Jump to content

Der Tod

Mitglieder
  • Posts

    2,698
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Everything posted by Der Tod

  1. DAS.IST.SCHARF!! 8o Da passt alles! Muss weg, NOW-Abenteuer stricken!
  2. Íh, gute Frage - Petroleum auf jeden Fall, mit Parafin bin ich mir nicht sicher, dürfte aber auch gehen. Ich hab sie von nem Kumpel mit Lampenöl (hab nicht gefragt, was das genau war) auffüllen lassen - wenn ich Genaueres wei? sag ich bescheid! Auf jeden Fall sind die Lampen sehr hell, eine reicht also in der Regel für sehr ordentliche Beleuchtung. Sobald es gruseliger werden soll evtl. Lampe aus und Kerze an!
  3. Die Originale laufen unter dem Markennamen "Feuerhand", einfach mal danach oder nach "Sturmlaterne" etc. googeln. Die kosten alle so knapp um die 15Ç, dürfte man aber auch in jedem mehr oder weniger ordentlichen Laden finden. Hier mal quer durchs Internet: Humanitas Buchversand Globetrotter Manufaktum Pelam (auch mit einigen extravagenten Modellen) Hier erschreckend billig (oft Schwachstelle: Der Tank!): MILE's Ansonsten einfach mal bei E-Bay oder auch Amazon gucken, sowie in Allerlei- und Outdoorläden. Welche mit farbigen Gläsern scheinen aber seltener zu sein, hab meine aus Familienbeständen gemopst. Gru?, Der Tod
  4. Besten Dank schonmal für die Einschätzungen! Spielt glaube ich in den Londoner Docksides, und da ich eigentlich krampfhaft versuche, Materiel für Runden im viktorianischen England zu suchen, käme mir ein ordentliches Abenteuer schon ganz recht!Aber aufs geratewohl 15Ç...hmhmhm. Vielleich hoffe ich ja auf 1-2Ç Restpostenpreise mit noch ein wenig Wartezeit!
  5. ?hem, ich grab den doch noch malwieder aus um zu fragen, ob ich denn tatsächlich der Erste und Einzige bin, der Sturmlaternen zur Beleuchtung verwendet? Die haben eine regelbare Flamme, Lampenöl ist nun auch nicht so teuer und machen rein vom ?u?eren etwas her. Zudem gibt es sie in verschiedenen Farben (ich hab z.B. eine klare und eine kleinere, grüne) und man kann sie direkt als Handout für Expeditionen oder so herumgeben. Gibt es da etwa gravierende Nachteile von denen ich nichts wei??
  6. ?hem...ist jetzt vielleicht Necromantie, aber da es die ?berschrift schon gab... Wie ist das Abenteuer "Der Gläserne Tod" denn überhaupt? Kann mir jemand sagen, ob sich da die Anschaffung lohnt? Grobes Review vielleicht? Es dankt Der Tod EDIT: Ach, und wenn jemand auch was über die Cthulhu-Abenteuer aus anderen Ausgaben loswerden will, würde ich mich auch freuen!
  7. Hmm, ich tippe aus diesem Grund inzwischen alles ab... Hab ich auch bei Corbit gemacht - da aber etwas gekürzt!
  8. Was unheimliche, mythoskompatible Nachrichten angeht, gibt es HIER eine ganze Internetseite voll!
  9. Okay, dann ziehe ich "Die Farbe der Furcht" zurück - habs noch nie gespielt, daher sei mir meine Unwissenheit vergeben. Das klingt aber schon fetzig, Jagdgesellschaft rund um ein von Wald umgebenes Herrenhaus...gibts da ehrlich kein bereits veröffentlichtest Abenteuer zu? Wäre doch geradezu klassischer Stoff! Das find ich cool! Menschenjagd...da kommen einem schöne Bilder in den Sinn: Eine Gruppe von Kultisten auf der Lichtung, vor ihrer blutigen Strecke von mehreren Menschenleibern stehend, und mit seltsamen Flöten einen Waidmannsgru? pfeifend... Vielleicht lässt sich das mit "Das entsetzlich einsam gelegene Haus im Wald" und "Am Rande der Finsternis" verwursten: Zu Tode gehetzte Blutopfer um irgendeinen jagenden Schrecken zu befreien...und der Spieler ist der letzte den sie noch brauchen! Naja...war Brainstorming eben...
