Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Der "umsonst Einsatz" soll einmal am tag moeglich sein, womit gemeint ist, zwischen zwei halbwegs normalen Schlafsequenzen, also Antwort "2". Schlafgestoerten regelfuechsen, die sich alle 10 minuten hinlegen, nach weiteren 10 Minuten erwachen und die Gabe wieder verwenden wollen, sollte der SL eines ueber die Ruebe geben :-) Eine Abmilderung, die bisher noch nicht erwaehnt wurde: theoretisch koennen Gaben existierenden Zauberspruechen gleichen (manche der Beispiele tun es). Kann der Charakter den entsprechenden zauberspruch, kann er per Magiepunkteeinsatz dasselbe mehrmals am tag machen. Der gedanke hinter der Regel (abgesehen von dem bisher nicht genug gewuerdigten "hey, es sind Pulp-Charaktere - niemand erwartet eine 1:1 pseudo-realitaetsnaehe") ist, dass manche Gabe sehr maechtig sind und ein zusaetzlicher Einsatz den Charakter zu maechtig machen koennte. Der gedanke mit den zusaetzlichen Magiepunktekosten ist aber durchaus irnteressant. Lasse ich mir durch den Kopf gehen, versprochen! es gruesst Heiko
  2. Nur zur Sichererheit noch einmal nachgefragt: haben die erlaeuterungen die Verwunderung / Unzufriedenheit mit der "100-Hobbypunkte fuer die Fertigkeit "Hexerei" " ausraeumen koennen? Wenn nicht, wuerden mich die weiter bestehenden Kritikpunkte gegen diese regel natuerlich weiter interessieren. Dabei bitte bedenken: die regel soll einfach sein, fuer neue Spielleiter und Spieler funktionieren und in einem pulpigen setting eingesetzt werden. Interessiert Heiko
  3. @Jessil danke, da treffen sozusagen Not und tugend gluecklich zusammen Allgemein: ich wuerde mich freuen, wenn ich irgendwie erfahren wuerde, ob meine Antworten soweit zufriedenstellend waren oder damit a) Unklarkeiten ebstehen bleiben Unzufriedenheiten bestehen blieben. Um ggf. nachzuerlautern. Beste gruesse Heiko
  4. Es mag Fl??che geben, die ??ber den charakter oder einen Vorfahren ausgesprochen wurden, andererseits sind es Laster (siehe Nikotin-Sucht) oder spontan auftretende Merkw??rdigkeiten zeitweiliger Art ( etc.). Oder es liegt in der natur des Charakters ("Andersartigkeit")... Unter diesem Begriff ist sozusagen die Kehrseite der "Gabe" zu verstehen. Es gibt f??r die Verwendung des Fluches eine einfache Regel f??r neue SL und eine "normale" f??r alte SL. @Sturmknecht. das habe ich zuerst versucht, dann ist meine verbindung zusammengebrochen und ich hatte gar nichts mehr an text. Seitdem mache ich es lieber so... Ist ja hoffentlich auch nicht so oft erforderlich. Mal sehen, was ich machen kann.
  5. Im Hexer-Band werden 10 Gaben beispielhaft vorgestellt (ebenso 10 Flueche). Neue SL werden damit arbeiten koennen, erfahrene SL werden damit schnell in der Lage sein, sebst etwas zu erfinden. Es wurde versucht, die beim hexer vorkommenden magischen Faehigkeiten zumindest ansatzweise zu uebernehmen. Beispiel: "Kriegskunst" - alle Nahkampf- und Ausweich-Wuerfe des Charakters waehrend eines Kampfes sind LEICHT. Anderes beispiel: "Herrschaft ueber das Wetter"... (entsprich etwa dem bekannten zauberspruch.
  6. Es ist aber nicht ein neu ersonnenes Regelwerk, sondern der Versuch, die Handlung der Hexer-Geschichten in ein spielbares - und unkompliziertes - Regelwerk zu kleiden. Darum sind diese Ideen zwar fuer sich gesehen nicht schlecht, passen aber nun man leider nicht auf den Hexer.
  7. Auch inzwischen erklaert: Die GABE kann man einmal pro tag (mit oder ohne erfolg9 "umsonst" einsetzten. Ansonsten ist es ganz normal ueber die Magiepunkte geregelt. Die klassischen hexer-Abenteuer bestanden oft aus mehr zaubereifaehigen als Nichtzaubereifaehigen Personen als Haupthandlungstraeger, die Flueche bestanden aber nicht nur aus "die ganze Welt ist hinter dir her", sondern aus unterschiedlichesten Facetten der individuellen Plagen, bis hin zu der oben erwaehnten Zigarren-sucht des H.P.L.
