-
Posts
3,042 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
125
Everything posted by HeadCrash
-
[Anarchy] Kurze Fragen - Kurze Antworten
HeadCrash replied to Corpheus's topic in [SR Anarchy] alles zu den Regeln
Naja, ich finde, dass zur Menschenkenntnis nicht nur Charisma sondern auch Intuition erforderlich ist. Da Logik und Intuition in Anarchy im Logik Attribut zusammengefasst werden, ist mein Pendant eben Logik + Charisma für Menschenkenntnis. -
Das ist jedem SL selbst überlassen. Meine Sicht habe ich oben dargelegt.
-
@n3mo Sarkasmus ist keine freundliche Art Kritik zu äußern! @Skaven mir wäre das in kritischeren Zutrittsbereichen zu einfach. Hier würde ich bei den Türen neben der richten ID (Datei) auf einem berechtigten Link (Marke) auch noch einen Fingerabdruck oder Retina Scanner hinzufügen. Oder einen banalen PIN-Code um die Tür zu öffnen. Natürlich kann man immer auch Tür oder den Sicherheitshost an dem die Tür geslaved ist hacken und darüber die Tür öffnen. Aber ein Befehl vortäuschen reicht da nicht aus. Und ich verlange diesbezüglich meistens 3 Marken auf dem jeweiligen Schloss/Tür, wenn damit alle Authentifizierungs Systeme umgangen werden sollen. In den wirklich heißen und Hochsicherheitsbereichen sind die Türen Offline Systeme ohne Matrixanbindung. Hier hilft dann die lange dauernde Hardware und ggf. eine Schlosser Probe oder eben ein "bereitwilliges" Ziel, das "freiwillig" die Tür öffnet. In weniger sicheren Bereichen würde aber euer Trick mit der Marke auf dem Link einer Wache ganz gut passen finde ich.
-
Ist einer der klassischen Fehler im System. Gängige Vorgehensweise (wie vorhin von dir festgestellt nicht RAW, aber zur Auflösung des beschriebenen Probleme best practice) ist in der Regel, dass auch eine Marke auf dem Master des Geräts in dem Fall ausreicht, wenn sich das Gerät in einer Slave Verbindung befindet (was in der Regel der Fall ist).
-
Crusade ist nur für Fanboys relevant. Wirklich wirklich gut war sie aber nicht. Hab ausnahmslos alles von Bab5, das es auf DVDs gibt, daheim auf dem Regal der besonderen Filme und Serien im Wohnzimmer aufgebahrt. Die 5 Filme Box von Bab5 war btw. richtig gut.
-
"ausgestrahlt".... dieser Begriff hat sich für mich überholt. Nur ein überholtes Konzept @n3mo B5 war von Anfang an als 5-Staffel Geschichte geplant. Allerdings drohte die Absetzung nach der 4. Staffel, daher hat man die ganze Story der 4. und 5. Staffel schnell in die 4. gepresst... das war dann so erfolgreich, dass es doch die 5. Staffel gab, für war dann aber nicht mehr genug Plot übrig... die wurde daher recht fad. Davon aber mal abgesehen: Mega Serie! Firefly... *schnöff* es tut in der Tat noch immer weh.
-
Erinnert mich ein bisschen an meine alten In Nomine Satanis und Magna Veritas Runden... ich muss mal im Keller die Kartons durchwühlen ob ich dazu nicht noch die Regelwerke finde. Wäre sicher ne nostalgische Runde ^^
-
Charaktererschaffung - Reihenfolge die X.te
HeadCrash replied to Sunnysmile's topic in [SR5] Regelfragen
Alles klar. Errata Feststellungen zu den Regelwerken haben ihren eigenen Thread. Dann gehört das da hin. -
Charaktererschaffung - Reihenfolge die X.te
HeadCrash replied to Sunnysmile's topic in [SR5] Regelfragen
Was im deutschen Regelwerk RAW ist, ist hinreichend geklärt. Ich verstehe aber den Sinn der Diskussion nicht mehr. Klingt jetzt so als sei RAW blöd, aber es toll machen und so von RAW abweichen ist keine Option. Also ich tausche mich ja im Forum vor allem aus um das was über RAW hinausgeht zu klären. Regeln lesen, die unmissverständlich formuliert sind, dafür brauche ich kein Forum. Das brauche ich für Regeln oder Mechanismen die nicht eindeutig sind und für Regeln die ich als unpassend oder schlecht gelöst empfinde, um mit anderen Spielern Erfahrungen im Umgang damit auszutauschen und best practices zu finden oder in der sachlichen Diskussion auszutauschen. Eine Plattform in der jeder dem anderen erklärt wie man Regeln richtig liest und anwendet erscheint mir komplett sinnlos, außer für