibt diverse Ansätze und Ideen wie man das handhaben kann. Da muss jede Gruppe für sich selber mal etwas recherchieren und dann über eine geeignete Integration/Realisierung von Rauschen und dem Auswirken auf die "normale Matrixkommunikation" grübeln. In unserer Online-Runde wirkt sich Rauschen (und somit verstärkt durch Störsender, etc) nicht nur in Form von "Deaktivierung der Wireless-Boni" und als "Mali für Matrix/Rigger-Handlungsproben" aus, sondern steht grundsätzlich für etwas, was wir "Delay/Verzögerung" genannt haben. Bei der "Delay Hausregel" verhält es sich so, das Rauschen der ganz regulären, alltäglichen Matrixkommunikation (zwischen Geräten, bei Anrufen oder dem Streamen von Dateien und Nachrichten allgemein) eine Verzögerung in Höhe der Differenz an Kampfrunden zwischen Rauschen und Gerätestufe verpasst. Ist das Gerät quasi zu schwach, dauert es eben etwas länger bis die Daten übertragen sind. Wir sprechen hier vom altbekannten: Lag. Eine von einem Sicherheitsmann gesendete Alarm-Nachricht von einem Stufe-3 Kommlink in einem Areal mit 3er Rauschen würde ohne Verzögerung sofort in der Sicherheitszentrale eintrudeln. Nun richtet der findige Teamhacker während des Kampfes einen Stufe-4 Störsender auf den vom Streemsam ausgeschalteten Wachmann, was dem Team 4 Runden (Umgebungsrauschen 3 + Störsender 4 - Kommlink 3 = 4) Zeit gibt den Empfänger des Alarms ggf auch noch auszuschalten oder dessen Kommlink zu Hacken und zu zerstören, damit die Nachricht nicht ankommt, drauf zu Pfeifen und einfach schnell weiterzulaufen (eine 4 Kampfrunden hinterherhinkende Security ist so handzahm wie ein Zwergdackel auf Valium und ohne Zähne) etc. Mit dieser Hausregel kann man natürlich keine Übertragung vollständig unterdrücken, aber das wäre mir z.B. zum einen eh zu mächtig gewesen (weswegen wir uns für das "Kampfrunden an Zeit erkaufen" entschieden haben) und zum anderen würde es nicht der Beschreibung und in das Konzept der 5er Wifi-Matrix passen. Wer vollständig ein Gerät von der Matrix abklemmen will, der braucht einen Farad.Käfig oder einen Bereich in dem es grundsätzlich keine Gitter-Abdeckung gibt. Aber dann braucht man sich auch keine Gedanken um Störsender mehr zu machen . Die "Verzögerung" jedoch erklärt weiterhin die Ineffektivität des wegfallenden Wifi-Boni (die Informationen kommen eben x Kampfrunden zu spät an) und bietet einen (Stör)Effekt für jegliche "normale" Matrixkommunikation, die als Fluff zwar im GRW erwähnt wird, jedoch nicht in anwendbare Regeln gegossen wurde. Und plötzliche machen Rauschkompensationsgeräte, Dongle, Software und Augmentierungen auch für Nicht-Hacker wieder Sinn! Ist das nicht toll ?
-
Nicht RAW. Das kannst es aber Hausregeln.
-
"Jeden möglichen Befehl" ... nope, so nicht. Wenn ich jede Persona für simulierte Befehle hijacken kann, kann ich auch nur die "Matrixhandlungen" auf Zielicons durchführen, für die diese Personas auch selber die erforderliche Anzahl Marken haben. Am einfachsten ist es Kommlinks ahnungsloser Bediensteter oder ggf auch Wachleute zu Bemarken um dann Befehlr vorzutäuschen, Damit kriegt man vielleicht eine Tür auf (Freie Handlung - Wachmann hat auch nur 1 Marke auf dem Schloss), kann diese jedoch nicht z.B "Rebooten". Für letzteres müsste man sich ne Spinne o.ä.mit ausreichend eigenen Marken auf der Tür suchen, bemarken und hoffen, dass man noch den Befehl vortäuschen kann, bevor diese einem eins über den virtuellen Schädel mit nem BlackHammer zieht . Entscheidend ist also: - die Berechtigung (Marken) der nachzuahmenden Persona Zudem kann man nur eine Persona nachahmen, die selber in der Lage ist "Matrixhandlungen" auszuführen: User, Sprites, Agenten, ggf IC "Hosts" führen in den seltensten Fällen MHs aus, sollten folglich auch nicht als Mittel zum Vortäuschen von Befehlen verwendet werden.
-
myShadow: Pomorya
Masaru replied to Major Wolf's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ja -.- ... leider nicht sein einziges Verbrechen im SR-Makrokosmos- 265 replies
-
- Pomorya
- Elfenstaat
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Da fällt mir nur genau eine Antwort darauf ein: ja ... ich meine nein ... ach verdammt "jein".
