Jump to content

HeadCrash

Shadowrun Mods
  • Posts

    3,042
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    125

Everything posted by HeadCrash

  1. Du kannst auch an Geräte, die du so mit dir rum trägst einfach Programmträger dran modden und dann jeweils auf diese Programme zugreifen. Also ich finde die Option durchaus interessant, immerhin kann man über diesen Trick mal kurzfristig eine Echofunktion aus dem Stehgreif improvisieren.
  2. Corpheus kam mir zuvor. Allerdings dem Sam im Team empfehlen eine DB+ zu verwenden und nützliche Programme wie Verschlüsselung und Toolbox darauf laufen zu haben, (was dem Sam bzw. dessen Kom ebenfalls hilft) ist ein netter Trick den du als TM nutzen kannst.
  3. Prototyp des Transhumanismus war tatsächlich ein ganz wesentlicher Bestandteil des Charkonzepts, um den herum, bzw. darauf aufbauend ich den ganzen Char incl. der Story gebaut habe.
  4. Wer übernimmt denn sonst in eurer Gruppe den tech Part? Normal moddet der Hacker im Team die Hardware der Teammitglieder und ggf. Vor Ort mal ein System vom Zielgebäude. Nicht immer kommt man mit Hacking weiter. Also Hardware halte ich für recht wichtig. Mit hoher Logik darf der Skill auch kleiner sein, aber vorhanden muss er sein. Genauso wie die obligatorische Hardware Kiste. Das gehört bei uns zumindest zum Part des Hackers. (Früher hieß das Elektronik, da war eindeutiger, weshalb das ein nützlicher Skill für einen im Team bei Einsätzen war) Wenn ihr aber noch nen Drohnentrigger o.ä. habt, und der den Hardware Skill mitbringt, passt das ja auch, wenn du ihn weglässt.
  5. Nein, Der Malus ist abhängig von deinem Ziel oder davon, ob du im öffentlichen Gitter bist. Bist du im öffentlichen Gitter hast du immer einen kumulativen Malus von -2. Das gilt unabhängig und kumulativ zur folgenden Regel: Wenn du ein Ziel ohne weiteren Malus hacken willst, musst du dich im gleichen Gitter wie das Ziel (idR. das betroffene personatragende Gerät oder das Gitter in dem der Host ist) befinden. Tust du das nicht, erhälst du einen Malus von -2 für alle Matrixhandlungen gegen das Ziel. Bist du erst mal im Host, gilt dieser Gitter-Modifikator nicht mehr für (illegale) Matrixhandlungen bzw. für die Proben zu diesen Handlungen. In der Regel dürften die meisten Geräte von Normalos im jeweiligen lokalen Gitter laufen. Sind es Konzern-Execs oder Konzern-SINer von einem der 10, eher im globalen Gitter des Konzerns. Slum Gangs dürften im öffentlichen Gitter hausen (ergo immer -2, aber nie -4) usw. Es ist daher in der Regel relativ vorhersehbar, in welchem Gitter sich das Ziel befindet.
  6. War bei mir gestern genauso. Alles bestens, hab jetzt alles digital und auf Baum.
  7. Unsere Kita hat sich für das EU Schulobst und Gemüse Programm beworben und den Zuschlag bekommen. Jetzt gibt es erst mal für ein Jahr garantiert Obst und Gemüse kostenlos für die Kita. Und wir Eltern müssen unserer Kleinen nichts mehr für das Kindercafé nachmittags mitgeben. Da wir ohr sowieso immer Obst mitgegeben haben, ist das für sie keine Umgewöhnung. Und auch andere Eltern nehmen das langsam immer häufiger an und geben ihren Kindern keine Kekse,Küchenstückchen oder andere Süßigkeiten mehr mit. Aber als die Kita mal ohne die EU Förderung genau das einführen wollte und dafür von allen Eltern pro Kind 6 Euro im Monat wollten (dafür müsste man dem Kind nichts zu essen mehr mit geben weil es nachmittags Obst in der Kita gibt), gab es von einigen Eltern großen Aufstand und So geile Argumente wie: "unser Kind ist kein Obst, und weil es auch als Mittagessen immer so viel Gemüse und anderen "Mist" gibt, den unser Kind nicht isst , müssen wir ja Schokolade und Kuchen mitgeben, damit es satt wird. Jetzt auch noch extra dafür bezahlen wäre eine Frechheit. "... Ja, wirkt unglaubwürdig, aber genau das wurde von einem Vater (der übrigens Anwalt ist, also nicht die üblichen Klischees erfüllt) per Mail offiziell an die Kita Leiterin geschickt. Weil ich im Elternausschuss bin, habe ich die Mail selbst gelesen. Btw. Das mit dem