totale Anfänger. Während Diskussionen über unklar formulierte Regeln im wesentlichen auf das gleiche hinauslaufen. Keiner weiß sicher wie es gemeint ist. Man kann dann noch Input für die Autoren geben, um das zu erratieren, aber unter Spielern zu klären, wie sie Regel nun gemeint ist, wenn sie unklar formuliert ist, ist anstrengend. Weil es keine rationale Grundlage gibt... Die fehlt ja eben weil es nicht eindeutig ist. Auch hier diskutiert man schlicht über die verschiedenen gruppenindividuellen Umsetzungen und tauscht sich über Best practices aus. Das Thema hier ist im Deutschen unmissverständlich und RAW klar formuliert, im englischen auch. Also spielt man nach deutschem Regelwerk und zieht die Regeln durch, wie sie geschrieben sind, gibt es keine Missverständnisse. Einige Vorteile sind während der Charaktererstellung nicht nutzbar. Ende! Aber ist diese Erkenntnis nun zielführend und hilfreich? Ist für mich ein Fall von doofe Regel, machen wir anders. Und darüber lässt sich dann meiner Meinung nach vortrefflich diskutieren. Aber eher auf der Basis: find ich gut weil, und find ich blöd weil. Nicht auf der Basis: ja aber, in den Regeln steht aber, und was geschrieben steht muss gut sein... Ein Rollenspiel ist für mich halt kein banales Brettspiel in dem jeder gegeneinander spielt und daher die Regeln alle komplett ausbalanciert sein müssen, weil man PvP betreibt. Es ist ein kooperatives Erzählspiel bei dem die Regeln Mittel zum individuellen Zweck sind. Und wenn da einzelne Regeln nicht dem individuellen Zweck der Gruppe dienen, dann sind die zum ändern da. Einzige Einschränkung sind Cons und Von Charaktere. Die erstelle auch ich konsequent RAW oder erst mit dem SL auf der CON. Aber warum ich mich im Forum nur auf RAW beschränken soll, erscheint mir sinnfrei, sogar kontraproduktiv. Was man aber tun sollte, ist in einem Diskussion klar das RAW herausstellen und die persönliche Abweichung davon auch entsprechend benennen und erläutern und nicht die persönliche Abweichung als RAW definieren. Aber auch hier sind die Übergänge fließend, weil für einige die Regeln eben eindeutiger sind als für andere. Für mich reicht aber schon das Vorhandensein einer Diskrepanz bei einer Regel zwischen zwei Spielern als Beweis dafür, dass die Regel grundsätzlich nicht eindeutig (genug) formuliert ist. Das macht Diskussionen darüber was jetzt RAW ist unter Spielern noch unproduktiver für mich. Vielleicht ist ja auch dieser abweichende Ansatz auch das große Problem hier. Meine 50 Cent hab ich dazu jetzt mal festgehalten. Nochmal zum Thema hier: ich empfinde das RAW sehr eindeutig im deutschen Regelwerk und sehr eindeutig im Original. Je nach dem, nach welchem ich spiele kann ich mich danach richten. Da ich aber die deutsche Version doof finde, haben wir sie geändert. Wenn mir jemand einen guten Grund nennen kann, warum die Regel wie in der deutschen Version bleiben sollte und was an der sich dadurch ergbenden Einschränkung sinnvoll und nützlich für das Spiel ist, dann haben wir meiner Meinung nach eine für mich sinnvolle Diskussion. Aber der verbale Tanz um das RAW ist nur unkonstruktiven Zeitvertreib, solange kein offizielles Statement von Pegasus kommt. -
Charaktererschaffung - Reihenfolge die X.te
HeadCrash replied to Sunnysmile's topic in [SR5] Regelfragen
Später im Sinne von "später im Rahmen der Charaktererstellung" aber ich spende auch gerne ein Haar für die demonstrative Spaltung -
Charaktererschaffung - Reihenfolge die X.te
HeadCrash replied to Sunnysmile's topic in [SR5] Regelfragen
Es war ja auch nur hypothetisch. Natürlich würde ich das sagen, und begründen übrigens. Hab ich aber noch nie gemacht, werde ich auch nicht machen. -
Charaktererschaffung - Reihenfolge die X.te
HeadCrash replied to Sunnysmile's topic in [SR5] Regelfragen
