Jump to content

Dark_Pharaoh

Mitglieder
  • Posts

    4,203
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    100

Everything posted by Dark_Pharaoh

  1. Alles klar, danke. Ich finde die Liste so absolut übersichtlich.
  2. Da werden sich die Star Wars Spieler aus meiner Cthulhu-Gruppe freuen. Werd mir das auch mal anschauen, danke für den Hinweis.
  3. Mittlerweile bin ich begeistert. Mit den richtigen Apps reduziert man Wartezeiten enorm, selbst so große Sachen wie Spielerhandbuch laden in wenigen Sekunden. Bei "Abwärts" Derzeit spiele ich noch mit Zugriff auf den PC um Musik zu steuern und schaue mir verschiedene andere Apps an. Bietet viele Erleichterungen für den SL, die Spieler stört es absolut nicht, zumal ich das Tablet auch hinter einem Sichtschirm stehen habe.
  4. Na da war Jaques ja fleißig Danke für den Aufwand, liest sich spannend! Kurze Nachfrage: die Universität Tübingen (Hyroglyphen der Grabkammer Seschemnofers III) konnte Jaques nicht weiter helfen?
  5. Als nächstes folgt wahrscheinlich "Dunkle Rivalen". Wird ja oft als linear verteufelt, ich bin da nicht so kritisch und erhoffe mir eine ordentliche Spannung ab dem 1. Treffen mit den Ghoulen. Zudem dürfte ein roter Faden meinen Neulingen derzeit noch helfen. Hängt aber auch etwas von der Aufarbeitung der Ereignisse ab, wie reagiert Miranda auf den "Mord" von Dobson? Taucht Dobson vielleicht aufgrund seiner Vergangenheit unter, aus Angst vor der Polizei? Wie reagiert Beckett? Und welcher Charakter ersetzt Elaine? Die Spieler planen bereits intensiv und haben wie es scheint Blut geleckt. Ich habe 4-5 Abenteuer in der Hinterhand und entscheide am Montag spontan, da geht es dann weiter. Was rauskommt berichte ich dann hier wieder.
  6. Kapitel 1 – „Der Spuk“ (2/2) Den nächsten Vormittag nutzen Miranda und Elaine um mit den Tagebüchern zu beginnen, Band 1 von Elaine ist zwar interessant aber nicht sonderlich ungewöhnlich, Miranda stößt in Band 2 auf okkulte Beschreibungen die sie ziemlich verstören. Natürlich tauscht man diese Bücher unter Freundinnen trotzdem aus (so sind Spieler), mit dem gleichen Ergebnis für Elaine. Die Männer erfahren nichts vom Inhalt. Beckett besucht derweil einen alten Kollegen und Freund (der Spieler musste den 2. Abend leider kurzfristig absagen) während Dobson sich von seinem Sturz erholt und den Luxus des Hotels genießt. Am Nachmittag fährt er mit Elaine zu einer verrufenen Kneipe in einer der finsteren Ecken Bostons um mögliche Verbindungen zu kriminelle Kreisen von Vittorio Macario zu überprüfen (keine Ahnung wie die Spieler darauf gekommen sind, lag wohl am Hintergrund von Dobson). Des Weiteren wird in den Geschäften um das Anwesen recherchiert, ob die Leute mehr berichten können. Man stößt auf einen jüdischen Arzt, der die Familie behandelt hat und sucht diesen auf. Er kann wenig berichten, nur die Einweisung beider Eltern etwas näher beschreiben. Spuren regelmäßiger häusliche Gewalt hatte er weder bei der Frau noch den Kinder festgestellt. Die Gruppe fuhr dann ins Sanatorium und bekam vom behandelnden Arzt Infos zum Zustand der Patienten, Elaine als Ärztin hätte auch mit ihnen sprechen können, verzichtet aber darauf. Der Arzt berichtete von "einer bösen Präsenz im Haus" und "etwas, dass sich über die Frau gebeugt habe, mit lodernden Augen", so zumindest die Aussagen von Frau Macario. Hier kam die Ermittlung dann in's Stocken, unser erfahrener Spieler war ja nicht da, der Rest wusste nicht mehr wie sie weiter machen sollten. Dobson informiert also Merriweather, dass es keine seltsamen Vorkommnisse gibt, das Haus aber in so schlechtem Zustand ist und er es abreißen lassen würde. Elaine stimmt dieser Einschätzung zu, die Geschehnisse um die