  8. Das ist so vorgesehen. Der Spieler muss sich daruer im Klaren sein, DASS er unter irgendeinem Fluch leidet, dessen Auswirkungen er erst im Laufe des Spieles bemerkt, von harmlos bis lebensgefaehrlich. Im testspiel litt ein Spieler z.B. unter "Heimsuchung von einem Vorfahren", der sich einstellte, als er seine Gabe verwendete. Besagter "Geist" wurde von keinem anderen Spieler gesehen oder gehoert, wohl aber von dem Hexer, der aber dachte, es waere Bestandteil der Abenteuerhandlung und promt auf alle einging, was der Geist von ihm wollte. Besagter Geist hatte aber gar kein Interesse an dem Abenteuer und lockte den Hexer in einen nahegelegenen Pub, wo sie den tag verbrachten. Zur Freude des Geistes, zur Irritation der Spieler.
  9. Tja, das hatte ich gerade schon beantwortet. Richtig muss es heuissen. Fuenf Spieler, jeder hat davon die Veranlagung Zaubern zu koennen. Es hat sogar jeder eine Gabe (die sogar vom SL selbst kreiert werden koennte) . Keiner beherrscht einen Zauberspruch... na toll. Mit dem klassischen cthulhu hat das auch weniger zu tun als mit dem Hohlbeinschen Hexer-Universum. das ist natuerlich richtig.
  10. 3. Entspricht aber der Romanhandlung in sehr weiten Zuegen. 4. 100 Punkte bedeutet null investierte Zeit. Das ist nur der "Preis" dafuer, es ueberhaupt zu koennen. 5. Aeh, Grosswildjaeger waere doch ein Beruf? Wie auch immer... So oder so sind die 100 Punkte ein Kostenfaktor, den man sich ueberlegen soll. Und wenn die ganze Gruppe aus Hexern bestehen sollte, ist es eine frage, wer von ihnen sich seiner Faehigkeiten bewusst ist und wann und welche zaubersprues sie je erlerernen... es duerfen natiuerlich nicht wie sonsdt an jeder ecke dicke Mythosbuecher herumliegen...
  11. Nicht "der Fluch" trifft alle SC-Hexer, sondern EIN Fluch. Bei dem erwaehnten Lovecraft war das z.B. seine Zigarren-Suche, also ein eher harmloser Fluch. Insofern bleibt es buchkonform. Die Macken der anderen Templer-Master mal aussen vor gelassen. Einmal pro Tag kann man seine GABE anwenden, ohne dafuer magiepunkte ausgeben zu muessen. Zaubern kann man alle weiteren Zauber, die man beherrscht, so lange, bis die Magiepunkte alle sind. Das ist wie sonst auch. Das hattest du so gesehen missverstanden. Stabilitaetsverlust: kommt nicht durch die verwendung der zauber. Kommt wie sonst auch allerdings durch Begenungen mit dem Mythos. Das koennen sogar Mythosbuecher sein...
  12. Ich versuche, alles nach und nach abzuarbeiten, daher jetzt ein paar Statements hintereinander: Abgesehen davon, dass ein aelteres Zeichen beim Hexer gar nicht von menschen hergestellt werden koennte, koennte auch jeder beliebige andere zauber NICHT von einem normalen menschen geweitrkt werden koennen. Er kann es nicht.
