Jump to content

Der Tod

Mitglieder
  • Posts

    2,698
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Everything posted by Der Tod

  1. Soweit ich informiert bin ist es die Errata zur 1. Edition, was in die 2. eingearbeitet wurde.
  2. Ich liebe dieses Abenteuer, besondere Effekte hatte ich bisher jedoch kaum dabei, mal sehen...
  3. Was diesen Mann wohl zu seiner abstrusen und abartigen Tat verlanlasste...? http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,303519,00.html
  4. (Vermutlich meinst du den Schwarzwaldhof aus dem SL-Handbuch? Und ganz im Ernst: Was soll nur an Nachts im Schwarzwald so gut sein??) Ich würde zu "Unsere liebe Frau aus den Wäldern" raten. Ist im Ulm-Band zu finden und dürfte auch länger als einen Abend dauern. Und hat auch so seine Actionszenen. "Tempus Fugit" aus der Deutschlandbox soll auch sehr gut (oder sogar noch besser?) sein, habs jetzt leider nicht mehr parat. Glaube aber, die Spieleranzahl dürfte passen. Für Amerika würde ich "Die Plantage" (Jenseits der Schwelle) empfehlen, wei? nur nicht, ob die drei ganze Abende füllen kann. Dartmoor oder Gail 1 könnten auch gehen. Leider alles ohne Hastur.
  5. Ich würde es z.B. etwa in der Mitte der Kampagne als kleines Intermezzo spielen, also "zur gleichen Zeit an einem anderen Ort mit anderen Charakteren". Könnte mir denken, dass das eine ganz nette Abwechslung sein könnte!
  6. Dann würde ich auch noch "Der Gaukler von Jusa" und "In Scherben" (Dementophobia) dazuzählen.
  7. Mit ein wenig Engagement ist auch Great Cthulhu durchaus zu schaffen. Die Challenges fand ich da teilweise schon fieser...
  8. Der Amerikaner bezeichnet diverse Sprengfallen gerne als "Booby Trap". Ich hab jetzt nicht gegoogelt, aber so wie ich die Brüder kenne dürfte man unter dem Stichwort so einige...Anleitungen...finden.
  9. Ich persönlich muss allerdings sagen, dass ich Nachts im Schwarzwald im Vergleich zu Am Rande der Finsternis aus dem 1. Heftchen richtig schwach finde. ARdF hat derma?en viel Lovecraft-Potential dass einem schwindelig werden kann!
  10. Alles was ich auf die Schnelle sagen kann, dass du mal nach der "Abwehr" recherchieren solltest, soweit ich wei? hie? der Nachrichtendienst früher so.
  11. Ja. Ein recht beachtlicher Teil des SL-Handbuchs behandelt Tipps und Tricks zum schönen und erfolgreichen Spielleiten. Und die Abenteuer sind auch gut. Und die ?bersicht über den Mythos nicht zu verachten. Und die Datenbank für weitere Abenteuer. Und und und...
  12. Verzeiht den Doppelpost. Ich hab mich eben mal auf die Schnelle selbst an das abgepauste Relief gemacht, vielleicht gibt ja noch jemand seine objektive Meinung dazu ab. Hier gehts zum Bildchen Ich hoffe, dass sumerische Bilder keinem Copyright unterliegen... Ist nicht besonders gro?, aber das nicht so auf Details ankommt kann mans noch nach Bedarf ziemlich aufblasen und dann die Pixel verwischen. Der Tod
  13. *Necromancy!* Irgendwie ist es im Database nicht mehr auffindbar...hats noch jemand und würde es mir zukommen lassen? Ich fands damals nämlich sehr hübsch, habs aber leider nicht gespeichert. Danke!
  14. Ich nutze (vor allem für Fantasy) immer wieder Dundjinni. Ist leider nicht kostenlos, aber es lohnt sich mMn, vor allem weil es eine sehr aktive Community gibt, die immer wieder neue Objekte etc. entwirft, auch ganze Karten kann man im Forum finden.
  15. Ich kann da noch "Sidewinder - Recoiled" empfehlen. Stammt aus Green Ronins Mythic Vistas-Serie (Semi-Historisches Rollenspiel), bin momentan aber nicht sicher, wie da der Hintergrundanteil ist. Ach ja, ist aber für das ach so schreckliche D20...wenn das ein Problem sein sollte.
  16. Hmm, war KULT nicht irgendwie in dieser Richtung mal involviert? Meine im Gedächtnis zu haben, dass es auch auf irgendnem Index stand...oder war das nur in Skandinavien? Ein Fachmann wird dir da weiterhelfen können, aber KULT dürfte auf jeden Fall starker (im Sinne von blutrünstiger Gewalt) Tobak sein.
  17. Sollte das Kästchen denn irgendwelche besonderen Fähigkeiten haben? Es enthält bzw. enthielt den "Bernstein of Doom", reicht das nicht?
  18. Nach neuerlicher Umfrage liegen bei meinen Spielern inzwischen "Die Goldenen Hände Suc'Naaths" (CW 2) direkt hinter dem Sänger auf Platz 2 der eindrucksvollsten Abenteuer.
  19. Der Tod

    Fotos

    Uralter Thread, ich wei?, aber es wird doch immer drauf gepocht die Suchfunktion zu benutzen. Und daher... Für alle, die nicht erst ihre Bildbearbeitungsprogramme anwerfen wollen: Hier eine japanische Seite die erstaunlich gut eben diesen Zweck erfüllt (ist auch problemlos ohne Sprachkenntnisse bedienbar): KLICK!
  20. Oder meintest du vielleicht diese: De Profundis Hilfsmittel
  21. Genau meine Meinung, das wäre mal genial Praktisch hoch irgendwasnichteuklidisches!
  22. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, die Hobbyfähigkeiten durch die Spieler verteilen zu lassen; Beruf ist ja meist ohnehin klar. Und so können die noch schön nach ihren Wünschen anpassen.
  23. "Nachts im Schwarzwald" fehlt mMn das gewisse Etwas um wirklich zu begeistern, Corbitt ist da etwas besser; ich würde allerdings zu "Am Rande der Finsternis" raten (einfach weil man da so viele Lovecraft-Motive bedienen kann), alternativ der Gaukler oder ein leicht gekürztes knarrendes Haus.
  24. Die Maske des Roten Todes gibts glaube ich auch schon als Adaption für Ravenloft (D20! Aaaah! Panik!! )...
×
×
  • Create New...