Jump to content

Raven2050

Mitglieder
  • Posts

    1,470
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Raven2050

  1. Der Inhalt ist soweit ich es beurteilen kann auf jeden Fall positiv zu bewerten. Leider habe ich immer noch keine brauchbare Rückmeldung von Seiten Pegasus erhalten. Werde also jetzt zur Buchbinderei gehen, noch mal 12 Euro investieren und mir meinen Teil einfach denken.
  2. Das kann ich zumindest aus meiner Perspektive bestätigen. Dementophobia scheint hier eine Ausnahme zu sein. Ein Umtausch über das Onlinekaufhaus wurde mir zwar auch angeboten - bringt aber nichts, wenn die insgesamt nur eine Charge von defekten Büchern haben. Daher versuche ich mein Glück über Pegasus direkt, in der Hoffnung, das mir so ein brauchbares Exemplar in die Finger kommt.
  3. Ok, Danke für den Tip. Werde das noch mal versuchen.
  4. Wie auch immer: Eine Anfrage an Pegasus mit geschildertem Sachverhalt blieb bis jetzt unbeantwortet. Daher werde ich nun zum Buchbinder gehen und das Teil auf eigene Kappe reparieren lassen. Echt tolle Wurst!
  5. @Synapscape: Keine schlechte Idee - ich werde das Buch bei Ebay als Sammlerstück in limitierter Stückzahl (14) einstellen. Das wird bestimmt astronomische Preise einfahren! Ach, was rege ich mich eigentlich auf.... ?
  6. Also mit meiner Person sind es alleine hier im Forum 14 Fälle, in denen die Problematik einer defekten Bindung beschrieben wird. Die Dunkelziffer mag sowohl hier im Forum und erst Recht ausserhalb davon vermutlich um einiges höher sein. Zähle ich nun die Fälle von anderen Publikationen im selben Zusammenhang, so reduzieren sich diese gegen Null. Offensichtlich ist also alleine Dementophobia von dem weit verbreitetem Fluch der defekten Bindung geplagt.
  7. @Starwarschef: Danke für den Tip. Ich weiss nur nicht, ob ein Umtausch wirklich etwas bringt, da ja wie gesagt mehrere User hier im Forum das selbe Problem benannt haben. Auch wenn die Produkte von Pegasus sonst eigentlich von guter Qualität sind, scheint es im Fall von "Dementophobia" eben kein Einzelfall zu sein. Zumindest ist das meine augenblickliche Wahrnehmung, wenn ich ältere Threads dazu lese.
  8. Mag sein. Aber wenn bekannt ist, das eine bestimmte Charge an Druckerzeugnissen schadhaft bzw. von schlechter Qualität ist, sollte man doch erwarten können, das nach 2 Jahren das Problem irgendwann angegangen und gelöst ist? Da ich mein Buch nicht in einer staubigen Ecke des örtlichen Rollenspiel-Dealers sondern über ein Onlinekaufhaus erworben habe, welches mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit seine Waren keine 2 Jahre einlagert, verwundert es um so mehr, das diese alte Problematik immer noch aktuell zu sein scheint.
  9. An dieser Stelle muss ich Synapscape zustimmen. Eigentlich gibt es kein Abenteuer, bei dem meine Spieler nicht zum Revolver greifen - und sei es nur um ein "besseres Gefühl" zu haben. Die Tatsache, das es sogar ein eigenes Waffenbuch gibt, spricht auch nicht grade für den Mythos, das Cthulhu ein "pazifistisches" Rollenspiel ist.
  10. @Synascape: Lieben dank für diese erschöpfende Auskunft. Laut Google gibt es die Option, das es hier um die Balletschule Rant geht oder einfach nur darum, das "eine Schimpfkanonade" losgelassen werden soll. Aha. Da mache ich mit: Scheiss Anglizismen! ?brigens: Schon lustig, das Monty Python so häufig in diesem Zusammenhang zitiert wir.... ach ja, ich sollte ja aufhören zu verbreiten. In diesem Sinne.....
  11. Es handelte sich um das Abenteuer Dunkle Rivalen aus dem "Arkham"-Abenteuerband.. !!! SPOILER !!! Die Szene spielte auf einem Schrottplatz / Müllkippe. Der Sprengsatz sollte sowohl Ghoule, als auch die SC`s dahinraffen. Da die SC`s aber die Lunte gerochen hatten (ha,ha, was für ein Wortspiel!) gingen diese in Deckung - und liessen auf Grund ihrer Unentschlossenheit, was mit dem Sprengstoff zu machen sei, die Ghoule in die Falle laufen. Es knallte und schepperte ordentlich, das Chaos war perfekt, die Ghoule entweder tot oder stinkend sauer, die SC`s zwischen allen Fronten und der Abend am Spieltisch sorgte für lange Debatten.
  12. Rant`s und BRP`s - ich verstehe die Welt nicht mehr... Hat das was mit dem DAF zu tun, oder habe ich einen Trend verpasst?
  13. Titanic Inferno Auf den Inseln (als Kampagne) Das Paris-Abenteuer aus "Orient-Express" Kann mich zwischen den drei genannten nicht entscheiden. Rückblickend wurden diese Spielabende jedoch als legendär von meiner Gruppe eingestuft.
