Jump to content

HeadCrash

Shadowrun Mods
  • Posts

    3,042
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    125

Everything posted by HeadCrash

  1. Gerne. Und ich hoffe, dass du mich dann bei deinen einleitenden Hinweis bzgl. der Leute die keine Ahnung haben, nicht länger geistig einschließt. Dann passt das auch für mich
  2. Hier gilt RAW bei der Charaktererschaffung. ich habe daher sogar berücksichtigt, dass RAW sehr strittig ist, ob ein TM wirklich ein natürliches DNI hat. Daher hat er sogar Troden. Dann muss aber auch RAW gelten, dass er Otaku gewesen sein konnte, ohne eine Datenbuchse zu bekommen. Wenn du unbedingt ne Fluff-Erklärung brauchst: Eben schon mit einer frühen Version der Troden statt Datenbuchse, nur zum Beispiel. RAW ist der Char so sauber. Wenn ihr bestimmte Hausregeln habt, oder Fluff- und Regelwissen aus alten Editionen mit einfließen lasst, ist das ok, aber eben nicht RAW.
  3. Ja, im späteren Verlauf auf jeden Fall. Aber nicht schon bei der Erschaffung.
  4. Wie ich mir einen TM bauen würde: (aus dem Kopf, weil es schon etwas länger zurück liegt und ich gerade die alten Daten nicht mehr vorliegen habe ) Sum to 10 B(3) Attribute (20) B(3) Fertigkeiten (36/5) A(4) Technomancer (R6, 2 Fert. 5, 5 KF) E(0) Mensch (+1 Edge) E(0) Ressourcen 6000 Attribute K | 2 (10 Karma) S | 2 (10 Karma) G | 3 (2 AP) R | 3 (2 AP) I | 5 (4 AP) L | 6 (5 AP) C | 4 (3 AP) W | 5 (4 AP) E | 3 (1 SAP) R | 6 (Prio A) Summe AP: 20 Summe Karma: 20 Fertigkeiten Elektronik Gruppe | 5 (während Erschaffung aufgelöst)[5 FGP] - Computer (Matrixwahrnehmung) | 5 (7) [1 FP] - Hardware | 5 - Software (Komplexe Form weben)| 6 (8) [2 FP] Kompilieren | 6 [Prio A, 1 FP] Registrieren | 6 [Prio A, 1 FP] Hacking (Geräte) | 6 (8) [7 FP] Elektronische Kriegsführung | 6 [6 FP] Matrixkampf (Geräte) | 6 (8) [7 FP] Heimlichkeit | 3 [3 FP] Wahrnehmung | 3 [3 FP] Akrobatik | 1 [2 Karma] Verhandlung | 1 [2 Karma] Überreden | 1 [2 Karma] Pistolen (Taser) | 4 (6) [5 FP] Summe FP: 36 Summe FGP: 5 Summe Karma: 6 Summe Karma Fert + Att: 26 Nachteile Abhängigkeit Leicht (Psyche) [+4 Karma] Neugier ist der Katze Tod [+7 Karma] Beleidigter Nerd [+ 8 Karma] Vorurteile Wissenschaftler (besondere ZG, offen) [+5 Karma] Nachteil Verschuldet 1 (+5000 Nuyen) [+1 Karma] Summe Nachteile: 25 Karma Vorteile Programmierergenie (Eiliges Hacken) [10 Karma] Vom Otaku zum Techmomancer [10 Karma] Datenanomalie [3 Karma] Summe Vorteile: 23 Karma Summe Karma gesamt: 1 Ausrüstung Kommlink Renraku Sensei [1000 NY] Panzerjacke + Helm [1100 NY] Yamaha Pulsar + SmartGun + 20 Taserpfeile + [480 NY] Troden [70 NY] Gefälschte SIN (3) [7500 NY] Werkzeugkiste Hardware als Rucksack [500 NY] Summe NY vor Ausrüstungskauf: 11000 NY Summe Ausgaben: 10650 NY Rest Kapital: 350 NY Lebensstil: Auf der Straße Connections Gratiskarma für Connections: 12 Schatten-Bloggerin L6 | E1 (Hier darf ich wohnen, bis ich was besseres gefunden hab!) Schieber L3 | E2 Komplexe Formen Gratis Formen: 5 Editor Reiniger Signalschleier Resonanznebel Metagitter Lebende Persona Gerätestufe: 6 (Res) Angriff: 4 (Cha) Schleicher 5 (Int) DV: 6 (Log) Firewall: 5 (Wil) Oder als Array: 6 - 5 - 5 - 4 So, Version 1. Wie gesagt, normalerweise lasse ich mir mehr Zeit für eine Charaktererschaffung. Aber es ging dir ja mal ums Prinzip.
