Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. T minus 48 Auf die Frage nach der konkreten Bundle-Zusammenstellung habe ich noch keine abschließende Antwort (erhalten). Wohl aber ist zusätzlich im Gespäch, noch (zusätzlich) eine ganz besondere Sammler-Kombination zu basteln. Da laufen aber noch Planungen und es ist zu früh, darüber mehr zu verraten. Nur eben - da könnte noch was Großes auf uns zukommen! Ich bin jetzt gerade dabei, mich darum zu kümmern, dass einige Beispielseiten der beiden Regelbücher als Leseproben auf Pegasus.de gestellt werden. Ob das noch dieses Wochenende klappt, weil man nicht, aber ich denke, wohl spätestens nächste Woche. Nebenbei hat sich die Welt natürlich weitergedreht und die neuste Nachricht aus aktuellem Anlass lautet: Es wurde gestern (an HPLs Geburtstag) von Fanseite ein Cthulhu-Wiki ins Leben gerufen! Dort sollte man unbedingt reinschauen und nach eigenen Möglichkeiten mitmachen!
  2. Veto eines Beteiligten gegen die PDF Veröffentlichung. Leider.
  3. Eine Möglichkeit hinsichtlich Abenteuern, die bisher vermutlich noch nicht richtig wahrgenommen wurde: (nach Erscheinen der Edition 7) ein Abenteuer schreiben (ideal 50.000 Zeichen, maximal 100.000 Zeichen) und bei mir einreichen. Im Rahmen der Softcover kann dann sicherlich vieles veröffentlicht werden, was den "Qualitätsansprüchen" genügt. Dabei ist es aber immer SEHR zu empfehlen, vorher eine mail zu schreiben mit dem sinngemäßen Inhalt "ich möchte gern ein Abenteuer mit diesem Thema schreiben: XXX" - evtl. sage ich dann sofort "viel Spaß, aber woanders" oder aber "klingt interessant - falls das am Ende so geschrieben ist, dass man es veröffentlichen kann, dann werde ich das im rahmen der Softcover machen." Denn ich sehe die Softcover AUCH als eine Plattform für neue Autoren. (Aber das hat eigentlich nichts mit dem Thema dieses Threads zu tun.)
  4. T minus 49 Die Druckdaten sind bei der Druckerei. Die Daten der Druckerei wegen der Abmessungen der Cover liegen vor. Die Cover werden abschließend fertiggestellt. Ich hoffe, auch bald die Cover der limitierten Ausgaben als "erledigt" markieren zu können. Ich gehe davon aus, dass ich ab jetzt auch beim Verlag konkrete Infos über die Bundles (und anderes) erhalten kann. Mal sehen, was da bis Wochenende als Antworten kommt. Die meisten Rückfragen hatte ich ja gestern bereits kommentiert, hier folgt der Rest: - Wunsch "mehr Output" - ist zweischneidig, weil real betrachtet eigentlich niemand mehr spielen kann als bereits jetzt herauskommt und der Verlag in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen damit gemacht hatte (es gab glaube ich zweimal großen Verramschungen in den 00ern). Und "ich kaufe aber nicht alles, sondern will mir aus 6 Sachen 2 aussuchen, der Rest kann bei euch im Lager vergammeln" würde den Verlag nicht überzeugen. - Längere Verfügbarkeit: Da rennt ihr bei mir offene Türen ein, ich predige das auch ständig. Jedenfalls soll die Auflagenhöhe mit der Edition 7 steigen. Umso höher , desto besser! - Limitierte Ausgaben: Die werden - für sich gesehen - ohne schmückendes Beiwerk erscheinen. Wer da nicht zugreift ob des günstigen Preises, der soll es einfach lassen. Die limitierten Bände sind ja weniger für das Spielerherz, denn für das Sammlerherz. Aber später, wenn die irgendwann out of print sind, nicht doppelte und dreifache preise dafür zahlen, weil man sie DANN plötzlich doch haben will! - Die Preise sind die, die auch auf die Bücher gedruckt werden. Ich denke nicht, dass da irgendein Geheimhaltungsfaktor besteht. Von mir aus kann das weitererzählt werden. Was passiert heute noch? Mal sehen, ob sich mehr Infos zur Bundle-Frage erlangen lassen.
  5. Da das immer - auch von der Auflagenhöhe abhängt, kann ich mir das nicht vorstellen. Aber wer weiß ...
  6. da kann eigentlich nur jemand was Falsches eingetippt haben, die beiden Softcover werden definitiv gleichzeitig gedruckt. Ich vermute, sie erreichen Ende August den Verlag. Vielleicht dauert die Auslieferung dann bis Anfang September?
  7. 1) zeitgleich denke ich nicht - es wird so schon alles sehr knapp. 2) nein, noch nicht bekannt 3) ich glaube nicht.