selbst finanzierten Schulobst war das Ergebnis einer Umfrage/Wahl von der Elternvertretung an alle Eltern. Es wurde dann unter anderem wegen solchen Beschwerden wie oben (in dem Stil gab es mehrere) doch gelassen. Dann der Vorschlag mit dem EU Programm. Und jetzt wo es kostenlos gesundes Essen für Kinder gibt, wird es weitestgehend diskussionsfrei akzeptiert. Manche Eltern geben immer noch ein paar Süßigkeiten oder so mit, aber immer mehr Kinder freuen sich über das Obst, dass sie auch selbst vorbereiten und mal Jogurt mit Obst oder Obstsalat oder einfach nur so Obst essen. Es ist mit anderen Eltern wirklich sehr viel öfter als ich es mir vorgestellt hatte, sehr sehr seltsam.
  8. Ich habe die Politikdiskussion aus der "Kuriosität" befreit und hier hin verschoben. Beiträge mit dem Kontext "Das hier ist der falsche Thread" habe ich daher entfernt, weil sie für später hier Lesende verwirrend wären. Sollte dabei ein Beitrag unter die Räder gekommen sein, der dem Verfasser sehr am Herzen lag, so möge er mir dies bitte mitteilen, dann blende ich dessen Beitrag wieder ein. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
  9. So, ich hab hier mal alles was in den letzten Tagen hier so eher in Richtung politische Beiträge ging in einen großen Sack gepackt, aus diesem Thread herausgezogen und über dem "Politik ist hier nicht offtopic" Thread wieder ausgeschüttet. Für jeden, der den Weg dorthin nicht findet: Bitte gehen sie hier entlang...
  10. Mhh, japp. Das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. In dem Fall. Geiler Buff.
  11. Ich sehe das in dem Punkt genauso. TM sind keine Geräte im Sinne der Matrixregeln. Eine Gerätestufe haben sie, damit sie weitestgehend mit den bestehenden Matrixregeln funktionieren, ohne diese Regeln alle nochmal für TMs ändern zu müssen. Redundanz ist ein Gerätebuff, den TMs an Geräte verteilen können. Sicher besonders interessant für Maschinisten.
  12. Das Reflexsystem ist zu 100% kompatibel zu / kombinierbar mit anderen Reflexsteigerungen. Einfach, weil sie sich nich stacken. Entweder man nutzt die Matrix ini, dann sind Boni der physischen Reflexverstärker (Reflexbooster, Synapsenbeschleuniger, move by wire...) irrelevant für die ini, oder man nutzt die physische ini, dann sind alle Vorteile aus dem simultan Reflexsystem komplett irrelevant, weil sie nicht zur Anwendung kommen.
  13. Das verstehe ich jetzt nicht genau. Wieso sollte ein TM ein Kommlink mit DB+ nutzen? Und ja, wenn ein TM sich eine DB+ einbaut, kann der TM diese per WiFi mit seinem Kommlink verbinden und die Programme darauf nutzen, sofern er dann keine lebende Persona verwendet, sondern die Kommlink Persona. Leider ist im Letaler Code noch immer nicht eindeutig definiert, dass die TM Gabe regeltechnisch einem DNI entspricht. Es gibt nur weiteren Text, der diese Interpretation noch weiter nahelegt, aber eben keine unabstreitbare RAW Klarheit schafft. Wer es schon vorher so gesehen hat, dem ist es jetzt endgültig klar, wem aber vorher die absolute Klarheit gefehlt hat, dem wird der Text zu kabelgebundenen Verbindungen für TMs auch weiterhin nicht als Regelbeleg ausreichen. Leider das dritte Buch zum Thema, dass es versäumt hier Klarheit zu schaffen.
  14. Ich wüsste nicht was dagegen spricht, dass toolbox und Verschlüsselung über DB+ laufen, wenn man seine Persona über das DNI dieser Buchse laufen hat. Das ist ja quasi genau die Beschreibung der DB+. Toolbox und Verschlüsselung sind ja Standard bzw. Hackingprogramme und damit eine Unterkategorie von Cyberprogrammen. Sonderregeln schlägt allgemeine Regel. Ergo kann man die Programme auf der DB+ auch auf einem Kommlink nutzen, dass sonst nur Apps erlaubt. Sonst würde es quasi keinen Sinn ergeben, dass die DB+ explizit eben auch für Kommlinks gedacht ist. Was genau wäre denn ohne diese Funktion der Mehrwert einer DB+ bei einem Kommlink?
