Jump to content

Lucifer

Mitglieder
  • Posts

    1,854
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Lucifer

  1. JA Willenskraft ist in SR4 ein Attribut, NEIN, es ist nicht dazu da um zu testen ob ein Knochen gebrochen ist (das ist Kon), aber man könnte eine Selbstbeherrschungsprobe verlanggen um den Bruch zu ignorieren. also Willenskraft und Charisma gegen einen Mindestwurf in Höhe des Zusatzmalus aus dem Knochenbruch [in diesem Fall 2] (auch hier gilt der normale Schadensmodifikator [bei 5K eben 1], aber nicht der Extramalus aus dem Knochenbruch). Nettoerfolge können dann den Malus auf diese eine nächste Probe veringern, weil man sich so toll anstrengt den Schmerz zu ignorieren, aber das macht den Knochen nicht wirklich besser (und könnte zu extra Schaden oder einer verschlimmerung der Fraktur führen) Mal so aus dem Handgelenk einen Kompromiss geschüttelt.
  2. +7 für 14 Karma? das ist eine sau gute Kosten nutzen rechnung... nur ne spezi ist besser.
  3. All-Out-Attack ist Voller Angriff, Finaler Schlag ist Final Punch.
  4. Gefühlskontrolle in Mob ist da besser immerhin kannst du aus einer normalen U-Bahn mit latenten rassisten damit einen Mob aufstacheln, der super Rückendeckung gibt. nur weil da ein armer Meta zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort ist gibt es eine große Schlägerei und der Sicherheitsdienst bemerkt die paar Runner garnicht^^
  5. Konsti ist im englischen Buch body. Dieser Begriff ist im englischen Buch auch für Rumpf verwendet worden. Also wahrscheinlich ein Ersetzungsfehler.
  6. es lohnt sich auch wegen den anderen Kapiteln.
  7. S-K Prime Essen ist dem Hintergrund nach eine Festung - 50 Magier und ein Großer Drache sind da mMn nicht zu wenig. immerhin ist es die Zentrale von S-K und der Drache ist nicht zimperlich, was seinen Hort angeht... und es wären ja "nur" 21 Magier pro Schicht - der Drache braucht für sein 16-Stockwerke-Büro keine Extramagier (Stock 105-120)
  8. DAs mit dem Modified rating steht iirc bei den Adepten und gilt auhc nur für attibute die man mit dem verbessertes Attribut erhöht. eigentlich ein Unding....
  9. RAW ist er explizit nur dann astral Aktiv, wenn er Wahrnimmt, Projeziert oder ein Dualwesen ist, NICHT wenn er Adeptenkräfte einsetzt oder zaubert. Und um es mal festzuhalten: Ein Magier hat mindestens eine Handlungsaktion pro Kampfrunde, eine Kampfrunde sind 3 Sekunden. Ein normaler Mensch hat eine Wahrnehmungsschwelle von vielleicht einer 10tel Sekunde. Das heißt, wenn ein Magier beim Zaubern flackert, dann wäre das Aufflackern wahrzunehmen sicher möglich, aber um zurückzuzaubern muss man bereits darauf gewartet haben - also den Spruch verzögert haben - weil man immernoch Konzentration und etwas Zeit braucht - und der andere ist ja schon halb fertig, wenn er zu Flackern anfängt.
  10. Talentleitungen geben dir nur RAW den Skill...
  11. Sie sehen sich also als kleinstes Zahnrad - heißt das, dass sie sich selbst als unwichtig im vergleich zum universum/großen dualismus sehen? oder ist es ihre rechtfertigung, alles machen zu dürfen und nur ihrem Gewissen verpfichtet zu sein, weil sie ja als winziges Ding nichts am verlauf des Universums ändern können? Eine gewisse Menge an Traditionen (teils offiziell, teils inoffiziell) kannst du dir im Shadowiki ansehen: http://www.shadowiki.de/Kategorie:Magische_Traditionen
  12. nuja... immerhin hatte Gibson eine art Otaku/Technomancer in seinen Büchern - zumindest in Mona Lisa Overdrive und/oder Biochips (weiß nichtmehr genau welches der beiden das dritte der Neuromancer trilogie war.)