Es gibt keinen Satz der sagt: Du musst einen Charakter in dieser Reihenfolge erschaffen. Aber es gibt ein Kapitel das heißt "Charaktererschaffung" und es ist klar strukturiert und beschreibt die Erschaffung in aufeinander aufbauenden linearen Schritten. Und wenn man den Fließtext als Regeln liest, steht da immer wieder sowas wie ... als erstes tue das, im Anschluss mache das, Danach tue das... Man kann das (wenn man so will) als feste Regel für eine Reihenfolge zur Charaktererstellung lesen. RAW ist das so zu verstehen. Aber ich habe das auch noch nie so gehandbt. Von mir aus, dürfen spieler zuerst die Vorteile und Nachteile bestimmen, dann die Prioritäten, danach die Fertigkeiten verteilen, dann Ausrüstung kaufen, und erst dann die Attribute verteilen. Außerdem die zuvor getroffenen Entscheidungen aus den vorherigen Schritten immer nochmal ändern und Überarbeiten... Also die Erschaffung ist bei mir noch nie ein linearer Ablauf gewesen und den habe ich auch noch nie einem Spieler bei mir vorgeschrieben. Ich habe lediglich festgehalten, dass man das RAW durchaus so lesen und verstehen kann. Aber ich sehe keine Notwendigkeit und keine Relevanz darin, so vorzugehen, außer ich möchte als SL einige Vorteile erst nach der Charaktererschaffung nutzbar machen. (Warum auch immer? Und da ist die Sache mit dem Max-Attributswert ein gutes Beispiel. Wenn ich als SL nicht will, dass Jemand schon bei der Charaktererschaffung eines seiner Attribute auf ein über Vorteil gesteigertes Maximum setzt, dann könnte ich auf die feste Einhaltung der Reihenfolge der Charaktererschaffung pochen und dies daher verhindern. Und mein Argument wäre: So ist es RAW vorgesehen! Wenn das dann für alle gilt, dann ist das dann halt so. Ich habe unsere freie Form der Erschaffung immer als gehausregelt betrachtet, aber noch nie Probleme damit gehabt. In dem blockierenden Fall von oben würde ich als SL dann auch nicht erlauben mehr als das natürliche (ohne Vorteil) Maximum an Attributspunkten auf ein Attribut zu verteilen und ich würde auch nicht erlauben Punkte aufzuheben. Da ich als SL darin aber keinen Sinn erkenne, lasse ich das aber sein . -
Es geht also nicht um Cyres' Charakter Es gibt eben Leute die lesen zuviel zwischen den Zeilen . Man kann es auch mit Schwelle wie bei Granten o.ä. machen. Schwelle 3 iirc. um den Boden dort zu treffen wo man will . Bei den Pfeilen sollte man auf die Auslösebedingungen des Alchemistischen Zaubers achten... Befehl, Kontakt oder Zeitzünder. Und wie G315t schon schrieb... Kontaktauslöser funktionieren nur bei der Berührung mit lebenden Wesen (GRW S. 304). Das waren auch meine Gedanken. Kontaktauslöser kann schon mal nicht funktionieren, wenn man auf den Boden schießt. Ansonsten würde ich für einen Bodentreffer auch die Granatenregeln mit Schwellenwert 3 und Abweichung wie bei aerodynamischen Granaten verwenden. Aber ganz generell: Wirkt auf mich insg. wie ein Versuch die Regeln hacken zu wollen bzw. gezielt nach Bugs zu suchen um sich nicht vorgesehene Regelvorteile zu verschaffen. Ein generelles Powergamervorgehen der unsympathischen Art. Ist aber nur eine Einschätzung von mir und ohne persönlich mit am Tisch zu sitzen und die betroffene Person zu kennen ist das nur ein Eindruck, und keine Gewissheit. Würde sich aber dieser Eindruck bestätigen würde ich die Thematik als SL anders angehen, als krampfhaft versuchen den Regelhack durch besonders hartes Anwendunden der Regeln zu erschweren. 1. weil das in der Regel wenig zielfördernd ist und zweitens weil sich das auf den Spielspaß aller auswirkt. Ein offenes Gespräch über persönliche Wünsche und Absichtn der einzelnen Spieler sowie die gemeinsamen Wünsche und Absichten aller Spieler gemeinsam am Tisch dürfte in der Situation vielversprechender sein und wäre mein Weg als SL das Problem anzugehen. Wenn der Spieler bloß einen stylischen Rambomäßigen magischen Bogenschützen spielen will, der statt Minen an Pfeile zu tapen und damit auf den Boden vor die Gegner zu schießen, dies mit Alchemie bewerkstelligen will, dann ist das ja evtl. eine völlig legitime Sache. Dann sollte man sich über allgemeine Hausregeln dabei Unterhalten, wenn die regulären Regeln hier nicht sauber und ausgewogen wirken, weil sie für diese Auslegung nicht designed sind.