  5. Ich hab mal den Doppelpost / Thread gelöscht.
  6. Ich sprach schon davon. Er wird erst so 100 Karma später langsam rund. Und Puppenspieler ist sicher keine KF für die ersten Runs. Außer er knackt autonome Türen o.ä. die an keinem Master hängen.
  7. "Sei ein Fan der Spieler und ihrer Charaktere" aus Robin D. Laws - Gutes Spielleiten Daran musste ich gerade denken, als ich das las. Da ich mittlerweile quasi in meiner Stammgruppe nur noch leite, und ich auch ein Fan dieses Buches und einem Großteil der Ratschläge darin bin, ist es für mich als SL selbstverständlich, dass ich einem TM Spieler immer entsprechende Gelegenheiten biete, genau wie einem Decker oder dem Hacker des Teams ganz allgemein. Das ist doch elementar. Aber dennoch finde ich eine leichte Optimierung der Unterschiede zwischen TMs und Deckern als sinnvolleren Anhaltspunkt für Hausregeln als eine Angleichung ihrer Konzepte. Dein Antritt mit den Sprites z.B. ist genau so etwas. Und btw: Für Puppenspieler braucht der TM einen entsprechenden Edge-Pool
  8. Ich halte ja bei einem Rollenspiel nur eingeschränkt etwas vom stumpfen Wertevergleichen. Wenn man Decker und Technomancer vergleicht, dann stelle ich aus meinen Erfahrungen fest, dass nach Charaktererstellung (incl. minmaxing) der Decker von den Stats besser da steht. Bleiben sich beide Chars ihrer Spezialisierung konsequent treu, bleibt er auch lange in den eigentlichen Stats (häufige Matrix Würfelpools) auf den höheren Werten oder höheren Limits. Und wenn man dann nach viel Geld und Karma vergleicht, welcher die besseren statistischen Chancen zum Solo-Hack eines Hoch-Sicherheits Hosts hat, dann dürfte auch hier wieder der Decker beim reinen Zahlenspiel leicht bessere Chancen haben. Der TM rückt aber was die reinen Basis-Hack Stats angeht schon nah ran. Irgendwann sind es die Limits, die den TM in der Matrix etwas das Leben schwer machen. Aber dank Echos geht ja auch hier was. Aber es bleibt dabei, schaut man nur auf die Würfelpools der normalen Matrixhandlungen, ist der Decker im Vorteil. Und als Komplexe Formen so viel Schwund gekostet hatten, dass man sie defakto nur im Notfall als TM mal einsetzen wollte, bin auch ich zu dem Schluss gekommen, dass der Decker der bessere Hacker ist. Wir hatten daher bereits gehausregelt, dass die KF alle etwas günstiger wurden, eher mit Zaubern vergleichbar. Die erratierten Schwundwerte waren dann teilweise noch niedriger als unsere hausgeregelten. Aber schon unsere Änderung hatte im Runner-Alltag, außerhalb von Konzern-Host-Solo Hack Extremen der TM durch seinen viel größeren Werkzeugkasten in vielen Situationen Möglichkeiten und Vorteile hat, die der Decker nicht hat. Das Echo Skinlink ist ein gutes Beispiel dafür. Im Ernstfall, wenn es um Schnelligkeit geht, ist mir ein TM mit einem etwas niedrigern Würfelpool lieber, weil er einfach per Handauflegen ein Gerät ohne Wifi Verbindung hackt und so einen wertvollen Zeitbonus bringt. Das hat der Gruppe durchaus schon mal den Arsch gerettet, oder zumindest viel Ärger erspart. Und das ist dann mehr Wert, als ein theoretisch besserer Pool, den man aber nicht nutzen kann, weil erst per Hardware lange geschraubt werden müsste, und bis dahin die Zeit für die Option längst verstrichen ist. Auch Puppenspieler ist so ein klassisches Beispiel für einen "Oh-Shit" Button, der einem so richtig den Arsch retten kann. Wieder eine Sache, bei der der Decker zwar den potentiell höheren Pool haben könnte, aber mehr Zeit braucht. Tricks mit registrierten Sprites noch dazu gerechnet, macht der TM seine Nachteile durch die stärkere Attributsabhängigkeit und potentiell geringern Pool durch seinen größere Utility wett, meiner Meinung nach. Manchmal muss man als TM etwas kreativer sein, manchmal wird der Hacker einfach besser sein, weil die Situation dem TM keine Vorteile durch seine besonderen Fähigkeiten bietet, aber in Summe, und in unsere Run-Praxis, hält sich das in der Regel die Waage. Gruppen in denen ein TM kein natürliches DNI hat (eine andere Diskussion über die Auslegung von Regeln, die ich hier nicht nochmal aufmachen will!) sehe ich ihn z.B. wieder zu stark benachteiligt. Für uns war aber aus den Beschreibungen im Regelwerk eigentlich klar, dass er über so eins verfügen muss (Kann man aber durchaus auch anders interpretieren!), und daher war das kein Problem. Das sind so kleine Stellschrauben, die einen TM das Leben unnötig erschweren können, oder ihn eben geschmeidig spielbar machen. Aber das riesen Rad, dass du drehen willst, erscheint mir nicht fair. Weil dann würde der TM die von den Pools und Werten her potentiell deutlich bessere Option als Hacker werden, die dann auch noch die viel bessere Utility hätte. Das erscheint mir nicht fair gebalanced.