  13. also, die erste Frage, die du dir stellen solltest ist: Welchen kulturellen Hintergrund hat die Tradition bzw. was ist das Gedankengut, das diese Tradition ausmacht? ist es eine auf einer Religion basierende? oder auf einer Buch/Filmreihe (z.B. SW-Magieradepten)? oder auf einer Philosophie? Diese Frage hast du mit "Es soll eine dualistische Tradition mit Hell-Dunkel ausrichtung sein" teilweise beantwortet. Nun fehlt noch der Punkt, welchen Kulturkreis oder welche Gegend bringt diese Magier hervor? Zen-Buddhisten könnten passen, aber auch europäische Mystiker und amerikanische Medien.
  14. Die Drohne sehr genau Programmieren oder die Routen kurz halten, dann klappts auch mit Kabel oder zwischendocken zum Daten schnell empfangen. Könnte mir vorstellen, dass die Unterwasserarks einen Perimeterring haben, in dem die Drohnen von einer zur nächsten Station fahren un da ihre daten abgeben (dadurch ein vll. 5 minütiger zeitversatz zwischen entdeckung durch drhne und alarm) oder wie Hunde an der Leine Kreise um Pylonenn schwimmen, die ihre Kabel halten (und dadurch einfacher umgangen werden können)
  15. copy-paste fehler.... hatte die Formel auf die Zelle C12 zugreifen lassen, aber nur das C weggenommen...
  16. der Trick ist doch die Extra Ausrüstungsliste mit der Spalte für Geld, wo jedesmal nach einer Ausgabe oder Einnahme durchgestrichen wird und der neue Betrag daruntergeschrieben wird - so hat man auch Überblick über Ausgaben und Einnahmen^^
  17. Ich mach mal einen kleinen statistikexkurs: Annahmen: 1. Kein edge wird eingesetzt 2. es werden (zunächst) nur die erfolge betrachtet 3. es ist keine vergleichende Probe 4. Erfolge heißt: Fälle mit mindestens einem Erfolg 5. 5+ Erfolge sind kritisch(e Erfolge) Die Formel für jeden Block lautet: ((1/3^y)*(2/3^(x-y))*(x!)/(y!*(x-y)!) dabei ist x der Block selbst, y die Anzahl der erfolge, für die eine Zeile steht. Da 1 Würfel keine besonderen ereignisse zeigen kann (1/3 aller Fälle sind halt erfolge) fangen wor bei 2 Würfeln an: 0 - 0,444444444 1 - 0,444444444 2 - 0,111111111 das heißt: 44,4% ohne Erfolg, 55,6% haben erfolge. nicht schlecht für den anfang. 3 Würfel: 0 - 0,296296296 1 - 0,444444444 2 - 0,222222222 3 - 0,037037037 70,4% aller Würfe haben Erfolge 4 Würfel 0 - 0,197530864 1 - 0,395061728 2 - 0,296296296 3 - 0,098765432 4 - 0,012345679 immerhin - 80,2% Erfolge 5 Würfel 0 - 0,131687243 1 - 0,329218107 2 - 0,329218107 3 - 0,164609053 4 - 0,041152263 5 - 0,004115226 86,8% Erfolge, davon 0,4% kritisch 6 Würfel 0 - 0,087791495 1 - 0,263374486 2 - 0,329218107 3 - 0,219478738 4 - 0,082304527 5 - 0,016460905 6 - 0,001371742 91,2% Erfolge, davon 1,8% kritisch 7 Würfel 0 - 0,058527663 1 - 0,204846822 2 - 0,307270233 3 - 0,256058528 4 - 0,128029264 5 - 0,038408779 6 - 0,006401463 7 - 0,000457247 94,1% Erfolge, 