Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Zur Eiswürfelfrage: so steht es im Abenteuer: (Seite 26) "Um 19:00 Uhr wird von Akamoto zum Essen gebeten. Vor dem eigentlichen Festmahl wird bereits allen eine breite Palette an Getränken geboten. Einige Diener, unter ihnen Askari, laufen dabei mit großen Schüsseln voller Eiswürfel umher, die mit der hochmodernen Eismaschine des Hausherrn hergestellt wurden. Askari hat einige Eiswürfel mit dem Gift des Inlandtaipans versetzt und nutzt diese Gelegenheit, die Getränke des Junkers und des Freiherrn zu vergiften." Da habe ich ehrlich gesagt überhaupt kein Problemempfinden. Mehrere Diener laufen mit Behältern umher und geben den Gästen daraus Eiswürfel. Sicherlich nicht mit bloßen Händen, sondern solchen "Greifdingern". Der eine hat welche vergiftet und jubelt sie selbst seinen Zielpersonen unter (die vergifteten Würfel sind natürlich in seinem eigenen Behälter. Ich finde, das ist unkompliziert.
  2. Ja klar, soll kein Spam sein, aber eigentlich müsste sich doch irgendwas finden lassen, und sei es direkt bei den neuigkeiten aus der Radaktion "Buch xxx finde ich gut, yyy gefällt mir nicht weil ... , Buch zzz erwarte ich weiterhin " ... so in der Art ich habe eben mal in den begrüßungsthread hier für CTHULHU dies mit an den Anfang gestellt: Du möchtest hier im Forum nicht nur lesen, sondern auch schreiben? Ausgezeichnet! Melde dich an und leg los! Dafür wichtig: Mit der reinen Registrierung ist es nicht getan, denn du mußt freigeschaltet werden. Und dafür wollen wir wissen, dass du kein Bot bist. Das passiert, indem du nach deiner Anmeldung an passender Stelle einen Beitrag schreibst (oft ist es lediglich möglich, eine Antwort in einen bestehenden Thread zu schreiben. Vielleicht findest du etwas bei Neuigkeiten/Smalltalk für eine kurze, aber passende Wortmeldung). Sobald dieser Beitrag dann freigegeben wurde, bist auch du "freigeschaltet"! meint ihr, dass es dadurch einfacher wird für Neue?
  3. Das kann ich verstehen. Hintergrund ist die Bot-Abwehr. (Die so klappt.) Man darf nicht warten, dass irgendwas passiert (die Freischaltung von alleine), sondern muss einen realen Beitrag schreiben, wo man das eben machen kann. Das muss in jedem Forenbereich einzeln eingestellt werden, darum gibt es Unterschiede zwischen gar nicht schreibennur Antworten schreibenStartbeiträge schreibenEinige Sachen sieht man glaube ich überhaupt erst, wenn man freigeschaltet ist (den Basar eventuell?) Einfacher wäre, allein einheitlich, aber da das divere Leute gemacht haben in der Vregangenehit und parallel mehrere Leute in der gegenwart, gehe ich davon aus, dass das einfach ist, wie es ist. Und so bleibt. Wichtig ist eigentlich nur, dass man weiß, dass man freigeschaltet wird, indem der erste eigene Beitrag freigegeben wird (was ja erst passieren kann, werr er eingetippt wurde). - das müsste an prominenter Stelle irgendwo stehen ...
  4. Es wurden neue NSCs hinzugefügt und alte verändert, um mehr Diversität zu erreichen. Und auch die Kapitel wurden umgearbeitet, zum Beispiel Harlem im New-York-Kapitel, das in den alten Auflagen nur eine kriminelle Hölle voller afrikanischer Kultisten war! Naja, das Harlem der 1920er war eine kriminelle Hölle ... (siehe mafia-Aktivitäten) und ich habe es aus der alten Textfassung in Erinnerung, dass es da den einen Kult gab. Das macht ja nicht jeden Farbigen Einwohner zum Kultisten ...
