-
Posts
3,042 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
125
Everything posted by HeadCrash
-
Ist genauso wie bei mir
-
Faustregeln bei mir: 1. Würfle hinter dem SL-Schirm. Stellst du fest, dass du komplett daneben gelegen hast mit der Skalierung deiner NSCs passe sie spontan an die Situation an um die Szene so spannend oder einfach zu gestalten, wie du es dir zuvor grob überlegt hattest bzw. es der gekaufte Run vorsieht. Aber: In der Regel immer ehrlich die Würfelergebnisse erwürfeln und anwenden. Nur in sehr seltenen Ausnahmefällen und so, dass es nicht auffällt, solltest du als SL mal das Ergebnis nachträglich ändern. Aber nur wegen außergewöhnlichem Würfelpech / Glück sollte kein Spielerchar sterben. Dazu sollte dann zuvor wenigstens schon eine blöde oder besonderrs epische Entscheidung getroffen haben, die letztlich diese Konsequenz zur Folge hat. 2. "Trashmobs" verfügen maximal über den halben Würfelpool der Spieler bei mir, haben nur schwache Bewaffnung und Rüstung und verursachen nur geringen Schaden. Dafür kommen sie aber in größerer Zahl vor. 3. Leichte Gegner haben leicht kleinere Würfelpools (so ca. -2 bis -4 Würfel). Dafür gibt es nur maximal doppelt so viele wie SCs in einer Szene. Die Bewaffnung ist ähnlich, aber keine Spezialmunition oder ähnliches. 4.) "Kleine Bossgegner", die einen kleinen Höhepunkt in der Kampagne oder im Run/Spielabend darstellen, treten in kleiner Zahl oder einzeln auf, haben Würfelpools die etwas höher sind als die der Chars (ca. +2 bis +5 Würfel), halten viel aus und teilen in der Regel stärker aus als die SCs. Dafür sind sie häufig einzeln aber werden von ein paar leichten oder vielen Trashmobs unterstützt... 6.) Richtig dicke Endgegener sind der Höhepunkt der Kampagne. Hier verzichte ich auf feste Werte und Improvisiere in der Regel situationsbedingt die Pools je nach erforderlichen Spannungsgrad. Die Gegner sollten grudnsätzlich besiegbar sein, aber nicht nur durch Würfelerfolg sondern eigentlich nur durch taktisch überlegtes Vorgehen. Daher ist auch der Würfelpool nicht so ganz entscheidend und bei mir aus dem Bauch heraus und nicht ganz konkret zuvor festgelegt. Er ändert sich aber auch nicht für jeden Wurf nach Belieben. Niemals hat ein Endgegner mehr als den 1,5fachen Pool des höchsten für die Szene relevanten Würfelpools eines SCs bei mir. Ja, das ist etwas an Computerspiele angelehnt, aber ich mache damit seit Jahren gute Erfahrung, was die erlebte Spannung und Fairness Empfindung meiner Spieler angeht. Daher gebe ich das mal pauschal so weiter.
-
http://gifimage.net/wp-content/uploads/2017/10/nope-gif-imgur-9.gif Selbst bei SINs verzichte ich darauf InGame von Stufen zu sprechen. Ich empfinde das als unschönen Rollenspiel-Stil. Ganz im Sinne von alten Conan der Barbar Dialogen.. "Ich bin Subotai. Dieb und Bogenschütze..." So einen furchtbaren Rollenspiel-Stil mag ich einfach nicht. Und mir wäre aus keinem Quellenbuch bekannt, dass der spieltechnische Essenzwert allgemeiner medizinscher Standard in Shadowrun ist. Irgendwelche Zitate aus Computerspielen sind für mich diesbezüglich komplett irrelevant. Werte sind lediglich Bestandteil der Spielmechanik, um das Spiel mit Würfeln spielbar zu machen. Ein Troll stellt sich ja auch nicht mit den Worten "Hi, ich bin Bruce, Stärke 10 Troll mit Geschicklichkeit 7 und noch 1 Essenz..." vor, wenn man ihn nach seiner Funktoin im Team fragt.