4,5% kritisch 8 Würfel 0 - 0,039018442 1 - 0,156073769 2 - 0,273129096 3 - 0,273129096 4 - 0,170705685 5 - 0,068282274 6 - 0,017070569 7 - 0,002438653 8 - 0,000152416 96,1% Erfolge, 8,8% kritisch 9 Würfel 0 - 0,026012295 1 - 0,117055327 2 - 0,234110654 3 - 0,273129096 4 - 0,204846822 5 - 0,102423411 6 - 0,034141137 7 - 0,007315958 8 - 0,000914495 9 - 5,08053E-05 97,4% erfolge, 14,5% kritisch 10 Würfel 0 - 0,01734153 1 - 0,08670765 2 - 0,195092212 3 - 0,260122949 4 - 0,22760758 5 - 0,136564548 6 - 0,056901895 7 - 0,016257684 8 - 0,003048316 9 - 0,000338702 10 - 1,69351E-05 98,3% Erfolge, 21,3% kritisch 11 Würfel 0 - 0,01156102 1 - 0,06358561 2 - 0,158964024 3 - 0,238446036 4 - 0,238446036 5 - 0,166912225 6 - 0,083456113 7 - 0,029805755 8 - 0,007451439 9 - 0,001241906 10 - 0,000124191 11 - 5,64503E-06 98,8% Erfolge, 28,9% kritisch 12 Würfel 0 - 0,007707347 1 - 0,04624408 2 - 0,127171219 3 - 0,211952032 4 - 0,238446036 5 - 0,190756829 6 - 0,111274817 7 - 0,047689207 8 - 0,014902877 9 - 0,003311751 10 - 0,000496763 11 - 4,51602E-05 12 - 1,88168E-06 99,2% Erfolge, 36,8% kritisch 13 Würfel 0 - 0,005138231 1 - 0,033398502 2 - 0,100195506 3 - 0,183691761 4 - 0,229614702 5 - 0,206653231 6 - 0,137768821 7 - 0,06888441 8 - 0,025831654 9 - 0,007175459 10 - 0,001435092 11 - 0,000195694 12 - 1,63079E-05 13 - 6,27225E-07 99,5% erfolge, 44,8% kritisch 14 Würfel 0 - 0,003425487 1 - 0,023978412 2 - 0,077929838 3 - 0,155859676 4 - 0,214307055 5 - 0,214307055 6 - 0,160730291 7 - 0,091845881 8 - 0,040182573 9 - 0,013394191 10 - 0,003348548 11 - 0,000608827 12 - 7,61034E-05 13 - 5,8541E-06 14 - 2,09075E-07 99,7% erfolge, 52,4% kritisch 15 Würfel 0 - 0,002283658 1 - 0,017127437 2 - 0,059946029 3 - 0,129883064 4 - 0,194824595 5 - 0,214307055 6 - 0,178589212 7 - 0,114807351 8 - 0,057403675 9 - 0,022323652 10 - 0,006697095 11 - 0,001522067 12 - 0,000253678 13 - 2,92705E-05 14 - 2,09075E-06 15 - 6,96917E-08 99,8% Erfolge, 59,6% kritisch 16 Würfel 0 - 0,001522439 1 - 0,012179511 2 - 0,045673165 3 - 0,106570719 4 - 0,173177418 5 - 0,207812902 6 - 0,19049516 7 - 0,136067971 8 - 0,076538234 9 - 0,034016993 10 - 0,011905947 11 - 0,003247077 12 - 0,000676474 13 - 0,000104073 14 - 1,11507E-05 15 - 7,43378E-07 16 - 2,32306E-08 99,8% Erfolge, 66,1% kritisch 17 Würfel 0 - 0,001014959 1 - 0,008627153 2 - 0,034508614 3 - 0,086271534 4 - 0,150975185 5 - 0,196267741 6 - 0,196267741 7 - 0,154210368 8 - 0,09638148 9 - 0,04819074 10 - 0,019276296 11 - 0,006133367 12 - 0,001533342 13 - 0,000294873 14 - 4,21248E-05 15 - 4,21248E-06 16 - 2,6328E-07 17 - 7,74352E-09 99,9% Erfolge, 71,9% kritisch 18 Würfel 0 - 0,000676639 1 - 0,006089755 2 - 0,02588146 3 - 0,069017227 4 - 0,129407301 5 - 0,181170222 6 - 0,196267741 7 - 0,168229492 8 - 0,115657776 9 - 0,06425432 10 - 0,028914444 11 - 0,010514343 