Macarios werden als Familiendrama betrachtet. Auftrag abgeschlossen. So sammelt man Beckett (von mir ab hier als NSC geführt) ein und will wieder nach Arkham. Als die Gruppe am Gebäude des Boston Globe vorbeifährt kam Miranda noch die Idee, man könnte sich doch mal die Zeitungsarchive ansehen. Ab hier kommt die im Abenteuer vorgesehene Recherche in Schwung, die Gruppe ist sehr gründlich und findet alle Informationen über Corbitt, die Prozesse, den letzten Willen und die "Chapel of Contemplation & Church of Our Lord Granter of Secrets" heraus, teilweise wie im Abenteuer vorgesehen, teilweise auf kreativen anderen Wegen. Es findet sich aber keine Info, was genau der letzte Wille von Corbitt war (fand ich per Recherche zu einfach). So sucht man die Kirchenruine auf und sieht sich dort um. Man findet das Zeichen (KLICK) und kracht schließlich durch den Holzboden. Die Ermittler finden die Leichen, die Kirchendokumente und ein Buch, Elaine erkennt den Einband: Menschenhaut. Sie teilt dies Dobson mit, der sofort das Buch mit Feuerzeugbenzin tränkt und anzündet, damit es besser brennt legt er einige Dokumente dazu. Dank viel Glück ist der letzte Wille Corbitts nicht darunter. Die Gruppe verlässt die Ruine und kehrt in das Hotel zurück, dort sichtet sie die Dokumente und findet den letzten Willen: Corbitt liegt im Keller seines Hauses begraben. Dobson möchte mehrere „Bekannte“ anheuern um eine heimliche Entsorgung zu bewerkstelligen und bittet Merriweather um entsprechende Erlaubnis. Merriweather fürchtet den Tratsch dieser Helfer und hat Sorge, dass die Macarios oder Angehörige ihn verklagen, sollte rauskommen dass er ein Haus vermietet hatte in dem sich ein Friedhof im Keller befinde. Dobson lenkt ein, Beckett erklärt ein Interesse an der Exhumierung und weist auf seine Erfahrungen durch die Zusammenarbeit mit dem County Coroner hin. So macht sich die Gruppe auf zum Haus. Man sucht im Keller und registriert erst hier die Holzwand (auch wenn sie bereits beim ersten Besuch erwähnt wurde). Man schafft einen kleinen Durchbruch und entdeckt den Gang. Dieser wird untersucht und schon steht man Corbitt gegenüber, der auf einem rostigen Bett liegt. Die Anspannung steigt als man plötzlich ein Lachen hört und sich der Körper erhebt. Dobson reagiert sofort und richtet seine abgesägte Schrotflinte, die er im letzten Moment noch aus dem Auto geholt hatte, auf die Kreatur. Zur Erklärung: als man den Durchgang gefunden hatte vermutete Dobson dort einen Landstreicher o.ä., der ihn auch aus dem Fenster gestoßen haben könnte, darum kam die Waffe zum Zuge. Warum gleich eine Schrotflinte bleibt sein Geheimnis, es sollte noch zum Verhängnis werden für die Gruppe werden. Nur dank einem schlechten Schadenswurf und einer guten „Haut aus Stahl“ überlebt Corbitt die erste Ladung, dann übernimmt er Dobson per Zauber (Name fällt mir gerade nicht ein, steht im Abenteuer. Gedankenkontrolle oder sowas). Ich habe dem Rest etwas Zeit gegeben, die beiden Damen sind aber von der Situation schockiert und reagieren nicht. So dreht sich Dobson langsam und mechanisch zu Elaine und hebt die Waffe. Es gelingt ihr leider nicht sich in Deckung zu bringen und diesmal ist der Schaden beachtlich. Der Kopf von Elaine samt Inhalt wird im Raum verteilt. Miranda wirft die brennede Öllampe, die als Lichtquelle gedient hat, auf Corbitt. Und dies reicht aus ihm die letzten Lebenspunkte zu nehmen, er zerfällt zu Staub. Die Gruppe sammelt Beckett auf, der bewusstlos zusammengebrochen war, und flieht. Dobson legt noch einen Brand um die Schrecken (und Beweise) zu vernichten. Miranda befindet sich in Schockstarre und läuft einfach mit, ohne über die Erlebnisse nachzudenken. Man bringt Beckett in ein Krankenhaus, er