Jump to content

flippah

Mitglieder
  • Posts

    737
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by flippah

  1. Wie handhabt ihr das bei ausgedehnten Proben?
  2. in unserer Spielrunde kam die Frage auf, was so alles ein logic related test sei (ich glaube, im Zusammenhang mit analytical mind). Gerade bei Matrixproben wird ja oft nicht aufs Attribut gewürfelt, dieses ist aber dennoch angegeben. Gilt sowas dann als mit dem Attribut "related"?
  3. Das mit den 2 Punkten je Level Wissensfertigkeit bezieht sich darauf, wenn du mit den geschenkten Punkten aus L+I nicht auskommst. Dann kosten zusätzliche Level halt 2 BP.
  4. Hi, ein Bekannter von mir hat einen Char mit Astral Hazing gebaut. Nun sind wir unsicher, was das genau macht. WIe wirkt sich die HGS auf aus - Askennen (von innerhalb des Radius und von Außerhalb)? - Adeptenkräfte von Adepten, die in den Radius kommen? - Magier die in den Radius kommen? - Magier, die in den Radius hineinzaubern?
  5. Nicht wenn du einen Mac hast. Da bist du auf Gedeih und Verderb Apple ausgeliefert. Das war einer der Gründe, warum ich vom Mac wieder weg bin und reumütig zu Linux zurückgekehrt bin. Ich würde nen Mac seitdem (3 Jahre probiert, scheußlich gefunden) nicht mal geschenkt haben wollen.
  6. Klar: du bist normalerweise entspannt und ausgeglichen und willst wenigstens im Rollenspiel mal die Sau rauslassen
  7. Ich sehe nicht, was daran irgendwie innovativ oder gar richtung SR sein soll. Das ist nix weiter als das Konzept eines 80er-Jahre-Homecomputers auf den IBM-kompatiblen PC übertragen. Ok, es ist ein 7"-Notdisplay dabei. Aber die entscheidenden Punkte, die direkte Verknüpfung mit dem Gehirn oder die Projektion in die Luft, fehlen. Sonst könnte man auch das hier als Cyberdeck ansehen.
  8. Also zumindest mein erster SR4-Char hat einen deutschen Straßennamen: Pusche (ok, damit hab ich mich wohl auch bei den SWR geoutet)
  9. genau darum habe ich einen etwas weiter gefassten Threadtitel genommen Also zumindest eine Bremse ist ja dadurch eingebaut, dass bis auf das Ändern des Quellcodes um das Auffinden zu erschweren alle Reassemblierungsboni davon abhängig sind, welche Stufe das eingebrachte Sprite hat und welche Komplexen Formen es hat. Das heißt, dass man nach einer Weile dem Freien Sprite einen ziemlichen Brocken geben muss, der eben erstmal kompiliert und registriert werden will. Dennoch gefällt mir dein Ansatz für eine weitere Hürde gut, denn das andere kommt wirklich erst bei heftig hochstufigen Freien Sprites zum Tragen. Vielleicht ist das (wie das erste auch) etwas für die Errata?
  10. Danke, ziemlich genau sowas hatte ich vermutet.
  11. Ich hab mir das alles nochmal durchgelesen und nichts von einer solchen Bekehrungsmöglichkeit gefunden. Wo steht das denn?
  12. Hi, ich frage mich, ob die Wandlungsaufgabe, dass man einem enthropischen Sprite beim Rekompilieren hilft, wirklich so gemeint ist, und nicht viel mehr ein freies Sprite gemeint ist. Deren Rekompilierung ist ja genauer beschrieben, während enthropische Sprites wohl kaum so friedlich mit einem nicht-dissonanten Technomancer interagieren werden.
  13. Wo ich hier gerade ein paar Seattle-Experten vor ort habe: Bei einem Run ist die Frage aufgetaucht, ob es einen Seeweg von Seattle auf die Hohe See gibt, der nicht durch SSC-Seegebiet führt. Ich interpretiere die Karte so, dass das nicht hinhauen kann, meine Mitspieler sahen das teils anders. In dem Fall war ich SL und hatte einfach Recht per Ordre de Mufti. Aber wie isses wirklich? Das hat ja auch enorme Auswirkungen auf die Frage, wie der Schmuggel in Seattle läuft, über welche Routen und was geschmuggelt wird.
  14. Französische auch, die gibts immer ungenutzt - nur einmal fallen gelassen.
  15. Wenn ich als Rigger ein Fahrzeug steuere, mit welcher Initiative mache ich das? Matrix oder "normal"? Ich bin irgendwie zu blöde, die entsprechende Stelle zu finden
  16. nein, aber das Leben als Dualwesen ist eben kein Zuckerschlecken (genau daran wäre mein GW im ersten Run beinahe gestorben). Dafür haben GW halt auch nette Vorteile.
  17. folgende simple Frage: Ich habe einen Gestaltwandler, der Adept ist. Kann ich mir die Kraft "Astrale Wahrnehmung" in dem Fall sparen? Oder brauche ich sie trotzdem, wenn ich astral wahrnehmen will? Als Dualwesen müsste er ja eh astral wahrnehmen können oder nicht?
  18. soweit ich weiß schreibt man das aber allez hopp (weils aus dem Froschfresserischem kommt)
  19. Ich sehe das auch so. Entweder die Datenbombe ist im verschlüsselten Archiv drin, dann kann sie erst aktiv werden, wenn das Archiv entschlüsselt wurde (z.B. mit Auslöser "Lesezugriff"). Dann kann man sie entschärfen, nachdem das Archiv entschlüsselt wurde. Oder die Datenbombe hängt außen an, dann kann man sie entschärfen, bevor man das Archiv entschlüsselt.
  20. Man nehme: - Zweiseitiges Klebeband (am besten Teppichklebeband) (gibts im Baumarkt oder in den meisten Schreibwarenläden) - Satinband (gibts in jedem Kurzwarenladen) Und so gehts: - vom Klebeband einen Streifen abschneiden, der so breit ist, wie das Satinband - Das Satinband auf den Klebestreifen kleben - Den Umschlag des Buches überweit aufschlagen (so dass die Buchdeckel sich wieder berühren) - Den Klebestreifen mit dem Satinband vorsichtig einführen, das Klebeband sollte zu den gebundenen Seiten zeigen, nicht zum Buchrücken - Das Buch wieder zuklappen - Den Buchrücken einmal entlangstreichen - Das Satinband in der gewünschten Länge abschneiden
  21. Ein interessanter Artikel auf Heise.de in zwei Teilen: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29994/1.html http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29996/1.html
×
×
  • Create New...