  10. Vielleicht "Die Farbe der Furcht" (CW 4)? Spielt in einem abgelegenen Jagdhaus (hmm, vielleicht nicht unbedingt ein Anwesen), und lässt sich vermutlich auch alleine bestreiten, wenn der Meister das Tempo anpasst. Mit einem Jagdausflug im ländlichen England beginnt auch "Der Herr der Winde" (Jenseits der Schwelle) - sollte allerdings nur mit zwinkerndem Auge und einem Tolkienfan gespielt werden - und sehe grad, passt zeitlich auch nicht ins 1890er... Je nach Vater lie?e sich auch "Das knarrende und windschiefe Haus" (Kinder des Käfers / Mansions of Madness) spielen. Ein sehr schönes Abenteuer im Herrenhaus, benötigt allerdings einen Feldforscher als alten Herrn und eine längere Kommunikationsstille mit dem Sohn - ist es mMn aber wert!
  11. HIER findet sich das Soloabenteuer "Schatten über Arkham". Könnte deiner Vorstellung entsprechen, dürfte auch nur minimalste Anpassung zum 1on1-Abenteuer benötigen. Der Protagonist, eher die Protagonistin, erlebt einen ganz realen Albtraum (es geht soweit ich das überblicken konnte um Verbindung zu den Deep Ones), mit einem Ende, dass mir den Atem hat stocken lassen. Ich bin weder Fachmann noch Involviert, jedoch könnte ich mir vorstellen, dass gerade dieses Abenteuer insbesondere bei einer jungen Mutter besonders heftig sein könnte - aber du wirst wohl am besten einschätzen können, ob es gerade genug oder schon zuviel des Horrors ist. Gru?, Der Tod
  12. Ich schaue mich immer mal wieder nach so Geruchsölen/-kerzen/-parfümen/-wasauchimmer um, mit dem man schönen Meeresduft (Salzwasser, Seeluft, vor allem diese tollen verwesenden Algen!) hinbekommt - bin aber noch nicht fündig geworden au?er bei Black Phoenix Alchemie. Aber das geht mir dann doch zu weit. Der Geruchssinn wird glaube ich viel zu sehr vernachlässigt beim Rollenspiel, da könnte man noch viel ausbauen!
  13. Sehr schöne Seite! Die hier schreien doch geradezu danach, cthuloid verbrämt zu werden!
  14. Thread Re-Animation! Ich trage mich auch mit dem Gedanken, das Szenario mal zu leiten, jedoch fände ich es schöner, wenn die im Einstieg angesprochene "gemeinsame Detektivarbeit der SCs" irgendwie tatsächlich IC geschehen wäre. Kennt also jemand ein kurzes (1-2 Abende) Abenteuer ohne gewaltigem Mythosanteil, welches sich als Prequel zur "Lieben Frau" eignen würde? Gru?, Der Tod
  15. Hast du (oder sonst jemand hier) das Spiel denn schonmal gespielt? Dann könnte man vielleicht versuchen, gemeinsam Lösungen für diverse Engpässe zu suchen!
  16. Leider ist daraus bisher aus Zeitgründen noch garnichts geworden. Aber mit dem Erscheinen der Directors Cut-Edition samt Soundtrack (Perfekt!) nächsten Monat nimmt das Projekt bei mir wieder einen hohen Rang ein! Das Spiel selbst ist ja im Grunde bereits ein typisches Cthulhu-Spukhaus Abenteuer, angelehnt an "Cracked and Crooked Manse" und "Mr. Corbitt", d.h. der Hintergrundplot lie?e sich in der Tat 1 zu 1 übernehmen. Das einzige, was mir noch Kopfzerbrechen bereitet, ist, dass das typische Adventure-Railroading ("Du kannst den Draht nicht mit dem Messer kaputtmachen, dazu brauchst du die Zange, die du aber erst bekommst, wenn...etc.) nicht am Tisch funktionieren wird. Das bedeutet wiederum, dass man erst einmal den Spielablauf extrahieren und dann flexibeler umgestalten muss... Wie gesagt brennt mir das Ganze unter den Nägeln, ich melde mich, sobald es Fortschritte gibt! Der Tod
  17. Ich nutze eigentlich immer Audacity, und bin damit bisher sehr gut gefahren. Gru?, Der Tod
  18. Haben wir schon! Als allererstes Cthulhu-Abenteuer und bisher ganz klar einer der besten Spielabende bisher! Hatte die CW mit Glück auf Ebay erstanden und konnte so meine DnDler (zumindest zu 75%) von Cthulhu überzeugen.