-
Nicht ganz - .nicht die geistigen Attribute, sondern die Matrixattribute. Und ich glaube, dass ist genau der Knackpunkt, denn Schleicher hat eine KI nur auf einem Deck bzw. mit Dongle oder modifiziert. Allerdings spricht nichts dagegen, sie für die entsprechende Handlung den Schleicher-Wert und damit den Geschicklichkeit emulieren zu lassen. Danke für die Richtigstellung Hatte ich kurz verpeilt. Natürlich die Matrix-Attribute!
- 61 replies
-
- KI
- Protosapient
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Hart verdiente Nuyen - Wer verdient was?
HeadCrash replied to G315t's topic in [SR] Spielleiterbereich
Diesen Run habe ich geleitet. Uuund: Der Decker im Team hatte trotzdem später was zu tun Aber stimmt schon, dieser Run wäre auch ohne Matrix gegangen. Ausnahmen bestätigen eben die Regel. -
Jupp, die KI sollte immer über elektronische Kriegsführung Wahrnehmungsproben machen. Alles andere erscheint mir ineffizient. Sie wird schließlich ausschließlich über Sensoren die reale Welt wahrnehmen. Und die Fertigkeit ergib sowieso Sinn für eine KI. Ergo kann man sich eine Fertigkeit sinnvoll und nachvollziehbar einsparen. KIs haben Geschicklichkeit wenn sie entsprechende Drohnen fernsteuern oder in sie hinein springen und dann eine Probe machen, welche auf Geschicklichkeit gewürfelt wird. Die körperlichen Attribute bei KIs werden dann, wenn Werte für Proben benötigt werden, analog zu den Regeln zum Hacken des Fundaments von den geisten Attributen Matrix Attributen abgeleitet.
- 61 replies
-
- 2
-
-
- KI
- Protosapient
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Ja, das geht so. Ich müsste jetzt nochmal nachlesen, ob der Decker dann wirklich alle Vorteile einer Konsole für die ferngesteuerten Drohnen hat, aber glaube das das so geht. Aber halt nur per Fernsteuerung. Warum benötigt er zwei Datenbuchsen dafür? Mit der Konsole muss er persönlich doch überhaupt nicht verbunden sein für dieses Szenario. Ist eher so, als würde der Rigger im Team auch anderen Mitgliedern die Berechtigunge geben Befehle an seine Drohnen zu schicken.
-
Hart verdiente Nuyen - Wer verdient was?
HeadCrash replied to G315t's topic in [SR] Spielleiterbereich
Ich kenn das Problem, und hatte selbst schon mal solche Gruppen. Ich habe dann gesagt: Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder ihr wollt das ich für euch leite, dann empfehle ich euch drigend ein ausgewogenes Team zu schaffen. Habt ihr daran aber kein Interesse, lebt mit den Konsequenzen. (= Nur Milchruns für Amateure, keine Profi Jobs die richtig Knete einbringen). Oder wir suchen uns ein andere System. -
Hart verdiente Nuyen - Wer verdient was?
HeadCrash replied to G315t's topic in [SR] Spielleiterbereich
This! Ich habe noch nie einen Run geleitet, der ohne Hackerfähigkeiten (nicht zwingend einen auf Hacking beschränkten Runner im Team) irgendwie hätte halbwegs rund laufen können... Oder anders gesagt, meine Johnsons hätten sich für ein anderes Team entschieden. Der Cyberspace und die Hacker sind für mich elementarer Bestandteil des Cyberpunks. Ich kannte aber viele Gruppen (Besonders aus SR2 und SR3 Zeiten), welche die Matrix komplett ausgeblendet hatten aus ihrem SR... Sie war reduziert auf eine Würfelprobe eines NSC pro Run... Aber das war noch nie meine Art SR zu spielen. -
Und vergiss nicht, dass deine Persona gleichzeitig nur von einem Gerät geladen werden kann. Du kannst nicht einfach deine Persona in ein anderes Gerät übertragen ohne dich mit der Matrix zu trennen und nochmal neu zu verbinden. Ergo ist ein Switching zwischen Konsole und Deck generell ein Problem. Es sind für mich beides typische Master-Geräte. Und auch ich erlaube es als SL nicht, einen Master nochmal zu slaven. Aber natürlich kannst du die Geräte über Ausstöpseln wechseln... aber innerhalb eines Kampfes eher Aufwendig. Beides gleichzeitig nutzen ist aussgeschlossen, weil wie gesagt nur eines gleichzeitig deine Persona laden kann.