  8. Das weiß ich auch noch nicht, aber lange kann es eigentlich nicht mehr dauern. Vielleicht wird dort alles gleichzeitig angeboten (also incl. Bundle und so)?
  9. Seit gestern Abend habe ich tatsächlich wieder etwas Zeit gefunden, mich um was anderes zu kümmern als die Druckdaten der Edition 7 und diesen Thread angeschaut. Für mich zur Sekunde noch unklar: Welche Fanarbeit ist ganz konkret gemeint, durch welche CTHULHU (mehr als es durch den Verlag geschieht) am Leben erhalten und weiterentwickelt wird? Da scheinen die Meinungen doch ziemlich auseinander zu gehen. Beispiel: Prosa. Wenn ich mich nicht verlesen habe, gehen die Meinungen von "aber gerne" bis zu "bloß nicht!". Beispiele, wodurch ich CTHULHU nicht weiterentwickelt sehen würde: Eigenkreationen von Monstern und Folianten. Das gibt es bereits bis zur Belastungsgrenze in den offiziellen Veröffentlichungen. Ein Buch mehr macht keine Verbesserung. Ein Monster mehr auch nicht. (Großer Unterschied zu anderen Rollenspielen, wo Charakterbau und Ausrüstung ein VIEL größeres Spektrum des Spiels selbst einnehmen) Auch ein Gedanke am Rande: Es ist allen bewusst, dass die CR zu deutlich über 50% eigenverantwortlich von Mitgliedern des Cthulhu-Teams gemacht wird, oder? Also für mich ist der begriff "Fanarbeit" bis hierhin noch zu schwammig, als dass ich mir da eine eindeutige Meinung bilden könnte. Kann das zuerst noch etwas klarer auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden? (Ich hoffe, dass diese Frage das Thema nicht zu sehr strapaziert.)
  10. Also ich habe das nie gelesen ... Da bist du nicht allein. Und das ist auch der Grund dafür, dass das (schon lange) entfallen ist.
  11. T minus 50 Zeit, über Geld zu reden! Zeit, angetan zu sein! So ganz viele Tipps wurden ja nicht abgegeben, aber trotzdem wurden die Zahlen erraten, und zwar: Grundregelwerk limitiert - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 49,95 Euro - - - blade36 (und Dark Pharaoh hatte das in seinem Spektrum mit drin) Grundregelwerk unlimitiert - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - 19,95 Euro - - - Tessi Schmidt (und Oliver der Entsafter ganz dicht dran) Investigatoren-Kompendium limitiert - - - - - - - - - - - - 29,95 Euro - - - Tessi Schmidt Investigatoren-Kompendium unlimitiert - - - - - - - - - - 12,95 Euro - - - Tessi Schmidt (Diese Zahlen wurden mir vom Verlag so genannt. Sie dürften hier exklusiv erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt werden.) Das ist wohl das Gegenteil von "heißer Luft" - kalte Erde? Und wenn es Tränen in die Augen treibt, dann hoffentlich Freudentränen (Anmerkung: Wir wären bei dem Investigatoren-Kompendium bei 9,95 gelandet, wenn wir auf Inhalte - und damit Seiten - verzichtet hätten. Das war natürlich nicht guten Gewissens möglich. Darum jetzt der "volle Inhalt" und der etwas über 10 Euro liegende Preis.) Ein Vergleich mit den letzten Regeleditionen ist übrigens nur bedingt möglich, denn die waren ja s/w, nicht in Farbe. Allein die doppelseitigen Farbillustrationen würden eigentlich einen Preisaufschlag rechtfertigen ...
  12. Was schätzt DU, was die Bücher der Edition 7 kosten werden (such dir eins aus oder versuch es bei allen vieren): - Grundregelwerk limitiert min 39,99 - max 55 ............. das stimmt schon mal - Grundregelwerk unlimitiert min 19,99 - max 35 ............... das stimmt schon mal ... nicht (aber nah dran) - Investigatoren-Kompendium limitiert min 19,99 - max 45 .............. das stimmt schon mal - Investigatoren-Kompendium unlimitiert min 9,99 - max 25 .................das stimmt schon mal aber die Spannen sind natürlich noch recht groß ... keine weiteren Schätzungen?