  5. um Seraph nicht zusätzlich damit zu stressen, schlage ich vor: wer einen Spielbericht macht und daran denkt, dass es diese Übersicht gibt, packt hier selbst einen link rein und WENN er mal dazu die gelegenheit hat, kann seraph die alle in dem Startbeitrag übernehmen (und z. B. mir hinterher Bescheid geben: xxx und yyy und zz können gelöscht werden, dann kann ich die Einzelnennungen entfernen).
  6. Auch wenn ich ein Befürworter des HC bin wäre es nicht sinnig die paar möglichen Abenteuer nach und nach in die "Abenteuer aus der Gruft I-x zu packen und somit den SC Abenteuerband als solchen zu nutzen? Das würde ich heute zwar nicht als offizielle Verlautbarung durchgeben, aber so gaaaanz durch die Blume gesprochen hatte ich doch sowas mit meinem letzten Satz ja schon super-subtil ins Spiel gebracht
  7. Ich habe im Regal hinter mir - die englischen sachen mit gezählt - mit Sicherheit mehr ungespielte Abenteuer als zu erwartende Lebenszeit ... und da, obwohl ich seit 1985 praktisch ohne Unterbrechung leite ... Hinsichtlich der Veröffentlichungsmöglichkeiten von Siegerabenteuern habe ich noch keine abschließende Antwort, aber eine gewisse Tendenz (durch die Blume). FALLS es so wird, wie ich es jetzt dieser Tendenz entnehme, dann könnte es dieses Jahr auf ein Hardcover mit ca. 5 (evtl. 6) Abenteuern hinauslaufen und der Verlag schaut dann erstmal, ob und wie sich der verkauft und was die Resonanz dazu ist. Vielleicht kann ich etwas mehr "rauscchlagen", vielleicht aber auch nicht - ich halte euch wie gehabt auf dem Laufenden Dank der "Abenteuer aus der Gruft" müsste sich aber ggf. auch danach noch die Möglichkeit finden, Dinge wieder auf den Markt zu werfen - aber das ist noch "ungelegt".
  8. Für mich gab es da im Vorfeld nur einen sehr wesentlichen Punkt in den gesprächen mit Chaosium: "Macht aber bitte nichts mit "Teuflische Nazis machen teuflisches Krams". das wäre echt Mist gewesen. Aber das ist nicht Inhalt des Buches und damit bin ich bereits gespannt :-)
  9. Für mich sind das ja Highlights, wie wir sie bei CTHULHU nur aus pseudo-deutschen Buchtitel kennen (über die ich sehr geschmunzelt habe, die mir aber nicht einfallen wollen). Weiß da jemand noch was?
  10. Keine Sorge, war im Vorfeld abgesprochen. Es wird auch kaum zu vergleich sein mit unserer alten "Berlin" Stadtbeschreibung, sondern ich würde sagen, es ist eine Impression von Berlin.
  11. Nicht dass ihr denkt, ich mache jetzt ein Schläfchen - ich habe bereits Kontakt zum Verlag aufgenommen und hoffe auf die Entwicklung eines schönen Plans
  12. Es erstaunt mich dabei nur, dass jetzt nasch so vielen Jahren jemand tatsächlich etwas wegen "Wales" benötigt
  13. Es wäre klasse, wenn du hier weiter davon berichten könntest (natürlich auch, ob und ggf. welche Abenteuer du ggf. "verpulpt" hast :-)
  14. Ich habe die bei mir in meinem unermesslichen Schatz gefunden, glaube ich. Und ab sofort müssten sie auf Pegasus.de online sein (zu "Wales"). Bitte mal dort nachschauen!