-
Naja, wohl eher weil die kein richtiges Zu Hause haben und noch viel weniger IT geschweige denn eine ausreichende Anbindung ans Internet zu Hause haben. Zumindest außerhalb von Städten. Hier ist Indien eindeutig noch Entwicklungs bis Schwellenland. Und schon heute lassen sich Mitarbeiter top überwachen. Ganz besonders CallAgents... völlig egal wo die sitzen. Nur Gesetzte limitieren das noch ein wenig. Aber das dürfte im dystropischen SR wohl kein Problem darstellen. Sind Agenten nicht RAW nur auf Cyberdecks und Links? Dachte das Pendant auf Hosts sind immer noch die SKs. Aber hier bin ich vermutlich wieder dem Editionen-Fluff-Wandel zum Opfer gefallen. Regeltechnisch sind sie ja identisch. Heißen halt nur anders (so ist meine Vorgehensweise diesbezüglich bisher, wobei das nur selten zum Tragen kam).
-
Immer diese Vorurteile über die Admins... pfff ^^ Ich dachte z.B. an den ServiceCenter Agent. Wieso sollte der im Pappkarton sitzen, wenn er doch bloß ServiceChats zu beantworten hat. Wobei, deren Jobs machen wohl 2080 vor allem Semiautonome Knowbots, also das was wir heute KI nennen.
-
Hart verdiente Nuyen - Wer verdient was?
HeadCrash replied to G315t's topic in [SR] Spielleiterbereich
...und um so schwerer erpressen. Gilt andersherum genauso. Je mehr eine Person zu verlieren hat, umso schwerer lässt sie sich bestechen, aber umso leichter erpressen. -
Ich denke Narat will auf die Gefahr bei einem Master/Slave System hinaus. Der Decker hackt das Dienstkommlink daheim beim KE Cop per Direktverbindung und bekommt dadurch die Marke auf den Host. Dann kann er problemlos in den KE Host... und hat von dort wiederum eine Direktverbindung zu allen anderen Geräten, die auf dem Host geslaved sind. Das ist mir schon klar. Nur was hilft mir der Hostzugang zu KE wenn eine KE Dienststelle in der Regel nicht das Zielobjekt meines Runs ist? Und wie schon gesagt, bei mir sind Dienstlinks und Waffen von Sicherheitsleuten außerhalb der Dienstzeiten durch die physische Sicherheit der jeweiligen Gebäude der Sicherheitsdienste geschützt und nicht beim Cop zu Hause im Schließfach. Eine Anweisung eben wegen der in der "IT" bekannten Sicherheitslücke. Aber wenn man auf das KE System will / muss, ist es eine gute Methode (bei mir als SL) einen KE Cop während der Dienstzeit um eines seiner geslavten Geräte zu erleichtern (wie auch immer). Was natürlich recht schnell auffällt, ergo nur ein kurzes Zeitfenster schafft. Die VR ist aber imho auch 2080 nach wie vor nicht grundsätzlich die gängige Art, mit der Matrix zu interagieren. GRW s. 218 "Die meisten Leute nutzen die VR, um Hosts zu besuchen und Unterhaltungsprogramme oder Spiele zu konsumieren, aber viele finden das körperlose Gefühlder VR unangenehm bis verstörend. Der Großteil der Bevölkerung interagiert mit der Matrix durch die Erweiterte Realität (AR)" Das sieht für mich so aus, als wäre VR für die normalen Bürger wohl eher bei