12 - 0,003066683 13 - 0,000707696 14 - 0,000126374 15 - 1,68499E-05 16 - 1,57968E-06 17 - 9,29223E-08 18 - 2,58117E-09 99,9% Erfolge, 76,9% kritisch 19 Würfel 0 - 0,000451093 1 - 0,004285383 2 - 0,019284225 3 - 0,054638638 4 - 0,109277277 5 - 0,163915915 6 - 0,191235234 7 - 0,177575575 8 - 0,133181681 9 - 0,081388805 10 - 0,040694403 11 - 0,01664771 12 - 0,005549237 13 - 0,001494025 14 - 0,000320148 15 - 5,3358E-05 16 - 6,66976E-06 17 - 5,88508E-07 18 - 3,26949E-08 19 - 8,60392E-10 99,95% Erfolge, 81,2% kritisch 20 Würfel 0 - 0,000300729 1 - 0,003007287 2 - 0,014284611 3 - 0,042853834 4 - 0,091064397 5 - 0,145703036 6 - 0,182128795 7 - 0,182128795 8 - 0,147979646 9 - 0,098653097 10 - 0,054259203 11 - 0,024663274 12 - 0,009248728 13 - 0,002845762 14 - 0,000711441 15 - 0,000142288 16 - 2,22325E-05 17 - 2,61559E-06 18 - 2,17966E-07 19 - 1,14719E-08 20 - 2,86797E-10 99,97% Erfolge, 84,8% kritisch Hier brechen wir ab, machen aber noch 4 ausblicke: 22 Würfel - 90,4% kritisch 25 Würfel - 95,4% kritisch 31 Würfel - 99,1% kritisch 38 Würfel - 99,9% kritisch Auswertung: um nur in 10% oder weniger einen kompletten Misserfolg zu haben, reichen 6 Würfel. ein 95%iges Sicherheitsintervall hat man ab 8 Würfeln ein 99%iges Sicherheitsintervall benötigt 12 Würfel das 99,9%ige Sicherheitsintervall bedarf 17 Würfel Im algemeinen steigt die Wahrscheinlichkeit mit zunehmender Würfelzahl am anfang sehr stark an, aber ab 8 Würfeln ist der Wahrscheinlichkeitszuwachs nichtmehr in größerem Maß gegeben. Bei 12 Würfeln braucht man für das letzte Prozent soviele Würfel, wie man von 1/3 auf 90% gebraucht hat. Kritische Erfolge sind zwar schon ab 6 Würfeln möglich, aber erst ab 14 Würfeln zeigt sich in jedem zweiten Wurf ein kritischer Erfolg. Danach geht das Wachstum an kritischen Erfolgen aber erst richtig los, aber ab dem 22sten Würfel wird es auch schwer hier weiter zu steigern. Was heißt das für den SR-Spieler? Skill 3+Attribut 3+Spezialisierung reichen in den meisten Fällen (9 von 10 bei unpassender spezi bzw. 19 von 20 bei passender) vollkommen aus, solange es ruhig vonstatten geht und keiner gegenan arbeitet. ein Veteran mit Skill 4 + Attribut 4 + Spezi braucht nur einen Bonus von 2 um be passender Spezi beinahe eine garantie zu haben, mindestens einen einzigen Erfolg zu würfeln. Selbst ein Ausgemaxter Mensch mit Skill 7 + Attribut 7 + passender Spezi braucht immernoch einen Bonus von 1 um einen Erfolg fast zu garantieren, hat aber eine Menge Punkte verschwendet - hätten doch 12 Würfel ausgereicht um ein fast genausogutes Ergebnis zu erzielen Auch ohne alternative Regel, bei 20 zu cappen, ist es allerdings unsinnig mehr als 20 Würfel in einem Skill haben zu wollen - die Erfolgsquote lässt sich garnicht und die Quote kritischer Erfolge lässt sich nurnoch bedingt steigern.