hatte ein paar Schrotkugeln abbekommen. Hier haben wir aufgehört damit der Spieler von Beckett beim nächsten Mal wieder mitmachen kann und es sich zeigen wird wie die Charaktere mit der Situation umgehen. Eine nette Möglichkeit: Dobson hat noch den Stein in der Asche von Corbitt gefunden und aufgehoben, dieser ist dann zu Staub zerfallen und ist in schwarzen Linien mit der Haut von Dobson verschmolzen … ob das gut ist? SL Anmerkungen: Die schimmelnde Suppe im Haus stieß bei den Spielern auf Verwunderung „klar verkauft sich das Haus nicht wenn es hier so aussieht“. Darüber hatte ich bei der Planung nicht nachgedacht, der Einwand ist aber berechtigt. Ich könnte die Situation noch retten: es stellte sich heraus, dass ein Bostoner Makler für seinen Freund und langjährigen Geschäftspartner Merriweather zugesagt hatte, den Ort einigermaßen herzurichten. Der Junge der geschickt wurde stöberte erst durch das Haus, als er in den Keller ging begann Corbitt Geräusche in seinem Zimmer im 1. Stock zu verursachen. Der Junge bekam es mit der Angst, flüchtete und belog seinen Boss die Arbeiten erledigt zu haben. Keine elegante Lösung aber die Spieler waren zumindest zufrieden, dass es eine Erklärung gab. Würde den gedeckten Tisch nächstes Mal streichen. Ansonsten hat alles gut geklappt, in der Kirche und beim Showdown kam auch gut Spannung und eine gruselige Stimmung auf. Dauer bei uns: unglaubliche 2 Abende, gesamt etwa 9 Stunden. Das lag aber auch an vielen charakterbezogenen Ideen, welche viel Zeit beansprucht haben und der Gruppenzusammenführung etc. – das Abenteuer sollte in 3-4 Stunden durchaus machbar sein. Den Spielern hat das Abenteuer gut gefallen, auch der Teil „wie recherchiere ich bei Cthulhu“ wurde sehr positiv aufgenommen. Highlights waren auch bei den Spielern der Showdown und die Kirche.
  7. Danke Ich kenne das 2. Corbitt-Abenteuer vom Namen, habe es allerdings nicht gelesen. Der Corbitt aus "Der Spuk" ist seit 1866 tot, sagen wir fast (siehe dann Teil 2). Denke die haben nichts gemeinsam, ich habe aber auch schon überlegt den Mr. Corbitt aus Kinder des Käfers noch zu spielen, wenn es einigermaßen reinpasst. Allein um die Gesichter zu sehen wenn noch ein Mr. Corbitt auftaucht. Nach Teil 2 des Abenteuers und der nächsten Sitzung kann ich evtl. mehr dazu sagen, hab da so eine Idee ...
  8. Übersicht: 1. "Der Spuk" 2. "Unsterblich" - als Notfallabenteuer 3. "Am Rande der Finsternis" _________________________________________________________________________________________________ Die Charaktere: Dr. Elaine Parker (26), Ärztin am St. Marys (Chirurgie); stammt aus Arkam (gespielt von einem Cthulhu-Neuling)Prof. Simon Beckett (60), langjähriger Professor für Chirurgie an der Miskatonic / Stelle als Oberarzt am St. Marys (Thoraxchirurgie) / Assistant County Coroner; stammt aus Arkahm (gespielt von einem erfahrenen Spieler)Miranda Smith (24), Bibliothekarin an der Miskatonic; seit einigen Monaten in der Stadt (gespielt von einem Cthulhu-Neuling)Bill Dobson (27), Privatdetektiv; seit einigen Monaten in der Stadt. Kommt aus Chicago und der dortigen Verbrecherszene, taucht in Arkham unter (gespielt von einem Cthulhu-Neuling)Miranda und Elaine haben sich während des Doktorexamen von Elaine oft in der Bibliothek getroffen und angefreundet. Beckett ist der Doktorvater von Elaine. Kapitel 1 – „Der Spuk“ (1/2) (aus dem alten Grundregelwerk) Rupert Merriweather (der Auftraggeber aus „Am Rand der Finsternis“) wurde als Immobilienmakler eingebaut, der sich aus gesundheitlichen Gründen zur Ruhe setzen will. Dafür müssen die letzten Objekte noch verkauft werden. Besondere Probleme macht ein altes Haus in Boston (das Corbitt-Anwesen). Er bittet seine Nichte Elaine