-
Charaktererschaffung - Reihenfolge die X.te
HeadCrash replied to Sunnysmile's topic in [SR5] Regelfragen
Im US Original ist Schritt 4 der Charaktererstellung der Kauf von Vor-Nachteilen. Catalyst GRW Seite 71 Also vor Fertigkeitenkauf aber nach Attributspunkt Verteilung. Der Vorteil im Englischen: -
Charaktererschaffung - Reihenfolge die X.te
HeadCrash replied to Sunnysmile's topic in [SR5] Regelfragen
Geht wohl in die Kategorie "Anders von den Autoren gemeint als es geschrieben wurde". Wir hatten das immer so zugelassen, dass man die Vorteile auch als erstes kaufen kann. Hatte es aber schon immer als Hausregel gesehen. -
Was ist denn das? Bewusst gewählte Wortkombination oder Autokorrektur-Unfall aufgrund von regelmässig besuchte Webseiten . (Übertrieben) Gemaxtes Face.
-
Charaktererschaffung - Reihenfolge die X.te
HeadCrash replied to Sunnysmile's topic in [SR5] Regelfragen
Wenn man die Reihenfolge der Schritte der Charakterschaffung als strenge Festlegung versteht, dann erwirbt man den Vorteil erst nachdem man seine Attributs Punkte verteilt hat. Also muss man definitiv die Steigerung mit Karma kaufen. Einfacher wird das bei der Erschaffung im Karmasystem. Ansonsten gibt es das Limit von Stufe 7 nach der Charakterschaffung. So würde ich es RAW sehen. Aber ich fand es auch immer OK wenn man das erlaubt. -
Ah, dann haben wir Beide evtl. nur ein Kommunikationsproblem. Ich sehe in Profis erstmal Leute die sehr gut in etwas sind, Experten, Spezialisten oder Allrounder die anspruchsvolle Situationen und Herausforderungen meistern können. Ich definiere Profis nicht als "Anzugträger", die stets trocken und Bodyguard/Militär/Agenten-mäßig keine Ecken und Kanten, bzw. Fehler haben, sondern aalglatt und toternst Hitman-mäßig ihren Job durchziehen.... ich glaube du warst aber in deiner "Profi" Definition eher bei zweiterem. Die mag ich in SR auch nur bedingt, und finde auch nicht, dass zwingend jeder Charakter in dieses Muster passen muss.
-
Uh, Nekromantie... Als ich finde es RAW echt eindeutig. Der Zauberer pflanzt eine einzelne Suggestion in den Geist des Opfers ein ...... In jedem Fall verschwindet die Suggestion von selbst nach einer Anzahl von Minuten in Höhe der Nettoerfolge Lässt irgendwie nicht viel Spielraum was die Dauer des Zaubers betrifft. Die Suggestion ist nicht wirklich permanent hält aber länger als der Zauber aufrechterhalten werden muss. Er wirkt sofort (Suggestion sofort implantiert) und muss für die die Kraftstufe Runden aufrecht erhalten werden (was deutlich kürzer als Nettoerfolge Minuten sein sollte!). Die Suggestion verschwindet nach Nettoerfolge Minuten oder wenn der Verzauberte die Suggestion selbst durchschaut hat wieder.
-
[Anarchy] Vorgenerierte Charaktere als pdf erhältlich?
HeadCrash replied to Platzy's topic in [SR] News und Infos
Naja, kostenlose neuere Sachen werden wohl eher über pegasusdigital veröffentlicht als über die olle SR5 Marketing Seite, auf der eigentlich nur noch News kommen. Andererseits gabs auch schon länger nichts kostenloses mehr -
Das ist allgemein anerkannter Fehler. Das Spiel kommt aus dem Cyberpunk und Profis sind das nicht. Mit dem Aufkommen von Filmen wie Heat, und anderen, wurde der Anspruch an Shadowrun verändert. Darüber gibt es einen schönen Artikel. Bei SirDooms? In der Helix? Weiß ich leider zur Zeit nicht. Doch ein Shadworunner ist eine Person, die quasilegale oder illegale Dinge für Geld erledigt. Ob Profi oder nicht, hat darauf keinen Einfluss. Das ist im Individuum begriffen. Wer Jobs über Milchrun Niveau als Charakter angeboten und als Spieler spielen will, der sollte sich professionalisieren. Aber niemand wird dazu gezwungen das Milchrun Niveau zu verlassen, das stimmt.
