-
Posts
4,603 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Everything posted by Doc-Byte
-
Zu viel Chrom ... die Grenze der Menschlichkeit
Doc-Byte replied to Corpheus's topic in [SR] Spielleiterbereich
Irgendwo wo muß doch diese alte Gebetsmühle rumliegen, wo hab ich die nur gelassen... ah, hab sie: Romane sind keine Regelwerke! Essenz ist in erster Linie ein Regelmechanismus, der verhindert, daß man sich einfach alles einbaut, was es so gibt. Das ist ihre spielmechanische Funktion. Das ganze spirituelle Drumherum ist ein einziger Eiertanz, den jeder auslegen kann, wie er will. Full Ack -
Connections & der allmächtige Schieber
Doc-Byte replied to Corpheus's topic in [SR] Spielleiterbereich
Ich sehe das Problem darin, daß man bei SR das Spiel gewöhnlich mit wenigen Connetions beginnt. Das liegt an den Spielregeln. Da nimmt man als Spieler natürlich möglichst nütztliche und breit einsetzbare Connections. Will man dem als SL gegensteuern, sollte man den Spielern die Gelegenheit geben, neue Connections im Spiel zu erwerben. Damit sollte sich das Problem mit der Zeit eigentlich erledigen, wenn die Zahl der Bekannten auf dem Charakterbogen zunimmt. Alternativ könnte man natürlich hergehen und bei der Charaktererschaffung eine schöne Hintergrundgeschichte mit ein paar kostenlosen Connections belohnen. (Natürlich in vernünftigem Rahmen. ) -
Zu viel Chrom ... die Grenze der Menschlichkeit
Doc-Byte replied to Corpheus's topic in [SR] Spielleiterbereich
Zwischenfrage: Was ist mit Chars, die 5 Essenzpunkte für Bioware verballert haben? Laut dieser Deutung... ... müßte das die Bio-Sams genauso betreffen. Von daher gehe ich mit dem Tycho konform: Der eine oder andere hat vielleicht noch die Erzählung von Hatchetman aus dem Cybertechnology vor Augen, aber der war nicht bloß ein Chrommonster, sondern ein Cyberzombie, was nochmal eine ganz andere Dimension ist. -
1 Magazin - unterschiedliche Muni - Salvenfeuer?
Doc-Byte replied to Corpheus's topic in [SR5] Regelfragen
Narf -
1 Magazin - unterschiedliche Muni - Salvenfeuer?
Doc-Byte replied to Corpheus's topic in [SR5] Regelfragen
Gibt's das gute alte Amo-Skip System aus 4er Zeiten etwa nicht mehr? Schade, schade. Das war doch genau für solche Mischungen gedacht. Wenn man z.B. abwechselnd jeweils 10 reguläre und 10 Gelgeschosse in einem Gurt hatte, konnte man mit einer Handlung die gewünschte Munition abfeuern, mit der nächsten Handlung die gerade nicht gewünschte auswerfen und dann wieder mit der gewünschten Munition weitermachen. -
Der Thread ist toll. Ich glaube, ich muß mal einen Run schreiben, wo es darum geht, eine geklautes Auto zurück zu holen. Arbeitstitel: "Ey Mann, wo is’ mein Auto?"
-
Threads zur Karmavergabe gab es hier schon öfters. Ich zitiere mich mal selbst: Wie man sieht vergebe ich praktisch nie indiviuelles Karma und dafür mehr Teamkarma. Ansonsten richte ich mich weitestgehend nach den Vorgaben von SR4A. Meistens pendelt sich das Kama so zwischen 8 und 12 Punkten pro Run ein. Wobei ich anmerken sollte, daß diese Karmavergabe auf Consitzungen abgestimmt ist, die gewöhnlich zwischen 6 und 10 Stunden, manchmal länger, selten weniger, dauern.
-
Der Serverbetreiber wurde schon vor längerem von Karel angeschrieben, mehr wird er wohl auch jetzt nicht sagen können. :-\
-
Die Frage hat sich mir selten gestellt. Ich denke, darüber sagen die Regeln nichts aus. Ich würde spontan sagen, der Magier bezaubert sich nicht selbst. Ansonsten müßte er ja eine Spruchwiederstandsprobe gegen sich selbst würfeln, was irgendwie 'komisch' wäre. Definitiv ein Zauber pro Person. Da gibt es verschiedene Ansichten. Ich tendiere auch hier spontan zu einem 'nein'. (Anders als bei einem Geist, der eine Gruppe verschleiert.) Wie oben gesagt, hier neige ich zu einem 'ja' sie sehen sich. Das ist wieder eine gute Frage, die ich spontan nicht wirklich beantworten kann. *nachunten seh* Ah, okay, dann wäre das zumindestens geklärt. Das der Zauber 'physisch' ist sagt lediglich aus, daß er auch gegen physische Betrachter (Sensoren/Kameras) wirkt, während die Manaversion nur auf Menschen (und Tiere) wirkt. Die Nachteile relativieren sich natürlich beim Einsatz eines Tacnets in Kombination mit einem GPS. Da kann man sich einfach eine AR Marker an die Stelle seiner unsichtbaren Teammitglieder setzen und smarte Waffen können sogar mit einem IFF System ausgestattet werden. - Zieht natürlich andere Nachteile nach sich. Radio silence ist was anderes.