  15. Ja genau, in dem Beispiel ist die Waffe grundsätzlich schussbereit, aber leer. Darum das GE+50, dann die Besonderheit mit dem "1x Laden und sofort schießen". Dafür aber den Strafwürfel. ("By the Book") würde man es anders sehen, würde man das +50 weglassen und dann konsequeterweise aber auch den Strafwürfel, würde ich sagen. (ggf. Hausregel)
  16. Erster Eindruck vom Ergebnis: Rot: Rechte für eine Neuveröffentlichung liegen nicht per se vor, muss geklärt werden, was geht. Violet: Gab es nioch nie in Print (Pdf-only) Blau: Derzeit gar nicht erhältlich PLATZ 1 Die Froschkönig-Fragmente 2 Der Sänger von Dhol 3 Unsere Liebe Frau aus den Wäldern 4 Kinder des Käfers UND Pinselstriche 6 Narrenball (aber Rot nur hinsichtlich der alten Übersetzung, könnte einfach neu übersetzt werden) 7 Der Lachende Mann 8 Gestohlene Leben 9 Die Mutter allen Eiters UND In Scherben 11 König ... Reich ... Unten! 12 Tod an Bord 13 Siegfriedslust UNDTempus fugit! 15 Der Fluch des Chaugnar Faugn 16 Der Vogelmann 17 Blutwalzer 18 Das Geheimnis des Schwarzwaldhofs UND Ein Sommenachtsalptraum 20 Schwarzwaldrequiem Eigene erste Einschätzung des Ergebnisses: Sehr erstaunlich, da angesichts der früher häufigen Kritik an "Geschrieben wie Roman", "Railroading", "zu wenig Handlungsoptionen", "Struktur des Textes zu durcheinandergewürfelt" sind sehr viele sehr alte Abenteuer in den TOP 20. Einerseits hegt sich der Verdacht, dass manche Stimmen gar nicht wegen "das war super" abgegeben worden sein könnten, sondern wegen "das soll neu erscheinen" - was schade und unfair gegenüber ggf. besseren Abenteuern wäre. Andererseits gehe ich davon aus, dass sowas höchstens eine Randerscheinung sein konnte, und die Gesamtergebnisse davon nicht ernsthaft beeinflusst werden konnten. In manchen Fällen habe ich auch das Gefühl, dass der Nostalgiefaktor eine Nebenrolle gespielt haben könnte. Aber wiederum: Bei einer Jury von durchschnittlich 20 Leuten sind nicht alle Nostalgiker und wiederum kann das nur eine Randerscheinung sein. Letztlich muss man sagen, dass sich mal ungeachte des Schreibstils und des Abenteueraufbaus alle TOP 20 (und noch weitere bis zur 34) immer einer guten Handlungsidee rühmen können. Und im Falle der One-Shots guter Beziehungsgeflechte zwischen des SCs. Damit nicht der Gedanke aufkommt, ich würde hiermit das Ergebnis relativieren oder sogar schlechtreden - die Jury hat gesprochen und so ist das Ergebnis! Die Konsequenzen: Erstmal werde ich Kontakt mit dem Verlag aufnehmen und herausfinden, was für Möglichkeiten hinsichtlich der "roten" Abenteuer bestehen. Dann ist zu klären, wie viele Abenteuer insgesamt neu veröffentlicht werden sollen und in welcher Form. Und dann präsentiere ich das hier als große Neuigkeit :-)
  17. Letzte Zwischenmeldung: Der lachende Mann ist bereits fertig, es bleiben 3 Abenteuer, die voraussichtlich die plätze 1 bis 3 unter sich ausmachen werden. Letzte Auswertung geplant für heute 18 Uhr.
  18. Was ich absolut GAR NICHT mag als Spielleiter: Abenteuer die man komplett lesen muss, um die Zusammenhänge verstehen zu können, d.h. wichtige Infos, die erst irgendwo im Text erscheinen, dem SL aber von Anfang an gesagt hätten werden können (im Roman völlig ok, im RPG Mist)Abenteuer, die das Verhalten der Spieler (scheinbar) vollständig vorherahnen ("Nun werden die Spieler ..."), denn das tun sie in Wirklichkeit nicht. (im Roman selbstverständlich, im RPG selbstberständlich nicht)Abenteuern mit vorgefertigten Investigatoren, bei denen zwischen diesen kein colles Beziehungsgeflecht besteht.Womit ich gar keine Probleme habe: Abenteuer, bei denen es genau DIE EINE Lösung gibt. Weil das total normal im echten (Berufs-) Leben ist.
  19. Nach dem aktuellen Stand wird es bei mehreren Sachen erstmal spannend, wer an was die rechte hat und wie man ggf. da drankommt. Aber da stürze ich mich ab Dienstag drauf :-)
×
×
  • Create New...