zu überprüfen wo das eigentliche Problem liegt und was der Grund hinter den Spukgeschichten ist. Er befürchtet Schadstoffe im Bauwerk und hofft Elaine als Ärztin würde so etwas entdecken können. Er stellt ihr einen Privatdetektiv zur Seite damit dieser Recherchen zu den letzten Bewohnern (Familie Macario) anstellen kann und Elaine auch sonst mit seinen Kontakten unterstützt. Zudem berichtet er von einem großen Konzert des Boston Symphony Orchestra für welches er Elaine Geld für 2 Karten als Dankeschön mitgibt. Elaine lädt ihre Freundin Miranda ein mit der sie eine gemeinsame Liebe zur klassischen Musik verbindet. Außerdem gibt sie Prof. Beckett Bescheid um frei zu bekommen und ihn ebenfalls von dem Konzert zu berichten. Beckett zeigt sich ebenfalls interessiert und bietet an mit seinem Auto gemeinsam dorthin zu fahren. Dobson versucht derweil Hintergründe zu seinem Auftraggeber zu bekommen und hört sich in der Baubranche um, Merriweather scheint aber eine ehrliche Haut zu sein. Am nächsten Tag geht es los, Dobson zeigt sich überrascht von der Begleitung, findet sich damit aber ab. Man bezieht ein Hotel und besorgt die Konzertkarten, dann geht es zum fraglichen Haus. Die Räume im EG und 1. OG, der kleine Garten und die Fassade werden überprüft (und Corbitts Tagebücher gefunden), im Keller kommt es zu einem ersten Unglück als Elaine die Treppe unter den Füßen wegbricht. Miranda kann sie gerade noch zurückreißen, stürzt dabei aber selbst in die Dunkelheit. Glücklicherweise ist nicht viel passiert. Man beginnt sich im Keller umzusehen und entdeckt ein rostiges Messer (der Rost entpuppt sich bald als alte Blutreste). Plötzlich hört man seltsame Geräusche aus dem bereits überprüften 1. OG (Corbitt fühlt sich langsam zu sehr bedrängt). Bill Dobson geht nach oben und wird in das leere Schlafzimmer gelockt, welches einst von Corbitt bewohnt worden ist. Dort untersucht er das Fenster als ihn plötzlich ein Schlag oder Tritt trifft, er verliert das Gleichgewicht und stürzt aus dem Fenster. Die anderen sind gerade auf dem Weg zu ihm nach oben, folgen dann aber dem Schrei und dem Krachen vor das Haus. Die beiden Ärzte kümmern sich sofort um Bill, er hatte extrem großes Glück und keine schweren Verletzungen. Man kehrt zurück in das Unfallzimmer und entdeckt dort eine „blutende“ Decke. Schließlich findet man eine ausgeblutete Rattenleiche. Man vermutet einen Eindringling während man im Keller war der auch für den Angriff auf Dobson verantwortlich ist und die Ratte als Warnung oder bei der Flucht getötet hat. Man verständigt die Polizei und gibt eine Anzeige gegen Unbekannt auf, die Beamten versprechen nachts Streifen vorbeifahren zu lassen, falls die Person nochmal auftauchen sollte. Die Gruppe geht zurück zum Hotel um sich für das Konzert fertig zu machen und findet dort Zerstreuung und verbringt einen schönen Abend. Dobson erholt sich derweil in der Badewanne und mit Whisky von seinem Sturz.
  9. Klingt genial! Ich muss das dringend wieder mal halten. Wäre es möglich das Handout von Shakespeare zu bekommen? Würde mich interessieren, kommt ja nicht im Abenteuer vor, oder täusche ich mich?
  10. Es ist soweit! Sie ist 90 Meter breit und ragt 20 Meter hoch aus dem Arabischen Meer: Beim schweren Erdbeben in Pakistan ist eine neue Insel entstanden. Wissenschaftler haben eine Erklärung für das Phänomen. http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/pakistan-neue-insel-ragt-nach-erdbeben-aus-dem-meer-a-924463.html
  11. Vielleicht hilft das hier: http://www.yog-sothoth.com/wiki/index.php/R%27lyehian Oder ein Tipp aus einem Forum
  12. Wegen mir gerne zusammenfassen. Wir können dann ja die wichtigsten Dinge in Kapitel 2 auf der Fahrt oder so besprechen.