  15. So wie es geschrieben steht. Als reiner Attributswurf. Daher gibt es auch keine Wahrnehmungsfertigkeit zu konvertieren. Wahrnehungsvervesserungen als Cyberware sind Booster, als Ausrüstung analog zu den Regeln. Also Sichtverbesserungen erlauben es die Mali zu ignorieren und Verbesserungen auf Wahrnehmungsproben, die keine Cyberware sind, sind Ausrüstungs Booster.
  16. Sucht ihr noch ein schickes Bild für euren Bock in SR? Das passt ganz gut:
  17. Ich gehe davon aus, dass Jemand, der einen gewissen Skill für eine bestimmte Ausrüstung hat, sich damit auskennt. Alternativ eine passende Wissensfertigkeit. Will sich der Sam mit Log 2 und Computer 0 also ein Kommlink kaufen, und der Spieler studiert alle Infos in den Regelwerken um sich optimal auszustatten, Frage ich immer mal woher sich sein Char so gut damit auskennt. Entweder er hat ne passende Connection die ihn gut berät (Klassiker ein schieber mit höheren Stufen) oder er und der Hacker des Teams kennen sich schon, oder ich entscheide welches Kommlink sein Char gekauft hat. ;D Gilt aber auch für den Hacker, der keinen Waffenskill hat, wenn er ne Spezial gemoddete Waffe haben will.
  18. - Jinn [AR/Nicht verstärkt] Ban Burger, 4. August, im Anschluss an Clickshot "Mhh.. also gut. Ich sag's mal so: 1000 Nuyen als Spesen und Vorschuss pro Person würde ich als fair empfinden. Immerhin muss es ja schnell und sauber von der Bühne gehen, und das verursacht ein paar Unkosten, wenn Sie verstehen... " ...Jinn schaut sich die drei anderen Auftragnehmer am Tisch an... "Also nen Fahrer und zwei mal Rückendeckung, richtig? Dann würde ich mal vermuten, das meine Fähigkeiten und etwas Stil hier noch fehlen. Wie gut, dass ich gerade entschieden habe, dass ich mit dabei bin!" ...und grinst frech in die Runde.
  19. Wie schon erwähnt, ich habe bisher noch keine Variante gesehen, die mir besser gefallen hätte, als die Variante der DSA4+ Redaktion. Wer dann ein Problem als Mann damit hat, dass er die Regelbeschreibung einer Kriegerin lesen muss, wenn er sich einen Krieger baut, der hat ganz andere Probleme, die man mit Sprache allein nicht lösen kann.
  20. Den Spieß einfach umzudrehen wäre sicher fair. Aber wirklich Probleme lösen würde man damit auch nicht. Ganz zu schweigen von den unüberwindbare Widerständen von allen Seiten, die so eine radikale Änderung der Sprache verursachen würde. Es gibt wohl immer noch Leute die sich aus Prinzip weigern diverse Grammatikänderungen aus der letzten Rechtschreibreform zu berücksichtigen. Dann will ich nicht wissen was los ist, bei deinem Vorschlag. Dann wäre mir lieber eine wechselnd erlaubte Form der Schreibweise Recht. In der ich regelmäßig die Form ändern kann. Ähnlich wie DSA4 das eingeführt hat. So könnte ich in einem Text erst von den Runnern berichten, die einen Run planen. Und im gleichen Absatz berichten wie die Runnerinnen ihren Plan mit der ersten Feindberührung über Bord werden mussten. Das ließe sich gut lesen und schreiben. Ich könnte auf neue Wortschöpfungen verzichten. Vorlesen kann man es auch flüssig, aber verstehen würde es irgendwann keiner mehr. Weil instinktiv scheinen mir den Runnerinnen aus dem obigen Beispiel nicht die Runner aus dem Satz davor gemeint zu sein. Es ist natürlich bequem als Mann dafür zu sein, dass das gegnerische maskulinum erhalten bleiben sollte, aber ich würde dennoch dazu tendieren. Meine persönlichen Ausnahmen hiervon (bei persönlichen Texten) habe ich ja schon erwähnt. Dann aber würde ich immer dazu tendieren, das man immer beide benennt und keine Wortergänzungsschöpfungen erfindet. So könnte ich in einem Text erst von den Runnern und Runnerinnen berichten, die einen Run planen. Und im gleichen Absatz berichten wie die Runner und Runnerinnen ihren Plan mit der ersten Feindberührung über Bord werden mussten. Und auch hier stellt man (also ich zumindest) schnell fest, dass es ungewöhnlich klingt. Aber es ist wenigstens deutsch und nicht irgendwie zusammengebastelt.
  21. Den besten Mittelweg zu finden wird die Kunst sein. Aktuell kann ich aber in Europa keinen "Künstler" erkennen, der sich darin ernsthaft versucht. Über den großen Teich oder nach Asien will ich gar nicht blicken.
×
×
  • Create New...