  13. T minus 51 Eben gerade sind die finalen Druckdaten beider Bücher an den Verlag gegangen! In mehr oder weniger Nacht- und Frühschicht wurden noch letzte Verbesserungen vorgenommen bzw. letzte Unstimmigkeiten (die wir finden konnten) beseitigt. Ich weise jetzt gern nochmal darauf hin, dass alle Beteiligten unter extrem hohem Druck gearbeitet haben (sowohl Zeitdruck als auch hinsichtlich der Vorgaben zum Umfang), daher ist es keinesfalls ausgeschlossen, dass wir trotzdem hier und da was übersehen haben. Damit leben wir jetzt und alle anderen Menschen müssen das notgedrungen auch. Die Cover der unlimitierten Fassungen befinden sich bereits in der Endabstimmung mit dem Verlag, für die limitierten Cover fehlt noch eine Info des Verlages an den Gestalter (Francois Launet in Frankreich), danach geht es dort schnell. Bei dem Quartett kam eine Rückfrage vom Hersteller (bzw. eine Aufforderung, noch technisch *blablabla* zu machen, damit die drucken können); das läuft also noch ein wenig weiter hin und her. Jetzt kann so langsam die "Bundle-Frage" auf den Tisch kommen. Aber nicht mehr heute. Für heute ist umfallen und ausschlafen angesagt. Ich könnte inzwischen auch etwas mehr zu den Preisen (also den Buchpreisen) sagen. Aber das wäre ja irgendwie langweilig. Darum sage ich jetzt mal einfach: Was schätzt DU, was die Bücher der Edition 7 kosten werden (such dir eins aus oder versuch es bei allen vieren): - Grundregelwerk limitiert - Grundregelwerk unlimitiert - Investigatoren-Kompendium limitiert - Investigatoren-Kompendium unlimitiert
  14. Der geplante Band "Paris" wird sich auf mit der Gaslichtzeit der Stadt beschäftigen.
  15. Zum Thema 1000 Masken: Meiner Meinung nach musste Nyarlathotep in der Vergangenheit sehr inflationär dafür herhalten, einen Bösewicht aufzupeppen ("Nein, das ist nicht nur ein mieser Drecksack, das ist ... tadaaaa .. Nyarlathotep!" Warum der überhaupt noch ein Interesse daran haben sollte, als Schwarzer Pharao oder sonstwas wieder frei zu kommen, obwohl er eher 100fach auf Erden herumstolziert, erschließt sich mir dabei beispielsweise gar nicht mehr. Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich glaube, die Unmenge an deklarierten Masken wurde in der Edition 7 irgendwie ein wenig runtergefahren. Was auch zu bedenken ist, wenn es nicht nur als Ausdruck von beindruckender Vielfältigkeit "1.000" Masken sein sollen, dann sind die doch immerhin universumsweit zu sehen, also nicht "1000 Masken haben wir Menschen schon mal für uns gebunkert, weil wir was Besonderes sind, und die anderen sollen sehen, wie der bei ihnen auftritt!") Ich finde im Gegenteil, dass eine Vielzahl der Masken bei anderen Rassen in Erscheinung tritt und wir hier NIE davon erfahren dürften. Früher mal gab es "ein paar" Masken des N. und das war auch cool so. Inzwischen ist jeder Hans und Franz eine Maske (oder es wird zumindest behauptet). Das ödet mich unsagbar an.
  16. ohne viel larifari quasi so umgesetzt zwischen Tür und Angel. Aber nun zurück zur frage, wo die threads sinnvoll angesiedelt werden.
  17. Fortsetzung 20. Abenteuer Die vier Organspender leiden bereits immer stärker an den Folgen des Organtauschs. Direkt vom Hafen aus fahren die Investigatoren mit zwei taxis in die Straße, in der sie den Kontaktmann von Nassif vermuten (siehe Handout-Adresse). Wegen der ausländerkritischen Stimmung dort lässt sich der Don mit dem Gepäck von dort zu einem Hotel bringen, die anderen wollen mit dem Mann sprechen. Sie entdecken das verschlossene Haus, das große Loch in der Rückwand und das fliehende Kind. Sie nehmen die verfolgung auf. Dank der neuen Verfolgungsjagdregeln wird das recht kurzweilig. Hindernisse sind eine Mauer, eine enge Gasse, ein Kellerloch, das Kellerloch auf der anderen Seite des kellers, eine Straße voller Menschen. letztlich erwisch Marcella das Kind. das erzählt alles, was es weiß und wird gleich als Bote angeheuert (soll täglich morgends zum Hotel kommen. Dann dringen die Investigatorentrotzdem noch in das Kontor ein (Sweets klettert von außen durch das Loch in der Wand), man findet nichts, inzwischen sammeln sich draußen erzürnte Einwohner. Acid kann sich den Abgang durch "Einschüchtern" gewaltfrei erkämpfen. Nachmittags / Abends decken sich alle legal und illegal mit Waffen ein (3 Jagdgewehre, 5 Pistolen, Munition). Am nächsten Vormittag geht es zu Colonel Cotten. Nur Sweets und marcella gehen zu ihm hinein. Sie bemerken die Besucherin, sprechen mit dem Colonel über Gott und die Welt und wollen angeblich seine Dinste als Altertumsexperte in Anspruch nehmen. Am Nachmittag gird Dr. Kafour gefunden und gesprochen - in einem bemerkenswerten Gesprächsverlauf ergibt es sich letztlich, dass der doktor den Investigatoren vorbehaltlos helfen will. Was er nicht weiß: wie man den Organtausch rückgängig machen kann. Aus dem gespräch: "Möglicherweise hat die Clive-Expedition tatsächlich Nitocris gefunden. Und möglicherweise hat die Bruderschaft des Schwarzen Pharao sie wieder zum Leben erweckt. Und nun wurde das Grab eines Ptah-Priesters gefunden. Und sie hatte so einen als Geliebten. Ja ja, am Ende ist alles auf die Liebe zurückzuführen!" Es werden bereits Zugfahrpläne in den Süden des Landes ermittelt, dann soll dem Colonel (einbruchsmäßig) ein nächtlicher Besuch abgestattet werden. - - - CUT - - - (weiter in 1 Woche)
  18. T minus 52 Von gestern auf heute keine weiteren Änderungen / Neuigkeiten. Heute müssen beide Layoute final fertig werden!