  13. Die Geschichte wurde bereits unter dem Titel Cannibal Express von David Magnenet fuer Cthulhu adaptiert. Erschienen - soweit ich mich erinnere - in einem White Wolf Magazin. (auf englisch) wollte ich nur als information geben. Es grueszt Heiko
  14. "Das Haus der..." gibt die tatsaechlich alle Antworten, auf die du gewartet hast und sogar noch mehr, es werden auch einige naheliegende Fragen zu "Auf der Spur des Hexers" beantwortet) Ich nehme an, es war urspruenglich geplant, den Folgeroman zeitnah herauszubringen und dann kam irgendwas dazwischen und es geriet in Vergessenheit... Du kannst den band jedenfalls einzeln bei Weltbild bekommen und er lohnt sich. Grusz Heiko
  15. Das ist der erste Hexer-Heftroman! (also Hoerbuch)
  16. Das ist gar keine dumme Idee. Re-spekt! Gruss Heiko
  17. Der Text wurde zwar von Frank eingestellt, stammt aber von mir, darum will ich antworten: (und werde hoffentlich nur ae und sz schreiben...) also ich kenne nur die Buchform, es wurde aber als Information angegeben, dass das ganze Ende fuer die Buchform umgeschrieben sei. Das Ende im Buch ist allemal lesenswert, von daher nehme ich an, in den heften war es schlechter (haette sonst ja auch keinen Sinn gemacht, es neu zu schreiben). Zum Sohn des Hexers ist es ?ñhnlich: da habe ich die information, dass ueberarbeitet wurde. Ich habe die erste Buchfassung vor vielen Jahren gelesen und die neue kuerzlich und die Unterschiede, die es sicherlich gibt, sind mitr nicht aufgefallen. Sie betreffen also zumindest nicht die generelle handlung. Moeglicherweise tauchte z.B. Sill el mot in der ersten fassung nicht auf, weil sie in den Jumbotaschenbuechern stark rausgeschrieben worden war? Koennte sein. Es gruesst Heiko
  18. Das auch???!!! Aaaaargh. Ich geb mir die Kugel.... ';('
  19. das kann ich erfreulicherweise erkl?ñren: Shoggoten sind aeu?ƒerst gefaehrliche gegner, aber mit magie gut zu besiegen. Und besagter Stockdegen ist per definition eines der maechtigsten magischen Artefakte (weil darin eine Art Aelteres Zeichen enthalten ist, wobei die bei Hohlbein extrem selten sind, die Waffe damit noch wertvoller. Klingt also lapidar, erklaert sich aber im gesamtzusammenhang. wollte ich nur schnelle erzaehlen. *** Oh Mann, jetzt versuche ich, per ae und ue und oe etc die lesbarkeit hochzuschrauben. es grue?ƒt Heiko
  20. do jetzt habe ich es darauf ge?ñndert (ob man da ?ñ ? ?? nun lesen kann? (mein netscape ist englisch und ich habe eine Stelle gefunden, wo diese Bezeichnungen vorkommen unter Character oding, default caracter coding. Ich nehme an, dass ist das, was hier auf deutsch angesprochen wurde. als: ?ñ ? ?? wie schauts aus?
  21. urks, herzlichen Dank, aber ich habe den Netscape 7.0 oder so). weiss jemand, wie da da geht??
  22. :rofl: Gro´?¢artig, Gjeve!!! @Heiko BITTE BITTE ´?¢ndere deine Einstellung... also die von deinem Browser... Ich bin voellig verwirrt - bei mir sind alle meine Zeichen super lesbar, waehrend ich bei den Postings von fast allen ulkige Flueche finde. Sehr seltsam, jedenfalls fuer mich... und wie man diese Einstellung aendert...?! Matze hatte ja was geschrieben, aber das was er schrieb, steht bei meinem browser bereits... darum gro?ƒe verwirrung im hause Gill... mal sehen, was ich da noch tun kann...
  23. Auf dem Nordcon wurde durch ein DIN A 3 Poster auf die veranstaltung hingewiesen. (die "Enth??llung") M?Âglicherweise haben sich ein oder zwei Leute nach der Enth??llung eines dieser Plakate als Souvenier mitgenommen... P.S. "Heiko" reicht aus
  24. Um auf die Ausgangsfrage zur??ck zu kommen - die Regeln sind punktuell vereinfacht worden (ja ja, kaum m?Âglich, aber doch machbar teilweise modifiziert (z.B. wird der Nahkampf gegen??ber dem bisher deutlich vorteilhafteren Kampf mit Schu?ƒwaffen aufgewertet) die Auswirkungen von Stabilit?ñtsverlust (ein wenig) gemildert, die ?£berlebenschance bei kampf deutlich erh?Âht (man denke an Cthulhu WildWest) alles in allem ein Richtung "Pulp" orientiertes regelwerk kreiert. wobei die Unterschiede keineswegs so gro?ƒ sind, dass man ab jetzt auf Sonntagsjagd auf Gro?ƒe Alte gehen k?Ânnte (das konnte der Hexer von Salem n?ñmlich auch nicht). Das nur als kurze Antwort, sp?ñter wird sicher mehr folgen (vermutlich mehr in Form von etwas strukturierteren Informationen, als durch kurze Antworten auf Einzelfragen. (wof??r ich gleich mal um Verst?ñndnis bitte) Beste Gr???ƒe Heiko
×
×
  • Create New...