  13. Oh, da bin ich gespannt wie Teil 2 lief. Eines meiner absoluten Lieblingsabenteuer, Teil 1 ist schon wirklich stark, Teil 2 hat einmal super geklappt und einmal garnicht. Und die Comics sind bestimmt auch spannend, besonders bei Teil 2
  14. Willkommen, viel Spaß und viel Erfolg bei der Suche, wir sind leider auch zu weit weg.
  15. Vielen Dank, "Der Spuk" ist denke ich mal die deutsche Version, findet sich auch an der Wand der "Chapel of Contemplation & Church of Our Lord Granter of Secrets". Hatte Nyarlathotep schon unter Verdacht, danke für die Bestätigung. Da kann man was drauß machen.
  16. Hat jemand eine Ahnung was das hier für ein Zeichen ist? Hab in diversen Büchern geschaut aber nichts gefunden, erinnert noch am ehesten an das Gelbe Zeichen, ist es aber nicht (und passt auch nicht). Im Abenteuer "Der Spuk" aus dem 1999 Regelwerk wird es nicht erklärt und scheint eine Option für den Spielleiter zu sein wenn man das Thema aufgreifen möchte, stellt sich nur die Frage ob es nochmals irgendwo auftaucht. Hoffe jemand kann helfen. http://3.bp.blogspot.com/-yEk7tg_FUNo/Ty1eTErBOtI/AAAAAAAAAgU/aZMG8PEkE2Q/s1600/symbol.png
  17. Ja, hab ich. Mit absoluten Neulingen, hat super geklappt. Bei Spielern die Geschichten von HPL kennen hat da Abenteuer auch eine nette Idee. Man kann gut Druck und Spannung aufbauen, Schwerpunkt liegt auf Und schau mal hier (auch die Antworten unten beachten!) ACHTUNG: Link enthält auch Spoiler http://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2012/11/20/rezension-der-nachtexpress/
  18. Gibt ein Only-pdf names "Der Nachtexpress". Ein etwas lineares Einsteigerabenteuer, aber recht gut. Dauert 2-3 Stunden, wenn man es ausbaut vielleicht 4-5.
  19. Hab noch einen Thread gefunden der hilfreich ist: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/18874-grauen-in-arkham-kampagne-bauen/ Blackdiablo hat hier, mal wieder, eine sehr gute Idee. Werde ich aufgreifen, nachdem ich die
  20. Habe per Suche nichts dazu gefunden, kommt der Band auch als pdf? Wenn ja, schon bekannt wann?
  21. Jaques blickt sich etwas hilfesuchend um, wendet sich dann aber wieder an Eduard. "Ääh, ja, das wäre sehr freundlich".
  22. Kingsport warte ich noch auf das pdf (ja, ich bin ein pdf-Ketzer ).
  23. "Das Grauen von den Sternen" hab ich auch schon mal gehalten, hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, danke für die Erinnerung. Deine Änderungsideen gefallen mir sehr gut, ist vielleicht einen Versuch wert. Soeben ist ein Wissenschaftler hinzugekommen - würde also passen, evtl. wäre auch "Der Einsame im Sumpf". Mal sehen wie sich das machen lässt. Wenn "Tag der Rache" auch einen Wink Richtung Innsmouth macht bzw. machen kann könnte man Innsmouth gemütlich anschneiden um dann z.B. mit "Fischfutter" richtig reinhauen und die Sache in Innsmouth "ausklingen" lassen. So langsam bildet sich bei mir eine Idee
  24. Die SC stehen wie erwähnt noch nicht komplett fest, erst Sonntag. Dürften aber relativ typisch sein, ein Spieler möchte einen Ermittler oder Arzt spielen, eine Spielerin zeigt ebenfalls Interesse an einer Ärztin. Vielleicht bekommen wir die Beziehung Professor / Student hin oder so was. Dann könnte man die Uni schön einbauen und vielleicht doch mit „Unsterblich“ anfangen. Da wir aber 3 feste Spieler und 3 „Springer“ haben denke ich es lässt sich jedes Abenteuer irgendwann mal umsetzen da wird vermutlich viele Bereiche abdecken können. Zur Schwierigkeit bei "Tag der Rache", die Leute haben viel Erfahrung im Rollenspiel, nur eben nicht in Cthulhu, bis auf 2 Leute die auch bei der Orient Express Runde dabei sind. Nach 2-3 Einsteigerabenteuern traue ich denen auch etwas mehr Herausforderung zu.
×
×
  • Create New...