Freizeit, Shopping oder Sex angesagt. Oder in speziellen Arbeitsumfeldern (Forschung usw.). Aber eher nicht in der Buchhaltung. Und wenn ich mir die Hosts mit Gestaltung ansehe, finde ich die auch ziemlich unpraktisch, um dort alltägliche Büroarbeit nachzugehen (zb. Host Ikonographie Meereswelt). Lange Rede - kurzer Sinn: Ich sehe die VR beim Gros der Verwaltungsarbeiten eher nicht weit verbreitet an. In meinem Shadowrun läuft das hauptsächlich über Workstation/Terminals und AR ... in Großraumbüros. Dazu kommen dann mal Besprechungen/Vorträge usw. in der VR. Aber der Hauptteil der Arbeit läuft über AR. Da ist was dran. Es ist natürlich vielfach so beschrieben und gehört auch irgendwie zum 80er Cyberpunk Feeling und somit auch noch zu SR dazu. Besonders privat trifft das wohl zu. Aber da ja auch viele Matrixtreffpunkte als VR Orte immer wieder auftauchen, sogar von kompletten VR-Clubs die Rede ist.. und Clubs welche man VR und AR besuchen kann, und jeweils alle vor Ort die Personas von VR und die die in VR die Personas der physisch anwesenden sehen können... Naja, aber die VR eher als Unterhaltungs- und Freizeit Medium zu sehen erscheint mir nachvollziehbar aus den Beschreibungen der Bücher. Und ja, natürlich gibt es diese Büros mit den Terminals mit AR arbeiten Bürofachkräften. Aber ich denke gerade viele kleine Unternehmen und StartUps gibt es auch in SR noch. Die dürften viel Wert auf mobile Working setzen und BYOD sowieso. Und das Unternehmen mietet dann eben einen kleinen Host an, auf dem man gemeinsam arbeiten kann. Wer will in seinem VR Büro und wer nicht will, eben AR vom Cafe aus... Ein bisschen muss ich auch unabhängig von den Beschreibungen aus den SR Werken die Entwicklungen der heutigen Realität mit transportieren... Auch wenn SR weiterhin den Spagat zu den 80er Cyberpunk Visionen versucht und das eben hin und wieder "komisch" wirkt. Ich denke auch es ist legitim, wenn es hier in den einzelnen Versionen der Darstellung des Berufsalltags Unterschiede zu den Gruppen gibt. Ohne das sie dadurch die Spielbarkeit bzw. Kompatibilität zueinander verlieren würden. Bestimmt gibt es auch VR Jobangebote für Leute die keinen Bock haben sich jeden Morgen zu duschen und ins Büro zu fahren, sondern gerne einfach zu hause bleiben möchten und sich einlgoggen um ihre Arbeit zu verrichten. Natürlich geht das dann auch AR, wenn die das lieber haben. Bestimmt gibt es Unternehmen die ganz bewusst mit diesem Feature Werbung machen um Mitarbeiter auf der ganzen Welt anzuwerben, ohne dass die ihre gewohnte Heimat verlassen müssen. In einer so distropischen und Kapitalistischen Welt wie SR ist das vollkommen Nachvollziehbar für mich. Auch wenn die Runs in der Regel auf solche extrateritorialen Office Stahlbauten von Töchtern der der Big Player oder direkt auf deren Gebäude abzielen und daher diese Angestellten-Welt der öden Standardjobs sicher keine Berührungspunkte zu den Runs hat.