-
Hätte ich genauso gemacht wie du. Das macht doch Spaß und bringt Leben in die Erzählung.
-
[Anarchy] Vorgenerierte Charaktere als pdf erhältlich?
HeadCrash replied to Platzy's topic in [SR] News und Infos
Leider nicht. Die Beispielcharaktere sind ja auch ein wesentlicher Bestandteil des Anarchy Regelwerks. Daher verstehe ich, dass die nicht wie Karten oder Charbögen kostenlos als PDF veröffentlicht sind. Aber schön, das es neue Anarchy Spieler gibt. Ich würde mich freuen, wenn du deine Erfahrungen mit dem System irgendwann mal hier mit uns teilst. -
Matrixwahrnemung auf Gitter (AR/VR) außerhalb von Hosts
HeadCrash replied to Fanatiker's topic in [SR5] Matrix
Ich hatte meinen Senf dazu in den verlinkten Threads schon ausführlich geteilt und will mich hier nicht wiederholen. Noch soviel: ich trenne mittlerweile die legale Matrix eines Users recht konsequent von der illegalen Matrix eines Hackers. Für den legalen User, der viele legale Marken auf viele Objekte und Hosts in der Matrix hat, stellt sich die Matrix wie in den Fluff Beschreibungen dar. Er kann VR Umherreisen und mit den Icons, auf denen er lagal seine Marken hat ohne Probleme interagieren. Sind sie weit entfernt, beschrieben ich eine leichte Verzögerung beim Interagieren aber sonst keine Einschränkungen. Das ist dann das Entfernungsrauschen. Solange keine Rauschen Modifikationen ins Spiel kommen, die explizit dazu gedacht sind, WiFi zu blockieren und zu stören, handelt es sich nur um Lags. Wird er aktiv gestört, greift die beim Störsender und bei den WiFi Boni beschriebene Regelung, dass bei Überschreitung der Gerätestufe durch den modifizierten Rauschenwert + Entfernungsrauschen etc. Die Verbindung abbricht. Ganz wichtig: legale Handlungen erfordern grundsätzlich keine Proben. (Nur indirekt, wenn man eine Fertigkeit legal der Matrix nutzt für eine legale Handlung durchzuführen. Die wird dann auch durch Entfernungsrauschen modifiziert.) So das bei der normalen Nutzung Der Matrix eigentlich keine Probleme für Otto Normal User entstehen, außerdem eben ein bisschen Lag, bei großen Entfernungen oder Störungen. Für Hacker (und all seinen illegalen Handlungen) ist der Rauschenwert aber ein extrem kritischer Faktor, schon allein weil er nahezu jede (illegale) Handlung würfeln muss. Weswegen er in der Regel schon von sich aus die physische Nähe sowohl bei VR als auch bei AR sucht um maximale Effizienz sicherzustellen. Damit habe ich die Problematik in meinen Runden ganz gut erschlagen. Und aus den Fluff Beschreibungen schließe ich, dass ich damit auch das erreiche, was die Intension der Autoren mit der Matrix war. Hacker nah vor Ort wegen Rauschen, alle anderen flexibel weil legal. -
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
HeadCrash replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ja das mit dem Bargeld in Deutschland ist so eine Sache... Wenn nicht irgendwann per Gesetz vorgeschrieben wird, dass jeder Unternehmer verpflichtend Bargeldlose Zahlungen annehmen muss, wird das echt noch lange dauern. Aber das das in 60 Jahren immer noch so sein soll.. ich meine dann ist meine Tochter vermutlich schon Großmutter... Ne sorry... da glaube ich ja eher, dass das hartnäckige Festhalten an dem Bargeld auch in einer Zukunftsvision schon wieder total deutsch ist, aber die Realität wird diese Illusion sicher zerstören. Ich meine 2007 hat sich auch kaum ein Deutscher vorstellen können je ein Smartphone zu besitzen, teilweise nicht mal ein Handy... Ich habe nur noch (ein bisschen) Bargeld dabei, weil ich nicht ausnahmslos überall bargeldlos zahlen kann. Ich würde gerne ganz darauf verzichten. Und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Kinder von heute, die mit Multimedia Smartphone und Internet nativ aufwachsen, wie ihre Eltern am Bargeld hängen bleiben werden... Sorry, ich glaube das ist subjektive Romantik. Bargeld dürfte auch in den ADL 2078 super selten sein.