  9. Das ist die alte Diskussion über mundane Charaktere und nicht mundande Chars. Wenn mann die zufriedenstellend lösen will, sollte man zu Anarchy wechseln und das was man vermisst als Ergänzung hausregeln. Dann hat man dieses Balancing weitestgehend im Griff. Ansonsten wird es immer große Unterschiede geben. Das über Hausregeln im SR5 richtig zu biegen... ich glaube das geht in die Hose, weil SR5 dazu viel zu komplex ist. Ich meine ich tendiere gerne zu Hausregeln. Aber wenn sie das Balancing zwischen Archetypen heftig beeinflusst, dann lass ich das lieber. Und dies hier soll ja eine sehr heftige Aufwertung für TMs darstellen, und sonst profitiert Niemand von dieser Hausregel. Und einen so starken Buff sehe ich als störend für das Balancing an. TMs mögen gerade am Anfang noch etwas eingeschränkter sein, weil sie sich noch stärker spezialisieren müssen als Decker, aber nach 100 Karma finde ich den Unterschied schon nicht mehr so krass.
  10. War das nicht im Börsenhost, und wurde der nicht durch die Ereignisse zu einem UV Host in den alle zufällig gerade im Host anwesenden in die UV Realität gezogen? Was dann in dem UV Host abging, ist glaube ich nirgends im Detail beschrieben.
  11. http://www.earthdawn-wiki.de/Wiki.jsp?page=Vasgothia Und meines (längst veralteten) Wissens über Earthdawn war die ganze Gegend quasi von der Plage vernichtet worden. Zumidnest findet zu Earthdawn Spielzeit dort nicht viel statt.
  12. Ah, alles klar. Jetzt hab ich es auch verstanden. Aber ich bleib dabei, dass ich das nicht wirklich ungerecht finde. Der Decker muss halt im späteren Verlauf immer wieder Geld in die Hand nehmen um in seinen Kernaufgaben besser zu werden und höhere Limits zu bekommen. Der TM braucht dafür eben mehr Karma um den größeren Pool an Fertigkeiten zu steigern. Der Decker verbessert sich durch Cyberware / Bioware, der TM eher durch Wandlung... optional zusätzlich sogar auch noch über Cyberware/Bioware etc. Gleicht sich in der Charakterentwicklung finde ich eigentlich aus. An der Stelle finde ich ihn nicht benachteiligt. Eher so punkte wie, jeder Matrixschaden ist geistiger Schaden und früher halt die unbrauchbaren komplexen Formen, weil sie viel zu hohe Schwund-Preise hatten. Mittlerweile find ich den TM weitestgehend ok.
  13. Naja, KIs könnten das schon... fast "ohne weiteres"
  14. Wieso kann der Technomancer in deiner "Kann" - Aufzählung keine Datenbomben entschärfen? Wieso zählst du nicht auf, dass er Sprites kompilieren kann, Komplexe Formen wirken kann etc. Wirkt für mich ein bisschen wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Du kannst ja auch nicht mit der gleichen Methode einen Kampfmagier mit einem Straßensamurai vergleichen. Obwohl beide das gleiche tun sollen: Kämpfen!
  15. Ist das nicht nur eine Erklärung für dissonante Otaku? Also die per Definition NSC "Bösen" Otaku? Die "freundlichen" Otaku waren doch nicht KI manipuliert entstanden. Ist schon lange her. Aber es gab ja auch die Unterscheidung zwischen Technoschamanen und Cyberadepten. Evtl. waren es auch die Technoschamanen die von Mirage "geschaffen" wurden. Aber ich hatte das eher so verstanden, dass die KI-Otaku bloß die dissonanten Otakus waren.