-
Mhh.... subvokales Mikrofon: https://www.golem.de/news/alterego-gesichtsmaske-erkennt-gedachte-woerter-ohne-mundbewegungen-1804-133709.html
-
Hast du eine Begründung für die Zuteilung? Je höher die Essenzkosten, umso stärker werden natürliche Bestandteile des Körpers ersetzt bzw. verändert. Ein Reflexboster Stufe 1 wird einfach nicht so intensiv in das Nervensystem eingebunden wie ein Stufe 3 Reflexbooster. Daher kostet der Stufe 1 Booster auch deutlich weniger Essenz, boostet den Körper aber auch nicht so heftig wie auf Stufe 3. Gleiches gilt für das Beispiel Riggerkontrolle. Ich finde, dass eine Beeinflussung von Magie bzw. Resonanz, die beide einen möglichst natürlichen unveränderten Körper erfordern um ohne Beeinflussung zu funktionieren, sind eine gute Orientierung zur Beurteilung der Heftigkeit des Eingriffs der Modifikation auf den Körper. Wenn ich mir bis zu 10 Teile (zu z.B. 0,1 Essenz) einbauen kann ohne das die bis zu 9 Teile nach dem ersten meine Magie oder Resonanz weiter beeinflussen, dann scheint mir der Eingriff durch diese Modifikationen gering. Wenn nur durch eine Modifikation mindestens ein weiterer Punkt Magie bzw. Resonanz verloren geht, erscheint mir die Beeinflussung schon wesentlich. Und wenn eine einzelne Modifikation immer mindestens 2 oder noch mehr Punkte Magie oder Resonanz reduziert, dann rechterftigt das eine Einstufung als kritischen Eingriff in die Natur meines Körpers für mich. Wenn man das ganze in 3 Stufen einteilen will, erscheinen mir diese ganz sinnvoll. Natürlich ist jede Gruppierung eine Verallgemeinerung und wird immer stärker zu einer reinen Abstraktion bzw. Annäherung der tatsächlichen Beeinflussung. Betrachtet man die häufigen Essenzkosten etwas gruppiert, und will sie auf 3 Gruppen reduzieren erkenne ich 3 große Gruppen. Die Modifikationen, die unter 1 Essenz kosten. Die Mods, die 1 bis 2 kosten und extreme Eingriffe die soger bis zu 2,5 für eine einzelne Mod kosten.
-
In hochsensiblen Bereichen (Finanzbuchhaltung von Konzernen und Rating B-A Töchtern auf jeden Fall. Aber in einer Welt, in der ich in der VR riesige Büros durch einen Host einfach "erzeugen" kann und die Terminals meiner Mitarbeiter durch eine Slave Anbindung auf der ganzen Welt durch den Host schützen kann (offizielle Version, Experten wissen natürlich, von der Backdoor... aber IT-Sicherheit... das muss man sich schon leisten können wollen). Ich glaub eine sehr große Zahl von Lohnsklaven wohnen in ihren Büros. Ich drücke es mal so rum aus. Natürlich sind das dann Wohnungen in Gebäuden des Konzerns oder sogar in extraterritorialen Sektoren. Aber wenn mir (=Konzern) die Wohnung meines Mitarbeiters gehört, warum soll ich ihm dann auch noch ein Büro zur verfügun stellen. Noch dazu wenn alle meine Mitarbeiter mit einem einfachen Stirnband in einem ungebrenzt großen virtuellen Großraumbüro arbeiten können, ohne das ich zusätzliche Nebenkosten durch die Bereitstellung von weiteren Immobilien hätte... Nope, ich denke das macht für das Gro der Lohnsklaven auch keinen Sinn. Natürlich arbeiten nicht alle Ares Angestellten auf dem einen großen Ares Host, sondern auf diversen Sub-Hosts für diese Aufgaben. Und sicherlich ist für ein Gro der Mitarbeiter der Schutzbedarf bzgl. der Vertraulichkeit von deren Alltagsprozessen und benötigten Daten nicht so hoch, dass er entsprechenden physischen Schutz bedarf. Und für diese bereits extrem gute "Basis-"Sicherheit hat man ja viel Geld gezahlt und finanziert GOD z.B. mit der Grundgebühr von Gittern und Hostmieten etc... Es gibt sicher noch viele Bürokräfte die für weniger große Unternehmen arbeiten. Die arbeiten dann von ihrem Zuhause aus und das Unternehmen spart sich die Büroräume. Sicherheit? Dann müssen die Unternehmen schon wirklich geheimen Scheiss machen, und Kunden haben, die bereit sind für hohe Sicherheitsmaßnahmen auch viel mehr Geld in die Hand zu nehmen. Also das es in der VR überhaupt noch eine so große Anzahl von physischen Büros gibt erscheint mir ebenfalls nicht bis zu Ende gedacht. Telearbeit ist allerdings ein Begriff aus den 80ern und passt sicher nicht mehr dazu. Mobile Office oder Homeoffice passen schon besser. Eine ganz andere Frage ist natürlich, ob Runner wirklich häufig in Kontakt mit solchen Zielen kommen, dass sie über so einfache Wege an Daten für ihren Auftraggeber kommen. Und das glaube ich selbstverständlich nicht. Oder nur in Ausnahmefällen. In der Regel handelt es sich bei den Zielen von Runs um eben solche Informationen, die einen äußerst hohen Schutzbedarf bzgl. ihrer Vertraulichkeit haben. Und daher sind auch physische Sicherheit und hohe Hostsicherheit Standard Schutzmaßnahmen. Und sicher werden diese Informationen nicht über Terminals außerhalb von Sicherheitsbereichen verarbeitet. Daher sind die oben von mir beschriebene Vorstellung einer Matrix-VR Arbeitswelt sehr selten direkter BEstandteil von Runs. Aber das war ja nicht das Thema des Threads
-
Augmentierungen bis zu Kosten von 1 Essenz pro Modifikation bedeuten einen geringen Eingriff in die natürliche Unversehrtheit . Augmentierungen bis zu Kosten von 2 Essenz pro Modifikation bedeuten bereits wesentlichen Eingriff in die natürliche Unversehrtheit. Augmentierungen mit Essenzkosten von mehr als 2 Essenz pro Modifikation stellen einen kritischen Eingriff in die natürliche Unversehrtheit dar.
