Jump to content

Der Tod

Mitglieder
  • Posts

    2,698
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Everything posted by Der Tod

  1. Tja, was hab ich damit gemeint... Es sollte tatsächlich so sein, dass die Charaktere nich mit dem Ende des OneShots abgeschrieben sein müssen. Vorgefertigte Charaktere wurden von den Spielern übrigends sogar begrü?t! Bissl Spannung zwischen den Chars ist schon okay, aber sowas wie Cold War wäre da etwas zu viel. Last Men Standing habe ich mit zweien von denen leider schon gespielt, wäre ansonsten aber echt gut.
  2. Dieser Thread ist bisher so passend und produktiv dass ich den einfach mal für meine "Suchanfrage" weiternutze. Also, wer kann mir ein gutes Abenteuer nennen, auf welches möglichst viele der folgenden Anforderungen zutreffen? Ich zähle auf eure Hilfe. * An einem Abend zu spielen - aber zumindest mit dem Potential für Fortsetzung sofern der Gruppe Cthulhu zusagt * 5 Spieler * mal etwas weniger Intrigen innerhalb der Gruppe * Kämpfe sind völlig okay und ihre Androhung darf ruhig im Raum stehen * da 3/5 der Gruppe noch nix von Cthulhu wissen dürfen auch ruhig klassische Motive vorkommen * Setting ist zweitrangig, aber vielleicht nicht unbedingt die 20er Wüsste da jemand Rat? An Quellen kann ich auf einiges zurückgreifen, auch älteres von Pegasus und CW, Laurin-Zeug, Chaosium, Zeitschriften etc. Ansonsten wei? ich wenigstens was ich noch kaufen muss. Also einfach Vorschläge bringen, ich danke im Vorraus! Es grü?t Der Tod
  3. Vielleicht weil dieses Gesicht völlig nichtssagend und uninteressant ist. Bland würde der Amerikaner sagen. Da ist nichts was einen in irgendeiner Form zu irgendetwas inspirieren würde!
  4. Hmmm...schade dass es damals keiner gesehen hat! DA hätte die Fanbasis endlich mal was bewegen können wenn sie auf den Fehler im Vorfeld aufmerksam geworden wäre. ?rgerlich.
  5. Ich schlie?e mich den Empfehlungen für "Am Rande der Finsternis" und vor allem dem Abraten von "Nachts im Schwarzwald" an. Ersteres ist wesentlich freier, hat enormes Potential zur Ausgestaltung und ist voller Lovecraftesquer Thematiken. Und es ist schlicht besser.
  6. Die Ausbreitung der Tschernobyl-Wolke: http://www.reyl.de/tschernobyl/img/offener%20Vulkan/wolke/3wolken.jpg Ist es Zufall, dass Atomreaktoren mit einem...gelben Zeichen markiert sind?
  7. Wenn ihr noch Unterstützung braucht, ich wäre dabei. Find Katzhulhu ein echt interessantes und unterstützenswertes Projekt.
  8. 8o Du hast Recht! Das ist jetzt aber schon etwas...unprofessionell. Naja, aber da es nicht nachgedruckt wird bleibt niemand davon ausgenommen! Dann hats schon wieder Seltenheitswert.
  9. Pegasus hat meines heut angeliefert. Ich muss meine erstlichen Resentiments aufgeben: Ein gro?artiges Buch! :] (P.S.: Welche Nr. habt ihr? Ich bin auf jeden Fall schon über 500. Ob die der Reihe nach verschickt werden?)
  10. Ist ja auch ein ziemlich gro?es Unterfangen! Wird uns Pegasus auch mit der legendären Expeditions-Ausstattung-Handouts beglücken? Ich will einen Starkweather-Moore-Expedition-Aufnäher für meine Jacke!
  11. Aufmerksame Blog-Leser wussten dies natürlich bereits...
  12. Was Nocturnum angeht: Die Kampagne ist wirklich gro?artig. Und mir läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn ich mir vorstelle, was Pegasus da noch draus gemacht hat...
  13. Ich lese grad was über Heinrich Kramer Institoris ... wenn das kein Mann des unaussprechlichen Bösen war! 8o Aber leider (?) müssen wir für für Hexenprozesse wohl noch auf den Frühe Neuzeit - Band warten.
  14. Warum nicht? Weil ich dieses Abenteuer für in höchstem Ma?e gängelnd und langweilig finde. Ohne jetzt leidige Railroading-Diskussionen aufzuwärmen: Es passiert doch de Facto nichts in dem Abenteuer! Selbst bei dem vermeintlich gro?artigen Finale (in welches die Spieler nochmal gleich WIE geraten?!) gibt es eigentlich keine Handlungsoptionen. Da gibt es Einsteigerabenteuer, die nicht so schrecklich plump und abgekartet daherkommen. So eines solle man dann nehmen.
  15. Bitte bitte bitte bitte setzt deinen Spielern nicht "Nachts im Schwarzwald" vor! Bitte! Ich würde zu "Mr. Corbitt" oder "Das knarrende und windschiefe Haus" raten, sofern du den Kinder des Käfers-Band besitzt. Falls nicht empfehle ich "Am Rande der Finsternis", "Gaukler von Jusa" oder eventuell auch "Gestohlenes Leben". Sofern du zu dem privilegierten Kreis der CW2-Besitzer gehörst würde ich auch noch "Die goldenen Hände des Suc'Naath" anpreisen.
  16. Warum tust du so als wäre das ein Qualitätsmerkmal? Also für mich allein sprechend kann ich nur sagen, dass ich auch ohne Waffenhandbuch glücklich gewesen wäre. Aber mich stört es auch nicht weiter. Manche Charaktere definieren sich eben über ihre Waffen! Oder kann sich jemand Clint Eastwood ohne Revolver vorstellen?
  17. Also einen Gaslicht-Band (gern auch mit Abenteuern!) würde ich mit Kusshand nehmen, ihr seid da also nicht allein!
  18. Dem würde ich zustimmen. Meiner bescheidenen Ansicht nach gäbe es wenig unnützeres für Cthulhu als meilenweise Bücher über verschiedene Kleinaspekte des damaligen Lebens zu verfassen. Da würde ich Abenteuerbände dreimal eher mit Kusshand nehmen, da gerade für ein OneShot-Spiel wie Cthulhu (zumindest für mich) eines ist, hält sich die Erforschung der Alltagskultur doch meist in Grenzen. Hinzu kommt, dass es (wieder mein persönlicher Geschmack) nicht Fokus und Aufgabe eines Gruselsettings ist und sein soll, das 20er-Jahre Reenactment in den Mittelpunkt zu stellen. Aber wie ich wei? stehe ich mit dieser Meinung recht alleine da... EDIT: Ja, mir geht das biedere "20er Jahre Deutschland so wars da wohl hach wie nostalgisch und urig" ziemlich gegen den Strich. Ich sehe es als meine persönliche Rettung an, dass die Arkhambände bald erscheinen.
  19. Ist es jetzt bedenklich, dass ich das tatsächlich sehr ansprechend finde?
  20. Der Tod

    Katzulhu

    DAS ist allerdings mal eine nette Dreingabe - und könnte mich tatsächlich dazu bewegen, das Buch zuzulegen.
  21. Íööh...unqualifizierte Zwischenfrage: Was ist in Siegen denn für eine Con?
×
×
  • Create New...