  19. Danke! Condemned sieht sehr spa?ig aus, werd ich mir fürs nächste Mal vormerken. Im Anbetracht der knappen Zeit, den Neulingen und den guten Handouts und erweiterten Infos die ich zusammenhab, wird am Sonntag aber doch erstmal "Am Rande der Finsternis" gelitten. Man müsste es eben nur noch ein klein wenig aufpimpen...hmmm... Also auf jeden Fall liegt Merriweathers Kästchen im Safe seines Anwalts, er selbst kann nur noch dringende Anweisungen geben, und ein ägyptischer Kultist wird als paranoiaerregender Beschatter angesetzt. Zusätzlich werden die Infos zum korrekten Ausführen des Rückrituals etwas verstreut und müssen kombiniert werden. Das dürfte eigentlich das ganze etwas auflockern ohne den Rahmen zu sprengen - wer sonst allerdings noch Ideen hat: immer her damit!
  20. Danke für den Hinweis, jedoch fehlen mir da schon irgendwie die klassischen Cthulhu-Elemente wie Bücher und Rituale, welche man mit "Am Rande der Finsternis" Cthulhu-Neulingen eigentlich sehr schön vermitteln kann. Was mich nur ein wenig stört ist der Holzhammer-Einstieg: "Hab vor ein paar Jahren ein Monster freigelassen, so bekommt mans wieder weg, jetzt macht - örks." Wäre doch eigentlich schöner wenn der Alte im Morphiumwahn nicht ganz so genaue Angaben macht, die Chars seine Hinterlassenschaften bei einem Anwalt abholen müssen (und dabei einen mysteriösen Einbrecher verscheuchen, der gerade den Safe aufgebrochen hatte...), dort erfahren, wer wie und was eigentlich freigelassen wurde und erst noch später/anders darauf kommen, wie man den Lauerer wieder vertreibt (das der Gesang umgedreht werden muss), oder? Ideen wie man den letzten Hinweis gut verpacken könnte?
  21. Klingt also ganz in Ordnung, je nach Eintrudelzeit der Spieler kann man die Chars ja noch mehr ausarbeiten oder hinten Zeit anhängen, im Moment haben zum Glück alle von uns Ferien! Ich denke ich werde noch einen ?gyptischen Kultisten (?) als stummen Verfolger einbauen um ein bisschen Paranoia aufzubauen...
  22. Danke für die Vorschläge, auch wenn mir insgesamt die 20er einfach lieber sind. Devil's Children dürfte für dieses Mal zu lang sein, der Spielabend wird wohl erst recht spät anfangen - aber ich behalts im Hinterkopf! In Medias Res ist dann glaube ich doch wieder zu kurz. Bei den anderen beiden schaue ich mal, ob ich die irgendwo herbekomme, Cold War klingt schonmal interessant... Inzwischen habe ich mich etwas mehr mit Am Rande der Finsternis beschäftigt, gibt einfach tolles Material dafür und scheint ja insgesamt recht gut zu sein, wenn man den Kommentaren glauben darf - aber füllt es 5 Stunden aus? Ich glaube ich lasse es darauf ankommen!
  23. Nach Pellworm will ich auch noch mal irgendwann, einfach nur, weil ich da den besten Spielabend meiner bisherigen "Karriere" verbracht habe! Auf alle Fälle werde ich mir die Kirche ansehen...und mal den Beichtstuhl aufrei?en!
  24. (Ich nutze einfach mal diesen alten Thread für meine Frage, hielt es irgendwie für übertrieben, einen neuen Thread zu öffnen) Hallo miteinander, auch ich bin auf der Suche nach einem One-Shot Abenteuer. Unsere Gruppe (2-4 Spieler + Ich) ist recht neu was Cthulhu angeht, ich habe sie bisher erst durch den "Sänger von Dohl" geführt und einen Teil der Gruppe auch durch das "Knarrende und windschiefe Haus" - beides hat sie sehr begeistert! Um daran anzuknüpfen suche ich nun ein Abenteuer welches den oben genannten in Sachen Qualität in nichts nachsteht, aber zeitlich ein ganz klein wenig kürzer ist (ca. 5-6 Stunden?). Es sollte natürlich schönen Horror beinhalten, und auch gegen übernatürliches (Mythos) habe ich keine Einwände. In den Sinn gekommen sind mir "Mr. Corbitt" und "Am Rande der Finsternis" - inwieweit haltet ihr diese für geeignet, bzw. welche könntet ihr mir sonst noch empfehlen? Danke schonmal im vorraus, Der Tod P.S.: Ach ja, über einen Bekannten habe ich vor allem Zugriff auf englischsprachige Werke, auch ältere...wenn sich da Quellen anbieten, nur zu!
×
×
  • Create New...