-
Was hat der Zugang zum KE Host über nen KE Cop zu Hause (der in seiner Freizeit bei mir übrigens sein Arbeitsequipment in der KE Polizeistation lassen muss) mit den ganzen Sicherheitssystemen im Zielgebäude zu tun, die entweder von überall vom Host oder idealerweise aus maximal 100m bzw. Per Direktverbindung gehackt werden muss zu tun. Da ist irgendein geistiger Sprung, den ich nicht verstehe in dieser Erkenntnis.
-
[Anarchy] Kurze Fragen - Kurze Antworten
HeadCrash replied to Corpheus's topic in [SR Anarchy] alles zu den Regeln
Allgemeines Belügen ist (bei mir) Überreden + CHA gegen LOG + CHAAuch bei einer einfachen Lüge wie einer Ausrede wie zb. Wache: "Was machen sie hier?" Runner: "Ich bin nur auf der Suche nach der Toilette" Irgendwie deckt sich das nicht mit meinem Verständnis von "Überreden". Ist eher "Rausreden" ... aber na ja... abstrakte Regeln eben. In deinem Beispiel würde ich in den meisten Fällen bei Anarchy nicht würfeln lassen. Wenn der Spieler direkt und aus dem Gesamtkontext glaubwürdig reagiert muss er nicht würfeln. Nur wenn deine Szene in einem Hochsicherheitsbereich stattfindet und der Char keine glaubwürdige Erklärung dafür hat, warum er dort sein darf würde das nicht mehr ausreichen. Er müsste auf jeden Fall würfeln, denn die Security wäre mehr als bloß misstrauisch. Und da passt dann auch Überreden sehr gut. -
[Anarchy] Inoffizielles Hausregel Errata
HeadCrash replied to HeadCrash's topic in [SR Anarchy] alles zu den Regeln
http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/29138-anarchy-sin-kontrolle/ -
Sehe das auch so. BYOD ist auf keinen Fall der Standard bei den Lohnsklaven. Sie nutzen nicht ihre privaten Kommlinks. Tatsächlich glaube ich aber, dass viel häufiger Remote und mobile Arbeit Standard ist. Wieso ein teures Bürogebäude für die vielen billigen Lohnsklaven, wenn die genausogut alle im virtuellen Büro arbeiten können. Dann bekommen die aber ein Kommlink bzw. Terminal geslaved an den Host und im Beaitz des Unternehmens nach Hause. In den meisten Fällen behandle ich Terminals regeltechnische wie kommlinks, nur nicht so transportabel. Mobile Worker (Vertrieb und Service z. kommen auf jeden Fall Slave kommlinks im Besitz ihrer Umternehmen/Konzerme und nutzen nicht ihre privaten, aber regelmäßig ihr dienstliches zu privaten Zwecken.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
HeadCrash replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Der Logik nach, bedeutet ein Würfelpool von Null oder weniger, das der Charakter zwingend einen Edge Wurf machen muss. Hat er kein Edge mehr zur Verfügung ist er nicht mal in der Lage sich auf sein Glück zu verlassen. Er scheitert automatisch auf die schlimmste Weise oder kann es nicht mal versuchen.