  16. Naja, Hai als Schutzpatron ist leider nicht beschrieben als "Fische sind Freunde, kein Futter"-Haie, sondern eher als Weißer Hai. Von daher, nö. kaltblütige aggressive Killer die zum gewissenlosen Berserker werden sind schon ein passendes Bild.
  17. Dann mach es doch gleich so, dass ein TM sein Matrix-Attributs-Array frei zusammenstellen kann. Die verfügbare Anzahl Punkte dafür stellt die Summe seiner geistigen Attribute dar. hat er das Array einmal festgelegt, kann er es wie ein Decker varieren. Limitierung sollte dann aber sein, dass der höchste Wert eines Array-Attributs durch das höchste geistige Attribut limitiert wird. Allerdings gibt es dann wohl wieder nur Elfen mit Charisma 9... Also ich fand die Sache mit den festen Werten nicht so schlimm beim TM. Immerhin kann er ja Komplexe Formen, die nach den Errata auch echt brauchbar wurden. Er darf sich schon Unterscheiden vom Decker. Immerhin braucht er auch kein 300K Deck um vernünftige Matrixattribute zu bekommen.
  18. In dem Zusammenhang sei gesagt, dass das Schattenläufer Quellenbuch eine fast unverzichtbare Erweiterung zum Erschaffen von Charakteren in Shadowrun darstellt. Zumindest dieses würde ich mir vor dem Spielstart noch kaufen. Dank der sehr angenehmen Preispolitik von Pegasus stürzt man sich ja auch nicht in Unkosten.
  19. Durch Errata wurde definitiv der Technomancer verbessert. Alle seine komplexen Formen kosten nach Erratierung weniger Schwund. Aspektmagier hab ich nur durch die verbotenen Künste mitbekommen, dass die eine Option bekommen haben, die sie deutlich verbessert, und zwar so, dass es danach Quatsch wäre sich einen Aspektmagier ohne diese Option zu bauen.
  20. Ich würde nach den Beschreibungen aus dem SR5 GRW auch eher zu (unterer) Mittelschicht für Staßencops tendieren. Evtl. nicht in den ersten 5 Jahren, aber danach ganz sicher. Und nicht jeder Straßencop entwickelt sich schnell zu nem Ermittler in einer Kommission weiter. Daher dürften wohl die meißten Straßencops ab Mitte zwanzig rum eher zur Mittelschicht gehören, was Wohngegend und Lebenskosten angeht.
  21. RAW absolut genauso wie beschrieben. Man kann Headware mit Kap. Wert in jede Cybergliedmaße implantieren und hat dann die Werte wie im Kopf implantiert. Ich tendiere aber dazu (dann eben zu Hausregeln) das Ein Kommlink zwingend im Kopf implantiert sein muss (per Kapazität, dann natürlich im Cyberschädel vollkommen i.o), damit es z.B. Ein DNI liefert, eine Implantatwaffe im entsprechenden passenden Cyberkörperteil usw. und ja, da eine Datenbuchse ein DNI liefert, würde ich auch die im Kopf vorsehen, ist ja auch Headware.
  22. Ein normales Kommlink im Cyberarm ist aber RAW nicht vorgesehen. Außer man packt es in ein Schmugglerfach.
  23. Wie gesagt, in dem Fall des Kommlinks und des Cyberschädels bin ich dabei. Aber nicht bei anderen Cybergliedmaßen und einem Kommlink mit integrierten DNI.
  24. Er spart Essenz, die ja ein Maß dafür ist, wie intensiv ein Eingriff ins Nervensystem oder den gesamten Körper erfolgt ist. Und wenn Headware eben Essenz kostet, weil sie direkt ins Gehirn oder in den Schädel implantiert werden muss, dann kann man über einen Cyberschädel auf jeden Fall über Kapazität legitim Essenz sparen, aber sich sowas in den Arm oder in Bauch einbauen zu lassen sehe ich schwierig. Wie gesagt, kann man RAW definitiv als implantiert betrachten, finde ich. Bei meiner Meinung bin ich näher an der Hausregel als Jemand der es als Implantiert betrachtet. Aber gerade wenn es ein DNI liefert, sollte es im Kopf implantiert sein, finde ich.
  25. Ich denke SRT Einheiten wie SWAT oder KSK dürften definitiv auch teure Cyberware wie Reflexbooster haben. Aber die Straßencops auf keinen Fall. Die bekommen nen Inhalator um im Ernstfall per Droge kurzfristig höhere Ini zu haben.
×
×
  • Create New...