  18. Hmmm, müsste die Wahrscheinlichkeit von 0,2 % nicht den Fall abdecken, dass man mit 12 Würfeln NICHT 2 Erfolge schafft? Die Wahrscheinlichkeit 2 Erfolge zu schaffen wäre dan 99,8 %, was sich, meiner Meinung nach, realistischer aussieht. muss mich leider selber korrigieren (siehe oben): 0,2 ist die wahrscheinlichkeit für ein ganz bestimmtes Ereignis vom typ "genau 2 erfolge". aber deine rechnung stimmt absolut nicht. Die korrekte Formel muss lauten: <Wahrscheinlichkeit für ein bestimmtes Ereignis einer bestimmten Art>*<Mögliche Ereignisse dieser bestimmten Art> Dabei ist eine Art zum Beispiel: genau 2 erfolge und ein Ereignis (bei 12 würfeln): E(rfolg),E,M(isserfolg),M,M,M,M,M,M,M,M,M bei 12 Würfeln und dem Ereignis "x erfolge" geht die Formel für ein bestimmtes Ereignis wie folgt: ((1/3^x)*(2/3^(12-x)) Die Anzahl der möglichen Ereignisse dieser Art kann mittels Abzählender Kombinatorik ermittelt werden. Da es nur 2 Klassen (erfolg, misserfolg) gibt ist die formel wie folgt: (12!)/(x!*(12-x)!) Damit kommt man auf folgende Wahrscheinlichkeiten: genaue Anzahl an Erfolgen - Wahrscheinlichkeit als DEZIMALWERT (d.h. 1=100%) 0 - 0,007707347 1 - 0,04624408 2 - 0,127171219 3 - 0,211952032 4 - 0,238446036 5 - 0,190756829 6 - 0,111274817 7 - 0,047689207 8 - 0,014902877 9 - 0,003311751 10 - 0,000496763 11 - 4,51602E-05 12 - 1,88168E-06 Wie man sieht, gibt es im SR-System bei 12 Würfeln im Pool in etwa 1/4 aller fälle 4 erfolge (erwartungswert), in 64,1% 3-5 Erfolge. Am unwahrscheinlichsten sind 10-12 Erfolge - die nur 0,05% aller Fälle ausmachen und nur 0,4% aller Würfe haben 9+ erfolge. Lediglich 1,9% aller Würfe zeigen 8+ Erfolge. Allerdings zeigen 99,2% aller Würfe mindestens einen Erfolg, 94,6% zeigen mindestens 2 Erfolge. 36,8% aller Würfe sind kritische Erfolge mit 5+ Erfolgen. wie bekommt man diese magischen 12 Würfel in SR zusammen? skill sei 4 (profi), Attribut 4 (leicht überdurchschnittlich), es wird mit Smart geschossen (+2) es existiert eine Spezialisierung (+2) = 12 Würfel. Kostenpunkt in BP bei Mensch: 30+12+2+1=45 BP und eine Waffe mit Smart (für max 5k, z.B. Ares Pred + Smartbrille)
  19. also da steht: wenn die Drohne nicht militärisch genutzt wird, dann nutzen die Kons auch Kontrollsignale. ich würd sie allerdings als sicherheitsdrohne einstufen und nicht als standard.
  20. sag das den Forschern, die auf die Methode die Titanik gefunden haben - mit einer Sonardrohne an einem langen Kabel.
  21. Torpedos werden häufig per Kabel ferngesteuert - und das empfielt sich auch bei Drohnen.
  22. die wahrscheinlichkeit bei 12 Würfeln nach SR methode 2 erfolge ohne zurdnung der Würfel zu haben ist: 1/3^2*2/3^10 = 0,001926 oder 0,2 %. es gibt bei festgelegten würfeln (also wen entscheidet welcher würfel einen erfolg zeigt) 66 möglichkeiten. also 66*0,1926% = 12,72% Das ist im vergleich zu deiner methode der Bereich 3-6. beides etwa gleich unwahrscheinlich.
  23. angemessener Zufallsfaktor bei 3W6? mal sehen... 3 - 1/216 - 0,5% 4 - 3/216 - 1,4% 5 - 6/216 - 2,8% 6 - 10/216 - 4,6% 7 - 15/216 - 6,9% 8 - 21/216 - 9,7% 9 - 25/216 - 11,6% 10 - 27/216 - 12,5% 11 - 27/216 - 12,5% 12 - 25/216 - 11,6% 13 - 21/216 - 9,7% 14 - 15/216 - 6,9% 15 - 10/216 - 2,8% 16 - 6/216 - 4,2% 17 - 3/216 - 1,4% 18 - 1/216 - 0,5% 1/4 aller Ergebnisse ist eine 10 oder 11, knapp die hälfte 9-11. 8-10 deckt 67,6% aller ergebnisse ab, 81% aller Ergebnisse sind 7-14 und 90,7% aller ergebnisse sind 6-15. Das heißt man kann 3,4,5,16,17&18 beim Würfeln quasi ignorieren, da nur jeder 10te Wurf überhaupt einen einzigen davon zeigt... und bei knapp 50% auf die mittleren 4 Zahlen... Entschuldigung, aber da seh ich nicht mehr viel Zufallsverteilung...
  24. nun, -2 auf alles für statische zone, -4 auf alles für tote Zone wenn ich mich recht erinnere und im Fluff dazu stand iirc dass es unangenehm ist bis schmerzt, wie slyder schon gesagt hat.
×
×
  • Create New...