  14. Das Thema wurde vor längerer Zeit hier im Bord schon einmal angesto?en. Eigentlich sollte man denken, das die Problematik mit der quasi nicht vorhandenen Buchklebung / Bindung inzwischen gelöst sein sollte. Leider ist dem nicht so, denn mein vor wenigen Tagen gekauftes Buch (Neuware aus dem Handel) hat sich nach ungefähr einem halben Mal durchlesen in einen Haufen Blätterstapel aufgelöst. Diese Problematik wurde bereits am 13.07.2008 vom User Kazander HIER angesprochen. Viele weitere User schilderten die selbe Problematik Da sei doch bitte die Frage erlaubt, warum Pegasus nicht schon längst gehandelt und die entsprechende Druckerei in Verantwortung gezogen hat? Warum werden nach ?BER 2 JAHREN immer noch Bücher im Handel für teures Geld verscherbelt, die sich beim blossen durchblättern in einen Haufen loser Seiten verwandeln? X( Ich werde das Buch nun für weitere 12 Euronen zum Buchbinder bringen lassen - ein neuwertiges Buch sofort in Reparatur bringen zu müssen ist eigentlich ein Unding. Ich hoffe sehr, das Pegasus zukünftig auf solche Problematiken besser reagiert und keine weiteren schadhafte Bände auf den Markt gelangen.
  15. Elend kenne ich. Ist mir persönlich teilweise zu theatralisch. Hier aber ein weiterer Tip:
  16. Vietnam 67 Kein 20er Jahre-Setting, dafür Action satt....
  17. Glaube das Waffenhandbuch ist so ziemlich das letzte Buch, in dem man etwas nachschlagen muss.... Da reichen völlig: - der Spielleiterschirm - Regelwerk, erste Ausgabe aus jener Zeit, als SL und Spieler-Buch noch nicht getrennt waren.
  18. Naja, es ist eigentlich so eine Art Wechselspiel. Wenn man als SL merkt, das die Spieler sich auf solche Dinge einlassen können, ist der Rest eigentlich ein Selbstläufer. Die eigenen Ideen der Spieler können bei diese Art der Spielgestaltung ganz neue kreative Impulse setzen. Und das ist letzt endlich auch für den SL eine interessante Sache bzw. ein Fundus an Ideen.
  19. Meine Erfahrungen mit "De Profundis" sehen ähnlich aus, wenn auch etwas anders. Ich habe garnicht erst versucht eine "De Profundis"-Gruppe ins Leben zu rufen, da abzusehen war, das so etwas schnell wieder einschlafen würde. Allerdings habe ich mich von "De Profundis" inspirieren lassen, eine gewisse "Kontaktpflege" zu NPC`s in laufenden Cthulhu-Runden einzubauen. Soll heissen: Oftmals tauchen NPC`s in Spielrunden auf, die einem Spieler zur Profilbildung des Charakters ans Herz wachsen oder auch für das Setting nützliche Ressourcen sein können. Wenn diese NPC`s jedoch weit weg wohnen und / oder im eigentlichen Spielverlauf nicht relevant sind (sondern eher für individuelle, gruppenunabhängige "Nebenplots"), erhalten meine Spieler öfter bzw. in unregelmä?igen Abständen mal einen Brief von mir. Diese Briefe schmücken oft das Privatleben der SC`s aus, enthalten nette Gimmicks in Form von Ressourcen etc. Die Spieler haben somit eine Art individuell gestaltetes "Handout", welches zwischen einzelnen Runden gelesen und in Form von Antwortbriefen bearbeitet werden kann. Bisher habe ich sehr gute Erfahrungen mit dieser Art von "De Profundis" im weitesten Sinne gemacht.
  20. Die Holzkiste und die Fahne will ich auch haben! Aber im Ernst: Sind zwar nette Gimmicks, aber ich frage mich ob solche Dinge tatsächlich nötig sind? Letzt endlich handelt es sich hier doch auch nur um Schnick-Schnack für Sammler, welcher vermutlich in einer Ecke verstaubt.
  21. Das mit dem Chaos und der Schlacht ist natürlich ein brauchbarer Aspekt. Jedoch sollten die Charaktäre schon den hauch einer Chance haben, zu verstehen was da grade passiert - ansonsten macht sich das Gefühl der Willkür am Spieltisch breit und das möchte ich eigentlich vermeiden.
  22. Man darf also nun tatsächlich gespannt sein, was Cameron und del Toro und da vorsetzen werden. Wenn ich einige Meldungen lese, weiss ich jedoch immer noch nicht so Recht, ob es Grund zu Jubeln gibt: QUELLE Und was soll das heissen? Am Ende heiraten alle und die Shoggothen stehen an einen Baum gelehnt, blicken in den Sonnenuntergang und seufzen "Morgen beginnt ein neuer Tag..." ??? Aber vermutlich sollte man sich tatsächlich einfach überraschen lassen....
  23. Hmm... weiss wirklich keiner hier eine zündende Idee, um diese ansich gute Idee irgendwie halbwegs logisch zu begründen?
  24. Ich habe eine Frage zum Abenteuer "Sturm auf Innsmouth". ACHTUNG!!! SPOILER!!! In dem Abenteuer "Strum auf Innsmouth" wird ein Szenario aufgebaut, in welchem ein Avatar von Nyarlathotep mit den Soldaten die Villa der Familie Marsh stürmt. Ziel des alten Nyarlathotep in dem Szenario ist es Esther Marsh zu packen und zu entschwinden, um so "seine eigenen dunklen Zwecke" zu verfolgen. So oder so ähnlich lautetdie gesamte Erklärung im Szenario zum Erscheinen von Nyar. Stellt sich mir die Frage: Was könnte Nyarlathotep dazu veranlassen mit Esther Marsh durchzubrennen bzw. sie zu töten / entführen oder was auch immer er mit ihr nun plant? Und warum geht er nicht einfach alleine nach Innsmouth und haust da wie die Axt im Wald? Kann mir nicht vorstellen, das er unbedingt eine handvoll Marines benötigt um sich zu holen, was er will. Für Antworten, Inspirationen etc. bedanke ich mich jetzt schon mal.
×
×
  • Create New...