-
Also ich kenne es so und habe es nie anders gespielt, als daß der Zauber (verbesserte) Unsichtbarkeit nur Personen und die am Körper getragene Objekte unsichtbar macht. Ich hab auch noch nie davon gehört, daß es jemand anders handhaben würde. Einen echten Regelbeleg habe ich nicht dafür, aber man könnte Parallelen zum Maske Zauber ziehen. Damit kann man auch nur Personen maskieren und für Fahrzeuge z.B. benötigt man den Zauber "Fahrzeugmaske". Könnte man mit dem normalen Unsichtbarkeitszauber auch Fahrzeuge tarnen, würde sich die Frage stellen, warum man einen speziellen Maskezauber für Fahrzeuge benötigt und nicht den normalen Spruch verwenden kann. Ansonsten spricht mMn aber generelle eigentlich nichts dagegen, selber einen Zauber "unsichtbares Objekt" zu entwerfen, auch wenn in 25 Jahren offenbar nie ein Autor auf die Idee kam, sowas einzuführen.
-
Ich hatte mal einen SL, der hat ganz prakmatisch gesagt: "Auch aus Fehlern lernt man." Viel Karma gab es natürlich trotzdem nicht, aber immerhin mehr als den einen Punkt fürs Überleben. Ich glaube, er hat auch nicht gemeint, daß ein Charakter nicht mehr als 100 Karma haben sollte. Es ging um meinen Einwurft, daß die Reputationsregeln ab einem gewissen Karmastand keinen Sinn mehr ergeben. Wenn ich SR4 by the book spielen würde, hätte mein SC einen Straßenruf von 50 oder so. Da fallen die Regeln völlig auseinander.
- 18 replies
-
- Belohnung
- Bestrafung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Manchmal hat man ja das Gefühl, die Autoren von SR hätten nicht damit gerechnet, daß jemals ein Charakter 100 Karmapunkte oder mehr erreicht. Das hat schon unter SR3 beim Karmapool zu massiven Problemen geführt.
- 18 replies
-
- Belohnung
- Bestrafung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Irgendwie besteht da ein gewisser Wiedersinn. Früher hieß es mal "where man meets magic and machine". Aber dann bloß nicht zuviele Erwachte in der 6. Welt.
-
Aber sie macht Schaden unter einer gewissen Schwelle unwirksam. Kann ja sein, daß der SL da was durcheinander gebracht hat.
-
Für den Eiswagen gibt es den Zauber "Fahrzeugmaske" und der macht genaus das: Er verändert das Aussehen des Fahrzeugs.
-
Ah, das mit den "Autoerfolgen" hab ich garnicht bewußt wahrgenommen. Ist da evtl. etwas mit der gehärteten Panzerung durcheinander geraten? Was die "Unbesiegbarkeit" von Drachen angeht, aus dem Kopf meine ich mich zu erinnern, daß ein normaler Drache auch nur eine Panzerung von 8/8 hat.
-
Mißverständlich ausgedrückt. Ich meinte den Zauber selbst wieder per Metatechnik zu maskieren.
-
Radfahren in der Zukunft: http://www.engadget.com/2014/07/29/denny-teague-e-bike-oregon-manifest/ http://www.bikerumor.com/2014/08/05/teague-x-sizemores-denny-wins-the-bike-design-project-fuji-bikes-to-bring-it-to-production/
-
Man könnte hier anführen, daß ein anderer Zauber für "lumpige 5 Karmapunkte" den Panzerträger komplett unsichtbar macht. Insofern finde ich den Zauber nicht zu krass. Es gibt ja sowas wie Wachgeister, Hüter und Hintergrundstrahlung. Ohne Zauberspeicher kostet das ganze auch noch Konzentration und unbegrenzt maskieren geht auch nicht.
-
Die Shadowrunwelt - was würdet ihr anders machen?
Doc-Byte replied to Doc-Byte's topic in [SR] Smalltalk
Naja, die Frage war schon irgendwie vor dem Hintergrund des Threadtitels gedacht. Also, "was würdet ihr anders machen?" Bzw, wäre die Frage hier "sollte man was anders machen?" Wobei die Frage natürlich in gewisser Weise schon beantwortet ist. Würde man SR2014 neu schreiben, wären 911, Irak und Afganistan natürlich Teil des Hintergrundes. Ich räume aber ein, daß die Entwicklung im Nahen Osten momentan extrem schwer vorhersehbar ist. Wahrscheinlich könnte man da für die Zukunft schreiben was man wollte, man läge immer mindestens teilweise daneben. -
Ganz wichtiger Punkt! Die Tarnfähigkeit dürfte sich wohl auf den Einsatz beziehen und nicht einen Einkaufsbummel bei Aldi. Eine Sicherheitspanzerung muß nicht unauffällig sein, weil sich der Träger in aller Regel nicht verstecken muß. Eher im Gegenteil. Er will gesehen werden und demonstrieren "du kommst hier nicht rein". Bei der militärischen Rüstung sieht das anders aus. Der Träger will sich tarnen und vor dem Feind verbergen. Deswegen tragen Polizisten eine auffällige Uniform und Soldaten Flecktarn.
-
Jo, physisch ist die natürliche Panzerung eines Drakes nicht besonders gut. Seine Stärke spielt der Drake mit seiner mystischen und gehärteten Panzerung sowie der natürlichen Waffen erst im Astralkampf aus.