  19. das finde ich alles sinnvoll, vielleicht mache ich das nächste Woche, wenn die Edition 7 zum druck gegnagen ist. Aber in diesem thread geht es eigentlich mehr darum, WO jemand was innerhalb der Struktur postet (also ggf. einen neuen Thread anlegt). ODER liegt da bereits das Problem? Ist es zu unverständlich, dass ich als Spielleiter theoretisch mehrere Möglichkeiten habe (haben könnte), wo ich mich mit meinem thema ansiedele?
  20. OFF-TOPIC, aber relevant: Dieser Thread ist hier zweifellos an der ganz falschen Stelle, denne s geht um das Mythiswesen Nyarlathotep, nicht um die kasmpagne "In Nyarlathoteps Schatten" (ganz egal, wie die auf Englsich heißt). Der Thread hat auch inhaltlich nichts mit der kampagne zu tun, sondern mit einer dort auftretenden Mythos-Kreatur, die auch in 1000 anderen Abenteuern auftaucht. Darum wird der Thread verschoben. Blöderweise bieten sich verschiedene Stellen an: - Die Regeln - Unterforum "Kreaturen" - Allgemeine Fragen & Anmerkungen - Spielleiter unter sich wo soll er also hin? Ich bitte einen Mod, das nach Rücksprache mit dem Threadersteller vorzunehmen. Ansonsten halte ich mich wieder völlig aus der "inneren Forenordnung" heraus. Diese zu "verwalten" ist Aufgabe (Recht und Pflicht) der Moderatoren, nicht der Admins. Ich bitte allgemein, das so zu akzeptieren.
  21. T minus 53 ERFOLG: Handoutpanne praktisch beseitigt. Korrektur aus Übersee angekommen und weitergeleitet an Layouter. Sollte also morgen eingebaut werden. Das war kanpp! Das Cover des Grundregelwerks ist bis auf eine kleine Änderung bei der Beschriftung fertig. Und was ist sonst noch los? Im Forum gab/gibt es etwas Trubel (Gevon der abgeschlossenen Umstrukturierung) wegen der Frage, wo einzelne Threads der Systematik nach unterzubringen sind. Und zwar im Zusammenhang mit "Veröffentlichungen" contra "Spielleiterbereich". wohin soll ein thread, in dem es um eine kampagne geht, der sich aber ausschlißlich an die Spielleiter wenden soll?wohn ein Spielbericht zu einer kampagne?vielleicht hat ja jemand Lust, das mal im allgemeinen Teil zu diskutieren. Das Ergebnis würde mich interessieren.
  22. Also als "Pranger" habe ich diesen Thread noch nie wahrgenommen. Eher als Ort des Staunens und Kopfschüttelns. Eine Außenwirkung hat er ja auch nicht. Nur das interne gemeinsame Wundern oder Philosophieren über den freien Markt oder mögliche Verstöße gegen geltendes Recht. Vor einer Weile habe ich einen dieser letzteren Vorfälle an den Verlag durchgegeben. Dort wurde es weitergeleitet. Was dann passierte weiß ich nicht, aber ganz ehrlich - es ist mir auch egal. In meiner Welt kann man einen Verstoß dort melden, wo es Sinn macht. Beispiel: Wenn jemand meint, bei ebay ist ein unrechtmäßiges Angebot (Betrag zu hoch) - dann sollte derjenige genau das genau dort melden. Also bei ebay. Es möge sich bitte niemand davon angegriffen, zurückgewiesen oder beleidigt fühlen. Ich habe nur den Eindruck, das mal deutlich sagen zu müssen. Nichts für ungut.
  23. In der kampagne ist ein link hierher. Eigentlich müsste das dann schon ausreichen, oder?
×
×
  • Create New...